
NX01K
21497
Basaltkopp schrieb:NX01K schrieb:
Wird ganzschön schwer nächste Woche nicht unter dem "soll" zu liegen! Die 3 Punkte aus Bremen zu wiederholen wäre natürlich Wahnsinn!
Das hat mit dem Soll nichts zu tun! Selbst bei einer Niederlage in Bremen sind wir noch immer einen Punkt über dem Soll, weil in Bremen 0 Punkte Pflicht sind!
Bezog sich nicht auf die Pflichtanalyse, wo die besten Mannschaften mit 0 Punkten gewertet werden, sondern auf den Vergleich letzte Saison zu dieser Saison, denn da haben wir 3 geholt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/368691/
"Auch Amanatidis fällt aus"
*Und was jetzt? Schöner Mist!*
"Auch Amanatidis fällt aus"
*Und was jetzt? Schöner Mist!*
Ich muss mal ehrlich eingestehen, ich bin ja meist kein Freund der Presse. Da ist viel Bockmist gelaufen in den letzten Jahren. Aber dieses Jahr sehe ich so einige Ansätze, die mir sehr gut gefallen.
Da werden viele Artikel über den Traditionsverein geschrieben, dass es für den Spielort nur den Namen Waldstadion gibt. So wie heute, werden Kurvengesänge zitiert. Die Stadionverbotsproblematik wird teilweise kritisch hinterfragt...
Denke da hat man als Fankurve auch seinen Beitrag dran geleistet zu verkaufen, dass die wahren Werte der Eintracht, Tradition und Emotion beinhalten! Wenn das auch in den sonst so schlecht recherchierten Berichten ankommt hat sich doch eine kleine positive Entwicklung getan. Die Presse hat positive Ansätze! Weiter so...
Da werden viele Artikel über den Traditionsverein geschrieben, dass es für den Spielort nur den Namen Waldstadion gibt. So wie heute, werden Kurvengesänge zitiert. Die Stadionverbotsproblematik wird teilweise kritisch hinterfragt...
Denke da hat man als Fankurve auch seinen Beitrag dran geleistet zu verkaufen, dass die wahren Werte der Eintracht, Tradition und Emotion beinhalten! Wenn das auch in den sonst so schlecht recherchierten Berichten ankommt hat sich doch eine kleine positive Entwicklung getan. Die Presse hat positive Ansätze! Weiter so...
Ich nehme mal an für Spielervermittler und andere Vereine sind diese Dinge sowieso erfragbar. Eine Option bräuchte ja nicht zu existieren, wenn sie den handelnden Personen nicht auf jeden Fall bekannt ist. Interesse daran haben daran da eben entweder der Verein (Spieler XY kann nur für die Hohe Summe von Z gehen) oder für den Spieler (Ich darf zu einem Championsleague Verein für die niedrige Summe Z gehen). Also sehe ich das weniger problematisch, als beispielsweise die Gehälter.
Vielen Dank schonmal, bei Transfermarkt.de findet man ja schonmal gebündelt die Laufzeiten.
Da bleibt die Frage, wie kommen (einzelne) Medienvertreter immer an die einzelnen Klauseln... Da wäre eine vollständige Liste doch mal interessant, scheinen ja keine großen Geheimnisse zu sein. Das war auch der Hauptpunkt meiner Frage, also wo bekommt man die Infos her. Denke auch für den geneigten Fan, könnte sowas die "eigene Planung" interessanter machen.
Aber für 2008 heisst es schonmal: Soto halten!!!!
Da bleibt die Frage, wie kommen (einzelne) Medienvertreter immer an die einzelnen Klauseln... Da wäre eine vollständige Liste doch mal interessant, scheinen ja keine großen Geheimnisse zu sein. Das war auch der Hauptpunkt meiner Frage, also wo bekommt man die Infos her. Denke auch für den geneigten Fan, könnte sowas die "eigene Planung" interessanter machen.
Aber für 2008 heisst es schonmal: Soto halten!!!!
Ich entschuldige mich schon einmal, falls ich zu blind oder blöd dazu war dies selbst zu finden.
Wo finde ich denn die Laufzeiten der Verträge? Im Normalfall werden diese ja bei Bekanntgabe der Verpflichtung und bei Verlängerung genannt. Aber ich finde es wäre mal interessant diese alle zu kennen, und das kann ich nicht auswendig. Die Presse hat auch grundsätzlich immer Informationen, welche Vertragsoptionen vorhanden sind. Finde sowas kann man doch ruhig veröffentlichen.
Mich interessieren da keine Details, oder Einzelheiten, Gehalt usw. sondern nur:
Vertrag läuft wie lange, unter welchen Umständen darf er zu welchem Preis gehen...
Wo finde ich denn die Laufzeiten der Verträge? Im Normalfall werden diese ja bei Bekanntgabe der Verpflichtung und bei Verlängerung genannt. Aber ich finde es wäre mal interessant diese alle zu kennen, und das kann ich nicht auswendig. Die Presse hat auch grundsätzlich immer Informationen, welche Vertragsoptionen vorhanden sind. Finde sowas kann man doch ruhig veröffentlichen.
