>

parz

2356

#
eintrachtfanstg schrieb:
m Samstag hatte Eintracht-Präsident Peter Fischer noch seine Mannschaft für den Fair-Play-Titel empfohlen. "Wenn Faktoren wie Begeisterung, Leidenschaft und eine wirtschaftliche solide Situation zählen, dann hätten wir es verdient." Er könne garantieren, "dass es in unserer Arena internationale Fußball-Feste geben wird". "In Berlin wäre das wohl nicht so", mutmaßte er.

Solche hämischen Seitenhiebe dürften den DFL-Verantwortlichen nicht gefallen haben. Nachteilig könnten sich auch die Ausschreitungen beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ausgewirkt haben.

von hr-online

       fischer hatt vollkommen recht  
ob das entscheident war  na ja


jo, absolut recht hatter der fischer. und ich finds auch richtig dass er das sagt, egal wie das sich auswirkt. lieber so als so ein arschgekrieche wie bei hertha ("wir gratulieren..." meine güte wie peinlich, sowas will ich hier ned sehen).
#
war wohl naiv von mir zu glauben das der sieg uns vor solchen threads verschonen würde. aber dass es so früh losgeht?

klopp, also bitte! ja toll abgestiegen ist er, und toll nichtwiederaufgestiegen. und so sympathisch, motivationskünstlerisch und dymanisch, SUPER! unbedingt holen den mann, damit es auch solche theater wie "projekt 15" oder wie das heisst gibt. ich schmeiss mich weg. aber war eigentlich klar das jemand klopp fordert.

selbst wenn ernsthafter anlass bestünde einen neuen trainer zu suchen dann doch nicht klopp. der soll lieber bei der em im fernsehen moderieren, das macht er ganz gut.
#
jo, bin ich dafür. köhler macht da ne gute figur, und macht auch mal dampf nach vorne.

und er ist nicht so oft in der unglücklichen lage allein auf den torwart zuzurennen wie wenn er weiter vorne spielt, das spart nerven
#
aber mal aus eintracht sicht: etwas schade, aber wenn ich an nürnberg denke vielleicht gar nicht so verkehrt. hätte aber sicher geholfen bei eventuellen verstärkungen. dazu noch nicht "ehrlich" qualifiziert sondern irgendwie geschenkt. die normale teilnahme wurde verzockt, und somit auch für uns unverdient. wäre zwar auch nett gewesen, aber lieber weiter auf die bundeliga hier konzentrieren und in 2-3 jahren vielleicht mal regulär dabei sein.
#
ist echt n witz. lustig ist auch im hertha forum wie sich die meisten freuen wie die plätzchen, da ja alle damit gerechnet haben dass wir wieder (wieder?) bevorzugt werden von wegen dfl-sitz undso. die ersten prognosen ob viertel- oder halbfinale sind schon am laufen, nur 2-3 leute vertreten die meinung das hertha es nicht verdient hat und erstmal die ko-runde überstehen muss.  

und stimmt, hertha, bvb und wolfsburg international. ach du heilige scheisse. das verheisst nix gutes für die 5-jahres-wertung und das ansehen der bundesliga im ausland. mit ausnahme von wolfsburg ziemliche graupentruppen (wenn auch mit teuren einzelspielern), die mit ein bischen weniger suff auch durchaus absteigen hätten können.
#
leverkusen hätt man hinschicken sollen wenn schon, da wäre wenigstens spielerisch ein bischen potential die ko-runde zu überstehen...
#
das war so verdammt klar. scheiss drauf das wir nicht über diese micky-maus-wertung in uefa cup kommen.

aber das hertha über fairplay da reinkommt, meine fresse, ich lach mich schlapp.   einer der beschissensten vereine in der bl von spielweise, management und fans.  die sind verschuldet und in der hauptstadt, vielleicht noch dieter hoeneß irgendwie lobbyarbeit geleistet und bewusst am ende auf 0 karten spielen lassen weil es schon vorhher klar war wenn sie die kartenwertung gewinnen dann klappts auch (siehe schnelle entscheidung).

