>

nisol13

4667

#
skyeagle schrieb:

Cyrillar schrieb:

Nix für ungut aber der CM streut aktuell mehr Meldungen als die Bild. Problem daran ist das er das ganze irgendwie auf emotionaler Ebene macht.

Ich folge ihm nicht aber das was man hier im Forum mitbekommt ist fast schon bedenklich.

Man bekommt von den Kurzmeldungen den Eindruck als wäre er auf Kriegsfuß mit Krösche ... Fast schon das Ausmaß eines beleidigten Kilchenstein.


Geht es nicht auch ne Nummer kleiner? CM teilt seine journalistischen Informationen und bringt ab und an eine persönliche Einschätzung mit rein. Kann man kritisieren, er solle sich nur auf die Fakten beschränken, aber von Kriegsfuß mit Krösche zu sprechen ist dann doch ein bissl zu heftig.


Der Eindruck entsteht hier halt einfach nicht.
Daher habe ich erwähnt das ich ihm nicht folge und auch den ganzen anderen TM und Twitter-Experten nicht.

Also neutral gegenüber allen Schreiberlingen und da hat sich CM gerade anhand der Infos hier genau dazu geändert.

Also nein, es geht keine Nummer kleiner.
#
Cyrillar schrieb:

skyeagle schrieb:

Cyrillar schrieb:

Nix für ungut aber der CM streut aktuell mehr Meldungen als die Bild. Problem daran ist das er das ganze irgendwie auf emotionaler Ebene macht.

Ich folge ihm nicht aber das was man hier im Forum mitbekommt ist fast schon bedenklich.

Man bekommt von den Kurzmeldungen den Eindruck als wäre er auf Kriegsfuß mit Krösche ... Fast schon das Ausmaß eines beleidigten Kilchenstein.


Geht es nicht auch ne Nummer kleiner? CM teilt seine journalistischen Informationen und bringt ab und an eine persönliche Einschätzung mit rein. Kann man kritisieren, er solle sich nur auf die Fakten beschränken, aber von Kriegsfuß mit Krösche zu sprechen ist dann doch ein bissl zu heftig.


Der Eindruck entsteht hier halt einfach nicht.
Daher habe ich erwähnt das ich ihm nicht folge und auch den ganzen anderen TM und Twitter-Experten nicht.

Also neutral gegenüber allen Schreiberlingen und da hat sich CM gerade anhand der Infos hier genau dazu geändert.

Also nein, es geht keine Nummer kleiner.

Diesen Eindruck teile ich, dass habe ich in Krösche Thread gemeint. Allerdings ist das nicht nur C.Michel, da sind noch andere Spezialisten unterwegs.
#
neutron schrieb:

Der Götze-Transfer hat uns mehr Probleme eingehandelt als er Probleme löst.

Findest Du es nicht auch gut, lieber dieses Luxusproblem zu haben, als nur jeweils eine Alternative? Ernst gemeinte Frage

Ich finde, wenn wir eine starke Bank haben, ist das gut und nicht als Problem zu betrachten. Die Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten, ist die des Trainers und die Spieler müssen sich im Training aufdrängen. Die Entscheidung ist aber in der Tat nicht immer einfach, denke ich.

Ich sehe eigentlich nur ein kleines Problem mit Alario. Ich finde, er passt noch nicht so richtig rein und ich weiß nicht wohin die Reise bei ihm geht. Stamm ist er auch bei uns nicht, denke ich. Aber ich mag mich täuschen...
#
Bommer1974 schrieb:

neutron schrieb:

Der Götze-Transfer hat uns mehr Probleme eingehandelt als er Probleme löst.

Findest Du es nicht auch gut, lieber dieses Luxusproblem zu haben, als nur jeweils eine Alternative? Ernst gemeinte Frage

Ich finde, wenn wir eine starke Bank haben, ist das gut und nicht als Problem zu betrachten. Die Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten, ist die des Trainers und die Spieler müssen sich im Training aufdrängen. Die Entscheidung ist aber in der Tat nicht immer einfach, denke ich.

Ich sehe eigentlich nur ein kleines Problem mit Alario. Ich finde, er passt noch nicht so richtig rein und ich weiß nicht wohin die Reise bei ihm geht. Stamm ist er auch bei uns nicht, denke ich. Aber ich mag mich täuschen...

Sehe ich auch so, Götze wird kein Problem sein. Er ist wohl unser variabelster Spieler den wir haben. Er kann im Mittelfeld alles spielen, sogar die falsche 9 könnte er geben. Viel mehr denke ich das Lindström das gut tun wird, er wirkte letztes Jahr schon etwas Überspielt und hätte mal eine Pause vertragen können. Ich finde es gut das wir einen weiteren Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten dazu gewonnen haben.


Bei Alario habe ich aber auch Bedenken, für mich der klassische Knipser, welcher gefüttert werden muss, aber niemand der anläuft oder sich großartig am Kombinationsspiel teilnimmt. We will See.
#
nisol13 schrieb:

clakir schrieb:

Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, alles, was man sich gegen Krösche ausdenken könnte, zusammenzuschreiben. Das lässt tief blicken! Ein alter Trick, von allem, was man selbst denkt, zu behaupten, man habe es irgendwo gelesen.

