>

oko1979

20595

#
Auch von mir natürlich alles Gute
#
Ja wie jetzt? Kein Ersatz-Bildverfälscher da, der sich mal so richtig rächt???

yeboah? nuriel??? ran da!!!

Da ich selber gern noch bissl länger leben würde, gratulier ich ohne Bild, dafür umso herzlicher zum Wiegenfeste!

Kann mich nur anschließen - bleib wie de bist - und vor allem sieh zu dass dir die Kreativität net ausgeht .

Alles Gute!

Karsten
#
concordia-eagle schrieb:
Brady schrieb:
concordia-eagle schrieb:
wenkonaut schrieb:
Brady schrieb:
Ich weiß ums verrecken net wie man da noch 10 sekunden raus holen könnte..

10 Sekunden? Mir würden 2-3 Sekunden reichen...


@wenkonaut, unter welchem Nick fährst Du denn?

Brady, ab einer gewissen Zeit, weiß ich es auch nicht. Der Beste fährt Kurven, die ich mit gleicher Einstellung schlicht nicht fahren kann, das fängt schon bei dem zweiten Tor an. Da muss ich weiter ausholen und schon ist das erste Zehntel weg. Und so geht es als weiter.
 

Ich raff das auch net...ich komm mir bei dem Spiel immer vor wie ein Tastatur Analprophet...



Ich glaub, die Annern mogeln.

Außerdem bin ich nach wie vor dafür, dass es pro Lebensjahr 1/10 Sekunde Abzug gibt.

Dann kann adlerpille einpacken.  


Vergisses . Lern du lieber Skifahren . Hab unsere Fahrten mal verglichen - oben gleichauf - dann aber nach dieser Steilkurve rechts bin ich vorne - bis zu dem Sprung wo es einem bei der Landung oft die Skier verhaut - da hast du ne wesentlich bessere Linie (mal sehen ob ich die nochma hinkrieg)! Tja - und unten ... ich sach nur - Sprungtaste  
#
wenkonaut schrieb:
mitchel schrieb:
Hier noch was zum Thema "Sprungtaste":
http://www.youtube.com/watch?v=mFHK_VufxIg


Sehr schön. In der Theorie auch nachvollziehbar. Während dem Rennen für mich aber nicht umsetzbar. Da habe ich alle Hände voll zu tun, damit ich die Kurven kriege. An Sprungtaste kann ich da nicht auch noch denken. Wie war das mit Multitasking?    


mußts machen wie der concordia .

Er gibt gas und lenkt und seine Sekretärin betätigt auf ruf die Sprungtaste ... wunder mich eh schon die ganze Zeit warum der so schnell is  
#
concordia-eagle schrieb:
oko1979 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
oko1979 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Soderle, nachdem ich endlich mal wieder 2-3 Fahrten machen konnte, habe ich standesgemäß Boccia, Oko und Jobra wieder auf die hinteren Plätze verwiesen.



glaubst aber auch nur du  

Nur fürchte ich, dass ich so ne Fahrt nie mehr hinkrieg ... wobei - Luft nach oben is selbst da noch ...



Bist Du schon wieder vorbei?

Och menno.

1.48,170 Net schlecht. Da muss ich die Verhältnisse morgen oder übermorgen wieder gerade rücken. Sind ja keine Welten dazwischen.  


Also die 1000prozentig perfekte Fahrt hab ich noch net runner gebracht - da is oben z.B. noch was drin ... aber war schon nah am limit - ob da noch soooviel mehr geht ...    


Bei mir ist es umgekehrt. Ich lasse die Zeit unten liegen, insbesondere bei der 160 Grad Kurve rechts bevor es in den Schlußhang geht. Da komme ich mit 2,2 Sekunden auf den Besten hin und im Ziel sind es dann 5.


