
Nuriel_im_Exil
4374
#
Nuriel_im_Exil
Oracle, damit es in der Bundesliga auch noch ein ERP-Derby gibt
jetzt mal vorausgesetzt, dass diese berichterstattung korrekt ist und das man die frist bewusst hat verstreichen lassen:
ich könnte eigentlich mit fast allen varianten bei dieser geschichte leben, die einzige, mit der ich echte probleme hätte, wäre, wenn herauskäme, dass man rebic eigentlich doch unbedingt habe halten wollen, aber noch darauf spekuliert habe, ihn - wie bei bamba - unter der kaufoptionssumme zu bekommen und sich damit dann letztendlich verzockt hat und der spieler dann zu 96 wechselt, die lachend 3,5 mio hinlegen und sich totlachen...
ich könnte eigentlich mit fast allen varianten bei dieser geschichte leben, die einzige, mit der ich echte probleme hätte, wäre, wenn herauskäme, dass man rebic eigentlich doch unbedingt habe halten wollen, aber noch darauf spekuliert habe, ihn - wie bei bamba - unter der kaufoptionssumme zu bekommen und sich damit dann letztendlich verzockt hat und der spieler dann zu 96 wechselt, die lachend 3,5 mio hinlegen und sich totlachen...
Lattenknaller__ schrieb:
jetzt mal vorausgesetzt, dass diese berichterstattung korrekt ist und das man die frist bewusst hat verstreichen lassen:
ich könnte eigentlich mit fast allen varianten bei dieser geschichte leben, die einzige, mit der ich echte probleme hätte, wäre, wenn herauskäme, dass man rebic eigentlich doch unbedingt habe halten wollen, aber noch darauf spekuliert habe, ihn - wie bei bamba - unter der kaufoptionssumme zu bekommen und sich damit dann letztendlich verzockt hat und der spieler dann zu 96 wechselt, die lachend 3,5 mio hinlegen und sich totlachen...
Wenn es die Bamba-Variante wird, so werden die Verantwortlichen das mit Sicherheit vorher mit dem Spieler abgesprochen haben. Wenn der Spieler ihnen zugesagt hat, nur zu uns wechseln zu wollen, solange wir im Spiel bleiben, kann der Hörgerätemann oder sonstwer im Kreis springen, wie er will. Gleichzeitig, wenn der Spieler dann sein Wort dort brechen würde, wäre es auch kein Problem - was würde man mit so einer linken Bazille dann wollen?
westEagle schrieb:naggedei schrieb:
Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann. Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?floren schrieb:
Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn man Rebic nicht weiterverpflichten würde. Mir persönlich - ein wenig "platt" gesagt - ist ein Rebic lieber als zwei Hahn.
Ich stimme euch beiden zu, vor allem der Vergleich zu Hahn und insbesondere Rebics Dominanz im 1 zu 1 nicht nur gegenüber Hahn, sondern jedem Spieler in unserem Kader. Es ist nicht nur seine Durchschlagskraft -die besitzt Hahn auch- es ist die Dribbelstärke in Kombination mit überdurchschnittlichen physischen Eigenschaften, die Rebic so besonders macht.
Und das hat Hahn nicht, er ist kein Dribbler, sondern der Typ Aussenbahnflitzer, der hauptsächlich auf seine Schnelligkeit angewiesen ist, um an seine Gegner vorbeizukommen, in dem er die Bälle vorbeilegt und den Sprint anzieht. Einen ähnlichen Typen hat man bereits mit Blum auf der linken Seite. Und wir hatten ihn mit Aigner in der Vergangenheit. Solches Durchwuseln nenn ich das mal, ist in einigen Spielsituation durchaus hilfreich, aber einen Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen, sprich auf engstem Raum, das können weder Aigner, Blum noch Hahn.