Einen aktuellen Anlass gibt es für diesen Stuss nicht.



es ist egal wo ob auf TM, Facebook, Instagram, im privaten Umfeld oder direkt auf Twitter von „Insidern“, „Journalisten“ und welche die es gern wären.



Bei den Quellen (das private Umfeld mal ausgelassen) wundert mich gar nichts mehr....
#
Larry63 schrieb:

nisol13 schrieb:

clakir schrieb:

Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, alles, was man sich gegen Krösche ausdenken könnte, zusammenzuschreiben. Das lässt tief blicken! Ein alter Trick, von allem, was man selbst denkt, zu behaupten, man habe es irgendwo gelesen.

Einen aktuellen Anlass gibt es für diesen Stuss nicht.



es ist egal wo ob auf TM, Facebook, Instagram, im privaten Umfeld oder direkt auf Twitter von „Insidern“, „Journalisten“ und welche die es gern wären.



Bei den Quellen (das private Umfeld mal ausgelassen) wundert mich gar nichts mehr....


Spielt aber doch keine Rolle oder? leider sind diese Plattformen in der heutigen Zeit sehr populär mit riesiger Reichweite. Manch ein Land wurde auf solchen Plattformen regiert, mehr schlecht als recht, aber das ist ein anderes Thema

Fakt ist, es schadet dem Verein oder auch der Person. Merke aber auch das solche Diskussionen häufig in den Transferfenstern stattfinden, vielleicht in der Zeit einfach weniger Internet konsumieren
#
clakir schrieb:

Hauge erinnert mich inzwischen sehr an Kamada - nicht als Spieler, sondern im Werdegang. Ich kann mich erinnern, welch unsichere Auftritte Daichi in seinem ersten Jahr bei uns hatte. Sein Können blitzte zwar gelegentlich auf, aber in vielen Bereichen war er der Bundesliga einfach nicht gewachsen. Dann kam ein Jahr Belgien und zurück kam ein Kamada, den man fast nicht wiedererkannte. Er war spielstärker und vor allem sehr viel selbstsicherer geworden - eines bedingte das andere. Dann war er plötzlich unser Euro-Daichi.

Wenn der Jens-Petter eine ähnliche Entwicklung nimmt, wird nicht nur er selbst glücklich darüber sein.

Ich glaube, jeder hofft auf diese Entwicklung, aber ansonsten passen die Wertegänge nicht wirklich. Kamada kam aus der japanischen J-League, die wahrlich international bestenfalls zweitklassig ist (wenn überhaupt). Dazu war er relativ günstig mit spekulierten 1,6 Millionen €. Da war wenig Druck vorhanden und man konnte früh erkennen, dass er einfach körperlich zulegen musste.

Hauge kam vom AC Milan, wo er in der Vorsaison (zumindest in der Hinrunde) auch halbwegs regelmäßig in der Serie A gespielt hat. Dazu war er bereits norwegischer A-Nationalspieler. Dass man sich hier von Beginn an mehr erhofft hat, erkennt man an der Leihgebühr und der Ablösesumme, die unabhängig davon, welcher Zahl aus den Medien man glauben mag, grundsätzlich in deutlich größeren Regionen war als bei Kamada.

In einem Punkt gibt es aber eine Gemeinsamkeit, die Hoffnung macht: Das Alter. Auch Hauge ist noch relativ jung und hat wahrscheinlich den Fehler gemacht zu früh in seiner Karriere zu einem zu großen Verein (Milan) zu wechseln. Dort wurde er bereits zum Ende der Hinrunde nicht mehr regelmäßig eingesetzt, denn bei so einem großen Club ist der Druck liefern zu müssen, noch größer als bei uns.
Insgesamt wirkt er für mich auf dem Platz so, als wenn er es unbedingt beweisen möchte und dadurch leider zu häufig zu langsam in seiner Entscheidungsfindung wirkt.
Von daher könnte die belgische Liga genau richtig für ihn sein. Ich hoffe, er blüht dort richtig auf!
#
Wuschelblubb schrieb:

clakir schrieb:

Hauge erinnert mich inzwischen sehr an Kamada - nicht als Spieler, sondern im Werdegang. Ich kann mich erinnern, welch unsichere Auftritte Daichi in seinem ersten Jahr bei uns hatte. Sein Können blitzte zwar gelegentlich auf, aber in vielen Bereichen war er der Bundesliga einfach nicht gewachsen. Dann kam ein Jahr Belgien und zurück kam ein Kamada, den man fast nicht wiedererkannte. Er war spielstärker und vor allem sehr viel selbstsicherer geworden - eines bedingte das andere. Dann war er plötzlich unser Euro-Daichi.

Wenn der Jens-Petter eine ähnliche Entwicklung nimmt, wird nicht nur er selbst glücklich darüber sein.

Ich glaube, jeder hofft auf diese Entwicklung, aber ansonsten passen die Wertegänge nicht wirklich. Kamada kam aus der japanischen J-League, die wahrlich international bestenfalls zweitklassig ist (wenn überhaupt). Dazu war er relativ günstig mit spekulierten 1,6 Millionen €. Da war wenig Druck vorhanden und man konnte früh erkennen, dass er einfach körperlich zulegen musste.

