>

P.B-89

10814

#
Bewerbungsphase für Tickets startet 08.02.2018 um 10 Uhr im Ticketing des DFB

Pokalfinaltickets: Ab Donnerstag bewerben

Am 19. Mai findet das DFB-Pokalendspiel im Olympiastadion Berlin statt. Vom 8. bis 22. Februar können sich Fußballfans für Finaltickets bewerben. Preise, Losverfahren und mehr - DFB.de fasst alle Informationen zum Vorverkaufsstart zusammen.

Wann startet die Bewerbungsphase?

Sie startet an diesem Donnerstag, 8. Februar, um 10 Uhr und endet am Donnerstag, 22. Februar, um 23.59 Uhr.

Was kosten die Tickets?

Kategorie 1: 150 Euro
Kategorie 2: 110 Euro
Kategorie 3: 90 Euro

Wie viele Tickets sind pro Person erhältlich?

Pokalfans können sich für maximal vier Tickets pro Person und Haushalt bewerben.

Wichtiger Hinweis: Der DFB behält sich vor, Besteller, die zur Umgehung dieser Beschränkung mehrere Accounts anlegen, vom Bestellverfahren um Tickets auszuschließen und alle Bestell-Accounts zu deaktivieren.

Wie wird entschieden, wer ein Ticket erhält?

Da davon auszugehen ist, dass es mehr Bewerbungen als Tickets gibt, wird aus allen Bewerbern gelost.

Wie und wann erfahre ich, ob ich ein Ticket bekommen habe?

Anfang April werden Bewerber in Form einer Mail, in der die Anzahl, Kategorie und der Preis der Tickets aufgeführt sind, informiert.

Gibt es Tickets für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte?

Ja. Diese Ticketanfragen müssen inklusive einer Kopie des Schwerbehindertenausweises im gleichen Zeitraum über das Bestellformular auf DFB.de platziert werden. Formlose Anfragen werden nicht akzeptiert.

Können sich auch Vereine und Firmen um Tickets bewerben?

Nein, an diesem Bestellverfahren können nur natürliche Personen teilnehmen (4 Tickets pro Person/Haushalt).
[dfb]
#
AdlerNRW58 schrieb:

Was kosten die Tickets?

Kategorie 1: 150 Euro
Kategorie 2: 110 Euro
Kategorie 3: 90 Euro


Bin mir nicht sicher ob es letztes Jahr Karten für 45€ über den DFB gab aber 60€ Tickets ganz bestimmt. Netter Aufschlag !
#
Der "Gästeblock" auf der Haupttribüne ist aber scheinbar 22A. Von daher wundert mich das mit dem 55er. Haben wir eventuell mehr Tickets bekommen aufgrund hoher Anfrage?? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
#
PeterSchwuppsi schrieb:

Der "Gästeblock" auf der Haupttribüne ist aber scheinbar 22A. Von daher wundert mich das mit dem 55er. Haben wir eventuell mehr Tickets bekommen aufgrund hoher Anfrage?? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.


Wir haben einfach das volle Kontingent ausgeschöpft und beim markierten Gastbereich kann ich mir nicht vorstellen dass das 6000 Karten sein sollen, abgesehen von den paar Hundert auf der Haupttribüne.
#
P.B-89 schrieb:
Sind ca. 3500 Karten verkauft aus Mainz...das ist doch schon ordentlich. Seit wann trauen sich so viele nach Frankfurt ?


Ordentlich? Für Mainzer Verhältnisse sicher...
Aber an sich armselig, würd ich eher sagen.

Das Waldstadion ist für die meisten fast so nah, wie das Heimstadion, einfach ein paar Stationen mit der S8/S9, manche RE und RB fahren noch schneller bis FFM Hbf, vor allem von Kastel.
Dann Viertelfinale, also KO-Spiel mit viel Spannung und dem gewissen Kick. Da müssten locker mal 7000-8000 Mainzer kommen, wenn man von normal 22.000 Heimzuschauern ausgeht.
Der Verein zeigt hier, dass er wirklich absolute Provinz ist und die Zuschauer fast ein reines Eventpublikum, das "mal" ein Spiel sehen will, vorzugsweise gegen FCB und BVB.