Hahn fällt auch deshalb bei Gladbachs Fans ab, weil die Konkurrenten Traore, T. Hazard, Herrmann oder Raffael nicht nur technisch beschlagener, sondern dribblestärker sind. Praktisch alle gehobenen Bundesligaclubs, aber auch Teams auf Augenhöhe haben dribbelstarke Spieler in der ersten Elf stehen. Von Bittencourt in Köln, Gnabry in Bremen, Demirbay bei Hopp, über Mane in Stuttgart. Ganz zu Schweigen von den Dribble-Virtuosen der Topclubs.
Dieses Element der Dribblestärke kommt mir bei den Transferplanungen für die Offensive von je her zu kurz. Im Prinzip sind es häufig genau diese Spielertypen, die den Unterschied ausmachen, wenn ein Spiel festgefahren ist und nichts mehr geht. Der side effect ist halt, dass diese Spieler durch Ballverluste gewisse Risiken bergen. Aber wenn du nicht bereit bist, diese einzugehen und nur auf Sicherheit spielst, dann kommst du auf Dauer auch nicht weiter. Wenn man sich in der Offensive weiterentwickeln will, kommt man nicht drumrum solche Spielertypen einzubauen.
Wir haben zwar mit Barkok und Gacinovic zwei Spieler, die das können, aber sie erreichen (noch) längst nicht die Quote der gewonnenen Dribblings wie Rebic. Ich kann mit Hahn als Neuzugang durchaus leben (wobei ich schon 5 Mio für zuviel halte gemessen am Transferbudget), aber nie und nimmer zum Preis Rebic ziehen zu lassen. Und wenn man ihn schon ziehen läßt, dann sollte, nein muss man noch einen Aussenbahnspieler verpflichten, der ein gehobenes Dribble-Repertoire besitzt. Ansonsten werden die Spiele in der neuen Saison noch berechenbarer und statischer als sie es ohnehin schon sind.
Ich finde Rebic im Dribbling eigentlich eher mäßig und deutlich schlechter als Gacinovic.
Bin echt teilweise überrascht, was für ein mega Spieler mir da in der letzten Saison entgangen zu sein scheint. Ich sehe da zwar durchaus Potential, aber er war der Spieler über den ich mich auch definitiv am meisten diese Saison aufgeregt habe.
Exil-Adler-NRW schrieb:westEagle schrieb:naggedei schrieb:
Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann. Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?floren schrieb:
Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn man Rebic nicht weiterverpflichten würde. Mir persönlich - ein wenig "platt" gesagt - ist ein Rebic lieber als zwei Hahn.
Ich stimme euch beiden zu, vor allem der Vergleich zu Hahn und insbesondere Rebics Dominanz im 1 zu 1 nicht nur gegenüber Hahn, sondern jedem Spieler in unserem Kader. Es ist nicht nur seine Durchschlagskraft -die besitzt Hahn auch- es ist die Dribbelstärke in Kombination mit überdurchschnittlichen physischen Eigenschaften, die Rebic so besonders macht.
Und das hat Hahn nicht, er ist kein Dribbler, sondern der Typ Aussenbahnflitzer, der hauptsächlich auf seine Schnelligkeit angewiesen ist, um an seine Gegner vorbeizukommen, in dem er die Bälle vorbeilegt und den Sprint anzieht. Einen ähnlichen Typen hat man bereits mit Blum auf der linken Seite. Und wir hatten ihn mit Aigner in der Vergangenheit. Solches Durchwuseln nenn ich das mal, ist in einigen Spielsituation durchaus hilfreich, aber einen Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen, sprich auf engstem Raum, das können weder Aigner, Blum noch Hahn.
Hahn fällt auch deshalb bei Gladbachs Fans ab, weil die Konkurrenten Traore, T. Hazard, Herrmann oder Raffael nicht nur technisch beschlagener, sondern dribblestärker sind. Praktisch alle gehobenen Bundesligaclubs, aber auch Teams auf Augenhöhe haben dribbelstarke Spieler in der ersten Elf stehen. Von Bittencourt in Köln, Gnabry in Bremen, Demirbay bei Hopp, über Mane in Stuttgart. Ganz zu Schweigen von den Dribble-Virtuosen der Topclubs.
