>

Paramounti

7469

#
eagle_hb schrieb:

So ganz nebennbei, wüsste ich nicht warum z.B. Spycher ein Problem mit FF haben sollte, da er doch der Kapitän ist. (das Paradebeispiel)
Ist mir einfach nicht schlüssig??  
 


ich wüsste da einen grund; erst wuder spycher zum captain für die restlichen spiele bestimmt und das zu recht und auf einmal fallen wieder die halbinvaliden weissenberger & rehmer mit der Binde aufm Platz rum. Ich schätze spycher so ein, dass er nie etwas öffentlich sagen würde, so sind se halt die schwiyzer, aber das er das nicht fair fand kann ich mir sehr gut vorstellen.
#
propain schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
So eine Freibier- oder "Freiwurst"-Aktion wäre schon mal nicht schlecht, das stimmt. Würde einen für den überteuerten Aramark-Mist (3,70 € für ein Bier/Apfelschorle/Cola) schonmal etwas entschädigen...

Wer den Mist kauft ist selber Schuld und gehört eigentlich bestraft.


hab ich das jetzt hier richtig verstanden?

ein RICHTIGER fan ist bei jedem heimspiel, fährt auswärts überall hin, vergöttert dein trainer egal wie sch.. er aufstellt, isst im stadion nix, trinkt im stadion nix, es ist ihm scheiß egal wie die mannschaft sich nach einer langen saison mit z. großteils erschreckenden heimspielen verabschied (halb runde).

ist das so korrekt? achso und straftat essen kaufen? gut das nicht jeder die gleiche meinung hat
#
der markt wird es regeln und wer schlau ist profitiert davon. netten turbo open end schein auf öl und bei anstieg des öl ordentlich profitieren und mit nem lächeln an die tankstelle fahren.
#
ich kann chris schon verstehen. in der winterpause wurde er noch als der große "neueinkauf" vorgestellt und dann spielt er nicht *frechheit*

aber ff da einen vorwurf zu machen halte ich für falsch, wer kann schon erahnen, dass man nach monatelanger verletzungspause nicht sofort wieder bei 100% ist. und genau der chris soll erstmal spielpraxis sammeln, wo er das macht kann ihm ja egal sein  

ganz ehrlich, bis auf die tatsache, dass die sache mit streit scheiße war, könnte ich ama, chris, spycher verstehen wenn sie gehen
#
Eintracht-Laie schrieb:
Die Fans dürfen jeden Mist krakeelen und die Profis müßen immer die Klappe halten???

Enke hat nichts schlimmes gesagt, deshalb ist es schon OK.



stimmt zumal sie ja auch so wenig verdienen. ich finde sie sollte einen selbsthilfeverein gründen und nadw wird ihr vorsitzender. diese armen profis  
#
tanja2505 schrieb:
Also, ich lese gerne Andreas Franz. Der schreibt ziemlich harte Krimis, die alle in Frankfurt spielen. Er hat zwei Hauptpersonen - einmal gibt es die Krimifälle mit der Frankfurter Kommissarin Julia Durant und einmal mit einem Kommissar aus Offenbach.

Mir gefallen die ziemlich gut...

Ansonsten leses ich noch viel in meinen Uni-Unterlagen    


Franz ist wirklich der Beste! Der neue war auch wieder genial und in keinen 2 tagen durch!
#
Zico21 schrieb:
Hauptsache net der Fandel, oder der Fandel, oder der Fandel...


http://www.eifelschiris.de/index.asp?mid...&step1=1    


ach du scheiße... wegen drei mal drei minuten spass des papa fandels müssen tausende fussballfans leiden.  
#
neeko schrieb:
ganz klar und eindeutig: Fukel  


wer???
#
ZoLo schrieb:
Auch wenn es mittlerweile .....


