>

Ozzy

5439

#
Ich bin mir sicher es würden ne ganze Ecke mehr Karten weggehen, wenn diese belämmerte Beschränkung auf 2 Kreditkartenanbieter nicht wäre. Ist doch klar, dass da viele Leute außen vor bleiben.
#
Will den Thread nochmal für ein Dankeschön an Obi-Wan hochbringen, der mir eine (West!)-Karte über seinen Login bzw. mit seiner Kreditkarte bestellt hat. Es gibt neben Ebay alao auch noch andere Wege, nicht zuletzt für diejenigen, die nicht 14 verschiedene Kreditkarten im Portemonaie haben.

Wenn auf die offiziellen Stellen schon kein Verlass ist, dann klappt immerhin noch die Hilfe untereinander.  
#
Das Thema hat seit Bielefeld sooooo nen Bart  
Die Eintracht hat es zu nahezu 100% selbst in der Hand, den Schwarzmarkt, zumindest den dieser gewerblichen Anbieter (bundesligatickets oder wie die Heinis bei Ebay immer heißen) zu unterbinden. Diese Händler sind entweder namentlich bekannt (sofern sie ihre Tickets online ordern) oder ihnen werden in den VVK-Stellen ohne mit der Wimper zu zucken bewusst zig Karten auf einmal verkauft. Egal welcher Fall: Selbst schuld, VVK-Stellen.

Aber: Wenn beim offiziellen Kartenvorverkauf online jetzt sogar schon nur noch 2 Kreditkarten akzeptiert werden, bleibt vielen Leuten ja gar keine andere Wahl als Ebay. Ich hab mir damals extra wegen dem BuLi-VVK ne American Express geholt und kann damit jetzt wieder nicht kaufen. Das finde ich gelinde gesagt ne Frechheit. Ich kann mir jetzt aussuchen, ob ich mit das das erste internationale Spiel seit X Jahren mit meisem Bild am TV anguck oder ob ich sonem Ebay-Fuzzi nen guten Hunni in den Allerwertesten blase. Wofür ich mich entscheiden werde, kann sich jeder Eintrachtfan an zwei Fingern abzählen.
#
Ey ich muss aufhören zu lesen sonst schmeiß ich den Monitor ausm Fenster vor Wut.
Wer sind die denn? Die sind ein kleiner Urin-Verein mit nem lächerlichen Blechstadion und ner handvoll Fans plus nem geistesgestörten Trainer der nur 2 Worte kennt, M1 und geil.

Ich bin mit meiner Forderung an die Eintracht-Offiziellen nach dem Einfordern von öffentlichen Erklärungen bzw. Gleichbehadlung der Ma1er Pissnelken beim Rückspiel aber gott sei dank nicht alleine.

Sowas muss auch mal in die Sportschau und öffetnlich gemacht werden.
Mann hab ich ne Wut. Nächstes Spiel fliegt dann wieder ein Plastikbecher ausm Eintracht-Block und dann sind wir wieder die Hooligans und kriegen ne Geldstrafe. Fußball - ein rechtsfreier Raum der nur von Laune und Schikane beherrscht wird. Es ist zum Kotzen, echt wahr.
#
Danke euch für die Infos!

@TomVision

Meinst Du mit "bei der Eintracht anmelden" man muss "Vereinsmitglied sein" oder "man muss sich vor dem Spiel zwecks Zugangskontrolle bei der Eintracht für´s Fotografieren anmelden"?

Versteh ich das richtig: Man kann sich auch all Nicht-Presse-Mensch da unten hinstellen, braucht aber einen Grund (wie erwähnt) und kann dann nach Erlaubnis bis zur 10. Minute da unten hin? Das wäre doch schonmal was. 10 Minuten sind zwar ordentlich kurz, aber immerhin.
Daraus schließe ich dann, dass diejenigen mit den grauen Westen von der Presse sind, denn die sitzen ja das ganze Spiel über da unten...

Danke nochmal!