Das geb ich mir gar net - ich fahr als gegen meine eigene Zeit . Keine Ahnung wo ich gegen die besten die Zeit verlier ... aber da unten sicherlich auch einiges ... komm da unne auch nur alle 10 Fahrten mal gescheit durch!
#
concordia-eagle schrieb:
oko1979 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Soderle, nachdem ich endlich mal wieder 2-3 Fahrten machen konnte, habe ich standesgemäß Boccia, Oko und Jobra wieder auf die hinteren Plätze verwiesen.



glaubst aber auch nur du  

Nur fürchte ich, dass ich so ne Fahrt nie mehr hinkrieg ... wobei - Luft nach oben is selbst da noch ...



Bist Du schon wieder vorbei?

Och menno.

1.48,170 Net schlecht. Da muss ich die Verhältnisse morgen oder übermorgen wieder gerade rücken. Sind ja keine Welten dazwischen.  


Also die 1000prozentig perfekte Fahrt hab ich noch net runner gebracht - da is oben z.B. noch was drin ... aber war schon nah am limit - ob da noch soooviel mehr geht ...  
#
concordia-eagle schrieb:
Soderle, nachdem ich endlich mal wieder 2-3 Fahrten machen konnte, habe ich standesgemäß Boccia, Oko und Jobra wieder auf die hinteren Plätze verwiesen.



glaubst aber auch nur du  

Nur fürchte ich, dass ich so ne Fahrt nie mehr hinkrieg ... wobei - Luft nach oben is selbst da noch ...
#
Nmorgen!

Betriebsversammlung - jucheee!!! Der einzige Tag an dem man auch während der Arbeitszeit pennen kann  
#
Sicher dass das der Hund war?

Ich mein - man weiß ja net wo der Mützje-Mann sich so rumtreibt  
#
mickmuck schrieb:
simima schrieb:
Dafür kommt heute der 3. Teil von
Die Säulen der Erde.
Sehr packend, dieser Vierteiler


nehme ich mir auf, heute kommt das clasico


müßt man nur wissen wo ... stream kann ich wahrscheinlich knicken mit meiner hamsterrad-betriebenen inet-verbindung hier ...
#
nix los hier heut ...

keine französin - kein filzi der forumsday hat ...

und von oben rieselts als weiter runter - ich brauch das zeuch net !
#
 Machs gut, Frank!
#
ja den scheeeeeeeee- schneeeeeeee- schneeeeeeeee- schneeeeeeee- walzer tanzen wir ...

würd doch lieber den eintracht-frankfurt-walzer tanzen - blöde "weisse Pracht" da!

Nmorgen die Herrschaften!
#
Guten - äh - ja - fast-Morgen, die Herrschaften!

Auch wieder online - Spiel mit einem Nürnberg-Fan zusammen geschaut; war extrem bitter - ich hab mir wirklich nix ausgerechnet - war mir klar dass das heut schiefgeht! Aber sie habens versucht! Und Kittel durfte von Anfang an ran! Bitte jetzt nicht alles schwarz sehen; wir hauen jetzt einfach nächste Woche diese blöden Möchtegern-Herbstmeister wech und dann is wieder alles gut!

Aber mal ne ernsthafte Frage: Wie rum soll ich denn die Tabelle bei der nächsten Spielfred-Eröffnung drehen?  
#
Pah – dann halt nicht! Da denkt man, man könnte mal wieder eine etwas spaßigere Spielthread-Eröffnung machen – zumals ja – wie in der Hoppi-Spielthread-Eröffnung bereits erwähnt – zum letzten Gegner nicht allzuviel zu erzählen gab – und dann nehmen die das einem derart übel und lassen sich 4 Dinger einschenken!
Also mal wieder verloren! Was solls – ist immerhin eine gute Nachricht für alle Nackenmuskulaturen – jetzt können wir die nackten Zahlen



endlich wieder vernünftig lesen!

Verloren heißt aber auch: Spaßige Frederöffnungen will keiner – man will nur ernste Eröffnungen – bitte schön – an mir solls nicht liegen!

Herzlich Willkommen zum 14. Spieltag

Nach der Heimpleite gegen Hoffenheim, muß die Eintracht heute mal wieder auswärts ran – die heutige Begegnung lautet:



gegen unsere



Aaaaaaach du scheisse – Bayern … ja klar – da gabs viele Duelle in der Vergangenheit! Aber Siege? IN München? Niemals!

