
nikon
5838
WOB-Forum:
Ich bin auch wieder zu Hause und möchte mir nun mal den Frust von der Seele schreiben.
Was war das ? Ich bin wirklich sprachlos ! Unsere Abwehr ist eine einzige Katastrophe !
Kjaer und Russ scheint es an einigem zu fehlen, anders ist das heute nicht zu erklären. Das waren keine Glückstore ! Kjaer und Russ stehen fast immer falsch und lassen ihren Gegenspieler einfach frei vorm Tor stehen. Ständig werden sie überlaufen. Wie kann es sein, dass Frahn dauerhaft im Strafraum ungedeckt ist ? Dazu war Ochs heute auch ein völliger Ausfall. Er stand immer so weit vorne, dass seine Seite teilweise völlig frei war. Ich muss sagen, dass ich wegen dieser Abwehr ziemlich geschockt bin, da es gegen Villarreal ähnlich aussah. Und dann hast du halt mit Benaglio momentan einen Torwart drin, der nicht in der Form zu sein scheint, auch mal den "unhaltbaren" zu halten.
Kommen wir zum Mittelfeld. Im Endeffekt unerklärlich, warum wir mit vier Defensivakteuren angetreten sind. Das war ja gar nichts - völlig destruktiv ! Hasebe als Spielmacher geht gar nicht, alle anderen scheinen dort auch nicht zu funktionieren. Heißt für mich: Spielmacher holen, sonst sieht es in Sachen Kreativität ganz düster aus. Am besten schon für das Köln-Spiel.
Flanken kommen leider gar nicht und außer Dejagah hat eigentlich niemand wirklich Druck machen können.
Die Stürmer können einem nur Leid tun. Was sollen sie machen, wenn sie keine ordentlichen Bälle bekommen. Mit den guten Pässen konnten sie heute leider ebenso wenig anfangen (siehe Mandzukic). Lakic hat mir ganz gut gefallen, konnte aber leider auch nur den einen Ball reinmachen. Mandzukic fand ich heute auch ganz schwach.
Stellt sich jetzt die Frage, wie wir gegen Köln antreten wollen. Ich sehe etwas schwarz, denn es scheint wirklich kein kleines Problem zu sein, sonst trittst du nicht so gegen einen Viertligisten auf.
Bleibt noch, sich bei den Spielern zu bedanken. Vielen Dank, dass ihr uns dem Spott der Leipziger ausgesetzt habt. Gerade gegen die, von denen doch sonst kaum jemand zu den Ligaspielen geht, tut es besonders weh. Danke, dass für uns die Zweigleisigkeit schon vorbei ist. Danke, dass wir auf packende Pokalabende verzichten dürfen. Danke, dass die Unterstützung der über 2.000 Fans nicht auf das Team übersprang.
In Köln will ich einen anderen Auftritt sehen ! Auch dort fahre ich hin, trotz oder grade wegen des heutigen Auftritts.
_________________
Für immer VfL !
Deutsche
Ich bin auch wieder zu Hause und möchte mir nun mal den Frust von der Seele schreiben.
Was war das ? Ich bin wirklich sprachlos ! Unsere Abwehr ist eine einzige Katastrophe !
Kjaer und Russ scheint es an einigem zu fehlen, anders ist das heute nicht zu erklären. Das waren keine Glückstore ! Kjaer und Russ stehen fast immer falsch und lassen ihren Gegenspieler einfach frei vorm Tor stehen. Ständig werden sie überlaufen. Wie kann es sein, dass Frahn dauerhaft im Strafraum ungedeckt ist ? Dazu war Ochs heute auch ein völliger Ausfall. Er stand immer so weit vorne, dass seine Seite teilweise völlig frei war. Ich muss sagen, dass ich wegen dieser Abwehr ziemlich geschockt bin, da es gegen Villarreal ähnlich aussah. Und dann hast du halt mit Benaglio momentan einen Torwart drin, der nicht in der Form zu sein scheint, auch mal den "unhaltbaren" zu halten.