Schon im Spiel gegen uns waren ja die Gästetickets binnen einem Tag oder so weg, weshalb ich dann auf deren Heimseite nach Karten schaue. Da gab es noch Hunderte für deren Heimstehblöcke.
Von der ganzen Struktur her ist das ein besserer Zweitligist.
Und das stellen sie selbst bei diesem Viertelfinale unter Beweis.

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

P.B-89 schrieb:
Sind ca. 3500 Karten verkauft aus Mainz...das ist doch schon ordentlich. Seit wann trauen sich so viele nach Frankfurt ?


Ordentlich? Für Mainzer Verhältnisse sicher...
Aber an sich armselig, würd ich eher sagen.

Das Waldstadion ist für die meisten fast so nah, wie das Heimstadion, einfach ein paar Stationen mit der S8/S9, manche RE und RB fahren noch schneller bis FFM Hbf, vor allem von Kastel.
Dann Viertelfinale, also KO-Spiel mit viel Spannung und dem gewissen Kick. Da müssten locker mal 7000-8000 Mainzer kommen, wenn man von normal 22.000 Heimzuschauern ausgeht.
Der Verein zeigt hier, dass er wirklich absolute Provinz ist und die Zuschauer fast ein reines Eventpublikum, das "mal" ein Spiel sehen will, vorzugsweise gegen FCB und BVB.

Schon im Spiel gegen uns waren ja die Gästetickets binnen einem Tag oder so weg, weshalb ich dann auf deren Heimseite nach Karten schaue. Da gab es noch Hunderte für deren Heimstehblöcke.
Von der ganzen Struktur her ist das ein besserer Zweitligist.
Und das stellen sie selbst bei diesem Viertelfinale unter Beweis.


Natürlich für deren Verhältnisse
#
Diesmal wird der Steher der Gäste am Mittwoch ja sogar voll.. eine Clonwsinvasion von 3000 Mann machen sich auf den weg zu uns.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Diesmal wird der Steher der Gäste am Mittwoch ja sogar voll.. eine Clonwsinvasion von 3000 Mann machen sich auf den weg zu uns.


Also den Steher haben die immer voll gemacht. Wüsste jetzt nicht wann mal weniger als 1700 gekommen sind....was jetzt aber auch keine Kunst ist.

Sind ca. 3500 Karten verkauft aus Mainz...das ist doch schon ordentlich. Seit wann trauen sich so viele nach Frankfurt ?
#
P.B-89 schrieb:

Gehe stark davon aus das Block 70 und 75 nicht abgerufen wurden. Werden 6000 Adler sein was aber schon ordentlich ist.

In Gladbach hat man auch nur den Unterrang bestellt und bei 3200 Schluss gemacht.


Deine Aussage über Block 70 muss ich widerlegen, da ich ein Ticket für Block 70 über das Ticketing der Eintracht bekommen habe.  
#
AdlerNRW58 schrieb:

P.B-89 schrieb:

Gehe stark davon aus das Block 70 und 75 nicht abgerufen wurden. Werden 6000 Adler sein was aber schon ordentlich ist.

In Gladbach hat man auch nur den Unterrang bestellt und bei 3200 Schluss gemacht.


Deine Aussage über Block 70 muss ich widerlegen, da ich ein Ticket für Block 70 über das Ticketing der Eintracht bekommen habe.  


Dann wurde die Nord-Ost Ecke nicht abgerufen. Falls doch noch jemand Karten auch für diese über die Eintracht bekommen hat dann kann was mit 5000 nicht stimmen
#
Gehe stark davon aus das Block 70 und 75 nicht abgerufen wurden. Werden 6000 Adler sein was aber schon ordentlich ist.

