
parz
2356
scheisse, ich krieg zuviel wenn jetz auch noch das erste spiel sonntags ist (wochenendpendler) wegen diesem in den allerwertesten geblasenen uefa-cup platz dieser gurkentruppe des schlechtesten managers der bundesliga...
Aber erstmal muss ja das mächtige Nistru Otaci bezwungen werden, das wird auf jeden fall ne spannende sache, und wenns läuft wie das letzte mal uefa-cup dann gibts für berlin keine 2. runde und das problem ist gelöst.
Aber erstmal muss ja das mächtige Nistru Otaci bezwungen werden, das wird auf jeden fall ne spannende sache, und wenns läuft wie das letzte mal uefa-cup dann gibts für berlin keine 2. runde und das problem ist gelöst.
MCLP schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ich verstehe nicht wieso Caio plötzlich schlecht sein soll und verkauft werden soll? Nur weil seine Fitness nicht stimmt? Also jetzt gehts aber los...
Dann müssen wir auch die Spieler verkaufen die verletzte sind, denn die können grade auch keinen Fitnesstest machen, sind also nicht fit...purer Schwachsinn was hier einige los lassen.
Es geht hier ja nicht nur darum, dass Caio nicht fit und übergewichtig ist, sondern dass er einfach nicht die richtige Einstellung zu seinem Job hat. Er fährt in Urlaub und sagt er wird nächstes Jahr voll angreifen. Dann kommt er wieder und ist in einem solchen Zustand.
Wenn er nicht begreift, was beim Profifussball wichtig und entscheidend ist, dann wird er es nicht schaffen. Und es sieht im moment nicht danach aus, als würde er die Kurve bekommen.
Der vergleich mit den Verletzten Spielern ist sowieso bescheuert, die Fitness ist etwas trainierbares, also ist jeder selbst dafür verantwortlich. Aber was kann den ein Spieler bitte dafür, wenn er sich verletzt....
Seh ich genauso.
Ansonsten mit den paar mehr Einsätzen: seh ich auch so, wenigstens paar halbstündige Einsätze hätts geben können. Aber meine Güte, das wurd jetz so oft lang und breit getreten, und für so wichtig damit nochma anzufangen halt ich es auch nicht. Einsätze oder nicht, von wegen voll angreifen und dann als kleiner moppel zurückkommen. ich mein ich kann den junge schon verstehen, ich ess auch gern, aber ihm muss halt klar sein dass das ein falsches zeichen ist, und das er jetzt sich den ***** aufreißen muss. es muss ihm auch klar sein dass es so im europäischen fussball ist, fitness ist die Grundvorraussetzung, ein KO-Kriterium, und das nicht zu unrecht bei den Gehältern. Wenn ihm das erst mit 32 einfällt dann is das bisschen spät.
Also, mit den worten von diesem wolfgang oder wie der tolle typ hiess der sich für caios verpflichtung mitverantwortlich fühlte: "Gas gebbe, gas gebbe!"
Aber ich glaub das wird schon, seine Freundin wird ihm hoffentlich in ***** treten :P
ja klar, wenn man 2 6er hat dann braucht alles vor denen nicht mehr nach hinten arbeiten. gute idee. die warten am besten dann einfach an der mittellinie, damit ihnen später nicht die puste fehlt. wenn man 2 6er hat und dahinter nochmal 4 mann, und sogar nen torwart, was soll da noch passieren wenn der gegner den ball hat? überzahlsituationen für den gegner können mit 2 6ern jedenfalls nicht enststehen, da brauch keiner angst haben, also bitte mal die offensive von defensivaufgaben befreien, herr fukel!
wer ironie findet darf sie behalten.
wer ironie findet darf sie behalten.
manu666 schrieb:nordend_rulez schrieb:
Die Kunst besteht darin, diese dann auch halten zu können, wenn die Qualität allzu offensichtlich an den Tag tritt. Mit einer gut gefüllten Kriegskasse hat man da ein paar gute Argumente parat..
so sieht das mal aus! Man muss schon noch was drauf legen können bei der Verlängerung eines Vertrages...da ist es schon ganz gut, das bei uns nicht das Geld mir nichts dir nichts aus dem Fenster geworfen wird...das sollte sich mal ein jeder, der hier jedes Jahr die "Kracher" fordert oder von 10Mio.€ Kriegskasse für Vertärkungen faselt, merken!