Hauge kam vom AC Milan, wo er in der Vorsaison (zumindest in der Hinrunde) auch halbwegs regelmäßig in der Serie A gespielt hat. Dazu war er bereits norwegischer A-Nationalspieler. Dass man sich hier von Beginn an mehr erhofft hat, erkennt man an der Leihgebühr und der Ablösesumme, die unabhängig davon, welcher Zahl aus den Medien man glauben mag, grundsätzlich in deutlich größeren Regionen war als bei Kamada.

In einem Punkt gibt es aber eine Gemeinsamkeit, die Hoffnung macht: Das Alter. Auch Hauge ist noch relativ jung und hat wahrscheinlich den Fehler gemacht zu früh in seiner Karriere zu einem zu großen Verein (Milan) zu wechseln. Dort wurde er bereits zum Ende der Hinrunde nicht mehr regelmäßig eingesetzt, denn bei so einem großen Club ist der Druck liefern zu müssen, noch größer als bei uns.
Insgesamt wirkt er für mich auf dem Platz so, als wenn er es unbedingt beweisen möchte und dadurch leider zu häufig zu langsam in seiner Entscheidungsfindung wirkt.
Von daher könnte die belgische Liga genau richtig für ihn sein. Ich hoffe, er blüht dort richtig auf!

Ich glaube ja das mehrere Faktoren für das bisherige scheitern verantwortlich sind.
Ich vermute man war sich sicher das Kostic und verlässt und wollte demnach auf die Viererkette umstellen, damit hätte Hauge dann auch auf seiner Paradeposition spielen können. Mit dem bleiben von Kostic hat man versucht Hauge irgendwie ins Spiel zu integrieren, leider hat das nicht geklappt. Ich halte Hauge für einen begnadeten Kicker und absolut dem Potential uns weiterhelfen zu können, hierfür braucht er aber wieder Selbstbewusstsein und muss auf der richtigen Position spielen.
#
nisol13 schrieb:

- Es würde keine Wertschätzung für Spieler geben, weil er jeden Spieler zu Geld machen möchte.

wir sind ein gehobener ausbildungsverein, bei uns is per se niemand unverkäuflich und entsprechend den markt zu sondieren ist de facto krösches job.

nisol13 schrieb:

- Krösche hätte zu wenig Geld aus den Kostic Deal herausgeholt und war nicht auf einen Abgang vernünftig vorbereitet.

letzteres würde ich stand jetzt auch so sehen, ersteres war vor dem hintergrund eher ein cleveres rechenspiel mit juve und dem transfer von pellegrini, womit er noch das beste aus der situation gemacht haben dürfte

nisol13 schrieb:

- Für Hinti gibt es keinen vernünftigen Ersatz

stimmt, auf mehreren ebenen. stand jetzt, wohlgemerkt, zumal noch nicht absehbar ist, ob onguene nicht eigentlich als zentraler mann der abwehrkette gedacht war bzw ist, so dass tuta wieder auf rechts rücken könnte...

nisol13 schrieb:

mit Gonco hat ein wichtiger Baustein in der Kabine den Club verlassen

ernsthaft jetzt? wir sind kein club, der sich einen stürmer nr. 4 als integrationsspieler und gute laune bär leisten kann, der um die 2,5 mio und aufwärts verdient hat. mit diesem transfer hat krösche schlicht seinen job gemacht; paciencia von der payroll zu kriegen war eine der wichtigsten nummern diese transferperiode.

nisol13 schrieb:

man wäre bereit Sow zu verkaufen

ja, warum auch nicht, auch damit würde krösche seinen job machen, solange das angebot stimmt, siehe oben.

nisol13 schrieb:

- Manch einer wirft ihm vor er sei ein Kalter emotionsloser Geschäftsmann und es würde nicht mit der Eintracht DNA harmonieren.

man wird wohl gewusst haben, wen man da holt. zumal bobic jetzt auch nicht gerade ein sympathieträger im engeren sinne war...

#
Lattenknaller__ schrieb:

nisol13 schrieb:

- Es würde keine Wertschätzung für Spieler geben, weil er jeden Spieler zu Geld machen möchte.

wir sind ein gehobener ausbildungsverein, bei uns is per se niemand unverkäuflich und entsprechend den markt zu sondieren ist de facto krösches job.

nisol13 schrieb:

- Krösche hätte zu wenig Geld aus den Kostic Deal herausgeholt und war nicht auf einen Abgang vernünftig vorbereitet.

letzteres würde ich stand jetzt auch so sehen, ersteres war vor dem hintergrund eher ein cleveres rechenspiel mit juve und dem transfer von pellegrini, womit er noch das beste aus der situation gemacht haben dürfte

nisol13 schrieb:

- Für Hinti gibt es keinen vernünftigen Ersatz

stimmt, auf mehreren ebenen. stand jetzt, wohlgemerkt, zumal noch nicht absehbar ist, ob onguene nicht eigentlich als zentraler mann der abwehrkette gedacht war bzw ist, so dass tuta wieder auf rechts rücken könnte...

