
NX01K
21497
Zuerst mal um nicht direkt aufgefressen zu werden. Klar schätze ich das Engagement. Denke das muss man alles nicht erwähnen, ist selbstverständlich. Vielmehr habe ich Kritik an der Kurve.
Wenn ich das alles so lese habe ich mehr das Gefühl, dass hier Personenkult herrscht! Und das ist mehr als tödlich. Lassen wir mal außen vor, ob die Anlage falsch eingestellt ist oder nicht! Aber eine zu starke Fixierung ist einfach falsch.
Die Hälfte steht nurnoch da und wartet was von unten kommt. Da könnte die Eintracht auch einen Clown hinstellen und nach einer Eingewöhnungszeit würden 80% genauso ihre Liedchen trällern. Die Stimmung wird immer schlechter, bis auf diese kurzen Momente der Emotionen.
Er ist eigentlich nur dazu da um Dinge aus der Kurve aufzunehmen und zu koordinieren. Dazu einige Dinge selbst anzustimmen. Dabei aber im Normalfall nur den Liedanfang.
Die einzigen, die noch wirklich aus der Kurve anfangen zu Singen sind die UF in der Mitte und der Oberrang in Richtung Gegentribüne.
Ich sehe ein riesen Stimmungsproblem in Frankfurt, mir ist es da völlig egal welche Deppenvereine wir immernoch an die Wand singen, wir haben den Anspruch auf mehr!! Und den erfüllen wir nichtmehr. Weil wir keine gute Kurve mehr haben, die in sich selbst lebt. Oft singt Martin die falschen Lieder zum falschen Zeitpunkt, was sich erübrigen würde, wenn die Kurve mal mehr machen würde. Wir sind auf dem Absteigenden Ast und ohne ihn wäre es schon längst noch viel schlimmer. Der Personenkult um ihn nervt ihn doch selbst mit am meisten.
***** hochkriegen, ist langsam mal an der Zeit...
Wenn ich das alles so lese habe ich mehr das Gefühl, dass hier Personenkult herrscht! Und das ist mehr als tödlich. Lassen wir mal außen vor, ob die Anlage falsch eingestellt ist oder nicht! Aber eine zu starke Fixierung ist einfach falsch.
Die Hälfte steht nurnoch da und wartet was von unten kommt. Da könnte die Eintracht auch einen Clown hinstellen und nach einer Eingewöhnungszeit würden 80% genauso ihre Liedchen trällern. Die Stimmung wird immer schlechter, bis auf diese kurzen Momente der Emotionen.
Er ist eigentlich nur dazu da um Dinge aus der Kurve aufzunehmen und zu koordinieren. Dazu einige Dinge selbst anzustimmen. Dabei aber im Normalfall nur den Liedanfang.
Die einzigen, die noch wirklich aus der Kurve anfangen zu Singen sind die UF in der Mitte und der Oberrang in Richtung Gegentribüne.
Ich sehe ein riesen Stimmungsproblem in Frankfurt, mir ist es da völlig egal welche Deppenvereine wir immernoch an die Wand singen, wir haben den Anspruch auf mehr!! Und den erfüllen wir nichtmehr. Weil wir keine gute Kurve mehr haben, die in sich selbst lebt. Oft singt Martin die falschen Lieder zum falschen Zeitpunkt, was sich erübrigen würde, wenn die Kurve mal mehr machen würde. Wir sind auf dem Absteigenden Ast und ohne ihn wäre es schon längst noch viel schlimmer. Der Personenkult um ihn nervt ihn doch selbst mit am meisten.
***** hochkriegen, ist langsam mal an der Zeit...
Es wurde eine Straftat (eventuell sogar nur eine Ordnungswidrigkeit) begangen. Eine Anzeige ist die Eröffnung von Ermittlungen! Aber der BVB schreibt bereits "Straftäter" typisch Deutschland! Noch keine Urteile, Stadionverbot gibt es trotzdem genauso wird man bereits als schuldiger Randalierer behandelt bei verdacht. Straftäter ist man allerdings oft auch schon wenn man nur in der gleichen U-Bahn sitzt, mit allen Konsequenzen!
Mein unrealistischer Wunsch wäre folgender:
Ich persönlich mag Kyrgiakos sehr, allerdings bin ich sicher dass er im Sommer gehen wird. Die Abwehr sehe ich aber ganz gut aufgestellt. Weil Chris wieder sehr gut spielt, Galindo gut spielt und wir auch sonst sehr ordentliche Spieler mit Potenzial haben.
Im Sturm sollte Thurk nach Duisburg gehen, Fenin entweder Sturm oder Mittelfeld spielen. Wir wären deutlich besser, aufgestellt wenn wir noch etwas in die Tasche greifen würden für einen Mittelfeldspieler. Dann wäre im Sturm mit Fenin, Ama, Taka, (Heller, Youngsters) doch einiges da. Im Mittelfeld sehe ich mehr Probleme, unser iranischer Wirbelwind ist ein Totalausfall, Meier speilt jede Saison 3 Spiele gut und hat dann einen Stammplatz, Köhler hat Herz, manchmal aber auch nur das. Fenin stockt das Mittelfeld etwas auf, aber da könnte man noch einen gebrauchen.
Also: Thurk und Kyrgiakos im Winter verkaufen und einen Mittelfeldspieler holen. Denke zusammen bringen die 3 Millionen ein, noch eine Millionen vom Festgeld drauflegen und dann bekommt man was.
Anmerkung: Um den ganzen antworten vorzugreifen: Ich weiss es ist unrealistisch, ich weiß ein guter Mittelfeldspieler ist kaum zu finden. Ist nur so eine Idee, die mir gerade im Kopf rumschwebt..
Ich persönlich mag Kyrgiakos sehr, allerdings bin ich sicher dass er im Sommer gehen wird. Die Abwehr sehe ich aber ganz gut aufgestellt. Weil Chris wieder sehr gut spielt, Galindo gut spielt und wir auch sonst sehr ordentliche Spieler mit Potenzial haben.
Im Sturm sollte Thurk nach Duisburg gehen, Fenin entweder Sturm oder Mittelfeld spielen. Wir wären deutlich besser, aufgestellt wenn wir noch etwas in die Tasche greifen würden für einen Mittelfeldspieler. Dann wäre im Sturm mit Fenin, Ama, Taka, (Heller, Youngsters) doch einiges da. Im Mittelfeld sehe ich mehr Probleme, unser iranischer Wirbelwind ist ein Totalausfall, Meier speilt jede Saison 3 Spiele gut und hat dann einen Stammplatz, Köhler hat Herz, manchmal aber auch nur das. Fenin stockt das Mittelfeld etwas auf, aber da könnte man noch einen gebrauchen.
Also: Thurk und Kyrgiakos im Winter verkaufen und einen Mittelfeldspieler holen. Denke zusammen bringen die 3 Millionen ein, noch eine Millionen vom Festgeld drauflegen und dann bekommt man was.
Anmerkung: Um den ganzen antworten vorzugreifen: Ich weiss es ist unrealistisch, ich weiß ein guter Mittelfeldspieler ist kaum zu finden. Ist nur so eine Idee, die mir gerade im Kopf rumschwebt..
Ich habe Anfang bis Mitte der 90er irgendwann ein Spiel gehabt vor einem Spiel der SGE gegen BMG! Wir haben die E Jugend der Eintracht 9:0 besiegt und die SGE hat 3:0 gegen Gladbach verloren! Also kein guter Tag für die SGE!
Vielleicht will ja jemand nachschauen wann das genau war, hab gerade keine Zeit und Lust dazu!
Vielleicht will ja jemand nachschauen wann das genau war, hab gerade keine Zeit und Lust dazu!
Sagen wir es mal so:
Wenn du unschuldig bist, werden die Videobänder verschollen sein, wenn du schuldig bist oder mit diesem Video andere angeklagt werden, wird es vorhanden sein. Es sei denn es gibt von jenem "Tathergang" kein Video, sicher bist du dir ja scheinbar nicht!
