
NX01K
21496
sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist doch auch für seine Außendarstellung gut, denn:
Sein Vertrag läuft in einem Jahr aus und er will nicht verlängern.
Daraus folgt, dass es quasi nur noch in diesem Sommer Ablöse geben könnte.
Jetzt kommt Verein X und bietet mehrere Millionen Ablöse.
Was passiert? Unsere verringerten Einnahmen werden dafür sorgen, dass man Schwegler transferiert und der schwarze Peter liegt bei der Vereinsführung und nicht beim Spieler.
So ist es und sollte wieder erwarte kein Verein Interesse haben, kann er nach einem Jahr Ablösefrei wechseln. Mit dieser Aussage geht Schwegler ein sehr geringes Risiko ein. Clever.
Interessante Sicht der Dinge, so habe ich das noch nicht gesehen.. Ich rechne ja damit, dass wir uns finanzielle Mittel für eine kostenintensive 2. Bundesliga Saison besorgen müssen, in der wir hohe Ausgaben haben.
Und das meiner Einschätzung nach nur mit einem Verkauf von Schwegler oder Jung. Hertha hat knapp 8 Millionen Transfereinnahmen gehabt. Nehmen wir das bei uns auch an brauchen wir noch 5 Millionen. Woher sonst?
Spinnt man das Ganze weiter und unterstellt Schwegler böse Absicht, könnte er sich ja denken: "Die müssen mich verkaufen, weil sie das Geld für die Lizenz brauchen!" Wie beschrieben, Schwarzer Peter bei der Eintracht und die Ablösesumme würde gedrückt werden, wenn klar ist, dass wir unter Zugzwang für einen Verkauf stehen...
Hab das jetzt nur mal weitergesponnen mit bösen Hintergedanken. Unterstelle da nix, hoffe auch, dass er es so sieht und wirklich die Absicht hat Verantwortung zu übernehmen und zu bleiben.
Aber im heutigen Fußballgeschäft muss man mit Allem rechnen. Deshalb bin ich was Treueschwüre angeht sehr vorsichtig!
Und ich bleibe dabei, die Leistungen waren wirtschaftlich gut, aber nicht überragend. 2003 waren wir nochmal gerade so gerettet, das neue Stadion bereits im Bau. Aufstieg mit Wunder. Confed Cup und WM-Hype. Dann kommen wir vor der WM ins Pokalfinale und spielen UEFA-Cup. Wir verkaufen jede menge Tickets, Logen, haben wieder gute Sponsoren.
Wie gesagt, HB hat sehr viel geleistet, aber Wunder waren das auch nicht. Und im sportlichen Bereich halten sich die Erfolge in Grenzen. Die Selbstüberschätzung ist dagegen grenzenlos. Weder hätte das nur ein HB so hinbekommen, noch fallen wir nach HB dahin zurück, wo wir herkommen.
Schaut man sich unseren Kader an, dann sind unsere guten Transfers durch andere eingefädelt worden.
Skibbe: Gekas (wegen der 14 Toren mal als "guten Transfer" gewertet), Schwegler, Altintop (hat oft gespielt, Leistung dahingestellt.)
Koutsoliakos: Tzavellas
Vielleicht Maik Franz, der sich noch durchgesetzt hat. Caio, Korkmaz, Fenin, Heller Steinhöfer, Bellaid, Petkovic haben sich alle nicht durchgesetzt, ohne die Gründe jetzt zu bewerten.
Rode ist mit Pröckls Tochter in ner Beziehung, das war vielleicht ein Glücksgriff. Kittel und Jung aus der eigenen Jugend.
Wo ist also ein Erfolg unserer sportlichen Leitung, also des VV? Vom Scouting, was zu sportlichen Bereich gehört ganz zu schweigen.
Diese arrogante Art von HB sich als den Alwissenden hinzustellen hängt mir zum Hals raus. Dann diese Einflussnahme auf alles. Kompetenz des Trainers untergraben usw. Und ein echter sportlicher Leiter muss auch mal durchgreifen. Da muss gesagt werden: "Skibbe, von dem Tosun ist JEDER überzeugt, mir scheissegal wie du es machst, und wenn du ihn 10 mal in der 90. einwechselst statt Caio oder sonstwem, du wechselst ihn 10 mal ein!" Aber er bringt lieber seinen besten Kumpel Amanatidis in den Kader.
