>

Observer

6987

#
Uouiuih... Netter Anfang!
#
Wer isn des?
#
Wir holen einfach den DFB-Pokal. Basta.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir holen einfach den DFB-Pokal. Basta.


Das täuscht dann aber auch nicht über die grottige  RR hinweg.
Würde allerdings die VB bei potentiellen Neuzugängen verbessern.

Dringend gesucht: 2 robuste Midfielder und 1-2 Stürmer,  die nicht nur wissen wo das Tor steht,  sondern auch einnetzen.

Die Bux hab ich noch nicht voll,  die Alarmglocken werden allerdings immer lauter.
#
Nur noch 6 Punkte nach unten....
Und dieser Tuchel  ist so ein Unsympath!
#
Herrgott nochmal..... Dieses vermeldete Abseits.  Gibt's das schon länger Branimir?? ???
#
Sauber....
#
Geiles Ding........
#
Ist schon schrecklich dieses Abschlusspech....
#
Den darf man mal machen
#
Neiiiiiiinnn
#
Mir fällt da nur ein Wort zu den letzten Wochen ein...... Grotesk
#
Der Herri hat das kommen sehen mit dem Stadionkauf und entsprechend einen Bausparvertrag mit Fälligkeit 2022 abgeschlossen.....
#
Ffm60ziger schrieb:

great again!

Dank dir Enkhaamer!

Realy outstanding report, from the best observer ever seen, a realy realy brilliant observer.
And his phrases, the best phrases, and he used it, to bring reporting on new level, a great great level.
This lapwing is the best one, this country ever bring forth.
And his new report, a great great report, setting new standards anyway, give us all the facts, the best facts, facts, we never have seen bevor.
This is such a great thing, this makes Eintracht great again!
#
LDKler schrieb:

the best observer ever seen, a realy realy brilliant observer.


Thank you, thank you so much!
#
Kacke..... Ich bin doof!

Sorry,  ich gelobe mehr IQ demnächst
#
Denke tatsächlich, dass es jetzt abwärts geht. Gladbach und Leverkusen kommen jetzt. Das soll jetzt keine Untergangsstimmung sein. Nüchtern betrachtet muss man zu dieser Auffassung aber kommen.
#
derspringer schrieb:

Denke tatsächlich, dass es jetzt abwärts geht. Gladbach und Leverkusen kommen jetzt. Das soll jetzt keine Untergangsstimmung sein. Nüchtern betrachtet muss man zu dieser Auffassung aber kommen.


Bei Leverkusen,  die sicher keine schlechte Mannschaft haben,  zu verlieren ist kein Drama.  
Wenn ich unsere Verletzten anschaue und trotzdem so ein Ball gespielt wird sag ich erst recht Hut ab Eintracht.
Nutzen wir eine Chance in Halbzeit 1 bekommt Leverkusen  das große Flattern. Und gekämpft haben sie auch großartig unsere Bube.  
Sollte es nix mit Europa werden auch egal.... Es wird wieder Fußball  gespielt in Frankfurt!

Schee Wochenend...
#
Hoffe es kommt ein guter 6er zur neuen Saison.  Heute hat ein Huszti der ein Spiel ordnen kann sehr gefehlt.  Hector ist auch kein Verlust sollte er zurück  auf die Insel schwimmen.
Schade das die Chancen nicht genutzt haben.  Dann läuft das hier auch anders.
#
Ein Vermutungskader?

Ich  warte auf das original von StolzerAdler!
#
büdde büdde net......ich will den guude eddi net. und den von heidenheim aach net....*-fingerneeschel abkau vor angst-*
Aber ich vermute der Vermutungskader wird net lang uff sich wadde lasse......vermutlich!
#
Abgezockte Leistung!
Respekt an die Mannschaft!
#
Highland-Eagle schrieb:


Uwes Bein schrieb:Bobics Reaktion gefällt mir da wesentlich besser. Einfach Ärmel hochkrempeln und das Beste rausholen! Was nutzt es denn, wenn man diese Gegebenheiten ständig bemängelt? Dadurch wird sich rein gar nichts ändern!


Grundsätzlich gebe ich dir recht, was die Einstellung betrifft, wie man damit umgeht.
Allerdings ist es leider immer noch so, dass sich viele mit dieser finanziellen Wettbewerbsverzerrung nicht beschäftigt haben und nach wie vor bei diesem Thema ziemlich ahnungslos sind. Es gibt ja auch jetzt noch genügend Leute, die davon schwadronieren, wie toll es sei, dass es endlich wieder einen Bundesligaverein im Osten gäbe oder welch überragende Nachwuchsarbeit dort geleistet würde.
Deshalb finde ich es richtig, wenn das Problem immer wieder angesprochen wird. So lange bis es auch der allerletzte Sportschaugucker verstanden hat, was zugegebenermaßen noch etwas dauern kann.
Ob sich an dem System überhaupt mal etwas ändern lässt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber solange die ganzen hässlichen Auswüchse nicht jedem bewusst sind, bleibt da definitiv alles beim alten.


