
niemainz
17158
municadler schrieb:
würde funkel jetzt auch noch nichts vorwerfen woillen vorrausgesetzt er lernt draus und lässt mal völlig indisponierte draussen ( russ , meier ....)
die übergänge zwischen kontinuität und sturheit sind leider fliessend ...
Bitte poste mal deine "Wunschelf" für den Freitag.
Dann können wir uns am Samstag mal über deine "Kandidaten" unterhalten
muffin_marv schrieb:
ICh stehe zu meiner Meinung.....
Ich mag den funkel einfach nicht.... ich hätte ihn schon früher entlassen... es wird zeit, aber hb feuert ihn erst, wenn wir in der regionalliga spielen....
ist ja sein liebling....
is halt meine meinung, kann man nix dran ändern....
Du musst ihn ja nicht mögen.
Welchen Trainer magst du denn lieber (als Trainer für die Eintracht)?
Masterbadboy schrieb:
Danach kommen dann aber so Spiele wie Cottbus oder Nürnberg.
Und das ist der Punkt, der mich ärgert, sonst hätte ich gar kein Problem....
Wenn es so einfach wäre: Gegen die Gegner gewinnen wir, die sind gleichauf und gegen die werden (können) wir verlieren.
So läufts halt mal nicht. Wenns so wäre, braucht man nicht mehr zu spielen.
Umgekehrt denken die Hamburger, Leverkusener, Berliner auch: gegen Krankfurt gewinnen wir allemal, wenn dann aber nicht, ist der Katzenjammer genauso groß wie wenn wir gegen KSC, Nürnberg, Bochum und Cottbus nicht gewinnen.
Was prädestiniert uns dazu, ganz oben mitzuspielen?
Im Moment gar nichts.
Leider dauert das, bis es mal wieder soweit ist. Vereine wie Gladbach, Köln, Lautern, die den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht haben - wo stehen die?
Schon Konfuzius sagt:
"Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern."
Liebe @sCarecrow,
wenn du schreibst, viele verehren Funkel wie einen Heiligen und schreiben, er mache keine Fehler, dann ist das für mich übelste Demagogie oder ich müsste mir eine neue Brille kaufen. In keinem der vielen Posts hab ich so etwas gelesen.
Es ist sehr schön und einfach, nach einem Spiel zu kritisieren, diesen und jenen Spieler hätte der Spieler draußen lassen müssen (Russ) - bitte sag mir die Alternativen.
Ich warte noch auf deine "Wunschelf" für den Freitag.
Am Besten aber vor dem Spiel posten - nach dem Spiel die Aufstellung zu kritisieren ist zu einfach.
Ich behaupte mal, dass vor dem Spiel gegen Nürnberg 99% der user mit der Aufstellung von FF einverstanden gewesen sind.
wenn du schreibst, viele verehren Funkel wie einen Heiligen und schreiben, er mache keine Fehler, dann ist das für mich übelste Demagogie oder ich müsste mir eine neue Brille kaufen. In keinem der vielen Posts hab ich so etwas gelesen.
Es ist sehr schön und einfach, nach einem Spiel zu kritisieren, diesen und jenen Spieler hätte der Spieler draußen lassen müssen (Russ) - bitte sag mir die Alternativen.
Ich warte noch auf deine "Wunschelf" für den Freitag.
Am Besten aber vor dem Spiel posten - nach dem Spiel die Aufstellung zu kritisieren ist zu einfach.
Ich behaupte mal, dass vor dem Spiel gegen Nürnberg 99% der user mit der Aufstellung von FF einverstanden gewesen sind.
sCarecrow schrieb:
@ Afrikaner:
Mach dich bitte nicht lächerlich. Die Interpretation bezeichnest du nur aus einem Grund "eigenwillig: Weil es dir nicht passt.
Darüber hinaus bist du einer der ersten, den ich damit gemeint habe.
Wie oft hast du dich schon für Funkel ausgesprochen und seine "ausgezeichnete" Arbeit gewürdigt.
Aber auf der anderen Seite bist du offenbar nicht in der Lage auch mal Fehler des Trainers zu erkennen.