PS: Unser Auswärtsspiel bei den M1ern werd ich dann diesbezüglich mal im Auge behalten... Wahrscheinlich dann am 34. Spieltag
#
So, nachdem jetzt jedes einzelne Forenmitglied 143 mal geschrieben hat, dass die Ebay Abzocke das letzte ist und solche Leute vor dem Haupteingang einbetoniert gehört werden (was ich ne tolle Idee fänd smile:, würde mich interessieren, warum hier so standhaft die Frage nach den VVK-Praktiken ignoriert wird...
Das Karten-Leben wäre so einfach, wenn die Vorverkaufleute, sei es in den VVK-Stellen oder online, die Abgabe von Tickets zu derartigen Spielen auf, sagen wir 2 oder 4 pro Person beschränken würden. Dass sich die "großen Fische" in den EFC rumtreiben dass kann man wohl getrost ausschließen. Also auf dem freien Verkauf. Warum greift man das Übel nicht hier an der Wurzel, wo´s viel einfacher wäre? Online wäre es sicher einfach, da ist jeder User registriert und kann (meinem Verständnis nach) bestimmt mit einem Bestell-Limit belegt werden. Wird mehr bestellt, gibt´s ne Fehlermeldung und Ende.
In den Stellen hat es die Bethmannstraße beim Mainz-VVK so gehandhabt, dass Leute, die mehr als 2 Karten gekauft haben, namentlich festgehalten wurden.

Warum nicht generell auf diese Art? Dass da immer mal ein zwei durchrutschen ist unvermeidbar, aber man würde der Sache so doch erstmal einen dicken Riegen vorschieben....
#
Was moralisch absolut richtig ist, muss rechtlich noch lange nicht ok sein. Der Verein sollte sich allerdings ans Rechtliche halten finde ich, auch wenn die Moral hier unterliegt.

Übrigens: Was unternehmen die entsprechenden offiziellen Organe eigentlich gegen diejenigen beim Online-Ticketing, die in Briefumschläge ohne mit der Wimper zu zucken teilweise (und nachweisbar) mehr als 10 Halbfinal-Karten gesteckt haben? Schalten die bei sowas ihr Hirn ab? Wie kommen gewerbliche anbieter eigentlich an diese Kartenmengen, die sie dann auf ihren Ebay-Shops zu horrenden Preisen verhökern? Irgendwer muss die denen doch auch verkauft haben? Hier fragt komischerweise keiner nach. Stellt man das ab, hat man die andere Problematik hinterher überhaupt nicht und muss nicht mit irgendwelchen rechtlich fragwürdigen Kartensperren und Ebay-Aktionen gegen Windmühlen kämpfen. Wir können nur hoffen, dass die VVK-Praktiken in Zukunft überarbeitet werden, sonst sehe ich bei UEFA Cup Heimspielen die nächste Welle auf uns zu rollen. Oh Gott... Naja andererseits, Donnerstag nachmittag...

Trotzdem finde ich es als "allgemeiner Fan" natürlich prima, wenn ein Ebay-Zocker mal in die ScheiBe greift
#
Rammstein, Subway to Sally, Dire Straits, Garth Brooks, Heroes Del silencio (RIP), Running Wild, und der Grad Prix Sieger gestern Abend (Lordi oder so ähnlich) war auch goil
#
@Janaage01

Ich hab mir eben mal die Sache mit dem Verband deutscher Sportfotografen durchgelesen. Hauptberuflich - da hab ich natürlich keine Chance. Nebenberuflich das würde gehen...

Meinste bei den "Auswärtsspielen", dass andere Vereine z.B. die Mitgliedschaft in diesem Verband nicht voraussetzen und eine Akkreditierung langen würde?
#
Hallo!

Ich würde gerne mal irgendwann im Stadion bei nem Eintracht-Spiel von der Seitenlinie fotografieren. Dass man da nicht einfach seinen Rucksack mitsamt Klappstühlchen mitbringen und sich einfach unten hinstellen kann, das ist mir klar. Nun wüsste ich gerne, (ob nun für mich als Amateur-Fotograf machbar oder nicht) was man da im einzelnen für braucht. Eine Akkreditierung einer Zeitung? Wenn ja: Die kriegt man vermutlich nur, wenn man das beruflich macht, oder? Ich verdiene zwar Kohle mit meinen Fotos (andere Motive), bin beruflich aber aus ner ganz anderen Ecke.

Also: Weiß es jemand genau? Würd mich einfach mal interessieren.

