>

Ozzy

5439

#
Sorry, aber wer 12 Karten für ein Fußballspiel braucht, der kann wenigstens einem der 11 Freunde sagen, dass dieser sich ebenfalls um Karten kümmern muss. Mann muss doch nun wirklich nicht in ner 12er Reihe sitzen. Angesichts der Tatsache, dass viele Ebay-Abzocker teils über 100 Karten bei Ebay anbieten, ist das Limit zwar scheinbar ohne Wirkung, aber in der Sache selbst aber absolut gerechtfertigt. Ich würde bei Derbys und Pokalspielen gar ein Limit auf 1 oder zwei für gut heißen.
#
Mit einer einzelnen Schlechtplatz-Karte (Block 27, 44 Eypo) ist Dir vermutlich nicht geholfen, oder?
#
Solange das Geheimnis, woher diese ebay-Spackos Kartenmengen von bis über 100 Stück beziehen, von offizieller Seite wohlgehütet wird, drehen wir uns mit dieser Thematik argumentativ im Kreise. Und das wohl noch bis zum DFB-Pokal Finale 2016. Es ist schon fast zum Lachen...  
#
Hallo!

Ein Arbeiteskollege kann nicht zum Mainz-Spiel. Da ich selbst schon hier versorgt wurde, ist diese Karte jetzt über.

Block 27N, Reihe 21. (Hüstel)
Natürlich zum Originalpreis von 44 Euro plus dem vom Käufer gewünschten Versand oder Abholung in Heusenstamm.

Bei Interesse PM.
Grüße,
Ozzy
#
Guckstu hier:
http://www.eintracht.de/media/tickets/stadionplan/stadionplan_gross.jpg

Generell gilt die linke Seite, also "West" als Bereich für Eintrachtler, rechts, also "Ost" ist je nach Fanaufkommen des Gegners unterschiedlich im Verhältnis "Gästefans" und "Väter mit Söhnen" (weißt schon) durchsetzt.

Kommt drauf an, was die Karten kosten sollen / dürfen und ob Du unsere Show frontal sehen willst oder bestmöglich drin hocken magst. Für ersteres kann man (auf dem Bild zu erkennen) evtl. was zwischen 11 und 14 nehmen, da hocken dann viele neutrale und ein paar Heim- sowie Gästefans. Vorteil: Gute Akustik, das "Bestaunen" ist hier gut möglich. Nachteil: so richtig der Punk geht da halt nicht ab und wenn man Pech hat hat man links und rechts Gegnerfans sitzen.

Oder halt für´s (Mitten)drin was in der Westkurve. Unterrang (blau) sind Stehplätze und nicht verfügbar. Da Du eh lieber sitzen willst kommt für West dann evtl. der Oberrang 41-1 oder 37-33 in Frage. Je zentraler desto teurer wenn ich das richtig im Kopf habe. Sitzplätze, von denen aus man eingeschränkte Sicht hat, gibt es soweit ich weiß keine, sogar ganz unten hinterm Tor in der Ost (sind so ziemlich die letzten bezahlbaren Karten, die weggehen) kann man notfalls ganz gut sitzen. Auf der West kommt es allerdings dann widerum nicht so dolle, wenn genau 2 Leute beim gemeinsamen Support (und da macht i.d.R. schon der ganze Westen mit) sitzenbleiben. Da gibt´s dann schon mal "nette Hinweise" zu hören

Je nach Gegner ist der "Westen" sehr schnell schon online vergriffen. Also entweder schnell sein, einen Online-Account beim Ticketing machen oder vorher mit jemandem hier Kontakt aufnehmen und sich evtl. Karten besorgen lassen. Ach ja: Für West gilt noch: Es sind keine Farben / Trikots / Logos von anderen Teams als der Eintracht erlaubt. Deine Freundin sollte in dem Fall das Werder-Trikot daheim lassen.

Als Nicht-Eintracht-Pärchen mit der Ambition "Gute Unterhaltung erleben" würde ich persönlich die Ostkurve empfehlen.

