
os
2587
@ HerrnStrandspiel:
Und warum sollte man da einen Thread zu machen. Nur weil die Leute nicht Deiner Meinung sind? Daher läuft das ganze hier wohl unter Forum? Deine Meinung ist doch auch nicht die allgemeingültige und sicher richtige... Lass doch bitte hier jedem seine Meinung und wenns Dir nicht passt, was die Leute schreiben, dann versuche sie zu Überzeugen. Und wenns Dir dann nicht gelingt ist ein Schrei nach Schließung doch eher jämmerlich!
@all:
Caio hat in der Saison schon ein paar Einsätze gehabt. Ich fand sie nicht schlecht und habe so ein Gefühl, dass er es jetzt mal zeigen darf.
Und wenn das bei den derzeitigen Alternativen nicht der Fall ist, dann wäre es ein klarer Beleg für (ich zitiere "CaioIstTollFFMagIhnNicht".
Andere Möglichkeit: Er ist tatsächlich so ne Graupe, dass ihm Prölli als Feldspieler vorzuziehen ist... (glaub ich jetzt aber irgendwie net, hab Caio schon ein paar mal gesehen)
Und warum sollte man da einen Thread zu machen. Nur weil die Leute nicht Deiner Meinung sind? Daher läuft das ganze hier wohl unter Forum? Deine Meinung ist doch auch nicht die allgemeingültige und sicher richtige... Lass doch bitte hier jedem seine Meinung und wenns Dir nicht passt, was die Leute schreiben, dann versuche sie zu Überzeugen. Und wenns Dir dann nicht gelingt ist ein Schrei nach Schließung doch eher jämmerlich!
@all:
Caio hat in der Saison schon ein paar Einsätze gehabt. Ich fand sie nicht schlecht und habe so ein Gefühl, dass er es jetzt mal zeigen darf.
Und wenn das bei den derzeitigen Alternativen nicht der Fall ist, dann wäre es ein klarer Beleg für (ich zitiere "CaioIstTollFFMagIhnNicht".
Andere Möglichkeit: Er ist tatsächlich so ne Graupe, dass ihm Prölli als Feldspieler vorzuziehen ist... (glaub ich jetzt aber irgendwie net, hab Caio schon ein paar mal gesehen)
Caio wird spielen, denn nun muss ihn Funkel bringen, wen soll er denn sonst einwechseln wenn unser Juwel platt ist???
Nach all dem Verletzungspech ist es zwar kein Vertrauensbeweis, aber es besteht sogar eine kleine Chance, dass er ihn von Anfang an bringt.
Falls er ihn ein wenig weiter demontieren will wird er jedoch zunächst Mössmer als Spielmacher auflaufen lassen...
Nach all dem Verletzungspech ist es zwar kein Vertrauensbeweis, aber es besteht sogar eine kleine Chance, dass er ihn von Anfang an bringt.
Falls er ihn ein wenig weiter demontieren will wird er jedoch zunächst Mössmer als Spielmacher auflaufen lassen...
Ja, gesichertes Mittelfeld wäre inzwischen schon ein Erfolg.
Hatten wir ja letztes Jahr schon mal. Und jetzt der Rückschritt. Vom gesicherten Mittelfeld sind wir inzwischen schon so weit weg, dass man sich um den Anschluss zu wahren eigentlich keine Niederlage mehr leisten darf (gut, die haben wir uns ja auch schon alle im Vorfeld geleistet). Es ist Abstiegskampf durch Stagnation anstatt Sicherheit durch Entwicklung. Zudem ist es nicht nur Stagnation was Erfolg betrifft, sondern auch eine echte Rückentwicklung was das spielerische betrifft. So ein unansehnlicher, strukturloser Mist wie er oft genung diese Saison gekickt wurde muss Sportlern einfach gegen den Strich gehen und den Verantwortlichen die Hutschnur platzen lassen...
Hatten wir ja letztes Jahr schon mal. Und jetzt der Rückschritt. Vom gesicherten Mittelfeld sind wir inzwischen schon so weit weg, dass man sich um den Anschluss zu wahren eigentlich keine Niederlage mehr leisten darf (gut, die haben wir uns ja auch schon alle im Vorfeld geleistet). Es ist Abstiegskampf durch Stagnation anstatt Sicherheit durch Entwicklung. Zudem ist es nicht nur Stagnation was Erfolg betrifft, sondern auch eine echte Rückentwicklung was das spielerische betrifft. So ein unansehnlicher, strukturloser Mist wie er oft genung diese Saison gekickt wurde muss Sportlern einfach gegen den Strich gehen und den Verantwortlichen die Hutschnur platzen lassen...