Danke!
#
"was geht das den Schieri an" ist falsch formuliert. Laut Regelwerk isses ja nunmal so, dass er entscheidet. Die Frage ist: Warum wird er von dieser Entscheidung nicht entbunden? Die beiden spielenden Mannschaften haben zu entscheiden und sonst niemand. 'Schlechtes Wetter natürlich als Voraussetzung, dass überhaupt diskutiert werden darf. Nach dem Schieri fragt hinterher keine Sau mehr, wenn es blöde Sprüche, Spott und Hähme auf unseren Verein hagelt.

War im 14er Block gegen Gladbach und hinter mir haben ein paar Gladbacher auch die ganze Zeit über unser Dach gelästert. Das schlimme war, ich konnte mich nicht mal umdrehen und gegenhalten... Sie hatten nur recht.

Ich glaub die Oxxen haben sowas mal mit ner Anzeigetafel gehabt. Erst für teures Geld gebaut und dann nie benutzt weil kaputt und nicht zu reparieren.

Ob wir unser Dach mal bei Ebay reinstellen? Als Überdachung für nen Campingplatz sicher net verkehrt *lol*
#
Warum lasst Ihr es ihn nicht einfach versuchen? Herr hilf, er ist sicherlich über 12 und weiß was er macht. Wenn er Glück hat, findet er einen, vermutlich aber eher nicht. Na und? Sein Versuch ist völlig legitim, im Gegensatz zu den Antworten darauf, die weder Interesse am Handel haben, noch dem Handel irgendwie nutzen.

Geht ihr auch an der Tanke jedesmal an die Kasse und fangt mit dem Kassier ne Diskussion an, warum ne 1-Liter Flasche Cola 2 Euro kostet? Wohl eher nicht, ihr kauft wenn ihr es für ok haltet und ihr geht dran vorbei wenn ihr kein Interesse habt.

Kein Interesse am Handel? Da gibt´s oben so einen kleinen grünen Pfeil, da steht "zurück" daneben. Draufklicken und schon ist das pöhse Angebot vom Bildschirm.

Nerv...
#

nick1982 schrieb:
Hallo!

Was machen eigentlich die ganzen Abzocker, wie zum Beispiel
www.ventic.de / www.bundesligakarten.de
oder die ganzen Ebay-Anbieter, die zahlreiche Tickets in Verbindung mit einer Hotelübernachtung für 400€ oder mehr anbieten?

Die werden doch ihre Karten bestimmt nicht los zu den Wucher-Preisen, oder?

Kommt man dort dann vielleicht kurzfristig (also so 1 Tag vorher) an die Karten ran? Oder stellen die sich dann lieber vors Stadion, und versuchen dort noch bis 1 Minute vor Anpfiff die Leute abzuzocken?

Überhaupt, hat denn jemand Erfahrung damit, ob man evtl. vorm Stadion bei den Schwarzhändlern am Veranstaltungstag weniger bezahlen würde als jetzt bei Ebay???

Sorry für die ganzen Gedanken, suche halt unbedingt Finalkarten!!!!!!!




Die Frage die ich mir immer und immer wieder vergebens stelle, egal ob Halbfinale, Mainz oder Berlinspiel: Welcher Verkäufer, ob nun bei uns im Vorverkauf (wie beim Halbfinale) oder anderswo, verkauft einem Laden wie "bundesligatickets" zig Karten zum normalen VK-Preis mit der Gewissheit, dass dieser Spacko sie dann 2 Stunden später für ein vielfaches bei Ebay reinstellt? *Da* hat das Übel doch seine Wurzeln.

Ich werde zornig, wenn ich überlege, dass es eben diese offiziellen Seiten sind (offener Verkauf), die ungeniert einem Käufer wie eben bundesligatickets.de oder diesen ganzen Spacken einfach mal 50 Karten verkaufen und damit zu 100%, ich wiederhole: zu 100% schuld an dieser Problematik sind. Als Konsequenz wird aber nicht diese Praxis unterbunden sondern es wird hinterher so ein aufwändiger, rechtlich fragwürdiger und vor allem uneffektiver Zappes veranstaltet. Einzelne Ebay-Karten sperren, User kontrollieren, dies, das jenes. Schwachfug, genau wie eine rostige Autotür immer wieder überlackieren statt abzuschleifen.

