>

Nike-7

1362

#
Wenn jetzt nicht investiert werden kann wann denn dann....
Auch bei Allen Frankfurter Medien setzt mittlerweile ein Umdenkungsprozeß in Sachen Risikobereitschaft ein um konkurrenzfähig in der Bundesliga zu bleiben. Nachdem die User, die Medien die Mißstände schon erkannt haben, ist es ja ein Zufall das ein Herr Hellmann das tags darauf ebenfalls proklamiert mit der Aussage "Jetzt gehen wir verstärkt ins Risiko"
#
Man sollte nur einmal heute den kompletten Saw 11.06.2014 lesen damit wäre dann Alles gesagt denke ich..... Rekordeinnahmen
#
dann doch lieber ein Koreaner zum Frühstück.....  
#
Auf Mißstände hinzuweisen gleicht ja fast schon einem Verbrechen hier....
#
Was spricht denn gegen einen Investor ? Nur weil man sich einer gewissen Abhängigkeit unterziehen muß, und die Eintracht was Knebelverträge angeht in der Vergangenheit böse auf die Schnauze gefallen ist, muß doch jetzt nicht für die Zukunft jedes Szenario so schlecht enden. Mit dem richtigen Weitblick  besteht durchaus die Möglichkeit einer Umstrukturierung wie es jetzt der HSV vormacht auch wenn ein Kühne das Geld bereitstellt und er gewisse Bedingungen stellt welche einigen vielleicht im ersten Moment sauer aufstoßen, aber wenn erst einmal namhafte Spielerzugänge zu verzeichnen sind und auch das Marketing ins Rollen kommt sowie der sportliche Erfolg sich abzeichnet werden auch die Dauerpessimisten umdenken. Alleine durch Trikotverkäufe oder diverse Auslandsreisen (Testspiele) um die Marke Eintracht Frankfurt bekannter zu machen würden einige Investoren aufhorchen lassen. Aber wenn man jahrelang immer nur predigt, "Die Liga ist zementiert", " Die Anderen haben bessere wirtschaftlichere Möglichkeiten als Wir", dann darf man sich nicht wundern wenn in Allen Bereichen Stagnation eintritt und die Spieler das mit bekommen und wie Veh das anfangs ebenfalls proklamiert hat, trotzdem keine Besserung in Sicht und jetzt nach und nach auch die Leistungsträger das erkannt haben und den Verein in einer Kettenreaktion verlassen....
#
Eintracht Frankfurt hohlt seit Jahren schon nur Spielermaterial von dort, und bitte fang jetzt nicht an Caio oder Fenin aufzuzählen welche mal ein bischen was gekostet haben in 10 Jahren, für einen Bundesligisten mit so einem Standort ist das einfach lächerlich. Stell dir mal die Frage warum kein Sponsor hier richtig investieren will ? obwohl die Möglichkeiten sehr viel versprechend wären....
Im Übrigen gehe ich nicht  auf deine Anspielung bezüglich der Bedeutung meines Nicknamens weiter ein. Die Beiträge welche du schon jahrelang hier kommentierst sind teilweise schon entwürdigend nur weil ein anderer Usrer nicht die selbe Meinung vertritt wie du mußt du ihn nicht gleich maßregeln....  
#
Hi,

Gestern hatten es schon einige User erwähnt das es nicht verwerflich ist ein bischen mehr Risikobereitschaft an den Tag zu legen. Es scheint so das einige Journalisten hier Beiträge von Usern welche Tags zuvor diskutiert werden hier abgreifen und am nächsten Tag in ihre Zeitung setzen. Irgendwie habe ich die Hoffnung das auch vielleicht jetzt der Letzte Sparfuchs das auch erkannt haben dürfte, denn so werden wir auf lange Sicht keine EL- Teilnahme mehr erreichen können. Die anderen Mannschaften haben mittlerweile  welche mit denen wir uns auf Augenhöhe sehen, ein besseres Verständnis und Kompetenz in allen Bereichen was Wirtschaft, Finanzen, Management, Scouting, Talententwicklung usw... angeht. Kurz gesagt , selbst unsere Nachbarn aus Mainz haben uns gezeigt wie man mit  noch weniger zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln erfolgreich und gewinnbringend wirtschaften kann.  
#
Diese Mannschaft war zum größten Teil eingespielt. Jetzt nachdem uns etliche Leistungsträger verlassen haben wird es sehr schwer werden adäquaten Ersatz zu finden welche mit unseren bescheidenen finanziellen Mittel finanzierbar sind und sofort das Niveau der alten Leistungsträger erreichen. Und so geht das Jahr für Jahr einfach keine Perspektive auf der man aufbauen kann deshalb verlassen die Spieler jetzt auch alle die Eintracht ist wie eine Kettenreaktion der Eine folgt dem Anderen. Es muß doch das Ziel und der Ansporn eines Vereins sein sich stetig zu verbessern und nicht eine einmalige EL- Teilnahme als Erfolg zu bezeichnen. Eine Stadt wie Frankfurt müßte jedes Jahr um die EL- Teilnahme spielen.    
#
Aber als Spieler oder Fan will man doch eine Perspektive haben und die vermittelt ein BH uns seit Jahren nicht, das ist nun mal Fakt ! Ich kann mich Etieneone nur anschließen, als Fan will man doch vermittelt bekommen das ein Verein sich sportlich weiter nach oben entwickeln will aber hier ist seit Jahren eine Tendenz in die andere Richtung erkennbar und das können einige von mir aus auch anders sehen aber ich finde Etieneone hat das sehr gut in seinem Beitrag erläutert.  
#
Ja sicher kann das passieren. Aber nehmen wir mal den umgekehrten Fall. Sebi hätte bei der Eintracht verlängert, denkst du das HB und BH dann auf die Idee gekommen wären eine hohe Ausstiegsklausel in den neuen Vertrag einzufügen , so das falls ein Topverein ihn nach der Verlängerung haben möchte uns einen hohen Ablösewert einbringt (so machen es frühzeitig alle Topvereine der Welt bsp Porto). Wichtig ist das man frühzeitig erkennt ob aus einem Rohdiamant mal einen Weltklasse - Spieler werden könnte, und nicht wie es HB bei Rode gemacht hat, "der ist "unverkäuflich" und geht dann Ablösefrei" :  
#
Ok,