Doch – gabs! Einige sogar! So zum Beispiel in der Saison 66/67, als die Bayern gerade ihre zweite Bundesliga-Saison in Angriff nahmen, während die Eintracht bereits ein – für damalige Verhältnisse – Bundesliga-Urgestein war – nämlich bereits in ihre 4. Saison ging! Und was so ein Bundesliga-Urgestein ist, bekommt natürlich vor der Saison auch attraktivere Freundschaftsspiel-Gegner! So war am 14. August 1966 vor 6000 Zuschauern im Waldstadion der FC Chelsea zu Gast (hoppala – das hatten wir doch irgendwie später nochmal, oder?). Und – wie auch ein paar Jährchen später – ging die Eintracht als Sieger vom Platz! Was am 1.8.2010 die Herren Ochs und Altintop machten, dafür reichte 44 Jahre früher ein Herr – nämlich der hier:



Wolfgang Solz erzielte das einzige Tor im Freundschaftskick gegen Chelsea! Ha – wunderbar – haben wir gleich mal einen Gradmesser, wie die Saison so läuft, wenns zuvor im Freundschaftsspiel gg Chelsea einen Sieg gibt! Fangen wir direkt mit dem ersten Spieltag an, als – wie auch heute – die Eintracht beim FC Bayern zu Gast war! Und auch wenn diese erst ihre 2. Bundesliga-Saison spielten – was da auf dem Platz stand, konnte sich sehen lassen! Allerweltsnamen zwar, wie sie in Deutschland haufenweise vorkommen – aber eben doch einige ganz große Fußballpersönlichkeiten! Einer hieß – wie eben viele andere auch – Maier – allerdings – Sepp Maier und der stand im Gehäuse der Bayern! Ein anderer hieß natürlich Müller – nein – nicht Thomas – an den hat damals nu wirklich noch keiner gedacht! Ne – Gerd Müller natürlich! Und dann war da noch ein gewisser Franz Beckenbauer – falls den einer kennt! Also man kann schon davon sprechen, dass man es hier mit einigen Hochkarätern zu tun hatte – auch wenn sich die Kunters, die Lindners, die Schämers und noch einige andere vor denen nun wahrlich nicht verstecken brauchten! Und auch einen durchaus bekannten Trainer hatten die Hausherren vorzuweisen! Zlatko – nä !!! – nicht der, der irgendwann ein paar Jahre später dann vergeblich versucht hat zu singen! Die Rede ist natürlich von Zlatko „Tschik“ Cajkovski! Sein Gegenüber damals Elek Schwartz auf der Eintracht-Bank!



Aso – ja – Ergebnis wollt ihr natürlich wissen, tschuldigung! Gut los gings aber nicht – 14. Minute wars nämlich kein geringerer als Gerd Müller, der die Bayern in Führung brachte! Oweh – was nützt denn der Sieg gg Chelsea wenn man dann gleich am 1. Spieltag in München verliert? Tat man aber nicht! Auch wenns zur Halbzeit noch 0:1 stand – in Hälfte 2 drehten einer, den ich in der Aufzählung eben vergessen hab per Foulelfmeter (53.) und Wilhelm Huberts (75.) das Spiel! Ihr wißt natürlich bereits, wer da gefehlt hat und wer diesen Elfer verwandelt hat, oder? Nein? Na - dann eben die beiden Torschützen von damals nochmal bildlich – bitte sehr:



Jetzt aber, oder? Na also – klar – Grabi wars natürlich! Die Saison ging übrigens dann ganz gut weiter mit nem 4:0 daheim gegen Köln und einem 4:2 in Düsseldorf! Erst am 4. Spieltag verlor man zuhause gegen die Eintracht aus Braunschweig! Diese wurden dann auch Meister vor den Münchenern – nä – nicht den Bayern (die wurden nur 6.), sondern vor den Löwen, dem BVB und – der Eintracht! Ha – Freundschaftsspiel vor der Saison gegen Chelsea gewinnen und man wird am Ende 4. – könnt ich mit leben – absolut!

