
niemainz
17158
Maggo schrieb:
ja, tut mir leid, einfacher konnte ich es nicht formulieren... wenn mir eine einfachere Variante einfällt, diesen Gedanken auszudrücken, werde ich es hier rein schreiben..
Mit diesem Post werde ich dieses Thema abbrechen.
Leider war es nicht möglich, lieber @Maggo, Dich darauf hinzuweisen, dass Deine Antwort nicht zu meinem Post passt.
Bewusst oder ohne Absicht, das kann und will ich nicht beurteilen.
Leider passiert dies halt zu oft, dass der Sinn (mutwillig ?) verdreht wird.
Dann kann sich auch kein vernünftiges "Gespräch" ergeben .
Maggo schrieb:
ich habe dein Post sehr gut verstanden. Aber ich habe ehrlich gesagt, keine Lust, mich mit Vorschlägen, Positionen oder auch nur Auffassungen zu beschäftigen, von denen derjenige, der sie äußert, gleich zu Beginn sagt: Es kann ja nicht stimmen, weil nichts auf der Welt stimmt. (Denn eines stimmt, ist die absolute Wahrheit und unumstößlich: Niemand hat die absolute Wahrheit. Das ist so, das weiß ich und darüber diskutiere ich nicht, das ist nämlich wahr... uuups!)
Offensichtlich doch zu schwer zu verstehen, sorry.
Maggo schrieb:niemainz schrieb:sCarecrow schrieb:
Nörgeln User wie Maggo, Südattila und ich nur rum oder nicht?
Dieses Thema ist schon über hundertmal durchgekaut worden.
Langsam wird man müde.
Es spricht Dir ja niemand ab, dass Du das Wohl der Eintracht im Auge hast.
Leider bin ich aber der Meinung, dass viele user nicht die gesamten Umstände berücksichtigen, bzw. berücksichtigen können (oder wollen).
Niemand kann von sich behaupten, das allein Seligmachende erkannt zu haben.
Leider wird dies hier so oft - mit vielen Ausrufezeichen - behauptet.
Fußball und die Diskussion, die sich daraus ergibt, ist nun mal keine logische Disziplin, bei der man jemandem etwas "beweisen" kann.
Und so sieht das nun mal so aus, als ob man lediglich versucht "das letzte Wort" zu behalten.
Die Wahrheit, bzw. das Beste für den Verein, liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Dann sollte man 2 Foren aufmachen. Eines, in dem darüber diskutiert wird, was bei der Eintracht los ist und wie es sich erklärt. Und eines, in dem man darüber debattiert und sich gegenseitig versichert, wie wenig man doch wissen könne, weil man als Beobachtender ja Teil des Beobachteten ist usw. usf.
Hast Du mein post verstanden?
Mir ging es hier lediglich darum, darauf hinzuweisen, dass niemand von sich behaupten kann, die Wahrheit und die Ideallösung zu kennen.
Und dies wird ja oft genug behauptet.
Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
sCarecrow schrieb:
Nörgeln User wie Maggo, Südattila und ich nur rum oder nicht?
Dieses Thema ist schon über hundertmal durchgekaut worden.
Langsam wird man müde.
Es spricht Dir ja niemand ab, dass Du das Wohl der Eintracht im Auge hast.
Leider bin ich aber der Meinung, dass viele user nicht die gesamten Umstände berücksichtigen, bzw. berücksichtigen können (oder wollen).
Niemand kann von sich behaupten, das allein Seligmachende erkannt zu haben.
Leider wird dies hier so oft - mit vielen Ausrufezeichen - behauptet.
Fußball und die Diskussion, die sich daraus ergibt, ist nun mal keine logische Disziplin, bei der man jemandem etwas "beweisen" kann.
Und so sieht das nun mal so aus, als ob man lediglich versucht "das letzte Wort" zu behalten.
Die Wahrheit, bzw. das Beste für den Verein, liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
sCarecrow schrieb:niemainz schrieb:
@sCarecrow, @Maggo
Schon allein die Aussage von Südattila: "Die einen halten die Eintracht für einen qualitativ mittelmäßigen Verein, sind also mit dem Status Quo zufrieden "
bringen bei mir die Nackenhaare zum Kräuseln.