Mich interessieren da keine Details, oder Einzelheiten, Gehalt usw. sondern nur:
Vertrag läuft wie lange, unter welchen Umständen darf er zu welchem Preis gehen...
sgeadler92 schrieb:
also ich wäre ja hier für : http://youtube.com/watch?v=S7Inv49Ghr8
Mit deutschem und frankfurter Taktgefühl nahezu unmöglich. Zwischen den beiden Phasen (ooo und lala) zu lange Pausen, das bekommt keiner hin. Dann ist es zu melodisch, denn bei uns gewinnt der, der am schnellsten singt! Schön wäre es, aber jedes Lied mit Melodie wurde schon kaputtgesungen! Helfen kann nur, gut ausgebildete, richtig positionierte Trommler, teilweise besseres Anstimmen und Lernfähigkeit in der Kurve. Zwar ist die Anzahl der Lieder in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen, die Qualität aber nicht so stark. Daran muss die Kurve arbeiten!
Kein Problem, habe mir dabei folgende (teilweise auf jeden Fall auch spekulative) Punkte gedacht:
Möglichkeit 1, Spieler im oberen Leistungsniveau der jetzigen Mannschaft:
Breitere Aufstellung, eine Verletzung entwickelt sich nicht zur Notlage. Kein Leistungsabfall durch eine Verletzung, mehr Sicherheit, mehr Leistungsdruck im Mannschaftsteil. Führt zu besseren Leistungen, also mehr Punkten, also mehr Ansehen, mehr Aufmerksamkeit für die SGE, mehr Geld.
Möglichkeit 2, Spieler am oberen Leistungsniveau oder drüber. Definitive Verbesserung der Mannschaft, wenn man mal davon ausgeht dass er sein können dann auch zeigt. Mannschaft wird attraktiver, also mehr Zuschauer und Merchandise Einnahmen. Hinzu kommt durch bessere Mannschaft eine höhere Wahrscheinlichkeit zu mehr Punkten, also mehr Erfolg = mehr Geld. Sicherheit ist wichtig. Bayern kauft sich durch die Stars auch keine Meisterschaftssicherheit, aber die Wahrscheinlichkeit des Erfolges wird erhöht. Wenn man dazu wie wir zwischen Abstiegskampf und Mittelfeld gewählt werden muss kann es nur eine Entscheidung geben, im Mittefeld kann man mal 2-3 Jahre stehen, ohne zwanghaft aufzurüsten, aber im Abstiegskampf Geldreserven anzuhäufen und nicht zu investieren ist tödlich.
Finde ausserdem können wir uns sicher auch 4-5 Gehälter mehr leisten, bei so einem kleinen Kader. Und bei uns verdienen die Spieler scheinbar nicht so gut wie viele ihrer Kollegen in Mittelfeldclubs. Ausserdem halte ich eine Investition in bessere Spieler als jetzt schonmal für wichtig, es muss ja irgendwo eine Steigerung zu erkennen sein, wir können unsere besseren Spieler nunmal nicht halten mit der Parole "und nächstes Jahr mindestens 42 Punkte", die wollen Erfolg! So muss es nunmal laufen! Wenn man es sich finanziell leisten kann muss man eben den "schlechten Teil" der Mannschaft wegfallen lassen und Spieler verpflichten, die gleiche Stärke haben, oder besser sind. So dumm das klingen mag. Dazu ein paar Talente aufbauen, mit guter Jugendarbeit und schon steht die utopische Idylle, mit der alles so einfach ist... Nicht ganz ernst gemeint der Schluss, aber die meisten werden wissen was ich meine.
Möglichkeit 1, Spieler im oberen Leistungsniveau der jetzigen Mannschaft:
Breitere Aufstellung, eine Verletzung entwickelt sich nicht zur Notlage. Kein Leistungsabfall durch eine Verletzung, mehr Sicherheit, mehr Leistungsdruck im Mannschaftsteil. Führt zu besseren Leistungen, also mehr Punkten, also mehr Ansehen, mehr Aufmerksamkeit für die SGE, mehr Geld.
Möglichkeit 2, Spieler am oberen Leistungsniveau oder drüber. Definitive Verbesserung der Mannschaft, wenn man mal davon ausgeht dass er sein können dann auch zeigt. Mannschaft wird attraktiver, also mehr Zuschauer und Merchandise Einnahmen. Hinzu kommt durch bessere Mannschaft eine höhere Wahrscheinlichkeit zu mehr Punkten, also mehr Erfolg = mehr Geld. Sicherheit ist wichtig. Bayern kauft sich durch die Stars auch keine Meisterschaftssicherheit, aber die Wahrscheinlichkeit des Erfolges wird erhöht. Wenn man dazu wie wir zwischen Abstiegskampf und Mittelfeld gewählt werden muss kann es nur eine Entscheidung geben, im Mittefeld kann man mal 2-3 Jahre stehen, ohne zwanghaft aufzurüsten, aber im Abstiegskampf Geldreserven anzuhäufen und nicht zu investieren ist tödlich.