Ich kanns nicht mehr sehen.
Jahrelang wurde mir gesagt wir sind Mittelmaß und müssen uns mit Hannover messen. Hannover ist auf Platz 4 und wir sind kein Mittelmaß! Wir sind jetzt schon 2 mal so gut wie abgestiegen. Vor 2 Jahren mit 33 Punkten unter Funkel, wie durch ein Wunder nicht abgestiegen. Jetzt mit Skibbe/Daum mit 34 Punkten so gut wie abgestiegen. Verein saniert, sportlich versagt, danke für alles! Und tschüss!
Wie gesagt, HB hat sehr viel geleistet, aber Wunder waren das auch nicht. Und im sportlichen Bereich halten sich die Erfolge in Grenzen. Die Selbstüberschätzung ist dagegen grenzenlos. Weder hätte das nur ein HB so hinbekommen, noch fallen wir nach HB dahin zurück, wo wir herkommen.
Schaut man sich unseren Kader an, dann sind unsere guten Transfers durch andere eingefädelt worden.
Skibbe: Gekas (wegen der 14 Toren mal als "guten Transfer" gewertet), Schwegler, Altintop (hat oft gespielt, Leistung dahingestellt.)
Koutsoliakos: Tzavellas
Vielleicht Maik Franz, der sich noch durchgesetzt hat. Caio, Korkmaz, Fenin, Heller Steinhöfer, Bellaid, Petkovic haben sich alle nicht durchgesetzt, ohne die Gründe jetzt zu bewerten.
Rode ist mit Pröckls Tochter in ner Beziehung, das war vielleicht ein Glücksgriff. Kittel und Jung aus der eigenen Jugend.
Wo ist also ein Erfolg unserer sportlichen Leitung, also des VV? Vom Scouting, was zu sportlichen Bereich gehört ganz zu schweigen.
Diese arrogante Art von HB sich als den Alwissenden hinzustellen hängt mir zum Hals raus. Dann diese Einflussnahme auf alles. Kompetenz des Trainers untergraben usw. Und ein echter sportlicher Leiter muss auch mal durchgreifen. Da muss gesagt werden: "Skibbe, von dem Tosun ist JEDER überzeugt, mir scheissegal wie du es machst, und wenn du ihn 10 mal in der 90. einwechselst statt Caio oder sonstwem, du wechselst ihn 10 mal ein!" Aber er bringt lieber seinen besten Kumpel Amanatidis in den Kader.
Ich kanns nicht mehr sehen.
Jahrelang wurde mir gesagt wir sind Mittelmaß und müssen uns mit Hannover messen. Hannover ist auf Platz 4 und wir sind kein Mittelmaß! Wir sind jetzt schon 2 mal so gut wie abgestiegen. Vor 2 Jahren mit 33 Punkten unter Funkel, wie durch ein Wunder nicht abgestiegen. Jetzt mit Skibbe/Daum mit 34 Punkten so gut wie abgestiegen. Verein saniert, sportlich versagt, danke für alles! Und tschüss!
Ganz einfach, die Eintracht ist bedeutend größer als alle Charaktere.
Solange wir festschreiben, dass wir keine Schulden machen, können die theoretisch auch beide gehen! Pröckl leistet operativ fürs Fußballgeschäft doch sehr wenig. Ein anderer mit finanziellem Sachverstand kann das ebenso gut.
Beim VV wirds schon schwerer, aber besser als Bruchhagen wirds schon gehen. Die Kritikpunkte muss ich ja nicht alle nochmal aufzählen. Vielleicht ja jemanden, der nicht meint als einziger Mensch die Liga zu erklären und jedesmal scheitert!
Solange wir festschreiben, dass wir keine Schulden machen, können die theoretisch auch beide gehen! Pröckl leistet operativ fürs Fußballgeschäft doch sehr wenig. Ein anderer mit finanziellem Sachverstand kann das ebenso gut.
Beim VV wirds schon schwerer, aber besser als Bruchhagen wirds schon gehen. Die Kritikpunkte muss ich ja nicht alle nochmal aufzählen. Vielleicht ja jemanden, der nicht meint als einziger Mensch die Liga zu erklären und jedesmal scheitert!