Kommen wir zum Mittelfeld. Im Endeffekt unerklärlich, warum wir mit vier Defensivakteuren angetreten sind. Das war ja gar nichts - völlig destruktiv ! Hasebe als Spielmacher geht gar nicht, alle anderen scheinen dort auch nicht zu funktionieren. Heißt für mich: Spielmacher holen, sonst sieht es in Sachen Kreativität ganz düster aus. Am besten schon für das Köln-Spiel.
Flanken kommen leider gar nicht und außer Dejagah hat eigentlich niemand wirklich Druck machen können.
Die Stürmer können einem nur Leid tun. Was sollen sie machen, wenn sie keine ordentlichen Bälle bekommen. Mit den guten Pässen konnten sie heute leider ebenso wenig anfangen (siehe Mandzukic). Lakic hat mir ganz gut gefallen, konnte aber leider auch nur den einen Ball reinmachen. Mandzukic fand ich heute auch ganz schwach.
Stellt sich jetzt die Frage, wie wir gegen Köln antreten wollen. Ich sehe etwas schwarz, denn es scheint wirklich kein kleines Problem zu sein, sonst trittst du nicht so gegen einen Viertligisten auf.
Bleibt noch, sich bei den Spielern zu bedanken. Vielen Dank, dass ihr uns dem Spott der Leipziger ausgesetzt habt. Gerade gegen die, von denen doch sonst kaum jemand zu den Ligaspielen geht, tut es besonders weh. Danke, dass für uns die Zweigleisigkeit schon vorbei ist. Danke, dass wir auf packende Pokalabende verzichten dürfen. Danke, dass die Unterstützung der über 2.000 Fans nicht auf das Team übersprang.
In Köln will ich einen anderen Auftritt sehen ! Auch dort fahre ich hin, trotz oder grade wegen des heutigen Auftritts.
_________________
Für immer VfL !
Deutsche
Moritzadler schrieb:
Das ist der gute: http://www.dfb.de/index.php?id=508833
...der Gute? Hoffentlich ist er das!
crasher1985 schrieb:mtkv1 schrieb:
Ich finde Auesserungen wie " semiprofessionell " daneben. Vor allen Dingen, wenn dann Trainingsbaenke und Hotels gewechselt werden. Wenn AV Ideen für Verbesserungen hat, dann soll er sie umsetzen. Ansonsten habe ich auf diese ganzen Sprüche keine Lust mehr. Ich will Leistungen sehen. Mit dem jetzigen Etat müssen die erreichbar sein, wenn man professionell arbeitet. Deswegen lieber Trainer, weiter Gas geben und nicht soviel reden.
Ne ich finds richtig das er das sagt. Alle wissen das in der letzen Zeit verdammt viel schief gelaufen ist also ist die Aussage "Semiprofessionel" nicht gerade überraschend. Mir ist lieber er spricht es an als das wieder alles totgeschwiegen wird
Es ist doch selbstverständlich, wenn Armin Veh seine Vorstellungen artikuliert. Ich glaube allerdings, das Äußern in der Öffentlichkeit, nicht immer ratsam ist. Hier tauscht man sich mit den entscheidenen Leute aus.
crasher1985 schrieb:
Irgendwie schon Eigenartig .. alle sprechen ständig von Medienhetze und das das ganze viel zu sehr aufgebauscht wird..
Im nächsten Moment erliegen Sie aber selber genau diesr Kritik und gehen schon mal automatisch davon aus das es Ärger gibt.
Egal wer es ist wenn jemand nach Halle möchte soll er das tun und wenn man in der Gemeinschaft dort fussball schauen möchte kann man auch das tun. Was ist den der Sinn von Publicviewing? Das Prinzip ist doch das gleiche oder etwa nicht? Die die nicht reindürfen treffen sich irgendwo in der Nähe und schauen zusammen das Spiel.
Die Leute die der Meinung sind Stres machen zu müssen, machen den mit oder ohne UF .. mit oder ohne Karte.. und seien wir mal ehrlich bei der ganzen Vorgeschichte reicht es doch wenn sich irgendwo 2 Mann die Zähne ruasschlagen damit die Presse Futter findet.. und dabei sit egal ob überhaupt ein Frankfurter dabei war..
Einen Unterschied sehe ich sehr wohl darin! Gehe ich alleine oder in einer kleinen Gruppe auf "Tour" ist das was anderes, als wenn ich geschützt innerhalb der Ultras heraus agire. Da müßten mal die Ultras dafür sorgen, sich denen zu entledigen bzw. klar zu machen, daß dies nicht gewollt ist!!