Finde ausserdem können wir uns sicher auch 4-5 Gehälter mehr leisten, bei so einem kleinen Kader. Und bei uns verdienen die Spieler scheinbar nicht so gut wie viele ihrer Kollegen in Mittelfeldclubs. Ausserdem halte ich eine Investition in bessere Spieler als jetzt schonmal für wichtig, es muss ja irgendwo eine Steigerung zu erkennen sein, wir können unsere besseren Spieler nunmal nicht halten mit der Parole "und nächstes Jahr mindestens 42 Punkte", die wollen Erfolg! So muss es nunmal laufen! Wenn man es sich finanziell leisten kann muss man eben den "schlechten Teil" der Mannschaft wegfallen lassen und Spieler verpflichten, die gleiche Stärke haben, oder besser sind. So dumm das klingen mag. Dazu ein paar Talente aufbauen, mit guter Jugendarbeit und schon steht die utopische Idylle, mit der alles so einfach ist... Nicht ganz ernst gemeint der Schluss, aber die meisten werden wissen was ich meine.
Über Funkel Diskutieren liegt mir fern, dazu weiss ich zu wenig! Sah auch in letzter Saison einige wunderliche Dinge im taktischen Bereich, aber dazu urteilen lasse ich mal.
Finde nur dieses Tiefstapeln und die Bodenständigkeit wird über ein erträgliches Maß herausgetrieben! Finde Trainerkritik im Abstiegskampf darf (manchmal muss) es geben, vor der Saison ist es erstmal ein Unruhefaktor! Auch nicht jedes Wort von HB ist unkritisch hinzunehmen, weiss aus eigenen Gesprächen mit ihm, dass der Mann im Bezug auf manches etwas komische Ansichten hat.
Im Prinzip muss man uns an anderen Aufsteigern messe, meinetwegen ok. Allerdings mit Zielen mindestens 1 Punkt mehr als letztes Jahr, spielen wir dann auch mal in 10 Jahren UEFA-Cup. Dieses Jahr lasse ich es vielleicht noch gelten, nach 3 Jahren Bundesliga sollten die kleinen Schritte größer werden. Wir sind immerhin kein Aufsteiger in der Kategorie Bochum! Wir haben ein Waldstadion, und einen der besten Zuschauerschnitte, dabei haben wir gute Preise in der Kurve, dafür gesalzene Preise im Rest des Stadions. Wir haben Sponoreinnahmen im oberen Mittelfeld, Gewaltiges Potenzial im Umfeld, was den Verein wieder attraktiv zu finden scheint. Tradition, viele Fans usw.
Dazu sind im Moment die liquiden Mittel vorhanden. DFB-Pokal 2 Jahre erfolgreich und UEFA-Cup! Wohl zwischen 5 und 10 Millionen...
Ne gute finanzielle Basis, ok, aber wenn man mal die Möglichkeit hat einen Schritt zu gehen, dann sollte man den auch tun! Wenn Streit der beste Spieler der Saison war und keine 4 Millionen bringt, wieso soll denn dann ein guter Spieler die Welt kosten? Und wenn man gehaltsmässig mal ne kleine Stufe höher geht, ist das ok! Schliesslich muss man das auch mal um sich weiter nach oben zu steigern! Für mich ist das Stillstand!
Aber wurde auch alles schon gesagt, ist nur meine Meinung!
Finde der wirtschaftler Bruchhagen soll sich mal für das richtige ökonomische Prinzip entscheiden.
Wir fahren ja prinzipiell streng nach dem Minimalprinzip: Gegebenes Ziel 41 Punkte, mit minimalem Einsatz an Mitteln erreichen.
Maximalprinzip wäre, mit den gegebenen Mitteln (Millionen auf dem Konto usw.) den größten Erfolg! Da wir gut wirtschaften und das Geld da ist, werden uns Investitionen nicht finanziell schaden, ausserdem stellen wir uns besser auf, was auch wieder mehr Geldzufluss bringt! Da alles durch die Rücklagen gedeckt ist, schaden wir uns nicht sehr stark wenn es nicht so wie gewollt hinhaut! Unser Minimalprinzip haut nicht hin bedeutet Abstieg! Sobald sich 2 Spieler der kleinen Truppe verletzen wird es schon eng!
Ansonsten, wenn bis ins Frühjahr kein weiteres Geld ausgegeben wurde und es gut läuft, mal bissl was in die Jugendarbeit schiessen! Anfang der 90er waren wir dafür bekannt, jetzt werben und Plastikclubs, wie Hoffenheim die Talente ab!