Wenn ich mir überlege, dass er ein Großverdiener ist, dann wäre es wirklich vorteilhafter, wenn er geht. Er wird uns wohl nicht mehr wirklich was bringen. Und wir haben einen Lizenzspieleretat von vielleicht 16 Millionen! Wenn dann 1,5 bis 2 Millionen für Amanatidis draufgehen, was soll dann noch gehen??? Lieber gebe ich einem Jung ein fürstliches Gehalt, dass er sich ein Jahr die 2. Liga antut!
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Bei Jan-Aage muss ich sofort an die 99er Truppe denken... Was hatten die Jungs Eier in der Hose! Die würden am Samstag in Dortmund gewinnen, ganz bestimmt!
11 Punkte Hinrunde 99/00... soviel zu Eiern.
Und 30 in der Rückrunde!
Und die 99er Truppe (wir reden ja auch von 98/99) hatte im Gegensatz zur jetzigen Charakter, rein fußballerisch hätten die den Klassenerhalt nicht geschafft! Das war die Riege, die mit viel Herz in die Bundesliga aufgestiegen ist. Diese Mannschaft, der zusammengewürfelte Haufen, auf den Trümmern von Eintracht Frankfurt ist die Mannschaft, die das Gefühl vermittelt hat von dem ich heute noch zehre, die mich am meisten geprägt hat. Die letzten 4 Siege, in Bremen, gegen Dortmund, in Schalke und gegen Lautern, was würde ich für eines dieser Spiele nur geben...
Also fest steht, als es bei der SGE nicht hätte schlechter Laufen können und nur bergauf gehen konnte, da kam Bruchhagen!
Das neue Stadion wurde gerade gebaut, die Eintracht AG wurde kurz zuvor gegründet und die Absicht war die Schulden abzubauen. Neues Stadion, Confed-Cup, WM, Fußballhype! Geld in Strömen, Logen ausverkauft! Wir kommen ins Pokalfinale und in den UEFA-Cup. Unglaublich, wir sind saniert! Das war zwar ne gute Leistung, aber was wird hier eigentlich rumgesponnen? Bei dem Umfeld in den Jahren hätten das viele hinbekommen! Und auch ohne HB kann in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich gearbeitet werden.
Aber wahrscheinlich sieht er das auch als eine seiner Fähigkeiten, von denen er denkt er habe sie alleine. Die andere dieser Fähigkeiten ist es die Liga zu erklären und mit dieser Fachmännigkeit zu scheitern, da andere Vereine ihre Ausreißer nach oben hinbekommen! Wir nur nach unten, mit 33 und 34 Punkten am Saisonende!
Im sportlichen Bereich duldet er ja keinen anderen, jetzt wo er es muss vielleicht. Er kann ja alles alleine. Wir haben ja einen ganz tollen Durchblick, Herr VV! In Jahren wo die halbe Liga die Talente aus der 2.-4. Liga abgegrast hat, holen wir entweder Spieler von unserem grieschischen Spielervermittler oder auf Empfehlung unserer Trainer. Sein sportliches Fachwissen hat man gesehen. Sowohl was die Lage in der Bundesliga betrifft, als auch bei der Eintracht. Sportlich gesehen kein Konzept, keine Vision!
Dann demontiert er noch die Trainer, indem er seinen sportinvaliden Kumpel, der es sich zurecht verschissen hat, wieder rehabilitiert.
Außerdem meinte er immer wir wollen mit Spielern aus der weiteren Umgebung und Eigengewächsen glänzen. Die Durchlässigkeit nach oben ist aber sehr gering im Vergleich zu anderen Bundesligisten. Denn hier bekommen mittelmäßige Spieler wie Meier, Köhler, Amanatidis und Russ ein Denkmal gesetzt. (Nichts gegen die Spieler, die haben lange genug die Knochen für uns hingehalten, wenn auch oft unansehnlich!)
HB ist außerdem nicht Kritikfähig, ein riesen Choleriker. Er hat Dutzende Ohrfeigen gegen die eigene Fanszene zu verantworten. Der Mann ist durch und durch gescheitert!
