>

Paramounti

7469

#
weiterhin, was machst du wenn dich dein arbeitgeber mal für ein paar jahre ins ausland schicken will?

"Darüber hinaus führt die Bindung der Förderung an den dauernden Wohnsitz (Gesetzeswortlaut: „unbeschränkte Steuerpflicht“) in Deutschland aber auch dazu, dass diese Regelung für diejenigen Kapitalanleger nicht von Interesse ist, die mit dem Gedanken spielen, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Diese Regelung wird daher von einigen Anlegern als Beeinträchtigung ihrer Bewegungsfreiheit empfunden"

weiterer Kritikpunkt bei Riester, ist dass der Staat die Bürger bevormundet, weil es die einzige derartige Kapitalanlage ist, bei der es nicht möglich ist, einen Einmalbetrag zu erhalten, sondern nur in Rentenform, dazu kommt die damit einhergehende m.e. verfassungskonträre Regelung der Vererbbarkeit.

Weiterer Kritikpunkt. Bei Auszahlung bemessen sich die Beiträge der Krankenversicherung in der Rente am Gesamteinkommen, d.h. incl. Riester, was zur Folge hat, dass Deine KV Beiträge bei Bezug von Riester steigen, was sie bei anderen Anlageformen nicht tun.

Und die Zulage des Staates kann man nicht eingeschränkt in die Renditeberechnung miteinbeziehen, da die Auszahlung voll besteuert wird. Es handelt sich lediglich um einen Ausgleich einer etwaigen Doppelbesteuerung.
#
vielleicht solltest du das mal tun, ich zitiere

Bei Familien mit Kindern bis zu drei Jahren muss die erziehende Mutter den Sockelbetrag auf ihren Vertrag zahlen, da ihr Kindererziehungszeiten angerechnet werden (Vater Alleinverdiener). Sie ist nicht, wie bei älteren Kindern, beitragsfrei (wie bei abgeleiteten Verträgen). Zusätzlich ist es dann vorteilhaft, die Kinder auf den Vertrag des Mannes zu legen, da die Zulagen für die Kinder sonst nicht von dessen Beitrag abgezogen werden. Das hat mehrere Benachteiligungen der Frau und der Familie zur Folge: Zum einen muss der Sockelbetrag bezahlt werden, der Beitrag des Mannes steigt um die Höhe der Zulage für die Frau und die Zulagen der Kinder werden dem Mann, nicht der Frau angerechnet, dadurch steigt ihr Guthaben auf dem Riestervertrag langsamer.

Ein Sonderausgabenabzug der Ehefrau ist nach dem 3. Lebensjahr ausgeschlossen, wenn diese nicht wieder arbeiten geht. Der Aufbau einer eigenständigen Riester-Rente für die Frauen wird erschwert, insbesondere auch in Hinblick auf die stark eingeschränkte Vererbbarkeit der Rentenansprüche (keine Kapitalauszahlung).
#
und gerade für Frau die vor haben mehr als 1 kind zu bekommen und länger vorhaben zu hause zu bleiben wird riester zum rendite killer
#
zico_b schrieb:
Adler1959 schrieb:
Bin bei dem Laden seit Geburt versichert. Das habt Ihr nicht oft, stimmt's Zico?

Gruß

Adler1959



Ne, nicht wirklich oft. Aber es kommt schon vor. Zukünftig werden diese Fälle allerdings nahezu aussterben, da es immer schwerer werden dürfte, als junger Mensch nach dem Studium die Voraussetzungen für eine Private Krankenversicherung zu erfüllen....im Prinzip müsste man ja auch sofort selbständig arbeiten.

@Paramounti: Halte Deine Allgemein-Verunglimpfung von Riester-Produkten für äusserst unzutreffend,  vergisst Du dabei doch scheinbar, dass man bei Riester zu seinem selbst eingebrachten bzw. einzubringenden Geld eine staatliche Zulage und mitunter auch noch eine Steuerersparnis erhält. Zudem gibt es auch bei Riester-Renten fondsbasierte Produkte.
Es gibt definitiv Konstellationen, in denen Riester ein absoluter Rendite-Knaller - und zwar immer gemessen an der eigenen Einbringung - ist !