Im Normalfall ist eben ein Anwalt sinnvoll (zwecks Akteneinsicht), wenn du sicher unschuldig bist und weißt, sie können dir eigentlich nichts nachweisen müsste es auch ohne gehen. Aber hier im Forum gibt es einige Anwälte soweit ich weiß, die können dir sicher weiter helfen!
Es handelt sich ja erstmal um ein Ermittlungsverfahren, abwarten wäre mein erster Tip. In den meisten Fällen kommt da nichts bei raus, du bekommst in einigen Monaten (evtl. auch ein Jahr später) Post mit der Einstellung.
Schreibe dir auf jeden Fall ein eigenes sehr detailliertes Gedächtnisprotokoll, Details die du später weißt können den Ankläger in Widersprüche verstricken, wenn er sie vergessen hat.
Warte mal ab, was du noch für Tips bekommst. Musste selbst nachschauen welche Strafsache das ist, ich selbst weiss also kein Beispiel wo jemand deshalb angeklagt wurde.Aber ich denke die Strafe im Gesetzestext zielt eher auf das Befreien eines richtigen Häftlings!
Für den Rest, dass ihr nicht auch nachschauen müsst:
§ 120 StGB
Gefangenenbefreiung
(1) Wer einen Gefangenen befreit, ihn zum Entweichen verleitet oder dabei fördert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ist der Täter als Amtsträger oder als für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter gehalten, das Entweichen des Gefangenen zu verhindern, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.
(3) Der Versuch ist strafbar.
(4) Einem Gefangenen im Sinne der Absätze 1 und 2 steht gleich, wer sonst auf behördliche Anordnung in einer Anstalt verwahrt wird.
Wenn du unschuldig bist, werden die Videobänder verschollen sein, wenn du schuldig bist oder mit diesem Video andere angeklagt werden, wird es vorhanden sein. Es sei denn es gibt von jenem "Tathergang" kein Video, sicher bist du dir ja scheinbar nicht!
Im Normalfall ist eben ein Anwalt sinnvoll (zwecks Akteneinsicht), wenn du sicher unschuldig bist und weißt, sie können dir eigentlich nichts nachweisen müsste es auch ohne gehen. Aber hier im Forum gibt es einige Anwälte soweit ich weiß, die können dir sicher weiter helfen!
Es handelt sich ja erstmal um ein Ermittlungsverfahren, abwarten wäre mein erster Tip. In den meisten Fällen kommt da nichts bei raus, du bekommst in einigen Monaten (evtl. auch ein Jahr später) Post mit der Einstellung.
Schreibe dir auf jeden Fall ein eigenes sehr detailliertes Gedächtnisprotokoll, Details die du später weißt können den Ankläger in Widersprüche verstricken, wenn er sie vergessen hat.
Warte mal ab, was du noch für Tips bekommst. Musste selbst nachschauen welche Strafsache das ist, ich selbst weiss also kein Beispiel wo jemand deshalb angeklagt wurde.Aber ich denke die Strafe im Gesetzestext zielt eher auf das Befreien eines richtigen Häftlings!
Für den Rest, dass ihr nicht auch nachschauen müsst:
§ 120 StGB
Gefangenenbefreiung
(1) Wer einen Gefangenen befreit, ihn zum Entweichen verleitet oder dabei fördert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ist der Täter als Amtsträger oder als für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter gehalten, das Entweichen des Gefangenen zu verhindern, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.
(3) Der Versuch ist strafbar.
(4) Einem Gefangenen im Sinne der Absätze 1 und 2 steht gleich, wer sonst auf behördliche Anordnung in einer Anstalt verwahrt wird.
Ganz ehrlich, es ist wirklich Mangelhaft!
Mir würden auf Anhieb mehrere Ideen einfallen, wie man das Merchandise der Eintracht verbessern kann, ich weiß zwar nicht was davon eventuell schon gemacht wird, aber ich würde so handeln:
Auf der Startseite des Online-Shops einen Link einflegen "Informationen für Händler", da schreibt man dann eine E-Mail Adresse und Telefonnummer hin, wo sich interessierte Läden erkundigen können.
Mehr Kataloge verschicken, also einen Kontakt mit den Läden pflegen und dabei immer mal wieder neue Produkte in einem E-Mail Newsletter vorstellen. Die großen Ketten, also Karstadt, Kaufhof und wie sie alle heißen persönlich bewerben, denen kann man ruhig mal etwas hinterher laufen, mal einene Gesprächstermin vereinbaren usw. Da lohnt es sich und es gibt in jeder Stadt viele Eintrachtfans, alleine durch Studenten und außerdem hat die Eintracht eine Menge Fans im Osten! Ich kenne alleine locker 10 Leute die von FFM nach Berlin gezogen sind in den letzten Jahren und einige davon waren früher mit mir öfter im Stadion.
Es kann auch nicht sein, dass beispielsweise bei Kartstadt Sport in Karlsruhe letztlich kein Eintracht Trikot zu sehen war, aber locker 15 von Mainz, dazu jeder europäische Club den es gibt und der über Bekanntheit/Erfolg verfügt.
Eine formale Anfrage bei einem ausländischen Laden wie "Soccer Scene" zu stellen, ist auch kein Problem, der hat echt jeden Schrott hängen und gibt es in England an jeder Ecke.
Die Bekanntheit der SGE in Europa wird stark unterschätzt, man kennt uns überall, das Wappen hat einen großen Wiedererkennungswert! Dazu ist "Eintracht" im Ausland eine Marke und ein Begriff, man merkt es sich schneller als Dinge wie "Cologne FC" oder was man immer wieder so hört.
Wir schließen mit Köln, Kaiserslautern, Gladbach usw. direkt an die Vereine an die international spielen!
Diese Auswärtsstatistik ist außerdem verfälscht, jeder auswärtige Club holt sich in Frankfurt ca. 50000 in seine Zuschauerstatistik, wir holen uns in Cottbus dann lediglich 15000, obwohl wir mit die meisten Auswärtsfans bei jedem Spiel haben.
Gerade letzte Woche war ich am Flughafen in Göteborg, und als ich eingecheckt bin hat der Polizist an der Kontrolle meinen Geburtsort gelesen und direkt gefragt "You support Eintracht?", als ich darauf ihm die Dauerkarte in meiner Geldbörse zeigte und mit "Every week" antwortete, sagte er "Very cool, it's a great club, wich you a good flight."
Genauso weiß jeder, dass Japaner wahnsinnig sind was sowas angeht, ich denke wir sind der geeignetste Club in Deutschland, nach den großen der im Winter mal eine Woche in Japan 2-3 Freundschaftsspiele machen kann und da würden viele tausend kommen um die beiden Japaner zu sehen! Dabei entstehen immer Kontakte und ich bin mir sicher es gäbe einige Läden die mit Kußhand jeweils einen Stapel Trikots von Takahara/Inamoto/Neutrale nehmen würden. Auch wenn so eine Woche Trainingslager in Japan vielleicht nicht ganz billig ist, ich denke es rechnet sich, Bekanntheitsgrad in Japan zu bekommen zahlt sich auf Dauer sicher aus!
Außerdem lädt man seine Händler einmal im Jahr, also vor der Saison zur Vorstellung der neuen Produktlinie ein, so viele können es ja nicht sein. Stellt ihnen die neuen Trikots, und was es sonst so gibt (es muss natürlich Sachen geben, scheint ja auch ein Probolem zu sein). Dazu gibt es ein Buffet und der Händler der Nordhessischen Kleinstadt, fühlt sich gut behandelt.
Dann geht man mal eben mehr auf die Wünsche der Stadiongänger ein, also merkt ja jeder dass viele keine Trikots tragen. Wenn ich daran denke wie viele Pullover die Eintracht im Stil von dem schwarzen Pulli mit Frankfurt und dem Wappen vorne verkaufen könnte....