Sehe ich auch so. Was RB betreibt ist eine unfassbare Wettbewerbsverzerrung. Das kann man nicht oft genug ansprechen. Eigentlich müsste man es jede Woche ansprechen, immer und immer wieder. Die Kritik an diesem Projekt müsste noch viel massiver vorgetragen werden, das ist doch alles wachsweich größtenteils. Gilt im übrigen in fast gleichem Maß auch für den HSV, der sich lediglich noch unter dem Deckmantel Traditionsverein verstecken kann, da wird sowas eher geduldet. Ist aber genauso Wettbewerbsverzerrung!

Financial Fairplay, ich lach mich tot....
#
Diegito schrieb:


Highland-Eagle schrieb:

Uwes Bein schrieb:Bobics Reaktion gefällt mir da wesentlich besser. Einfach Ärmel hochkrempeln und das Beste rausholen! Was nutzt es denn, wenn man diese Gegebenheiten ständig bemängelt? Dadurch wird sich rein gar nichts ändern!


Grundsätzlich gebe ich dir recht, was die Einstellung betrifft, wie man damit umgeht.
Allerdings ist es leider immer noch so, dass sich viele mit dieser finanziellen Wettbewerbsverzerrung nicht beschäftigt haben und nach wie vor bei diesem Thema ziemlich ahnungslos sind. Es gibt ja auch jetzt noch genügend Leute, die davon schwadronieren, wie toll es sei, dass es endlich wieder einen Bundesligaverein im Osten gäbe oder welch überragende Nachwuchsarbeit dort geleistet würde.
Deshalb finde ich es richtig, wenn das Problem immer wieder angesprochen wird. So lange bis es auch der allerletzte Sportschaugucker verstanden hat, was zugegebenermaßen noch etwas dauern kann.
Ob sich an dem System überhaupt mal etwas ändern lässt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber solange die ganzen hässlichen Auswüchse nicht jedem bewusst sind, bleibt da definitiv alles beim alten.



Sehe ich auch so. Was RB betreibt ist eine unfassbare Wettbewerbsverzerrung. Das kann man nicht oft genug ansprechen. Eigentlich müsste man es jede Woche ansprechen, immer und immer wieder. Die Kritik an diesem Projekt müsste noch viel massiver vorgetragen werden, das ist doch alles wachsweich größtenteils. Gilt im übrigen in fast gleichem Maß auch für den HSV, der sich lediglich noch unter dem Deckmantel Traditionsverein verstecken kann, da wird sowas eher geduldet. Ist aber genauso Wettbewerbsverzerrung!

Financial Fairplay, ich lach mich tot....


Alle regen sich auf, alle Fans aus allen "Vereinen", deren Vertreter und und und aber keiner (ausser der DFL herself) kann sich dieses Schmierentheater erklären.
Das Schlimme dabei ist, dass auch noch die Medien von dem "ach so tollen Fussball" labern und was doch die Dosenkasper für ein tolles Konzept umgesetzt hätten, alles schön reden und somit noch ein paar Brause-Kopfschmerzmittel-ERP-Auto-Werbeseiten oder Werbeminuten mehr verkauft bekommen.
Keinerlei Kritik oder hinterfragen der Statuten die umgangen und ausgehebelt werden von vom Brause-Kopfschmerzmittel-ERP-Auto-Lobbyistentum fett (reich) gewordenen Winkeladvokaten.

Solange die Fans weiter zu zig-tausenden in die Stadien pilgern, im Fernsehen weiter die Spiele mit den Plastikclubs angeschaut werden, der HSV eine Billiarde Schulden vor sich herschieben darf und die Medien von "Fussballtradition" in Leipzig (lachflash im Bezug auf den aktuellen Bundesligawerbevergewaltiger) und anderswo schreiben, wird sich da mal gar nix ändern.

Es ist nicht nur das "Financial Fairplay" sondern das Fairplay generell, welches schon lange ad absurdum geführt wird.

Letztendlich will ich die Eintracht erfolgreich sehen und da ist es mir so langsam egal ob uns ein Scheich zuscheisst oder ein Kaviaroligarch uns füttert bis wir platzen, denn nur dann hätten man gleiche Vorausetzungen.

Die DFL in ihrem Verhalten und Vorgehen ist einfach nur noch lachhaft.

#
Unbedingt behalten....guter erfahrener Spieler der nicht soo leicht zu ersetzen ist.
#
Guenni61 schrieb:

Unbedingt behalten....guter erfahrener Spieler der nicht soo leicht zu ersetzen ist.


Sehe ich auch so. Wenn nicht gerade ein Angebot im "Trappschen" Bereich auf dem Tisch liegt.
Ohne seine Erfahrung könnte es in der Rückrunde, die schon schwer genug wird, ungleich schwerer werden das Niveau zu halten.