Dieses Element der Dribblestärke kommt mir bei den Transferplanungen für die Offensive von je her zu kurz. Im Prinzip sind es häufig genau diese Spielertypen, die den Unterschied ausmachen, wenn ein Spiel festgefahren ist und nichts mehr geht. Der side effect ist halt, dass diese Spieler durch Ballverluste gewisse Risiken bergen. Aber wenn du nicht bereit bist, diese einzugehen und nur auf Sicherheit spielst, dann kommst du auf Dauer auch nicht weiter. Wenn man sich in der Offensive weiterentwickeln will, kommt man nicht drumrum solche Spielertypen einzubauen.
Wir haben zwar mit Barkok und Gacinovic zwei Spieler, die das können, aber sie erreichen (noch) längst nicht die Quote der gewonnenen Dribblings wie Rebic. Ich kann mit Hahn als Neuzugang durchaus leben (wobei ich schon 5 Mio für zuviel halte gemessen am Transferbudget), aber nie und nimmer zum Preis Rebic ziehen zu lassen. Und wenn man ihn schon ziehen läßt, dann sollte, nein muss man noch einen Aussenbahnspieler verpflichten, der ein gehobenes Dribble-Repertoire besitzt. Ansonsten werden die Spiele in der neuen Saison noch berechenbarer und statischer als sie es ohnehin schon sind.
Ich finde Rebic im Dribbling eigentlich eher mäßig und deutlich schlechter als Gacinovic.
Bin echt teilweise überrascht, was für ein mega Spieler mir da in der letzten Saison entgangen zu sein scheint. Ich sehe da zwar durchaus Potential, aber er war der Spieler über den ich mich auch definitiv am meisten diese Saison aufgeregt habe.
Das mag daran liegen, dass die Unterscheidung zwischen Außenbahnflitzer und Dribbler bei Rebic meiner Meinung nach viel zu kurz greift. Ich finde, dass er zu einer deutlich seltener Spezies gehört, die ich so etwas wie Außenbank-Tank nennen würde. Wie auch immer, er gewinnt die meisten seiner erfolgreichen Zweikämpfe weniger mit technischer Dribbelstärke, sondern vor allem mit seiner Physis, die er sehr gut einzusetzen versucht. Er ist da einfach anders als ein typischer Dribbler, der entweder dem Gegner durch technische Raffiness entwischt oder aber gnadenlos abgearbeitet wird.
Und genau das ist vermutlich der Grund, wieso er bei vielen so gut ankommt und auch ein Hoffnungsschimmer ist. Wir können uns in der Regel keinen der technisch so beschlagenen Dribbler leisten, die wirklich dadurch den Unterschied ausmachen (siehe Dembelé und Co.).
Rebic steht eben für die seltene Art Spieler, die bei einer dem Gegner auf dem Papier unterlegenen Mannschaft, selbst wenn es schlecht läuft, dann doch aus dem nichts eine torgefährliche Situation völlig im Alleingang schaffen kann.
Und ich muss zugeben, dass mir eine solche Spielweise und der Rebic der Hinrunde auch sehr gut gefällt. Auch bin ich mir recht sicher, dass in der Mannschaft der Hinrunde auch Rebic deutlich effektiver gewesen wäre. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob er diese Art zum Spielen wirklich konstant zeigt oder ob das nur die Erste-Saison-Show ist, wie bei Seferovic. Denn wenn Rebic anschließend auch nur noch rumsteht und abwinkt, wird er uns nicht viel bringen.
Da hoffe ich auf unsere Verantwortlichen, dass sie den Charakter richtig einschätzen können und eine richtige Entscheidung treffen.
Bin auch pro Weiterverpflichtung.
Rebic ist einer, der die Mannschaft und auch Fans mitreißen kann.
Haut sich immer voll rein und geht keinem Zweikampf aus dem Weg.
Rebic ist einer, der die Mannschaft und auch Fans mitreißen kann.
