>

Peace@bbc

9930

#
Freidenker schrieb:
tobago schrieb:
Tagtäglich taucht hier wieder und wieder der Name Funkel auf. Was hat das für einen Sinn?

Dieser Name gehört ins Forum "Andere Vereine".

Gruß,
tobago


Wir müssen halt ein paar Nostalgiker mitschleppen.


Sorry, aber neeeee...
Der Name des letztens Trainers wird nahezu IMMER von anderen Leuten hier i den Raum geworfen...
Vermutlich macht es den Leuten Spass zu sehen, wie sich manche dann dagegen wehren...
Einfach mal lassen würde das ganze beruhigen...
#
municadler schrieb:
Peace@bbc schrieb:
municadler schrieb:

Das wollte ich damit sagen, ist mir scheinbar nicht gelungen... Momentan haben sie eben einen mehr, weil bei uns eben zwei verletzt sind. Aber die Ausgangslage war genau die gleiche.

Hmm, wie viele Knieoperationen, Lungenzysten und  Bandscheinben OPs hatten denn nun Breno und Badstuber???


Badstuber hatte nichts - Breno war auch schon mal glaub ich mehrere Monate ausser gefecht !!


Richtig es war ein Kreuzbandriss. Wenn Du also 4 IV Gegenüberstellst dann tu dies doch bitte auch korrekt. Auf der einen Seite 3 bisher nicht verletzungsanfällige IV (davon 2 nationalspieler) und 1 IV, der durch ein Foul einen Kreuzbandriss erlitt.  und bei uns 2 IV ohne Vorschädigung und 2 mit extremsten Verletzungen mit unterschiedlicher Häufigkeit. Also, wenn ich als FCBää in die Vorbereitung gehe mit 3 kerngesunden IV und einem, wo eine Genesung absehbar ist (im übrigen ist dieser ein Nachwuchsmann) bin ich sicher besser aufgestellt, als wir mit 2 großen Wackelkandidaten...
So sehr ich unsere Spieler alle mag, aber die Wahrscheinlichkeit nach zwei Knorpelschäden und Lungenzyste etc. noch mal als Stammkraft zurückzukommen. Hab ich von dem Format 2 Spieler (von 4en) und den einen sogar noch fürs DM plane wirds halt dünn....
#
municadler schrieb:

Das wollte ich damit sagen, ist mir scheinbar nicht gelungen... Momentan haben sie eben einen mehr, weil bei uns eben zwei verletzt sind. Aber die Ausgangslage war genau die gleiche.

Hmm, wie viele Knieoperationen, Lungenzysten und  Bandscheinben OPs hatten denn nun Breno und Badstuber???
#
municadler schrieb:

ich geb dir Recht , dass sich die Situation durch den Einsatz von Chris im def Mittelfeld bezgl der Innenverteidiger verschärft hat.. Nur auch im Def Mittelfeld war die anfängliche Planung wohl anders ( Meier, Rode, Bajramovic)
2 davon dauerverletzt- einer vier Wochen ausser Gefecht - auch davon war nicht auszugehen - insofern ist der Einsatz von Chris im Def Mittelfeld auch einer Verletzungsserie auf ein und derselben Position geschuldet - und er spielte dann auch noch sehr gut da..


Also teilweise ist das Hahnebüchen, was man hier liest. Im Sturm musste ausgebessert werden, weil Ama und Fenin lange verletzt waren und anfällig sind. In DM un der IV nicht, weil genug potentielle Stammspieler vorhanden sind.
Im gleichen Atemzug nennst man Chris und Vasoski! Beide sind natürlich weder verletzungsanfällig, noch waren sie länger ausgefallen.  
Besonders gefällt mir dann, dass dann noch Bajramovic genannt wird, der ja auch nicht verletzungsanfällig ist?
Rode ist wirklich dumm gelaufen, aber ihn als potentiellen Stammspieler zu sehen, nach überstandenem langem Kreuzbandriss ist auch etwas "mutig".
Also Spieler, die nicht besonders verletzungsanfällig sind und bei uns noch nicht laaange ausgefallen waren in der IV: Franz und Russ
DM: Clark, Schwegler, halbe Meier (wer plant da bitte Köhler fest ein???)
Wobei wir hier über zwei zu besetzende Positionen reden.
Hier haben im Sommer schon einige darauf hingewiesen, dass dies Schwachstellen sind. Natürlich möchte ich einen Chris immer in der Mannschaft sehen, aber Spieler die so schwer und lange verletzt waren, auf die kann man einfach nicht zu 100 % setzen.