Ich denke die Eintracht erwirtschaftet genug Überschuss im Jahr um einen "Händler-Merchandise" posten zu haben, eine Stelle in der Qualität hat kein übertrieben hohes Gehalt, und optimiert die Beratung, Betreuung und die Bewerbung neuer Kunden. Dazu wird sie sicher noch genug Zeit haben mal im Winter eine schriftliche Umfrage der Service-Qualität usw. durchzuführen und auszuwerten! So ein Ankreuztest wertet sich in 1-2 Tagen aus, je nach Menge.
Wenn das ganze Merchandise wirklich über Jako läuft und das so ein Sauhaufen ist und die nichts gebacken bekommen, dann muss Eintracht Frankfurt eben klar Stellung beziehen. So wird der Verein weit unter Wert in der Öffentlichkeit präsentiert und eine Zusammenarbeit kann so auf Dauer nicht weiter geführt werden. Es gibt international eine Menge Anbieter, die bekannter sind und sicher nicht uninteressiert sind an der Eintracht, da muss sich Jako klar drüber sein und deshalb einen besonders guten Service anbieten! Eine tolle Zusammenarbeit im Bezug auf die Ausstattung der Mannschaft reicht bei weitem nicht aus.
Mir würden auf Anhieb mehrere Ideen einfallen, wie man das Merchandise der Eintracht verbessern kann, ich weiß zwar nicht was davon eventuell schon gemacht wird, aber ich würde so handeln:
Auf der Startseite des Online-Shops einen Link einflegen "Informationen für Händler", da schreibt man dann eine E-Mail Adresse und Telefonnummer hin, wo sich interessierte Läden erkundigen können.
Mehr Kataloge verschicken, also einen Kontakt mit den Läden pflegen und dabei immer mal wieder neue Produkte in einem E-Mail Newsletter vorstellen. Die großen Ketten, also Karstadt, Kaufhof und wie sie alle heißen persönlich bewerben, denen kann man ruhig mal etwas hinterher laufen, mal einene Gesprächstermin vereinbaren usw. Da lohnt es sich und es gibt in jeder Stadt viele Eintrachtfans, alleine durch Studenten und außerdem hat die Eintracht eine Menge Fans im Osten! Ich kenne alleine locker 10 Leute die von FFM nach Berlin gezogen sind in den letzten Jahren und einige davon waren früher mit mir öfter im Stadion.
Es kann auch nicht sein, dass beispielsweise bei Kartstadt Sport in Karlsruhe letztlich kein Eintracht Trikot zu sehen war, aber locker 15 von Mainz, dazu jeder europäische Club den es gibt und der über Bekanntheit/Erfolg verfügt.
Eine formale Anfrage bei einem ausländischen Laden wie "Soccer Scene" zu stellen, ist auch kein Problem, der hat echt jeden Schrott hängen und gibt es in England an jeder Ecke.
Die Bekanntheit der SGE in Europa wird stark unterschätzt, man kennt uns überall, das Wappen hat einen großen Wiedererkennungswert! Dazu ist "Eintracht" im Ausland eine Marke und ein Begriff, man merkt es sich schneller als Dinge wie "Cologne FC" oder was man immer wieder so hört.
Wir schließen mit Köln, Kaiserslautern, Gladbach usw. direkt an die Vereine an die international spielen!
Diese Auswärtsstatistik ist außerdem verfälscht, jeder auswärtige Club holt sich in Frankfurt ca. 50000 in seine Zuschauerstatistik, wir holen uns in Cottbus dann lediglich 15000, obwohl wir mit die meisten Auswärtsfans bei jedem Spiel haben.
Gerade letzte Woche war ich am Flughafen in Göteborg, und als ich eingecheckt bin hat der Polizist an der Kontrolle meinen Geburtsort gelesen und direkt gefragt "You support Eintracht?", als ich darauf ihm die Dauerkarte in meiner Geldbörse zeigte und mit "Every week" antwortete, sagte er "Very cool, it's a great club, wich you a good flight."
Genauso weiß jeder, dass Japaner wahnsinnig sind was sowas angeht, ich denke wir sind der geeignetste Club in Deutschland, nach den großen der im Winter mal eine Woche in Japan 2-3 Freundschaftsspiele machen kann und da würden viele tausend kommen um die beiden Japaner zu sehen! Dabei entstehen immer Kontakte und ich bin mir sicher es gäbe einige Läden die mit Kußhand jeweils einen Stapel Trikots von Takahara/Inamoto/Neutrale nehmen würden. Auch wenn so eine Woche Trainingslager in Japan vielleicht nicht ganz billig ist, ich denke es rechnet sich, Bekanntheitsgrad in Japan zu bekommen zahlt sich auf Dauer sicher aus!
Außerdem lädt man seine Händler einmal im Jahr, also vor der Saison zur Vorstellung der neuen Produktlinie ein, so viele können es ja nicht sein. Stellt ihnen die neuen Trikots, und was es sonst so gibt (es muss natürlich Sachen geben, scheint ja auch ein Probolem zu sein). Dazu gibt es ein Buffet und der Händler der Nordhessischen Kleinstadt, fühlt sich gut behandelt.
Dann geht man mal eben mehr auf die Wünsche der Stadiongänger ein, also merkt ja jeder dass viele keine Trikots tragen. Wenn ich daran denke wie viele Pullover die Eintracht im Stil von dem schwarzen Pulli mit Frankfurt und dem Wappen vorne verkaufen könnte....
Ich denke die Eintracht erwirtschaftet genug Überschuss im Jahr um einen "Händler-Merchandise" posten zu haben, eine Stelle in der Qualität hat kein übertrieben hohes Gehalt, und optimiert die Beratung, Betreuung und die Bewerbung neuer Kunden. Dazu wird sie sicher noch genug Zeit haben mal im Winter eine schriftliche Umfrage der Service-Qualität usw. durchzuführen und auszuwerten! So ein Ankreuztest wertet sich in 1-2 Tagen aus, je nach Menge.
Wenn das ganze Merchandise wirklich über Jako läuft und das so ein Sauhaufen ist und die nichts gebacken bekommen, dann muss Eintracht Frankfurt eben klar Stellung beziehen. So wird der Verein weit unter Wert in der Öffentlichkeit präsentiert und eine Zusammenarbeit kann so auf Dauer nicht weiter geführt werden. Es gibt international eine Menge Anbieter, die bekannter sind und sicher nicht uninteressiert sind an der Eintracht, da muss sich Jako klar drüber sein und deshalb einen besonders guten Service anbieten! Eine tolle Zusammenarbeit im Bezug auf die Ausstattung der Mannschaft reicht bei weitem nicht aus.
Fraport ist eben ein Unternehmen, die sehen in anderen Stadien eine Fanbox und denken sich, dass es auch in FFM funktioniert. Das ganze nach Kritik wieder zu schließen ist eine sehr gute Geste und zeugt von Respekt an die Fanszene. (Natürlich neben der Tatsache, dass negative Reaktionen schlecht für das Unternehmen sind!)
Ich denke wir haben es gut getroffen mit Fraport als Sponsor, der Schriftzug ist dezent, passt sich gut den Trikots an und beinhaltet neben der Silbe "Fra" ja auch als Unternehmen der Region einen Bezug zur Stadt. Die Werbung mit Eintracht-Legenden und Tankard zeigen doch ein Verständnis für die Denkweise eines Frankfurters und den Hang zu Tradition!
Mein Vorschlag ist es Kurvenvideos oder Bilderzusammenschnitte von gelungenen Aktionen zu zeigen. Als Vorbild kann man sich bei Fraport mal einige bei youtube anschauen! Ich denke da werden sicher auch einige Fanpages ihren Beitrag zu leisten können, durch Bereitstellung von Video- und Fotomaterial! Dabei kann ruhig die ganze Zeit ein Werbeschriftzug von Fraport eingeblendet sein.
Andere Idee, sind es so eine Art "Eintracht-Classics" in der Halbzeitpause zu zeigen. Große Eintrachterfolge, oder Eintrachtgeschichte zu zeigen. Hoffe mal dass eine gute Lösung gefunden wird.
