>

NiceEagle

5224

#
Beide haben noch Vertrag in Frankfurt.

Angesichts der Tatsache, dass der Kader wohl voll wird nächste Saison, wird man bestimmt versuchen, die Beiden loszuwerden.


Da man Talente födern wird (Husterer) oder gestandene Spieler holen will (Schlicke?) wird es auch für Puljiz schwer, auch wenn er wieder fit wird.

Ich denke, zudem ist auch der Verbleib anderer Reservisten nicht sicher...
#
ich finde weder Schlicke noch Romeo für uns erstrebenswert und hoffe, da ist nix daran...

Mit Meiers Vertrag aber fände ich klasse
#
Also, ich bin jetzt mal Optimist und dass man sich über den Verbleib von Meier und Jones einigen kann!

Dann sehe ich im Mittefeld breite und überdurschnittliche Besetzung, da ist sogar zu überlegen, ob man Dragusha und oder Lenze abgibt/ausleiht und ich glaube der Verbleib von Weissenberger wäre auch nicht so sicher. Ich hoffe, dass der Trainer trotz der Rückserie auf Lexa baut.

Sollte man aber einen Mann wie Huggel oder Lantz bekommen für einen nicht zu hohen Betrag, würde ich zuschlagen.

Im Angriff sehe ich nicht so den Handlungsbedarf, oder doch höchtens einen Stürmer holen... Wir haben hier van Lent, Köhler sowie Cha und wohl Jones (letztere können auch Mittelfeld spielen)... Ich denke, es kann die Entscheidung fallen zwischen Hanke und Mokhtari.

Noch zur Abwehr: da sehe ich am ehesten Not! Ein erfahrener Manndecker/Innenverteidiger sollte her!

Nach dem Abgang von Keller und Hoffmann sowieso! Ansonsten sehe ich nur Vasoski als gesetzt, Chris könnte ggf. aushelfen, obwohl sinnvoller im hinteren Mittelfeld, Husterer sollte weiter langsam herangeführt werden, genau wie Chaftar und bei Puljiz? Ob der es nochmal packt?

Muss gestehen, finde den Vorschlag Bastian Reinhardt super und von Malte Metzelder halte ich auch viel!!!
#
Hey, das hast Du in den falschen Hals bekommen!

ich finde Lexa gut, auch Lenze... Hoffentlich werden Sie nicht abgegeben - Sie haben bisher Ihr Können noch nicht voll gezeigt, beide haben mehr drauf!!!

Angesichts der Enge im Kader befürchte ich aber, dass zumindestest einer verliehen (?) wird
#
@wolfi: das finde ich auch! geht einem aufn Keks... und ich wundere mich jedesmal, dass der Name hier aufkommt!

Zugegeben, JayJay war trickreich damals, spielerisch stark!!!

Nur: Was war denn 95/96, als wir mit einem Okocha erstmalig abgestiegen waren??? Seine Tricks brauchten wir damals nix, sie haben auch nichts gebracht... Und wir brauchen in der neuen Saison keine Artisten, sondern auch Leute, die mannschaftsdienlich spielen, die es sowohl spielerisch und kämpferisch und disziplinarisch drauf haben!!!
#
Zum letzten Satz von Dir:

Wir sind zwar "nur"dritter Aufsteiger, doch halte ich die Zusammenstellung des Kaders, wenn Meier und Jones bleiben, jetzt schon für attaktiver als Köln und Duisburg.

Weil: Jung, dynamisch, gezielt verstärkt!!! Das wird Dir jeder Fussballfachmann attestieren!

Mir ist für die Zukunft von Eintracht Frankfurt nicht bange!!!
#
So viel ich gehört habe, wird Nico nicht mit RWO in Liga 3 gehen und zum Trainingsauftakt in Frankfurt zurückerwartet.
Dennoch: Genau so wie Dragusha, der ebenfalls noch Vertrag hat, soll Frommer verkauft werden.

Meine Meinung: Richtige Entscheidung - hoffentlich finden sich Abnehmer.

Mein Gefühl: Ich denke, auch Verbleib von Lenze und Puljiz dürfte nicht sicher sein, sonst würde der Kader zu gross! Bin mir auch nicht sicher, was mit Lexa und Weissenberger ist (ich hoffe, dass beide bleiben, die spielten bisher insgesamt noch unter Ihrem Niveau)
#
Na, ich weis nicht, bin da hin und hergerissen!

Wenn ein Vorstandsvorsitzender sich so wehrt....

Überlegt mal, wenn Kuranyi tatsächlich auf Schalke anheuern sollte, wäre Hanke der Stürmer Nr. 5

Er hatte zuletzt einen Lauf und nun zur Nationalelf, billig wäre auch er nicht...

Und doch: Ins Schema der Eintracht würde er irgendwie passen.....
#
Ich meine auch, der Transfervon Spycher schliesst den möglichen von Huggel nicht aus! Da unterschiedliche Positionen!

Anscheinend können wir uns glücklich schätzen mit dieser Neuerwerbung ... sagen die Schweizer
#
passt nicht in die Mannschaft und nicht in Anforderungsprofil!!!

Wie schon etliche Male hier beschrieben
#
Also ersteinmal sagt mir der Name "Broich" überhaupt nichts.. Bist Du Dir sicher?