Aber ohne HB gäbs evtl. auch mal Ambitionen um mehr als nur ein "graue Maus"-Image zu spielen. Ambitionen braucht man nunmal im Sport sonst wirds nix mit der Leistung und schließlich ist Bundesliga Leistungssport. Aber evtl. hat er ja recht und wenn man mal das Mittelfeld erreicht hat ist man "over the top" und kann aufhören mit Ehrgeiz, denn weiter gehts halt für Frankfurt nimmer...
wär ja noch schöner, wenn die gegen den trainer spielen würden... die sollen schön gegen andere bundesligisten spielen.
der trainer könnte übrigens seinen teil im spiel auch mal wieder ernster nehmen...
tut er das bereits, dann reicht sein leistungsvermögen leider nichtmehr und er muss ersetzt werden...
fukel raus
der trainer könnte übrigens seinen teil im spiel auch mal wieder ernster nehmen...
tut er das bereits, dann reicht sein leistungsvermögen leider nichtmehr und er muss ersetzt werden...
fukel raus
Hallo, auf einige Dinge möchte ich mal eingehen, bzw. meine Meinung kundtun.
Hatte ich vor zwei Tagen ja auch schon eher plakativ-provokativ getan... Ich werde es heute mal mit weniger Sarkasmus versuchen...
-Leider, ich denke, dass er auch dadurch verunsichert wurde. Ein paar Minuten mehr hätten ihm gut getan, v.a. wo es um nichts mehr ging hätte man ihm seine "Eingewöhnung" zukommen lassen können. Jedoch sehe ich schon ein, dass leichte Ballverluste nicht zu mehr Einsatzzeit führen. Mangelnde Laufbereitschaft kann man jedoch nicht so pauschal unterstellen.
Und bei Meier und Köhler sehen die Gründe für eine Berücksichtigung bzw. Nichtberücksichtigung in der mannschaft wohl anders aus als bei Caio...
- Das ist einer der Kanckpunkte... Ich habe das doch damals als es veröffentlicht wurde auch wahr genommen. Warum hat man da nicht reagiert. Warum muss ich wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist lesen: "Caio hat sich offensichtlich nur mit Essen von der Tanke ernährt" ?
Wenn man mitbekommt, dass ein Nachwuchstalent aus einem anderen Erdteil das Alltagsleben nicht hinbekommt und sich in Sachen Ernährung so verhält, wie es hier schon jedes Kind aberzogen bekommt, dann muss ich als Verein handeln. Caios Eltern sind nicht da um auf ihn hier aufzupassen. Also denke ich, dass hier der Eintracht eine Mitschuld an der Misere zukommt, da sie ihrer Fürsorgepflicht fürs "brasilianische Kind" nicht nachkam...
-Caios Schuld. Einen Trainingsplan hatte er bestimmt. Hier muss man auf ihn sauer sein. (Jedoch soll er schon mit 3 kg zuviel aus der letzten Saison gegangen sein...) Zu seiner Entschuldigung bleiben: er ist jung und dumm, er hatte tolle Hochs(zeiten), er hatte einen schweren Schicksalsschlag.
Ich erinnere an Patrick Ochs während seiner ersten Verletzung. Da hat er sich auch Übergewicht angefuttert, weil er so weiter gegessen hat wie zuvor. Danach gab er an nicht gewusst zu haben wie der Körper da reagiert (womit wohl eher die Ausmaße gemeint sein sollen).
-Kann passieren, wenn man heftig trainiert um Gewicht abzubauen. Eine gleichzeitige Diät führt nicht zu vollen Energiereserven... Ich denke, dass FF damit schon insgeheim gerechnet hatte und dass das kein ernsthaftes Problem ist. Sollte denn wirklich einer dieser Profis denken nach einem Trainingslager und 10 Tagen gesundem Leben ist alles geschafft?
Eher wäre es evtl. gut gewesen die Tests überhaupt nicht ffentlich durchzuführen und dieses Problem nur intern anzugehen. Da hätte man dem armen Bub die (zugegebenermaßen selbstverschuldete) negative Publicity erspart.
1-2 Infos an die Fans auf eintracht.de hätten gereicht. Ich bin nicht sicher ob Leistungskontrollen öffentlich sein sollten, aber eigentlich zählt für mich nur eine Leistung und die ist das Spiel gegen andere Mannschaften...