Viel Spaß!
#
Ach und wenn ich schon dabei bin:

Auch mit Obi_Wan_Kenobi und ElEstefano kann man guten Gewissens Kartendeals veranstalten, in beide Richtungen.
#
Ich schließe mich Oddset an, denn ich habe die andere Karte von
Friendly_Fire (F_F)
gekauft.

Alles einwandfrei gelaufen, vielen Dank.
#
Schade, dass einfach keiner zu wissen scheint, wie diese Deppen an derartige Kartenmengen kommen. Würde viel dazu beitragen, dass diese Problematik irgendwie angreifbar wäre. Aber so wird das natürlich nix.

Wie oben eben einer geschrieben hat "dann hat die Eintracht eben Pech". Der Dumme ist dann halt der normale Kunde, der für sich und seinen Arbeitskollegen 3 Tage nach Beginn des VVK 2 Karten online bestellen will.

Es entsteht der Eindruck, als lege die Eintracht keinen Wert auf diese Art von Kunden, sonst würde sie was gegen die Ebay-Sache unternehmen.
Schade, aber scheinbar wird das hingenommen.
#
Stimmt theoretisch. Es ist aber immer etwas einfach so zu argumentieren. Würdest Du, gesetzt den Fall Du hättest aus irgendwelchen Gründen keine Karte für das kommende DFB-Pokal Halbfinalheimspiel gegen Aachen (mal fiktiv) auf dem regulären Weg bekommen, dem Spiel fernbleiben? Nur aus moralischen Gründen, damit Du vielleicht einer von 50 bist, die so denken, während sich die anderen 4950 Leute ihre Karte halt für 79 Eypo beim Ebay-Spacko holen?

Sicher nicht. Es gibt Spiele, da gibt man viel, oder gar sein letztes Hemd für.
Das Übel muss an der Wurzel raus. Wie kommen diese Leute an derartige Kartenmengen? Hier muss angesetzt werden. Kriegt so ein Idiot nur noch 5-10 statt 150 Karten, dann lohnt sich der Ebay-Akt für ihn nicht mehr.
Sucht bitte nicht immer die Schuld bei denjenigen Fans, die sich aus Verzweifelung ihre Karte für den dreifachen Preis bei Ebay holen (müssen), weil viele der Karten von vornherein dort landen.  
#
... und auch in diesen Thread meine seit Monaten unbeantwortete Frage:

Was wird eigentlich unternommen, um zu verhindern, dass solche Leute überhaupt an diese Mengen von Karten kommen? Einen Online-ticketing Account pro Person? Scheint nicht zu genügen als Einschränkung. In anderen Threads wurde schon mehrfach berichtet, dass in VVK-Stellen "Berge" von Karten an einzelne Kunden verkauft wurden. Was wird hier unternommen? Immer nur Ebay, Ebay, Ebay. Versteht mich nicht falsch, die Ebay-Abzocke ist das hinterletzte, aber über ebay schnippeln wir immer nur hübsch die Blüten ab, ohne die Wurzeln zu vernichten.

Die Schwachstelle ist zumindest in dieser Sache eindeutig bei uns zu suchen!
#
Was ich neben dem ganzen Palawer von wegen Erfolgsfans oder nicht irgendwie zeit meines Lebens nicht begreifen kann: Was findet alle Welt zum Himmel nochmal eigentlich immer ach-so-toll an nem Spiel gegen die Weißwürste? Ich begreif es nicht.
Ich meine es ist ja nicht nur bei uns so. Sobald in welchem deutschen Stadion auch immer der FCB anreist, ist das Stadion 2 Stunden nach VVK-Beginn voll.

Geht´s darum, die sogenannten Stars mal live zu sehen? Geht´s um die rechnerische Chance, bei nem Sieg gegen die behaupten zu können "wir haben sie einmal geschlagen!"? Worum geht´s?
Ich bin (auch als selbsternannter Nicht-Mode-Fan) das letzte mal gegen die Bayern dagewesen, als uns der Sieg wegen 12 Bayern aufm Platz im Nachhinein zugesprochen wurde. Nein halt, da wo der Feldspieler von denen im Tor war, da war ich mal wieder da. Und das nicht weil ich Angst vor der wahrscheinlichen Niederlage hätte, sondern einfach weil der FCB für mich ein unheimlich unattraktiver, langweiliger Gegner ist. Für diesen Gegner lohnt sich der Aufwand für mich als Nicht-DK-Besitzer nicht, den ich für den Erwerb einer Karte betreiben müsste.