Ich denke, man wird sich so bei 25 Spielern einpendeln. Die braucht man auch, denn keiner kann wissen, wie sich die Neulinge in Liga 1 (Husterer, Ochs, Reinhard...) schlagen werden.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, man muss diese Talente weiterhin fördern und dann vielleicht wenige Leute, aber ganz gezielt holen.

Die finanziellen Möglichkeiten sind gegeben, ich bin sicher, HB wird ganz gezielt die Spieler holen, die in den Kader und in die Mentalität der Mannschaft passen.

Zu den neuen Spielern: Ich sehe, dass Copado und Preuss die Elf in jedem Fall auch für Liga 1 verstärken werden, Chaftar und Stroh-Engel sind ein Faustpfand für die Zukunft.

Ich wäre dafür Jones und Meier in jedem Falle zu halten, wenn irgendwie möglich!!!

Ansonsten ist natürlich ein Innenverteidiger von Nöten, nachdem Hoffmann geht, wüsste aber auch jetzt nicht, welcher.

Für das Mittelfeld fände ich Spycher wirklich als gute Lösung, habe Ihn ein paar Mal spielen sehen (Huggel ist sehr verletzungsanfällig).

Bei Mokhtari denke ich, ein gestandener Zweitligaspieler, kommt aus unserer Region. Ob es für die Bundesliga reicht - keine Ahnung, aber das wussten wir bei ein paar Leuten im letzten Jahr auch nicht...
#
glaube, der würde nicht zu uns passen, von der Spielanlage her...

Finde den Vorschlag nicht gut
#
Für Ihn spricht, dass er sicherlich ein Abräumer ist, preislich wohl auch vom Gehalt ins Gefüge passen könnte...

Andererseits ist Köln nicht stärker als die Eintracht und sie wollen ihn abschieben... Hmm... ich weis nicht, ich halte von Spycher wesentlich mehr
#
Könnte man sicher mal drüber nachdenken und herantasten.... Hmm..... es könnte passen, sage ich mal, da noch recht jung, deutsch, erfahren, kopfballstark..... aber einer von vielen Kandidaten
#
Zwar ein ewiges Talent und aus der Region.

Doch wir haben auch einen Husterer und Puljiz und ansonsten würde ich eher einen gestandenen Erstligaspieler holen, der nicht so teuer ist
#
Da musst Du einfach mal etwas Zeitung lesen und hier im Forum, da wird massig spekuliert.
Ich würde sagen, warte einfach den Sonntag/Montag ab, da werden sicherlich einige Dinge bekanntgegeben und wohl auch so manche Überraschung!
#
Ich habe mal sehr viel gehalten von Kneißl... Vielleicht sollte man Ihn ein paar mal beobachten oder nach FFM holen ein Probetraining machen
#
Meiner Meinung nach sollte die Eintracht den Meier kaufen, egal ob für Liga 1 oder 2. Aber nicht zu jedem Preis.

An der der Stelle von HB würde ich bis max. 700.000 Euro gehen, nicht mehr, denn....

Meier hat ein gutes Auge für den Mitspieler, gute Technik, deutsch und jung, ein wichtiger Mann für das Mittelfeld.

Für mich verwunderlich und dies gilt auch für viele andere Eintracht-Youngster wie Ochs, Reinhard, Cimen, Huber mit Formschwankungen, aber die werden immer weniger.

Aus Meier kann was werden, ich würde Ihn aber mit so einer Rolle als Muss-Spielmacher nicht überfordern, sondern als Ergänzung im Mittelfeld sehen.

Entweder überlegen, dass er viel viel arbeitet, z.B. an Freistössen usw.... oder jemanden anderen diese Standards ausführen lassen (das wundert mich eh, dass AM immer dazu auserkohren wird)

Ich finde, alle Fans sollten auch in dieser Diskussion sachlich bleiben, denn von Meier habe ich anfangs der Saison gedacht, der wird an Weissenberger nicht vorbei kommen!
#
bestimmt keine einfache Aufgabe, das Richtige zu tun, doch ich vertraue da HB voll und ganz.
Sicher fallen hier immer wieder Namen, z.T. Utopie, z.T. auch Spieler, die ich mir nicht vorstellen kann (Rehmer, Christiansen, Lisztes).

Mein Wunsch wäre, 3-4 Spieler maximal zu holen, ganz gezielt (Manndecker, def. Mittelfeld, Stürmer), finde Spycher z.B. sehr vielversprechend, Preuss noch dazu, einen Manndecker, erst Recht, falls Hoffmann geht. Im Angriff einen schnellen Konterspieler.

Aber nicht Masse kaufen, der Kader wird bestimmt so oder so recht gross
#
Hmmm.... ganz schwierige Sache. Habe mehrfach gelesen, welches Juwel Stroh-Engel sein soll.

Ich befürchte aber, dass er, wie auch junge Leute, die bei uns nun in der Startelf stehen oder im zweiten Glied sind, im kommenden Jahr öfter auf der Bank sitzen werden.

Man bedenke, der Druck wird gross, in die Bundesliga (hoffentlich?) auf gestandene Spieler zurückzugreifen. Dann wird der Konkurrenzkampf gross, der Kader vielleicht ziemlich gross.