nisol13 schrieb:

mit Gonco hat ein wichtiger Baustein in der Kabine den Club verlassen

ernsthaft jetzt? wir sind kein club, der sich einen stürmer nr. 4 als integrationsspieler und gute laune bär leisten kann, der um die 2,5 mio und aufwärts verdient hat. mit diesem transfer hat krösche schlicht seinen job gemacht; paciencia von der payroll zu kriegen war eine der wichtigsten nummern diese transferperiode.

nisol13 schrieb:

man wäre bereit Sow zu verkaufen

ja, warum auch nicht, auch damit würde krösche seinen job machen, solange das angebot stimmt, siehe oben.

nisol13 schrieb:

- Manch einer wirft ihm vor er sei ein Kalter emotionsloser Geschäftsmann und es würde nicht mit der Eintracht DNA harmonieren.

man wird wohl gewusst haben, wen man da holt. zumal bobic jetzt auch nicht gerade ein sympathieträger im engeren sinne war...

Bin ich absolut bei dir, darum gehts mir aber garnicht, sondern vermehrt darum, warum wird ein Mann so viel Kritisiert, der aus der Ferne betrachtet einen wirklich guten Job macht? Ich habe das vorher nie so wahrgenommen. Manchmal habe ich den Eindruck das gewisse Personen mit einer Reichweite das gezielt ausnutzen, warum weiß ich nicht?! Vielleicht sind sie beleidigt das Krösche sie nicht mehr als medium benutzt? Ich weis es nicht. Vielleicht täusche ich mich auch, vor Jahren war ich in Social Media  nicht so viel unterwegs, kann natürlich sein das ich das erst jetzt bemerke und es tatsächlich schon immer so ist.
#
Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, alles, was man sich gegen Krösche ausdenken könnte, zusammenzuschreiben. Das lässt tief blicken! Ein alter Trick, von allem, was man selbst denkt, zu behaupten, man habe es irgendwo gelesen.

Einen aktuellen Anlass gibt es für diesen Stuss nicht.
#
clakir schrieb:

Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, alles, was man sich gegen Krösche ausdenken könnte, zusammenzuschreiben. Das lässt tief blicken! Ein alter Trick, von allem, was man selbst denkt, zu behaupten, man habe es irgendwo gelesen.

Einen aktuellen Anlass gibt es für diesen Stuss nicht.

Oh, keine Ahnung wie du darauf kommst und weshalb du mich derart hart kritisierst. Ich habe nie Krösche kritisiert, ganz im Gegenteil, nur all zu gerne lege ich mich sehr emotional mit Leuten an die unseren Verein derart kritisieren, weil es mich stört und für Unruhe sorgt.

Leider muss ich dir hier klar sagen, dass du dich hier verennst und falsch liegst mit deiner Aussage. Sehr gerne kannst du selbst recherchieren, vermutlich wärst du überrascht was es alles zu lesen gibt.

Mir geht es nur Prinzipiell um die Art und Weiße wie Markus Krösche kritisiert wird, die einzelnen Punkte die ich aufschrieb sind mir spontan eingefallen, dass sind alles Punkte über die ich mich in letzter Zeit sehr häufig aufgeregt habe, wenn ich das gelesen habe, es ist egal wo ob auf TM, Facebook, Instagram, im privaten Umfeld oder direkt auf Twitter von „Insidern“, „Journalisten“ und welche die es gern wären.

In unserem Forum hier, scheint es allerdings wirklich noch am ruhigsten und sehr Sachlich zu sein, deswegen schätze ich es hier auch sehr.
#
ChenZu schrieb:

Er hat abgesagt

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558800833407590401

Abstiegskandidat war ihm wohl zu viel Risiko. Wenn ein Mittelklasseclub ankommt würd ich aber nicht auf einen Verbleib wetten. Aber dazu gibts erstmal nichts.


Schade, 20 Millionen für Sow wäre ein Lottogewinn gewesen. Wir waren letztes Jahr 11ter und Sows Leistungen sind sehr schwankend. Jünger wird er auch nicht. Die 20 Millionen wären der Euro-Bonus gewesen. Ich wage zu prognostizieren, dass wir für den Jungen nie wieder soviel Geld geboten bekommen werden. Für 20 Millionen hätten wir locker einen gleichwertigen Ersatz holen können + noch einen weiteren Spieler für die Außenbahn oder die Innenverteidigung.
#
QuitoTodo schrieb:

ChenZu schrieb:

Er hat abgesagt

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558800833407590401

Abstiegskandidat war ihm wohl zu viel Risiko. Wenn ein Mittelklasseclub ankommt würd ich aber nicht auf einen Verbleib wetten. Aber dazu gibts erstmal nichts.


Schade, 20 Millionen für Sow wäre ein Lottogewinn gewesen. Wir waren letztes Jahr 11ter und Sows Leistungen sind sehr schwankend. Jünger wird er auch nicht. Die 20 Millionen wären der Euro-Bonus gewesen. Ich wage zu prognostizieren, dass wir für den Jungen nie wieder soviel Geld geboten bekommen werden. Für 20 Millionen hätten wir locker einen gleichwertigen Ersatz holen können + noch einen weiteren Spieler für die Außenbahn oder die Innenverteidigung.