******

Schauen wir mal 10 Jahre weiter – in die Saison 76/77! Diesmal wars der 16. Spieltag, an dem die Eintracht – spielplangemäß – in München anzutreten hatte! Im Tor der Bayern auch 10 Jahre später noch Sepp Maier – auch Gerd Müller war noch dabei! Und auch wenn da nun kein Beckenbauer mehr da war – die Namen sind auch heute noch jedem ein Begriff, die da für die Gastgeber aufliefen! Katsche Schwarzenbeck zum Beispiel! Und dann waren da ja auch noch so Herren wie Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge! Im Adlertrikot waren an diesem Tag aber auch Herren dabei, an die sich der ein oder andere – auch nicht Eintracht-Fan – sicherlich noch erinnert! Er hier



zum Beispiel! Na – auch ohne Zigarre erkannt? Nä – nicht Rudi Assauer! Das ist der „Lebbe gehd weida“ – Stepi! Aber auch Gert Trinklein, Willi Neuberger und co. kennen sicherlich noch die einen oder anderen! Und natürlich war auch Grabi erneut mit von der Partie! Es war Winter – wie heute auch – allerdings etwas später, nämlich kurz vorm Nikolaustag – am 4.12.1976! Wobei ich hiermit anrege diesen 4.12. von jetzt an Bernd-Tag zu nennen! Ein Bernd – der in obiger Aufzählung noch fehlt – war es nämlich in der 30. Minute, der das 1:0 für die Eintracht erzielte! Wußte nur keiner, weil ihn jeder Dr. Hammer nannte! Dafür war der Vorname des Herrn, der in der 74. vom Punkt und in der 77. Minute aus dem Spiel heraus die beiden weiteren Treffer markierte, deutlich geläufiger! Klar – die Rede ist natürlich von Bernd Hölzenbein!

66/67 also Sieg in München – 76/77 auch! Also gewinnen wir nur im 7. oder 8. Jahr eines Jahrzehnts da? Schauen wir mal 10 Jahre weiter – 86/87 – nä – da setzte es ne 1:2-Niederlage, wie man übrigens auch zuvor in München nicht mehr gewinnen konnte!

96/97 gabs dann auch ne Niederlage gegen die Bayern! Der ein oder andere wird was bemerkt haben – hä? 96/97 waren wir zweitklassig – sind die Bayern etwa doch abgestiegen? Nä – sind sie nicht! Am 22. April 1997 gaben sich die Bayern vor 25.000 Zuschauern im Waldstadion die Ehre, um die damals arg gebeutelte Eintracht durch ein Benefizspiel zu unterstützen! Dass das Spiel damals 2:1 für die Gäste endete, war absolut unwichtig! Hernach gaben sich dann noch die Ö-la-palöma-Boys und Liquido die Ehre – naja – wers braucht …

Aber zurück zum sportlichen … irgendwie war das nix mit dem 10-Jahres-Rhythmus! 2006/07 gewann man nämlich in München auch nicht – zweimal Holland (Makaay und van Bommel) besiegelte den 2:0-Sieg der Bayern! Aber auch wenn das mit dem 10-Jahresrhythmus nicht so wirklich funktioiert hat – gewonnen haben wir da trotzdem noch mal!

Es war der 13. Spieltag der Saison 2000/2001! Und ich habe damals meinen Bruder endlich mal überredet, gemeinsam zum Fußball zu fahren! Ihr denkt – naja – wenn der beste Kumpel schon BVB-Fan ist – was wird dann erst der Bruder sein? Richtig geraden – Bayernfan natürlich! Und der ist auch nur mit, weil er wußte, dass seine Bayern meine Eintracht ja eh haushoch schlagen würden! Ich dagegen hab es mit unserem damaligen Trainer gehalten: „Da wollen wir was riskieren, denn wenn man normal spielt, hat man schon verloren. Wenn nicht gegen Bayern, wann und wo sollte ich sonst mal was versuchen? Keiner erwartet doch, dass wir hier punkten.“ Dachte ich – und sagte er:



