
Ozzy
5439
Mir machts auch Spaß hier. Finde solche Threads hier aber auch überflüssig bis zum Geht-nicht-mehr. Der Thread-Eröffner sucht. Bietet sie ihm an, oder wenn ihr meint, er hat die Karte(n) nicht verdient (der Ansicht kann man ja gerne sein), dann lasst es und klickt oben links auf´s grüne Pfeilchen.
Ich bin zwar selbst lange aus der Kategorie "ermäßigt" rausgewachsen, kann das Thema Schüler und Eintracht aber schon in Ansätzen nachvollziehen. Zu meiner Jugendzeit war der G-Block nicht an DK-Besitzer "dauerverpachtet" und vor allem war er bezahlbar dahingehend, dass man nicht Anfang des Monats überlegen musste, zu welchem einen Spiel man hingeht. Ich bin nicht auf dem laufenden, was ein 15-jähriger heute an Taschengeld kriegt, aber 34 Mark hab ich irgendwann in der Altersstufe, evtl. bissi früher *monatlich* bekommen. Ich kann mich leider nicht mehr an die G-Block Preise ermäßigt erinnern, aber 10 Mark (=5 Euro) waren es nicht wenn ich nicht irre. Dazu kommt dann die erwähnte Tatsache, dass man heutzutage als Nicht-DK-besitzender (Schüler) nur Sitzplätze kriegt, die dann ja nochmal ne Ecke teurer sind.
In abgewandelter Form schmerzen mich die Eintrittspreise heute auch. Der für mich günstigste Eintritt kostet 21 oder 24 Euro, das hat in DM vor ein paar Jahren noch eine richtig gute Konzertkarte gekostet. 24 Euro sind für mich auch eine Grenze, wo ich mir überlege, ob ich mir das mindestens jede zweite Woche leisten kann und will. (Die Antwort ist Samstags trotzdem immer die gleiche )
Macht Euch locker. Einer der mit 15 bei 5 Knallerspielen wie Bielefeld, oder Mainz oder Saisonfinale oder oder oder dabei ist ist mit 35 vielleicht bei *jedem* Spiel dabei. Wir haben alle nicht als Allesfahrer angefangen.
Ich bin zwar selbst lange aus der Kategorie "ermäßigt" rausgewachsen, kann das Thema Schüler und Eintracht aber schon in Ansätzen nachvollziehen. Zu meiner Jugendzeit war der G-Block nicht an DK-Besitzer "dauerverpachtet" und vor allem war er bezahlbar dahingehend, dass man nicht Anfang des Monats überlegen musste, zu welchem einen Spiel man hingeht. Ich bin nicht auf dem laufenden, was ein 15-jähriger heute an Taschengeld kriegt, aber 34 Mark hab ich irgendwann in der Altersstufe, evtl. bissi früher *monatlich* bekommen. Ich kann mich leider nicht mehr an die G-Block Preise ermäßigt erinnern, aber 10 Mark (=5 Euro) waren es nicht wenn ich nicht irre. Dazu kommt dann die erwähnte Tatsache, dass man heutzutage als Nicht-DK-besitzender (Schüler) nur Sitzplätze kriegt, die dann ja nochmal ne Ecke teurer sind.
In abgewandelter Form schmerzen mich die Eintrittspreise heute auch. Der für mich günstigste Eintritt kostet 21 oder 24 Euro, das hat in DM vor ein paar Jahren noch eine richtig gute Konzertkarte gekostet. 24 Euro sind für mich auch eine Grenze, wo ich mir überlege, ob ich mir das mindestens jede zweite Woche leisten kann und will. (Die Antwort ist Samstags trotzdem immer die gleiche )
Macht Euch locker. Einer der mit 15 bei 5 Knallerspielen wie Bielefeld, oder Mainz oder Saisonfinale oder oder oder dabei ist ist mit 35 vielleicht bei *jedem* Spiel dabei. Wir haben alle nicht als Allesfahrer angefangen.
Tino-69 schrieb:
Wer tauscht mit mir die Karte.
Also ich habe 35L
und brauche 35K
Wäre echt geil, wenn sich jemand melden würde dies bzgl.
Können wir machen. Ich geh alleine hin, mir is wurscht wo ich hock. Oder geht in 35K ne geheime Party ab, die ich verpassen würde?
Im Ernst, ich schick Dir meine Handynummer per PM, dann können wir uns vorm Spiel treffen und tauschen. (Ist aber keine "Ebay-Karte", oder?)
Ich hab früher auch immer gern an der Isenburger Schneise geparkt. Nicht, weil die damaligen 5 Mark irgendwie einen gerechtfertigten Eindruck hinterließen, mehr wegen dem für mich nach dem Mittagessen obligatorischen Verdauungsspaziergang. Fand ich immer sehr angenehm. Irgendwann fand ich die Kohle dann aber auch zu viel. Ich weiß irgendwie nicht, warum auch kurz vor Spielbeginn immer noch so viel Platz am Rand der Schnellstraße ist. Da parkt man kostenlos, einfach, die Abfahrt geht flottimotti und man ist über die eine Ampel und einen kurzen Sprint über den AB-Zubringer innerhalb von 10 Minuten beim Bratwurst-Walter, äh, am Stadion
Kuno Klötzer schrieb:
Ozzy schrieb:
Ich kann mich an ein Pokalspiel gegen Wolfsburg vor ner halben Ewigkeit erinnern, wird mir ewig im Gedächtnis bleiben. Im Vorprogramm wurde der einzige (!!) Fan der Wolfsburger extra vom Stadionsprecher begrüßt und vom G-Block gefeiert. Naja, es wurden noch ein paar mehr Fans (nicht mehr viele), aber sie haben uns im Elfmeterschießen rausgeschmissen...
