
Peace@bbc
9930
crasher1985 schrieb:
Schau dir Robben an jeder weiss genau wie seine laufwege sind das er in die Mitte zieht und aufs Tor schiesst..
Es liegt nicht am System Gekas es liegt an der "Ohnmacht" der Mannschaft und dem starken lesitungsabfall..
Der Vergleich zu Robben ist vielleicht ein bischen unfair oder?
Neben Robben spielt da auch noch ein Ribery oder ein Müller oder ein Gomez...
Das heisst statt einem haben diese 4 Leute, die zum Abschluss kommen können und sind somit "einfallsreicher" als wir.
Und bitte nicht anfangen, dass wir halt nicht die Kohle oder Spieler des FC Bähh haben. Den vergleich hast Du angefangen.
Es ist deutlich einfacher ein System mit einem Torgefährlichen Spieler zuzustellen als bei 4en...
Das meinen viele hier vermutlich mit Einfallslos...
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn man sowas bei nem anderen Verein mitbekommt aus objektiver Sicht, werden die wenigsten sagen, dass die Konsequenzen nicht nachzuvollziehen sind.
Hab die ganzen komischen Leute ja um mich rum. Die sind eher verwirrt, warum ne so harte Enstscheidung wegen so nem Vorfall kommt.
Da ist es vermutlich sogar wahrscheinlich, dass da noch was anderes ist...
Hat Skibbe vielleicht ne Tochter in Amas Alter???
seventh_son schrieb:
Ich glaube kaum, dass irgendjemand, der hier Skibbe verteidigt oder auch nur versucht, ein differenziertes Bild von der Situation zu zeichen, anstatt sich in Verschwörungstheorien oder Trainer-Bashing zu ergehen, dies tut weil er Skibbe als Gott sieht dem man huldigen müsse.
Also ich habe hier bisher selten Leute gesehen die den Trainerkopf gefordert haben (ich zumindest nicht). Auch ist es für mich kein Trainer-bashing (mit Verlaub: Bashing ist ein kack-Wort) wenn man eine Meinung zu einem Thema hat. Wenn man diese in einem Forum mitteilt versucht man (ich zumindest) nicht andere Menschen zu überzeugen. Das funktioniert eh nie. Aber einfach mal eine andere Sichtweise reinzubringen.
An diesem Beispiel; nicht immer nur zu sagen, dass Ama böse ist, sondern auch mal zu hinterfragen, wie er hätte reagieren sollen/können?
Als vollkommen aus der Luft gegriffenes Beispiel:
Wenn Du jemand, der Dir verbal oder geistig unterlegen ist permanent verbal attackierst wird dieser sich irgendwann mit den Mitteln behelfen, die er zur Verfügung hat (z.B. körperliche Gewalt). Man kann sich dann hinstellen und was von "brutaler Schläger" erzählen oder schaut sich auch mal an, wie es dazu gekommen ist.
Und ich habe für mich festgestellt, dass er in meinen Augen vermutlich den falschen Weg gewählt hat (ich hätte zumindest einen anderen gewählt), aber das das der Weg ist, der a) zu erwarten war und b)seine Möglichkeit ist.
Und daran gehört dem Trainer eine gewisse Mitschuld in meinen Augen. Die Pressekonferenz gestern passte da ganz gut in die Hessische Manier: "Ich werde Ministerpräsidentin, "Basta" oder auch "Ich scheffe Du nix".
Frankfurter-Bob schrieb:
Skibbe hat keinen Schrein und ich habe nie behauptet, dass er keine Fehler macht, die macht jeder Trainer.
Aber mit rein erfunden Ergüssen und absichtlichen Falschauslegungen seiner Aussagen auf ihn einzuprügeln, das ist schon widerlich. Da wurde Funkel ja hier "freundlicher" verabschiedet. Komisch nur, dass die Leute, die immer so für Recht und Ordnung plädieren hier schon die Mistgabeln und Fackeln in der Hand halten.
Warum ist es dann so schwer einfach zu sagen, dass das falsch war???
Ama hat sich hier auch nicht mit Ruhm bekleckert (für mich eher Reaktion als Aktion) aber egal.
Hier hat weder jemand (zumindest ich nicht) ne Mistgabel in der Hand noch sonstwas. Aber zu Vorfällen gibt es halt zwei Meinungen. Der eine sieht die Schuld eher beim einen, der andere eher beim anderen.