Ich denke, nicht so viele sind mit dem Status quo zufrieden.
Aber es macht doch den Unterschied, ob ich ständig am Nörgeln bin oder ob ich versuche, die Situation realistisch einzuschätzen, d.h. mir überlege: was ist in der Situation des Vereins machbar und was nicht.
Ich kann alles Mögliche fordern und die Verantwortlichen der Unfähigkeit bezichtigen. Haben diese Fans der Eintracht und user des Forums überlegt, ob diese Forderung überhaupt realisiert werden.
Also würdest du nun behaupten, dass HB und FF alles Machbare aus dem Verein hausholen, oder was verstehe ich gerade falsch???
Bist du dir also sicher, dass diejenigen die weniger fordern als Leute wie Maggo oder meine Wenigkeit die Situation besser erfassen?
Hegen Maggo und meine Wenigkeit unrealistische Wünsche?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Südattila schrieb:
Ich hoffe mit diesen Worten auf weitere "Spaß bringende" Beiträge.
Gruß,
Südattila
Macht das wirklich Spaß, seit Monaten immer und immer wieder das Gleiche zu lesen? Dann muss man doch nicht immer wieder einen neuen Beitrag aufmachen.
Genervt durch die immer gleichen posts, kommt dann auch mal eine etwas unqualifizierte Aussage. Es wird durch die endlose Diskussion niemand, aber auch niemand seine Meinung ändern.
Hoffen wir, dass unsere Mannschaft so spielt, dass es nichts mehr zu diskutieren gibt.
@sCarecrow, @Maggo
Schon allein die Aussage von Südattila: "Die einen halten die Eintracht für einen qualitativ mittelmäßigen Verein, sind also mit dem Status Quo zufrieden "
bringen bei mir die Nackenhaare zum Kräuseln.
Ich denke, nicht so viele sind mit dem Status quo zufrieden.
Aber es macht doch den Unterschied, ob ich ständig am Nörgeln bin oder ob ich versuche, die Situation realistisch einzuschätzen, d.h. mir überlege: was ist in der Situation des Vereins machbar und was nicht.
Ich kann alles Mögliche fordern und die Verantwortlichen der Unfähigkeit bezichtigen. Haben diese Fans der Eintracht und user des Forums überlegt, ob diese Forderung überhaupt realisiert werden.
Schon allein die Aussage von Südattila: "Die einen halten die Eintracht für einen qualitativ mittelmäßigen Verein, sind also mit dem Status Quo zufrieden "
bringen bei mir die Nackenhaare zum Kräuseln.
Ich denke, nicht so viele sind mit dem Status quo zufrieden.
Aber es macht doch den Unterschied, ob ich ständig am Nörgeln bin oder ob ich versuche, die Situation realistisch einzuschätzen, d.h. mir überlege: was ist in der Situation des Vereins machbar und was nicht.
Ich kann alles Mögliche fordern und die Verantwortlichen der Unfähigkeit bezichtigen. Haben diese Fans der Eintracht und user des Forums überlegt, ob diese Forderung überhaupt realisiert werden.
beckip schrieb:
beckip schrieb:
Die von mir angesprochene "3. Fraktion" beschäftigt sich in der Regel weniger mit dem jeweiligen "Fred-Thema" (bei ihnen muss nicht immer "unsere Eintracht" Thema Nr. 1 sein oder sie verfolgen andere Ziele und Interessen).
Hiermit meinte ich die User, die bestimmt laut aufschreien werden und sich von Fraktion 1 und Fraktion 2 freisprechen werden. Sie bestehen auf Unabhängigkeit Ihrer Person.
Die meisten wissen aber, dass das nicht ganz stimmen würde !
Ansonsten verstehe ich einmal mehr nicht, warum -selbst diejenigen, die oftmals Vernunft walten lassen - die Messer wetzten und sich (bildlich gesprochen) an den Prügeleien beteiligen.
beckip
Das ist das typische Beispiel dessen, was vielen hier im Forum missfällt:
Da meint jemand wieder einmal zu wissen, wie andere denken.
Auch Du, lieber beckip katalogisierst Deine Mitmenschen. Lass doch jedem seine Meinung, ohne den Oberlehrer rauszukehren.