Der Typ muss weg und zwar schnell! Aber labert ruhig alle weiter darüber ob jetzt Funkel, Skibbe oder Daum die Schuld haben!!!
Das neue Stadion wurde gerade gebaut, die Eintracht AG wurde kurz zuvor gegründet und die Absicht war die Schulden abzubauen. Neues Stadion, Confed-Cup, WM, Fußballhype! Geld in Strömen, Logen ausverkauft! Wir kommen ins Pokalfinale und in den UEFA-Cup. Unglaublich, wir sind saniert! Das war zwar ne gute Leistung, aber was wird hier eigentlich rumgesponnen? Bei dem Umfeld in den Jahren hätten das viele hinbekommen! Und auch ohne HB kann in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich gearbeitet werden.
Aber wahrscheinlich sieht er das auch als eine seiner Fähigkeiten, von denen er denkt er habe sie alleine. Die andere dieser Fähigkeiten ist es die Liga zu erklären und mit dieser Fachmännigkeit zu scheitern, da andere Vereine ihre Ausreißer nach oben hinbekommen! Wir nur nach unten, mit 33 und 34 Punkten am Saisonende!
Im sportlichen Bereich duldet er ja keinen anderen, jetzt wo er es muss vielleicht. Er kann ja alles alleine. Wir haben ja einen ganz tollen Durchblick, Herr VV! In Jahren wo die halbe Liga die Talente aus der 2.-4. Liga abgegrast hat, holen wir entweder Spieler von unserem grieschischen Spielervermittler oder auf Empfehlung unserer Trainer. Sein sportliches Fachwissen hat man gesehen. Sowohl was die Lage in der Bundesliga betrifft, als auch bei der Eintracht. Sportlich gesehen kein Konzept, keine Vision!
Dann demontiert er noch die Trainer, indem er seinen sportinvaliden Kumpel, der es sich zurecht verschissen hat, wieder rehabilitiert.
Außerdem meinte er immer wir wollen mit Spielern aus der weiteren Umgebung und Eigengewächsen glänzen. Die Durchlässigkeit nach oben ist aber sehr gering im Vergleich zu anderen Bundesligisten. Denn hier bekommen mittelmäßige Spieler wie Meier, Köhler, Amanatidis und Russ ein Denkmal gesetzt. (Nichts gegen die Spieler, die haben lange genug die Knochen für uns hingehalten, wenn auch oft unansehnlich!)
HB ist außerdem nicht Kritikfähig, ein riesen Choleriker. Er hat Dutzende Ohrfeigen gegen die eigene Fanszene zu verantworten. Der Mann ist durch und durch gescheitert!
Der Typ muss weg und zwar schnell! Aber labert ruhig alle weiter darüber ob jetzt Funkel, Skibbe oder Daum die Schuld haben!!!
Denke auch wir brauchen den Umbruch! Den aktuellen Kader sehe ich so für nächste Saison.
Tor:
Oka Nikolov - 2. Torhüter für nächste Saison, oder 1. zwischendurch.
Ralf Fährmann - Viel Spaß in Gelsenkirchen oder sonstwo!
Andreas Rössl - sehen viele besser als Fährmann, als Nr. 1 aufbauen!
Aykut Özer - 3. Torwart für alle Fälle? Habe ich derzeit keine Meinung zu..
Abwehr:
Maik Franz - Wenn er bleibt, ok, dann kann er eine junge Abwehr führen! Ansonsten geht er eben, muss man verschmerzen.
Aleksandar Vasoski - Zu anfällig, wenn er mit kleinerem Gehalt zufrieden ist, könnte man über noch ein Jahr Vertrag nachdenken, fit sicher mit der beste Innenverteidiger, den wir haben. Technisch und vom "instinkt" sogar besser als Franz und Russ.
Marco Russ - Brauche ich persönlich nicht unbedingt.
Sebastian Jung - Der einzige, bei dem es mir richtig wehtun würde. Ich rechne aber fest mit seinem Abgang. Ist in Löws Blickfeld, kann mehr verdienen, sicher keine Probleme neuen Verein zu finden. Schade, aber da sehe ich wenig Chance. Wenn doch: Super!
Chris - Bester Spieler, aber ganz ehrlich, die 5 Einsätze in der Saison rechtfertigen es auch nicht. Wenn er gehen will, ok!