PS. Aber hier sieht man mal wieder schön, wie schnell man von anderen Usern durch eine Verleumdung in die Ecke gestellt wird.
tobago schrieb:
Herrlich, die User Pedro, peace und Konsorten, die sonst bei jedem kritischen Satz von einer durch das Dorf getriebenen Sau sprechen. Genau die haben haben jetzt selbst den Stock in der Hand und treiben das Vieh, mit den Legenden der Rufschädigung als Faustpfand im Gepäck, über die Brücke
Das ich das noch erleben darf. Hier wird es bestimmt noch interessant in den nächsten Wochen, helau.
Gruß,
tobago
Was genau hat das mit dem SAW zu tun?
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn ich einige Ergüsse hier so lese, wünsch ich mir, dass Skibbe noch sehr lange hier Trainer sein wird und das mit Erfolg. Vielleicht kriegen sich dann einige wieder ein oder suchen sich was anderes, wo sie an den Haaren herbeigezogenen Mist verbreiten.
Hmm, also ich habe da sehr wohl gehört/gelesen, dass die "Unfitness" von seiner langen Verletzung herrührt, die über ein Jahr her ist? Das bedeutet nichts anderes, als das er nicht mehr herankommt an seine alte Fitness. Auch nicht nach 7 Monaten Training (unterbrochen durch eine Erkältung).
Da kannst Du noch so verzweifelt versuchenden Trainer zu verteidigen. Da hat er entweder unüberlegt dahergeschwätzt oder was anderes (was ich nicht mal glaube). Auffällig ist hier, dass wieder alle meinen, dass jeder sofort den Trainer absägen will. Ich denke nach einer (in meinen Augen) arroganten/überheblichen Aktion gestern und einer "dummen" (unüberlegten) Aktion vor ein paar Tagen darf der geneigte Fan durchaus auch mal ansprechen, dass so etwas nicht förderlich ist.
Den Weg alles über die Presse zu spielen ist übrigens der Trainer als Vorreiter gegangen. Hier sollte er sich nun auch nicht mehr beschweren. Zitat Bruchhagen: "Sie sollten besser miteinander reden als übereinander".
Manche sollten Skibbe auch mal von Ihrem Schrein holen und sehen, dass jeder mensch auch Fehler macht. Und ja: Skibbe ist auch ein Mensch...
Sitzkopfball schrieb:
Ich verstehe diese Schose als konsequent vorgetragenen Teil des von Skibbe geplanten - und ja auch von vielen Fans gewünschten - Umbruchs. Es war ja klar, dass bei einem 30-Mann-Kader kräftig gesiebt werden würde - und dabei auch manchem "verdienten" Spielern vor den Kopf gestoßen wird, weil man keine Verwendung mehr für ihn sieht oder er für eine Leistung X als zu teuer eingestuft wird. Interessanterweise trifft es jetzt einen bei vielen sehr beliebten Spieler und keine (aus Laiensicht) vermeintlich viel logischeren Kandidaten, etwa Köhler oder Meier. Vielleicht hätte man im Fall Amanatidis geschickter vorgehen können, vielleicht wurde hier der richtige Zeitpunkt für eine Trennung auch verpasst. Nur: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Trennung von einem rekonvaleszenten (populären) Spieler, der für den Verein auch schon etwas geleistet hat?
Anyway. Welche Eingriffe zu stark destabilisierend auf das Gesamtsystem wirken, lässt sich ja leider oft erst im Nachhinein sagen. Risiken gibts ja einige, siehe Hertha. In anderen Fällen mag so etwas auch förderlich sein.
Wenn ich so auf die Rückrunde sehe, bin ich jedenfalls froh, dass der Wechsel von Ochs zunächst Mal nicht zustande gekommen ist.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass manches irgendwie nicht verstanden wird?
Wenn im Winter ein 6-Augengespräch stattgefunden hätte (Ama, Skipper, HB) und ihm dort gesagt worden wäre, dass nicht mehr mit ihm geplant wird.
Dann wäre das eine faire Sache gewesen. So geht man mit verdienten Spielern um. Einen Spieler kurz nach Wechselperiode derart öffentlich zu demontieren schadet Spieler und Verein.
Im übrigen finde ich es sehr angenehm, dass bei meiner Eintracht Verträge eingehalten werden, wenn sie denn mal geschlossen werden. Zitat HB: "Hier wird keiner weggeschickt, der einen Vertrag hat".
seventh_son schrieb:
Ihr sitzt da dem selben Missverständnis auf, wie Ama, der diese eher harmlose Aussage von Skibbe in den falschen Hals bekommen und etwas ganz anderes daraus gemacht hat, weil er sich persönlich gekränkt fühlte. Das ist alles ein großes Missverständnis, heraufbeschworen durch falsche Interpretation Skibbes Worte und dann zur Explosion gebracht durch die Dickköpfigkeit der Beteiligten, die nicht in der Lage sind Missverständnisse unter 4 Augen auszuräumen. Schwach.