Danke!
sCarecrow schrieb:
...
Im Übrigen finde ich es kurios und witzig, wie sich so ein Thread entwickeln kann, wenn die abschließende Passage des Eingangspostings wie folgt lautet:Südattila schrieb:
Und das Schöne gemeinsame beider Fraktionen ist:
Wir sind alle Fans von Eintracht Frankfurt.
Daran sollte man immer denken, bevor das Zerfleischen untereinander zu weit geht.
Sollte das heißen: Mit dieser abschlie0enden Passage kann man soviel Unsinn schreiben wie man will?
igorpamic schrieb:niemainz schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
In Rheinland-Pfalz gilt das Gsetz erst ab 15.02.08
Das ist mM nach so ein Quatsch, als ob es nur noch einmal Fassenacht gäbe.
Entweder gleich oder gleich gar nicht!
Aber vielleicht gibt es übernächste Fassnacht das Gesetz in dieser Form gar nicht mehr, bei den ganzen Verfassungsklagen, die gerade anrollen...
Wolle mer wette, dass es das noch gibt?
Es ist doch unstrittig, dass meist wirtschaftliche Interessen die Handlungen der Großmächte lenken und leiten.
Welche Konsequenzen sollte der Einzelne treffen: Boykott dieser "Unterdrückerstaaten", Boykott der Großmächte, Boykott der Firmen, die sich auf Kosten dieser Unrechtstaaten bereichern?
Bringts den unterdrückten Menschen etwas?
Darfst du dich dann überhaupt noch ins Ausland begeben? Zumal die Flüge die Umwelt stark belasten.
Bleibst also am Besten zu Hause. Aber wehe, du nimmst dann noch ein Aspirin, denn das kommt von Bayer.
Ich, für meinen Teil denke, dass ich mit bescheidenen Mitteln einzelne Menschen durch meine Reisen unterstützen kann, sowohl in Burma, als auch in Laos, Kambotscha oder Sri Lanka.
Man kann trefflich über dieses Thema philosophieren, eine Ideallösung, auch für die Handlungen des Einzelnen kann es nicht geben.
Welche Konsequenzen sollte der Einzelne treffen: Boykott dieser "Unterdrückerstaaten", Boykott der Großmächte, Boykott der Firmen, die sich auf Kosten dieser Unrechtstaaten bereichern?
Bringts den unterdrückten Menschen etwas?
Darfst du dich dann überhaupt noch ins Ausland begeben? Zumal die Flüge die Umwelt stark belasten.
Bleibst also am Besten zu Hause. Aber wehe, du nimmst dann noch ein Aspirin, denn das kommt von Bayer.
Ich, für meinen Teil denke, dass ich mit bescheidenen Mitteln einzelne Menschen durch meine Reisen unterstützen kann, sowohl in Burma, als auch in Laos, Kambotscha oder Sri Lanka.
Man kann trefflich über dieses Thema philosophieren, eine Ideallösung, auch für die Handlungen des Einzelnen kann es nicht geben.
adlerkadabra schrieb:
Aung San Suu Kyi selbst fordert dazu auf, das Militärregime nicht durch Reisen zu unterstützen, v.a. nicht durch organisierte Reisen, deren Organisation nur in Zusammenarbeit mit dem Unrechtsregime möglich ist.
Hierzu empfehle ich den Bericht: Sollten Sie nach Myanmar(Burma) fahren?
http://www.skr.de/journal/wanderurlaub/16/
Er gibt sicher auch meine Meinung wider
Leider machst du es dir dann in deiner Zusammenfassung etwas zu einfach und wertest hier auch.
Wo sind eigentlich deine Analysen?
Hättest du wirklich neutral sein wollen, dann hättest du dir das verkneifen müssen.
Die einen halten die Eintracht für einen qualitativ mittelmäßigen Verein, sind also mit dem Status Quo zufrieden - die anderen für einen, der qualitativ ins obere Drittel der Tabelle gehört und zwar zügig, nicht erst in fünf Jahren.
Ich schätze, du warst dir auch bewusst, dass die gleiche Diskussion wie seit 5 Monaten wieder aufflackern wird.
Die ersten Spiele war es auch zu ruhig bei der Eintracht