>

P.B-89

10815

#
francisco_copado schrieb:
P.B-89 schrieb:
Wenn man sich die Heimspiele der Rückrunde ansieht, würde ich sagen, dass der Zuschauerschnitt noch ansteigt bei uns. Außer Hannover und mit abstrichen Stuttgart tippe ich mal auf 47.tsd bis ausverkauft in den restlichen Heimspielen.


ich hätte eher gesagt, dass es in die andere richtung geht...? hannover, gladbach, lautern, pauli, ... sind das wirklich spiele, zu denen jeweils 51500 leute ins stadion kommen?

beispiel letzte saison:
hannover: 40.700

und wenn man mal ins ticketcenter schaut: für jedes spiel gibts noch gut und gerne 8000-12000 tickets.


So meinte ich es ja. Also das es nur gegen Hannover und Stuttgart nicht so voll wird.

Lautern und Pauli wird auf jedenfall ne volle Hütte.

Lautern ist klar und Pauli ist Aufsteiger. Da werden schon ein paar Gästefans kommen, geschweige den Leuten, die ähnlich wie Hoffenheim (war die letzen 2 Spiele ausverkauft) einfach das Spiel sehen wollen.

Gladbach bringt auch immer viele mit. Davon auch viele verteilt in den neutralen Bereichen.

Also zwischen 47.000 und 51.500 werden es bestimmt.

Wenn die Spiele freitags statt finden sind es natürlich etwas weniger.
#
Wenn man sich die Heimspiele der Rückrunde ansieht, würde ich sagen, dass der Zuschauerschnitt noch ansteigt bei uns. Außer Hannover und mit abstrichen Stuttgart tippe ich mal auf 47.tsd bis ausverkauft in den restlichen Heimspielen.
#
Hätte des Video vom DFB-Pokal Finale gerne nochmal gesehen mit dem Tankard auftritt aber wurde ja auch gelöscht.
#
Hesse1979 schrieb:
P.B-89 schrieb:

Ich schätze mal den Gästestehblock um die 1.000 Plätze groß.

Der Gästestehblock ist auf jeden Fall größer. Wenn ich mich nicht irre habe mal irgendwo was von ca. 1600 Plätzen gelesen.


Stimmt könnte schon eher hinkommen. 8 mal so groß ist unser Stehblock nicht.

7700 / 1,5 = 5133 Plätze

Da sieht man mal was wir für einen großen Gästestehbereich haben. Über 20% von unserer Kapazität.
#
Das ist auch ein Grund warum ich den Bvb support so schwach fande.

Lass und mal so ne Hinrunde spielen, wie die das tun.
Ich glaube bei uns würde vorallem auswärts der Gästeblock explodieren.
#
fifa_freak schrieb:
propain schrieb:
Hesse1979 schrieb:
marcometer schrieb:
ich finde allerdings schon, dass man fuer die äußeren beiden blöcke ruhig mal wieder ein paar ausgeben koennte...
da sind mittlerweile wirklich sehr sehr viele einzelkarten fuer zu kriegen.

Ich könnte mir vorstellen, daß solange keine neuen Steh-DK ausgegeben werden bis die Anzahl der Steh-DK die Anzahl der Sitzplätze im Stehbereich erreicht hat, die bei intenationalen Spielen zur Verfügung ständen.
Ob das wirklich der Hintergrund ist weiß ich nicht, wäre aber zumindest nachvollziehbar.


Das ist der Hintergrund, da als wir 2006 im UEFA-Cup teilnahmen es viel mehr Stehdauerkarten gab wie da unten Sitzplätze hinmotiert werden konnten. Das will man vermeiden und gibt solange keine neuen Stehdauerkarten aus bis die Anzahl Stehdauerkarten die Anzahl der Sitzplatzkarten erreicht hat.


Und von wie vielen spricht man da? Also wie viele Stehplatz-Dk's gibt es aktuell noch und wie viele Sitze könnten in diesen Bereich montiert werden?


Also laut Commerzbank-arena.de haben wir 9.300 Stehplätze.
Ich schätze mal den Gästestehblock um die 1.000 Plätze groß.