Ja – genau der, der aktuell in Gelsenkirchen seine Durchhalteparolen zum besten gibt! Und – was anderes als das konnte man damals auch nicht tun, wenn man sich mal die Auswärtsbilanz der Saison 00/01 bis zu diesem Spiel betrachtet! 2:14 Tore und nur ein mageres Pünktchen! Aber dieses Pünktchen – vielleicht ja n gutes Omen – wurde in München geholt – bei den 60ern! So ging ich also halbwegs frohen Mutes die Treppen vom Parkplatz in Richtung des altehrwürdigen Olympiastadions nach oben! Es war noch viel Zeit, und da mein Bruder nicht so stadionerfahren war, wie ich, begleitete ich ihn in seine Südkurve! Natürlich nicht ohne entsprechende Reaktionen! Als er an seinem Block-Eingang angekommen war, hörte ich hinter mir eine bayerische Stimme: „Ja geh – der Fjörtoft – der ko doch eh nix!“. War mir aber wurscht – ein Held im Adlertrikot war er trotzdem! Und so trug ich natürlich auch an diesem Tag stolz das Eintracht-Trikot mit der Nr. 9! Meine Antwort, von der ich zugegebenermaßen selbst nicht so recht überzeugt war: „Warts ab – wirst schon sehen!“
Mit diesen Worten machte ich mich auf – zurück zu denen, die wirklich was von Fußball verstanden – ab in die Nordkurve des Olympiastadions! Im Bayern-Tor diesmal natürlich nicht mehr Sepp Maier, sondern Oliver Kahn! Sein Pendant auf der anderen Seite war Dirk Heinen, und auch Namen wie Kracht, Wimmer, Houbtchev, Preuß, Heldt, Lösch (ohjemine …), Branco, Schur und Reichenberger tauchten da auf der Anzeigetafel auf, als die Aufstellung der Eintracht bekannt gegeben wurde! Und eben – er! JAF!
Sollte da allerdings auch nur der Hauch einer Euphorie gewesen sein – dieser war sogleich verflogen! Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr! Und so hatte Schur seine Schwierigkeiten mit Effenberg, Preuß kam nicht wirklich mit Sergio klar, Wimmer hatte seine Mühe mit Salihamidzic und Kracht die seine mit Elber! Die Eintracht nur in der eigenen Hälfte! Und als man in der 13. Minute sich mal nach vorne wagte, schepperte es auch schon hinten! Tarnat eroberte den Ball – schlug diesen weit nach vorne! Von der aufgerückten Eintracht war nur noch Kracht zur Stelle, doch auch der hatte gegen den schnellen Sergjo das Nachsehen! So war dieser allein vor Heinen – drosch von der Strafraumlinie aus auf den Kasten und hämmerte das Ding zum 1:0 für die Bayern in die Maschen! Aus – vorbei – auweh auweh – gibt ne Packung – komm wir gehen! Das waren so die häufigsten Sprüche in der Nordkurve! Trotzdem ist natürlich keiner gegangen! Auch wenns nicht wirklich viel zu lachen gab – auch in der Folge nicht! Bayern, Bayern – immer wieder Bayern! Immer wieder Sergio, immer wieder Salihamidzic, immer wieder Sforza! Und die Eintracht? Die hatte ihre Mühe den Ball irgendwie vom eigenen Strafraum fernzuhalten – an Offensive war nun mal überhaupt nicht zu denken! Allerdings – ohne ein Missgeschick von Heinen hätte diese bayerische Überlegenheit nicht zu Torchancen geführt! Doch der Eintracht-Keeper machte seinen Fehler sofort wieder gut und lenkte den anschließenden Schuss von Tarnat an den Pfosten! Den Bayern fehlte der Killerinstinkt, wie deren Trainer Hitzfeld richtig bemerkte – denn auch Effenberg und Sforza, die es mit Schüssen aus der 2. Reihe probierten, konnten Heinen nicht wirklich gefährden! Dies alles soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass von der Eintracht nach wie vor überhaupt nix kam! „Naja – wenigstens machen sies gnädig“ war da im Gästeblock zu vernehmen! Und wenn schon aus dem Spiel heraus nix geht – dann vielleicht über Standards? Foul an Branco – Freistoß Heldt! 35-Meter-Schlenzer in den Strafraum der Bayern! Kahn macht den Oka und weiß nicht was er machen soll – Tarnat weiß es auch nicht! Nur einer weiß es