Spiele gegen die Bayern sehen doch immer so aus, dass der Gegner oft, in unserem Fall meistens ebenbürtig bis besser spielt und die Bayern dann aus ner Standard-Situation das Schlafwagen-1:0 machen.
Die Zeiten, in denen die Bayern einen modernen, ansprechenden oder gar  berauschenden Fußball spielten und nur mit übermenschlicher Gesamtleistung des Gegners, monstermäßigem Support und vielen Toren besiegt werden konnten, sind seit ca. 143 Jahren rum.

Hätte ich ne Bayern-Karte, ich würde sie ohne mit der Wimper zu zucken gegen ne Karte nächstes Jahr gegen Köln (so se denn doch noch aufsteigen), Rostock (seit 92 mein "eigentliches Derby"), Mainz, Dresden, ach lassen wir es mal 80% aller deutschen Profi- Emotions- oder Traditionsvereine sein, tauschen.

Klar ist das alles subjektiv, ich würd halt nur gern mal verstehen, was alle Welt an den Bayern immer so toll findet. Gebt mir mal nen Tipp...

Ach ja, zum Thema: Wer ernsthaft ne Karte will, der kriegt auch eine. Irgendwie klappt´s immer.
#
Ich kenn Dich zwar nicht, würde aber gerne (und definitiv) eine nehmen. Hab Dir mal ne PM geschickt. Wenns drum geht kann ich Stadionmagazine und ältere Karten vorzeigen.

Grüße,
Christoph
#
Ich habe im Frühjahr mal vor, zwei, vielleicht drei meiner Saufkumpanen aus meiner Jugend (absolute Anti-Fußballer, deswegen halt) als Gag mit zu nem Spiel mit ordentlich Rabatz zu nehmen. Das wird dann ein Kauf von max. 4-5 Karten werden. Ich wüsste nicht, wo ich mal mehr Karten bräuchte.

10 Karten oder mehr, das finde ich irgendwie schon grundsätzlich verdächtig. Wenn man nicht gerade Geburtstag im Stadion feiert wüsste ich keinen Grund, warum einer 10 Karten oder mehr kaufen sollte. Solche Käufer sollten, wie in der Bethmannstraße bei den MZ-Karten letztes Jahr geschehen, namentlich mit jeweiligen Platzzuordnung registriert werden, damit man vielleicht bei Ebay was machen kann. Oder aber auch in den VVK-Stellen ein Limit auf, was weiß ich, 4 Karten. Zumindest bei Knaller-Spielen, oder von mir aus auch generell. Wenn jemand regelmäßig mit mehr als 5-8 Kumpels hingeht, dann sollten es doch kein Problem sein, dass sich diese Leute ihre Karten dann im Notfall selbst organisieren.
#
Auch net schlecht, ein Online-Ticket bestellen, am letzten Limit oder gar zu spät überweisen und dann die 3 Minuten für nen Anruf nicht aufbringen. Das sind alles Automatismen beim Online-ticketing, wer zu spät überweist, wird storniert. Da steckt nicht mal böser Wille der Mitarbeiter hinter, bei solchen Karten-Massen geht es einfach nicht anders.
Meine Überweisung für die Köln-Karte kam wegen einem Tippfehler in der kontonummer zurück. Ich hab einen Tag vor Ablauf der Frist angerufen, dass ich erneut überweise, der Typ hat´s vermerkt und alles war in Butter.