In Gladbach hat man auch nur den Unterrang bestellt und bei 3200 Schluss gemacht.
#
P.B-89 schrieb:

Gehe stark davon aus das Block 70 und 75 nicht abgerufen wurden. Werden 6000 Adler sein was aber schon ordentlich ist.

In Gladbach hat man auch nur den Unterrang bestellt und bei 3200 Schluss gemacht.


BVB – Eintracht Frankfurt
Sonntag, 11. März 2018; 18:00 Uhr
Der Ticketverkauf an Vereinsmitglieder für das Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt beginnt am Freitag, 9. Februar, um 8:30 Uhr über das BVB-Callcenter (*).Maximal können vier Tickets pro Vereinsmitglied erworben werden.Eintracht Frankfurt hat 5.000 Gästekarten abgerufen.Ein freier Verkauf findet nicht statt.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.


Absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, welche Berufe du im Kopf hast, aber bei vielen kann man in der Regel nicht einfach mal um 17:00 Uhr Schluss machen. Selbst wenn, dann 100 km fahren,wenn das Spiel um halb 7 beginnt? Sehr lustig. 20 oder 20:30 ist die richtige Zeit für die meisten, die Berufe außerhalb des Niedriglohnsektors gewählt haben. Wie lang man dann nachts schläft ist vollkommen Latte.
#
Sledge_Hammer schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.


Absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, welche Berufe du im Kopf hast, aber bei vielen kann man in der Regel nicht einfach mal um 17:00 Uhr Schluss machen. Selbst wenn, dann 100 km fahren,wenn das Spiel um halb 7 beginnt? Sehr lustig. 20 oder 20:30 ist die richtige Zeit für die meisten, die Berufe außerhalb des Niedriglohnsektors gewählt haben. Wie lang man dann nachts schläft ist vollkommen Latte.


Dumm-Dreister Kommentar.
#
Gehe stark davon aus das Block 70 und 75 nicht abgerufen wurden. Werden 6000 Adler sein was aber schon ordentlich ist.

In Gladbach hat man auch nur den Unterrang bestellt und bei 3200 Schluss gemacht.
#
schade wäre ich 5 min früher reingekommen. Hätte gerne 32B-30A oder Westkurve Balkon gehabt für Kollegen aber 4-5 Stück zusammenhängend ist eben auch schwer. Trotzdem noch schöne Plätze bekommen.

Allen frohes Kartenkaufen noch.
#
Alles Gute AMFG. Ganz viel Gesundheit und das du uns noch lange erhalten bleibst.

Zu meinem Geburtstag ein Überraschungstrikot mit deinem Namen bekommen und wenn ich freiwillig auch nur einen Namen hinten drauf trage dann ist das deiner !
#
So was gibt es bei mir nicht, ich benutze eine eigene Domain.
Und wie via Support Kontaktformular gemeldet ist für die zweite Bestellung sofort eine Bestätigung da gewesen.
Da man meine 3 Dauerkarten ja netterweise auf 2 Rechnungen verteilen muss...
Immer doppelte Bearbeitungs und/oder Versandgebühren für jedes Mal, wenn irgendwas für DK-Inhaber zu bestellen/bezahlen ist...
#
marcometer schrieb:

So was gibt es bei mir nicht, ich benutze eine eigene Domain.
Und wie via Support Kontaktformular gemeldet ist für die zweite Bestellung sofort eine Bestätigung da gewesen.
Da man meine 3 Dauerkarten ja netterweise auf 2 Rechnungen verteilen muss...
Immer doppelte Bearbeitungs und/oder Versandgebühren für jedes Mal, wenn irgendwas für DK-Inhaber zu bestellen/bezahlen ist...