Die Vorschläge waren ja beide schon angesprochen, also sicher auch von Fraport wahrgenommen, mal gespannt was sie draus machen.
Ich denke wir haben es gut getroffen mit Fraport als Sponsor, der Schriftzug ist dezent, passt sich gut den Trikots an und beinhaltet neben der Silbe "Fra" ja auch als Unternehmen der Region einen Bezug zur Stadt. Die Werbung mit Eintracht-Legenden und Tankard zeigen doch ein Verständnis für die Denkweise eines Frankfurters und den Hang zu Tradition!
Mein Vorschlag ist es Kurvenvideos oder Bilderzusammenschnitte von gelungenen Aktionen zu zeigen. Als Vorbild kann man sich bei Fraport mal einige bei youtube anschauen! Ich denke da werden sicher auch einige Fanpages ihren Beitrag zu leisten können, durch Bereitstellung von Video- und Fotomaterial! Dabei kann ruhig die ganze Zeit ein Werbeschriftzug von Fraport eingeblendet sein.
Andere Idee, sind es so eine Art "Eintracht-Classics" in der Halbzeitpause zu zeigen. Große Eintrachterfolge, oder Eintrachtgeschichte zu zeigen. Hoffe mal dass eine gute Lösung gefunden wird.
Die Vorschläge waren ja beide schon angesprochen, also sicher auch von Fraport wahrgenommen, mal gespannt was sie draus machen.
Ich denke mal kleine Kritik darf man loswerden, ich weiß auch dass mindestens zeitweise Martin der Personenkult um ihn ziemlich auf die Nerven ging!
Ein Anstimmer sollte eigentlich die Gesänge der Kurve aufgreifen und unterstützend tätig sein, mehr als selbst anzustimmen! Koordinieren ist wichtiger!
Die halbe Kurve steht als genau das im Block rum, was man nie sein wollte. Stimmungsvieh, was dann ab und an mal Martins Gesänge mitsingt mehr nicht!
Da könnte sich genauso gut ein Fraport Typ hinstellen und "du hast die Haare schön" singen, würden wahrscheinlich auch noch einige mitmachen! Im Moment hat die Kurve ihre eigene Emotion verloren und das ist eine beschissene Entwicklung!
Genauso schlecht sind die Buschtrommeln im oberen Teil des Blockes. Unten bei den UF stehen wirklich Trommer die das richtig können, müssten eben nur ein paar mehr sein. Das laute Ding, was nur den Takt (oft noch falsch) mitschlägt macht auch viel Takt kaputt!
Ein Anstimmer sollte eigentlich die Gesänge der Kurve aufgreifen und unterstützend tätig sein, mehr als selbst anzustimmen! Koordinieren ist wichtiger!
Die halbe Kurve steht als genau das im Block rum, was man nie sein wollte. Stimmungsvieh, was dann ab und an mal Martins Gesänge mitsingt mehr nicht!
Da könnte sich genauso gut ein Fraport Typ hinstellen und "du hast die Haare schön" singen, würden wahrscheinlich auch noch einige mitmachen! Im Moment hat die Kurve ihre eigene Emotion verloren und das ist eine beschissene Entwicklung!
Genauso schlecht sind die Buschtrommeln im oberen Teil des Blockes. Unten bei den UF stehen wirklich Trommer die das richtig können, müssten eben nur ein paar mehr sein. Das laute Ding, was nur den Takt (oft noch falsch) mitschlägt macht auch viel Takt kaputt!
Rigobert_G schrieb:
Imho war die Dartpfeil-Aktion eine Saison zuvor in Darmstadt gewesen. Dort waren auch beide Fan-Blöcke nur durch einen Maschendrahtzaun getrennt...
Bei den Oxxen ist aber auch einiges (in und aus beiden Richtungen) rübergeflogen. Leuchtraketen, Bundeswehrzeugs und was weiß ich. Die Staatsmacht war an dem Tag total überfordert. Und vom Kutzop-Trauma hat mich Takahara vor ein paar Monaten befreit. Ansonsten standen in Darmstadt und Oxxenbach immer die beiden Fanblöcke nebeneinander. Also nix besonderes...
Was hat das Darmstädter Echo damals geschrieben? Diesmal war es ja nur Terror in Darmstadt! Was würde sowas heute für eine Schlagzeile auslösen?
Gröfaz - Größter Fußballkrawall aller Zeiten?
Novalis schrieb:
@ tutzt
Bravo! Die dümmlichen „Argumente“ von NX01K sorgfältig auseinandergenommen und fein säuberlich ad absurdum
geführt...
...fürchte nur, dass er es aber trotzdem nicht
versteht (you know the reason why!)
Interessant auch der Beitrag von Beverungen:
(Der Gelegenheits-Stadionsprecher „versachlicht“ die Diskussion...?!?! Selten so gelacht!!)
ZITAT
„im end ist nichts wirklich dramatisches passiert - aber es wird möglicherweise ausreichen, dass unsere u23 mit punktabzug bestraft wird. und das wiederum ist dramatisch.“
Wie?
Nichts passiert – aber trotzdem eine Strafe??
Diesen sprachlichen Sondermüll muss man sich mal in Ruhe vergegenwärtigen...
Und sonst:
Entschuldigendes Palaver um die „misslichen Begleitumstände“ (Einlasskontrollen, Tor hätte nicht so leicht aufgehen dürfen, etc., etc...)
Und für die immer noch Unbelehrbaren:
„Lötze“ als Offizieller der Eintracht hat sich ja nun deutlich zu den Vorfällen vom Samstag geäußert!
Welche Dinge hätte ich denn aus dem Text deiner Meinung nach lernen sollen?
Und dass eine Bestrafung oft nicht sonderlich viel mit der Schwere tatsächlicher Vorfälle gemein hat, ist ja auch was neues! Träumer! Weiß garnicht wo das Problem ist! Hab noch keinen gelesen der gesagt hat, dass alles was passiert ist gut ist und vor Allem dass eine Strafe für die Mannschaft gut ist! Aber manche müssen sich besser fühlen wenn sie mit dem erhobenen Zeigefinger durch die Gegend rennen können! Dabei manche noch absolut unsachlich und unwissend!
Und wie schwerwiegend ist was passiert ist sollten vielleicht am ehesten Leute beurteilen, die dabei waren und Leute die das beurteilen können, also wissen, dass es 30 Jahre lang ganz andere Zustände waren. Das ist blödes Pressegelaber alles zum Jahrhundertkrawall hochzuspielen. Dass das dann selbst noch die eigenen Fans nötig haben ist auch Aussage genug!
Streit würde doch nur bleiben, wenn international gespielt wird. Das ist nur möglich, wenn wir in der Winterpause nachlegen. Ansonstenist die tolle kontinuierliche Aufbauarbeit auch dahin im Sommer, dann gehen Streit und Sotos und dann können wir zusehen dass wir zur nächsten Saison Millionen investieren um überhaupt die Substanz zu halten!
@tutzt
Sorry dass ich das mit dem Zitieren nicht so drauf habe, hoffe es geht auch so! Interessante Antwort, finde aber meinen Beitrag etwas aus dem Zusammenhang gerissen in einzelnen Punkten, deshalb schreibe ich nochmal was dazu.
Ich spreche von Fehlverhalten, weil es das so gesehen war. Kleiner um ein Fass auf zu machen wie es getan wird, größer um zu sagen es war garnichts. Vielleicht drücke ich mich im gesamten Text auch zu undeutlich für dich aus, aber so richtig verstehst du nicht was ich sagen will. Mir geht es mehr um die Horde von Personen, die Texte verfassen, die ebenso unwissend, wie überzogen sind. Dabei durch Floskeln glänzen, die selbst die schlechteste Regenbogenpresse sparsam einsetzt.
Dabei finden Vorwürfe an Personen statt, obwohl die Leute nichtmal wissen ob diese es waren, mit Halbwissen und Fernsehsessel, RTL und Bild Mentalität zu Argumentieren ist aber vielen hier auf den Leib geschneidert. Ich persönlich halte das für abgestumpft und gena da sind mir Leute die aus Emotionen handeln lieber, auch wenn es geringfügige Fehlverhalten sind.