8.300 / 1,5 = 5333 Sitzplätze

Ich denke mal, dass es aktuell ca. 7500 - 8000 Steh-Dk gibt.
#
Eintracht23 schrieb:
Also eigentlich muss man die Auslosung verschieben und damit verbunden die nächste Runde. Könnte ja schon zur Farce werden.


Wieso?

Ob die Partien der nächsten Runde heute feststehen oder im Januar ist doch Egal. Schwieriger wird es da mit dem Tickets usw.
#
1. Eintracht
2. Gladbach
3. Freiburg
4. Köln
5. Stuttgart
6. Hannover
7. Lautern
8. HSV
9. Nürnberg
10. Leverkusen
11. Bremen
12. St. Pauli
13. Schalke
14. Bayern
15. Dortmund
16. Wolfsburg
17. Mainz
18. Hoffenheim
#
nalamerlin schrieb:
P.B-89 schrieb:
Letzter Spieltag der Hinrunde. Ort Frankfurt – genauer Block 37. Mitten in der Eintracht Kurve (Oberrang) vergleichbar mit Block 82 auf der Süd – dort geschah unglaubliches.
Leider hatte mein Schwager keine andere Möglichkeit gefunden für 16 Personen zusammenhängende Plätze zu finden, so dass wir uns mit diesen Plätzen zufrieden geben mussten. Zu unserer aller Sicherheit verstauten wir Trikots, Schals und Mützen, um nicht sonderlich aufzufallen. Sind wir mal ehrlich, ich hätte auch nicht gerne eine so große Anzahl auswärtiger Fans auf der Süd- deswegen galt für uns Klappe halten. Die erste Frage, die wir uns stellten, war, warum baut man ein eigentlich schönes Stadion, lässt aber zwischen Dach und Tribüne Luft?! Dadurch wurde es noch kälter, als es sowieso schon war. Neben uns stand so ne dumme Glatze mit seiner Freundin, die uns irgendwie sofort abcheckten und schon nach 5 Minuten drohten uns eine auf die Fresse zu hauen. Nach dem uns die begleitenden Frauen mit viel Einfühlvermögen auf den Vollidioten ein quatschten hatten wir wenigstens vor dem Ruhe. Aber alles das wäre noch erträglich gewesen, wenn nicht dieser elend dumme Einheizer mit Mikrofon (über die Stadionlautsprecher) genervt hätte. Die Stimme ging gar nicht – er hörte sich an, wie einer der ne Wäscheklammer auf der Nase hat. Aber auch da, O.k. mir aus – aber dann stimmte er an: SGE schwarz und weiß, wie Schnee (nach dem Spiel fragten wir Eintracht Fans, wieso sie so etwas singen würden, aber ich hatte das Gefühl, die hatten nie über diesen Unsinn nachgedacht, denn es kam nur ein „Hä?!?“!
Nun gut, aber auch das wäre noch hinzunehmen, wenn nicht nach einem Foul an Barrios folgende Aufforderung über die Lautsprecher gekommen wäre – ohne Scheiß, Originalton:
„Achtung – jetzt mal alle bitte pfeifen!!“ – kurz darauf folgte das übliche „BVB – [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsöhne“ auch über die Lautsprecheranlage.
Liebe Frankfurter, das unsere Zahnlosen aus der Nachbarstadt kein Niveau haben, war mir klar, aber was bei euch abging hab ich noch nie erlebt. Einfach nur peinlich, bitte tauscht euren Einpeitscher aus und fangt mal an Stimmung zu machen, denn ganz ehrlich, ich glaub in der Hoffenheim Kurve wäre mehr Stimmung gewesen und das heißt schon was…
Bis zum letzten Spiel, man sieht und hört sich

Warum hat er der "dummen Glatze" seine Meinung nicht mal während dem Spiel gesagt...drecks Pack.


Ich dachte Ihr seid besser als blau weiß??!!!???
Seid Ihr nicht - einfach nur sehr schlechte Verlierer!!!    