Aber überdenke auch mal deine Aussage. 1. Eintracht Frankfurt verplichtet zu 80% immer ablösefreie Spieler oder leiht welche aus).
2. Heutzutage bekommt man nur ab etwa 5 Mio einen Spieler der qualitativ das Niveau (egal ob Abwehr, Mittelfeld, oder Sturm) anhebt. Natürlich gibt es keine Garantie das für höhere Preise jeder Spieler bei einem Verein gleich einschlägt, das ist richtig, aber notfalls kann man ihn ja wieder verkaufen wenn man ihn vorher gekauft und nicht geliehen hat.
3.Wenn wir mal ein Toptalent haben (Sebi Jung) muß man doch so vorrausschauend sein und den Vertrag frühzeitig mit einer fetten Ausstiegsklausel ausstatten (2,5 Mio) das ist doch ein Witz für einen jungen talentierten Nationalspieler.
4. Aber so geht es doch seit Jahren, wann haben wir mal einen Spieler gewinnbringend verkauft in den letzten Jahren sei es ein Talent aus den eigenen Reihen gewesen oder anderswo käuflich erworben worden.  
#
Mann sollte sich mal folgendes vor Augen führen. Wie sähen denn unsere finanziellen Möglichkeiten für die kommende Saison aus, wenn auch noch die zusätzlichen Einahmen von DFB und Europapokal weg gefallen wären.  
#
Nur eine kleine Randbemerkung. Wenn ich sehe wie zum Bsp in Gladbach Jahr für Jahr Gewinn erwirtschaftet (Marin, Reus, Dante Neustätter usw) und die Mannschaft sogar noch stetig verbessert wird, das verdient den höchsten Respekt.  
#
Ja in Ordnung, aber die Perspektive fehlt doch hier an Allen Ecken und Enden, weshalb ( Veh, Rode, Jung, Schwegler Joselu usw. vielleicht geht ja noch ein Leistungsträger Kevin Trapp) schon abgewandert sind. Jedes Jahr hört man das gleiche von HB "Die Liga ist zementiert", die Preise sind für Eintracht Frankfurt nicht bezahlbar bla bla bla,ja meint ihr denn die Spieler haben keine Ohren für so etwas? Ein Spieler will doch mal abgesehen vom nötigen Kleingeld auch den maximal größtmöglichen Erfolg haben, aber bei solchen Sprüchen und Zukunftsperspektiven überlegt man dann nicht lange und wechselt einfach.    
#
Es verlangt doch keiner das die Eintracht sich massiv verschuldet aber ein bischen mehr Risikobereitschaft (10 Mio) um die Mannschaft Jahr für Jahr sukzessive zu verbessern anstatt das sie jetzt wie es ausschaut komplett auseinanderbricht was unsere Topspieler angeht kann doch auch nicht imSinne von Eintracht Frankfurt und unserem Interesse sein.
#
Was mir persönlich tierisch auf die Nerven geht und teilweise schon lächerlich ist, ist die Tatsache das wir nie einen Cent Ablöse sehen für unsere Topspieler. Jeder andere Klub ist in der Lage vernünftige Verträge zu abzuschließen und zu guter letzt auch bei einem Verkauf noch Gewinn zu erwirtschaften nur bei uns nicht warum ist das so ? Von Stadionmiete und Betreibergesülze will ich erst gar nicht anfangen denn auch diese Verträge wurden ja mal von den verantwortlichen Herren welche sich noch im Amt befinden abgeschlossen.    
#
Ich habe so das ungute Gefühl das Kevin Trapp der nächste ist der uns verläßt. Kevin wird sich das auch nicht mehr lange mit ansehen das die so erfolgreich aufgebaute Mannschaft jetzt Stück für Stück auseinanderfällt. Was denkt ihr ?  
#
Wichtig ist das der Joselu unbedingt gehalten wird und der Thomas den Inui vielleicht wieder hinbekommt. Nachdem TS jetzt hier ist überlegt sich der ein oder andere Hochkaräter zu uns zu kommen, wer das sein könnte alles ist doch spekulativ im Moment und von den vielen Gerüchten hat man doch nix davon.
#
@All

Es ist doch wie bei so vielem im Leben, man kanns nicht allen Recht machen. Erst einmal abwarten und dem Mann eine faire Chance geben danach kann geurteilt werden.  
#
Hallo Leute,

Bin neu hier im Forum. Ich habe mich heute angemeldet, zeitgleich mit der Verpflichtung von Thomas Schaaf. Ist doch irgendwie cool aus meiner Sicht.  

Ich denke, das Thomas Schaaf die Ideallösung für Eintracht Frankfurt war und der Bruno und der HB das gemeinsam toll zusammen hinbekommen haben. Natürlich kann niemand in die Zukunft schauen und alles hängt ebenso vom sportlichen Erfolg ab und welchen Fußball die Mannschaft dann auf dem Platz umzusetzen vermag, aber die Eintracht hat sich sehr gut entwickelt und ist außerdem wirtschaftlich und finanziell gesehen gut aufgestellt so das man mit ein wenig Risiko (5 Mio Kredit) nicht vom Eigenkapital abgezogen) vielleicht wieder so manchen fantastischen Europapokalabend erleben kann.