-War ja klar... Wenns schon einen gibt auf den eingehauen werden kann, dann gebt ihm rischisch... Jetzt ist eben Caio der Prügelknabe und die Bild wird das auch schön nutzen. Irgendwie sind diese Bildpossen vom armen Opfer des fiesen Fussballbiz alle gleich. Oder bin ich der einzige der die parallelen zur Ama-Ohrfeige hier erkennt?
Eher ein Fall von journalistischem Plagiat (Achtung: Skandal!) als ein weiteres Mosaiksteinchen im Fall Caio.
So, und jetzt hoffe ich mal, dass der Caio ein wenig enger geführt wird. Im Privatleben bitte enger als "freundschaftlicher" und "vertrauter" deuten und im sportlichen Bereich als "kurze Leine" und "klare Ansage". Und ich hoffe, dass jetzt auch die Antwort von ihm kommt. Letzt habe ich ja in einem Caio-Fred gelesen, dass er es mit seiner Diät sehr ernst nimmt und außerdem hat er ja das meiste seines Übergewichts wieder weg (ich wollt auch mal so schnell abnehmen können).
Also Kopf hoch alle, des wird schon...
Und dann gibts auch noch ein versöhnliches Ende Eintracht-Caio, Caio- Eintracht.
Gruß
os
Hatte ich vor zwei Tagen ja auch schon eher plakativ-provokativ getan... Ich werde es heute mal mit weniger Sarkasmus versuchen...
untouchable schrieb:
- Caio kommt in der Rückrunde zu Einsätzen von maximal 45 Minuten, liefert nur beim Spiel gegen Cottbus eine ansprechende Leistung ab, ansonsten fällt er hauptsächlich durch leichte Ballverluste und mangelnde Laufbereitschaft auf.
-Leider, ich denke, dass er auch dadurch verunsichert wurde. Ein paar Minuten mehr hätten ihm gut getan, v.a. wo es um nichts mehr ging hätte man ihm seine "Eingewöhnung" zukommen lassen können. Jedoch sehe ich schon ein, dass leichte Ballverluste nicht zu mehr Einsatzzeit führen. Mangelnde Laufbereitschaft kann man jedoch nicht so pauschal unterstellen.
Und bei Meier und Köhler sehen die Gründe für eine Berücksichtigung bzw. Nichtberücksichtigung in der mannschaft wohl anders aus als bei Caio...
untouchable schrieb:
- In einem Interview mit der Rundschau gibt Caio an, an der Tankstelle einzukaufen, weil man im Supermarkt keine Nachsicht mit seinen mangelnden Deutschkenntnissen zeigt.
- Das ist einer der Kanckpunkte... Ich habe das doch damals als es veröffentlicht wurde auch wahr genommen. Warum hat man da nicht reagiert. Warum muss ich wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist lesen: "Caio hat sich offensichtlich nur mit Essen von der Tanke ernährt" ?
Wenn man mitbekommt, dass ein Nachwuchstalent aus einem anderen Erdteil das Alltagsleben nicht hinbekommt und sich in Sachen Ernährung so verhält, wie es hier schon jedes Kind aberzogen bekommt, dann muss ich als Verein handeln. Caios Eltern sind nicht da um auf ihn hier aufzupassen. Also denke ich, dass hier der Eintracht eine Mitschuld an der Misere zukommt, da sie ihrer Fürsorgepflicht fürs "brasilianische Kind" nicht nachkam...
untouchable schrieb:
- 3 Tage nach seiner Rückkehr aus dem Sommerurlaub stellt sich heraus, dass er 6 Kilo Übergewicht hat und den Laktattest wegen mangelnder Fitness abbrechen muss.
-Caios Schuld. Einen Trainingsplan hatte er bestimmt. Hier muss man auf ihn sauer sein. (Jedoch soll er schon mit 3 kg zuviel aus der letzten Saison gegangen sein...) Zu seiner Entschuldigung bleiben: er ist jung und dumm, er hatte tolle Hochs(zeiten), er hatte einen schweren Schicksalsschlag.
Ich erinnere an Patrick Ochs während seiner ersten Verletzung. Da hat er sich auch Übergewicht angefuttert, weil er so weiter gegessen hat wie zuvor. Danach gab er an nicht gewusst zu haben wie der Körper da reagiert (womit wohl eher die Ausmaße gemeint sein sollen).
untouchable schrieb:
- Bei der Wiederholung des Laktattests muss Caio erneut vor Ende abbrechen, zumindest aber sein Übergewicht hat er abgebaut.
