>

NOGO

1644

#
immer wieder schade an solchen Diskussionen, dass einzelne Aussagen mit anderen vermischt oder auf einzelne Antworten Bravo geantwortet wird obwohl diese im Zusammenhang gar keinen oder nur wenig Sinn machen.
#
pipner84 schrieb:
NOGO schrieb:
pipner84 schrieb:
"stillstand ist rückschritt", das wird sich erst zeigen, wenn die mannschaft für die neue saison steht.
Neuzugänge müssen echte verstärkungen sein und es dürfen uns keine weiteren leistungsträger mehr verlassen!
Nur so kann die eintracht stück für stück vorankommen.



auch das ist keine Garantie das eine bessere Platzierung(Gesamtleistung) erzielt wird!


ne garantie gibts für nix. ein neuer trainer würde uns keine garantie geben und ein 5 mio. neuzugang auch nicht.
aber mit einem qualitativ besser besetzten kader wäre schon mal die grundlage für ne steigerung gelegt.


du hast leider nicht verstanden, ich bin der Meinung das auch mit dem vorhandenen Kader mehr möglich wäre!
#
z-heimer schrieb:
@NOGO
Dieses Thema wurde zwar schon x-mal in anderen Threads besprochen, aber ich  muss Dir hier trotzdem zustimmen!

Und auch wenn jetzt gleich wieder die üblichen Verdächtigen die Hände über den Köpfen zusammenschlagen werden, stelle ich wieder einmal die Frage, warum bei der Eintracht das Saisonziel nicht auch mal lauten könnte, dem Publikum schönen und attraktiven Fußball zu bieten?

Ja, ja, ich weiß ... mit Schönspielerei ist kein Blumentopf zu gewinnen und überhaupt bin ich ein Bayernkunde, usw. und so fort ... gähn!

Allerdings halte ich dagegen, dass mit attraktivem Fußball vielleicht kein Blumentopf, aber sehr wohl die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen ist! Stuttgart hat es schließlich vorgemacht!

Dass mich jetzt bitte niemand falsch versteht ... ich erwarte selbstverständlich nicht, dass unsere Mannschaft im nächsten Jahr um die Meisterschaft mitspielen sollte. Und außerdem ist der Vfb eine andere Klasse. Aber das Beispiel zeigt doch sehr schön, dass man mit einer jungen Mannschaft und einem guten Trainer schönen Fußball spielen und am Ende auch noch etwas erreichen kann.

Wenn ich jetzt allerdings die jüngsten Äußerungen der sportlich Verantwortlichen höre und sehe, was sich auf dem Transfermarkt tut (oder in unserem Fall nicht tut), die ganzen Gerüchte von möglichen Neuverpflichtungen oder Abwanderungen mit einbeziehe - auch wenn deren Wahrheitsgehalt in den meisten Fällen wohl eher gegen Null geht -, werde ich das Gefühl nicht los, dass wir auch in der kommenden Saison wieder so ein grottiges Gekicke ertragen müssen und uns am Ende wieder im Abstiegskampf befinden werden.

Und genau das kann es meiner Meinung nach nicht sein! Man sollte in jedem Fall den Anspruch haben, nicht nur ergebnisorientierten (wo das hinführt, hat man ja in dieser Saison sehr schön gesehen), sondern vor allem auch attraktiven Fußball zu bieten! Das ist man zumindest den Leuten schuldig, die mehr wollen, als nur in netter Stadionatmosphäre ein paar Lachsschnittchen mit ein paar Gläsern Prosecco runterzuspülen, oder vollgedröhnt bis unter die Hutkrempe immer wieder die gleichen Lieder zu gröhlen!!!