Haut sich immer voll rein und geht keinem Zweikampf aus dem Weg.
Hessenpower schrieb:
Bin auch pro Weiterverpflichtung.
Rebic ist einer, der die Mannschaft und auch Fans mitreißen kann.
Haut sich immer voll rein und geht keinem Zweikampf aus dem Weg.
Das ist leider kein Argument, denn das muss sich erst zeigen, ob es nur Show war. Seferovic hat sich in seiner ersten Saison auch voll reingehauen und danach nur noch abgewunken und Mitspieler beschimpft.
oederweg_adler schrieb:
Ich stimme dir eigentlich zu, aber bei seinen Vorlagen habe ich das Gefühl dass diese sehr ungenau kommen und dadurch schlecht zu verwerten sind. Der letzte Pass von ihm ist oft schlampig gespielt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Kommt darauf an. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Pässe von Rebic vor allem in der Anfangsphase eines Spiels gigantisch gut sind. Da waren wirklich schon etliche Uwe-Bei-Gedächtnisdinger dabei.
Dies wird im allgemeinen mit zunehmender Spieldauer schwächer. Was evtl. auch dem kraftraubenden, körperbetonten Spiel von Rebic geschuldet ist.
WuerzburgerAdler schrieb:oederweg_adler schrieb:
Ich stimme dir eigentlich zu, aber bei seinen Vorlagen habe ich das Gefühl dass diese sehr ungenau kommen und dadurch schlecht zu verwerten sind. Der letzte Pass von ihm ist oft schlampig gespielt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Kommt darauf an. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Pässe von Rebic vor allem in der Anfangsphase eines Spiels gigantisch gut sind. Da waren wirklich schon etliche Uwe-Bei-Gedächtnisdinger dabei.
Dies wird im allgemeinen mit zunehmender Spieldauer schwächer. Was evtl. auch dem kraftraubenden, körperbetonten Spiel von Rebic geschuldet ist.
Zum einen, zum anderen auch dem akuten Mangel an Unterstützung, den er durch die anderen Spieler erhält. In wenigsten Fällen geht einer mit, in der Regel wird immer abgewartet, was er allein gegen 2-3 Gegenspieler anstellt.
Das wird u. a. der Entwicklung der Rückrunde geschuldet worden sein.
Ich bin gespannt, zu sehen, was mit Rebic in einer Mannschaft mit der Hinrundenform möglich wäre.
clakir schrieb:
Wird nicht der Fall sein. Fabian spielt auch nächstes Jahr in Frankfurt. (Glaskugel)
Gerüchten zufolge spielt Wolfsburg nächstes Jahr auch in Frankfurt
Nuriel_im_Exil schrieb:clakir schrieb:
Wird nicht der Fall sein. Fabian spielt auch nächstes Jahr in Frankfurt. (Glaskugel)
Gerüchten zufolge spielt Wolfsburg nächstes Jahr auch in Frankfurt
Glaub nicht an alles.
find schade, dass hradecky seine riesen Sympathien so leichtfertig aufs spiel setzt. sportliche gut und schön, aber dann so lange pokern ist paradox zu seiner sonst bierseligen art.
schade!
schade!
MemmingerAdler schrieb:
find schade, dass hradecky seine riesen Sympathien so leichtfertig aufs spiel setzt. sportliche gut und schön, aber dann so lange pokern ist paradox zu seiner sonst bierseligen art.
schade!
Da ist gar nichts paradox dabei. Das ist ganz normal. Es gibt auch keinen Grund, wieso ihn seine Sympathie bei den Fans großartig interessieren sollte. Sowas gehört ins Reich der Fabeln und hat mit Realität wenig zu tun.
Super-Adler schrieb:
Ich arbeite bei Samsung und weiß das die Eintracht zu Verhandlungen da war. Wird es dann wohl auch werden...
Ich hingegen besitze ein Samsung und mir wurde noch nichts gesagt. Obwohl ich regelmäßig update.