Sow ist 25 Jahre alt! Das ist doch kein alter. Sow hat sich die letzten beiden Jahre enorm entwickelt, seine Leistungen fand ich auch nicht so schwankend wie du sie gesehen hast. Ich behaupte Sow ist der Dreh und Angelpunkt in unserem Spiel gewesen und erwarte dieses Jahr noch einen weitern Sprung. Auch fände ich es schwierig, wenn wir in so vielen Mannschaftsteilen Schlüsselspieler verlieren würden.
#
In den letzten Tagen wird in manchen Bubbles wieder vermehrt Kritik laut an Krösche.

- Es würde keine Wertschätzung für Spieler geben, weil er jeden Spieler zu Geld machen möchte.

- Es würde dicke Luft zwischen Krösche und Glasner geben, aufgrund des bisherigen Transferfensters.

- Krösche hätte zu wenig Geld aus den Kostic Deal herausgeholt und war nicht auf einen Abgang vernünftig vorbereitet.

- Für Hinti gibt es keinen vernünftigen Ersatz, mit Gonco hat ein wichtiger Baustein in der Kabine den Club verlassen, man wäre bereit Sow zu verkaufen etc.

- Manch einer wirft ihm vor er sei ein Kalter emotionsloser Geschäftsmann und es würde nicht mit der Eintracht DNA harmonieren.

- Krösche und Manga harmonieren nicht.

Das sind nur ein paar Punkte die ich in den letzten Tagen/Wochen gelesen habe.

War das schon immer so schlimm, ich habe den Eindruck das Krösche unglaublich die Gemüter Spaltet, war mir bisher bei niemanden so sehr aufgefallen.

Ich zu meinem Teil bin auch nicht mit allem glücklich, attestiere ihm aber trotzdem einen guten Job und einen Verdienst am Euroleague Erfolg letztes Jahr.

Wie sehr ihr das ganze aktuell? Weniger Sonne für manche?
#
Unabhängig davon das ich nicht glaube das Sow zum Premier League Aufsteiger wechseln wird, halte ich die Ablösesumme für  zu niedrig. Aber auch nur weil es Nottingham ist und Sow letztes Jahr ein absolute Unterschiedsspieler  war.

Die haben Geld, die wissen nicht wohin damit.
#
Super toller Bericht, vielen Dank dafür.
Der Spieler klingt tatsächlich ganz interessant.
#
Eh. Okay. Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr so recht.
#
Vielleicht darf er bei Gent LA spielen und zeigt endlich was in ihm steckt. Ich wünsche es ihm sehr.
#
Auf den offensiven Außenbahnen haben wir, jetzt wo Hauge verliehen wird, nicht nur Alidou plus Knauff sondern auch noch Lindström und Kolo Muani.
Es wird felsenfest behauptet das die Stärken unserer Spieler im 3-4-2-1 viel besser zur Geltung kommen als im 4-2-3-1/4-4-2. Aber wie bitte sollen Spieler wie Lindström, Kolo Muani und auch Alidou ihre überragende Schnelligkeit ausspielen wenn sie halbzentral auf der Doppel-10 auf eine formierte Abwehr zulaufen? Die hatten ihre besten Szenen, nicht nur heute, wenn sie entweder zentral der Empfänger eines Steilpasses hinter die Abwehr waren oder viel öfter,  sie nach außen ausgewichen sind.
Und die müssen nach außen ausweichen weil von unseren Wingbacks offensiv garkeine Unterstützung kommt. Von Knauff noch so halbwegs aber der ist auch Welten davon entfernt der neue Kostic zu werden. Lenz spielt den Wingback genau so wie er ihn schon immer gespielt hat. Ins Mittelfeld aufrücken, am Kombinationsspiel beteiligen und mal Flanken aus dem Halbfeld schlagen. Überlaufen tut er so gut wie nie aber genau das ist eben in einem 3-4-2-1 nötig.
Eine großartig andere Spielweise wird man von Pellegrini auch nicht erwarten können. Der ist technisch besser als Lenz aber eben auch nur ein Außenverteidiger der auch Wingback spielen kann und kein offensiver Flügelspieler der, mit passender Absicherung, auch als Wingback funktioniert.

Die fehlende Offensivpower auf der linken Seite ist auch der Grund warum man von Götze quasi garnichts gesehen hat. Da war es sicher Glasners Idee das Götze und Kamada immer wieder die Positionen auf der 8 und der Doppel-10 tauschen. Aber Götze musste permanent auf der linken Seite rumturnen und konnte fast nie halbzentral das Spiel mit organisieren weil Lenz viel zu selten nachgerückt ist.
Und das wird mit Pellegrini nicht besser werden. End of Story.

Wie gleicht man es am besten aus wenn man links gelernte Linksverteidiger mit relativ wenig Offensivpower und rechts einen gelernten Rechtsaußen mit Mängeln im Defensivspiel hat? Indem man auf Viererkette umstellt damit der offensivschwache Spieler einen Offensivspieler vor sich und der defensivschwache Spieler einen gelernten Verteidiger hinter sich hat.
Wir hatten in der zweiten Halbzeit sogar eine verkappte Viererkette gespielt. Toure ist weit rechts raus und bis zur Mittellinie aufgerückt um, wie ein Außenverteidiger, Alidous Rücken abzusichern und Götze ist permanent auf linksaußen bevor Lindström für ihn eingewechselt wurde.
Man hätte dann besser Muani als Stoßstürmer und Borre als Hängende Spitze/10er spielen lassen sollen statt Kamada nach vorne zu beordern und Sow auf der 6/8 komplett alleine zu lassen aber da hat in der Abstimmung heute so viel nicht gepasst dass das jetzt auch nicht weiter ins Gewicht fällt.