Hmm, also sogar mein Chef hier im Exil (Hannover) hat mir heute morgen gesagt, dass wenn er als Chef so was über mich sagen würde er den Betriebsrat mit ner Anzeige wegen Mobbings schneller vor der Tür stehen hätte, als der Hanke braucht um sich selbst zu loben...
Und nein, gerade ein Profisportler, der noch ca. 5 jahre Zeit hat sein geld für das Leben zu verdienen MUSS sich gegen eine Aussage (und sei es nur eine Andeutung) wehren, dass er nicht mehr schnell/fit genug für die Bundesliga ist.
Eine solche Aussage musste sich nicht mal der Kollege Petkovic anhören und dem spricht ja nun wirklich jeder die Tauglichkeit ab...
Ich habe es schon mal geschrieben, dass eine solche Aussage nicht nur schädlich für den Spieler ist, sondern auch für den verein. Allein durch diese eine Aussage ist der Spieler etliche Tausend Euro weniger wert.
Und der Alleingang gestern ist unter aller Kanone. Da sprechen andere davon, dass sich Ama für Gott hält? Für was hält sich denn der Trainer, dass er schon in der dritten Person von sich redet?
Überheblich, arrogant und unprofessionell war dieses Auftreten gestern...
SGE_Werner schrieb:Peace@bbc schrieb:
Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).
Ama hat nachm Hoffenheimspiel gesagt, dass Skibbe kein Leistungsprinzip gelten lässt.
Damit drückt er den Marktwert für Skibbe ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige...
Skibbe hat mit seinem Treiben durch die Medien den Marktwert sowohl des Vorstands als auch der Eintracht verringert. Das vergessen einige scheinbar auch!!!
Im ernst. Diskutieren wir jetzt über das aus dem heutigen SAW oder holen wir olle Kamellen raus? ,-)
Ich wäre für aktuelle Themen...
SGE_Werner schrieb:
Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.
Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.
Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...
Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.
Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).
propain schrieb:
Der Spruch war schon immer Blödsinn, aber man braucht ja ein Totschlagargument.
"Totschlagargument" ist in diesem Zuge vermutlich ein unglücklich gewähltes Wort, wenn es darum geht, dass ein Streifenpolizist fast todgeprügelt wurde???
Aber alte Leier bei dem Thema: Über meine Schuld red ich net... Alle anderen doof...
anno-nym schrieb:
Hier auch nochmal die Stellungnahme der WH zu dem Vorfall:
http://www.wh96.de/index.php
Und täglich grüßt das Murmeltier....
Was anderes kann man dazu nicht sagen. Schöner Artikel im übrigen im SAW... Die Stellungnahme tue ich mir gar nicht mehr an....
Aber bevor das Einprügeln wieder losgeht. Selbstverständlich ist eine Gruppe nie für das verantwortlich was einzelne machen.
Wobei ein sich konsequent von Gewalt distanzieren helfen würde???
Hmm, da darf man aber auch nicht ganz so viel rein interpretieren.
Was er sagt wegen seiner Fitness schoß mir auch direkt durch den Kopf.. Welche lange Verletzung??? Die vor der Hinrunde?
Ansonsten sagt der gute Ama, dass Eintracht ohne ihn einen anderen Stellenwert hätte. Muss ich ihm recht geben. Hat viel für die Eintracht und das Image getan.
Die Aussage, dass es keine Dankbarkeit im Fussball gibt stimmt einfach. Ob er das "nöhlend" oder als Feststellung formuliert hat wissen er und der Reporter.
Ich persönlich finde das weniger schlimm, als das letzte mal.
Fand die Aussage mit der Fitness auch eher unglaubwürdig...
Zumal laut unserem Trainer man die letzten 10 % eh nur über Spiele bekommen kann.
Also, alles halb so wild... Kein Grund die Welt untergehen zu sehen.
Was er sagt wegen seiner Fitness schoß mir auch direkt durch den Kopf.. Welche lange Verletzung??? Die vor der Hinrunde?
Ansonsten sagt der gute Ama, dass Eintracht ohne ihn einen anderen Stellenwert hätte. Muss ich ihm recht geben. Hat viel für die Eintracht und das Image getan.