Komisch.
Misanthrop schrieb:Super-Adler schrieb:
Ich arbeite bei Samsung und weiß das die Eintracht zu Verhandlungen da war. Wird es dann wohl auch werden...
Ich hingegen besitze ein Samsung und mir wurde noch nichts gesagt. Obwohl ich regelmäßig update.
Komisch.
Zu explosiv die Nachricht, die wollten nur deinen Akku schonen
Schon mal drüber nachgedacht das man den Hauptsponsor eventuell so lange wie möglich geheim halten möchte. Wenn das alles stimmt was da in der Gerüchteküche rumschwirrt frage ich mich gleichzeitig wo das Geld her kommen soll.
Wenn nun ein Hauptsponsor mit etwas mehr Kohle um die Ecke kommt möchte ich natürlich nicht das dies jeder auf dem Transfermarkt gleich weiß. So kann ich mich als arme Kirchenmaus ausgeben und die Preise drücken. Und voila bekomm ich vielleicht alle Spieler die ich will.
Wenn nun ein Hauptsponsor mit etwas mehr Kohle um die Ecke kommt möchte ich natürlich nicht das dies jeder auf dem Transfermarkt gleich weiß. So kann ich mich als arme Kirchenmaus ausgeben und die Preise drücken. Und voila bekomm ich vielleicht alle Spieler die ich will.
Misanthrop schrieb:Super-Adler schrieb:
Ich arbeite bei Samsung und weiß das die Eintracht zu Verhandlungen da war. Wird es dann wohl auch werden...
Ich hingegen besitze ein Samsung und mir wurde noch nichts gesagt. Obwohl ich regelmäßig update.
Komisch.
Zu explosiv die Nachricht, die wollten nur deinen Akku schonen
Solange Du kein Note 7 hast....
Und der Trainer kann dann die Note-Elf spielen lassen. Die werden explodieren auf dem Rasen....
Zu köstlich Eure Sprüche
Ich glaube, ihr liegt bisher alle falsch!
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, ihr liegt bisher alle falsch!
Ich glaube auch, der DFB wird's!
Nuriel_im_Exil schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, ihr liegt bisher alle falsch!
Ich glaube auch, der DFB wird's!
Genau! Und für Grindelwald spielen wir dann künftig in Gelb-Schwarz.
Wieso brechen wir auseinander wenn 2 Tribünenspieler gehen?
Frankfurt050986 schrieb:
Wieso brechen wir auseinander wenn 2 Tribünenspieler gehen?
Weil Sommerloch
Endlich wieder in FFM angekommen, nach 8 (!) Stunden Autobahn-Ochsentour zurück... für mich gibt es ab sofort nur noch ICE nach Berlin!
Alles in allem war es ein tolles Erlebnis. Ein toller Tag. Ein nicht so tolles Ende, aber egal, wir waren definitiv ein würdiger Gegner. Nicht auszudenken was passiert wäre hätten wir den Pott geholt.
Leider gab es in den späten Abendstunden noch eine unliebsame Bekanntschaft mit ein paar Hertha Möchtegern-Hools... ist aber recht glimpflich verlaufen, mit Ausnahme des Verlustes einer Eintracht-Mütze aus dem Fanshop (ich sag nur lächerlich Hertha!)
Die Dortmunder die man so getroffen hat waren aber alle sehr entspannt. Überhaupt fand ich die ganze Atmosphäre null feindselig sondern einfach nur vorfreudig auf das Spiel, von beiden Seiten!
Ich will wieder zu so einem Finale, bitte liebe Eintracht nicht erst wieder in 11 Jahren!
Alles in allem war es ein tolles Erlebnis. Ein toller Tag. Ein nicht so tolles Ende, aber egal, wir waren definitiv ein würdiger Gegner. Nicht auszudenken was passiert wäre hätten wir den Pott geholt.