Von dem Interesse an Ebimbe bin ich nur so halb begeistert. Nicht weil er kein guter Spieler wäre dem man bei uns eine gute Entwicklung zutrauen würde sondern weil es mal wieder der komplett falsche Spielertyp ist, sowohl für Dreier- als auch für Viererkette. Bis auf Jakic haben alle unsere Spieler im zentralen Mittelfeld ihre Stärken in der Offensive und Ebimbe wäre ein weiterer dynamischer Spieler der vertikal orientiert ist.
Wir brauchen aber dringend einen richtigen 6er der auch ganz gut mit dem Ball umgehen kann, optimalerweise einen 15 Jahre jüngeren Hasebe.
Natürlich kann man das taktisch auch so lösen das man einen eher defensivschwachen Spielmacher auf der 6 hat und dynamische Spieler die gut gegen den Ball arbeiten wie Sow, Rode oder Ebimbe. Nur gehört da eben auch noch eine funktionierende Abwehr dazu damit das defensiv nicht in die Hose geht.
Wir sind quasi seit Hütters Ankunft mit der Dreierkette defensiv sehr anfällig und das obwohl da meistens erfahrene Verteidiger wie Hasebe, Abraham, Hinteregger und Salcedo gespielt haben. Jetzt besteht die Dreierkette aus Toure, Tuta sowie N'Dicka und der Spieler mit den vormals größten Konzentrationsmängeln ist gerade unser fehlerfreihester Verteidiger.
Wenn 3 Verteidiger es nicht geregelt bekommen muss man eben mit einem vierten Verteidiger und nein, eine Dreierkette ist defensiv nicht zwangsläufig besser als eine Viererkette. Bei einer Viererkette müssen die Außenverteidiger nur bis knapp über die Mittellinie aufrücken und sind daher früher wieder in der Defensive als Wingbacks welche die komplette Außenbahn beackern müssen.
N'Dicka und Toure müssen ja genauso nachrücken wie es normale Außenverteidiger tun. Nur haben wir dann zentral nur noch den unerfahrenen Tuta und davor ein riesiges Loch weil von den 8ern viel zu selten jemand die Position vor der Abwehr hält. Das unsere 8er zu oft offensiv denken ist dann ein weiteres Argument pro Viererkette.

8 Spieler für 4 Offensivpositionen könnte, bei ordentlich Verletzungspech, etwas dünn werden. Aber im Notfall kann man dann immer noch von von 4-2-3-1/4-4-2 auf 4-3-3 umstellen und statt mit einem klassischen 10er einen Spieler wie Sow oder Ebimbe als offensiven 8er spielen lassen. Es ist ja nicht so als wäre das nicht genau Sows Rolle bei den Young Boys gewesen.

Oder long story short:
Seit Kostics Wechsel zu Juve fehlt uns jetzt das letzte verbliebene Element wegen dem die Dreierkette bei uns funktioniert hat und wir sollten endlich den Umstieg auf Viererkette wagen. Schlechter und noch mehr abhängig von Einzelaktionen kann es nichtmehr werden.
#
Meinst du nicht das die pfeilschnellen auch auf die Außen ausweichen können? Die stehen ja nicht Statisch auf der Doppelzehn, sondern haben hier viel, mehr Freiheiten. Bei Alidou bin ich bei dir, ihn sehe ich tatsächlich eher auf den außen, sowie Knauff auch. Beide halte ich für zu Eindimensional um auch auf der Doppelzehn kreativ zu sein, aber das kann auch ein Vorteil sein, man ist sehr Flexibel. Man hat Borre,Kamada,Lindström,Götze und Randal, alle können die Doppelzehn und Hängende Spitze spielen. Alidou und Knauff sind eher diejenigen welche die Linie rauf und runter laufen bei Bedarf.