jou. lieber nen chris halten mit gehaltsteigerung als millionen an ablöse für irgendwen raushauen wo mann dann nicht weiss ob er einschlägt.
miep0202 schrieb:
Da pflichte ich dir bei. Der Mann wird nervös. Die unbeirrten Fragen der Experten zeigen Wirkung.Umso mehr, da offenbar wird das er in der Vergangenheit nur durch den Schindluder seiner Vorgänger glänzen konnte und nun, da er objektiv von allem Balast befreit, mal richtig loslegen könnte, weder ein Konzept noch verhandlungsgeschick vorweisen kann.
köstlich.
Stoppdenbus schrieb:pipapo schrieb:
Funkel. Interessantes Thema.
Ei, der DA hat mich gefragt.
Ich sollte ihm einen besseren Trainer nennen.
Sei froh, dass ich die 12-seitige Liste nicht hier reingesetzt habe.
Kannst dich aber beruhigen, zumindest in diesem Fred werde ich nur noch über HBs Transferaktivitäten reden.
Apropos: Für letzte Woche waren Personalentscheidungen angekündigt.
Und ?
deine super-liste kannste dir auch schenken, es könnte sich jemand finden der sich tatsächlich die mühe macht sie stück für stück zu zerlegen nach den punkten:
a) nicht realisierbar
b) wohl keine verbesserung
c) erreichen aller gesteckten ziele in den letzten jahren, daher keine handlungsnotwendigkeit und grundlage in der trainerfrage.
d) sowieso für die füsse alles da hb eine seriöse transferpolitik fährt und sich weder durch eine zeitung mit 4 buchstaben noch durch andere individuen davon abbringen lässt, egal was für listen die ins forum stellen.
Für ein beispiel siehe die antwort zu deinem letztgenannten namentlichen vorschlag.
also lass mal stecken deine liste, oder hau sie raus, mir scheissegal, kannst es ja nochmal probieren wenn es nächste saison mal ne schlechte phase gibt, da kommen dann sowieso wieder viele user aus ihren löchern die man sonst kaum hier sieht.
Stoppdenbus schrieb:parz schrieb:
wie, einen trainer der erfolgreich eine mannschaft in der bundesliga vor den abstieg bewahren kann? seit wann so bescheiden?
Schon immer. Ich nehm auch einen Trainer, der Wehen in der zweiten Liga gehalten hat.
Oder wie wärs mit dem, der Ingolstadt dorthin führt?
klingt ja schonmal ganz gut. aber wie wie wärs denn mit einem der (neben 4 weiteren aufstiegen) mit der eintracht aufgestiegen ist, die klasse gehalten, das pokalfinale erreicht hat (+1x mit duisburg), im uefa-cup mit der eintracht nur knapp in der gruppenphase ausgeschieden ist und die eintracht seit ewigkeiten mal wieder in die erste tabellenhälfte gebracht hat?
Stoppdenbus schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Immerhin bist Du mir nach wie vor, genau wie der Kollege Florentius, der aus jedem Fred verschwindet, wenn es ernst wird, einen ernsthaften Vorschlag für einen besseren Trainer schuldig. Von den Argumenten gegen Funkel ganz zu schweigen.
Ach Schätzilein, wenn du GLAUBST, dass es ernst wird, ist der Fred längst ausgelutscht.
Und außerdem antwortet man doch nicht mit Gegenfragen, oder?
Argument gegen Funkel kamen hier genug. Wo sind die für ihn??