Ich wollte noch als Überschrift schreiben: aus dem Bvb Forum.
Das nächste mal mach ich das auch.
#
ci1u720 schrieb:
P.B-89 schrieb:
Letzter Spieltag der Hinrunde. Ort Frankfurt – genauer Block 37. Mitten in der Eintracht Kurve (Oberrang) vergleichbar mit Block 82 auf der Süd – dort geschah unglaubliches.
Leider hatte mein Schwager keine andere Möglichkeit gefunden für 16 Personen zusammenhängende Plätze zu finden, so dass wir uns mit diesen Plätzen zufrieden geben mussten. Zu unserer aller Sicherheit verstauten wir Trikots, Schals und Mützen, um nicht sonderlich aufzufallen. Sind wir mal ehrlich, ich hätte auch nicht gerne eine so große Anzahl auswärtiger Fans auf der Süd- deswegen galt für uns Klappe halten. Die erste Frage, die wir uns stellten, war, warum baut man ein eigentlich schönes Stadion, lässt aber zwischen Dach und Tribüne Luft?! Dadurch wurde es noch kälter, als es sowieso schon war. Neben uns stand so ne dumme Glatze mit seiner Freundin, die uns irgendwie sofort abcheckten und schon nach 5 Minuten drohten uns eine auf die Fresse zu hauen. Nach dem uns die begleitenden Frauen mit viel Einfühlvermögen auf den Vollidioten ein quatschten hatten wir wenigstens vor dem Ruhe. Aber alles das wäre noch erträglich gewesen, wenn nicht dieser elend dumme Einheizer mit Mikrofon (über die Stadionlautsprecher) genervt hätte. Die Stimme ging gar nicht – er hörte sich an, wie einer der ne Wäscheklammer auf der Nase hat. Aber auch da, O.k. mir aus – aber dann stimmte er an: SGE schwarz und weiß, wie Schnee (nach dem Spiel fragten wir Eintracht Fans, wieso sie so etwas singen würden, aber ich hatte das Gefühl, die hatten nie über diesen Unsinn nachgedacht, denn es kam nur ein „Hä?!?“!
Nun gut, aber auch das wäre noch hinzunehmen, wenn nicht nach einem Foul an Barrios folgende Aufforderung über die Lautsprecher gekommen wäre – ohne Scheiß, Originalton:
„Achtung – jetzt mal alle bitte pfeifen!!“ – kurz darauf folgte das übliche „BVB – [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsöhne“ auch über die Lautsprecheranlage.
Liebe Frankfurter, das unsere Zahnlosen aus der Nachbarstadt kein Niveau haben, war mir klar, aber was bei euch abging hab ich noch nie erlebt. Einfach nur peinlich, bitte tauscht euren Einpeitscher aus und fangt mal an Stimmung zu machen, denn ganz ehrlich, ich glaub in der Hoffenheim Kurve wäre mehr Stimmung gewesen und das heißt schon was…
Bis zum letzten Spiel, man sieht und hört sich

Warum hat er der "dummen Glatze" seine Meinung nicht mal während dem Spiel gesagt...drecks Pack.


Heul doch!

Frankfurt 1 Doofmund (genauso Sche**e wie Schlacke) 0


Sorry aber der Thread heißt...das schreibt Schwarz-Gelb und das schrieb auch Schwarz-Gelb, dass hat nichts mit heulen zu tun.

Ich fands es nur unverschämt sich in unsere Heimkurve zu setzen und dan noch abzulästern. Und ich gehe mal davon aus, dass er, vorallem in unserer Heimkurve, nicht viel von der Stimmung der Dortmunder mitbekommen hat. Aber uns mit Hoffenheim vergleichen.

Jetzt bleib ich erst recht bei meinem Traum:

14. Mai, 34.Spieltag Dortmund - Eintracht , 61. Min Tor für uns. 1:2. Dortmund rutscht von 1 auf 2 oder 3 (muss ich mir noch überlegen)
#
Letzter Spieltag der Hinrunde. Ort Frankfurt – genauer Block 37. Mitten in der Eintracht Kurve (Oberrang) vergleichbar mit Block 82 auf der Süd – dort geschah unglaubliches.
Leider hatte mein Schwager keine andere Möglichkeit gefunden für 16 Personen zusammenhängende Plätze zu finden, so dass wir uns mit diesen Plätzen zufrieden geben mussten. Zu unserer aller Sicherheit verstauten wir Trikots, Schals und Mützen, um nicht sonderlich aufzufallen. Sind wir mal ehrlich, ich hätte auch nicht gerne eine so große Anzahl auswärtiger Fans auf der Süd- deswegen galt für uns Klappe halten. Die erste Frage, die wir uns stellten, war, warum baut man ein eigentlich schönes Stadion, lässt aber zwischen Dach und Tribüne Luft?! Dadurch wurde es noch kälter, als es sowieso schon war. Neben uns stand so ne dumme Glatze mit seiner Freundin, die uns irgendwie sofort abcheckten und schon nach 5 Minuten drohten uns eine auf die Fresse zu hauen. Nach dem uns die begleitenden Frauen mit viel Einfühlvermögen auf den Vollidioten ein quatschten hatten wir wenigstens vor dem Ruhe. Aber alles das wäre noch erträglich gewesen, wenn nicht dieser elend dumme Einheizer mit Mikrofon (über die Stadionlautsprecher) genervt hätte. Die Stimme ging gar nicht – er hörte sich an, wie einer der ne Wäscheklammer auf der Nase hat. Aber auch da, O.k. mir aus – aber dann stimmte er an: SGE schwarz und weiß, wie Schnee (nach dem Spiel fragten wir Eintracht Fans, wieso sie so etwas singen würden, aber ich hatte das Gefühl, die hatten nie über diesen Unsinn nachgedacht, denn es kam nur ein „Hä?!?“!
Nun gut, aber auch das wäre noch hinzunehmen, wenn nicht nach einem Foul an Barrios folgende Aufforderung über die Lautsprecher gekommen wäre – ohne Scheiß, Originalton:
„Achtung – jetzt mal alle bitte pfeifen!!“ – kurz darauf folgte das übliche „BVB – [bad]****[/bad]nsöhne“ auch über die Lautsprecheranlage.
Liebe Frankfurter, das unsere Zahnlosen aus der Nachbarstadt kein Niveau haben, war mir klar, aber was bei euch abging hab ich noch nie erlebt. Einfach nur peinlich, bitte tauscht euren Einpeitscher aus und fangt mal an Stimmung zu machen, denn ganz ehrlich, ich glaub in der Hoffenheim Kurve wäre mehr Stimmung gewesen und das heißt schon was…
Bis zum letzten Spiel, man sieht und hört sich

Warum hat er der "dummen Glatze" seine Meinung nicht mal während dem Spiel gesagt...drecks Pack.
#
Es gab schon bessere Stimmung aber schlecht war sie nicht.
#
Endless schrieb:
P.B-89 schrieb:

Wenn wir das abrufen was wir können, bin ich ganz zuversichtlich.


Ja, wenn wir an unsere Leistungsgrenze gehen ist wirklich etwas drin und das würde letztendlich zu einem sehr versöhnlichen Ende führen.
Wir haben wieder die Chance etwas "Besonderes" zu erreichen, nämlich 26 Punkte nach der Hinrunde. Soviele Punkte hatte wir in der Hinrunde seit dem Wiederaufstieg noch nie. Selbst mit 24 Punkten würden wir den Rekord verbessern.

Nur dürfen wir diese Chance nicht wieder vergeigen.

Dem kann man doch durchaus etwas Positives abgewinnen, oder?

Mein Tipp:

2:1 für die Eintracht!


Ach tut das gut, Das nochmal zu lesen.

Man war die Hinrunde geil.
#
adlersven118 schrieb:
P.B-89 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Eigentlich ist gegen Dortmund nichts zu holen (vor allem bei den Ausfällen).
Die einzige Chance sehe ich darin, dass das Ausscheiden in der Europa-League den Dortmunder doch einen Knacks versetzt hat, auch wenn es natürlich keiner zugibt.
Dazu könnte ein schwer bespielbarer Platz kommen und eine Eintracht die das fighten wiederentdeckt.
Wenn all das und noch etwas Glück dazu kommt könnte die Eintracht Dortmund schlagen.
Aber selbst wenn das passiert wird Dortmund zu 99% Meister, also brauchen sie die Punkte aus Frankfurt garnicht unbedingt !