naja, nächster schritt wird sein vor leerem stadion 0:0 auswärts mit 50 fans dann 2:0 rausfliegen in der ko-runde.
#
hertha wirds in ***** geschoben bekommen, grad weil die finanziell ned so gut dastehn und hauptstadt und trallala...

und dann fliegense in der k.o. runde raus wieder.

wer wettet dagegen?

naja bischen hoffnung hab ich, aber letzendlich drauf geschissen.
#
ich kann mir gut vorstellen man wird  irgendnen grund finden der verschuldeten gurkentruppe aus der hauptstadt diesen uefa-cup platz in den ***** zu blasen nachdem es mit den playoffs für uefa-cup plätze von dieter hoeneß nix wurde, lol...

alles andere würde mich positiv überraschen. etwas hoffnung habe ich ja... denn attraktives spiel oder sonstwas bei hertha? also wirklich. pantelic irgendwie den ball geben und der machts schon (oder auch nicht) war doch über die halbe saison das einzige rezept.
#
jaja, funkel raus, dann wird alles toll. dann kommt captain hero vom mond geflogen und bringt die eintracht mit zauberfussball in die cl, macht köhler zum knipser und kauft caio nen teddy zum kuscheln.  
#
das hoffe ich auch schwer, denn sonst wird das forum über die sommermonate ungeniessbar, und das nichtmal ganz zu unrecht.

aber so wie ich das sehe wollen viele also funkel nicht mehr, wissen aber auch nicht wen sie wollen. so schlecht stehen wir nun wirklich nicht da dass man jemand ohne vernünftige alternative als notbremse vom hof jagen müsste, das werden selbst ff-hasser einsehen. wenn ein wechsel dann muss der langfristig geplant sein, richtig sinn machen und aufgrund von mangelhafter ergebnisse und zielerfüllung seitens funkel basieren. und nicht huschhusch raus nur weil es jetzt mal ne niederlagenserie gab. nächste saison wird funkel hier sicher noch trainer sein, ich bin gespannt ob er die dann sicher etwas höheren ziele erreichen kann.
#
gudsder schrieb:
Bingo schrieb:
Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen.
Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus?
Hier die Daten und Zahlen.
Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992
Saison 88/89: 2. Liga
Saison 89/90: 2. Liga
Saison 90/91: 2. Liga
Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz

Manager beim HSV von 1992 bis 1995
Saison 92/93: 11. Platz
Saison 93/94: 12. Platz
Saison 94/95: 13. Platz

Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001

Saison 98/99: 2. Liga
Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz
Saison 00/01: 2. Liga

Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst.
Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in
den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns
agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte.
Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie
gesehen.
Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass
er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen
kann.




Vollkommene Zustimmung.
Die Eintracht in höhere Regionen führen nur die großen Präsidenten Ohms; Gramlich, der 19 Tage Präsident (Namen leider vergessen) oder wie die ganzen Größen alle hießen - Heller mal ausgenommen - die dafür gesorgt haben, dass wir diesen zweite Klassemanager Bruchhagen überhaupt kultisch verehren.


was heisst kultisch verehrt. ist haltn vernünftiger manager, perfekt iser auch nich und in die zukunft schauen kann er auch nicht was einkäufe wie mahdavikia angeht. einen besseren werden wir so schnell nicht kriegen. wozu auch?
#
Stoppdenbus schrieb:
parz schrieb:
meine mich zu erinnern dass selbst berger mal sagte die eintracht wäre nicht mehr zu retten. obs ne konkrete anfrage gab weiss ich nicht. ist doch letzendlich scheissegal oder?


Da war Berger schon im Ruhestand.

Aber schließlich ist es schei..egal, ob man irgendwelchen Unsinn brabbelt.
Hauptsache was gesagt.

Mir wäre schon das Tandem Leicht/Schur lieber als der jetzige Übungsleiter.






dies ist ein forum, da geht es unter anderem darum seine meinung zu sagen. ob sie einem stoppdenbus passt oder nicht.

aber hauptsache mal dumm angemacht und auf dem einzigen kleinen fehler eines beispiels rumgehackt der nicht wirklich was mit der eigentlichen argumentation zu tun hat.

Immerhin kommt ja zum Schluss dann noch ein Vorschlag, warum denn mit dem geflame davor?