Alex Schur! Der stieg hoch – köpfte aufs Tor! Kahn zwar noch dran aber nicht mehr entscheidend genug! „Tor! Tor???? TOR!!!!! Gibt’s nicht! Wo kommt das denn jetzt her? Das kann doch net wahr sein? Kneif mich ma einer – hat die Eintracht da grad tatsächlich n Tor gemacht?“ Hat sie! Selten ein so unverdientes Tor gesehen, aber was solls – Ausgleich! Und wie das so ist – ein Tor verändert alles! Die Eintracht, die bis dahin alles tat um nur ja nicht höher in Rückstand zu geraten, war plötzlich der Herr im Haus! Heldt und Branco im Zusammenspiel trieben den Ball nach vorne und hatten – zusammen mit den beiden Spitzen Fjörtoft und Reichenberger nun mehr Chancen als die Bayern bei ihrer Überlegenheit zuvor! Und somit war der 1:1-Halbzeitstand auch gar nicht mal mehr so unverdient, wie es zunächst aussah!

Aber deswegen eitel Sonnenschein in der Kabine? Nicht mit Quälix! „Er hat uns erst einmal klar gemacht, was für einen Scheiß wir gespielt haben. Angsthasenfußball würden wir spielen, ohne Mumm, und wir sollten gefälligst ein bisschen mehr Mut zeigen, dann würden wir hier auch was holen!“ Diese Aussage kam von keinem geringeren als von Alex Schur! Und so ganz unrecht hatte der Coach nicht – man hat ja die letzten Minuten vor der Halbzeit gesehen, was passiert, wenn man mutig nach vorne spielt! Also weiter!

Die erste Chance der zweiten Hälfte haben zwar wieder die Bayern (Heinen pariert einen Schuss von Salihamidzic), doch die Eintracht beherzigte nun die Worte ihres Trainers! Alles oder nix! Wenn wir uns hier noch einen fangen, dann haben wirs wenigstens versucht, schienen sie sich zu denken! Und sie setzen das auch in die Tat um! Schur auf Reichenberger – und der nur an den Pfosten! Eieieieiei – gibt’s ja gar nicht! Alles – wirklich alles hat auf ne Packung gewartet und jetzt das! Sollte hier wirklich was gehen? Nä – uuuuuuuundenkbar! Dachten sich zum Glück nur die oben auf den Rängen und nicht die unten auf dem Rasen! Die machten eifrig weiter und die Bayern zeigten Wirkung! Fehlpässe noch und nöcher! Nix war da mehr mit Zweikampfstärke – die Eintracht kombinierte, dass es ne wahre Freude war! Man könnte meinen, die Herren hätten die Trikots getauscht!
Aber es nutzte alles nix – die Angst blieb! Es steht 1:1 – wir können spielen wie die Götter; diese Dusel-Bayern werden schon noch einen reinwürgen! Und dann kam sie – dann kam die 63. Spielminute! Ein sogenannter Angriff der Bayern wurde abgefangen – über Bindewald und Reichenberger kommt der Ball zu Heldt! Der hat doch schon mal … der wird doch nicht schon wieder … doch! Flanke in den Strafraum – die Bayern waren aufgerückt, also stand da nur noch einer! ER!!!