Finde nur dieses Tiefstapeln und die Bodenständigkeit wird über ein erträgliches Maß herausgetrieben! Finde Trainerkritik im Abstiegskampf darf (manchmal muss) es geben, vor der Saison ist es erstmal ein Unruhefaktor! Auch nicht jedes Wort von HB ist unkritisch hinzunehmen, weiss aus eigenen Gesprächen mit ihm, dass der Mann im Bezug auf manches etwas komische Ansichten hat.
Im Prinzip muss man uns an anderen Aufsteigern messe, meinetwegen ok. Allerdings mit Zielen mindestens 1 Punkt mehr als letztes Jahr, spielen wir dann auch mal in 10 Jahren UEFA-Cup. Dieses Jahr lasse ich es vielleicht noch gelten, nach 3 Jahren Bundesliga sollten die kleinen Schritte größer werden. Wir sind immerhin kein Aufsteiger in der Kategorie Bochum! Wir haben ein Waldstadion, und einen der besten Zuschauerschnitte, dabei haben wir gute Preise in der Kurve, dafür gesalzene Preise im Rest des Stadions. Wir haben Sponoreinnahmen im oberen Mittelfeld, Gewaltiges Potenzial im Umfeld, was den Verein wieder attraktiv zu finden scheint. Tradition, viele Fans usw.
Dazu sind im Moment die liquiden Mittel vorhanden. DFB-Pokal 2 Jahre erfolgreich und UEFA-Cup! Wohl zwischen 5 und 10 Millionen...
Ne gute finanzielle Basis, ok, aber wenn man mal die Möglichkeit hat einen Schritt zu gehen, dann sollte man den auch tun! Wenn Streit der beste Spieler der Saison war und keine 4 Millionen bringt, wieso soll denn dann ein guter Spieler die Welt kosten? Und wenn man gehaltsmässig mal ne kleine Stufe höher geht, ist das ok! Schliesslich muss man das auch mal um sich weiter nach oben zu steigern! Für mich ist das Stillstand!
Aber wurde auch alles schon gesagt, ist nur meine Meinung!
Finde der wirtschaftler Bruchhagen soll sich mal für das richtige ökonomische Prinzip entscheiden.
Wir fahren ja prinzipiell streng nach dem Minimalprinzip: Gegebenes Ziel 41 Punkte, mit minimalem Einsatz an Mitteln erreichen.
Maximalprinzip wäre, mit den gegebenen Mitteln (Millionen auf dem Konto usw.) den größten Erfolg! Da wir gut wirtschaften und das Geld da ist, werden uns Investitionen nicht finanziell schaden, ausserdem stellen wir uns besser auf, was auch wieder mehr Geldzufluss bringt! Da alles durch die Rücklagen gedeckt ist, schaden wir uns nicht sehr stark wenn es nicht so wie gewollt hinhaut! Unser Minimalprinzip haut nicht hin bedeutet Abstieg! Sobald sich 2 Spieler der kleinen Truppe verletzen wird es schon eng!
Ansonsten, wenn bis ins Frühjahr kein weiteres Geld ausgegeben wurde und es gut läuft, mal bissl was in die Jugendarbeit schiessen! Anfang der 90er waren wir dafür bekannt, jetzt werben und Plastikclubs, wie Hoffenheim die Talente ab!
Das ist alles Doppelmoral und Bild Zeitungsniveau!
Jeder "Kleine Mann" sollte es absolut toll finden. Fußball ist eine der wenigen Branchen, in denen diejenigen, die die Leistung erstellen (oder auch mal nicht) auch das Geld erhalten, das eingenommen wird und das zu einem sehr großen Anteil. Wohin sonst damit? Soll sich HB ne Festung bauen? Sie arbeiten in einer Branche, wo nunmal soviel Geld da ist, und es wird an die Angestellten, die für dieses Geld verantwortlich sind - die Spieler - verteilt. Vielleicht könnte man mehr in Jugendarbeit stecken, aber ich finde es korrekt so vom wirtschaftlich sozialen Standpunkt!
Das Verhältnis zum Bergarbeiter der sich 8 Stunden den Buckel krumm arbeitet ist natürlich nicht gegeben, Fußballer arbeiten einfach in der richtigen Branche, sind in der richtigen Sache eben gut genug, jeder Arbeiter ist nunmal in einer Sache gut, in der nicht die Masse an Geld da ist!
Jeder "Kleine Mann" sollte es absolut toll finden. Fußball ist eine der wenigen Branchen, in denen diejenigen, die die Leistung erstellen (oder auch mal nicht) auch das Geld erhalten, das eingenommen wird und das zu einem sehr großen Anteil. Wohin sonst damit? Soll sich HB ne Festung bauen? Sie arbeiten in einer Branche, wo nunmal soviel Geld da ist, und es wird an die Angestellten, die für dieses Geld verantwortlich sind - die Spieler - verteilt. Vielleicht könnte man mehr in Jugendarbeit stecken, aber ich finde es korrekt so vom wirtschaftlich sozialen Standpunkt!