Nichts desto trotz werden die morgen weggeputzt, aber bitte etwas sauberer argumentieren.

PS. Bitte körperliche Drohungen unterlassen, wir sind doch keine 8 mehr oder?
#
Morphium schrieb:
tont85 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Ich denke manchmal sollte man den Kern der Aussage herausziehen. Hier versucht wohl jemand (wahrhaft etwas unglücklich) zu sagen, dass MS nicht der heilige Prophet ist oder der fehlerlose Supertrainer. Er ist ein mittelmäßiger bis guter Trainer, der auch Fehler macht. Ganz normal eben.  
In in himmlische Sphären zu heben ist vermutlich genau so falsch, wie ihn schlecht zu machen.

Vermutlich ist nur einigen aufgestoßen, dass bei manchen vergangenen Trainern immer alles schlechtgeredet wurde und beim neuen vieles zu gut.

Ich interpretiere die Aussage höflich dahin, dass die Mitte stimmt. Alles gute Trainer, weder Götter noch Vollnulpen!        

Man du hättest Diplomat werden sollen  


Vielleicht ist er es ja schon. Schnell bei Wikileaks unter Peace@bbc nachschauen, ob dort was existiert.    


*Psssssst* Geheim...
#
Ich denke manchmal sollte man den Kern der Aussage herausziehen. Hier versucht wohl jemand (wahrhaft etwas unglücklich) zu sagen, dass MS nicht der heilige Prophet ist oder der fehlerlose Supertrainer. Er ist ein mittelmäßiger bis guter Trainer, der auch Fehler macht. Ganz normal eben.  
In in himmlische Sphären zu heben ist vermutlich genau so falsch, wie ihn schlecht zu machen.

Vermutlich ist nur einigen aufgestoßen, dass bei manchen vergangenen Trainern immer alles schlechtgeredet wurde und beim neuen vieles zu gut.

Ich interpretiere die Aussage höflich dahin, dass die Mitte stimmt. Alles gute Trainer, weder Götter noch Vollnulpen!      
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
legolasthai schrieb:
Krass... das die so dicht hinterm Mond wohnen, dass sie nicht mal mehr an den Raendern vorbeischauen koennen, haette ich nicht gedacht. Wenn ich in Mainz wohne bin ich doch ab und zu mal in Frankfurt und umgekehrt, oder? Ich meine abgesehen vom Fussball. ...


Ich war das letzte Mal freiwillig in Mainz, als Gina Wild dort dort aus ihrer Autobiografie gelesen hat.

Damit ich da nochmal hin fahre, müsste schon Kate Moss dort auf mich warten.



Was willsten mit dem Klappergestell?

Och, da täten mir wohl 2-3 Dinge einfallen            
#
tobago schrieb:
Zwei Niederlagen reichen aus um alles in Frage zu stellen? Das ist nicht schlecht. Da sind User schon am Rechnen auf welchem Tabellenplatz wir nach drei weiteren Niederlagen stehen. Andere haben bei einem Vorgänger von Skibbe niemals so eine passive Haltung einer Eintrachtmannschaft gesehen und wieder andere haben es sowieso immer gewusst, wir waren gar nicht so gut wie es die Tabelle ausgedrückt hat. Was mir noch fehlt ist der Klassiker, der Satz mit dem Dämpfer zur rechten Zeit. Ich bin schon ein wenig enttäuscht, weder nach dem Hopp- noch nach dem Bauernspiel kam etwas in dieser Richtung. Aber es ist trotzdem immer wieder schön nach Niederlagen hier reinzuschauen.  