Ich kann es nicht hören, wenn jemand dann anfängt "aber später über ungerechtfertigte Stadionverbote meckern" schreibt. Wie Beve schreibt, unrecht bleibt unrecht und das ist so eine "Vergewaltiger -> Schwanz ab" Mentalität, die auch ein sehr geringes Verständnis von einem Rechtsstaat zeigt, und von solchen Leuten brauche ich mir keine Urteile über Ordnungswidrigkeiten beim Fußball anzuhören. Das sind genauso Emotionsausbrüche, die genauso verurteilenswert sind.
Dazu braucht sich niemand als der große Förderer der U23 aufzuspielen, der es nicht ist. Ich rede von Sätzen wie "schadet den echten Fans der U23". All die tausenden Fans, die ich letztes Jahr regelmässig bei der U23 gesehen habe, müssen eine furchtbare Zeit durchmachen! Meine Aussage ist, es sind die Leute die (unbewiesenermaßen) die Vorwürfe bekommen, und eine handvoll andere. Aber plötzlich haben Basaltkopp und co. die U23 Dauerkarte im Herzen und sind maßlos Enttäuscht was "ihrer" Mannschaft angetan wurde.
Dass die Mannschaft Konsequenzen erwartet finde ich nicht akzeptabel!
Beim ersten Fußballspiel der Welt war sicher keine Polizei, finde deine Argumentation ebenso schwach. Die Alpen sind auch erst durch Kontinentalplattenverschiebung entstanden, trotzdem kann man sie als gegeben sehen! Polizeipräsenz ist ein gegebenes Faktum bei einem Spiel (seit sicher 40 Jahren) und in den letzten Jahren ist eine starke zunahme von polizeilichem Fehlverhalten, bei rapidem Abnehmen von Fantechnischem Fehlverhalten zu sehen, mehr will ich damit nicht sagen. Dieses "würde nie was passieren, wäre nie ein Polizist da" ist träumerisch. Und wenn alle Länder heute sagen wir haben uns lieb, dann ist morgen Weltfrieden und wir können alle Waffen vernichten.
Ich rede in diesem Abschnitt von der Zunahme der Polizeigewalt im Gegensatz zur Abnahme von Randale und ist ebenfalls Realität mein Guter. Heute wird einem auch durch die Presse eingetrichtert ein kleines Päckchen weisses Rauchpulver seien Fußballkrawalle, das wollen die Leute auch denken und glauben. Das Beispiel mit dem Brunnen vergiften sagte ich, sei eine überspitzte Aussage, sie so zu isolieren und darauf speziell einzugehen ist eine rethorische Technik die am Ende das Ziel meiner vorigen Aussage in Luft auflöst.
Und anderen die Verbundenheit zum Verein abzusprechen ist keine Meinungsfreiheit, das ist Blödsinn! Ich sage es ist falsch, ich kenne viele der Leute an die diese Kritik gerichtet ist.
Man kann die Argumentationskette so aufbauen, aber mit etwas nachdenken kann man zu diesem Schluss kommen, dass es nicht stimmt. Und dieser Nachweis, reicht auch so nicht aus. Das Gegenargument ist schwer zu bringen, da gebe ich dir Recht. Aber nicht alles auf der Welt ist so ermittelbar. Schonmal gehört, dass Menschen die sich abgöttisch lieben, sich trotzdem wehtun? Ich kenne viele solche Beispiele, da muss ich dir also mit Emotionen und Gefühlen argumentieren, auch wenn du das nicht willst!
Ich persönlich kann auch sagen, ich liebe die Eintracht abgöttisch, schon mein ganzes Leben. Ebenso liebe ich den puren Fußballgenuss, mag Emotionen, hasse Darmstadt und co. Wenn ein Derby ist und es etwas trouble gibt, ein wenig Katz und Maus Spiel mit Gegner und Polizei ist das für mich näher am Fußball wie ich ihn in den 90ern kennen und lieben gelernt habe, als vieles andere. Das gab es so seit es Fußball gibt und das wird auch so in Zukunft sein. Manche mögen das krank finden, verstehe ich sogar, aber ein Derby wird nicht zum Derby weil Jermaine Jones bei S04, Spieler XY vom BVB umgrätscht, sondern durch Emotionen. Und nochmal der Hinweis, ich will keine Akzeptanz für Krawalle erreichen, ich will nur sagen dass man niemandem seine Liebe zum Verein absprechen kann, wenn es mal irgendwo knallt.
Ich wollte das Diskussionsthema weitgehend auklammern, weil es mir eher um die Art ging wie einige Leute hier schreiben! Dass das Thema dann doch auftaucht liegt in der Natur der Sache, ohne kann man ja nicht konkret an den falschen oder populistischen Aussagen anderer argumentieren.
Man kann Fehler thematisieren, mir erschließt sich aber kein Sinn wieso nach einer Darstellung der Fakten 100 Bessermenschen ihre Meinung äußern müssen, was man "mit denen machen müsste". Folgerungen kann man hier sowieso nicht treffen, und eine Thematisierung ist nicht weiter als über die Darstellung der Fakten und deren Einstufung als falsch notwendig. Zu richten haben zum Glück andere, hier kommt doch größtenteils Müll dabei raus. Natürlich auch einige gute Beiträge, will ich nicht vergessen.
Zum Thema Polizei und Emotionen habe ich eine etwas andere Ansicht. Erstens, das nur vorweg habe ich selbst vor der ersten kleinen "Aktion" Von Eintrachtfans immer wieder Machtspielchen, Beleidigungen und Provokationen von Polizisten gesehen. Aber wie gesagt kommt das auch von Fanseite, also sagen wir meionetwegen das Fehlverhalten hebt sich gegenseitig auf.
Polizisten sind Menschen und Fehlbar, einerseits ja und andererseits nein!
Ein Poizist hat die gleichen Menschenrechte wie jeder andere auch (leider sogar etwas mehr). Kann der Dame zwar meist nicht wirklich recht geben aber in teilen kann man es sagen wie Ulrike Meinhof, also sinngemäß:
Ein Polizist ist ein Mensch, im Einsatz jedoch ist er ein Werkzeug, das funktionieren muss. Er hat im Dienst lediglich nach Vorschriften zu handeln und jegliche Emotion, eigene Ansichten und Gefühle auszuklammern, weil das die Vorgehensweise zu 100% nach Gesetz einschränkt oder ausser Kraft setzt. Ein Polizist der mit Emotionen handelt ist ein schlechterer Polizist. Dass dies mit Menschen nicht funktionieren kann, ist klar, dass ein Polizist immer auch einen eigenen Ermessensspielraum im Rahmen des Gesetzes haben muss ebenfalls (oft auch Fingerspitzengefühl genannt). Aber im Dienst muss man Polizisten teilweise die Emotionen absprechen, da stehe ich zu! EInem Fan dagegen muss man das nicht, er ist nicht verpflichtet so zu handeln, er hat auch nicht die Ausbildung dazu, wenn er falsch handelt darf er aber bestraft werden. Aber das im Rahmen des Gesetzes und dabei sind Pauschalverurteilungen und "Sippenhaft" fehl am Platze. Wo ich zustimme, dass jeder im Rahmen der Gesellschaftlichen Vorgaben einen gewissen Anstand an den Tag legen sollte.
Ich finde wer so pauschal, schlecht, stammtischmässig und vor allem falsch Argumentiert wie mancher hier, besonders immer wieder die von mir eigentlich gemeinte Person muss damit leben können.
Und das "Schmankerl" meines Beitrages ist teilweise oben schon abgehandelt, ich sehe eine Trennung von Fans der Kategorien B und C (muss diese bescheuerte Einteilung selbst mal benutzen), in ihren Taten drumherum und ihrer Verbundenheit zum Verein! Der "Spass" liegt nicht im Vordergrund er ist ein Drumherum, was für viele bei einem ursprünglichen Fußballerlebnis, gerade beim Derby eben vorkommt.