Das Verhältnis zum Bergarbeiter der sich 8 Stunden den Buckel krumm arbeitet ist natürlich nicht gegeben, Fußballer arbeiten einfach in der richtigen Branche, sind in der richtigen Sache eben gut genug, jeder Arbeiter ist nunmal in einer Sache gut, in der nicht die Masse an Geld da ist!
Wieso denn das? Sind doch alles Tatsachen, die jeder längst mitbekommen haben sollten!
Die Unschuldvermutung ist einfach bei Fußballfans ausser Kraft gesetzt! Schuldig bis Gegenteil bewiesen wird. Aber sogar da hat der Staat ein Hintertürchen:
Kann man nix beweisen einfach mal Verfahren einstellen, denn nur bei einem Freispruch MUSS ein Stadionverbot eingestellt werden!
Also kann man auch gerne mal 5 Jahre für nichts bestraft werden, ohne eine rechtliche Grundlage, ausser dem tollen Hausrecht!
Die Unschuldvermutung ist einfach bei Fußballfans ausser Kraft gesetzt! Schuldig bis Gegenteil bewiesen wird. Aber sogar da hat der Staat ein Hintertürchen:
Kann man nix beweisen einfach mal Verfahren einstellen, denn nur bei einem Freispruch MUSS ein Stadionverbot eingestellt werden!
Also kann man auch gerne mal 5 Jahre für nichts bestraft werden, ohne eine rechtliche Grundlage, ausser dem tollen Hausrecht!
Im Übrigen ist es dem Polizisten auch nicht erlaubt emotional auf diese Beleidigung zu reagieren. Dafür hat er diesen Beruf gewählt. Er darf die Beleidigung ahnden, aber das auch nicht brutal. Ebenfalls wird die Beleidigung durch die Tatsache abgeschwächt, dass es sich dabei um einen Vergleich, bezogen auf die Gesamtumstäde handelt.
Der Zusatz des Widerstands ist doch eine Standartklausel um die Anklage zu verschlimmern. Es gilt ja bereits als Widerstand, wenn das brutale verbiegen des Arms auf dem Rücken aus anatomischen Gründen nicht so weit möglich ist, wie das mancher Beamte gerne hätte.
Das Verschweigen der Dienstnummer usw. ist auch inzwischen der Normalfall!
Wo sind denn eigentlich die Urteile gegen Polizisten, die in Sachsenhausen und im Stadion um sich geprügelt haben? Die aus Kaiserslautern, wo schwere Verletzungen durch losgelassene Hunde entstanden sind? Habe da nie was von gehört!
Deutschland sagt "Terroristen brauchen keine Unschuldsvermutung" und ist sich nicht bewusst, was das bedeutet! Bei Terroristen bleibt das niemals. "Ich hab doch nix zu verbergen" ist alles im BILD-Leser Kopf. Dass es keinen Rechtsstaat und kein Demokratie ohne Unschuldsvermutung gibt ist nunmal Fakt. Und diese gilt bereits für Fußballfans nichtmehr! Wir können über die neuen Regelungen ja beinahe lachen!
Stadionverbot ist für einen jungen Fußballfan eine STRAFE und da mit Hausrecht zu kommen ist Mist! Gealttäter Sport haben Probleme bei JEDER Ausreise, das kann auch geschäftlich sein und krasse Konsequenzen haben.
So liegen Akten mit Stadionverboten bewusst lange unten im Aktenstapel der Staatsanwaltschaften und die Leute haben ein Teil ihrer Strafen bereits abgesessen, bevor die Möglichkeit besteht diese zurückzunehmen. Und das ist dutzenden in der UEFA-Cup Saison passiert, sitzen seit einem Jahr im Guantanamo asserhalb des Stadions, bis sich ihre Unschuld endlich rausstellt!
Ich habe zwar nix übrig für sinnlose Pöbeleien, aber "All Cops Are Bastards" kann man problemlos ausschreiben. Habe ich erst diese Woche wieder in einem Radiobericht gehört. Da wurde über einen ähnlichen Fall (Im Sinne von "Juristen sind eh alle Betrüger") berichtet und ******** als Beispiel herangezogen. Begründung ist immernoch: Es handelt sich um eine unüberschaubare Menge und ist somit keine Ehrverletzende Aussage, gegen die ein Polizist anklagen könnte.
Der Zusatz des Widerstands ist doch eine Standartklausel um die Anklage zu verschlimmern. Es gilt ja bereits als Widerstand, wenn das brutale verbiegen des Arms auf dem Rücken aus anatomischen Gründen nicht so weit möglich ist, wie das mancher Beamte gerne hätte.
Das Verschweigen der Dienstnummer usw. ist auch inzwischen der Normalfall!
Wo sind denn eigentlich die Urteile gegen Polizisten, die in Sachsenhausen und im Stadion um sich geprügelt haben? Die aus Kaiserslautern, wo schwere Verletzungen durch losgelassene Hunde entstanden sind? Habe da nie was von gehört!