Also entweder bekommt man die Zulage oder kann es als Sonderausgabe absetzen, beides geht nicht, wäre ja Doppelförderung. Und was in 30-40 Jahren ist, weißt Du wie die Einkommenssteuer da ist? Die Besteuerung bemisst sich an Deinem individuellen Steuersatz, viel Spaß beim orakeln. Jeder muss wissen was er abschließt aber ich kann leute nicht verstehen die Geld an was überweisen wo sie 30 Jahre nicht dran kommen und nicht wissen wie sich das Umfeld entwickelt?
#
ich weiß nicht mich nerven ehrlich gesagt beide.

premiere die cl find ich z.t. fürchterlich. wenn der nickles anfängt gestandene männer zu fragen wie sich sich fühlen und wie ein psychologe versucht hand aufzulegen. naja. dazu noch marcel reif der bei jeder noch so versauten aktion von kaka nen orgasmus bekommt und der von thurn und (sinnen) taxis der keinen satz ohne meine damen und herren auf die reihe bekommt. oder kleine henkel der immer mit seinen mistas flirtelt. find ich auch nicht berauschend. f-1 ist mit den neuen moderatoren und ohne die süsse braun auch mehr zum einschlafen. einzig die berichterstattung aus england ist überhaupt ein abo wert. und bei den filmen bescheißen sie seit der umstellung letztes jahr auch. die wiederholungsquote ist enorm weil abends immer die filme vom vortag nur auf nem anderen kanal laufen, premiere serie genauso. fazit wenn die die buli nicht mehr exklusiv bekommen bin ich raus.

arena ist auch nicht besser aber für mich quasi umsonst da ich i-net & telefon da habe.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Paramounti schrieb:

....
bei dem was du da unterschrieben hast geht ja ein vermögen drauf? gerade die riester rente falls du die meinst ist sowas von total uninteressant gerade in jüngeren jahren. ich würd mich selbst mal informieren, bei dem was du da aufzählst liegen locker 6-700€ p.a. in der luft die die sinnvoller anlegen kannst


Vorsicht Leute, nicht verunsichern lassen!!!
Eine Riesterrente will gut ausgewählt sein, das stimmt, aber ganz sicher ist es falsch zu behaupten sie wäre total uninteressant!
Wenn ich sowas schon lese.....



sorry, wenn man schon die ersten jahre die gebühren abbezahlen und bei fälligkeit das ganze ding auch noch versteuert wird, dann ist man immer besser dran mit nem soliden fonds über 30-40 jahre. mein "vermögensberater" wollte mir den scheiß auch aufschwatzen, aber selbst wenn wenn der temp.growth & der Europ. Growth nur noch 5% p.a. macht hab ich auf 35 Jahre Anlage mit nem normalen Sparplan incl. Steuern & Gebühren 13.000 EUR mehr.

Die Rendite bei Riester ist unter dem Umstand, dass man an die Kohle schadensfrei vorher nicht dran kommt - ausser man baut - nicht adäquat. Verdienen tun an Riester nur die Vermögensberater, niemand sonst
#
propain schrieb:
[quote=Paramounti]mir dir diskutier ich sowieso nicht mehr aber ok meister propain

Die übliche überhebliche Anmache von Paramounti, er hält sich halt für was besser, aber das kennt man ja schon wenn er mal wieder nix vernünftiges zu erwidern weiss kommt er so daher.
[quote]

bin ein bißchen verwundert. ich hab genau 1x mit dir diskutiert  - was mir gereicht hat - und du kannst daraus auf üblich schließen? respekt. wie du weiter oben gesehen kann ich sehr wohl vernünftig diskutieren. mit dir will ich es halt nicht.
#
propain schrieb:
[quote=Paramounti]mir dir diskutier ich sowieso nicht mehr aber ok meister propain

Die übliche überhebliche Anmache von Paramounti, er hält sich halt für was besser, aber das kennt man ja schon wenn er mal wieder nix vernünftiges zu erwidern weiss kommt er so daher.
[quote]

bin ein bißchen verwundert. ich hab genau 1x mit dir diskutiert  - was mir gereicht hat - und du kannst daraus auf üblich schließen? respekt. wie du weiter oben gesehen kann ich sehr wohl vernünftig diskutieren. mit dir will ich es halt nicht (mehr)
#
PowerHessin schrieb:
Ich bin bei der AOK, ja und-sehr zufrieden.
Außerdem bin ich zusatzversichert, also Zahnersatz, Krankenhaustagegeld und meine Brille bekomme ich alle zwei jahre bezahlt, oder wenn sich die Stärke ändert. Ich habe noch dazu die FörderRente usw.
Ich finde das alles total kompliziert und bin froh das sich mein Vatter da sehr gut auskennt. Du könntes dich doch mal bei einen Versicherungsfachmann erkundigen, der kann dir bestimmt auch noch weiter helfen.