Und wo ich da jetzt was auf Kommerz schieben sollte erschließt sich mir selbst nicht, denke du ordnest mich fälschlicherweise in die UF ein, aber selbst die eingefleichtesten UF-Theoretiker bekämen da wohl nur schwer eine Verbindung hin!
Sorry dass ich das mit dem Zitieren nicht so drauf habe, hoffe es geht auch so! Interessante Antwort, finde aber meinen Beitrag etwas aus dem Zusammenhang gerissen in einzelnen Punkten, deshalb schreibe ich nochmal was dazu.
Ich spreche von Fehlverhalten, weil es das so gesehen war. Kleiner um ein Fass auf zu machen wie es getan wird, größer um zu sagen es war garnichts. Vielleicht drücke ich mich im gesamten Text auch zu undeutlich für dich aus, aber so richtig verstehst du nicht was ich sagen will. Mir geht es mehr um die Horde von Personen, die Texte verfassen, die ebenso unwissend, wie überzogen sind. Dabei durch Floskeln glänzen, die selbst die schlechteste Regenbogenpresse sparsam einsetzt.
Dabei finden Vorwürfe an Personen statt, obwohl die Leute nichtmal wissen ob diese es waren, mit Halbwissen und Fernsehsessel, RTL und Bild Mentalität zu Argumentieren ist aber vielen hier auf den Leib geschneidert. Ich persönlich halte das für abgestumpft und gena da sind mir Leute die aus Emotionen handeln lieber, auch wenn es geringfügige Fehlverhalten sind.
Ich kann es nicht hören, wenn jemand dann anfängt "aber später über ungerechtfertigte Stadionverbote meckern" schreibt. Wie Beve schreibt, unrecht bleibt unrecht und das ist so eine "Vergewaltiger -> Schwanz ab" Mentalität, die auch ein sehr geringes Verständnis von einem Rechtsstaat zeigt, und von solchen Leuten brauche ich mir keine Urteile über Ordnungswidrigkeiten beim Fußball anzuhören. Das sind genauso Emotionsausbrüche, die genauso verurteilenswert sind.
Dazu braucht sich niemand als der große Förderer der U23 aufzuspielen, der es nicht ist. Ich rede von Sätzen wie "schadet den echten Fans der U23". All die tausenden Fans, die ich letztes Jahr regelmässig bei der U23 gesehen habe, müssen eine furchtbare Zeit durchmachen! Meine Aussage ist, es sind die Leute die (unbewiesenermaßen) die Vorwürfe bekommen, und eine handvoll andere. Aber plötzlich haben Basaltkopp und co. die U23 Dauerkarte im Herzen und sind maßlos Enttäuscht was "ihrer" Mannschaft angetan wurde.
Dass die Mannschaft Konsequenzen erwartet finde ich nicht akzeptabel!
Beim ersten Fußballspiel der Welt war sicher keine Polizei, finde deine Argumentation ebenso schwach. Die Alpen sind auch erst durch Kontinentalplattenverschiebung entstanden, trotzdem kann man sie als gegeben sehen! Polizeipräsenz ist ein gegebenes Faktum bei einem Spiel (seit sicher 40 Jahren) und in den letzten Jahren ist eine starke zunahme von polizeilichem Fehlverhalten, bei rapidem Abnehmen von Fantechnischem Fehlverhalten zu sehen, mehr will ich damit nicht sagen. Dieses "würde nie was passieren, wäre nie ein Polizist da" ist träumerisch. Und wenn alle Länder heute sagen wir haben uns lieb, dann ist morgen Weltfrieden und wir können alle Waffen vernichten.
Ich rede in diesem Abschnitt von der Zunahme der Polizeigewalt im Gegensatz zur Abnahme von Randale und ist ebenfalls Realität mein Guter. Heute wird einem auch durch die Presse eingetrichtert ein kleines Päckchen weisses Rauchpulver seien Fußballkrawalle, das wollen die Leute auch denken und glauben. Das Beispiel mit dem Brunnen vergiften sagte ich, sei eine überspitzte Aussage, sie so zu isolieren und darauf speziell einzugehen ist eine rethorische Technik die am Ende das Ziel meiner vorigen Aussage in Luft auflöst.
Und anderen die Verbundenheit zum Verein abzusprechen ist keine Meinungsfreiheit, das ist Blödsinn! Ich sage es ist falsch, ich kenne viele der Leute an die diese Kritik gerichtet ist.
Man kann die Argumentationskette so aufbauen, aber mit etwas nachdenken kann man zu diesem Schluss kommen, dass es nicht stimmt. Und dieser Nachweis, reicht auch so nicht aus. Das Gegenargument ist schwer zu bringen, da gebe ich dir Recht. Aber nicht alles auf der Welt ist so ermittelbar. Schonmal gehört, dass Menschen die sich abgöttisch lieben, sich trotzdem wehtun? Ich kenne viele solche Beispiele, da muss ich dir also mit Emotionen und Gefühlen argumentieren, auch wenn du das nicht willst!
Ich persönlich kann auch sagen, ich liebe die Eintracht abgöttisch, schon mein ganzes Leben. Ebenso liebe ich den puren Fußballgenuss, mag Emotionen, hasse Darmstadt und co. Wenn ein Derby ist und es etwas trouble gibt, ein wenig Katz und Maus Spiel mit Gegner und Polizei ist das für mich näher am Fußball wie ich ihn in den 90ern kennen und lieben gelernt habe, als vieles andere. Das gab es so seit es Fußball gibt und das wird auch so in Zukunft sein. Manche mögen das krank finden, verstehe ich sogar, aber ein Derby wird nicht zum Derby weil Jermaine Jones bei S04, Spieler XY vom BVB umgrätscht, sondern durch Emotionen. Und nochmal der Hinweis, ich will keine Akzeptanz für Krawalle erreichen, ich will nur sagen dass man niemandem seine Liebe zum Verein absprechen kann, wenn es mal irgendwo knallt.
Ich wollte das Diskussionsthema weitgehend auklammern, weil es mir eher um die Art ging wie einige Leute hier schreiben! Dass das Thema dann doch auftaucht liegt in der Natur der Sache, ohne kann man ja nicht konkret an den falschen oder populistischen Aussagen anderer argumentieren.
Man kann Fehler thematisieren, mir erschließt sich aber kein Sinn wieso nach einer Darstellung der Fakten 100 Bessermenschen ihre Meinung äußern müssen, was man "mit denen machen müsste". Folgerungen kann man hier sowieso nicht treffen, und eine Thematisierung ist nicht weiter als über die Darstellung der Fakten und deren Einstufung als falsch notwendig. Zu richten haben zum Glück andere, hier kommt doch größtenteils Müll dabei raus. Natürlich auch einige gute Beiträge, will ich nicht vergessen.
Zum Thema Polizei und Emotionen habe ich eine etwas andere Ansicht. Erstens, das nur vorweg habe ich selbst vor der ersten kleinen "Aktion" Von Eintrachtfans immer wieder Machtspielchen, Beleidigungen und Provokationen von Polizisten gesehen. Aber wie gesagt kommt das auch von Fanseite, also sagen wir meionetwegen das Fehlverhalten hebt sich gegenseitig auf.
Polizisten sind Menschen und Fehlbar, einerseits ja und andererseits nein!