Mit einem Sieg im nächsten Spiel (da tippe ich persönlich drauf) ist übrigens alles wieder im Lot. Dann dürft ihr wieder das angeblich größenwahnsinnige Umfeld bremsen.

Gruß,
tobago


Von Ihnen kommt auch immer nur das gleiche "Gedöhns".    

Hier hat niemand ALLES in Frage gestellt. Die meißten Besucher sehen das als normale Saison an, einige heben ab (ja, dieses Umfeld darf man gerne bremsen) und andere reden alles schlecht (auch diese darf man gerne abholen). Die Themen Altintop etc. sind schon länger am gären, das Thema Heller dürfte sich dann (vielleicht) auch erledigt haben und Caio wird immer ein Thema sein, bis er zum FC Barcelona geht.
Was auch immer bleibt ist Ihre teilweise süffisante, teilweise arrogante und überhebliche Art mit der Sie versuchen sich über alle anderen zu stellen, als wäre Ihre Meinung der Weisheit letzter Schluss. Leben und leben lassen...
#
CaioMania schrieb:

wenn das dann (hoffentlich) so weiter geht, werden wir in absehbarer zeit auch in europa zu sehen sein.


Hier war letzte Woche oft die Frage, welches Umfeld HB denn ruhig halten muss zwecks erhöhter Erwartungen.

Dieses "in absehbarer Zeit Europa" ist genau das, was der HB meint mit überhöhter und illusorischer Erwartungshaltung!

@Caiomania: Sorry, Du warst nur der bei dem ichs gelesen habe. Gibt mit Sicherheit noch viele mehr...
#
word  
#
municadler schrieb:

Nur weil dies immer bei mitschwingt und manche hier den Wechsel zu Skibbe immer noch nicht verkraftet haben und alten Zeiten nachängen, nur deshalb ist es eben schon mal erlaubt auf das FF Fan Dasein zu verweisen.. dann wird nämlich dem "neutralen" Mitleser der Hauptbeweggrund der Kritik an Skibbe ( auch im Streit mit Ama ) bewusst...  


Sorry, aber das ist gaaanz großer Bullshieeeeeet  
Als neutraler Leser, der den Wechsel zu Skibbe verdaut, ertragen , wie auch immer hat lese ich so oft irgendwelche dummen Kommentare in die Richtung der beiden wegen Funkel, wo in keinster Weise etwas drinnenstand was das rechtfertigen würde.

Solche "Totschlagargumente" sind weder Fair, noch tragen sie zu irgendetwas bei. Sie versuchen lediglich die Argumente einer anderen Person zu diffamieren. Man kann durchaus Skibbes Protest über die Presse mit der von Ama gleichsetzen OHNE, dass man sofort nen Hinweis braucht, dass man Funkel als guten Trainer gesehen hat oder immer noch sieht.

Frei nach dem Motto: Du darfst keine Kritik an Skibbe üben, weil Du eh nur von Funkel träumst.

Gerade einer der beiden gibt genügend Angriffsfläche, da sind diese lächerlichen Angriffe unnötig...  
#
Nöö, da ist nix drinnen, aber danke für den Hinweis noch mal
#
Hallo zusammen,

als neuer Exil-Frankfurter suche ich in Hannover eine "Eintracht-Kneipe", in der Sky übertragen wird. Da die Telekom unfähig ist muss ich leider mindestens 2 Spiele auswärts sehen.
Am schönsten wäre ne richtige Eintrachtkneipe, wobei mir die Konferenz zur Not auch schon reichen würde. Problem die Hannoier spielen zeitgleich