Aber das ist nicht ganz richtig – da standen natürlich noch zwei, denn Kahn war ja auch noch da! Juckte unseren Norweger („Ich bin Norweger, wir sind ganz cool in Norwegen“) aber nicht! Der lupfte den Ball einfach über Kahn drüber, der fast so belämmert aussah wie dareinst – noch im Trikot der Karlsruher – beim Jay-Jay-Tor! Grenzenloser Jubel! Wir führen! IN MÜNCHEN!!! BEI DEN BAYERN!!! Und er hats gemacht! Ich habs gesagt – hab ichs nicht gesagt??? Das is doch alles net wahr? Es war wahr – und nicht nur das – es war auch noch verdient mittlerweile!

Oh man – wenn das ein Traum ist will ich nie mehr aufwachen! Aber nochmal – es war kein Traum! Und es ging weiter! Zwar warf jetzt Hitzfeld alles nach vorne, brachte Jancker und Scholl! Doch die hatten mehr damit zu tun sich gegenseitig anzumeckern, als Fußball zu spielen! Den spielte die Eintracht! Lediglich Elber prüfte Heinen nochmal – aber der hatte keine Mühe! Die Bayern fielen eigentlich eher durch Schauspielerei auf als durch was anderes – naja – FC Hollywood halt!
So blieb es beim Auswärtssieg in München – so blieb es beim 2:1! Schade, schade, dass ich diesen Besserwisser am Südkurveneingang nie mehr gesehen hab! Die Rückfahrt mußte ich dann mit einem höchst missmutigen und auf den Schiri schimpfenden Beifahrer, sowie ohne Musik verbringen, denn dem bajuwarischen Fan störte das Radio („Mach die scheiss Musik aus!!!“) War mir aber gelinde gesagt – SCHEISS EGAL!!!

Das war dann aber auch das letzte Mal, dass wir uns in München so freuen konnten! Das heißt doch – einmal fühlten wir uns nochmal als Sieger, auch wenn keine Tore fielen! 0:0 hieß es am 12. Spieltag der Saison 2007/2008! Aber da spielten die Bayern auch nicht gegen die Eintracht! Da spielte sie einzig und alleine gegen Oka Nikolov! Was der da alles rausgefischt hat, damals – nicht in Worte zu fassen – also versuch ichs gar nicht erst! Fakt ist – es blieb beim 0:0 – und es war ein gefühlter Sieg für die Adler in München – wäre übrigens der erste in der Arroganz-Arena gewesen; die Siege waren alle noch im Olympiastadion!

******

Wird also höchste Zeit, dass wir das, was wir im Olympiastadion schon geschafft haben, auch endlich mal in der neuen Heimstätte der Bayern fertig bringen!

Zumal da heute kein Sepp Maier im gegnerischen Tor steht! Und auch Beckenbauers oder Müllers (zumindest mit Vornamen Gerd) sucht man heute vergeblich!

Dürfte doch ein leichtes sein, diese Gestalten da:

Butt

Lahm  van Buyten  Demichelis  Pranjic

Tymoshchuk  Ottl

T. Müller  Schweinsteiger  Kroos

Gomez


zu schlagen! Zumal für die Eintracht heute nicht nur diese Herrschaften hier auflaufen werden:



sondern natürlich auch die da:




******

Mag möglicherweise abgedroschen klingen – aber mit dem gabs tatsächlich schon mal nen Drayer; in Kaiserslautern nämlich!

Schiedsrichter:  Zwayer (Berlin)
Assistenten: Bornhorst (Damme), Steuer (Menden)
Vierter Schiedsrichter: Salver (Stuttgart)

******

Zusatzinfos gibt’s wie immer hier, hier und hier

******

Natürlich gilt auch heute mein Dank und mein Respekt wieder Frank und seinem Eintracht-Archiv, aus dem selbstverständlich auch heute wieder alle Fotos und Informationen der – wenn auch wenigen – bisherigen Siege der Eintracht in München stammen!
Dankeschön aber auch einmal mehr an Nuriel für die Southpark-Aufstellung!

Ja – öhm – mir äh – fällt nix mehr ein ausser einer von euch hat vielleicht noch was? Ah da meldet sich schon einer – ja – bitte?