Amen   schöner Vortrag über die Kunst von Führen mit Zielen oder Mgmt. by Objectives ,-)

Teile Deine Meinung, allerdings - um beim Thema zu bleiben - bringt es nix eine formale Struktur zu errichten, diese muss informal wachsen und dazu braucht es viel fingerspitzengefühl des Trainers. Hoffen wir das sich formal und informal decken und das Team als Einheit erfolgreich ist
#
Paramounti schrieb:
wieso lohnen sich prepaid anbieter nicht mehr? gerade durch die letzten senkungen lohnen diese wirklich.

v.a. bei deinem telefonverhalten lohnen diese.

beispiel vodafone 50 minutentarif. kosten egal ob du sie nutzt oder nicht 15
bei simyo kosten 50 minuten 7,5! SMS kosten bei den normalen Anbietern mit Vertrag 19ct. bei simyo zahlst du für 100 sms gerade mal 10€.

bei den teuren preisen der vertragsanbieter ist halt die handysubvention mit drinne die aber total überteuert ist. die handys im deutschen markt sind für das was sie können viel zu teuer. da ist usa und v.a. asien weiter. sprich, das einzig wahre ist handys von dort zu importieren. ich z.b. hab mir das motorola ming aus China importiert für gerade mal 200€. kannst ja mal googeln. in deutschland ist das noch nicht auf dem markt und wird bei einführung über 500€ kosten.

achso weiterer vorteil simyo sind die datenkosten. für 1 mb 24ct. ist gigantisch. mit entsprechendem handy ist das surfen unterwegs a) ein wahres fest und b) billig


nachtrag; bei simyo kannst du z.b. auch einstellen, dass wenn dein guthaben unter 5€ fällt automatisch von der kreditkarte (in deinem fall von deinen eltern) wieder aufgefüllt wird. brauchst also keine karten kaufen
#
wieso lohnen sich prepaid anbieter nicht mehr? gerade durch die letzten senkungen lohnen diese wirklich.

v.a. bei deinem telefonverhalten lohnen diese.

beispiel vodafone 50 minutentarif. kosten egal ob du sie nutzt oder nicht 15
bei simyo kosten 50 minuten 7,5! SMS kosten bei den normalen Anbietern mit Vertrag 19ct. bei simyo zahlst du für 100 sms gerade mal 10€.

bei den teuren preisen der vertragsanbieter ist halt die handysubvention mit drinne die aber total überteuert ist. die handys im deutschen markt sind für das was sie können viel zu teuer. da ist usa und v.a. asien weiter. sprich, das einzig wahre ist handys von dort zu importieren. ich z.b. hab mir das motorola ming aus China importiert für gerade mal 200€. kannst ja mal googeln. in deutschland ist das noch nicht auf dem markt und wird bei einführung über 500€ kosten.

achso weiterer vorteil simyo sind die datenkosten. für 1 mb 24ct. ist gigantisch. mit entsprechendem handy ist das surfen unterwegs a) ein wahres fest und b) billig
#
Heftig  

Basketballer stirbt bei Aufstiegsspiel
Zu einem tragischen Zwischenfall ist es beim Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga zwischen dem MTV Kronberg und der KGJ Wahl Schwenningen gekommen. Der Schwenninger Jean-Oscar Matongo brach in der 27. Minute unmittelbar nach einem ausgeführten Freiwurf ohne Fremdeinwirkung zusammen und erlitt einen Herzstillstand. Zwar konnten zwei in der Halle anwesende Zahnärzte, die die Begegnung als Zuschauer verfolgten, den 30-Jährigen reanimieren. Matongo starb allerdings am Abend im Krankenhaus Bad Homburg. Die Begegnung wurde abgebrochen.
Sportnachrichten - Zu einem tragischen Zwischenfall ist es beim Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga zwischen dem MTV Kronberg und der KGJ Wahl Schwenningen gekommen. Der Schwenninger Jean-Oscar Matongo brach in der 27. Minute unmittelbar nach einem ausgeführten Freiwurf ohne Fremdeinwirkung zusammen und erlitt einen Herzstillstand. Zwar konnten zwei in der Halle anwesende Zahnärzte,
die die Begegnung als Zuschauer verfolgten, den 30-Jährigen reanimieren. Matongo starb allerdings am Abend im Krankenhaus Bad Homburg. Die Begegnung wurde abgebrochen.