Doch ich will gar nicht weiter auf das Thema eingehen, denn es ist wirklich albern, nein, fast schon absurd, wenn man einen fehlerfreien Trainer nach einer 5:1-Klatsche aus dem Tabellenkeller spricht.
Niemand dürfte nach dem ordentlichen Saisonverlauf den Kopf des Trainers fordern.
Schlichtweg ein paar "schlechte" Entscheidung wollen hier besprochen werden, aber selbst das wird hier torpediert.
Es wäre der Trainer ein Heiliger und unantastbar. Wirklich albern.
Als könnte man zB. nicht die Aufstellung von Russ diskutieren. Oder die Tatsache, dass wir immer noch nicht wirklich mit 2 Spitzen spielen.
Nein, nein, der Trainer hat alles richtig gemacht, an diesem Spieltag war ein 5:1 das Optimum aller Dinge.
Kein Trainer der Welt hätte gegen diese bärenstarken Nürnberger ein besseres Ergebnis erzielt.
Ja, nee, is klar...
Ja, unsere @sCarecrow, ein kleiner Demagoge!?
Bitte um Aufstellungsvorschlag für das Hannoverspiel! Ich bin gespannt.
hattsteiner36 schrieb:municadler schrieb:
@wuschelblubb
richtig analysiert ja wirt haben einenkader der lletztes Jahr fats abgestiegen wäre un dum inamoto und mahdavikia und galindo ergänzt wurde
folglicvh ist nicht mehr zu erwarten schreibst du .. ja du hast sogesehen recht .
Nur wenn es so ist frag ich mich warum er dann nicht besser ergänzt wurde ??
jajaja weil mann behutsam vorgehen will etc.
wir sind aber jetzt nicht mehr im hjahr 1 oder 2 nach dem aufstieg sondern im jahr 3 und wir sind eintracht frankfurt und nicht cottbus oder bochum.
und da muss doch im dritten jahr nach dem aufstieg ein Kader zusammengestellt werden der eben doch mehr als platz 12 - 15 verspricht
und nicht einer von dem man dann realistischer weise sagen muss ja mehr ist nicht drin ..
Ich sehe das genauso! MAn muss auch mal anfangen Spieler zu verpflichten, die etwas teurer sind, aber dafür auch qualitatif besser. Wenn man immer nur "Schnäppchen" käuft, wird man auf Dauer kein Erfolg haben.
Wenn man unter die ersten 10 kommen will, muss man auch etwas dafür tun und nicht nur darauf vertrauen, dass die Mannschaft besser als letzte Saison geworden ist und das schon irgendwie machen wird!
Das sagt sich doch so leicht dahin.
Natürlich möchte man qualitativ herausragende Spieler verpflichten.
Wisst ihr denn, was gestandene Spieler kosten?
Es liest sich so, @wuschelblubb, als ob man sich nicht schnell qualitätsmäßig verbessern wollte?
Mit Verlaub: Blödsinn.
Fordern ist sehr leicht - wir brauchen ja auch nicht die Verhandlungen führen und haben auch keine Verantwortung für den Verein.
Man meint gerade wenn man eure Kommentare liest, die Verantwortlichen wollten den Aufschwung bewusst abbremsen.
Ist es so?
floren schrieb:
Aus der Sicht von FF könnte man der aktuellen Situation allerdings einen gewissen Reiz nicht absprechen. Gesetzt den Fall, wir hätten in Nürnberg gewonnen und ständen nun auf dem fünften Platz, würden die Erwartungen im Umfeld sprunghaft steigen. Und diesen Erwartungen gerecht zu werden, wäre sowohl für FF als auch für die Mannschaft alles andere als einfach. Ich glaube auch nicht, dass das die Welt von FF ist.Drücke ich aber alle Erwartungen so weit wie nur eben möglich nach unten, wird bereits ein Unentschieden, welches bei hohen Erwartungen als ärgerlicher Punktverlust bewertet würde, zu einem richtig guten Erfolg. Sind die Erwartungen soweit nach unten gedrückt, dass Abstiegsängste zur alltäglichen Sorge werden, ist letztlich der eine Punkt, der mich vor dem Abstieg rettet, sowohl für die Mannschaft, als auch vor allem für den Trainer ein grosser Erfolg, der mit entsprechender Anerkennung verbunden ist. Bei hohen Erwartungen kann bereits ein 6. Platz eine Enttäuschung sein, der dann auch für einen Trainer als Misserfolg gewertet würde.
