>
Avatar profile square

Oko-cha-cha

5310

#
VERPFLICHTET LAUT HR3 JAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!
#
ok viel spaß beim manager zocken aber das nervt hier drin verdammte scheisse!

weiß vielleicht jemand wann es was neues im Radio gibt?
#
wann gibts was neues im Radio?
#
ich würde auch gerne wissen wann die PK ist, langsam krieg ich die Krise, aber ich denke schon das er kommt ^^
#
ich bin morgen am Flughafen und nehme ihn in Empfang =) wer noch!?!??!
#
mittelkreis schrieb:
Mich bringt ja so leicht nix aus der Fassung, aber das ist schon ein Hammer - wenn es klappt. Jetzt rechne ich sogar damit, dass noch ein Kracher kommt.
HB macht die Geld-Schatulle auf und kauft die Eintracht mit Hochqualitativen Verstärkungen  nach oben. Bundesliga wir kommen.    



falls du es noch nicht gemerkt hast... wir sind schon in der buli ^^
#
jetzt ist es mir auch klar  
ihr penner  
#
adler-der-berge schrieb:
Oko-cha-cha schrieb:
also laut ARD läuft heute abend
20:15    Polizeiruf 110: Kellers Kind
Fernsehfilm Deutschland 2007

oder bin ich einfach nur doof?


und das ist nicht als auslachen gedaCHT


jetzt steht ich aufm schlauch ^^ hilf mirrrr
#
aiightgenosse schrieb:
wieso wird die ganze zeit von extremen ausgaben gefaselt und hb haut das geld raus?

alle neuzugänge vor der saison waren ablösefrei

Aarón Galindo ablösefrei
Mehdi Mahdavikia ablösefrei
Junichi Inamoto ablösefrei

dann wurde fenin für 3,5mio verpflichtet

dafür aber

Benjamin Huggel 400.000
Albert Streit 2.500.000
Michael Thurk 100.000
Naohiro Takahara 1.500.000

verkauft...

macht einen überschuss von 1mio

mit dem caio transfer hätten wir ein spieler investitions defizit von 3mio.
das ist nix wenn man bedenkt das für spieler vor der saison 5mio veranschlagt wurden.

nochmal....gemessen an den transfer einnahmen, haben wir nicht soviel ausgegeben. das ist noch platz für einen 2-3mio mann.


perfekt gerechnet, desweieteren steht mehr Kapital frei da Gehälter von Thurk und Streit nicht mehr anstehen welche zu den Top-Verdienern gezählt habe. Dieses Kapital ist jetzt wieder vorhanden und nicht vorgeplant.. wenn ihr versteht was ich meine
#
also laut ARD läuft heute abend
20:15    Polizeiruf 110: Kellers Kind
Fernsehfilm Deutschland 2007

oder bin ich einfach nur doof?
#
manchma rede ich auch chinesisch was

hier ist noch nen artikel


HIER KLICKEN
#
SO leute, hier alles was ich finden konnte


HR-NEWS

OP-Marburg
#
jap ich habs auch gesehen... habe total gestaunt =) fands richtig geil... die haben auch das tor vom gomez gezeigt... da war aber nix besonderes.... aber das ding vom preuß GEIL GEIL GEIL!!!!
#
ne die waren von einer anderen Seite... müsste nochmal schauen wo =)
#
oh ja... einen wie Jay Jay wird es wohl nie wieder geben
#
ich weiss das dort zitate sind aber eben nicht alle
#
Jan-Aage Fjörtoft
Über den Grund seines Wechsels zu Eintracht Frankfurt:

"Tore Pedersen ist ein sehr guter Freund. Ich bin jetzt hier, um für ihn eine Frau zu finden."


Bei Eintracht Frankfurt unter Felix Magath nach einem 4:0-Sieg:

"Der Trainer wird uns schon auf den Boden zurückholen. Morgen wird es den längsten Waldlauf der Geschichte geben!"



Über seinen Einsatz gegen Freiburg:

"Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt."



Nach dem Klassenerhalt 2000:

"Ob Felix Magath auch die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht - auf jeden Fall wären alle Überlebenden topfit gewesen!"

"Magaths Training ist wie ein Zahnarzttermin. Man fürchtet sich vorher, aber danach fühlt man sich besser."



Auf die Frage, warum er beim nächsten Spiel aufgestellt werden sollte:

"Weil, der Trainer braucht jetzt Spieler mit harten Eiern."



Zu Äußerungen von Felix Magath nach dessen Entlassung bei Eintracht Frankfurt:

"Wenn er sich bei Interna nicht zurückhalten kann, gibt es nur einen Verlierer. Wenn er weiter attackiert, werde ich auspacken, und das ist so wie bei Star Wars, wenn das Imperium zurückschlägt!"


Nachdem er das Siegtor gegen Bayern München geschossen hatte:

"Heute habe ich sicher so viel Unterstützung wie Leonid Breschnew früher bei den Sowjet-Wahlen!"