Ozzy schrieb:
Ich kann mich an ein Pokalspiel gegen Wolfsburg vor ner halben Ewigkeit erinnern, wird mir ewig im Gedächtnis bleiben. Im Vorprogramm wurde der einzige (!!) Fan der Wolfsburger extra vom Stadionsprecher begrüßt und vom G-Block gefeiert. Naja, es wurden noch ein paar mehr Fans (nicht mehr viele), aber sie haben uns im Elfmeterschießen rausgeschmissen...
das war ein übles Gekicke ...Platzverweis für Weber... war das 1994?
Uff, keine Ahnung, kann sein. Hab nur noch die prägnanten Details im Kopf. Ein Fan, Pokal-Aus, verschossener Elfer glaub ich von Tschadadse (oder wie man den schreibt)
Ich kann mich an ein Pokalspiel gegen Wolfsburg vor ner halben Ewigkeit erinnern, wird mir ewig im Gedächtnis bleiben. Im Vorprogramm wurde der einzige (!!) Fan der Wolfsburger extra vom Stadionsprecher begrüßt und vom G-Block gefeiert. Naja, es wurden noch ein paar mehr Fans (nicht mehr viele), aber sie haben uns im Elfmeterschießen rausgeschmissen...
Ich frage mich so manches mal, ob das nicht teilweise oder größtenteils Leute hier aus den Foren sind, die bei Ebay verkloppen. Die Sache mit den abgedeckten Reihen- und Platznummern und damit verbunden der drohenden Sperrung der Karte ist doch meines Wissens nach fast schon eine Insider-Info hier aus den Foren bzw. dem Chat mit dem Rechts-Fachmann hier. Ist jedenfalls schon sehr verdächtig, dass seither sehr viele Auktionen mit abgedeckten Plätzen eingestellt sind.
Täusche mich aber gerne...
Täusche mich aber gerne...
Würde diesen Thread gerne nochmal wiederbeleben. Die Frage nach Digitalkamera oder nicht versuche ich auch nun schon seit längerem zu klären, ohne Erfolg. Zuletzt habe ich an jemanden von der Pressestelle (Email hier von irgendwo auf der HP, fragt mich nicht wo) gemailt und explizit nach DSLR´s gefragt. seine antwort war eindeutig "ja, wenn die Bilder für den privaten Gebrauch sind, ist das absolut ok. Gegen Bielefeld hatte ich dann meine Ausrüstung (ohne großes Teleobjektiv) im Rucksack dabei und habe sie nur nach Diskussion mit mehreren Ordnern am Einlass mit reinnehmen dürfen. Laut diesen wären nur Kameras ohne Wechselobjektive zukässig und sie würden bei mir eine Ausnahme machen.
Sowas muss doch mal klipp und klar irgendwo geregelt sein? Was ist erlaubt, was ist verboten? Falls zutreffend: Wo ist technisch die Grenze, wo hört die kleine Digiknipse auf und wo fängt die gute, verbotene Kamera an? Bei so einem Thema dürfte es doch eigentlich keine Grauzone und kein Diskussionsspielraum geben...
Die 2.000€ Ausrüstung dann gegen Abreißzettel irgendwo in ner Holzbaracke abgeben, da verzichte ich dann eher auf´s Spiel und fahr wieder heim :-/
Sowas muss doch mal klipp und klar irgendwo geregelt sein? Was ist erlaubt, was ist verboten? Falls zutreffend: Wo ist technisch die Grenze, wo hört die kleine Digiknipse auf und wo fängt die gute, verbotene Kamera an? Bei so einem Thema dürfte es doch eigentlich keine Grauzone und kein Diskussionsspielraum geben...
Die 2.000€ Ausrüstung dann gegen Abreißzettel irgendwo in ner Holzbaracke abgeben, da verzichte ich dann eher auf´s Spiel und fahr wieder heim :-/
Nur kauen wir das Thema nun seit ca. 2 Stunden nach Öffnung des Internet-Verkaufs für Bielefeld durch und es kommt nichts, aber auch nichts bei raus, was endlich mal dingfest ist und sozusagen als Maßstab für alle und alles definitiv angelegt werden kann. Mutmaßungen, Halbwissen, Hätte, Wäre, Wenn, Sonderregelung, Vielleicht, alls das geht einem langsam echt gehörig aufn Keks.
Wie kommt eingentlich eine Internet Kartenbörse wie die hier genannten dazu, über 30 oder mehr Karten bei der Eintracht auf offiziellem Weg zu erwerben? Hat der 50 Accounts beim Online-Ticketing? Fällt da keinem auf, dass in einigen Umschlägen nicht wie üblich und sinnvoll 1-4 Karten drin sind sondern 20, 30 oder noch mehr? Wie kommt derjenige, der den Umschlag zuklebt dazu, das einfach so zu machen? Oder geht der Heini von der Online-Ticketbörse in die Vorverkaufsstelle und kauft mal eben 30 Stück? Würd mich echt mal interessieren, warum diese Eingriffsmöglichkeiten immer versagen und stattdessen hinterher so ein aufwändiger und vor allem rechtlich fragwürdiger Zappes veranstaltet wird... Ladet doch zum nächsten Fan-Chat mal so einen vom Kartenvorverkauf ein. Ganz ohne bösen Willen, ehrlich. Vielleicht klärt sich ja das eine oder andere, was man jetzt noch als Versäumnis oder Schlamperei wertet, als absolut ok auf? Auch würde sich dann evtl. endlich aml die Frage nach dem verfrühten Start des Vorverkaufs klären. (Oder hab ich´s nur verpasst und es wurde schon mal Stellung bezogen? Dann sei es mir verziehen.)