Mit niedrigen Erwartungen lebe ich demnach als Trainer weitaus ruhiger.
Du möchtest also allen Ernstes behaupten, dass FF gar nicht gewinnen will, weil ansonsten die Erwartungshaltung zu hoch wird???
Oh Mann, es wird ja immer lustiger hier.
Wie verquer muss man denn denken, dass man auf solche Ideen kommt?
Was bist du denn für ein Vogel?
FräuleinAdler schrieb:
Wie hat Funkel in der Halbzeitpause mit den Spielern gesprochen? Das würde mich wirklich mal interessieren, denn wie die dann in die 2.Halbzeit gegangen sind, war erschreckend. Wie kann man sich so den Schneid vor einer Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht, abkaufen lassen? Ist das nicht auch dem Trainer zuzuschreiben, zu dessen wichtigsten Augaben zählt, die Mannschaft zu motivieren und entsprechend auf den Gegner einzustellen? Funkels Harmlosigkeit, mangelnder Biss und konservative, fast schon ängstliche Haltung hat sich heute eins zu eins in der Mannschaftseinstellung widergespiegelt.
Tja, liebes Fräulein Adler: natürlich hat FF den Spielern gesagt, sie sollten weniger laufen, weiter weg von ihren Gegenspielern stehen, die Bälle blind nach vorne ballern, den Gegenspielern die Bälle zum Torschuss vorlegen, die Köpfe hängenlassen.
Leider haben sie nicht alles umgesetzt, denn das Ziel war 9:1 zu verlieren.
Leider hören die Spieler nicht immer so auf den Trainer. Vielleicht haben die Spieler Probleme mit den Ohren und sollten zum Doc oder der Trainer spricht nicht laut genug und sollte gleich mitgehen zum Hals-, Nasen-, Ohrenarzt.
Oder aber hier ist jemand sehr enttäuscht und sollte erst mal eine Nacht drüberschlafen, dann sieht die Welt wieder ganz anders aus - dann kann man auch wieder vernünftig posten.
Florentius schrieb:JanoschAdler schrieb:Florentius schrieb:
Denn wie wir ja jetzt wissen fand Funkel das Spiel ja gar net mal so schlecht. Erste Halbzweit super und zweite Halbzeit eben dumm gelaufen. Jedem seine Sicht.
Das stimmt nicht:
"Wir haben zu viele Fehler gemacht, die in der Bundesliga nicht passieren dürfen", musste Funkel feststellen. "Wir haben in der zweiten Hälfte richtig schlecht gespielt." Zitat bei hr-online
Ja OK das wusste ich nicht. Dann stimmt die Theorie vielleicht doch. Fänd ich trotzdem net so toll, weil ja auch das Torverhältnis zählt und es sicher auch ein seltsames Signal an die Leute auf der Bank ist: wir spielen dermaßen scheiße und nicht mal dann bekomm ich meine Chance...? Aber man kann natürlich fast alles drehen und wenden wie man will und wie man glaubt, dass es richtig ist. Von daher, ruhig Blut. Es ist so wie es ist: die Mannschaft ist mittelmäßig, der Trainer ist mittelmäßig, der Tabellenstand ist mitelmäßig. Passt doch. Wer mehr will und mehr riskieren.
Florentius, es ist schon eine Sauerei hier solche unwahren Dinge in die Welt zu setzen. Schäm dich
Ansonsten wird es immer solche Spiele geben. Ich erinnere mich an einige der Eintracht - vor Allem dann, wenn man die Chance hat sich oben festzusetzen. Aber warum sieht eine deutsche Nati gegen die Tschechen wie eine Schülermannschaft aus? Weil der Trainer nix taugt?
Oh Mann.