Sie lesen Sportnachrichten auf ad-hoc-news.de, ein Presseportal der trading-house.net AG. Weitere Sport News finden Sie unter www.ad-hoc-news.de.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Paramounti schrieb:
es gibt nur eine wahre: N C I S



Daumen hoch!
Genau meine Meinung  


Es war wieder ein Fest heute    
Armer Timmy, was hat er nur mit seinem buch angerichtet
#
es gibt nur eine wahre: N C I S

#
Paramounti schrieb:
Auslaufen und dann haben Streit, Meier, köhler und zimmermann Ecken, Freistösse und Flanken geübt. Gut So!!!!



wie gesten im training heute da hat köhler auch kopfballtore en masse produziert - ok ohne gegenspieler- aber das freistoss- standard- und eckentraining hat sich gelohnt. weiter so
#
Noiz schrieb:
Ama kam spät - gemeinsam mit FF auf den Platz! Möglicherweise mied er das intensive, auf einem "etwas größeren Kleinfeld", um nicht wieder Adduktorenprobleme kurz vor dem Spiel zu bekommen! Ach, keine Ahnung! Er war auf jeden Fall am Anfang da, hat die Flanken etc. auch alles nocht gut mitgemacht ( er hat so gut wie jede Flanke versenkt), aber beim Spielchen hab ich ihn auf einmal nicht mehr gesehen...  


ok danke für die info, war ja erst später da!
#
nordischeradler schrieb:
ich wär da vorsichtig, die Männer von dem Angebot auszuschliessen...

Nach diesem neuen EU Dings kann man doch auf Schadensersatz klagen wenn man aufgrund Geschlecht, o.ä. benachteiligt wird...

,-)      


er macht das ja - hoffe ich -nicht gewerblich insofern kann er das schon ausschliessen. würd mich ja mal interessieren ob dat erfolg hatte. die eintracht sollte blind dates karten vergeben oder speed dating, alle 3 minuten platzwechsel und bei nem tor muss geküsst werden.

wenns schon nen familienblock gibt dann doch auch sowas
#
im spieltagsnewsletter steht folgendes

Das Wetter für den Samstagnachmittag in Frankfurt.
Etwa 17°C bis 20°C, bedeckt, leichter Regen. Regenwahrscheinlichkeit: 70%

wie kommen die auf 70%? lt. wetter.de  8%?
#
NOGO schrieb:
Ich denke auch wenn  der Super Gau verhindert werden sollte, wird es so schnell keine rosige Zukunft für die Eintracht geben.
Zu viele Baustellen werden mit in die neue Saison genommen.
Leistungsträger wie Jones und Streit, werden nicht ersetzt werden können.
Spieler die kommen, werden wahrscheinlich nur Ergänzungen und  keine echten Verstärkungen.
Der Trainer bleibt bei Klassenerhalt, dass gefällt vielen Spielern und den meisten Fans nicht.

Ist man wieder mal an einem Punkt angelangt an dem man besser neu beginnt???


können wir nicht erstmal die klasse halten?

und woher weißt du das keine guten kommen? Am Geld liegts wahrscheinlich nicht. Woher weißt Du das niemand ersetzt werden kann?
#
adlerkadabra schrieb:
Er verstünde nicht, warum in Frankfurt immer gegeneinander und nicht miteinander gearbeitet wird. "In anderen Städten werden Initiativen gegründet, um den Klassenerhalt gemeinsam zu schaffen, hier in Frankfurt scheint so etwas unmöglich", beschwert sich der Trainer. (ZDF-Text)

Wen meint FF damit?

HB wohl zuallerletzt.

Die lokalen Medien sind, verglichen mit anderen BuLi-Städten, bislang noch als durchaus moderat in ihren Kommentaren zu bezeichnen.

Hier im Forum (das vermutlich weniger interessiert) gibt es kontroverse Meinungen, aber das ist normal so (oft allerdings nicht im gewählten Ton, leider).

Bleibt:

Das Stadion und die die eigene Mannschaft auspfeifenden und anpöpelnden Dünnbrettbohrer.

Das diffuse "Umfeld".

Tja  



Ich hoffe die Medien! *Zählen die Mods eigentlich auch dazu**duck und weg*
Aber er sollte aus Köln wohl schlimmeres gewohnt sein. Solche Aussagen sind aber nicht gut. Wenn ich mich hinstellen würde und sagen würde in meinem Unternehmen arbeite man gegeneinander - gut mal abgesehen davon das es keine sau interessieren würde - wäre ich meinen job schneller los als ich gucken kann.