Danke und Grüße

Peace
#
concordia-eagle schrieb:
lykantroph schrieb:
tani1977 schrieb:
NicheHo schrieb:
Das ist doch alles nur ein grosses Mißverständnis. HB und Skibbe müssen Amanatidis einfach nur mal normal erklären, wie sie das Wort "Leistungsprinzip" definieren.
Amanatidis hat seine eigene Definition ja schon erklärt:
"Wenn ich fit bin, dann spiele ich, da kann sowieso kommen, wer will."
Ist doch klar, dass er das "Leistungsprinzip" nach Ama-Definition nun ausgehebelt sieht.

oh mann,ama hat doch in dem interview eindeutig gesagt,dass es ihm zb. nicht darum geht,gekas zu ersetzen...ich denke,es geht ihm auch nicht um den stammplatz,sondern darum,dass eben zu spät gewechselt wird..dass er höchstens zwei minuten auf dem platz steht!!
stammplatzansprüche hab ich nicht rauslesen können...aber eben kritik,dass er,trotz guter trainingsleistungen noch nicht mal frühzeitig zur einwechslung in frage kommt



Ich denke Ama muss einfach mal lernen, dass gute Trainingsleistung eben nicht gute Trainingsleistung ist.
Der Trainer beurteilt die Trainingsleistung in Relation zu den anderen Spielern, der Spieler selbst ist da doch eher subjektiv.
Daher ist es vollkommen egal was Ama denkt wer gute Leistung bringt oder nicht, solange die Leistung anderer vom Trainer als besser beurteilt wird. Oder vielleicht auch einfach die Spielweise besser ins Konzept des Trainers passt.


Grundsätzlich wird Skibbe versuchen, zu erkennen, ob die subjektiv von Ama geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv. Wenn sie subjektiv sind, wird Skibbe an seiner objektiven Linie festhalten. Wenn die objektiv sind, wird er überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinungen des Spielers mit in seine objektiven einfließen lassen.  


Also dieses ganze Objektivieren von subjektiv betrachteten objektiven Meinungen geht mir definitiv gegen mein nihilistisches instinktives Gedankenbild.
Oder es mit dem Wort beim Arzt zu sagen: AAAAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Außerdem handelte Amanatidis, der sich langjährig besondere Verdienste um seinen Arbeitgeber erwarb, in wohlmeinender Absicht und letztlich im wohlverstandenen Interesse der Eintracht.


Er hat im Interesse des Arbeitgebers gehandelt indem er seinen direkten Vorgesetzten öffentlich diskreditiert hat und gleichzeitig Mitspieler zumindest im schlechten Licht dastehen lassen? Andere Auffassungen als ich hast du ja oft, das allerdings finde ich schon extrem witzig.

Gruß,
tobago


Dann geh mal vor ein Frankfurter Arbeitsgericht und frag da nach. Ein Mitarbeiter, der seiner Meinung nach nach bestem Wissen und Gewissen etwas im Interesse des Arbeitgebers getan hat abzumahnen. Schwierig. Vor allem, wenn der Mitarbeiter immer dafür bekannt war sehr loyal zu sein und sich nie etwas zu Schulde hat kommen lassen. Leumundszeugen zu finden dürfte auch nicht allzu schwierig sein.
Egal, ob es RICHTIG wäre eine Abmahnung auszusprechen ist dieses Instrument sher schwierig und viele Arbeitgeber verzichten freiwillig darauf, weil Ihnen weder die neagtive Presse noch das Urteil schmecken dürfte.
Das Problem (gerade beim Frankfurter Arbeitsgericht) ist, dass Du bei einem solchen Rechtsstreit in dieser Instanz kein "Recht" bekommst, sondern ein "Urteil"!
#
TiNoSa schrieb:
Pedrogranata schrieb:
TiNoSa schrieb:
Pedrogranata schrieb:


(...)Auch von anderen Spielern ist ständig zu lesen, daß sie es nach entsprechenden Versuchen für sinnlos halten, mit Skibbe direkt zu sprechen.(...)




Ich finde diese Aussage äußerst interessant!
Ist mir so noch gar nicht unter gekommen. Könntest Du hierfür exemplarisch den ein oder anderen Spieler namentlich benennen, selbstverständlich unter Angabe einer Quelle!?

