>

Peace@bbc

9930

#
Nanami schrieb:

Sind dir Spieler wie Russ und Ochs lieber, die den Abstieg zu verantworten hatten, sich dann abseilten und hinterher noch zugaben, nicht mit 100% Einsatz gespielt zu haben? Bei sowas kommt mir das Frühstück wieder hoch...


Diese "Latrinenparole", dass jemand (Du meinst wohl Russ) mit Absicht nicht mit 100 % gespielt hat wird sich leider wieder durchsetzen. So wie die Parole mit Funkels Tochter.
Jeder, der schon mal Mannschaftssport betrieben hat (und ich meine nicht Biergekicke im Ostpark) wird bestätigen, dass die eigene Leistung schlechter ist, wenn keine Konkurrenz vorhanden ist.
Das hat nicht zwangsweise was mit Einstellung oder sonstigem zu tun.
Kommst Du in eine Mannschaft, die ne Liga besser spielt als Du, wirst Du auch automatisch besser. Alternativ passt Du Dich dem Niveau nach unten an ODER stagnierst in Deiner Entwicklung.

Nichts anderes hat Russ gemeint. Ob er sich da überschätzt oder nicht ist eine andere Frage. Aber das wird die Zeit zeigen. Komischerweise haben aber (nicht ohne Grund) hier schon einige bemängelt, dass Russ in seiner Entwicklung stagniert...
#
Stormbringer schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Hat den Adler im Herzen


ich fass' es nicht.    


"Es ist etwas ganz Besonderes, in seiner Geburtsstadt bei seinem Lieblingsverein zu spielen!"

Aber vielleicht ist Dir das entgangen zu der Zeit?

http://www.faz.net/artikel/C30127/im-gespraech-fussballprofi-michael-thurk-keiner-wird-es-bei-der-eintracht-mehr-so-schwer-haben-wie-ich-30096803.html
#
Wir wollen doch noch einen Stürmer.
Warum nicht Michael?
Hat den Adler im Herzen, Augsburg übernimmt vielleicht einen Teil des Gehaltes und als Reservestürmer doch eine Topverpflichtung...

Für uns wäre es gut, für ihn???
Persönlich würde ich ihm abraten, wegen unserer "fans"
#
SGE_Werner schrieb:
Peace@bbc schrieb:
sondern einfach eine Gänsehaut kriegen, wenn IHRE Mannschaft aufläuft...


Das habe ich auch jetzt schon. Aber sicherlich nicht aus den gewünschten Gründen.    


Ich gebe zu, dass mich nach der ersten halbzeit am Samstag auch ein leichtes Unwohlsein überkam...
Habs aber aufs Essen von meiner Schwiegermutter geschoben  
#
SGE_Werner schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Für mich ändert sich nix. Es ist mein Verein, meine Liebe...



Liebe kann aber verblassen. Und irgendwann ist sie nicht mehr so stark und so präsent, dass wir nicht mehr in dem Ausmaß bereit sind, Trauer und Wut zu verarbeiten.

Das ist die Gefahr, die besteht. Nicht, dass die Leute keine Fans mehr sind. Sondern, dass sie nicht mehr bereit sind, so viel zu opfern für diese Liebe.

Dieses Jahr sind sicherlich einige schon den Weg gegangen, siehe DK-Kündigungen etc. , nach ein paar Jahren miesem Zweitligakick wird es die nächsten geben.

Liebe bedeutet auch Selbstlosigkeit, aber Selbstlosigkeit ist kein Dauerzustand bei den meisten Menschen. Und daher wird am Ende immer der Ego obsiegen und die eigenen Vorstellungen und Wünsche.


Hi Werner, davor hab ich auch Angst, aber vielleicht führt sowas ja auch zum Ursprung zurück. Leute, die ins Stadion gehen um Fussball zu schauen und IHREN Verein sehen wollen. Nicht einen eigenen Spieler beschimpfen oder sonstiges, sondern einfach eine Gänsehaut kriegen, wenn IHRE Mannschaft aufläuft...

Ich hab schon sehr traurige und sehr tolle Momente erlebt, aber dass in traurigen Momenten Zweifel gekommen wären?
Man muss nicht alles schön reden, aber mit Konsequenzen zu drohen (die sie nicht mal selbst benennen können), ist eher traurig, als die Leistung unserer Mannschaft...
#
propain schrieb:

Duckmäuser werden nie kapieren das man sich nicht alles gefallen lassen muss, auch nicht das der Verein auf dem Platz keine Leistung bringt.


Duckmäuser (Du bist ja goldig)
Mutige Worte...
Dann sag doch, was ein Nicht-Duckmäuser wie Du macht...
Was machst Du, wenn es so weiter geht? Ducken tust Du ja nicht?
Gehst Du voran auf die Jahreshauptversammlung? Besorgst Du Kapitalanleger und Investoren? Sorgst Du dafür, dass die Stadionmiete reduziert wird?
Schreibst Du an die Stadtverwaltung eine entsprechende Eingabe oder an die OB?

Wie immer nur hohles blabla...
Wenn Du mal einen (nur einen) der oben genannten Punkte gemacht hast darfst Du andere gerne wieder Duckmäuser nennen.