Bei so wichtigen Spielen wie Köln oder Brondby kann man schon mal auf die Idee kommen, da im Zweifelsfall mal anzubimmeln...
#
NeoPhyteMG schrieb:

Als mein Vater Karten kaufen wollte morgens als der FanShop öffnete, da hat der erste oder zweite Kunde gleich ein riesen batzen karten mitgenommen. Man müsste vielleicht untersagen so viele karten zu verkaufen an eine Person.


Das feine dabei: Es *ist* untersagt. Eigentlich. "Ja, vielleicht so ein bisschen. Oder? Rechtsfreier Raum. Ach naja, ob nun 4 oder 8 oder 12 oder 40 Karten, was weg ist ist weg." So denkt der Typ im VVK wahrscheinlich, von dem Du berichtest.
Da hilft nur eins: Wie bei einer Ebay-Auktion sowas möglichst mit Namen, Zeit, Ort, Umstände, direkt bei der Eintracht (Ebay-Meldeweg o.ä.) melden. Wurzeln ziehen statt Blüten schnippeln. Vielleicht ist es nur mangelndes Unrechtsbewusstsein, im schlimmsten Fall aber die Einstellung "Je schneller die Karten weg sind, desto eher sind wir die Arbeit los". Vielleicht sollte sowas von offizieller Seite mal wörtlich genommen werden  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
bembelmonster schrieb:
[Blöde_Frage]  
Wie kann ich das "downloaden" ???


versteh ich auch net, soll ich da geld bezahlen oder was ?


Wie wäre es damit:

Ihr nehmt eure rechte Hand, greift damit die Comutermaus neben eurer Tastatur und fahrt auf dem Bildschirm mit dem Mauszeiger an die Position wo "START" steht, dann einfach mit dem Zeigefinger auf der Maus klicken und der Player und somit der Sportschaubericht startet automatisch....


Ich vermute die Leute hatten nicht danach gefragt, wie sie das Video abspielen, sondern ob man, so man ihn denn nicht hat, den kostenpflichtigen Player erste runterladen soll. Soll heißen: Man brauchtden Realplayer. Hat man ihn nicht, kommt die Bezahlaufforderung beim Button "Player runterladen". Darum ging´s.

Jetzt gähnen sich die Bayern natürlich wieder zum Sieg gegen Aachen... Dass sich gegen die nicht mal eine unendliche Langeweile ausbreitet, versteh ich nicht. Warum sind die Zuschauermagnet? Man kann doch gegen die spielen wie man will und die können schlecht spielen wie´s nur geht, am Ende gewinnen se doch eh. Zum Abschalten. *schnarch*
Sorry für Offtopic
#
ich schreib das jetzt nach Bielefeld, Palermo, Brondby, Newcastle und achweißichnichtwann alles bestimmt zum 439. mal:

Die Möglichkeit, diese Abzocke bei Ebay zu unterbinden liegt zu 100%, jawohl, zu 100% bei unserem Ticketing. Wieso kriegen unsere offiziellen das nicht in ihre Köpfe rein???

Ich zahle demjenigen ne Paycleverworscht + Bier, der mir endlich mal erklärt, wie jemand, egal auf welchem beschissenen Weg auch immer an derartige Massen von Karten kommt. Hat der im Online-Ticketing 20 Logins? Geht der am Tag in alle VVK-Läden in Deutschland und kauft jedes mal 2 Karten? Es liegt einzig und allein, vollständig und ausschließlich in den Händen der VVK-Mitarbeiter, die eine Bestellung oder einen Kauf in ner VVK-Stelle von 50 Karten vorliegen haben, diese zu vernichten und die Kontaktperson zur Rechenschaft zu ziehen.

Mich interessiert der ebay-Idiot nen feuchten Dreck, ich will diejenigen Mitarbeiter des Ticketing hängen sehen (ihr wisst wie ich das meine), die dem Typen die 50 Karten verkauft haben. Hier, und nur hier hat dieses ganze Thema seinen Ursprung.

Es wurde oben schon mal geschrieben, aber da muss die Eintracht halt auch mal selber die Nase in den Dreck stecken, wenn sie schon diese eigentlich sinnvollen AGBs verfasst. Hinterher die Ebay-Karten sperren (wie bei Bielefeld groß getönt wurde) ist mit Sicherheit der falsche Weg.
#
Die brauchen die Nummer, die links unten auf der Karte ganz klein steht (RI-00...