Ist kein muss. Hatte auch 2 Jahre lang 2 Rechnungen für 2 Dauerkarten. Mail an Ticketing und die Umstellung erfolgt auf eine Rechnung. Allerdings geht das nur vor einer Saison. Dann kannst du dich auch einmal einloggen und alle 3 Tickets gleichzeitig bestellen.
#
Super Sendung. Hat großen Spaß gemacht zuzuschauen!

Weiter so!
#
Das war wohl gemeint. War klar kein 11er. Ich war auch der Meinung dass das sogar durch den Video Schiri bestätigt wurde
#
hansolo21 schrieb:

Das war wohl gemeint. War klar kein 11er. Ich war auch der Meinung dass das sogar durch den Video Schiri bestätigt wurde


Sportschau sagte auch das die Bestätigung durch den VS erfolgte.
#
War im Stadion und muss schon lachen dass es so Probleme bei der Sportschau gibt .

Rebic extrem gut , Kompliment an ihn. Immer gefährlich und extrem schnell. Das mit der 90. Min  auf der Linie gekärten Hasebe garnicht mitbekommen. Wie gesagt alles subjektiv. Chandler alles gute!

1 Punkt sehr stark erspielt. Bin sehr stolz !!!!
#
Ich weiß auch nicht so recht woher mein Glück auf einmal kommt.

Diese Saison:

Siegen
Freiburg Absage
Gladbach Absage
Köln Absage
Leipzig
Hannover Absage
Scheinfurt Absage
Mainz
Hoffenheim

Bei den ausstehenden Berlin und Hamburg rechne ich natürlich mit Zusagen, da sollte das klappen.
#
marcometer schrieb:

Ich weiß auch nicht so recht woher mein Glück auf einmal kommt.

Diese Saison:

Siegen
Freiburg Absage
Gladbach Absage
Köln Absage
Leipzig
Hannover Absage
Scheinfurt Absage
Mainz
Hoffenheim

Bei den ausstehenden Berlin und Hamburg rechne ich natürlich mit Zusagen, da sollte das klappen.


Hast du bei Gladbach, Hannover und Köln einfach eine zu kleine Preisspanne angegeben ?  In Hannover war der halbe Unterrang frei und für Köln konnteman ewig bestellen. Für Gladbach habe ich sogar 8! Karten bekommen.
#
Absage. Mitglied+Dk und auch schon diese Saison gefahren.

Naja. Jedes Wort über die Vergabe wäre nur Zeitverschwendung.
#
Ich habe keine Probleme habe DK und bin Mitglied, es ist nur merkwürdig seit dem die Eintracht die Karten erst an Mitglieder verkaufen tut, vermehrt Karten z.b bei eBay und anderen Plattformen auftauchen.
#
asti1980 schrieb:

Ich habe keine Probleme habe DK und bin Mitglied, es ist nur merkwürdig seit dem die Eintracht die Karten erst an Mitglieder verkaufen tut, vermehrt Karten z.b bei eBay und anderen Plattformen auftauchen.


Finde ich nicht. Kann mich an Spiele errinern da waren locker über 10.000 "Bayernfans" im Stadion und da gab es noch kein Vorverkaufsrecht gegen Bayern.

Natürlich werden mindestens 7.000 Rote da sein aber zu verhindern ist das nie ganz.

#
Husky353 schrieb:
Welchen Eindruck Du von mir hast spielt ja erstmal keine Rolle und nein ich bin kein Vielfahrer, was unterschiedliche Gründe hat. Einer davon ist, das man gar keine Chance hat ein Vielfahrer zu werden, weil die Karten eben ausschliesslich Handverlesen ausgegeben werden.