Es gehört verflixt nochmal eingerichtet, dass pro Person / Firma / Anrufer / Besteller maximal 5 Karten verkauft werden und basta. Verkauft irgendein Hannes beim DFB, bei unserem Vorverkauf oder bei den Bayern oder sonstwer diesen Abzockern im regulären Vorverkauf mehr als diese 5 Karten, ist alles Geflenne über die Ebay-Abzocke hinterher absurd, paradox und lächerlich. Das gilt selbstverständlich nicht nur für SGE-Karten, sondern generell. Man kann die Sache nicht vollständig unterbinden, aber so eine Beschränkung der Kaufmenge wäre mal ein erster Schritt. Dann müssten die großen Abocker schon mal ungleich mehr Aufwand betreiben um an 50 Karten oder mehr zu kommen, als bloß ne Bestellmenge von 50 in irgendenem Webforumlar einzutragen. Würden die Vereine dann auch noch rechtlich gegen Läden wie Bundesligatickets vorgehen, (und so weit ich das hier gelesen habe, ist gewerblicher Handel mit den Karten rechtlich greifbar), dann wären wir schonmal einen ganzen Schritt weiter.

Sorry für die etwas unverblümten Formulierungen, aber langsam nervt es tierisch.
#

Schoppenpetzer schrieb:
Ich hoffe, daß alle, die bei e-gay gekauft haben vor verschlossenen Drehkreuzen stehen.


Und dann? Dann stehen diejenigen vor der Tür, die bereit waren, "ihr letztes Hemd" für die Eintracht herzugeben, auch wenn es in manchen Fällen Gelegenheitsfans sind. In diesem Fall, den du Dir wünschst, hat der Ebay-Abzocker die Kohle, der Fan steht vor der Tür und der Platz im Stadion bleibt leer. Das bringt´s...
Warum ist man denn ein besserer Fan, wenn man eine Kreditkarte hat und zufällig im Forum vom verfrühten Vorverkaufsbeginn erfährt (war bei mir so, ohne meine Firmen-Amex würde ich jetzt auch hier rumsuchen und müsste am Ende bei Ebay kaufen)? Keine Kreditkarte und am nächsten Tag nicht da und schon hat man kein Recht mehr, sich das Spiel der letzten Jahre im Stadion anzugucken? Manche Argumente krieg ich echt nicht in meine Birne...

Was wünschst Du dann denjenigen in den Vorverkaufsstellen, die die beste und einfachste Kontrollmöglichkeit haben, sie aber zu unser aller Schaden nicht nutzen?
#
Naja das fände ich jetzt aber schon bissi überzogen. Kannst den Leuten doch nicht verbieten, soviel Geld *anzubieten*, wie ihnen das Spiel wert ist. Das haltende Glied in der Kette ist derjenige, der den Preis als Limit ansetzt. Hier in dem Fall sehe ich kein verwerfliches Verhalten.

Sperrt lieber mal diejenigen aus, die sich beim Vorverkauf 6-20 Karten krallen. Oder die Mitarbeiter der Eintracht, die einem Käufer diese 6-20 Karten auch verkaufen. Würde sowas unterbunden werden, hätten wir diese Problematik gar nicht erst. Aber das Thema hat sooooo´nen Bart :-/
#
Ah, es ging um die Eingänge. Frage beantwortet, ich hab´s verrafft
#
Hä? Hab ich jetzt die Ironie überhört oder was verrafft? Mit ner Karte für´n Gästeblock kommt man z.B. in unseren Stehblock rein? Also wenn ich an alles glaube, daran nicht...
#
"Pokalsieg"
#
Ich versteh eins nicht: Wenn rechts das R anklickbar ist, dann heißt das doch, dass es für dieses Spiel "Resale-Karten" gibt, oder nicht? klicke ich auf das R, steht jedoch immer bei allen Kategorien "zur Zeit sind keine Packages erhältlich". Klar, wenn´s mal flott geht, aber ich hab jetzt shcon x mal den Cache geleert und trotzdem steht seit ca. 15 Minuten ein Viertelfinale da. Ich wollte keine kaufe, aber wenn mal ein Spiel für mich dabei ist, dann würde ich gerne zuschlagen. Fragt sich nur, wie? :-?
#
Auf DVD hab ich´s nicht, aber als avi könnte ich es anbieten. Mit bissi Knobeléi und Freeware-Tools kriegste das auch auf ne DVD

Sag bescheid wenn Du´s willst. 13 Minuten inkl. Nachbereichte, genau 100 MB, Bild in Ton sind gut.