Sehr nett, vielen Dank im Voraus.



Heller-Interview:

Vielleicht mal das Gespräch mit Trainer Michael Skibbe suchen?

Ach, das habe ich schon zwei-, dreimal gemacht. Aber es hat mich auch nicht weitergebracht. Und ich denke nicht, dass ich noch mal das Gespräch suchen werde, es bringt mir ja doch nichts.


http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-das-macht-keinen-sinn-mehr-/-/1473446/4805138/-/index.html

Köhler-Interview:

Und der Trainer hat ja vor ein paar Wochen gesagt, er plane nicht mit mir als linker Verteidiger. Das habe ich zumindest gelesen(!).

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gehoere-zum-inventar-/-/1473446/4509180/-/index.html



Hm, danke erstmal für die entsprechenden Stellen.

Ist aber - ehrlich gesagt - ein bissl dünn, oder!?

Ich kann mich an einige Interviews bzw. TV-Auftritte erinnern, in denen Spieler ganz klar davon sprachen, wie gut Skibbe als Trainer mit den Spielern umgeht (Jung, Franz, Schwegler, Gekas, Tsavellas).

Soll nicht heißen, dass Skibbe hier unfehlbar ist. Allerdings deutet doch einiges darauf hin, dass die von Dir genannte "Kritik" eher von der Unzufriedenen-Front kommen, die etwas frustriert "auf sich aufmerksam machen will".

Einzig den Beweis (für einen Einsatz auf dem Spielfeld qualifiziert zu sein) blieben sie zumeist schuldig (Steinhöfer, z.T. Fenin, Korkmaz, Heller, Alvarez, Tosun).

Pedro, ich weiß, dass Du Heller sehr magst (ist ja auch okay smile:. Allerdings hat er ein einziges Mal auf sich aufmerksam gemacht. Das Bayern-Spiel letzte Saison. Ansonsten war das eher nix.

Auch ich bin ganz heiß darauf, anstelle von Altintop mal den Sonny Kittel zu sehen. Auf Ama hätte ich aktuell mehr "Lust", wenn er einfach mal ruhig geblieben wäre.

Ggf. kam seine öffentliche Attacke denkbar ungünstig (für ihn), denn nun hat Skibbe allen Grund, ihn nicht zu bringen. Schade eigentlich, weil er am kommenden Samstag u.U. eine gute Option gewesen wäre...

So gesehen schwächt er die Mannschaft. Das zumindest wäre konträr zu Deiner Beurteilung des Spielers!



Die Spieler die Du jetzt alle aufzählst sind aber alle 1. elf.. Da bestreitet ja auch keiner, dass es da gut läuft. Worüber sollte sich Altintop z.B. auch beschweren (ausser, dass er Tosun nicht abwerben kann   ).
Aber die zweite und dritte Riege ist es, mit der scheinbar nicht gesprochen wird. Lies Dir mal das Interview mit Alvarez durch. Da ist so quasi die Aussage: Wenn man wenigstens mal mit mir reden würde...
Einzelfälle klingen anders.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
TiNoSa schrieb:
Pedrogranata schrieb:


(...)Auch von anderen Spielern ist ständig zu lesen, daß sie es nach entsprechenden Versuchen für sinnlos halten, mit Skibbe direkt zu sprechen.(...)




Ich finde diese Aussage äußerst interessant!
Ist mir so noch gar nicht unter gekommen. Könntest Du hierfür exemplarisch den ein oder anderen Spieler namentlich benennen, selbstverständlich unter Angabe einer Quelle!?

Sehr nett, vielen Dank im Voraus.



Heller-Interview:

Vielleicht mal das Gespräch mit Trainer Michael Skibbe suchen?

Ach, das habe ich schon zwei-, dreimal gemacht. Aber es hat mich auch nicht weitergebracht. Und ich denke nicht, dass ich noch mal das Gespräch suchen werde, es bringt mir ja doch nichts.


http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-das-macht-keinen-sinn-mehr-/-/1473446/4805138/-/index.html

Köhler-Interview:

Und der Trainer hat ja vor ein paar Wochen gesagt, er plane nicht mit mir als linker Verteidiger. Das habe ich zumindest gelesen(!).