Schobberobber72 schrieb:Programmierer schrieb:schobbe schrieb:
Wahre Größe hätten die Ultras gezeigt, indem sie Halles lächerliche Provokationen und das komplette Spiel ignoriert hätten.
Wo der Sinn ist, jetzt auf die Provokationen anzuspringen und ohne Ticket nach Halle zu fahren erschließt sich mir nicht ganz.
Durch die Aktion wird das Presse- und Medieninteresse, und damit der Bekanntheitsgrad der Ultras gesteigert.
Ob das der SGE schadet ist denen eh egal.
Und was genau an der Aktion, schadet der SGE???
Zudem erstaunlich, dass kaum keiner nachvollziehen kann, dass es manchen Menschen so einfach mehr Spaß macht, als daheim vorm TV zu hocken. Ich würde heute auch nicht mehr ohne Karte nach Halle fahren. Genau genommen fahre ich noch nicht einmal, obwohl ich ein Ticket hätte haben können. Aber ich kann es durchaus nachvollziehen und bis vor ein paar Jahren, wäre ich garantiert mitgefahren. Ohne Karte...
Gegen eine Fahrt nach Halle als solches ist ja nichts auszusetzten. Die Frage ist, was will man in Halle bewirken...ohne Karten. Man trifft sich irgendwo in der Stadt oder am " Stadion". Sollte das ganze friedlich ablaufen und die Fans hätten hiermit lediglich Ihrem Protest Ausdruck gegeben, ausgesperrt zu werden?
Sollte es allerdings, und das befürchte ich zu Konflikten kommen, wäre das Bild der Eintracht-fans negativ belegt.
Selbst wenn nichts geplant ist kann es durch einheimische Gruppierungen zu Konfrotationen führen.
So gesehen ist es fraglich, da ohne Karten hinzufahren.
Wäre es nicht möglich seitens der Eintracht in die "Gutstub" einzuladen und gemeinsam über den Würfel das Spiel anzuschauen. Wäre zu überlegen!
Ultras bedeutet übersetzt " darüber hinaus"! Jetzt stellt sich die Frage, wo da die Grenzen sind. Die Grenzen sind eindeutig da, wo andere zu Schaden kommen.
Es gibt durchaus gute Aktionen...kreativer Art! Ich fand das mit dem schwarz-weisen Tuch in der West sehr beeindruckend.
Vieleicht sollten sich " die Ultras" mal Gedanken "darüber hinaus" machen, dem Verein nicht zu schaden. Es kann doch nicht sein, seinem Verein " darüber hinaus" verbunden zu sein und durch destruktive Aktionen Schaden zu fügen. Die Ultras gehören zweifellos dazu...sollten aber Ihren Laden konstruktiv einsetzten. Den Hauptaugenmerk auf Selbstdarstellung um jeden Preis, halte ich für falsch.
Es gibt durchaus gute Aktionen...kreativer Art! Ich fand das mit dem schwarz-weisen Tuch in der West sehr beeindruckend.
Vieleicht sollten sich " die Ultras" mal Gedanken "darüber hinaus" machen, dem Verein nicht zu schaden. Es kann doch nicht sein, seinem Verein " darüber hinaus" verbunden zu sein und durch destruktive Aktionen Schaden zu fügen. Die Ultras gehören zweifellos dazu...sollten aber Ihren Laden konstruktiv einsetzten. Den Hauptaugenmerk auf Selbstdarstellung um jeden Preis, halte ich für falsch.
Adlersupporter schrieb:Doomsday schrieb:Adlersupporter schrieb:AKUsunko schrieb:
eigentlich mochte ich tzavellas letztes jahr. und bevor wir ihn verkaufen, sollten wir mal lieber petkovic und bellaid abgeben...
Tja, das sind zwei "Ladenhüter" die wir
anscheinend nicht so richtig losbekommen..
Kein Verein will die beiden so recht haben..
Wie oft wurden Bellaid und Petkovic schon hin und
her verliehen...??!!
Da haben damals Holz und Co. wieder mal super
Arbeit geleistet..