Also bei manschen Antworten hier, kommt mir es so vor, dass der FC Barcelona morgen nach Frankfurt kommt.

Das wir Außenseiter sind ist mir klar und dass es schwierig wird auch aber man könnte meinen, wir sollten die Punkte gleich überweisen.


und bei einem realistischem blick auf die tabelle ist es auch klar...  


Was ist klar? Das wir nicht Spielen brauchen?
#
tobago schrieb:
P.B-89 schrieb:

Das wir Außenseiter sind ist mir klar und dass es schwierig wird auch aber man könnte meinen, wir sollten die Punkte gleich überweisen.


Ich würde uns nicht noch nicht einmal als Außenseiter bezeichnen. Ein Außenseiter ist für mich, wenn in einem Pokalspiel ein Zweitligist bei einem starken Bundesligsten antritt. Wenn Dortmund nach Frankfurt kommt, dann sind sie im Vorteil durch ihre bisherige Saison. Aber sie kommen ins Frankfurter Waldstadion und da kann es durchaus ein paar auf die fussballerischen Backen geben für die.

Gruß,
tobago


Ok anstatt Außenseiter kann man es auch so sehen wie Du.

Sonst stimm ich da voll überein. Das Spiel muss erstmal gespielt werden.

Ich halte aber nicht viel davon zu sagen es muss noch das dazu kommen und das und eventuell noch das und noch ein bisschen davon, dann haben wir vielleicht den Hauch einer Chance.  ( So kam es mir beim lesen teilweise vor)

Wenn wir das abrufen was wir können, bin ich ganz zuversichtlich.
#
uefa_schaub schrieb:
Eigentlich ist gegen Dortmund nichts zu holen (vor allem bei den Ausfällen).
Die einzige Chance sehe ich darin, dass das Ausscheiden in der Europa-League den Dortmunder doch einen Knacks versetzt hat, auch wenn es natürlich keiner zugibt.
Dazu könnte ein schwer bespielbarer Platz kommen und eine Eintracht die das fighten wiederentdeckt.
Wenn all das und noch etwas Glück dazu kommt könnte die Eintracht Dortmund schlagen.
Aber selbst wenn das passiert wird Dortmund zu 99% Meister, also brauchen sie die Punkte aus Frankfurt garnicht unbedingt !


Also bei manschen Antworten hier, kommt mir es so vor, dass der FC Barcelona morgen nach Frankfurt kommt.

Das wir Außenseiter sind ist mir klar und dass es schwierig wird auch aber man könnte meinen, wir sollten die Punkte gleich überweisen.
#
aglo schrieb:
P.B-89 schrieb:
Habe eine Wette, dass der BVB nicht Meister wird


Na hoffentlich gehts nicht um viel. Der BVB wird mit Sicherheit Meister. Und das ist ja auch wesentlich sympathischer als Leverkusen oder Hanoi...Das soll aber trotzdem nicht bedeuten, dass wir morgen für ein Wunder sorgen. Ein Sieg ist so unwahrscheinlich, das riecht quasi nach einer wundersamen Laune unserer Diva



Also ich habe immer noch den Traum, dass wir deren Meisterschaft am 34. Spieltag versauen.
#
Freu mich auch schon auf morgen.

Mag den Verein nicht. Habe eine Wette, dass der BVB nicht Meister wird, also können wir ein Stück dazu beitragen.

Dortmund macht ne Choreo und Stimmungstechnisch auf dem selben Level wie wir.

Also klare 10
#
Nur 20.000 in Leverkusen gegen meiner Meinung nach einen sehr attraktiven Gegner. Wird zeit, dass wir mal wieder ran dürfen.
#
Telcontar schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe vorhin die Adlercard bei der 1822 entdeckt.
Wenn jemand dort ein Konto hat, kann er sich jetzt seine Bankkarte in netter Optik reservieren, die es ab Februar geben soll.
Zusätzlich soll es noch Gewinnspiele geben.
Ich finde eine gute Idee.


Habe leider kein Konto dort aber ne nette Prepaid-Kreditkarte mit der Choreo gegen Bielefeld im Dfb-Pokal.