Ein Poizist hat die gleichen Menschenrechte wie jeder andere auch (leider sogar etwas mehr). Kann der Dame zwar meist nicht wirklich recht geben aber in teilen kann man es sagen wie Ulrike Meinhof, also sinngemäß:
Ein Polizist ist ein Mensch, im Einsatz jedoch ist er ein Werkzeug, das funktionieren muss. Er hat im Dienst lediglich nach Vorschriften zu handeln und jegliche Emotion, eigene Ansichten und Gefühle auszuklammern, weil das die Vorgehensweise zu 100% nach Gesetz einschränkt oder ausser Kraft setzt. Ein Polizist der mit Emotionen handelt ist ein schlechterer Polizist. Dass dies mit Menschen nicht funktionieren kann, ist klar, dass ein Polizist immer auch einen eigenen Ermessensspielraum im Rahmen des Gesetzes haben muss ebenfalls (oft auch Fingerspitzengefühl genannt). Aber im Dienst muss man Polizisten teilweise die Emotionen absprechen, da stehe ich zu! EInem Fan dagegen muss man das nicht, er ist nicht verpflichtet so zu handeln, er hat auch nicht die Ausbildung dazu, wenn er falsch handelt darf er aber bestraft werden. Aber das im Rahmen des Gesetzes und dabei sind Pauschalverurteilungen und "Sippenhaft" fehl am Platze. Wo ich zustimme, dass jeder im Rahmen der Gesellschaftlichen Vorgaben einen gewissen Anstand an den Tag legen sollte.
Ich finde wer so pauschal, schlecht, stammtischmässig und vor allem falsch Argumentiert wie mancher hier, besonders immer wieder die von mir eigentlich gemeinte Person muss damit leben können.
Und das "Schmankerl" meines Beitrages ist teilweise oben schon abgehandelt, ich sehe eine Trennung von Fans der Kategorien B und C (muss diese bescheuerte Einteilung selbst mal benutzen), in ihren Taten drumherum und ihrer Verbundenheit zum Verein! Der "Spass" liegt nicht im Vordergrund er ist ein Drumherum, was für viele bei einem ursprünglichen Fußballerlebnis, gerade beim Derby eben vorkommt.
Und wo ich da jetzt was auf Kommerz schieben sollte erschließt sich mir selbst nicht, denke du ordnest mich fälschlicherweise in die UF ein, aber selbst die eingefleichtesten UF-Theoretiker bekämen da wohl nur schwer eine Verbindung hin!
"Herri" denkt sich dabei wohl folgendes:
"Ich habe schon den insgeheim eingeplanten Etat um ein Vielfaches überzogen, indem ich für Inamotos Verpflichtung ein paar Faxe geschickt habe, außerdem haben die Spieler den Vorschlag nur einmal die Woche, alle im selben Entmüdungsbecken zu baden (Kostengründe) abgelehnt. Da werde ich keinen Spieler mehr als notwendig dort einquartieren. Adernfalls muss die Profimannschaft zu den nächsten Auswärtsspielen eben trampen!"
"Ich habe schon den insgeheim eingeplanten Etat um ein Vielfaches überzogen, indem ich für Inamotos Verpflichtung ein paar Faxe geschickt habe, außerdem haben die Spieler den Vorschlag nur einmal die Woche, alle im selben Entmüdungsbecken zu baden (Kostengründe) abgelehnt. Da werde ich keinen Spieler mehr als notwendig dort einquartieren. Adernfalls muss die Profimannschaft zu den nächsten Auswärtsspielen eben trampen!"
Der Herr Basaltkopp darf in seinem Fernsehsessel sitzend und sich aufspielend ja auch bei keiner Diskussion fehlen und seinen vollkommen undifferenzierten Senf abliefern!
Wenn ich mir deinen Scheiss so durchlese frage ich manchmal wie abgestumpft man sein kann!
Genauso wie zu sagen, Randale folgt nur auf Provokation von Ordnungskräften ist es, wenn man sagt dass die Maßnahmen nur Konsequenzen sind. Es gib auch innerhalb der Polizei ein Gewaltporoblem, genau wie in einer normalen Fanszene, beides sind nunmal Spiegel der Gesellschaft. Überspitzt gesagt kann man auch behaupten "die SA hat im dritten Reich nur so gehandelt, weil Juden die Brunnen vergiftet haben im Mittelalter"! Merkst du was, sowohl diese Aussage, als auch deine sind völlig Populistischer Unsinn.
Außerdem weißt du nicht wer genau für was in Darmstadt verantwortlich war. Gerade beim Platzsturm waren es eben nicht die Leute die Stadionverbot haben, was generell ja schon nicht mehr soo viele sind! Keine Ahnung, aber die Klappe aufreißen! Und wer echte Fans sind und wem der Verein was bedeutet, darüber hast du nicht zu urteilen, weil du es nicht weißt!
Und "Plattform für ihre Show", hast du auch schön bei der Bild oder Sport Bild oder eine sonstigen schlecht recherchierten Zeitung abgeschrieben, schreib doch bitte das nächste mal noch "so genannte Fans" oder "unter dem Deckmantel der Vereinstreue", du weisst nicht was wie abgelaufen ist, du wämrst nur das Gerede von Bessermenschen und Sensationspresse auf indem du die gleichen Verbalklöpse benutzt!
Und wer sind bitte die echten Fans, die sich den ***** für die U23 aufreissen? Das sind am Ende genau die, denen du hier die Vorwürfe machst! Wer war es sonst! Beverungen und 10 andere, mehr nicht! Und denen ist der Verein ja so egal, Selbstdarsteller bla bla bla... Hast du irgendwo ein Word Dokument, wo du diese Sachen immer schön rauskopieren kannst um die Beiträge verbal aufzuwerten und mit Floskeln um dich wirfst?
Und um das klarzustellen, es bezieht sich nicht auf das Fehlverhalten einiger Fans, auch nicht auf Pyro und Gewalt beim Derby, das sind alles andere Themen, auf die ich auch nicht eingehe. Das Verhalten der Polizei wurde im Übrigen von normalen Fans genauso kritisiert, es war unverhältnismäßig JEDEN Fan mit 2 Leuten zu begleiten, bevor er ins Stadion kam usw. Dazu fand ich einige Polizisten den ganzen Weg zum Stadion sehr provokativ, beleidigend und gewaltsuchend. Was sicher auch für einige Fans gilt. Aber Fans dürfen Emotional sein, ein Polizist nicht, dafür hat er diesen Job gelernt!
Und ich bin auch nicht uneinsichtig, dass es Fehlverhalten gab und dass es der Eintracht schadet, alleine Dein Beitrag und die einiger Anderer stoßen mir übel auf! Keine Ahnung von nix, das nachlabern was die schlechteste Presse von allen berichtet und sich aufspielen!
Und wenn du dich beleidigt oder angegriffen fühlst dann weiss ich auch nicht weiter! Ich bin genau auf deine Sätze eingegangen, und davon waren die meisten Mist!
Mir ist jeder aus der Hooligan Szene (und auch denen liegt für dich völlig überraschenderweise die Eintracht stark am Herzen) 10 mal lieber, als solche Leute, die so einen Mist in die Welt schreiben!
Wenn ich mir deinen Scheiss so durchlese frage ich manchmal wie abgestumpft man sein kann!
Genauso wie zu sagen, Randale folgt nur auf Provokation von Ordnungskräften ist es, wenn man sagt dass die Maßnahmen nur Konsequenzen sind. Es gib auch innerhalb der Polizei ein Gewaltporoblem, genau wie in einer normalen Fanszene, beides sind nunmal Spiegel der Gesellschaft. Überspitzt gesagt kann man auch behaupten "die SA hat im dritten Reich nur so gehandelt, weil Juden die Brunnen vergiftet haben im Mittelalter"! Merkst du was, sowohl diese Aussage, als auch deine sind völlig Populistischer Unsinn.
Außerdem weißt du nicht wer genau für was in Darmstadt verantwortlich war. Gerade beim Platzsturm waren es eben nicht die Leute die Stadionverbot haben, was generell ja schon nicht mehr soo viele sind! Keine Ahnung, aber die Klappe aufreißen! Und wer echte Fans sind und wem der Verein was bedeutet, darüber hast du nicht zu urteilen, weil du es nicht weißt!
Und "Plattform für ihre Show", hast du auch schön bei der Bild oder Sport Bild oder eine sonstigen schlecht recherchierten Zeitung abgeschrieben, schreib doch bitte das nächste mal noch "so genannte Fans" oder "unter dem Deckmantel der Vereinstreue", du weisst nicht was wie abgelaufen ist, du wämrst nur das Gerede von Bessermenschen und Sensationspresse auf indem du die gleichen Verbalklöpse benutzt!