Leider gab es in den späten Abendstunden noch eine unliebsame Bekanntschaft mit ein paar Hertha Möchtegern-Hools... ist aber recht glimpflich verlaufen, mit Ausnahme des Verlustes einer Eintracht-Mütze aus dem Fanshop (ich sag nur lächerlich Hertha!)
Die Dortmunder die man so getroffen hat waren aber alle sehr entspannt. Überhaupt fand ich die ganze Atmosphäre null feindselig sondern einfach nur vorfreudig auf das Spiel, von beiden Seiten!
Ich will wieder zu so einem Finale, bitte liebe Eintracht nicht erst wieder in 11 Jahren!
Diegito schrieb:
Endlich wieder in FFM angekommen, nach 8 (!) Stunden Autobahn-Ochsentour zurück... für mich gibt es ab sofort nur noch ICE nach Berlin!
Du hast es gut, ich war 11,5 unterwegs
Concordia Versicherungen hätte was
Die concordia eagle altersvorsorge
Erdbeerpflücker-Relegationsderby also...
Alex macht das schon
Was mich immer nur ankotzt ist das man bei unserer Mannschaft kein Aufbäumen sieht wenn man mal hinten liegt
Luca hat eben HSV gerettet
Slapstick...
Der verschiebt das ganze Spiel von Minute 1 schon mit einer solchen klaren Ansage - wie kommt ihr noch darauf, dass er dieses klare Foulspiel abpfeift, also bitte...
ajax88 schrieb:
Falls er kommt, wird er wohl die Rolle von Tarashaj übernehmen.
Ständig verletzt sein und wenn nicht, reinkommen und nicht wissen, was er mit sich anstellen soll? Das muss nicht unbedingt sein.
Dann lieber Tore schießen!
Nuriel_im_Exil schrieb:ajax88 schrieb:
Falls er kommt, wird er wohl die Rolle von Tarashaj übernehmen.
Ständig verletzt sein und wenn nicht, reinkommen und nicht wissen, was er mit sich anstellen soll? Das muss nicht unbedingt sein.
Dann lieber Tore schießen!
Körperliche Fitness und Leistungen von Tarashaj sollten es bitte nicht sein. Die Rolle innerhalb der Mannschaft, als variabler Offensivspieler, den man ab und zu mal bringt, wird aber wohl die gleiche sein. Mit etwas Glück wird er ja vielleicht auch seinem Spitznamen gerecht.
Nochmal zu Tarashaj: auch wenn's hier nicht geklappt hat und er vllt. nicht bleibt, an sich ein guter Junge und ich wünsch ihm einen Schritt zurück um irgendwo wieder richtig Fuß zu fassen.
Jeder Bundesligist bekommt deutlich mehr TV-Gelder, durch den neuen Vertrag. Solche Transfers werden künftig quasi für nahezu jeden Bundesligisten möglich sein. Wir sind zwar noch weit entfernt von England, aber generieren in der Zwischenzeit sehr viel Geld als Liga über TV.
Wuschelblubb schrieb:
Jeder Bundesligist bekommt deutlich mehr TV-Gelder, durch den neuen Vertrag. Solche Transfers werden künftig quasi für nahezu jeden Bundesligisten möglich sein. Wir sind zwar noch weit entfernt von England, aber generieren in der Zwischenzeit sehr viel Geld als Liga über TV.
Die Transfers in dieser Größenordnung ja, weil die Preise weiter so klettern werden, dass man Beträge dieser Größenordnung für den 08/15-Spieler, der jetzt 2-3 Millionen kostet, wird zahlen müssen.
Finde ich übrigens gut. BH sagt, das wir was auf dem Transfer Markt machen und ein paar Tage später kommt der erste Spieler.
eintracht ba schrieb:
Finde ich übrigens gut. BH sagt, das wir was auf dem Transfer Markt machen und ein paar Tage später kommt der erste Spieler.
Er soll jetzt mal was zum Pokalfinale sagen
Bin ich auch dafür.
Oder zum neuen Sponsor. Hier wird ja bereits angenommen, dass man keinen findet.