Ich hatte nach 10 Sekunden einen am Telefon, der sofort nachgesehen hat und mir den Status meiner Überweisung nennen konnte bzw. mir sogar "Frist-Aufschub geben konnte, weil meine Überweisung wegen nem Zahlendreher geplatzt war.

Anrufen geht schneller als hier zu posten, und die Gewissheit hat man dort auch eher  ,-)
#
*Verwirrt*
Wo genau habt Ihr Eure Wische denn nun bekommen?
Wenn ich am Ortsende von Neu-Isenburg links abbiege und diese ewig lange Straße Richtung Niederrad fahre (wo links nacheinander die Einfahrten zu dem großen Bezahlparkplatz "Isenburger Schneise" kommen). Diese Straße runter bis man links an diesem Gebrauchtwagen-Laden und gleich dannach am Holiday Inn uvorbeikommt. Da? Da lins und rechts vollständig auf dem Bordstein mit der Autoseite parallel zur Fahrbahn?

Ich wüsste nicht warum man da einen Strafzettel kriegen sollte, da stehen wie oben schon gesagt Schilder, die an Spieltagen von Park- oder Halteverbot auf ein blau-weißes "P"-Parkplatzschild umgeklappt werden. Ich seh da kein Problem, am Spieltag war das Schild auf "P"-Stellung, damit hat sich das mit den Strafzetteln doch erledigt, oder? Wer da unkommentiert 35 Eypo überweist, der hat zu viel Kohle.

Oder meint ihr diese kleine Abzweigung kurz vor dem Gebruachtwagehändler?
#
Ich merk das schon - früher G-Block Jugend, heute West-Sitzplatz Vollzahler. Das sind, ohne es genau zu wissen mal bestimmt 75% mehr als damals. Klar, Voll statt ermäßigt und Sitz statt Steh, aber es ist schon was, wenn man vor der Familie mit 2 Kindern alle 14 Tage praktisch 60 Mark rechtfertigen muss.
Das soll jetzt keine Kritik an den Preisen sein, ist ja wie hier schon mehrfach gesagt nicht unüblich.

Man muss aber auch mal das Plus an Erlebnis sehen. Wenn ich früher im vollen G stand, dann gab es nicht wenige Spiele, wo ich vom Feld vielleicht mal 1/3 und von der Akustik vielleicht mal grad die rumstehenden 20 Leute mitekommen habe. Gut, es geht um das Spiel in erster Linie, aber es soll ja Leute geben, die auch nicht zuletzt wegen der Atmosphäre kommen.

Jetzt sitze ich im Extremfall in der Ost in Reihe 2 hinterm Tor und habe trotzdem eine bombastische Sicht auf jeden Grashalm aufm Platz, keine Schmalzrübe im Sichtfeld, keinen Regen aufm Kopf, eine Akustik die sich hinter keiner Halle verstecken muss und obendrein nen coolen Videowürfel. Das klingt nach Mode-Dekandenz-Fan, aber es gibt sicherlich eine ganze Menge Leute die auf sowas alles Wert legen. Ich bin mir sicher, dass ein guter Teil des Zuschauer-Zuwachses aus dem neuen Stadion resultiert. Ein Plus an Mehrleistung hat natürlich auch einen Anstieg der Preise zur Folge. So ist das halt in unserer Marktwirtschaft.

Ich finde schon, dass das Gesamtpaket stimmig ist. Vorbei die tristen Novemberkicks bei Nebel und halbvollem, gelangweiltem Stadion und vollgeregenten Würsten und Bierbechern. Die Spiele jetzt sind allesamt Erlebnisse (sportlich gesehen vielleicht nicht *immer* smile:, wo zumindest ich gerne mal nen Euro mehr zahle. Ich habe keine DK und lasse in engen Monaten auch mal ein Spiel aus, ist ja auch kein Verbrechen.


Soll heißen: Dat passt so.