Ich denke aber, es fehlen die Spieler, die den anderen mal in den Hintern treten, Die Spieler sind mir irgendwie zu lieb und es ist zu viel Harmonie im Team. Keiner da, der sich mal dem Abschlachten entgegenstemmt.
Ich glaube auch, wie der Michael_Thurk_Fan, dass M.Thurk schon einer gewesen wäre, der das so nicht hätte mit sich machen lassen.
Alex Meier? Hat der mitgespielt? Eigentlich bin ich ein Fan von Alex, aber heut hab ich mehrfach schauen müssen, ob er wirklich noch auf dem Platz war.
Bei Albert Streit dachte ich in der ersten Halbzeit: Mensch, heute sein bestes Spiel. Sogar die Dribblings haben mal geklappt. Aber wenns nicht läuft, ists auch keiner, der andere mitreisst.
Die Innenverteidigung? Ein Torso. Ich glaube, jetzt macht man dem M Russ keinen Gefallen mehr, ihn immer weiter aufzustellen. Ich erinnere mich noch gut an die Kommentare bei Vasoskis Verletzung:, na, nicht so schlimm - jetzt wärn wir froh, wenn er spielen könnte.
Ich kann nur dringend anraten, beim nächsten Kader auch mal an die Beisser und Ärmelaufkrempler zu denken.
Aber solche Spiele wirds aber immer geben. Davon geht die Welt und auch die Eintracht nicht unter.
municadler schrieb:
finde aber wenn man als saisonziel sich schon bei " mehr Punkte als letztes jahr " oder 45 einen abricht nicht das richtige signal ..( damit mein ich aber eher FF als hb)
finde schon man hätte sagen könne wwir halten uns für staark genug platz 6 -9 anzustreben.
versteht du als signal an die mannschaft..
Wenn dir das besser gefällt: ein führerscheinloser Trainer aus dem Westen, der meinte, sich zum Bayernjäger aufschwingen zu müssen, dann bitte.
Mir ist es aber auch xxxxxmal lieber, einen realistischen Trainer zu haben, der sich nicht nach seinen größenwahnsigen Aussprüchen zum Gespött der Fußballnation machen lassen muss.
Auf die Aussagen intern kommt es doch an- oder?
Und da denke ich, dass auch FF jedes Spiel gern gewinnen will.
Nach aussen "Ball flach halten" und intern das optimale fordern, so liebe ich das.
Du, @municadler bist halt anders gestrickt - a bissele "Bayerngeschädigt".
Ja, so ein Länderspielwochenende ist langweilig und dann noch das letzte Spiel gewonnen, Niemanden an dem man sich hier reiben kann: also noch einmal die 4587399. Zusammenfassung.
Ist mir zumindest lieber als das Rumgejaule nach einer Niederlage (von denen wirds noch einige geben).
Also, im Moment alles eitel Sonnenschein.
Die erstaunte Feststellung der "Arbeitsmoral" von AS in dieser Saison sollte sich eigentlich nicht stellen. Eigentlich beweists doch klar und deutlich, dass AS in der vergangenen Saison kaltlächelnd den "Eintrachtzug" hätte gegen die Wand fahren lassen. Erst, nachdem FF dieses Problem angesprochen hatte, gings dann auf einmal wieder.
Sollte man nicht eigentlich FF dankbar sein, dass er sich - den vielen Anfeindungen zum Trotz - sich mit jemandem angelegt hat, dem der Verein (zum damaligen Zeitpunkt) schnurzpiepegal war. Ohne die damalige "Verbannung" aus dem Kader, würde AS heute wahrscheinlich nicht für uns spielen, denn wir hätten jetzt das Vergnügen uns mit Hoffenheim, Wehen und Paderborn streiten zu müssen.
Ich hoffe, dass AS weiterhin für uns spielen wird, ans Herz wachsen wird er mir sicher nicht mehr.
Übrigens hatte ich beim Rückflug von Kopenhagen meiner Sitznachbarin (Ehefrau eines Offiziellen) bereits meine Befürchtungen bezüglich dieses Spielers mitgeteilt.
Leider hatten sich meine Befürchtungen bestätigt.