Deutschland sagt "Terroristen brauchen keine Unschuldsvermutung" und ist sich nicht bewusst, was das bedeutet! Bei Terroristen bleibt das niemals. "Ich hab doch nix zu verbergen" ist alles im BILD-Leser Kopf. Dass es keinen Rechtsstaat und kein Demokratie ohne Unschuldsvermutung gibt ist nunmal Fakt. Und diese gilt bereits für Fußballfans nichtmehr! Wir können über die neuen Regelungen ja beinahe lachen!
Stadionverbot ist für einen jungen Fußballfan eine STRAFE und da mit Hausrecht zu kommen ist Mist! Gealttäter Sport haben Probleme bei JEDER Ausreise, das kann auch geschäftlich sein und krasse Konsequenzen haben.
So liegen Akten mit Stadionverboten bewusst lange unten im Aktenstapel der Staatsanwaltschaften und die Leute haben ein Teil ihrer Strafen bereits abgesessen, bevor die Möglichkeit besteht diese zurückzunehmen. Und das ist dutzenden in der UEFA-Cup Saison passiert, sitzen seit einem Jahr im Guantanamo asserhalb des Stadions, bis sich ihre Unschuld endlich rausstellt!
Ich habe zwar nix übrig für sinnlose Pöbeleien, aber "All Cops Are Bastards" kann man problemlos ausschreiben. Habe ich erst diese Woche wieder in einem Radiobericht gehört. Da wurde über einen ähnlichen Fall (Im Sinne von "Juristen sind eh alle Betrüger") berichtet und ******** als Beispiel herangezogen. Begründung ist immernoch: Es handelt sich um eine unüberschaubare Menge und ist somit keine Ehrverletzende Aussage, gegen die ein Polizist anklagen könnte.
Der gute macht jetzt unter mlgl7 seine Geschäfte!
Ist im Übrigen Fanclubvorsitzender von
EFC Fraktion Katzenfurt!
Mein Problem war, dass ich ihm eine Jacke der UF verkauft habe, Geld habe ich erhalten. Danach hatte ich monatelang Stress mit ihm, weil er die Jacke angeblich nicht erhalten hat. Es hat schon damals nach Betrug gerochen und ich habe einigen Stress gehabt, inklusive Nachforschungsantrag, all das hat mich viel Stress und Nerven gekostet und auch Geld!!! Er kam nach ein paar Tagen bereits damit, mit der Polizei zu drohen und das kam mir von Anfang an spanisch vor. Er hat von mir sein Geld nicht wiederbekommen. Er wollte einfach beides absahnen. Jetzt steht die Jacke bei ebay drin! Und sie läuft mehr als gut.
Sehe es nicht ein, dass jemand so Geschäfte macht und die eigene Fanszene betrügt.
Ausserdem sagt er sie wurde 4 mal getragen, ich allerdings habe sie 2 Winter lang sehr oft getragen. Das ist absolut inakzeptabel, bitte nicht auf dieses Angebot bieten! Habe es auch bereits bei ebay gemeldet, mal abwarten, was die dazu sagen!
Zu sehen unter:
http://cgi.ebay.de/Ultras-Frankfurt-Jacke-Raritaet-Ansehen_W0QQitemZ260058334236QQihZ016QQcategoryZ100168QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist im Übrigen Fanclubvorsitzender von
EFC Fraktion Katzenfurt!
Mein Problem war, dass ich ihm eine Jacke der UF verkauft habe, Geld habe ich erhalten. Danach hatte ich monatelang Stress mit ihm, weil er die Jacke angeblich nicht erhalten hat. Es hat schon damals nach Betrug gerochen und ich habe einigen Stress gehabt, inklusive Nachforschungsantrag, all das hat mich viel Stress und Nerven gekostet und auch Geld!!! Er kam nach ein paar Tagen bereits damit, mit der Polizei zu drohen und das kam mir von Anfang an spanisch vor. Er hat von mir sein Geld nicht wiederbekommen. Er wollte einfach beides absahnen. Jetzt steht die Jacke bei ebay drin! Und sie läuft mehr als gut.
Sehe es nicht ein, dass jemand so Geschäfte macht und die eigene Fanszene betrügt.
Ausserdem sagt er sie wurde 4 mal getragen, ich allerdings habe sie 2 Winter lang sehr oft getragen. Das ist absolut inakzeptabel, bitte nicht auf dieses Angebot bieten! Habe es auch bereits bei ebay gemeldet, mal abwarten, was die dazu sagen!
Zu sehen unter:
http://cgi.ebay.de/Ultras-Frankfurt-Jacke-Raritaet-Ansehen_W0QQitemZ260058334236QQihZ016QQcategoryZ100168QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
nicole1611983 schrieb:NX01K schrieb:
Mädchen, wenn ich deinen Mist lese könnte ich kotzen! Schimpf dich Eintrachfan, aber in einer Fanszene, einer Gemeinschaft hast du mit solchen Ansichten nichts zu suchen! Stadionverbot ist eine Präventivmaßnahme! Hat nichts mit Strafrecht zu tun und 6 Jahre SV sind unangemessen für solche Maßnahmen, weil bis dahin das Strafrecht längst gegriffen hat! Also soll es doch offensichtlich bestrafen!!! Und dann muss es eine generelle Bewährung geben!
