>

parz

2356

#
Gran_Feudo schrieb:

Die Mannsc2haft erarbeitet sich mühsam Torchancen, die dann von Altintop regelmässig versemmelt werden.


weiter hab ich garnicht gelesen, da ich mir nach dieser aussage sicher war nichts zu verpassen. eigentlich offensichtlich, aber damit du dazulernen kannst hier warum:

1. Altintop ist teil der Mannschaft, und überdies noch weit überdurchschnittlich an der Erarbeitung von Torchancen beteiligt.
2. Haben auch andere spieler ihre torchancen nicht nutzen können, was auch völlig normal ist. Neben Altintop hätten auch Köhler, Meier, Gekas und mit Abstrichen Russ und Schwegler treffen können.

Aufgeregt hab ich mich natürlich auch. Aber das ist kein Grund die ansonsten, wie schon mehrfach erwähnt, sehr gute Leistung sowohl offensiv als auch defensiv/balleroberung so herunterzuwürdigen.
#
4 tore 1 assist in 5 spielen von ihm?

da gibts eigentlich nix mehr zu deuten, sprüche von wegen "ohne ihn hätten wir auch 6 punkte" zeugen von der einsichtsfähigkeit eines grundschulkindes. das ist ne torquote von 0,8 pro spiel, selbst wenn sich das halbiert über den lauf der saison wäre er damit noch unser bester stürmer.

und ich war selber nicht begeistert als der name gekas erstmals mit der eintracht in verbindung gebracht wurde, aber für den preis war es dann auf jeden fall einen versuch wert, was sich auszuzahlen scheint. er spricht zwar kein deutsch, gibt keine interviews etc. - aber er macht halt tore.
#
Letzte saison gab es mal ne statistik mit gegentoren/toren in den letzten 15 oder 20 minuten, wir waren da wenn ich mich recht erinnere mit einigem abstand "letzter".
#
das ist ja nicht nur uns aufgefallen, das wir in der schlussviertelstunde besonders anfällig sind, das hat auch irgendwann nichts mehr mit einzelnen spielsituationen zu tun.

die schlüsse daraus ziehen und notwendigen schritte einleiten ist sache des trainers. eine könnte z.B. sein mehr kondition bolzen, eine andere z.b. 2 wechsel in der 65-70. minute.
#
Auch wenn Schalke gewonnen hat: das wir immer noch vor dieser indirekt steuergeldfinanzierten Millionenscheisstruppe stehen hat mich gleich etwas aufgeheitert wieder  
#
Herborner-Adler schrieb:
schobbe schrieb:
Herborner-Adler schrieb:
Mike Franz: Wir waren gleichwertig , wenn nicht sogar besser.

Hut ab vor soviel selbstüberschätzung.



Wo überschätzt er das Team denn selbst? Wir hätten den Punkt verdient gehabt, weil Leverkusen nicht besser gespielt hat als wir. Ganz einfach.

Ganz einfach ! Wenn man in Halbzeit 2 nur den Ball Querschiebt, kann man nicht gewinnen. Adler hat nicht einen Ball in Halbzeit 2 halten müssen.



So siehts aus. ich hoffe skibbe macht das den jungs auch klar, wenn mans nur auf den schiri schiebt macht man es sich zu leicht.
#
wo waren wir bitte besser? das scheint echt bischen rosarot gefärbt.

wir haben mitgehalten und eine punkteteilung wäre grad noch ok kann man maximal sagen.
#
naja, wirds wenigstens wieder spannender, es geht um was, nämlich den klassenerhalt. die 50 punkte bitte endlich mal an hut stecken und erstmal den 4. punkt der saison im 5. spiel holen bitte.