Georgios Tzavellas - wird sich die 2. Liga sicher nicht geben.
Kevin Kraus- Behalten, Aufbauen!
Patrick Ochs - Jaja, Frankfurter Bub, und tschüss!
Benjamin Köhler - bitte nicht behalten!
Zlatan Bajramovic - wird nix mehr!
Ricardo Clark - geht er? bleibt er? Keine Ahnung! Warum nicht behalten??
Alexander Meier - Danke für Alles (meine ich ernst!!!), aber er muss auch gehen. Symbolisiert für viele zu sehr den Stillstand vergangener Jahre!
Sebastian Rode - bitte behalten!
Marcel Heller - mir relativ egal!
Pirmin Schwegler - in den Emotionen einen interessanten Satz zum Verbleib gesagt! Wenn er nüchtern drüber nachdenk und die guten Angebote auf dem Tisch liegen hat, glaube ich nicht, dass er bleiben wird! Wenn er es durchzieht! Gerne!
Sonny Kittel - bitte als Zukunftshoffnung behalten, aufbauen und groß Rausbringen!
Caio - Kann gehen, hat es nie geschafft.
Marcel Titsch-Rivero - gute Frage, kann ich wenig zu sagen!
Halil Altintop - kein Vertrag, kann gehen!
Martin Fenin - Potenzial? Immens! Erwartungen erfüllt? Nicht wirklich! Sicher mit dem Herzen bei der SGE, aber auch als Nationalspieler muss er erstklassig spielen und ich denke er wird gehen!
Ioannis Amanatidis - Auf seinen Treueschwur kann ich nur Lachen erwidern! Wir sind das beste was er noch kriegt und Sonnenkönig Bruchhagen wird ihn behalten wollen und für irgendeine Position aufbauen! Wird (leider) bleiben!
Theofanis Gekas - Der Söldner (nicht negativ gemeint, einfach nur ein Berufsfußballer) wird weiterziehen.
Das sieht leider sehr sehr dünn aus! Hoffen wir mal, dass wir genug Geld für unsere Spieler erhalten und mit ein paar Einkäufen und einigen jungen neu aufbauen!
Tor:
Oka Nikolov - 2. Torhüter für nächste Saison, oder 1. zwischendurch.
Ralf Fährmann - Viel Spaß in Gelsenkirchen oder sonstwo!
Andreas Rössl - sehen viele besser als Fährmann, als Nr. 1 aufbauen!
Aykut Özer - 3. Torwart für alle Fälle? Habe ich derzeit keine Meinung zu..
Abwehr:
Maik Franz - Wenn er bleibt, ok, dann kann er eine junge Abwehr führen! Ansonsten geht er eben, muss man verschmerzen.
Aleksandar Vasoski - Zu anfällig, wenn er mit kleinerem Gehalt zufrieden ist, könnte man über noch ein Jahr Vertrag nachdenken, fit sicher mit der beste Innenverteidiger, den wir haben. Technisch und vom "instinkt" sogar besser als Franz und Russ.
Marco Russ - Brauche ich persönlich nicht unbedingt.
Sebastian Jung - Der einzige, bei dem es mir richtig wehtun würde. Ich rechne aber fest mit seinem Abgang. Ist in Löws Blickfeld, kann mehr verdienen, sicher keine Probleme neuen Verein zu finden. Schade, aber da sehe ich wenig Chance. Wenn doch: Super!
Chris - Bester Spieler, aber ganz ehrlich, die 5 Einsätze in der Saison rechtfertigen es auch nicht. Wenn er gehen will, ok!
Georgios Tzavellas - wird sich die 2. Liga sicher nicht geben.
Kevin Kraus- Behalten, Aufbauen!
Patrick Ochs - Jaja, Frankfurter Bub, und tschüss!
Benjamin Köhler - bitte nicht behalten!
Zlatan Bajramovic - wird nix mehr!
Ricardo Clark - geht er? bleibt er? Keine Ahnung! Warum nicht behalten??
Alexander Meier - Danke für Alles (meine ich ernst!!!), aber er muss auch gehen. Symbolisiert für viele zu sehr den Stillstand vergangener Jahre!
Sebastian Rode - bitte behalten!
Marcel Heller - mir relativ egal!
