
Obaecher
3043
#
Obaecher
Ist das überragend!, Vielen Dank für diese Krümel, nee eher Kuchen, nee Sahnetorte! Ich freu mich unendlich auf heute abend.
http://www.fnp.de/hk/sport/fussball/arbe...8763.de.html
also hier nochmal im richtigen Thread
klingt durchaus nicht uninteressant
also hier nochmal im richtigen Thread
klingt durchaus nicht uninteressant
http://www.fnp.de/hk/sport/fussball/arbeitslos_rmn01.c.9038763.de.html
Ist nicht auf die SGE gemünzt, aber schon eigenartig, das das heute drinsteht...
Ist nicht auf die SGE gemünzt, aber schon eigenartig, das das heute drinsteht...
SGE_Werner schrieb:NX01K schrieb:manu666 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Manche merken gar nicht, dass sie bereits Teil dessen sind, was sie am modernen Fußball verabscheuen.
Merken viele nicht.
Halte ich aber auch für einen der dümmsten Sprüche überhaupt. Ist oft einfach ein mieser Hinweis "Ihr seid ja Teil des Kommerzes". In dem Fall ist es doch einfach gewollt, dass man ein Teil des Erlebnisses "Stadiongang" ist. Neben dem Spiel ist die Atmosphäre doch der Grund warum wir alle hingehen. Und als Fan ist es erstrebenswert seine Mannschaft 90 Minuten so gut es geht zu unterstützen. In meinem Wunsch sollte diese Unterstützung noch aus der Kurve selbst kommen und völlig unabhängig sein, im Gegensatz zu Plastikstimmung nach eingespielter Musik, wie bei anderen Sportarten. Aber man kann es nicht ändern, dass Fußball jetzt eben ein Event ist und dass man dazugehört. Was will man dagegen tun? 90 Minuten Sachen aufs Spielfeld werfen und Böller zünden, dass die Kurve als "nicht zugehörig zum Event" gilt??
Da ist doch klar, dass in Zeiten von Events, die Stimmung auch ausgeschlachtet wird und versucht wird in diese Geldruck-Maschinerie einzubinden und zu kontrollieren. Naja gut, die Eintracht verkauft Ihre Fans nicht positiv, hat sie noch nie, man stellt nur Negatives heraus. Aber den handelnden Personen unterstelle ich eh weniger als garkeine Kompetenz im Bezug auf Fanthemen. Deshalb werden sie auch mit ihrem tollen Maßnahmenkatalog nichts gegen die Gewalt im Stadion tun, sondern nur Dinge einschränken, die sowieso positiv wirken.
Der dümmste Spruch ist es nur, wenn man ihn so interpretiert, wie Du es getan hast, NX. Denn so habe ich ihn gar nicht gemeint.
Denn ich meinte nicht, dass man an einem Event teilnimmt und somit Teil dessen wird. Dies ist kaum noch zu verhindern.
Nein, bestimmte Fans machen ihr eigenes Event draus.
Wenn ich mir anhören muss im Zug, wie Leute sich nach einer 0:3 Niederlage rühmen, dass sie heute 3 Schals gerippt haben und alle stolz sind, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.
Wenn ich mir anhören muss, wie Alt-Ultras keinen Bock mehr auf Fahrten haben, weil ein größerer Teil der jungen Leute nach einer Niederlage fröhlich ist, weil sie einem Polizisten einen Böller vor die Füße geworfen haben, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.
Wenn ich mir anhören muss, dass Leute nach einem Spiel sich nicht über die Leistung des Teams unterhalten, sondern vornehmlich über die tollen Dauergesänge, die null mit dem Spiel zu tun gehabt haben oder den generellen Support, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.
Wenn hier jede 2. Diskussion sich um Fans und ihr Verhalten dreht und nicht um das Sportliche, dann denke ich, dass es nicht mehr um den Fußball geht.
Und diese Leute sagen mir dann ins Gesicht, dass sie gegen den modernen Fußball sind, weil DFL etc. den Sport kaputt machen, während diesen Leuten eben der Sport, um den es eigentlich geht, vollkommen scheissegal ist. Was der moderne Fußball ist, kann man ja definieren, aber was ist der traditionelle Fußball?