bei dem was du da unterschrieben hast geht ja ein vermögen drauf? gerade die riester rente falls du die meinst ist sowas von total uninteressant gerade in jüngeren jahren. ich würd mich selbst mal informieren, bei dem was du da aufzählst liegen locker 6-700€ p.a. in der luft die die sinnvoller anlegen kannst
#
Leopard schrieb:
Paramounti schrieb:

Epo nehmen Millionen Leute in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen und Du vergleichst es mit Heroin? Da fehlen mir echt dir Worte.


Naja, EPO ist nich ohne Grund verboten im Sport. Du tust ja gerade so als wäre das nur nicht erlaubt um die Sportler ein wenig zu ärgern oder um ihnen Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen.

Abgesehen davon wird EPO auch in der Medizin immer weniger verwendet bzw verschrieben weil die Nebenwirkungen einfach zu krass sind.



nein natürlich hat das nebenwirkungen und ist nicht umsonst verboten. allerdings sind wirkstoffe wie creatin auch erlaubt. creatin ist ebenfalls ein körpereigener wirkstoff der künstlich zugeführt wird, mit der Wirkung das die GEfahr besteht das der Körper aufhört selber kreatin zu produzieren was schwerwiegende krankheiten zur folge haben kann.

was wäre die alternative?  die rundfahrten müssten gekürzt werden, dann würde es keine sau mehr sehen wollen. also sag ich mir doch, lass sie machen. es wird doch sogar noch gefördert, mir kann keiner erzählen dass die Telekom als Sponsor das nicht weiß?

Es ist doch nur das rausgekommen was alle schon über Jahre wussten und trotzdem hat es jeder geschaut und am straßenrand gestanden. muss jeder selber wissen. solange es alle machen ist der wettkampf doch auch nicht verzerrt.
#
propain schrieb:
Paramounti schrieb:
Epo nehmen Millionen Leute in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen und Du vergleichst es mit Heroin? Da fehlen mir echt dir Worte.

Dir fehlen also die Worte, anscheinend auch dafür das Heroin nicht nur eine Droge ist sondern auch medizinisch genutzt werden kann. Jedes Medikament oder auch jede Droge kann immer für verschiedene Sachen verwendet werden, aber so wie du das schreibst scheint ja Epo nur Naschwerk zu sein.


mir dir diskutier ich sowieso nicht mehr aber ok meister propain epo ist genauso schlimm wie heroin. ich beuge mich. ich bin dann aber dafür das höhentrainingslager auch verboten gehören, denn da verdickt sich das blut genauso und während der Trainingszeit geht der HGW über dem was erlaubt ist, die Wirkungen sind die exakt die gleichen.
#
propain schrieb:
Paramounti schrieb:
Aber besser legalisiert und unter aufsicht als das sich die fahrer das zeug unkontrolliert selber in die killerplautze jagen.

Na dann könnten wir ja auch Heroin legalisieren, ist doch besser unter Aufsicht als dieses gestreckte Zeug von heute.

Ich finde im Sport haben Medikamente nix zu suchen, wer nur mit Medikamenten gewinnen kann soll es einfach sein lassen. Oder aber man macht zweierlei Meisterschaften, zum einen die Drogenkasper- und Mutanten-WM und dann noch die Normalo-WM ohne jegliche Mittelchen.


Epo nehmen Millionen Leute in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen und Du vergleichst es mit Heroin? Da fehlen mir echt dir Worte.

Ab wo fangen denn bei Dir der medikamentenfrei Sport an? Bei Vitaminbrausetabletten, Creatin, Aspirin??????? Wo????? Denkst Du Fussballer bekommen keine Medikamente? Schonmal überlegt wie lange Du noch ner Angina brauchst um wieder richtig fit zu werden und wie schnell das bei Fussballern geht?