(BTW hatte ich schon etliche Namen genannt, warum soll ich die für dich alle wiederholen. Ach, weil ich so nett bin: Nimm den Slowenen aus Cottbus.)
wie, einen trainer der erfolgreich eine mannschaft in der bundesliga vor den abstieg bewahren kann? seit wann so bescheiden?
meine fresse, das is alles so ..., ich kann gar nicht fassen dass manche selber glauben was sie hier von sich geben. funkel isn durchschnittlicher buli trainer bums aus, mit stärken und schwächen, und den captain hero vom mond der kostenlos eine momentan durchschnittliche buli-truppe wie die eintracht trainiert und in die cl bringt den gibts nich. nichmal kasperkloppo würden wir bekommen. immer die selbe gülle seit monaten hier, 0 neue argumente nix nada, nur irgendwie haare in der suppe suchen und alles madig machen und unrealistische maßstäbe anlegen...
transferpolitik finde ich auch absolut ok, es is nie jeder transfer n treffer, auch nich bei bremen oder sonstwo (i.e. alberto oder wie der hiess der 8 mio gekostet hat und nie spielt). finde es klasse dass man es geschafft hat das chris bleibt, besser diese stütze gehalten als irgendnen vermeintlicher kracher wo nich unklar ist ob er einschlägt geholt, bei chris ist mit ner gehaltserhöhung und verlängerung die kohle gut investiert.
sie haben "positive zahlen" präsentiert. bei genauerem hinsehen wurden da aber die vermarktungsrechte und sponsoringverträge bis teils 2018 oder so verlängert. wie es also wirklich zu bewerten ist bleibt höchst fraglich.
und was heisst "was soll das rumgeheule". wie schon vielfach hier begründet ist es nicht schlimm dass die eintracht diese wertung nicht gewonnen hat (und nachvollziehbar ist es auch für mich). denke auch langfristig vielleicht besser so. aber warum hertha und nicht z.b. leverkusen, das ist absolut nicht nachvollziehbar für mich, abgesehen davon dass so ne gurkentruppe mit diesem umfeld für die 5-jahreswertung und das internationale ansehen der bundesliga gift ist.
und was heisst "was soll das rumgeheule". wie schon vielfach hier begründet ist es nicht schlimm dass die eintracht diese wertung nicht gewonnen hat (und nachvollziehbar ist es auch für mich). denke auch langfristig vielleicht besser so. aber warum hertha und nicht z.b. leverkusen, das ist absolut nicht nachvollziehbar für mich, abgesehen davon dass so ne gurkentruppe mit diesem umfeld für die 5-jahreswertung und das internationale ansehen der bundesliga gift ist.
naja, erspaaren sie sich die peinlichkeit der gähnend leeren ränge...
genau wegen sowas regt es mich so auf das ausgerechnet hertha dadurch im uefa-cup spielt. Dortmund (mehr los- und sonstiges glück als sonstwas) reicht echt schon... wolfsburg wird wahrscheinlich wenigstens die 1. runde überstehen.
genau wegen sowas regt es mich so auf das ausgerechnet hertha dadurch im uefa-cup spielt. Dortmund (mehr los- und sonstiges glück als sonstwas) reicht echt schon... wolfsburg wird wahrscheinlich wenigstens die 1. runde überstehen.
das system ist halt einfach beschissen (ergo ein versorger fürs stadion). klar, so bringt es dem stadionbetreiber mehr kohle, und das zahlen die besucher.
vielleicht sind das romantische kindheitserinnerungen, aber früher standen im wald vorm g-block nen paar buden wo man zu günstigeren preisen, mit weniger anstehen usw. qualitativ bessere (jetz nicht nach irgendwelchen iso-normen, aber hat einfach besser geschmeckt) bekommen hat. wenn da einer unfreundlich gewesen wäre wär man halt zur nächsten bude gegangen. korrigiert mich wenn ich mich falsch erinnere, war damals meist ziemlich voll
so fehlt halt einfach der wettbewerb. das ist auch der grund warum die leute (ich auch) trotzdem payclever karten haben. es fehlt der wettbewerb, die alternative, so dass auch die leistung abnimmt. wozu auch, wird ja so oder so mangels alternative gekauft.
immerhin, die leute die rumlaufen und bier in den blocks verticken, auch gegen baares, das ist schonmal ne deutliche steigerung.
also nix für ungut, als einfacher aramarkmitarbeiter kann man da nur sein teil dazu beitragen es gescheit zu machen, was du zu machen scheinst.