-Kann passieren, wenn man heftig trainiert um Gewicht abzubauen. Eine gleichzeitige Diät führt nicht zu vollen Energiereserven... Ich denke, dass FF damit schon insgeheim gerechnet hatte und dass das kein ernsthaftes Problem ist. Sollte denn wirklich einer dieser Profis denken nach einem Trainingslager und 10 Tagen gesundem Leben ist alles geschafft?
Eher wäre es evtl. gut gewesen die Tests überhaupt nicht ffentlich durchzuführen und dieses Problem nur intern anzugehen. Da hätte man dem armen Bub die (zugegebenermaßen selbstverschuldete) negative Publicity erspart.
1-2 Infos an die Fans auf eintracht.de hätten gereicht. Ich bin nicht sicher ob Leistungskontrollen öffentlich sein sollten, aber eigentlich zählt für mich nur eine Leistung und die ist das Spiel gegen andere Mannschaften...
untouchable schrieb:
- Gestern lanciert nun die Bild-Zeitung einen Bericht, nachdem Caio angeblich seine Wohnung nicht ordentlich geführt hat und bei seinem Auszug einen signifikanten Schaden hinterlassen hat.
-War ja klar... Wenns schon einen gibt auf den eingehauen werden kann, dann gebt ihm rischisch... Jetzt ist eben Caio der Prügelknabe und die Bild wird das auch schön nutzen. Irgendwie sind diese Bildpossen vom armen Opfer des fiesen Fussballbiz alle gleich. Oder bin ich der einzige der die parallelen zur Ama-Ohrfeige hier erkennt?
Eher ein Fall von journalistischem Plagiat (Achtung: Skandal!) als ein weiteres Mosaiksteinchen im Fall Caio.
So, und jetzt hoffe ich mal, dass der Caio ein wenig enger geführt wird. Im Privatleben bitte enger als "freundschaftlicher" und "vertrauter" deuten und im sportlichen Bereich als "kurze Leine" und "klare Ansage". Und ich hoffe, dass jetzt auch die Antwort von ihm kommt. Letzt habe ich ja in einem Caio-Fred gelesen, dass er es mit seiner Diät sehr ernst nimmt und außerdem hat er ja das meiste seines Übergewichts wieder weg (ich wollt auch mal so schnell abnehmen können).
Also Kopf hoch alle, des wird schon...
Und dann gibts auch noch ein versöhnliches Ende Eintracht-Caio, Caio- Eintracht.
Gruß
os
Dass Dtl. den Ruf einer Tuniermannschaft hat liegt aber schon am traditionellen Dusel.
Letzte WM wars schon besser und auch soweit verdient. Schöne Spiele und erarbeiteter Dusel...
Aber dieses mal siehts mau aus. Wenn bei der EM so gekickt wie gegen Serbien und nicht das Tradionsdusel dazukommt, dann ist nach der Vorrunde Schluss.
Jedoch hätte sich dann auch das Schwabenproblem gelöst und man müsste nicht tändig diese unvollendeten "auchs" mitanhören...
Letzte WM wars schon besser und auch soweit verdient. Schöne Spiele und erarbeiteter Dusel...
Aber dieses mal siehts mau aus. Wenn bei der EM so gekickt wie gegen Serbien und nicht das Tradionsdusel dazukommt, dann ist nach der Vorrunde Schluss.
Jedoch hätte sich dann auch das Schwabenproblem gelöst und man müsste nicht tändig diese unvollendeten "auchs" mitanhören...
wenn ich seine Vita richtig lese, dann hat er es also als 32ig-jähriger endlich in die Serie B geschafft...
Ich bezweifle, dass er wirklich der Topstürmer ist und uns weiterhelfen könnte.
Wenn schon einen alten (erfahrenen) hohlen, dann auch einen, der so ne art Idol ist und von dem die anderen profitieren können.
Ich bezweifle, dass er wirklich der Topstürmer ist und uns weiterhelfen könnte.
Wenn schon einen alten (erfahrenen) hohlen, dann auch einen, der so ne art Idol ist und von dem die anderen profitieren können.
Jawohl Domin, das sehe ich ähnlich.
Wobei auch klar gesagt werden muss, dass Dynamik und Schnelligkeit (insbesondere die in einem Spiel brauchbare Schnelligkeit) auch sehr gezielt trainierbar sind. Die Engländer machens vor und trainieren ihre gesamte Kondition im Sprint. Waldläufe und schleifende Zirkeltrainigs sind dort out. Seither sind die Spiele schnelle und die Liga nahezu der gesamten Europäischen Konkurrenz enteilt.