Und Vorfall Schalke:
In einer Fanszene gibt es selbstregulierungsmechanismen! Diese greifen auch, aber davon bekommen Leute wie du nichts mit! Wenn jemand eine dumme Aktion bringt bekommt er eben mal von nem älteren ne Backpfeife und ne Ansage, dann passiert das auch nicht wieder!
Und dann kommt eine wie du und sagt solche Leute sollen ausgeliefert werden? Ich bekomme das Kotzen, wenn ich dran denke mit dir in einer Kurve zu stehen! Und ich stehe da länger und öfter als du und habe sicher 10 mal mehr dazu beigetragen dass Frankfurt zu so einer Bastion geworden ist, sowas schafft man nämlich nicht, indem man sich gegenseitig Verrät.
Ich sehe das so: Wir müssen zusammenhalten. Wenn wir gerecht behandelt würden, dann kann man auch mal bei krassen Aktionen für Gerechtigkeit sorgen. Ich würde es selbst machen, aber dann wenn die Polizisten, die Frankfurt Fans gegen Burghausen geradezu misshandelt haben gescheit abgeurteilt werden. Wenn der Hundeführer, der in Kaiserslautern einen Eintracht-Fan lebensgefährlich angegriffen hat eine Strafe bekommen hätte. Wenn die Polizei, die in Darmstadt den dunklen Block abgesperrt hat, worauf ein Eintracht-Fan aus dem Stadion gestürzt ist und verstorben ist, zu ihrer Fehlbeurteilung gestanden hätte. Wenn die zig male, bei denen Polizisten Eintracht-Fans angegriffen und ungterecht behandelt haben aufgeklärt würden und ein Disziplinaverfahren mehr ist als ein nettes Gespräch auf einer Wache bei einem Tässchen Kaffee (O-Ton Polizist) darstellen würde. Wenn Einsatzleiter Jürgen Moog nach seinen mehrfachen brutalen Einsätzen und Fehlern, für die er die Verantwortung trägt, diese auch tragen würde und von seinem Amt zurücktritt! Dann wenn die Polizei ihre Arbeit richtig macht und die Schwarzen Schafe aussortiert, dann kann eine Fanszene das tun. Sie haben sich ihren schlechten Ruf selbst zu verdanken, im Besonderen die SKBs haben durch viele linke Aktionen ihren Ruf zu verantworten! Wieso sollen wir die Arbeit der Polizei machen? Wir sind gerade in letzter Zeit auf Amateurspielen Angriffsziel für unglaubliche Aktionen geworden und gerade in dieser schweren Zeit heisst es zusammenstehen! Und wer da nicht solidarisch mit seiner Fanszene ist, der soll sich doch bitte woanders hinsetzen und das Spiel verfolgen, Frankfurt ist und bleibt ein Kollektiv, das zusammen stark ist und Verräter gehören genause Bestraft wie die Täter!
Also mein lieber NK01K, dass du länger dabei bist, kann durchaus sein, aber ob du wirklich so viel öfters dabei bist, weiß ich nicht wirklich. Wenn du oder auch andere meinen, es mit ihrem Gewissen vereinbaren zu können, wenn unschuldige verprügelt werden (somit eine Straftat begehen), ist es eure Sache. Ich könnte sowas nicht. Irgendwo hört die Freundschaft auf. Und wen es den, von dir beschriebenen Selbstreinigungsprozess gibt, wieso ist keiner dazwischen gegangen? Keiner hat gemerkt, dass die falsche Kneipe angefahren wurde?
Der Selbstreinigungsprozess greift hier in keinster Weise.
Und auch die Sache mit der Polizei sehe ich etwas anders:
Würden sich einige von uns besser Verhalten, wären die Eingriffe der Polizei, wie sie geschehen nicht nötig.
Aber solang "Fans" meinen, weil sie in ner Gruppe sind und sich deshalb stark fühlen und meinen den großen Molli raushängen zu lassen, bestätigen sie die Polizei doch darin, dass ein solches Polizei aufkommen nötig ist.
Vielleicht sollten sich manche mal fragen, ob es wirklich nötig ist, Züge auseinander zu nehmen, Flaschen aus dem Zug auf andere Fans zu werfen, Scheiben einzuschlagen oder sonst zu randalieren.
Auch das bepöbeln, beschmeissen und bespucken der Polizei, sobald man sie nur sieht (weil sie z.B. vor dem Stadion steht) trägt wohl kaum dazu bei, dass man von Seiten der Polizei denkt, sie könnten auf ihre Einsätze überdeken.