Mir fehlt nur einer für links, wer soll da Spielen? Deswegen glaube ich das trotz Vierkette die Doppelzehn bleiben wird, sonst müsste man doch Hauge nicht gehen lassen, er könnte dann erstmals seine Lieblingsposition spielen.
#
Ich würde gerne mal ein 4222 oder ein 4321 bei uns sehen. Aber mit jeder Formation die ich in meinem Kopf durchgehe, fehlt entweder ein Baustein oder Spielertypen von uns würden nicht auf der Idealen Position spielen.
#
Der arme Sow wusste also nicht, wie er Lücken zulaufen sollte! Ja,  wie läuft man eigentlich Lücken zu? Muss es nicht eigentlich genauer heißen, Anspielwege zustellen und ungedeckte Spieler, von denen Gefahr ausgeht, unter Druck setzen und in Zweikämpfe zu verwickeln. Wenn Sow nicht weiß, wie man sowas macht, sollte er sich mal den Höfler von Freiburg im gestrigen Spiel gegen den BVB anschauen. Der hat nicht nur exemplarisch gezeigt, was ein effektiver defensiver Feuerwehr- und Steuermann im Mittelfeld ist, sondern er hat in der zweiten Halbzeit fast im Alleingang Reuss sehr erfolgreich weitgehend vom Spiel des BVB abgeklemmt. Bei einem solchen Mittelfeldspiel fällt es dann der Abwehr gleich sehr viel leichter zu glänzen. In die gleiche Richtung ging auch Schlotterbecks Kritik am Defensivverhalten der eigenen der BVB-Abwehr vorgelagerten Reihen,  auf dessen Mängel Schlotterbeck -  m. E. zu Recht - die gestrigen Probleme der BVB-Abwehrreihe zurückführte.
Das, was er da bezogen auf den BVB ansprach, trifft meiner Ansicht nach derzeit leider auch auf unsere Eintracht zu.  Was viele für Schwächen der Abwehrreihe halten, beruht m. E. zu einem erheblichen Teil auf Mängeln des Defensivverhaltens ihrer Vorderleute. Übrigens gehört zu einem guten Defensivverhalten auch, dass man sich ständig ein Bild davon verschafft, wie die Lage um einen herum aussieht,  d. h. u.  a. wie eigene und gegnerische Spieler gerade positioniert sind. Noch ein kleiner Tipp für Sow (aber auch viele andere Kollegen) : Ein ständiges Kopfdrehen hilft dabei enorm!  Fast ausschließlich in Richtung Ball zu starren,  ist dagegen nicht so günstig.
Und jetzt viel Spaß beim Beobachten des Kopfdrehens von Sow beim nächsten Spiel. 😉
#
Pithecophaga schrieb:

Der arme Sow wusste also nicht, wie er Lücken zulaufen sollte! Ja,  wie läuft man eigentlich Lücken zu? Muss es nicht eigentlich genauer heißen, Anspielwege zustellen und ungedeckte Spieler, von denen Gefahr ausgeht, unter Druck setzen und in Zweikämpfe zu verwickeln. Wenn Sow nicht weiß, wie man sowas macht, sollte er sich mal den Höfler von Freiburg im gestrigen Spiel gegen den BVB anschauen. Der hat nicht nur exemplarisch gezeigt, was ein effektiver defensiver Feuerwehr- und Steuermann im Mittelfeld ist, sondern er hat in der zweiten Halbzeit fast im Alleingang Reuss sehr erfolgreich weitgehend vom Spiel des BVB abgeklemmt. Bei einem solchen Mittelfeldspiel fällt es dann der Abwehr gleich sehr viel leichter zu glänzen. In die gleiche Richtung ging auch Schlotterbecks Kritik am Defensivverhalten der eigenen der BVB-Abwehr vorgelagerten Reihen,  auf dessen Mängel Schlotterbeck -  m. E. zu Recht - die gestrigen Probleme der BVB-Abwehrreihe zurückführte.
Das, was er da bezogen auf den BVB ansprach, trifft meiner Ansicht nach derzeit leider auch auf unsere Eintracht zu.  Was viele für Schwächen der Abwehrreihe halten, beruht m. E. zu einem erheblichen Teil auf Mängeln des Defensivverhaltens ihrer Vorderleute. Übrigens gehört zu einem guten Defensivverhalten auch, dass man sich ständig ein Bild davon verschafft, wie die Lage um einen herum aussieht,  d. h. u.  a. wie eigene und gegnerische Spieler gerade positioniert sind. Noch ein kleiner Tipp für Sow (aber auch viele andere Kollegen) : Ein ständiges Kopfdrehen hilft dabei enorm!  Fast ausschließlich in Richtung Ball zu starren,  ist dagegen nicht so günstig.
Und jetzt viel Spaß beim Beobachten des Kopfdrehens von Sow beim nächsten Spiel. 😉

Sow ist aber kein alleiniger Sechser und wird das auch nicht mehr, allgemein finde ich sämtliche Vergleiche zu anderen Spielern unnötig , zu anderen Clubs sowieso. Anderes System, andere Taktik etc.

Und ja, ich glaube es ihm schon das es für ihn leichter zu spielen ist mit einem Rode/Jakic an seiner Seite, als mit einem Kamada, eben weil dieser noch sehr neu in dieser Position ist und seine denke erstmal Offensiv gerichtet ist.  
#
Viel wahres dran. Aber schon klar dass wir erst den 2. Spieltag haben?
Götze so weit aussen find ich auch verschenkt. Alario kommt ganz sicher nicht und Kolo ist einfach klasse.
Die Abwehr find ich auch recht wackelig,heute kam schon auch verdammt viel über unsere linke Seite,obwohl die ja nominell defensiver sein sollte...glaube Smolcic wird bald ne Chance bekommen.
Holpriger Start bislang, aber ich glaube es ist noch viel Potential das gehoben werden kann. Alles wird gut - wenn man sich nicht von der Champions League durcheinander bringen lässt.. und das meine ich nicht körperlich sondern mental..
Rund um die Auslosung wird es wieder nur ein Thema geben und hoffentlich die Liga dabei nicht vergessen...
#
munichadler  schrieb:

Viel wahres dran. Aber schon klar dass wir erst den 2. Spieltag haben?
Götze so weit aussen find ich auch verschenkt. Alario kommt ganz sicher nicht und Kolo ist einfach klasse.
Die Abwehr find ich auch recht wackelig,heute kam schon auch verdammt viel über unsere linke Seite,obwohl die ja nominell defensiver sein sollte...glaube Smolcic wird bald ne Chance bekommen.
Holpriger Start bislang, aber ich glaube es ist noch viel Potential das gehoben werden kann. Alles wird gut - wenn man sich nicht von der Champions League durcheinander bringen lässt.. und das meine ich nicht körperlich sondern mental..
Rund um die Auslosung wird es wieder nur ein Thema geben und hoffentlich die Liga dabei nicht vergessen...