Bei Hochleistungssportlern geht nichts ohne Medikamente, dann musst Du schon Curling schauen.. viel Spaß dabei
#
Freecastle_Adler schrieb:
Paramounti schrieb:
überrascht das wirklich jemand, dass die alle "gedopt" waren? Wer die tdf geschaut hat und sich über ehrlichen Sport erfreut hat, hat wohl nicht nachgedacht.

Wie soll den ein normaler Körper diese Strapatzen der tdf überstehen? Unsere Fussballspieler kriegen nach 100 minuten fussball schon krämpfe. es wusste jeder aber es gibt halt jetzt ein paar bauernopfer.

ich würde epo einfach legalisieren - da es ohnehin ein körpereigener stoff ist - und einfach höchstwerte beim hämaglobin festsetzen. So ein Test dauert 30 sec. Einfach vor jedem Rennen testen und wer über 18 ist fliegt raus. ganz einfach. was da im moment läuft ist lächerlich.

wenn man das nicht will sollte man die tdf entschärfen aber dann schaut ja keiner mehr zu.


Es überrascht doch auch keinen. Dass Ulrich gedopt hat und Armstrong ist auch klar, deswegen schaue ich dieses Spektakel(von Sport kann man ja wirklich schon Jahre nicht mehr sprechen) schon Jahre nicht mehr an, aber drüber herziehen muss über dieses verlogene Pack tu ich trotzdem.
Zu deinem Vorschlag man solle Epo legalisieren. Du weißt schon, was das Zeug anrichten kann oder? http://www.cycling4fans.de/index.php?id=3951


richtig bewiesen das es todesfälle w/ epo gibt wurde es nie. Es sind angeblich auch schon leute an aspirin gestorben. aber egal.

deswegen sagte ich ja, dass ein HMG-Wert festgelegt werden sollte der nicht zu überschreiten ist und halt immer getestet werden muss.

im höhentrainingslager steigt der Wert ja auch. Aber besser legalisiert und unter aufsicht als das sich die fahrer das zeug unkontrolliert selber in die killerplautze jagen.
#
überrascht das wirklich jemand, dass die alle "gedopt" waren? Wer die tdf geschaut hat und sich über ehrlichen Sport erfreut hat, hat wohl nicht nachgedacht.

Wie soll den ein normaler Körper diese Strapatzen der tdf überstehen? Unsere Fussballspieler kriegen nach 100 minuten fussball schon krämpfe. es wusste jeder aber es gibt halt jetzt ein paar bauernopfer.

ich würde epo einfach legalisieren - da es ohnehin ein körpereigener stoff ist - und einfach höchstwerte beim hämaglobin festsetzen. So ein Test dauert 30 sec. Einfach vor jedem Rennen testen und wer über 18 ist fliegt raus. ganz einfach. was da im moment läuft ist lächerlich.

wenn man das nicht will sollte man die tdf entschärfen aber dann schaut ja keiner mehr zu.
#
-=Aquila=- schrieb:
Hallo suche einen gebrauchten PDA mit Telefonfunktion - also ein Smartphone.
Kamera ist nicht nötig, Emailfunktion dafür umso mehr.
Gerne MDA Compact o.ä
Einfach alles anbieten
Danke!


warum gebraucht? es gibt smartphones die man sich wenn man ein bißchen kreativ ist auch china/usa importieren kann die günstiger sind als ein total überteurtes deutsches gerät.

ich hab das hier:


geiles Gerät, englisches BS, bekommst Du wenn Du kreativ bist mit 1GB Speicherkarte für 200. Wenn Du gut mit Google umgehen kannst und verhandeln kannst  bekommst es mit deutscher Garantie für 350, wenn du faul bist und bei ebay kaufst zahlt du 400-600.

viel erfolg
#
Aufsteiger2005 schrieb:
bjoern87 schrieb:
natürlich gibts die als blockkarte    


Wäre neu!! Ermäßigte Dauerkarten gibt es doch nur als Chipkarte. Steht zumindsest so in den Bedingungen.


schmarrn es wäre neu wenn es ermäßigte nicht mehr als blockkarten gibt. hatte die letzten 3 jahre ermäßigte block karten
#
propain schrieb:
Paramounti schrieb:
propain schrieb:
Paramounti schrieb:
propain schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
So eine Freibier- oder "Freiwurst"-Aktion wäre schon mal nicht schlecht, das stimmt. Würde einen für den überteuerten Aramark-Mist (3,70 € für ein Bier/Apfelschorle/Cola) schonmal etwas entschädigen...