Die Aussage, dass es keine Dankbarkeit im Fussball gibt stimmt einfach. Ob er das "nöhlend" oder als Feststellung formuliert hat wissen er und der Reporter.
Ich persönlich finde das weniger schlimm, als das letzte mal.
Fand die Aussage mit der Fitness auch eher unglaubwürdig...
Zumal laut unserem Trainer man die letzten 10 % eh nur über Spiele bekommen kann.
Also, alles halb so wild... Kein Grund die Welt untergehen zu sehen.
Ruben schrieb:
ich wuerd' jetzt den Alex Meier notgrdrungen hinten reinstellen. Was anderes wird uns nicht uebrig bleiben. Im Defensivkopfball ist er normalerweise gut (vergessen wir mal die Ecke von letzter Woche) und fuer den Spielaufbau von hinten waere es auch sehr hilfreich. Gegen kleine wendige Stuermer waere es natuerlich extrem ungut aber gegen einen bulligen Ruuuuud koennte es mit mega viel Glueck und Geschick eventuell gut gehen...sonst bliebe ja nur vielleicht ein anderer Verteidiger aus der U23 (von Cimen und Chafter halte ich nada). Ochs und Jung sind fuer mich auch keine Optionen als IV und unsere Stuermer und anderen offensiven Mittelfeldspieler auch nicht. Clark hat wohl den einen IV Platz sicher....also auf Alex, mach et..
Dafür!!!
beagel schrieb:
Ja, so ungefähr.
Ich versuche es einmal in allgemeinverständlichen Worten.
Die Menisken (innerer wie äußerer) sind gewissermaßen Dämpfer, Führung und Kupplung des menschlichen Kniegelenks. Sie sind an der Übertragung sowie der Absorption der im und auf das Kniegelenk wirkenden Kräfte maßgeblich beteiligt.
Bei den Menisken handelt es sich um eine ringförmige, knorpelige Struktur im Kniegelenk, die bei der Kraftübertragung vom Oberschenkelknochen (Femur) auf den Unterschenkelknochen bzw. Schienbein (Tibia) hilft.
Der Meniskus gleicht dabei den runden Oberschenkelknochen (Femurkondyle) an den geraden Unterschenkel (Tibiaplateau) an.
Schäden am Meniskus, wie Meniskusrisse, führen zu einer verstärkten Belastung des Gelenkknorpels ggf. zu einem verfrühten Verschleiß desselben und im widrigen Falle zur Kniegelenksarthrose.
Wer zu dieser Diagnose konkrete Fragen hat, dem können (u.v.a.) die jüngst Betroffenen Rode und Vasoski, die vorläufig genesenen Spycher, Meier und Amanatidis sowie der Sportinvalide Preuß aus höchstpersönlicher Erfahrung Auskunft geben.
Genau das ist auch der Grund warum ein Teileinriß auch nicht zwangsläufig behandelt wird. Stellt euch ein Blatt Papier vor, was quer 3 cm eingerissen ist. Das Stück kann genauso glatt liegen. Demzufolge muss man dort auch nichts machen. "Verlegt" sich das gerissene Stück kann es an Nerven reiben etc. Dann entstehen auch die Schmerzen. Dann wird in der Regel eine Teilmeniskusentfernung durchgeführt. Heisst:
der Teil wird längs entfernt, damit dieser "Faden/Streifen" nicht im knie "rumflattert". Dabei wird versucht so viel wie möglich vom meniskus erhalten bleibt, da dieser eine für den Knorpel unterstützende Wirkung hat. Abgesehen davon bitte bedenken, dass der Knorpel sich bei jedem Menschen abnutzt. Beim einen schneller, beim anderen langsamer. Bei Profisportlern um ein vielfaches schneller. Aber auch das ist ja kein Geheimnis
Mein Güte, von dem Zeug was Du nimmst will ich auch was haben.
Also das nenne ich mal Angsthasenfussball.
Fast alle dieser Spieler haben in der letzten Zeit irgendwas defensives gespielt. Das diese auf einmal die Heilsbringer nach vorne sein sollen???
Russ im DM? Mein Gott muss das Zeug gut sein
Bitte lass unseren z.Z. besten IV doch da wo er am besten spielt.
Ich halte es da mit manchem alten Fussballfan:
Jetzt sind "Eier" gefragt. Schon alleine deshalb würde ich Ama bringen. Am liebsten hätte ich in so einer Situation noch den große Griechen zurück...