Gab es vor 20 Jahren die Fankultur, wie es sie jetzt gibt, auch von Seiten der Ultras? Nein, gab es nicht. Also was hat das mit traditionellem Fußball zu tun, denn den scheint man ja verteidigen zu wollen, wenn man gegen den modernen ist.
Sorry, das meinte ich mit "Sie sind Teil des modernen Fußballs". Dieser moderne Fußball zeichnet sich vornehmlich aus, dass es um Event geht, dass Freiräume der Fans beschnitten werden, dass es eben nicht ums Spiel geht. Warum also tun genau die Fans, die so gegen den modernen Fußball sind, all das, was sie am modernen Fußball hassen?
Es ist meine pers. Meinung, von mir aus könnt ihr mich zerfleischen. Aber ich ehrlich gesagt, gehe ins Stadion, weil ich das Zusammengehörigkeitsgefühl mit anderen Eintracht-Liebenden genieße, weil ich diesen Verein in meinem Herzen habe und will, dass er sportlich das Bestmöglichste zeigt und ich bin betrübt, wenn wir verlieren und gut gelaunt, wenn wir gewinnen. Das kann über das Gefühl einer ganzen Woche entscheiden.
Und dann kommt ein Halbstarker mit UF-Pulli und erzählt mir was nach einem 0:3 !, dass er nen Schal gerippt hat und alle waren glücklich strahlend in seiner Gruppe. Das ist Fußball?
Natürlich betrifft das nicht alle, keineswegs, das will ich auch nicht pauschalisieren, aber es gibt für mich einfach Tendenzen, dass es vielen Fans nicht um die Eintracht geht, sondern um ihr eigenes Ego, ihre eigene Selbstdarstellung, anderen Fans gegenüber, gegnerischen Fans gegenüber, den Medien gegenüber. Ich habe das Gefühl, dass einige froh sind, wenn sie als die bösen Hools abgestempelt werden. Ablehnung macht cool. Ablehnung und Verachtung sind Nahrung fürs Weitermachen. Das ist immer so, wenn man sich gegen eine Übermacht stellt.
Wie gesagt, ist meine pers. Meinung. Ich hab mal meine Gedanken niedergeschrieben. Aber ich bin kein hyperaktiver Fan und auch nicht Teil der aktivsten Szene. Daher werde ich kaum der Diskussion würdig sein, das müsste ich dann akzeptieren.
Ich habe einfach Angst, dass der Fußball, so wie ich ihn lieben gelernt habe und das Gefühl des Fan-Seins, sowohl von DFL etc. , wie auch von Fans, die ihn anders interpretieren, mit der Zeit immer weiter verloren geht.
Mich würde bei den anderen Fans interessieren, wie sie Fan-Sein und Fußball interpretieren und wie sie ihn gerne hätten. Wäre eigentlich einen neuen Thread wert.
Denn nur wenn man weiß, was man will und die Mehrheit der Fans will, kann man einen gemeinsamen Nenner finden.
So genug geschrieben.
Danke Dir!
Das triffts...
Ich gehe nur unregelmäßig ins Stadion ( Familie/Arbeit) aber schaue mir eigentlich jedes Spiel im Fernsehen an. Ich freue mich zwar über die Choreo, bin aber eher genervt vom Dauersupport. Diese "Kultur" ist nicht mein Verständnis von Fansein, ich will guten Fussball sehen, und bin frustriert, wenn meine Eintracht verliert. Ich will FUSSBALL sehen, kein sichselbstfeiern, keine Schlägereien, keine Böller, keine Pyro. Aber da ich ja auch keine DK habe, ist dieser Beitrag evtl. auch nicht relevant...
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 5.
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 28
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 28
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 41 580
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Nein
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer / Gekas
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben? Köhler
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 6
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Schwegler / Lehmann
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Hoffer/Schwegler/Gekas ( in der Reihenfolge falls einer oder beide wechseln)
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 5
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 95
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 6
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? FSV Frankfurt, Paderborn, Braunschweig
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Fürth
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 28
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 28
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 41 580
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Nein
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer / Gekas
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben? Köhler
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 6
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Schwegler / Lehmann
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Hoffer/Schwegler/Gekas ( in der Reihenfolge falls einer oder beide wechseln)
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 5
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 95
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 6
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? FSV Frankfurt, Paderborn, Braunschweig
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Fürth