Aber es ist ja nicht nur in Frankfurt so. In ganz Deutschland stehen die Vereine moderneren Methoden eher kritisch und abwartend gegenüber. Obwohl es Beweise gibt hinsichtlich der Effektivität wird lieber weiter auf bewährtes gesetzt. Man wird dadurch zwar nicht schlechter, kann aber mit der restlichen Konkurrenz nicht mithalten. Relativ verschlechtert man sich also schon.
Für die Eintracht wär das die Chance. Wo die anderen abwarten die eigenen Leute schnell und fit zu machen. Aber hier wird auch lieber auf altbackenes und bewährtes gesetzt.
Die ganze Dinosauriergeneration an Trainern ist zu hinterfragen. Und wer nicht absolut modern trainieren lässt müsste eben aussortiert werden.
Aber wie das Zitat, das du aufgegriffen hast zeigt, sind ja Diskussionen, die einzelnen nicht ihre altangestammte Meinung bestätigen, generell nicht erwünscht und mit dem Wunsch, Trainerleistungen generell kritisch zu hinterfragen und zu überprüfen stehen wir mit ein paar anderen relativ allein auf weiter Flur.
Man möge sich Gedanken machen...
Wobei auch klar gesagt werden muss, dass Dynamik und Schnelligkeit (insbesondere die in einem Spiel brauchbare Schnelligkeit) auch sehr gezielt trainierbar sind. Die Engländer machens vor und trainieren ihre gesamte Kondition im Sprint. Waldläufe und schleifende Zirkeltrainigs sind dort out. Seither sind die Spiele schnelle und die Liga nahezu der gesamten Europäischen Konkurrenz enteilt.
Aber es ist ja nicht nur in Frankfurt so. In ganz Deutschland stehen die Vereine moderneren Methoden eher kritisch und abwartend gegenüber. Obwohl es Beweise gibt hinsichtlich der Effektivität wird lieber weiter auf bewährtes gesetzt. Man wird dadurch zwar nicht schlechter, kann aber mit der restlichen Konkurrenz nicht mithalten. Relativ verschlechtert man sich also schon.
Für die Eintracht wär das die Chance. Wo die anderen abwarten die eigenen Leute schnell und fit zu machen. Aber hier wird auch lieber auf altbackenes und bewährtes gesetzt.
Die ganze Dinosauriergeneration an Trainern ist zu hinterfragen. Und wer nicht absolut modern trainieren lässt müsste eben aussortiert werden.
Aber wie das Zitat, das du aufgegriffen hast zeigt, sind ja Diskussionen, die einzelnen nicht ihre altangestammte Meinung bestätigen, generell nicht erwünscht und mit dem Wunsch, Trainerleistungen generell kritisch zu hinterfragen und zu überprüfen stehen wir mit ein paar anderen relativ allein auf weiter Flur.
Man möge sich Gedanken machen...
Und unser geckicke ist einfach schon seit langem schlecht (fast ausnahmslos unter Funkel) und seit mindestens mitte der letzten Rückrunde nicht nur richtig grottig sondern eben auch erfolglos. Und auch wenn ich mir eher ein schönes und ambitioniertes Spiel wünsche (auch weil meine Überzeugung ist, dass dann der Erfolg von alleine kommt) aber für zumindest Erfolg ist nunmal auch der Vorstand verantwortlich. Und der handelt mal wieder nicht und verschenkt mit seiner blöden Niebelungentreue wertvolle Zeit und auch Entwicklungspotential von den Spielern die zur Zeit von FF alle schlechter gemacht (bzw. zerstört werden, wie z.B. Caio, den er einfach nur kurz und klein machen will. Sonst würde sein bester ja hin und wieder mal spielen.)
Zudem habe ich es langsam auch satt, wie alle neutralen inzwischen nicht mehr mit neuerlichem Respekt zur Eintracht schauen, sonder sie jetzt mitleidig auslachen. V.a. auch über den Trainer mit seinen kautzigen Haltungen lacht man. Die Eintracht hat alles, aber auch restlos alles, was an Außendarstellung in letzter Zeit erspielt wurde wieder verspielt und sich zur definitiven Lachnummer der Liga entwickelt.
Und auch das hat ein Vorstand zu verantworten.
Da ich eigentlich totaler HB-Fan bin, hoffe ich, dass er nun endlich die Notbremse zieht und diesem Zirkus ein Ende bereitet!