Blödsinn. Von den bisherigen Auswärtsspielen diese Saison war lediglich Freiburg schnell weg. Für Gladbach, Köln und Leipzig gab es mehr als genügend Karten, selbst Tage nach dem VVK-Start. Da hat für Sitzer praktisch niemand eine Absage erhalten. Dass man für kartentechnisch "enge" Spiele nicht direkt eine Zuteilung bekommt, ist doch zu erwarten. Du wohnst laut Profil sogar in Schweinfurt, wenn du dann nicht zu einem Spiel von denen gehst (oder jemanden kennst, der dort mal vorbei schneit) - wo die sogar vorher mitteilen, dass sie da exklusiv Karten verkaufen - dann ist dir wenig zu helfen.

Husky353 schrieb:

BTW: Ich besitze eine Dauerkarte und fahre für jedes Spiel 400km und erwarte dafür übrigens keine Sonderbehandlung, auch wenn ich sicher mehr Aufwand betreibe um zu den Spielen zu kommen wie andere........

Applaus, laut deines ersten Forenbeitrages hast du seit dieser Saison eine DK. Es ist toll, so weit zu fahren. Warum genau ist es aber erwähnenswert, wenn du dann dafür keine Sonderbehandlung wünschst? Klingt für mich ein bisschen wie "Mimimi, ich fahre so weit und dann krieg ich nix, die Welt ist schlecht".
#
KlausDieter28 schrieb:

Husky353 schrieb:
Welchen Eindruck Du von mir hast spielt ja erstmal keine Rolle und nein ich bin kein Vielfahrer, was unterschiedliche Gründe hat. Einer davon ist, das man gar keine Chance hat ein Vielfahrer zu werden, weil die Karten eben ausschliesslich Handverlesen ausgegeben werden.

Blödsinn. Von den bisherigen Auswärtsspielen diese Saison war lediglich Freiburg schnell weg. Für Gladbach, Köln und Leipzig gab es mehr als genügend Karten, selbst Tage nach dem VVK-Start. Da hat für Sitzer praktisch niemand eine Absage erhalten. Dass man für kartentechnisch "enge" Spiele nicht direkt eine Zuteilung bekommt, ist doch zu erwarten. Du wohnst laut Profil sogar in Schweinfurt, wenn du dann nicht zu einem Spiel von denen gehst (oder jemanden kennst, der dort mal vorbei schneit) - wo die sogar vorher mitteilen, dass sie da exklusiv Karten verkaufen - dann ist dir wenig zu helfen.

Husky353 schrieb:

BTW: Ich besitze eine Dauerkarte und fahre für jedes Spiel 400km und erwarte dafür übrigens keine Sonderbehandlung, auch wenn ich sicher mehr Aufwand betreibe um zu den Spielen zu kommen wie andere........

Applaus, laut deines ersten Forenbeitrages hast du seit dieser Saison eine DK. Es ist toll, so weit zu fahren. Warum genau ist es aber erwähnenswert, wenn du dann dafür keine Sonderbehandlung wünschst? Klingt für mich ein bisschen wie "Mimimi, ich fahre so weit und dann krieg ich nix, die Welt ist schlecht".


So nicht ganz richtig.

Es ist A) egal ob man auch Tage nach dem Vvk-Start noch Karten bestellen kann. Das heißt noch lange nicht das man welche bekommt. B) es wurden für Gladbach sehr wohl Absagen verschickt, auch für den Sitzblock 7.
#
Mahlzeit.

Kann mir jemand sagen, wie viel die Sitzplätze für den Gästeblock in Sinsheim kosten?
Hab eben beim Karten bestellen, sollten die Steher vergriffen sein, Sitzplätze bis 26€ angegeben. Kommt das hin?

Gruß MinKopp
#
26€ über Hoffenheim +10% der Eintracht sind 28,60€. Ich gehe mal stark davon aus das die Kollegen beim Ticketing sich nicht strickt drann halten wenn es um 1 bis 3 Euro geht.
#
Gegen kein anderes Team hätten wir auch nur einen Punkt geholt. Trotzdem extrem wichtiger Sieg! Bitte am Samstag gleich zwei Schippen drauflegen!