Pirmin Schwegler - in den Emotionen einen interessanten Satz zum Verbleib gesagt! Wenn er nüchtern drüber nachdenk und die guten Angebote auf dem Tisch liegen hat, glaube ich nicht, dass er bleiben wird! Wenn er es durchzieht! Gerne!
Sonny Kittel - bitte als Zukunftshoffnung behalten, aufbauen und groß Rausbringen!
Caio - Kann gehen, hat es nie geschafft.
Marcel Titsch-Rivero - gute Frage, kann ich wenig zu sagen!
Halil Altintop - kein Vertrag, kann gehen!
Martin Fenin - Potenzial? Immens! Erwartungen erfüllt? Nicht wirklich! Sicher mit dem Herzen bei der SGE, aber auch als Nationalspieler muss er erstklassig spielen und ich denke er wird gehen!
Ioannis Amanatidis - Auf seinen Treueschwur kann ich nur Lachen erwidern! Wir sind das beste was er noch kriegt und Sonnenkönig Bruchhagen wird ihn behalten wollen und für irgendeine Position aufbauen! Wird (leider) bleiben!
Theofanis Gekas - Der Söldner (nicht negativ gemeint, einfach nur ein Berufsfußballer) wird weiterziehen.
Das sieht leider sehr sehr dünn aus! Hoffen wir mal, dass wir genug Geld für unsere Spieler erhalten und mit ein paar Einkäufen und einigen jungen neu aufbauen!
Bruchhagen ist gescheitert!
Er meinte jahrelang, dass er - und das bedeutet NUR ER - die Liga erklären kann. Er wurde mehrfach, ganz besoders diese Saison, widerlegt.
Er steht für Stillstand. In der Theorie mag das Erhalten des Status Quo ein Ziel sein. Wenn man höheres will und bei Mißerfolg den Stand hält, ist das ok. Wenn man Stillstand vorlebt und es immer nach hinten losgeht, was ist dann? Das was wir jetzt haben.
Ihr macht hier einen Aufwasch, Skibbe, Funkel, Daum! Alles Nonsens. Wir sind mit Funkel vor 2 Jahren am Saisonende mit 33 Punkten in der Liga geblieben, das ist einer weniger als jetzt! Skibbe hat die Verantwortung für die Rückrunde und Daum hat es nicht geschafft zu verbessern. Es sind die sportlichen Entscheidungen von HB. Die Spieler, die Politik.
Er hat mir jahrelang erzählt wir müssen uns Vereine wie Hannover und Mainz anschauen und nicht nach oben schielen. Aber unsere "natürlichen Konkurrenten" finde ich diese Saison nur mit dem Fernglas! Die haben es geschafft, wir nie!
Er hat weder Verständnis, noch Achtung für die Fans des Vereins.
Wir haben als Eintracht Frankfurt Fußball AG festgeschrieben, dass der Verein keine Schulden machen soll. Und das ist gut so. Ich will keinen Investor, ich will kein Hoffenheim, ich will dass unsere Eintracht ambitioniert aus eigener Kraft ans Werk geht. Finanzielle Vernunft geht auch ohne HB.
Bruchhagen raus, so schnell wie möglich!
Er meinte jahrelang, dass er - und das bedeutet NUR ER - die Liga erklären kann. Er wurde mehrfach, ganz besoders diese Saison, widerlegt.
Er steht für Stillstand. In der Theorie mag das Erhalten des Status Quo ein Ziel sein. Wenn man höheres will und bei Mißerfolg den Stand hält, ist das ok. Wenn man Stillstand vorlebt und es immer nach hinten losgeht, was ist dann? Das was wir jetzt haben.
Ihr macht hier einen Aufwasch, Skibbe, Funkel, Daum! Alles Nonsens. Wir sind mit Funkel vor 2 Jahren am Saisonende mit 33 Punkten in der Liga geblieben, das ist einer weniger als jetzt! Skibbe hat die Verantwortung für die Rückrunde und Daum hat es nicht geschafft zu verbessern. Es sind die sportlichen Entscheidungen von HB. Die Spieler, die Politik.