[align=center]Es folgt ein schneller, kurzgetretener Einwurf aus der Sportabteilung:

Liebe Mitfans,

wer von all diesem endlosen Geschwofel des Lohnschreiberlings oko ermüdet ist,
dem rufe ich zum Aufwachen ein kräftiges "Ski heil" zu. Auch in diesem Jahr wieder versuchen sich forumsansässige Dilettanten an der Kunst des alpinen Skilaufs – virtuell, vom heimeligen Wohnzimmer aus, weitgehend verletzungsfrei (wenn man mal von Handverletzungen aufgrund zertrümmerter Tastaturen absieht).

Wer Zeit und Lust hat, darf sich hier gerne mal umsehen und sich den Todesmutigen anschliessen. Zu gewinnen gibt’s nix – ausser Ruhm und Ehr' und lobende Erwähnung.

Und jetzt zurück mit weitem Abschlag in den Spieltagesthread.


Endloses Geschwofel – pah – puh – bäh! Aber in einem kann ich dem ehemaligen Spielthread-Eröffner Mr. Boccia nur beipflichten! Macht mit und meldet euch an – es macht einen Heidenspaß sich die weißen Hänge runterzustürzen!

Jetzt aber kommt der weite Abschlag beim Spieltagsthread an und wir erkennen, worum es heut eigentlich geht! Egal – auch wenn keiner dran glaubt – oder fast keiner! 2000 hat auch keiner dran geglaubt – und was der Schur und der Fjörtoft können, können Vasi und Gekas doch schon lange, oder? Also:

AUF GEHTS ADLER!!!!
AUSWÄRTSSIEG!!!


Kurzes Edit noch: Beim Verfassen der Threaderöffnung und der beiden Aufstellungen war noch nicht klar, dass Benny heute nicht mittun kann! Da ich aber partout nicht weiß, was Skibbe jetzt macht, zumal auch Tzavellas gesperrt ist, lass ich die Aufstellung mal so drin – falsch ist sie definitiv .
#
Wie ohne Köhler?

Müßt ich ja die Aufstellung nochma ändern - ach - ich mag net! Zumal ich eh net weiß wer da hinten links sonst spielen soll ...

Nmorgen die Herrschaften!
#
mickmuck schrieb:
guten morgen

freitag    


stimmt - jetzt wo dus sagst .

Scheiss Schnee da!

Nmorgen!
#
MrBoccia schrieb:
hier, oko, der alte CE hat dich überholt.    


ja - bei meiner Bestzeitfahrt hatte ich unten nen riesen Bock drin! Wollte die gute Zeit net wegschmeissen und hab nochmal sprungtaste gedrückt um net ins Tor zu fahren und da ne menge zeit verloren! Sonst wär ich da noch n paar Zehntel schneller! Und der hat ja au mehr Zeit zum fahren als ich  
#
MrBoccia schrieb:
Keinesfalls sollte der Neuling die Skieinstellungen der "Profis" übernehmen, damit kommt man kaum um die erste Kurve


Also um die erste kommt man schon - es sei denn man is wie ich n "Grünschnabel" - blödes Ding was sie da eingebaut haben  
#
MrBoccia schrieb:
oko1979 schrieb:
eintracht125 schrieb:
Wie schafft ihr alles circa 1:45min schnell zu fahren; liegt des an den Skieinstellungen oder gibts es auf der Strecke Abkürzungen?
Über jeden Tipp freue ich mich
Du darfst nicht vergessen dass die meisten hier schon ein paar Jahre spielen! Was meinste wie ich in meiner ersten Saison um die Tore gegurkt bin! Da war ich noch 5-6 Sekunden langsamer als der Boccia - letzte Saison warens im Schnitt 2 .

und mittlerweile tuckere ich 2 bis 3 Sekunden hinter unseren Schnellsten hinterher. Na ja, hauptsach vorm Heizi.    


Denk ich mir auch die ganze Zeit . Wenn der ma schneller is wie ich, weiß ich dass es Zeit ist mit dem Scheiss aufzuhören