Du wusstest natürlich damals schon, dass beide totale Graupen sind du scout-hero.
Ja, unsere Scouting-Abteilung ist schon klasse..
DIE "Scoutingabteilung" ist zum Glück auf Eis gelegt. Das war nix!
Pfalzadler schrieb:SemperFi schrieb:Tock-Tock schrieb:
Also ich hab da so ein Rechen-Problem; Veh sagte, wir brauchen dringen noch zwei gestandene Verteidiger. Gekommen ist Schildenfield, gekommen ist Djakpa; gegangen ist Russ, gegangen ist Franz. Also selber status, rein zahlenmäßig. Und jetz soll noch tzavellas abgegeben werden ?
Und bei allen anderen genannten Namen in Sachen Neuverpflichtung haben wir Körbe bekommen ?!
Lernen die denn gar nix aus der letzten Saison ?
Ich würd den Tzavellas behalten, ich sag euch, wir brauchen den noch !
ok, aber ich kann auch nicht zählen...
Nein, kannst Du auch nicht.
Desweiteren erkenne ich Schwächen im Unterscheiden von Innenverteidiger und Außenverteidiger sowie der Fähigkeit eine zeitliche Abfolge korrekt wiederzugeben.
Genau so siehts aus.
Außerdem wurde mit Dominik Schmidt bereits ein backup für sämtliche Verteidigerpositionen verpflichtet.
Was fehlt ist in der Tat nur noch ein Innenverteidiger.
Zwei würde ich Veh auch nicht zubilligen, da sonst die Verpflichtung ( Ausleihe ) von Bell welchen Veh ja auch unbedingt haben wollte, für den Allerwertesten gewesen wäre.
Und da wir nun mit Djakba,Petcovic,Schmitt und notfalls Benny Köhler 4 Spieler haben die LV spielen können ( selbst ohne Petcovic sind es immer noch 3) würde ich Tsavellas liebend gerne für 2 Mille irgendwohin verkaufen.
Gekas gleich mit weg und dafür den Maierhofer geholt.
Wird eh Zeit wieder mehr Wert auf deutsche Sprachkenntnisse innerhalb der Mannschaft zu legen.
Natürlich...die deutschen Sprachkenntnisse...sind wirklich unser Hauptproblem...keiner versteht den andern
northernsoul schrieb:nikon schrieb:
Wir spielen gegen St.-Pauli vor 19000 Zuschauern. Hast du nur ungefähr ne Ahnung welcher Verlust da entstanden ist. Das alles weil einige Selbstdarsteller so supercoole Sachen abziehen...kann ich drauf verzichten!
Jetzt gehst Du aber mit Medien und DFB, der Innenministerkonferenz, Rainer Wendt, Herbert Fandel und Steffen Simon zu hart hart ins Gericht.
Das aus der genannten Richtung nicht alles zu befürworten ist, steht außer Frage. wer aber nährt dies?
Ich war auch schon auf einigen Demos und habe auch die Verhaltensweise der Polizei, nicht immer für de- eskalierend angesehen. Wir sollten aber Versuchen nicht noch mehr Öl in´s Feuer zu gießen!
Ich habe bei dem Thema Pyro durchaus Verständnis daß man sich darüber erfreuen kann. Warum sonst werden Feuerwerkdarbietungen so gerne besucht. Im Fanblock besteht aber eine gewisse Gefahr darin, sich durch unvorhergesehende Umstände, die " Finger zu verbrennen"!
Eine Idee die mir bei der Frauen WM kam ist. Bei besonderen Spielereignissen, kontrolliert auf dem Dachkranz ein paar Salven abzufeuern. Dies käme dem Verein nicht so teuer und hätte auch eine tolle Außendarstellung!
Eine Idee die mir bei der Frauen WM kam ist. Bei besonderen Spielereignissen, kontrolliert auf dem Dachkranz ein paar Salven abzufeuern. Dies käme dem Verein nicht so teuer und hätte auch eine tolle Außendarstellung!
Schobberobber72 schrieb:nikon schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mik schrieb:
Bitte, Bitte keine Ausschreitungen im Spiel gegen Halle!
Nicht schon wieder....