Leicht und Schur, naja, mal ehrlich, als übergangslösung eher, vielleicht würds einschlagen wie ein veh in stuttgart. aber sowas macht man im 3. bl-jahr sicher nicht in der tabellensituation, denn vielleicht heisst ich weiss es nicht, vielleicht gehts auch völlig schief...

wie schon gesagt, funkel find ich allenfalls durchschnittlich als bundesligatrainer, aber sehe keinen der erwiesenermassen das format dazu hat und passt und will usw usf, und sofern es nich gegen duisburg nochma ne klatsche gibt auch keinen hinreichenden grund zu wechseln.
#
warte immer noch das jemand mal namen nennt von dem ominösen mister supertrainer den wir uns leisten können, der verfügbar ist, zu uns will, sicher einschlägt, caios ersatzvater wird und uns mit hurra-fussball in die cl bringt. sorry für die übertreibungen, aber IRGENDWEN sollte man nicht holen, sonst geht doch nach 3 niederlagen alles von vorn los.
#
Rigobert_G schrieb:
parz schrieb:
Ach komm, den meisten schwebt doch ein jose mourinho oder mindestens ein huub stevens (wobei, der spielt zu defensiv) oder so vor, bei einem geringeren würde es nach der 2. niederlage schon wieder so losgehen wie jetzt mit ff.  einfach realistisch betrachtet. wenn er nicht mit 5 mittelstürmern spielt, dann wären vielleicht 3 niederlagen verschmerzbar.

sorry für die übertreibung, aber ernsthafte gedanken über ein danach macht sich scheinbar niemand der "raus" forderer.  


Was ein Kack hier.


und was für ein konstruktiver, inhaltlich wertvoller und interessanter beitrag. danke dafür.
#
ziel werden 50 punkte sein, sag ich jetz ma so (oder 49+x   ).
#
Rigobert_G schrieb:
parz schrieb:
nichtmal ein rangnick oder berger wollte hier vor 3 jahren her.



Ach ja? Ein Berger würde immer, immer wieder zur Eintracht kommen. Daher würde mich mal interessieren, pfurz, wie Du darauf kommst?



meine mich zu erinnern dass selbst berger mal sagte die eintracht wäre nicht mehr zu retten. obs ne konkrete anfrage gab weiss ich nicht. ist doch letzendlich scheissegal oder? auf solche sachen musste dich schon stürzen um kontra zu geben?

ich wollte nur am beispiel ragnick, der damals lieber nach hoffenheim ging als zu uns (von wegen mangelnde perspektive) zeigen dass wir eben keinen mourinho oder was auch immer euch vorschwebt bekommen werden der dann alles perfekt macht. wenn ein neuer kommt dann wird der wieder in der kategorie funkel sein, durchschnittlicher Bundesligatrainer. auch mit dem wirds niederlagen, schlechte spiele, krisen, usw. geben. und dann schreit ihr wieder xyz raus wenn der 2 ma verloren hat.

ach und glaubste eigentlich dass verunglimpfen meines nicks deine argumente besser macht?
#
raideg schrieb:
parz schrieb:
funkel hat gesagt erst die 45 punkte erreichen dann stecken wir neue ziele. fand ich an sich in ordnung. hätte er uefa-cup ausgerufen, würde er jetzt nur noch mehr zerrissen.

wer diese saison als erfolg sieht dem ist nicht mehr zu helfen? ich glaub eher der war letztes jahr im abstiegskampf dabei, und ist froh das dieses mal nicht zu haben.  so gehts mir zumindest.

dennoch denke ich auch das mehr drin gewesen wäre. das ist aber kein grund alles absolut mieszumachen, und unkonstruktiv zu kritisieren ohne ende (denn alternativvorschläge sieht man nicht).



Du willst Alternativvorschläge? Such Dir jemand raus!