Meine Fresse, wechsel doch nicht das Thema. Niemand heisst Gewalttaten gut! Aber wenn du meinst du musst Polizei spielen und Leute anschwärzen wie die kleine Streberin aus der ersten Reihe, dann weiss ich nicht wo es hinführen soll. Das ist keine Fangemeinschaft. Und wie schlecht dieses "wenn ihr nicht so wärt, dann wäre die Polizei auch nicht so..." musst du doch selbst merken! Da ist soviel scheisse passiert, wenn man noch die Provokationen von Polizeiseite dazurechnet dann weiss ich auch nicht wie deutlich das wäre. Fang doch mal an zu differenzieren. Keiner sagt Fans sind unschuldig, niemand heisst gewisse Aktionen gut. Es fehlt bei der Bestrafung das Maß und die Polizei macht schlechte Arbeit bei dem Selbstreinigungsprozess! Wieso sollten sie es auch machen? Es gibt ja genug Deppen, die deren Arbeit machen und gegen eine Kurve, die nicht Zusammenhält einfach behaupten die sind ausgerastet.
Dann steht in der Presse eine Behauptung von Herrn Moog und Leute wie du solidarisieren sich. Ich wünsche mir dass es ein zweites Burghausen gibt, du deine Eintracht feierst und in der Gegend rumstehst und dir einer dieser übermotivierten Kampfstaffel einen Schlagstock durchs Gesicht zieht. Davor ist man auch als Frau nicht sicher und das ist so geschehen gegen Burghausen.
Dann geh ruhig mit deinen 5 Zeugen hin, zeige den Kerl an und freue dich wenn du mitbekommst, dass der Kerl fröhlich seine Arbeit weitermachen kann, weil deine Klage abgewiesen wurde. Weil du hast vorher eine Flasche auf die Polizei geworfen oder sie beschimpft, das stimmt zwar nicht, aber es ist die Warheit.
Danach steht eine kleine zweite Nicole vor dir und sagt dir. "Ja Pech, dann müsst ihr eben die Leute ausliefern, die in Sachsenhausen was gemacht haben! Ihr seid selbst dran schuld und ich habe gelesen da wurden Flaschen auf die Polizei geworfen, ihr habt es nicht anders verdient"..
Und so kommen sich hunderte Fans vor wenn du mit deinem bescheuerten Gelaber anfängst. Und was in Schalke vorgefallen ist weißt du nicht! Ich weiss es auch nur aus Erzählungen, aber wahrscheinlich 10 mal besser als du und glaube nicht irgendwelchen Presseberichten. Und das ist ne Spur schwächer als das, was man sich gemeinhin erzählt.
Dass Che nicht das 100%ig gute Vorbild ist, weiß ich und kann ich beurteilen. Ich habe mich mit seinem Leben und Werdegang beschäftigt. Das Konterfei auf dem roten Hintergrund steht jedoch weltweit als prägnante Aussage, die jeder mit "Freiheitskampf" verbindet und nichts anderes soll doch geschehen. So klar erkennbar eine Message auf den Punkt bringen schafft kaum ein Symbol, da ist Che das eines der besten, die man haben kann.
Eine gewisse Radikalität der Person ist dabei auch nur gut, denn eine Ultrabewegung muss sich den Drang zur Kritik und eine gewisse Radikalität bewahren, eine unbequeme Szene voller Emotion zu sein war für mich immer ein Hauptbestandteil des Selbstvertändnisses. Dass im Besonderen auch hier im Forum immer ein Großteil der Leute die Ultras ablehenen wird von ihnen auch gerne in Kauf genommen (nehme ich mal an). Diese ganzen Bessermenschenbeiträge und Neider, werden sich da in der Denkweise nie grün mit den Ultras und das gehört auch zu einer Szene.
Wenn eine Ultraszene eine "dann muss man eben die andere Backe hinhalten" Mentalität hat, liegt einiges im Argen. Wenn ein Gegner (also ausschließlich Gleichgesinnte da ein Problem hat, dann muss er mit einer teils heftigen Reaktion rechnen), wer damit ein Problem hat, kann noch Jahre meckern wie scheisse und krank das ist, es ist nunmal so!
Dazu gilt es doch für Ultras immer weiter gegen Mauer anzurennen, manche kann man da auch garnicht durchbrechen, aber zumindest immer neu versuchen ist der Sinn der Sache. Wo der "Kampf" einer Ultraszene unpolitisch sein soll frage ich mich trotzdem, abgesehen von der reinen Unterstützung der Mannschaft ist da fast nur Politik zu sehen und das gehört sich auch so. Politik pur!
Bin zwar seit 2002 kein UF Mitglied mehr, aber verfolge die Entwicklung seit dem immernoch regelmäßig und seit ein paar Jahren sehr wohlwollend!
Eigentlich könnte es mir ja am ***** vorbei gehen, aber dieses regelmäßige Rumgeheule nervt immernoch! Wenn die Adler-Front früher aufgetreten ist sind auch nicht 100 Leute ausgerastet und haben sich über diese schlimme Gewalt aufgeregt, wenn ein gegnerischer Ultras heute eines auf die Mütze bekommt, sind es alles kranke Kiddies, die sich für was besseres halten usw.. Alles schon gehört!