Auf die Frage, was ihm der Siegtreffer gegen Bayern München bedeutet:

"Das spricht vielleicht für eine schlechte Vereinskarriere - aber das war ein Höhepunkt meiner Laufbahn!"

"Das ist klasse, gegen so einen Klassemann wie Olli Kahn so ein lustiges Tor zu machen."

"Branco tanzt und ich grätsche. Das ist der Unterschied zwischen Kamerun und Norwegen."

"Wenn ich natürlich bei meinen Sechs-Minuten-Einsätzen bis zur Winterpause 30 Tore schieße, werde ich vielleicht nicht gehen dürfen."

"Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Salou teile."

"Eines möchte ich noch kurz anfügen. Auf der Homepage meines Kollegen Thomas Sobotzik habe ich gelesen, dass ich seinem Sohn so ähnlich sehe. Mit Frau Sobotzik habe ich aber schmunzelnd ausgemacht, dass an dieser Geschichte nichts dran ist."


Nach einem verschossenen Elfmeter:

"Jetzt bin ich der ex-beliebteste Spieler der Eintracht."
#
hab ich gerne gemacht... es gibt soviele dribbelkünstler.. einen braucht die eintracht.. so isses einfach.. ja AS ist auch ein guter Techniker.. aber ich bin mir sicher HB kann in den regionalligen locker wieder so ein talent finden... man muss ihn nur suchen!
#
Ich erinnere mich

Es ist ein Sommerabend im August 1993, als Oliver Kahn sein blaues Wunder erlebt. Der damalige KSC-Keeper kassiert einen Treffer, von dem Fußballfans noch heute schwärmen. Der Frankfurter Stürmer Augustine "Jay-Jay" Okocha tanzt durch den Strafraum der Gäste, schlägt etliche Haken und versenkt den Ball dann ganz lässig im Tor.

Dribbelkünstler Okocha: "Ich habe das Loch gesucht"

Jörg Dahlmann, der Reporter von Sat.1 an diesem Abend im Frankfurter Waldstadion, ist kaum zu bändigen: "Liebe Zuschauer! Die Zeit für meinen Bericht ist zwar abgelaufen, aber egal. Ich zeig' ihnen dieses Tor jetzt noch hundertmal. Sollen sie mich rausschmeißen deswegen", keucht Dahlmann ins Mikrofon und schickt einen Stoßseufzer hinterher: "Das haben wir seit Libuda nicht mehr gesehen."

Es muss also Außergewöhnliches geschehen sein, an diesem 31. August 1993 im Frankfurter Waldstadion. Dabei ist es zunächst ein ganz normales Bundesligaspiel, das zwei Stunden vor Dahlmanns Ausbruch angepfiffen worden ist. Die Rollen sind klar verteilt, Spitzenreiter Eintracht Frankfurt wird wohl keine allzu große Mühe haben, den Tabellenachten Karlsruher SC daheim zu bezwingen, zu dominant und zu offensiv ist die Eintracht in den letzten Spielen aufgetreten. Überhaupt ist es erstaunlich, was für ein kompaktes und harmonisches Team Trainer Klaus Toppmöller um die launischen Solisten Maurizio Gaudino, Uwe Bein und Anthony Yeboah geformt hat.

Sicher, die Saison ist noch jung, aber wenn die Eintracht so weiterspielen würde, dann scheint alles möglich, sogar der Meistertitel. Ein Konjunktiv, der an diesem regnerischen Sommerabend schnell der Ernüchterung weicht, denn die Eintracht tut sich gegen den KSC unerwartet schwer. Zwar erarbeiten sich Gaudino und Bein einige Chancen, doch durch die vielbeinige badische Abwehr ist auf dem nassen und ein wenig rutschigen Geläuf kaum ein Durchkommen. Welch eine Erleichterung deshalb, als Bein kurz nach der Halbzeit endlich trifft, die Führung, aus der sich alles Weitere ergeben soll.

Doch schon eine knappe Viertelstunde später lassen die Eintracht-Fans wieder enttäuscht ihre Fahnen hängen, denn Karlsruhes Edgar Schmitt hat ausgeglichen und alles ist wieder offen. Nun reagiert endlich auch Klaus Toppmöller. Bereits enige Minuten vorher hat er dem jungen Augustine Okocha einen Wink gegeben und nun trabt der gerade einmal 20-jährige Nigerianer, den sie alle nur "Jay-Jay" nennen, an der Außenlinie entlang und wird nach dem Ausgleichstor sofort zur Mittellinie beordert.

In der 65. Minute schließlich, so vermeldet es der Spielberichtsbogen, kommt Okocha für den enttäuschenden Jan Furtok ins Spiel. Der neue Mann findet sofort die Bindung zu seinen Mitspielern, fügt sich ein in das nun immer sicherer werdende Kombinationsspiel. Und in der 77. Minute bereitet er mustergültig die Führung durch Uwe Bein vor. Schon jetzt hat sich seine Einwechslung gelohnt, doch der Höhepunkt des Abends steht noch bevor. Was allerdings noch nicht zu erahnen ist, denn der Gast aus Karlsruhe berennt das Frankfurter Tor, und der Gastgeber weiß sich nicht anders zu helfen, als tief gestaffelt vor dem eigenen Tor auf Fehler im badischen Powerplay zu warten und schnelle Konter zu fahren.