Ich hatte den Eindruck das Götze sich bewusst auf die linke Seite fallen lies, weil er gemerkt hat das unser Spiel sehr viel auf Lenz ging, der aber nicht Filip ist um hier ein Gleichgewicht herzustellen, im Vorwärtsgang hat Lenz nämlich 2-3 mal den Ball böse verloren. Das muss die Mannschaft auch erst lernen, das die Ausrichtung jetzt eine andere werden wird.

Alario ist für mich eher der Stürmer für die Box, schon in Leverkusen hat er wenig am Spiel teilgenommen und war nicht für das anlaufen bekannt. Er steht häufig goldrichtig, ein Knipser eben, welcher gefüttert werden muss.

Es wird spannend sein zu sehen, ob sich der Kader noch verändern wird und wie Glasner in Zukunft spielen möchte.
#
Trotzdem hatten wir große Probleme in der Defensive, waren zu passiv und haben uns schlecht angestellt. Das Zweikampfverhalten war desaströs, in vielen Situationen haben wir uns ungeschickt angestellt. Ich muss in jedem Spiel in der Dreierkette wechseln aufgrund von Verletzungen, Krämpfen oder Ähnlichem.


Glasner von der SGE-Seite.

Das ist doch eine deutliche Ansage, "desaströs" nimmt ein Trainer nicht so oft in den Mund.

Er wirkt da sehr sehr angefressen was die Defensive angeht, der letzte Satz klingt für mich auch nach Unzufriedenheit mit dem Kader. Onguene und Buta seit langem nicht gespielt, beide noch verletzt, Toure wieder angeschlagen anscheinend, Ndicka hatte Probleme in der Vorbereitung, da passt vieles nicht.

Ich glaube er hätte da auch noch gerne einen zuverlässigen erfahrenen Mann mit schlanker Verletzungshistorie.
#
ChenZu schrieb:

Trotzdem hatten wir große Probleme in der Defensive, waren zu passiv und haben uns schlecht angestellt. Das Zweikampfverhalten war desaströs, in vielen Situationen haben wir uns ungeschickt angestellt. Ich muss in jedem Spiel in der Dreierkette wechseln aufgrund von Verletzungen, Krämpfen oder Ähnlichem.


Glasner von der SGE-Seite.

Das ist doch eine deutliche Ansage, "desaströs" nimmt ein Trainer nicht so oft in den Mund.

Er wirkt da sehr sehr angefressen was die Defensive angeht, der letzte Satz klingt für mich auch nach Unzufriedenheit mit dem Kader. Onguene und Buta seit langem nicht gespielt, beide noch verletzt, Toure wieder angeschlagen anscheinend, Ndicka hatte Probleme in der Vorbereitung, da passt vieles nicht.

Ich glaube er hätte da auch noch gerne einen zuverlässigen erfahrenen Mann mit schlanker Verletzungshistorie.

Passt  nicht mit seinen Aussagen von vor 2 Wochen zusammen, es ist alles super und läuft zu gut ….
#
Hauge also nach Gent ohne Kaufoption. Vermutlich das beste
#
Das ist also der sogenannte Heimschiri
#
Ich hab die beiden Neuen IV´s noch nicht spielen sehen bzw. kann die nicht einschätzen was Geschwindigkeit angeht. Ich habe aber irgendwie den Eindruck, dass Ndicka in der Sommerpause Muskelmasse zugelegt hat und die zu Lasten seiner Geschwindigkeit geht. Oder er ist im Moment einfach noch nicht richtig spritzig durch die Vorbereitung. Wenn er eh nicht verlängern möchte, würde ein Verkauf Sinn ergeben udn bei einer  Umstellung auf 4er Kette auch keinen Ersatz benötigen
#
PhillySGE schrieb:

Ich hab die beiden Neuen IV´s noch nicht spielen sehen bzw. kann die nicht einschätzen was Geschwindigkeit angeht. Ich habe aber irgendwie den Eindruck, dass Ndicka in der Sommerpause Muskelmasse zugelegt hat und die zu Lasten seiner Geschwindigkeit geht. Oder er ist im Moment einfach noch nicht richtig spritzig durch die Vorbereitung. Wenn er eh nicht verlängern möchte, würde ein Verkauf Sinn ergeben udn bei einer  Umstellung auf 4er Kette auch keinen Ersatz benötigen

Hast du absolut recht, ich glaube nur das er garnicht gehen möchte. Das Handgeld nimmt er sicher mit 😩