Mal ganz im Ernst. Wenn man Eure Beiträge hier so liest, könnte man tatsächlich meinen, bei uns gäbe es Spieltag für Spieltag schwerste Ausschreitungen.
Kein Wunder, wenn die Menschen außerhalb des Eintracht Umfeldes ein so negatives Bild von uns haben, wenn offenbar selbst diejenigen, die es eigentlich besser wissen müssten, sich inzwischen ihre eigene -von den Medien forcierte- Realität geschaffen haben...
Durch Verharmlosen, löst sich das Problem nicht auf. Die große Mehrheit der Fans ist durchaus vernünftig und will ein schönes Spiel sehen. Ich habe auch nichts dagegen wenn einige, dem Verein sehr nahe stehen, einen Event gestalten. Der sollte allerdings so gestaltet sein, daß der Verein nicht zu schaden kommt. (z.B das riesige schwarz- weise Tuch von oben über die ganze Breite runterlassen, fand ich sehr schön!).
Ich selber war mit meinem Sohn in Nürnberg und auf dem Weg zum Parkplatz in den Strudel der Ausgeflippten gekommen..das war alles andere als normal!
Verharmlosen? Momentan bewegen wir uns doch genau in die entgegengesetzte Richtung. Hier wird alles dermaßen hochgekocht, dass einem wirklich Angst und Bange werden könnte, wenn man das liest.
Dass es beim Fußball immer mal wieder zu "Scharmützeln" im Umfeld des Spieles kommt ist klar, aber das ist kein Eintracht spezifisches Phänomen. Das gibt es bereits seit Jahrzehnten (fast) überall, wo gegnerische Fans aufeinander treffen. Es hat jedoch noch nie im großen Rahmen Familien, Kinder, sonstige "friedliche" Zuschauer davon abgehalten, ins Stadion zu kommen. Warum auch? In aller Regel bekommt man davon nichts mit und zu Schaden ist so weit ich weiß auch noch niemand gekommen. Jedenfalls nicht mehr oder weniger, als bei allen möglichen anderen Gelegenheiten in allen möglichen anderen Städten und Gemeinden.
Wenn wir in Frankfurt mit irgendetwas mehr Probleme haben, als der Durchschnittsverein, dann vielleicht mit dem Abbrennen von Pyro. Kein Thema, kann und sollte man gegen vorgehen, weil es dem Verein einfach einen enormen finanziellen Schaden zufügt. Ansonsten fällt Frankfurt eben auch einfach durch die Größe der Gruppe auf. Klar wirken 500 schwarz gekleidete Frankfurter, die wild gestikulierend und krakelend durch die Stadt ziehen bedrohlicher, als ein Dutzend "Hoffenheim Ultras" ( ). Aber letztlich kann es doch nur darum gehen, was tatsächlich passiert. Und da gibt es nicht wirklich viel, was uns im negativen Sinne so "besonders" macht, wie es zur Zeit dargestellt wird.
Das jetzt aber nach dem Platzsturm (der natürlich scheiße, aber auch eine absolute Ausnahmesituation war) so getan wird, als würde es hier Woche für Woche Mord und Totschlag geben und sich einige da offenbar so reinsteigern, dass sie letztlich selber daran glauben, ist unterm Strich garantiert nicht zielführend.
Ich versuche mich sachlich zu Artikulieren. Ich spreche nicht von " Mord und Totschlag auch nicht von Ausschreitungen. Mich ärgern hauptsächlich die unnötigen, darauf folgenden Strafen. Es ist nun auch ein Immage Problem. Es gäbe die Variante "die tollen Fans aus Frankfurt" und das ist die große Mehrzahl.... und die Aktuelle, durch Vorfälle reduzierte Variante
Ganz_weit_vorne schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mik schrieb:
Bitte, Bitte keine Ausschreitungen im Spiel gegen Halle!
Nicht schon wieder....
Mal ganz im Ernst. Wenn man Eure Beiträge hier so liest, könnte man tatsächlich meinen, bei uns gäbe es Spieltag für Spieltag schwerste Ausschreitungen.
Kein Wunder, wenn die Menschen außerhalb des Eintracht Umfeldes ein so negatives Bild von uns haben, wenn offenbar selbst diejenigen, die es eigentlich besser wissen müssten, sich inzwischen ihre eigene -von den Medien forcierte- Realität geschaffen haben...