Dann endlich, es sind nur noch drei Minuten zu spielen, missrät dem KSC ein Abspiel, die Eintracht fährt dazwischen und schnell wird der Konter ausgespielt. Über links läuft der Angriff, Regisseur Bein ist rechts mitgelaufen, diagonal fliegt der Ball über das Feld und plötzlich steht er halbrechts im Strafraum allein vor Karlsruhes Keeper Oliver Kahn. Ein Schuss böte sich an, aber Kahn ist herausgelaufen und verkürzt geschickt den Winkel. Bein legt deshalb zurück auf den mitgelaufenen Okocha, ein Abspiel, das schon beinahe einer Kapitulation gleicht, denn nun tummeln sich auch zwei Abwehrspieler im Strafraum und der direkte Weg zum Tor ist erst einmal verbaut.

Keeper Kahn weiß das und stürzt weit aus seinem Tor heraus. Fast an der Strafraumkante steht er nun dem Ball führenden Okocha gegenüber und bringt ihn dazu, in Richtung Grundlinie zu flüchten. Was aussieht wie eine schon halb vergebene Chance, ist der Beginn eines Sololaufes, den der Kicker später als "Wahnsinnstanz" bezeichnen wird. Denn Okocha täuscht einen Schuss an und schlägt dann urplötzlich einen Haken nach links zurück in die Strafraummitte. Kahn lässt sich von Okochas wackelnder Hüfte täuschen und fliegt mit mächtigem Hechtsprung ins Leere. Nun könnte der Nigerianer schießen, aber Slaven Bilic ist inzwischen ins Tor gelaufen und so entschließt sich Okocha zum Dribbling zurück in die Strafraummitte.

Nun wird aus einer halben Chance eine gänzlich vergebene. Denn mit Bilic, Burkhard Reich und Lars Schmidt warten gleich drei Karlsruher auf den eifrigen Dribbler mit der Nummer 12, und zu allem Überfluss ist auch der düpierte Kahn schnell wieder aufgesprungen und in seinen Kasten zurückgekehrt. Doch Okocha lässt sich nicht beirren, kühn nähert er sich dem rustikalen Verteidiger Reich und weicht dessen beherztem, aber ungestümem Tackling lässig, fast arrogant aus und führt den Ball eng am Fuß, unweit des Elfmeterpunktes. Dort warten Bilic und Schmidt auf ihn, doch die Dribbelkünste Okochas scheinen sie derart beindruckt zu haben, dass sie gar nicht daran denken, ihn ernsthaft zu attackieren.

Auch Okocha wird es nun zu langweilig. Zwei schnelle Körpertäuschungen noch und dann zieht er ab. Ein trockener Linksschuss saust zwischen den beiden verdutzten Verteidigern hindurch, vorbei auch am vergeblich springenden Torhüter Kahn hinein ins lange rechte Eck des KSC-Tores. Erst jetzt weicht die atemlose Anspannung der Eintracht-Fans haltlosem Jubel. Ungläubig und freudetrunken liegen sie sich in den Armen, das Stadion tobt. Der Schütze selbst wird von den Kollegen umhalst und beglückwünscht, doch nach dem Apfiff ist bei ihm wenig zu spüren von der Euphorie über sein grandioses Tor. "Ich habe das Loch gesucht", diktiert er den Journalisten in die Notizblöcke, nicht ahnend, dass er seinen Trainer damit fast zum Herzinfarkt getrieben hätte.

"Schieß endlich, schieß, habe ich acht-, neunmal gebrüllt", erinnert sich Klaus Toppmöller nach Spielende. "Jay-Jay tanzt Oko-cha-cha" schlagzeilt am nächsten Tag in der "Bild"-Zeitung, der Nigerianer ist der Mann der Stunde. Und sein Tor macht Karriere, es wird Tor des Monats und später auch Tor des Jahres 1993. Richtig zufrieden ist Jay-Jay Okocha damit allerdings nicht: "Ich möchte auch mal normale Tore schießen, ein Schuss aus 30 Metern", sagt er. 1996 verlässt Okocha den Riederwald. Inzwischen kickt er bei den Bolton Wanderers in England. Beim Auswärtsspiel in Tottenham hat er mit biederen Fernschüssen dreimal die Latte getroffen. Normale Tore kann er nun mal nicht schießen.



---------------------

Quelle: Spiegel

" Ich musste das einfach ins Eintracht Forum Posten, dieser Text geht jedem Fan unter die Haut, damals warich 6 Jahre alt... und ich erinnere mich als wäre es gestern... "
#
da ich in so nen spiel immer vorsichtig reingehe wäre ich mit einem 1:1 zufrieden. Irgendwie wird der KSC unterschätzt...

naja einen Jay Jay bräuchte wir =)... Vielleicht wird ja heute wieder einer geboren wie vor 14 Jahren..