Wer den Mist kauft ist selber Schuld und gehört eigentlich bestraft.


hab ich das jetzt hier richtig verstanden?

ein RICHTIGER fan ist bei jedem heimspiel, fährt auswärts überall hin, vergöttert dein trainer egal wie sch.. er aufstellt, isst im stadion nix, trinkt im stadion nix, es ist ihm scheiß egal wie die mannschaft sich nach einer langen saison mit z. großteils erschreckenden heimspielen verabschied (halb runde).

ist das so korrekt? achso und straftat essen kaufen? gut das nicht jeder die gleiche meinung hat

So wie es aussieht bist du nicht in der Lage irgendwas zu verstehen, aber im Mist labern bist du richtig gut.


scheint ja doch was wahres dran zu sein, sonst würdest du wohl jetzt nicht so beledigend werden.  


Ich kann da nix beleidigendes entdecken, ich habe lediglich etwas festgestellt.


is klar ,-)
#
propain schrieb:
Paramounti schrieb:
propain schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
So eine Freibier- oder "Freiwurst"-Aktion wäre schon mal nicht schlecht, das stimmt. Würde einen für den überteuerten Aramark-Mist (3,70 € für ein Bier/Apfelschorle/Cola) schonmal etwas entschädigen...

Wer den Mist kauft ist selber Schuld und gehört eigentlich bestraft.


hab ich das jetzt hier richtig verstanden?

ein RICHTIGER fan ist bei jedem heimspiel, fährt auswärts überall hin, vergöttert dein trainer egal wie sch.. er aufstellt, isst im stadion nix, trinkt im stadion nix, es ist ihm scheiß egal wie die mannschaft sich nach einer langen saison mit z. großteils erschreckenden heimspielen verabschied (halb runde).

ist das so korrekt? achso und straftat essen kaufen? gut das nicht jeder die gleiche meinung hat

So wie es aussieht bist du nicht in der Lage irgendwas zu verstehen, aber im Mist labern bist du richtig gut.


scheint ja doch was wahres dran zu sein, sonst würdest du wohl jetzt nicht so beledigend werden.
#
miraculix250 schrieb:
diese bessermenschen hier gehen mir schon wieder so auf die eier...

ihr würdet auch noch daneben stehen und zu gott beten dieser unhold möge doch bitte aufhöre wenn ein besoffener penner eure freundin belästigt, was?

wer mitm offenbach-trikot bei uns im stadion verweilt, dazu noch in der west, der WILL eins uffe gosch - und das bekommt er dann auch, so einfach ist das


und in der west hing ein plakat das fussballstadien kein rechtsfreier raum sind. aber körperverletzung wegen nem falschen trikot ist ok. doch rechtsfrei?  
#
Eintracht-Laie schrieb:
Paramounti schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Die Fans dürfen jeden Mist krakeelen und die Profis müßen immer die Klappe halten???

Enke hat nichts schlimmes gesagt, deshalb ist es schon OK.



stimmt zumal sie ja auch so wenig verdienen. ich finde sie sollte einen selbsthilfeverein gründen und nadw wird ihr vorsitzender. diese armen profis  



Also das Recht auf verbale Verteidigung verliert sich mit höherem Gehalt?

Scheiß Fussballkunden
"Dem bezahlen wir soviel Kohle, der soll bloß die Fresse halten!"
Ne, is klar.....


Erst lesen, dann denken, dann schreiben. Enke sagte folgendes

Der Keeper im O-Ton unter dem frischen Eindruck des gerade Erlebten: "Die, die uns ausgepfiffen haben, können gerne nächste Saison zu Hause bleiben. Das sind die, die uns heute das Stadion gefüllt, aber ansonsten den Schuss nicht gehört haben."

es gibt einen unterschied zwischen anpöbeln/beleidigen und auspfeiffen. und wenn es das einzige recht eines wirklichen fussballfans ist zu zahlen und es auch noch toll zu finden wenn die mannschaft scheiße spielt, dann bin ich ein schön Wetter Fan ja. Mit Kritik sollte man umgehen können, die bekommt man ja in nem normalen job auch. je mehr man verdient, je mehr verantwortung man hat, desto mehr kommt auch kritik und dann muss man umgehen können oder es lassen.