Dass das nicht bei jedem Spiel so ist, wissen wir doch wohl alle hier oder?!
Fakt ist, dass die letzten Wochen im Sommerloch geprägt waren von unzähligen Berichten über die ach so bösen Eintracht Fans, die ja alle gewaltbereit sind und den Platz stürmen. Natürlich ist das schwachsinn, daher wurde sich bereits hier im Forum massenhaft über diese dümmliche Berichterstattung aufgeregt.
Soweit, so gut. Das zeigt aber auch, dass nicht nur Idiotenblätter wie die BLÖD oder die FR ein Auge auf unsere Fanszene geworfen haben.
Im Klartext: Scheissegal ob es stimmt oder nicht, dass SGE-Fans immer und überall Randale machen. Das interessiert die Medien nicht. Aber schon kursieren hier UF-Flyer für das Spiel gegen Halle und das besprühte Graffiti an der Unterführung sorgt für zusätzlichen Zündstoff. Sowas wird doch sofort aufgegriffen um dem gemeinen Durchschnittsbürger zu suggerieren: Da, guck, wir haben's gesagt: Die Eintracht Fans aus Frankfurt sich asozial und gewaltbereit.
M.E. ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt um zu zeigen, dass wir - trotz unfassbarer Provokationen durch Geschmiere usw. - echte, leidenschaftliche Fußballfans sind, die hinter ihrem Verein stehen. Und das, die Leidenschaft, hat absolut nichts mit Gewalt zu tun, hoffentlich kapieren das einige endlich!
Das die Medien sich daran hängen um die Auflagenanteile zu steigern ist klar. Jetzt wirft es aber bei mir die Frage auf, wofür die Eintracht die ganze Zeit Ihre " Strafen" hat bezahlen müssen. Doch nicht etwa deswegen, weil Medien das so geschrieben haben. Wir spielen gegen St.-Pauli vor 19000 Zuschauern. Hast du nur ungefähr ne Ahnung welcher Verlust da entstanden ist. Das alles weil einige Selbstdarsteller so supercoole Sachen abziehen...kann ich drauf verzichten!
Schobberobber72 schrieb:Mik schrieb:
Bitte, Bitte keine Ausschreitungen im Spiel gegen Halle!
Nicht schon wieder....
Mal ganz im Ernst. Wenn man Eure Beiträge hier so liest, könnte man tatsächlich meinen, bei uns gäbe es Spieltag für Spieltag schwerste Ausschreitungen.
Kein Wunder, wenn die Menschen außerhalb des Eintracht Umfeldes ein so negatives Bild von uns haben, wenn offenbar selbst diejenigen, die es eigentlich besser wissen müssten, sich inzwischen ihre eigene -von den Medien forcierte- Realität geschaffen haben...
Durch Verharmlosen, löst sich das Problem nicht auf. Die große Mehrheit der Fans ist durchaus vernünftig und will ein schönes Spiel sehen. Ich habe auch nichts dagegen wenn einige, dem Verein sehr nahe stehen, einen Event gestalten. Der sollte allerdings so gestaltet sein, daß der Verein nicht zu schaden kommt. (z.B das riesige schwarz- weise Tuch von oben über die ganze Breite runterlassen, fand ich sehr schön!).
Ich selber war mit meinem Sohn in Nürnberg und auf dem Weg zum Parkplatz in den Strudel der Ausgeflippten gekommen..das war alles andere als normal!
Ganz_weit_vorne schrieb:
Auch wenn hier einige die Argumente der Pauli-Ultras befürworten: Ich kann zwar ein paar Passagen des Statements nachvollziehen, aber was ist mit Aussagen wie "Wo auch immer du von Sicherheit und Ordnung hörst, da stirbt ein Teil Fußballkultur und dort werden Menschen gedemütigt!" ?!
Was ist mit den Familien, die ihren Kindern einen schönen Fußballtag bescheren wollen? Haben die etwa Lust, Angst vor einem Stadionbesuch haben zu müssen? In einem gewissen Maß gehören Sicherheit und Ordnung nunmal dazu. Und was den geschürten Hass auf Polizisten und ORdner angeht: Die meisten machen auch nur ihren Job, obgleich es auch in deren Reihen sadistische A****löcher geben mag, die es übertreiben. Aber das berühmte schwarze Schaf, das gibt's wohl überall...