vielleicht sind das romantische kindheitserinnerungen, aber früher standen im wald vorm g-block nen paar buden wo man zu günstigeren preisen, mit weniger anstehen usw. qualitativ bessere (jetz nicht nach irgendwelchen iso-normen, aber hat einfach besser geschmeckt) bekommen hat. wenn da einer unfreundlich gewesen wäre wär man halt zur nächsten bude gegangen. korrigiert mich wenn ich mich falsch erinnere, war damals meist ziemlich voll
so fehlt halt einfach der wettbewerb. das ist auch der grund warum die leute (ich auch) trotzdem payclever karten haben. es fehlt der wettbewerb, die alternative, so dass auch die leistung abnimmt. wozu auch, wird ja so oder so mangels alternative gekauft.
immerhin, die leute die rumlaufen und bier in den blocks verticken, auch gegen baares, das ist schonmal ne deutliche steigerung.
also nix für ungut, als einfacher aramarkmitarbeiter kann man da nur sein teil dazu beitragen es gescheit zu machen, was du zu machen scheinst.
ThorstenFulda schrieb:
Auch wenn mein Einwand jetzt hier vielleicht nicht besonders gut ankommt, aber hat sich schon mal jemand überlegt, ob es gut für unsere "Fair-Play-Wertung" ist, wenn Lieder gesungen werden mit solchen Texten wie "...wir sind aus Hessen, und uns´re Scheiße müsst Ihr fressen"? Oder wenn am Samstag nach dem eingeblendeten 2:0 für Schalke gesungen wurde "Nürnberg, Nürnberg, zweite Liga, oh ist das schön, Euch nie mehr zu sehn". So was ist nicht nur wenig geistreich, sondern schon gar nicht hilfreich für eine gute Bewertung. Trotzdem schade, dass wir nicht ausgewählt wurden. Wir hätten bestimmt eine bessere Rolle gespielt als die Hertha.
ist mir alles 1000 ma lieber als "Wir gratulieren zum Double...".
Sollte eines Tages beim singen von Liedern im Waldstadion ernsthaft die Fair-Play-Wertung berücksichtigt werden dann bleib ich dem Stadion jedenfalls fern, aber das ist glaube ich nicht zu befürchten, es sei denn z.b. Mainz spielt aus irgendwelchen Gründen mal wieder hier.
Nicht sehr geistreich oder hilfreich bei der fair-play wertung, richtig. aber die meisten fans, so auch ich, gehen glaub ich auch nicht ins stadion weil sie da so geistreich sein können und die fair-play-wertung positiv beeinflussen können. aber jedem das seine, ist nicht bös gemeint, kann deine ansicht durchaus auch verstehen, teile sie halt nur nicht.
jukulu schrieb:
Mal ehrlich, bis Frankfurt über die Fairplay-Wertung in den UEFA-Cup kommt sind wir alle längst unter der Erde. Ich z.B. wohne in Rheinhessen und egal ob ich mit Lautrern oder Mainzern spreche, oder zuletzt bei einem berufl. Seminar mit einem aus Thüringen, wir Frankfurter haben nach Meinung vieler einfach die brutalsten, unfairsten, unruhestiftensten Fans jenseits der sächsisch-anhaltinischen Grenze.
"Die besten im Westen" eben . Ob das wirklich so ist oder nicht, das sei mal dahingestellt. Problem ist halt nur, dass dieses subjektive Empfinden sicherlich auch bei den Verantwortlichen der DFL angekommen ist. Und schaut doch mal vieviele Geldstrafen allein in der Saison für die Eintracht rum kamen und auch egal ob es Nürnberger waren die Böller auf den Rasen schmeißen, unsere Orga hat einfach nicht gefunzt.
Und weil hier manche schreiben wir waren mit 4000 in Kopenhagen, mag schon sein, aber auch da haben sich einige daneben benommen und nicht zu knapp.
Ich glaube es bräuchte ca 20 ruhige Zweitligajahre um dieses Image auch nur halbwegs los zu werden, wenn das überhaupt gewünscht ist, will doch auch keiner, wird doch auf die weichen Mainzer geschimpft.