Wäre die Führung der Eintracht am Ende der Saison zu dem Entschluss gekommen das man sich von Funkel trennt, weil er eben nicht das Optimale aus dem Kader geholt hat und man hätte dafür einen Trainer verpflichtet dem man in punkto Motivation mehr zutraut, hätten die meisten wohl ohne großes Murren zugestimmt.
#
Borbarad schrieb:
NOGO schrieb:
Borbarad schrieb:
ich habe das große glück mich auch dienstlich mit einer "eintracht" beschäftigen zu können. in diesem fall ist es eintracht braunschweig. nachdem sie in der saison 05/06 knapp die klasse gehalten hatten, wurde für 06/07 direkt die motivierende und offensive ansage gemacht, dass sie nicht mehr um den klassenerhalt, sondern um die plätze 9-12 spielen wollen. durch die letzten paar spiele konnten sie zumindest noch einen negativrekord abwenden und sind nur mit xx punkten abstand in die regionalliga abgestiegen...

motivation ist eine wichtige sache, aber zu hohe ziele können auch sehr schnell zu einer belastung werden. (siehe auch schalski)


ein großes Maul riskieren oder optimal Motivieren ist aber ein großer Unterschied!


und du kannst beurteilen, was intern an motovationsarbeit geleistet wird? dann bist du ja mindestens im erweiterten trainerstab. hut ab!

du bist (wie alle anderen auch) darauf angwiesen die pressemitteilungen zu verfolgen und für dich einzuordnen... das du dadurch alles negativ siehst, ist dein persönliches problem. ich finde es anmaßend von jedem "fan", wenn man sich über die arbeit des trainers beschwert. niemand kann auch nur 2% der arbeit nachvollziehen.


ich brauche keine Zeitung um zu sehen das es in einer Mannschaft funktioniert oder ob Sand im Getriebe ist, letztes war ja wohl große Teile der Saison der Fall!
#
pipner84 schrieb:
"stillstand ist rückschritt", das wird sich erst zeigen, wenn die mannschaft für die neue saison steht.
Neuzugänge müssen echte verstärkungen sein und es dürfen uns keine weiteren leistungsträger mehr verlassen!
Nur so kann die eintracht stück für stück vorankommen.



auch das ist keine Garantie das eine bessere Platzierung(Gesamtleistung) erzielt wird!
#
Borbarad schrieb:
ich habe das große glück mich auch dienstlich mit einer "eintracht" beschäftigen zu können. in diesem fall ist es eintracht braunschweig. nachdem sie in der saison 05/06 knapp die klasse gehalten hatten, wurde für 06/07 direkt die motivierende und offensive ansage gemacht, dass sie nicht mehr um den klassenerhalt, sondern um die plätze 9-12 spielen wollen. durch die letzten paar spiele konnten sie zumindest noch einen negativrekord abwenden und sind nur mit xx punkten abstand in die regionalliga abgestiegen...

motivation ist eine wichtige sache, aber zu hohe ziele können auch sehr schnell zu einer belastung werden. (siehe auch schalski)


ein großes Maul riskieren oder optimal Motivieren ist aber ein großer Unterschied!
#
SGE_Werner schrieb:
NOGO schrieb:
ich bin eben der Ansicht das aus dem vorhandenen Potential mehr heraus geholt werden kann und dies mit ziemlich einfachen Mitteln. Da brauche ich gar kein Geld auszugeben, das Zauberwort heißt Motivation. Wenn ich es als Trainer packe, jeden einzelnen Spieler so zu motivieren das er immer versucht das optimale an Leistung zu geben, hole ich automatisch mehr Leistung aus der Mannschaft.Das dies in dieser Saison nicht der Fall war, kann man an vielen beispielen sehen, wo einige Spieler eben nicht ihr bestes gegeben hatten.Ich denke da bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.


Es kann immer mehr rausgeholt werden, NOGO. Und ich glaube , es weiß hier jeder, dass nicht alles optimal war und dass wir besser sein können.