Ist mir zumindest lieber als das Rumgejaule nach einer Niederlage (von denen wirds noch einige geben).
Also, im Moment alles eitel Sonnenschein.
Die erstaunte Feststellung der "Arbeitsmoral" von AS in dieser Saison sollte sich eigentlich nicht stellen. Eigentlich beweists doch klar und deutlich, dass AS in der vergangenen Saison kaltlächelnd den "Eintrachtzug" hätte gegen die Wand fahren lassen. Erst, nachdem FF dieses Problem angesprochen hatte, gings dann auf einmal wieder.
Sollte man nicht eigentlich FF dankbar sein, dass er sich - den vielen Anfeindungen zum Trotz - sich mit jemandem angelegt hat, dem der Verein (zum damaligen Zeitpunkt) schnurzpiepegal war. Ohne die damalige "Verbannung" aus dem Kader, würde AS heute wahrscheinlich nicht für uns spielen, denn wir hätten jetzt das Vergnügen uns mit Hoffenheim, Wehen und Paderborn streiten zu müssen.
Ich hoffe, dass AS weiterhin für uns spielen wird, ans Herz wachsen wird er mir sicher nicht mehr.
Übrigens hatte ich beim Rückflug von Kopenhagen meiner Sitznachbarin (Ehefrau eines Offiziellen) bereits meine Befürchtungen bezüglich dieses Spielers mitgeteilt.
Leider hatten sich meine Befürchtungen bestätigt.
So wie @Maikoff schreibt, sollte es doch jedem klar sein, dass HB AS, als auch Soto ein neues Angebot vorlegen wird. Ob die das annehmen werden? Wer weiß?
Es hängt von so vielen Dingen ab.
Leider, davon gehe ich nunmal aus, kennt niemand von uns die jetzigen Vertragsdetails und wird die eines Angebotes auch nicht erfahren!
Ich muss doch sehr schmunzeln, wenn ich lese, wie die Millionen hin- und hergeschoben werden.
Hier ist es doch müßig, lange zu diskutieren. Nur, soviel Vertrauen habe ich in die Vereinsführung, dass ich mir sicher bin, dass - wenn man der Meinung ist, dass diese beiden Spieler uns weiterhelfen können - dass dann ein Superangebot gemacht wird.
Aber wenn das Angebot dann nicht akzeptiert werden würde, würde ich nicht aufschreien und die Vereinsführung der Unfähigkeit bezichtigen.
Aber genau dies sehe ich dann doch kommen (Schlichter, Hollywood und Co. haben schon ihre Messer gewetzt).
Es hängt von so vielen Dingen ab.
Leider, davon gehe ich nunmal aus, kennt niemand von uns die jetzigen Vertragsdetails und wird die eines Angebotes auch nicht erfahren!
Ich muss doch sehr schmunzeln, wenn ich lese, wie die Millionen hin- und hergeschoben werden.
Hier ist es doch müßig, lange zu diskutieren. Nur, soviel Vertrauen habe ich in die Vereinsführung, dass ich mir sicher bin, dass - wenn man der Meinung ist, dass diese beiden Spieler uns weiterhelfen können - dass dann ein Superangebot gemacht wird.
Aber wenn das Angebot dann nicht akzeptiert werden würde, würde ich nicht aufschreien und die Vereinsführung der Unfähigkeit bezichtigen.
Aber genau dies sehe ich dann doch kommen (Schlichter, Hollywood und Co. haben schon ihre Messer gewetzt).
buhli_isBACK schrieb:
HALLÖCHEN !
frage an euch netten mit tipper ! habt ihr auch nun das gleiche problem vom 9.spieltag!?
vielleicht habt ihr dann nach dem prinzip glück, doch noch richtig getippt
Diejenigen, die beim zweiten WOB-Rost falsch (für Rost) getippt haben, haben dann auf einmal für dieses Spiel Punkte erhalten, da ja dieser (falsche) Tipp für Duisburg-Bremen verwendet wurde!!!
Der post bezieht sich auf die Aussage von Konfuzius: nicht den gleichen Fehler immer wieder machen!
Host mi?