Mir ist es echt sch**ßegal wer Trainer bei der Eintracht wird, von mir aus der Holzmichl oder Kasperle - ist mir wurscht.
Nur (und das sage ich jetzt hier zum erstenmal!) die neue Saison muss ohne Funkel beginnen!
Das rumgeseiere (die Mannschaft hat alles umgesetzt, ich bin zufrieden mit der Leistung, wir haben gut gestanden (wobei man die Ironie bei "gestanden" nicht umgehen kann) usw. usw. kann ich nicht mehr hören.
Das Gutgelabere einer Saison, in der wesentlich mehr möglich war, kann ich nicht mehr hören.
Das ewige gebetsmühlenartige Starkgerede des Gegners kann ich nicht mehr hören.
Die immer wiederkehrende Predigt, das das Team nur Mittelmaß sei kann ich erst Recht nicht mehr hören. Wenn die Mannschaft nie besser ist als allerhöchstens Mittelmaß, man sich aber stetig weiterentwickeln möchte, hat man das Team dann nicht richtig zusammen, - auf - und eingestellt?

Es gibt auch die Möglichkeit engagierte Treiner aus dem Ausland zu verpflichten oder junge hungrige Leute aus dem deutschen Trainernachwuchs, die vielleicht mal mit neuen Ideen und Konzepten an das Abenteuer Bundesliga rangehen.
Warum kann z.Bsp. keiner unserer Assistenztrainer zum Chefcoach aufsteigen? Denn schliesslich machen ja gerade das auch die "festzementierten" Mannschaften "der ersten Fünf" an die "wir auf Jahre hinaus" nicht rankommen, vor?

Also das Argument, es wäre kein Ersatz für Funkel auf dem Markt zieht nicht.
Erinnert mich irgendwie alles an die Rückrunde unter Reimann.
Die einen wollten ihn schon vor der Saison los haben, die anderen (darunter auch ich) hielten viel zu lange an ihm fest.

Es ist einfach Zeit für einen Wechsel!


Ach komm, den meisten schwebt doch ein jose mourinho oder mindestens ein huub stevens (wobei, der spielt zu defensiv) oder so vor, bei einem geringeren würde es nach der 2. niederlage schon wieder so losgehen wie jetzt mit ff.  einfach realistisch betrachtet. wenn er nicht mit 5 mittelstürmern spielt, dann wären vielleicht 3 niederlagen verschmerzbar.

sorry für die übertreibung, aber ernsthafte gedanken über ein danach macht sich scheinbar niemand der "raus" forderer.
#
Südattila schrieb:
parz schrieb:
jo, und mit mister x, dem sofort verfügbaren und bezahlbarem mysteriösen supertrainer den hier alle "funkel raus" rufer wollen wäre natürlich alles supertoll.

funkel ist nicht der richtige blablabla...


und wer dann? meine fresse...



Mittlerweile? Ehrlich gesagt egal.

Nehmt mich, zieht mir einen Trainingsanzug an und stellt mich an die Seitenlinie.


Hab ich mir gedacht das nur blöde sprüche kommen. Über realistische ernsthaft gute Alternativen wäre ich dabei ernsthaft dankbar, aber ich sehe leider einfach keine. Und von den ganzen FF-raus-schreiern scheint sich auch keiner überlegt zu haben wer denn dann kommen sollte.

beim ff raus sind sich viele einig, aber mal ehrlich, wenn ein neuer angekündigt würde dann würde es doch wieder 2/3 von euch nicht passen und das ganze theater ginge von vorne los.
#
MANNY schrieb:
complice schrieb:
Rafaelinho schrieb:
Eine Niederlage und den sofortigen rauswurf von FF.


Tja, da wirst du wohl noch was warten müssen. Warum sollte man ihn denn zum Ende der Saison entlassen? Selbst wenn die Zielvorgabe nicht ganz erreicht wird, wird HB niemals so dämlich sein, wie all die Deppen, die hier aus ihren Löchern gekrochen kommen und die Entlassung vom Trainer fordern. Lächerlich.

Außerdem gibt es am Samstag einen Sieg. Und somit ist die Zielvorgabe klar erreicht.

das ist das Problem,wir werden wahrscheinlich  gewinnen und dann stellt sich der Kölner hin und sag was wollt Ihr denn,wir haben unser Ziel erreicht


womit er nunmal recht hätte, was nicht von der hand zu weisen ist. was nicht heisst das eine saison nicht im nachhinein analysiert werden sollte.