Gut spielen hilft halt nix, hertha hat auch ganz nett gespielt. Wobei ich auch ned versteh warum man irgendwann doch wieder zur strategie "hohe bälle auf gekas" zurückgekehrt ist nach teils schönem kombinationsspiel.
#
jaja, die beliebte schlussviertelstunde.

vielleicht wären mal ein paar extra waldlauf und sonstige ausdauerbolzeinheiten angebracht. das kann ja irgendwann kein zufall mehr sein.
#
zu dem Ochs-Kommentar:
klar, bei nem 0:0 wäre vielleicht nich ganz so viel gepfiffen worden, vielleicht hat er darauf abgegezielt.

aber die meisten konnten es doch einfach nicht mehr mit ansehen:
gekas steht zwischen 3 abwehrspielern, irgendwer bolzt den ball vor richtung gekas und hofft auf ein wunder - das waren leider über weite strecken die "offensivbemühungen" der eintracht.

Ich bin normal gegen Pfeifen, aber nach dem Spiel mal zeigen das das zu wenig war fand ich in dem Fall absolut ok.
#
verstehe nicht wie einige hier nur 5er und 6er verteilen. da ist zwar noch luft nach oben, aber SO schlecht war es nun auch nicht.

erstens haben wir nicht gegen klein-asbach oder so gespielt sondern gegen den hsv.

und zweitens, macht Meier das ding vor der halbzeit rein gewinnen wir das spiel. dann würden die selben leute die jetzt nur 5er geben nur 2en geben (und caio ne 1 natürlich)  
#
petkovic weg, gut, einer weniger auf der gehaltsliste. Der war nun wirklich lang genug da um was zu zeigen im Training, wenn er mal gespielt hat (am anfang) wars auch nix.

Zu Gekas:
Wenn dieser hannoveraner handballer nicht klärt und gekas kopfball(zugegeben einzig gute aktion im spiel - natürlich muss da mehr kommen!) vielleicht rein, oder hat bei nem vernünftigen schiri wenigsten elfer zur folge. Das ist dann die führung, vermutlich 3 punkte, und er wäre der gefeierte  "Knipser".
#
mal wieder heimspielatmosphäre, zumindest klingts im livestream so^^

hurra, hurra die frankfurter sind da!
#
ohne liberopoulos würden wir vielleicht diese saison gegen den fsv kicken, wer weiss, und der war noch weitaus älter. man kann eben nicht nur talenta a la fenin holen.

also ich bin zwar kein gekas-fan weil er doch ne menge chancen auch braucht, aber seine 10 tore wird er schon irgendwie reinstochern weil er eben da steht wo er stehen muss und seine chancen kriegen wird.

und könnte damit wichtig werden, denn wer soll 10+ buden machen wenn ama verletzt ist, meier vielleicht auch nicht mehr so viele buden macht, fenin/altintop/heller zwar schön über die flügel kommen und assists geben, pfosten/latte treffen usw...

hätten wir 2-3 mio für ihn bezahlt wäre es ärgerlich, aber selbst wenn er garnicht einschlägt, da haben wir für mehr geld wesentlich grössere fehleinkäufe getätigt...
#
bruchhagen hat ja das angebot schon zurückgezogen, man ist aber "jederzeit bereit zu gesprächen".

Damit dürfte klar sein: Mehr Geld ist definitiv nicht drin, wenn er noch länger rummacht wird es vielleicht eher weniger. Fände es gut wenn er bleibt, wenn nicht auch egal.

Was ist eigentlich mit Heller? Ich finde den sollten wir halten.
#
FräuleinAdler schrieb:
Erst mal finde ich die Überschrift falsch gewählt, weil Teber, der hier als Beispiel genannt wird, nicht der schwächste spielende Spieler war, zumindest nicht durchgehend, höchstens bei einzelnen Spielen.
Dass er als schwächster Spieler betrachtet wurde, ist für mich die Folge eines Konformitätsdrucks durch die große Masse, die ihn als schwächsten Spieler sehen wollte. Wenn der einzelne dann zu einer anderen Einschätzung gelangt, wie z.B. ich, dann wird das nicht mehr ernstgenommen, denn, wenn die Mehrheit denkt, er ist der Schwächste, dann hat eine einzelne Meinung keinen Wert mehr.
Es erfordert fast schon Mut, mit einem Teber-Trikot das Waldstadion zu betreten, im besten Falle wird man als etwas verrückt oder Spaßvogel betrachtet, im schlimmsten Fall verhöhnt und ausgelacht.
Das ganze hat eine Eigendynamik, die durch nichts mehr aufzuhalten ist, am wenigsten durch den Spieler selbst.