Er hat mir jahrelang erzählt wir müssen uns Vereine wie Hannover und Mainz anschauen und nicht nach oben schielen. Aber unsere "natürlichen Konkurrenten" finde ich diese Saison nur mit dem Fernglas! Die haben es geschafft, wir nie!
Er hat weder Verständnis, noch Achtung für die Fans des Vereins.
Wir haben als Eintracht Frankfurt Fußball AG festgeschrieben, dass der Verein keine Schulden machen soll. Und das ist gut so. Ich will keinen Investor, ich will kein Hoffenheim, ich will dass unsere Eintracht ambitioniert aus eigener Kraft ans Werk geht. Finanzielle Vernunft geht auch ohne HB.
Bruchhagen raus, so schnell wie möglich!
Unabhängig davon, wieso stellt man die tollste Kamera der Welt hinter ein Tor auf ein wackliges Stativ und nicht dahin, wo sie gute Bilder machen kann? Egal, soll hier nicht das Thema sein, was die sich dabei gedacht haben.
Wofür ich mich wirklich am meisten geschämt habe, ist die Tatsache was auf dem Platz vor sich ging. Da sind Leute aller Kategorien, die ihr Leben den Bach runtergehen sehen, wofür sie alles geben. Und ob das jetzt Ultras oder andere tief verwurzelte Eintracht-Fans sind, das ist egal. Und da stellen sich tatsächlich Leute auf den Rasen und lassen sich Autogramme geben und machen Bilder mit den Spielern????
Welche Leute bevölkern eigentlich inzwischen ein Fußballstadion? Mein Gott, war das peinlich!
Wofür ich mich wirklich am meisten geschämt habe, ist die Tatsache was auf dem Platz vor sich ging. Da sind Leute aller Kategorien, die ihr Leben den Bach runtergehen sehen, wofür sie alles geben. Und ob das jetzt Ultras oder andere tief verwurzelte Eintracht-Fans sind, das ist egal. Und da stellen sich tatsächlich Leute auf den Rasen und lassen sich Autogramme geben und machen Bilder mit den Spielern????
Welche Leute bevölkern eigentlich inzwischen ein Fußballstadion? Mein Gott, war das peinlich!
Witzigmann schrieb:
Die Auswahl der Fanclubs dürfte nicht verwundern, wenn man mal die Fanclubangehörigkeiten der (auch ehemaligen) Zusammensetzung des FSG mit den anwesenden EFCs vergleicht. Angesichts der kurzen Zeitspanne der "Auswahl" aber vllt auch nachvollziehbar.
Und mit Sicherheit auch eine repräsentative Auswahl, dass man in der Mitteilung der Eintracht behaupten kann, die Kurve stünde hinter der Mannschaft...
Ich bleibe dabei, dieses Treffen stinkt zum Himmel, und manche nehmen das bereitwillig an.
Dieses ganze Gespräch ist eine Farce!!! Na klar, da sagt die AG um ihr "Gewissen" zu beruhigen, "die wollten ja reden, dann geben wir ihnen ein Gespräch". Diese Einladung nicht als eine kleine Beleidigung, oder mindestens die Offenbarung von erheblichem Unverständnis von Fanbelangen zu verstehen, fällt mir sehr schwer.
Aber so mancher ekelt sich offensichtlich vor garnichts!
Was ist der Sinn davon nach so einem Spiel am Stadion die Mannschaft zur Rede zu stellen? Damit sie aufwachen! Das kann durchaus martialisch wirken und auch heftig wirken. Dazu ist es da. Da brauche ich mich nicht 5 Tage später mit der Mannschaft an einen Tisch setzen und mir dumme Phrasen anhören..
"So könne mer ja de Mannschaft ma die Meinung geige, un des Bier hat auch die Eintracht bezahlt... Subber! Un de Paddy Ochs is auch so ne ehrliche Haut un en echte Frankfurter Bub, dem tuts voll leid!"
Die eigenen Fans wie Idioten hinstellen und zum wiederholten male im Regen stehen lassen, dann so eine Alibi Scheisse veranstalten. Und einige Fanclubs sind noch halbwegs beleidigt, weil sie nicht gefragt wurden....
Es wird echt immer schlimmer, hoffentlich ist bald Sommerpause, sonst rege ich mich noch auf...
Aber so mancher ekelt sich offensichtlich vor garnichts!