Aber das wurde die letzten 10 Wochen bereits durch 5738 Beiträge behandelt.  :neutral-face  


die Frage ist doch "Kann der Trainer(Funkel) mehr aus der Mannschaft holen oder nicht?"
#
ich bin eben der Ansicht das aus dem vorhandenen Potential mehr heraus geholt werden kann und dies mit ziemlich einfachen Mitteln. Da brauche ich gar kein Geld auszugeben, das Zauberwort heißt Motivation. Wenn ich es als Trainer packe, jeden einzelnen Spieler so zu motivieren das er immer versucht das optimale an Leistung zu geben, hole ich automatisch mehr Leistung aus der Mannschaft.Das dies in dieser Saison nicht der Fall war, kann man an vielen beispielen sehen, wo einige Spieler eben nicht ihr bestes gegeben hatten.Ich denke da bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.
#
#
wer immer nur von kleinen Brötchen redet, backt keine großen Brote. Dieses kleinmachen wird auf Dauer nicht funktionieren aber ziemlich genau das bewirken was die Verantwortlichen immer wieder Gebetsmühlenartig von sich geben.Bei anderen Vereinen z.B Bochum & Cottbus,  die wesentlich schlechter aufgestellt sind als die Eintracht,
ist wesentlich mehr Power dahinter, da hat man das Gefühl das sie ihr potential bis zum Limit ausschöpfen. Sie stehen deshalb nicht zufällig über der Eintracht in der Abschlusstabelle.
Und genau das  sollten auch die Verantwortlichen der Eintracht von  von einem Trainer fordern und  erwarten dürfen.
Wie sagt man so schön " Stillstand ist Rückschritt" und genau da sind wir z.Z. gelandet, nicht mehr und nicht weniger, wer dass anders sieht macht sich leider etwas vor.
#
laut BLÖD Ffm von gestern soll Cimen zusammen mit den Oxxen aufm Ballermann gefeiert haben incl. 2-3 anderen Braunschweigern die auch zu den Oxxen wechseln wollen
#
assis_und_äppler schrieb:


Nee, wir brauchen mindestens 3-4 bundesligataugliche Spieler. Und die Zeit läuft.

FORZA SGE


wer unter Zeitdruck kauft macht meistens ein schlechtes Geschäft!
#
sippelsche schrieb:
Zu Ricken als Talent:


TALENT MIT 30?!!?!?

Super, ich bin auch ein BuLi-Talent, mir fehlt nur die Erfahrung von Nationalmannschaft und Champions-League-Endspiel, die der Herr Ricken hat!!    


muuaaaahhhhhhhh  ,-)  
#
wedro27 schrieb:
NOGO schrieb:
Lars Ricken (30) vom BVB Position OM kann für 100 000 € Wechseln.


Lars Ricken (30) vom BVB Position OM kann für 100 000 € wechseln.

so stimmts    


er ist ein super Talent
#
Lars Ricken (30) vom BVB Position OM kann für 100 000 € Wechseln.
#
Patrick Falk wäre auch eine Alternaive
#
croadler schrieb:
Dieser Typ sollte eigentlich gestern in Butzbach für uns antreten (zur Probe).Spielte aber nicht.Warum?Weil der Kollege heute schon bei Borussia Dortmund mittrainiert hat.So ist das Geschäft.tztztz.


guckst du

http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11123293/
#
Ama ist beim VfB damals gegangen weil er nicht genug spielen durfte, dass wird jetzt nicht anders werden!


PANIKMACHE
#
romeo schrieb:
ich könnt kotzen....   da wären mir die oxxen in der 1 liga fast noch lieber als dieses dreckige pack

aber vielleicht gibt es bald ein wunder und eine kleine welle aus der ostsee spühlt die wi***er für immer von der landkarte...


ps.: sperrt mich ruhig weil ich hier so rum pöbel, aber aus mir spricht der blanke hass...    


Hässlich, ich bin so hässlich, so grässlich hässlich:
Ich bin der Hass!
Hassen, ganz hässlich hassen, ich kann’s nicht lassen:
Ich bin der Hass!
#
am besten wir gehen morgen alle zu diesem Testspiel nach Butzbach und fordern Kojo!!!