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gehoere-zum-inventar-/-/1473446/4509180/-/index.html



Naja ist aber shcon sehr weit hergeholt!

Aussage 1 von Heller, heißt ja nicht, dass Skibbe es ihm nicht erklärt hat, sondern nur, dass er es trotzdem nicht geschafft hat. Aber nur böse Zungen würden behauptet, es läge an Hellers Begabung... Pssst

und Aussage 2 bezieht sich ja nur auf eine (von vielen möglichen Position von Köhler (der mir übrigens nicht sehr schlecht auf Skibbe zu sprechen sein scheint). Wahrscheinlich aht Skibbe ihm auch nicht persönlich offenbart, nicht mit ihm auf der Torwartposition zu planen.

Man sieht immer das was man will...

Was aber bei beiden identisch ist ist die Aussage, dass mit Ihnen nicht gesprochen wurde. Heller ist von sich aus auf MS zugegangen Köhler erfährt so etwas aus der Zeitung. MS macht vieles richtig, aber Gespräche sind sehr wichtig... Gar nicht mit jemanden zu sprechen oder nur, wenn dieser auf mich zukommt ist die schlechtere Alternative. Aber es gibt halt keine perfekten Menschen
#
korthaus schrieb:
Peace@bbc schrieb:
municadler schrieb:
Peace@bbc schrieb:
67sge schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Die "bislang erfogreich verlaufene Saison" schau ich mir gerne mal am Ende der Hinrunde an. Ich gehe im Augenblick davon aus, dass wir gegen die Bauern verlieren. Dann sind wir (nach meiner Schätzung) auf Platz 11. Spielen ansonsten noch gegen schwache Dortmunder, Mainzer und (evtl. wiedererstarkte) Kölner. Für mich sieht eine erfolgreiche Saison anders aus (aber warten wir ab).


Unglaublich wie hier nach einer Niederlage wieder alles schwarz gesehen wird. Diese Aussage oben ist ein Paradebeispiel. Vor dem Hoffenheim Spiel haben die beste Punkteausbeute seit Jahrzehnten erreicht. Jetzt verlieren wir also wieder alle Spiele bis zur Rückrunde.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  ,-)
Wir werden sicher noch ein paar Punkte holen, aber am Ende genau da landen, wo wir den Kader auch einordnen können. Mittelmaß. Ich sage nicht, dass das eine schlechte Saison ist, ich sehe nur die soooo gute Saison auch noch nicht. Und das hat nichts mit einem verlorenen Spiel zu tun.




ich möchte keine Haarspalterei betreiben aber wenn du selber sagst dass wir wohl noch ein " paar Punkte" holen werden und wier dann wie ich es beschrieben habe voll im 50 Punkte fahrplan sind dann ist das bis dato erfolgreich..

Deine Vermutung, dass wir am Ende wieder im Mittelmass sind, ist das eine und die Situation bis jetzt ist das andre - und die ist erfolgreich ( und darum ging unsre kleine Diskussion)

Übrigens wenn Platz 8 z.b. mit 48 Punkten und positivem Torverhältnis auch Mittelmas ist, halte ich das auch für einen Erfolg am Ende.    


Mir fällt da Korinthen*** dazu ein...
Aber wenn Du damit anfängst. Ich denke wir holen maximal noch 3 Punkte. Wahrscheinlicher sind eher 2. Damit haben wir 22 Punkte das verdoppelt sind 44. Das wäre für mich eine Saison die in Ordnung ist. Ein paar Ausreißer nach oben, ein paar nach unten fertig. Weit weg von ner schlechten Saison, aber auch einiges weg von ner guten. In Ordnung halt.


Meiner Rechnung nach holen wir noch 8 Punkte in der Hinrunde.  