Aber vielleicht hast Du ja schon etwas anderes gemacht (was Deinen Verein weiterbringt), als zu motzen und andere Leute anzupöbeln???
Bin sehr gespannt
#
keiflersisu schrieb:

Da nimmt mir jemand die Worte aus dem Mund. Ich frage mich auch immer, was denn passieren wird, wenn jemandes "Geduld endgültig zu Ende geht". Schmollt er/sie dann? Randaliert? Fängt selbst an zu trainieren, um der Eintracht zu helfen?


Danke!
Hat immer wieder was von: Wenn sich nichts ändert DANN.....
Was passiert eigentlich, wenn die Geduld bei einigen zu Ende geht? Wird dann der Eintrachtschaal oder die schwarze Sturmhaube (darf heute ja nicht mehr fehlen) an den Nagel gehängt?
Was passiert denn, wenn es weiter so geht?
Für mich ändert sich nix. Es ist mein Verein, meine Liebe...
#
JayJayGrabowski schrieb:
"Eine größere Gruppe Eintracht-Fans erreichte über Umwege den Halleschen Hauptbahnhof. Dort war für sie dann jedoch Endstation."

Wie hat man sich denn das   vorzustellen?


Kopfbahnhof???          
#
Zitat von Veh:
Oka ist zu schade für die Bank....

Klingt nicht danach, als ob in einer Woche Kessler wieder im Tor steht, ich bin gespannt...
#
3zu7 schrieb:
Peace@bbc schrieb:


Wo genau steht, dass Niko Okalov gegen Braunschweig wieder auf der Bank sitzt?

Hat mir mein Orakel vorhin in der Badewanne mitgeteilt. Wenns nicht stimmt, kommt er in die Paella.


Hmmm, Paella  ,-)
Krieg ich dann auch was ab?

PS. Fände es auch besser, wenn Kessler wieder spielt gegen Braunschweig
#
Cino schrieb:
6:3 schrieb:
"...weil der HFC für sie nur ein Viertligist in einem mickrigen Dorfstadion ist...."

exactus.



was sollen die denn für uns sonst sein?


Halle, die Macht von der Saale???
Nen weiblicher Fluss, da kann ja nix gutes bei rauskommen (Chauviauspack)  
#
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn das Spiel morgen normal läuft, sollte der Torwart eh kaum Gelegenheit bekommen, sich mit der Abwehr einzuspielen. Ich finde es eine nette Geste von Veh für Oka und sehe es als dezenten Hinweis an Kessler, dass er keinen Freifahrtsschein hat.

Nette Gesten haben im Profifußball nicht viel zu suchen (Weissenberger / Funkel vor drei Jahren ist hier einfach mal eine Ausnahme, weil Saisonende und EM in Ö...).

Wir haben eine Abwehr mit offensichtlichen (!) Abstimmungsschwierigkeiten plus einen IV, der morgen erstmals für die Eintracht aufläuft. Und dann stelle ich einen Torhüter rein, der eine Woche später beim Unterhaus-Tabellenführer wieder auf der Bank sitzt? Der Sinn ist mir irgendwie nicht so ganz klar....


Wo genau steht, dass Niko Okalov gegen Braunschweig wieder auf der Bank sitzt?
#
Misanthrop schrieb:
Die selbsternannten Zwotligabayern sollen sich eine Scheibe an dem Einsatz der letzten beiden Gegner abschneiden. So geht Aufstieg. Hübner, Schwegler, Lehmann,.... was habe ich dieses Gesülze satt.


Wenn Fürth am Ende der Saison zwei Punkte fehlen sagst Du dann auch: So geht Aufstieg??? Wenn man verliert zu Hause kann man spielen wie junge Götter und steigt trotzdem nicht auf, weil Punkte fehlen können... Ob Aufstieg so oder so geht sehen wir am 34. Spieltag
#
       ,-)

Muhahaha, die Mrs. Jones spielt bald mit dem Alibert zweite Mannschaft auf Schalke...
Sitzt vermutlich auch seinen 4 Mio Vertrag (im Jahr) bis 2014 aus....

Schalke = Daumenhoch
#
Vielleicht sollte man auch aus den ersten beiden Spielen ziehen, wie die Aussenbahnen zusammen funktionieren.
Das sah bei Djakpa und Meier zu Beginn schon eher so aus, dass bei Vorstößen des Verteidigers mit abgesichert wurde.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Jung so zögerlich ist, weil ihn im Augenblick keiner nach hinten absichert, wenn er bis zur Grundlinie durchstößt.
Das hat in der 2. HZ im übrigen besser geklappt. Was viele als unnötige Fouls von "Matt Moore" sahen war meißtens ein Foul nach einem Mitgehen von Jung. (Vielleicht "schlecht" abgesichert, aber abgesichert)

In der ersten halbzeit gab es auch einige Flanken über deren linke Seite, weil Sebi einen langen Weg zurück hatte.
Natürlich ist Caio inzwischen verbessert im Spiel nach Hinten, aber als Verteidiger darauf zu verlassen, dass dieser meine Abwehrarbeit übimmt, wenn ich vorgehe. Das würde ich auch nicht machen.
Ich denke Jung lahmt, weil er seine Seite als ungesichert sieht. Ich denke deshalb werden wir Caio im nächsten Spiel nicht vorne rechts sehen...
#
Oh mein Gott, es ist wieder passiert....

Meier schießt Freistöße...
Ich hab nen Dejavu
#
Der Penner auf Ligatotal sitzt da sicher auch im Pauli trikot... So ein dummgeschwätz