Und wer sind bitte die echten Fans, die sich den ***** für die U23 aufreissen? Das sind am Ende genau die, denen du hier die Vorwürfe machst! Wer war es sonst! Beverungen und 10 andere, mehr nicht! Und denen ist der Verein ja so egal, Selbstdarsteller bla bla bla... Hast du irgendwo ein Word Dokument, wo du diese Sachen immer schön rauskopieren kannst um die Beiträge verbal aufzuwerten und mit Floskeln um dich wirfst?
Und um das klarzustellen, es bezieht sich nicht auf das Fehlverhalten einiger Fans, auch nicht auf Pyro und Gewalt beim Derby, das sind alles andere Themen, auf die ich auch nicht eingehe. Das Verhalten der Polizei wurde im Übrigen von normalen Fans genauso kritisiert, es war unverhältnismäßig JEDEN Fan mit 2 Leuten zu begleiten, bevor er ins Stadion kam usw. Dazu fand ich einige Polizisten den ganzen Weg zum Stadion sehr provokativ, beleidigend und gewaltsuchend. Was sicher auch für einige Fans gilt. Aber Fans dürfen Emotional sein, ein Polizist nicht, dafür hat er diesen Job gelernt!
Und ich bin auch nicht uneinsichtig, dass es Fehlverhalten gab und dass es der Eintracht schadet, alleine Dein Beitrag und die einiger Anderer stoßen mir übel auf! Keine Ahnung von nix, das nachlabern was die schlechteste Presse von allen berichtet und sich aufspielen!
Und wenn du dich beleidigt oder angegriffen fühlst dann weiss ich auch nicht weiter! Ich bin genau auf deine Sätze eingegangen, und davon waren die meisten Mist!
Mir ist jeder aus der Hooligan Szene (und auch denen liegt für dich völlig überraschenderweise die Eintracht stark am Herzen) 10 mal lieber, als solche Leute, die so einen Mist in die Welt schreiben!
Irgendjemand hat da einen ziemlichen Dachschaden!
Handelsblatt:
OFF THE RECORD
Traurige Wahrheit?
Die Deutsche Bank hat mit Hilfe der staatlichen KfW Bankengruppe erstmals in Deutschland Mikrokredite gebündelt und an reiche Privatleute verkauft. Eine prima Sache, so scheint's. Schließlich haben Menschen in den Entwicklungsländern etwas davon und die Investoren bekommen eine anständige Rendite bei unbeschädigt gutem Gewissen. Auch der Finanzplatz Frankfurt hat von dieser Innovation etwas; es entsteht so eventuell ein kleiner neuer Zweig des Finanzwesens am Main. Das wollte die KfW wohl sagen, als sie von einer "Aufwertung des Mikrofinanzplatzes Frankfurt" sprach. Londoner Investmentbanker sahen darin aber eher eine unfreiwillig präzise Beschreibung der Lage des hiesigen Standortes.
Jahrelang bemüht sich die Commerzbank um einen positiven Imagetransfer von der "Commerzbank-Arena" auf ihr Institut. Aber so richtig will der Funke nicht überspringen, zumindest wird in der Bankenstadt nicht selten über die mäßige Stimmung im weiten Rund gemault. Da hat es der französische Kreditversicherer Coface mit dem 1. FSV Mainz 05 weit besser getroffen. Kaum tritt Coface als Namenssponsor für die neue Arena des "Karnevalsverein" auf, schon bekommen die Mainzer den "Fußball-Kulturpreis für ihre Fangesänge. Darüber wird sich auch die ebenfalls engagierte Landesbank Rheinland-Pfalz freuen. Denn so kann sie ihrer Mutterbank aus Stuttgart demonstrieren: "Ihr könnt alles, außer richtig Fußball feiern!"
hb.offrecord@vhb.de
Handelsblatt:
OFF THE RECORD
Traurige Wahrheit?
Die Deutsche Bank hat mit Hilfe der staatlichen KfW Bankengruppe erstmals in Deutschland Mikrokredite gebündelt und an reiche Privatleute verkauft. Eine prima Sache, so scheint's. Schließlich haben Menschen in den Entwicklungsländern etwas davon und die Investoren bekommen eine anständige Rendite bei unbeschädigt gutem Gewissen. Auch der Finanzplatz Frankfurt hat von dieser Innovation etwas; es entsteht so eventuell ein kleiner neuer Zweig des Finanzwesens am Main. Das wollte die KfW wohl sagen, als sie von einer "Aufwertung des Mikrofinanzplatzes Frankfurt" sprach. Londoner Investmentbanker sahen darin aber eher eine unfreiwillig präzise Beschreibung der Lage des hiesigen Standortes.
Jahrelang bemüht sich die Commerzbank um einen positiven Imagetransfer von der "Commerzbank-Arena" auf ihr Institut. Aber so richtig will der Funke nicht überspringen, zumindest wird in der Bankenstadt nicht selten über die mäßige Stimmung im weiten Rund gemault. Da hat es der französische Kreditversicherer Coface mit dem 1. FSV Mainz 05 weit besser getroffen. Kaum tritt Coface als Namenssponsor für die neue Arena des "Karnevalsverein" auf, schon bekommen die Mainzer den "Fußball-Kulturpreis für ihre Fangesänge. Darüber wird sich auch die ebenfalls engagierte Landesbank Rheinland-Pfalz freuen. Denn so kann sie ihrer Mutterbank aus Stuttgart demonstrieren: "Ihr könnt alles, außer richtig Fußball feiern!"
hb.offrecord@vhb.de
Sowas muss man nicht zu den Ordnern bringen! Selbst wenn er standrechtlich erschossen wird hilft es dem kleinen Jungen auch nicht weiter!
Früher hat sowas funktioniert! Da gab es für so Leute ne Backpfeife, und paar deutliche Worte und dann haben die sowas auch nicht nochmal gemacht! Ne Entschuldigung bei dem Jungen, nen Getränk spendieren ist bei jemandem der Reue zeigt doch sehr angebracht! Wer hat als Eintrachtfan nicht schonmal die Fassung verloren, gab in den letzten Jahren ja auch allen Grund dazu. Und wer ne Zeitlang im G-Block stand hat auch sicher schon mal einen mehr oder weniger gefüllten Bierbecher abbekommen...
Früher hat sowas funktioniert! Da gab es für so Leute ne Backpfeife, und paar deutliche Worte und dann haben die sowas auch nicht nochmal gemacht! Ne Entschuldigung bei dem Jungen, nen Getränk spendieren ist bei jemandem der Reue zeigt doch sehr angebracht! Wer hat als Eintrachtfan nicht schonmal die Fassung verloren, gab in den letzten Jahren ja auch allen Grund dazu. Und wer ne Zeitlang im G-Block stand hat auch sicher schon mal einen mehr oder weniger gefüllten Bierbecher abbekommen...
Wir haben einfach keine gute Kurve mehr, seht es ein! Mich wundert hier nicht warum hier keine Kritik aufkommen darf. Weil 80% sabbernd auf Martin schauen und warten was er wohl als nächstes singt! Eigeninitiative ist gefragt! Das Ding soll koordinieren! Man kann sich natürlich auch auf seinen Loorbeeren ausruhen, dass man in Deutschland noch am lautesten ist, aber wenn ich mir den Müll in den Stadion so anschaue ist das keine Kunst! Wir sind lange nichtmehr so gute, wie wir sein könnten! Irgendwas muss mal passieren!
Achso und kleine Info: In den seltesten Fällen ist in einer Kurve der Anstimmer auch Capo! Dass sich das in Deutschland fälschlicherweise so eingebürgert hat macht es nicht richtiger, wenn sich dem sogar schon die Nassauische Sparkasse in Kooperation des SV Wehen annimmt, dann ist es auch weit gekommen!