Hüh oder Hott Leute
stimme dir zu. letzendlich auch für die langfristige entwicklung nicht verkehrt nachdem sportlich die chance vertan wurde nicht dann so reinzukommen. auf 2 wettbewerbe konzentrieren reicht erstmal, in der breite so gut besetzt ist der kader noch nicht, bloss nicht wieder abstiegskampf. das image erlebe ich (im schwabenländle tätig momentan) auch so. mainz findet jeder sympathisch, wir frankfurter sind die assozialen. das is halt so, und find ich auch nich schlimm.
aber das hertha in den uefa-cup kommt kotzt mich an. das ist ein ganz anderes thema.
ich hatte zwischenzeitlich mal die hoffnung die würden absteigen damit die bundesliga vielleicht wenigstens mal von dieter hoeneß erlöst wird.
die hertha mit ihrem über weite strecken armseligen fussball (hinrundenmotto: ball irgendwie zu pantelic, der wurstelt ihn schon irgendwie rein), arschgekrieche ("wir gratulieren dem deutschen meister"), 2 meter weg vom mann stehen damits ja keine karten mehr gibt (komm toni, mach noch ein tor...) einem dieter hoeneß der ernsthaft uefa-cup-play-offs fordert als feststeht das hertha es nicht auf regulärem wege packt, ein verpfänden der zuschauereinnahmen der zukünftigen jahre, groß kohle raushauen ohne sie zu haben, letztes mal in der ko-runde blamabel aus dem uefa-cup geflogen, häufig fast leeres riesenstadion...
mir kommen fast die tränen wenn ich sehe wer die bundesliga im uefa-cup vertritt. hertha und bvb, solche herzlosen millionenkader mit unsympathischem manager bzw. trainer, die deutlich näher am abstieg als an den internationalen plätzen waren. würde mich nicht wundern wenn die zusammen ganze 0 punkte für die 5-jahres wertung holen, und in einigen jahren wir dann daheimbleiben weil genau dieser startplatz fehlt oder so, lol. dann wolfsburg, sportlich ok, aber zum umfeld muss ich ja wohl nix sagen. hamburg ist der einzige lichtblick dabei. deshalb wäre mir leverkusen 1000 ma lieber als hertha, aber völler motzt wahrscheinlich auch zuviel rum
nachvollziehbar ist die entscheidung natürlich trotzdem irgendwo. trotzdem find ichs zum kotzen. so das musste ma raus.
von seiten der fans sollte man ihn ganz normal behandeln. nicht ständig fordern, schon garnich wenn sich weissenberger in seinem letzten spiel verletzt (wie unpassend das mal war...).
respektlos auch den andern spielern gegenüber die ne gute leistung bringen und nich gefeiert werden. ich hab nix dagegen caio zu feiern wenn er spielt und das gut, wie z.b. gegen cottbus. meinetwegen auch mal wenn es echt ein unansehnliches spiel ist. aber das interessiert ja garnicht wie die mannschaft spielt, es wird IMMER caio gefordert.
helfen tut das keinem. caio nicht weil es nur den druck erhöht, und funkel der alter dickschädel bringt ihn dadurch ganz sicher keine sekunde früher, eher im gegenteil.
hoffe er spielt nächste saison öfters und wird nich so gehyped sondern einfach als ein spieler von eintracht frankfurt gesehen.
respektlos auch den andern spielern gegenüber die ne gute leistung bringen und nich gefeiert werden. ich hab nix dagegen caio zu feiern wenn er spielt und das gut, wie z.b. gegen cottbus. meinetwegen auch mal wenn es echt ein unansehnliches spiel ist. aber das interessiert ja garnicht wie die mannschaft spielt, es wird IMMER caio gefordert.
helfen tut das keinem. caio nicht weil es nur den druck erhöht, und funkel der alter dickschädel bringt ihn dadurch ganz sicher keine sekunde früher, eher im gegenteil.
hoffe er spielt nächste saison öfters und wird nich so gehyped sondern einfach als ein spieler von eintracht frankfurt gesehen.
ach, das hätt ich mir irgendwie denken können dass es sich auch hier um einen ff raus-thread handelt. caio wirds schon machen, dem muss keiner nen teddy kaufen oder ihn sonstwie verhätscheln, der ist keine 15 mehr. hoffe auch ihn bissl öfters spielen zu sehen, aber das ganze andere gelaber von wegen dolmetscher und rund um betreuung is doch lachhaft.
er muss was ändern WOLLEN sonst bringt alles nix.