Leicht ist es sicher nicht. Aber mit kontinuierlicher leistung über einen langen zeitraum, im idealfall mit messbaren Faktoren (Tore, Zweikampfwerte, Assists...) als "Beweis". Damit hat es Meier geschafft in der Betrachtung der Massen vom phlegmatischen "Funkelliebling" zum besten Torschützen der vergangenen Saison zu werden - über den schimpft glaube ich mittlerweile keiner mehr. Also schwer ist es, Pfiffe usw. erschweren sowas sicher zusätzlich, aber unmöglich nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Thurk, Meier, Mehdi, Rehmer, Köhler, Oka - such Dir einen aus. Mancheiner glaubt wohl, dass er mit dem Eintrittsgeld einen Freibrief für jedwedes Benehmen erkauft hat.

Ich finde Spielerbeschimpfungen erbärmlich. Sicher fluche ich auch schonmal bei groben Fehler und schimpfe dann auch mal, aber wenn sich "Fans" -wie hier auch schon zu lesen war- nicht über Tore vom Spieler XY freuen bzw. sogar ärgern, dann sollte man sich schon Gedanken über die geistigen Funktionen dieser Personen machen!


da kann man nur zustimmen. Das geht ja sogar noch weiter, in der funkelzeit gab es leute die sich eine niederlage oder sogar den abstieg wünschten damit "fukel" endlich geht.

Allein, meine Befürchtung ist dass diese Diskussion daran nichts ändern wird
#
hm, falsch verstanden den beitrag^^

Ich denke Stürmer kaufen ist schwierig, da neben den fussballerischen fertigkeiten nochmal wesentlich mehr "mentaler Anteil" dabei ist und gerade Neuzugänge unter hohem Druck stehen. Nehmen wir mal gomez und podolski als Beispiel - selbst bei solchen Millionensummen ist ein erfolg bei weitem nicht garantiert, ähnliche Beispiele gibt es denke ich genug. Und in dem Rahmen wo wir investieren könnten wird das nicht leichter...

Umgekehrt wenn man mal die quote von thurk bei augsburg anschaut, da hätte wohl kaum einer einen pfifferling drauf gesetzt (selbst wenn es "nur 2. liga" ist). Oder andere "newcommer" die eben plötzlich einschlagen wie sonstwas, wenn man mal den wolfsburger oder hoffenheimer sturm anschaut...

Will heissen es muss halt alles passen, von dieser vorstellung "wir holen einen tollen Stürmer der uns weiterbringt und dann GARANTIERT 10-15 Tore schiesst" muss man sich denke ich verabschieden.

Ich finde es schon in Ordnung wenn wir 3-4 Stürmer haben die das potenzial haben mal nen richtigen lauf hinzulegen. Ama wenn er sich nicht verletzt, heller wenn er weiter gas gibt wie bei den kurzeinsätzen, fenin wenn er unverletzt bleibt und sich weiter entwickelt, altintop wenn er etwas mehr glück und geschick im abschluss zeigt, meinetwegen noch meier (finde ich eh klasse wie eiskalt der die meisten 1:1 vor dem tor verwandelt) und Tsoumou als Joker...

Also ich könnte damit leben, wäre mir lieber als millionen für einen stürmer des kalibers charisteas, gekas oder so auszugeben.
#
0 tore?
ich bin nun nicht derjenige der altintop für den superknipser hält, aber da wird doch teils schlicht mit zweierlei mass gemessen von einigen. der längere sachliche vergleich mit spielzeiten und toren gefällt mir dabei gut.

ein unverletzter ama ist vielleicht für 12-15 buden gut, altintop für 7-10 und paar mehr assists (rein subjektive einschätzung).
#
Pepe2010 schrieb:
Andere Wortwahl:

Es macht mich rasend wenn durch die FR in Person Ingo immer wieder Baustellen aufgemacht werden die nicht existieren.



da kann ich nur zustimmen...