Wie? Ganz einfach: 1 Punkt in München, 3 gegen Mainz, 3 in Köln und 1 verteidigen wir gerade so gegen Dortmund. Fertiiiig und wir gehen mit 28 Punkten in den Winterschlaf. Natürlich kurz nachdem wir Aachen aus dem Pokal geschmissen haben. Friede, Freude, Taunustörtchen!    


Dann würde sogar ich von einer nahezu perfekten Hinrunde sprechen  
Vor allem auch wegen deinem "Aachen-Nachsatz"...
#
municadler schrieb:
Peace@bbc schrieb:
67sge schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Die "bislang erfogreich verlaufene Saison" schau ich mir gerne mal am Ende der Hinrunde an. Ich gehe im Augenblick davon aus, dass wir gegen die Bauern verlieren. Dann sind wir (nach meiner Schätzung) auf Platz 11. Spielen ansonsten noch gegen schwache Dortmunder, Mainzer und (evtl. wiedererstarkte) Kölner. Für mich sieht eine erfolgreiche Saison anders aus (aber warten wir ab).


Unglaublich wie hier nach einer Niederlage wieder alles schwarz gesehen wird. Diese Aussage oben ist ein Paradebeispiel. Vor dem Hoffenheim Spiel haben die beste Punkteausbeute seit Jahrzehnten erreicht. Jetzt verlieren wir also wieder alle Spiele bis zur Rückrunde.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  ,-)
Wir werden sicher noch ein paar Punkte holen, aber am Ende genau da landen, wo wir den Kader auch einordnen können. Mittelmaß. Ich sage nicht, dass das eine schlechte Saison ist, ich sehe nur die soooo gute Saison auch noch nicht. Und das hat nichts mit einem verlorenen Spiel zu tun.




ich möchte keine Haarspalterei betreiben aber wenn du selber sagst dass wir wohl noch ein " paar Punkte" holen werden und wier dann wie ich es beschrieben habe voll im 50 Punkte fahrplan sind dann ist das bis dato erfolgreich..

Deine Vermutung, dass wir am Ende wieder im Mittelmass sind, ist das eine und die Situation bis jetzt ist das andre - und die ist erfolgreich ( und darum ging unsre kleine Diskussion)

Übrigens wenn Platz 8 z.b. mit 48 Punkten und positivem Torverhältnis auch Mittelmas ist, halte ich das auch für einen Erfolg am Ende.    


Mir fällt da Korinthen*** dazu ein...
Aber wenn Du damit anfängst. Ich denke wir holen maximal noch 3 Punkte. Wahrscheinlicher sind eher 2. Damit haben wir 22 Punkte das verdoppelt sind 44. Das wäre für mich eine Saison die in Ordnung ist. Ein paar Ausreißer nach oben, ein paar nach unten fertig. Weit weg von ner schlechten Saison, aber auch einiges weg von ner guten. In Ordnung halt.
#
67sge schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Die "bislang erfogreich verlaufene Saison" schau ich mir gerne mal am Ende der Hinrunde an. Ich gehe im Augenblick davon aus, dass wir gegen die Bauern verlieren. Dann sind wir (nach meiner Schätzung) auf Platz 11. Spielen ansonsten noch gegen schwache Dortmunder, Mainzer und (evtl. wiedererstarkte) Kölner. Für mich sieht eine erfolgreiche Saison anders aus (aber warten wir ab).


Unglaublich wie hier nach einer Niederlage wieder alles schwarz gesehen wird. Diese Aussage oben ist ein Paradebeispiel. Vor dem Hoffenheim Spiel haben die beste Punkteausbeute seit Jahrzehnten erreicht. Jetzt verlieren wir also wieder alle Spiele bis zur Rückrunde.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  ,-)
Wir werden sicher noch ein paar Punkte holen, aber am Ende genau da landen, wo wir den Kader auch einordnen können. Mittelmaß. Ich sage nicht, dass das eine schlechte Saison ist, ich sehe nur die soooo gute Saison auch noch nicht. Und das hat nichts mit einem verlorenen Spiel zu tun.