Was ist der Sinn davon nach so einem Spiel am Stadion die Mannschaft zur Rede zu stellen? Damit sie aufwachen! Das kann durchaus martialisch wirken und auch heftig wirken. Dazu ist es da. Da brauche ich mich nicht 5 Tage später mit der Mannschaft an einen Tisch setzen und mir dumme Phrasen anhören..
"So könne mer ja de Mannschaft ma die Meinung geige, un des Bier hat auch die Eintracht bezahlt... Subber! Un de Paddy Ochs is auch so ne ehrliche Haut un en echte Frankfurter Bub, dem tuts voll leid!"
Die eigenen Fans wie Idioten hinstellen und zum wiederholten male im Regen stehen lassen, dann so eine Alibi Scheisse veranstalten. Und einige Fanclubs sind noch halbwegs beleidigt, weil sie nicht gefragt wurden....
Es wird echt immer schlimmer, hoffentlich ist bald Sommerpause, sonst rege ich mich noch auf...
pipapo schrieb:DougH schrieb:
...und somit als Beweis durchfällt!
...weil es nämlich nicht bei t-online steht...
Vielleicht kommt ja noch ein Exklusivideo von hr-online raus, wo man einen Polizisten bein Strafzettel verteilen sieht, dann wäre es wenigstens fundiert belegt.
Ist mir auch ehrlich gesagt egal, ob jemand einen schriftlichen Nachweis braucht. Es gibt eben auch Dinge, wo die Quellen nicht rausposaunt werden müssen und die Fanszene durchaus ein Recht auf Information hat. So sehe ich das.
Und wenn ein Chef der Bundespolizei (der damit auch Befehlshaber der freundlichen BFE-Einheiten ist) am Durchdrehen ist, was Konsequenzen für alle Fans hat, dann sollte das auch ausgesprochen werden. Auch die Maßnahme "wenn jemand einen Böller aus dem Zug wirft, dann halten wir den Zug auf der Strecke an, bis jemand sagt wers war, sonst verpassen alle das Spiel" gehört ja zu seinen grandiosen Maßnahmen!
Diese Bannmeilen sind übrigens sogar bei den Verantwortlichen im Polizeirevier Süd, als auch bei Eintracht Frankfurt umstritten, bzw. werden als sinnfrei angesehen.
Zu verdanken hat man diese 2 Institutionen.
1. Die Polizei Köln hat dies gefordert.
Was auch immer die in Frankfurt zu sagen hat, die wollten es so und fanden ihren Unterstützer beim:
2. Chef der Bundespolizei in Frankfurt Rainer Willbrand. Jener Hardliner, der diese unglaublichen Fanbriefe mitzverantworten hat und nachdem er als Einsatzleiter beim Lauternspiel völlig versagte, versucht er den Druck, den er vom Innenministerium bekommen hat, mit dem Holzhammer bei der Fanszene abzuladen!
Zu verdanken hat man diese 2 Institutionen.
1. Die Polizei Köln hat dies gefordert.
Was auch immer die in Frankfurt zu sagen hat, die wollten es so und fanden ihren Unterstützer beim:
2. Chef der Bundespolizei in Frankfurt Rainer Willbrand. Jener Hardliner, der diese unglaublichen Fanbriefe mitzverantworten hat und nachdem er als Einsatzleiter beim Lauternspiel völlig versagte, versucht er den Druck, den er vom Innenministerium bekommen hat, mit dem Holzhammer bei der Fanszene abzuladen!
Bigbamboo schrieb:
Ochs kann unmöglich spielen, da sich im Falle unseres Abstiegs sein Handgeld wohl deutlich erhöhen würde, da er dann ablösefrei wechseln kann.
Und da geht's nicht um eineneurofuffzisch.
Dieser Eintrag sollte auf jeder Seite mindestens einmal zitiert werden! Denn genau das ist die traurige Wahrheit!!!!!!!!!! Da geht es um Millionen mehr für Ochs, wenn wir absteigen!
Ich meine damit, wenn man schon so viel Einfluss auf sportliche Entscheidungen nimmt, dann sollte das wenigstens zum Wohle des Vereins passieren und nicht um eigene Politik und Interessen durchzusetzen, wie eben den sportinvaliden Kumpel!