Durch permanente Vorfälle der vergangenen Saison, ( Auch schon davor) haben sich die " Sicherheitsmaßnahmen" nun derart gestaltet. Mir wäre auch lieber es ginge mit einer geringeren Anzahl von Polizei. Doch durch widerholte " Vorfälle", ist das nicht zu bewerkstelligen. Die, die immer wieder für negative Schlagzeilen sorgen und dem Verein und den "unausgetickten" Fans schaden, gehören strafrechtlich verfolgt und zivilrechtlich bestraft. Jetzt, wo wieder so ein "toller" auswärtiger Fan das Graffiti übersprüht hat, befürchte ich überzogene Gegenreaktionen. Sollte es aber lediglich ein dritter " Durchgeknallter" sein, der einfach mal genau dies vom Zaun reißen will, wird das hoffentlich nicht eintreten. Ich appeliere an alle sich nicht zu Gegenmaßnahmen in Halle hinreißen zu lassen. Ein Fan der bis drei zählen kann, sollte die Konsequenzen hieraus ziehen und Ruhe bewahren. Sonst haben wir bald nur noch Geisterspiele...wer das will...immer weiter so!
Ich bin auch wieder zu Hause und möchte mir nun mal den Frust von der Seele schreiben.
Was war das ? Ich bin wirklich sprachlos ! Unsere Abwehr ist eine einzige Katastrophe !
Kjaer und Russ scheint es an einigem zu fehlen, anders ist das heute nicht zu erklären. Das waren keine Glückstore ! Kjaer und Russ stehen fast immer falsch und lassen ihren Gegenspieler einfach frei vorm Tor stehen. Ständig werden sie überlaufen. Wie kann es sein, dass Frahn dauerhaft im Strafraum ungedeckt ist ? Dazu war Ochs heute auch ein völliger Ausfall. Er stand immer so weit vorne, dass seine Seite teilweise völlig frei war. Ich muss sagen, dass ich wegen dieser Abwehr ziemlich geschockt bin, da es gegen Villarreal ähnlich aussah. Und dann hast du halt mit Benaglio momentan einen Torwart drin, der nicht in der Form zu sein scheint, auch mal den "unhaltbaren" zu halten.
Kommen wir zum Mittelfeld. Im Endeffekt unerklärlich, warum wir mit vier Defensivakteuren angetreten sind. Das war ja gar nichts - völlig destruktiv ! Hasebe als Spielmacher geht gar nicht, alle anderen scheinen dort auch nicht zu funktionieren. Heißt für mich: Spielmacher holen, sonst sieht es in Sachen Kreativität ganz düster aus. Am besten schon für das Köln-Spiel.
Flanken kommen leider gar nicht und außer Dejagah hat eigentlich niemand wirklich Druck machen können.
Die Stürmer können einem nur Leid tun. Was sollen sie machen, wenn sie keine ordentlichen Bälle bekommen. Mit den guten Pässen konnten sie heute leider ebenso wenig anfangen (siehe Mandzukic). Lakic hat mir ganz gut gefallen, konnte aber leider auch nur den einen Ball reinmachen. Mandzukic fand ich heute auch ganz schwach.
Stellt sich jetzt die Frage, wie wir gegen Köln antreten wollen. Ich sehe etwas schwarz, denn es scheint wirklich kein kleines Problem zu sein, sonst trittst du nicht so gegen einen Viertligisten auf.
Bleibt noch, sich bei den Spielern zu bedanken. Vielen Dank, dass ihr uns dem Spott der Leipziger ausgesetzt habt. Gerade gegen die, von denen doch sonst kaum jemand zu den Ligaspielen geht, tut es besonders weh. Danke, dass für uns die Zweigleisigkeit schon vorbei ist. Danke, dass wir auf packende Pokalabende verzichten dürfen. Danke, dass die Unterstützung der über 2.000 Fans nicht auf das Team übersprang.
In Köln will ich einen anderen Auftritt sehen ! Auch dort fahre ich hin, trotz oder grade wegen des heutigen Auftritts.
_________________
Für immer VfL !