
NX01K
21497
Führend in Frankfurt ist aber jemand anders...
Das kann gut und gerne morgen in die Bestenliste gelangen!
http://scriptload.net/game/?id=14683
Das kann gut und gerne morgen in die Bestenliste gelangen!
http://scriptload.net/game/?id=14683
Hat es jemand von hier (inklusive mir) mitbekommen? Nein!
Hat die Polizei es gesehen? Nein!
Sind Polizeiberichte im Nachhinein nich immer glaubwürdig? Ja!
Muss jeder Depp hier seinen Senf zu abgeben? Ja!
Gibt es zu jedem kleinen Delikt eine Polizeimeldung? Ja!
Ist demnach eine Polizeimeldung etwas besonderes? Nein!
Haben die OPFER es als so schlimm empfunden? Nein!
Würde sowas große Wellen schlagen, wenn hier nicht der 3. Weltkrieg draus gemacht würde? Nein!
Gab es solche Sachen schon immer im Fußball? Ja!
Schadet die Aktion oder das, was ihr daraus macht mehr dem Ruf der Eintracht? Wieso muss jeder hier kommentieren, der keine Ahnung hat? Willkommen im Forum der Besserwisser, Moralapostel, Dummschwätzer und Wichtigtuer! In diesem Thread sollte der Polizeibericht stehen, ein Link zum Forum der Schalker und ein Post, dass man sowas verurteilt, mehr nicht! Haltet den Ball flach! Schonmal dran gedacht, dass es schon nötige Stellen gibt die sowas und solche Leute verfolgen, da bringt Euer geheule nix mehr dazu! Wenn sie die Eintracht und Ihr mal mehr darauf konzetieren würden positive Fanmeldungen zu verbreiten, als den Weltverbesserer zu spielen, wäre der Ruf der SGE_Fans um einiges besser!![quote=janaage01]Gelsenkirchen (ots) - Nachdem das Bundesligaspiel FC Schalke 04 -
Eintracht Frankfurt für die Polizei zunächst im normalen Rahmen
verlief, kam es nach dem Spiel gegen 18.50 Uhr zu einem größeren
Zwischenfall.
Ein Bus, besetzt mit 45 "Fans" von Eintracht Frankfurt, hielt in der
Nähe der Gaststätte "Wellhausen / Auf Schalke" an der Kurt -
Schumacher -Straße. Ca. 30 Gast - Fans stiegen aus und begingen vor
dem Lokal Sachbschädigungen. Im Anschluss stürmten sie in das Lokal
und zettelten eine Schlägerei an. Beim Eintreffen der Polizei
flüchteten sie in verschiedene Straßenzüge, wurden dort aber durch
Einsatzkräfte festgenommen. Nach polizeilichen Maßnahmen begleiteten
Einsatzkräfte der Gelsenkirchener Polizei sowie szenekundige Beamte
aus Frankfurt den Bus am späten Abend bis zur Landesgrenze. Dort
erfolgte die Übernahme durch die Polizei Frankfurt. Bei der
Schlägerei erlitt ein Schalke - Fan eine Kopfplatzwunde. Ein Gast -
Fan brach sich ein Bein und verblieb zur stationären behandlung im
Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.