
Peace@bbc
9930
MaurizioGaudino schrieb:
Du hast geschrieben,"mal sehen bei welcher Gruppe Kershaw dies gefunden hat oder so ähnlich
Da Kershaw hauptsächlich für seine Arbeit über die NS Zeit bekannt ist, ist es ja wohl offensichtlich was du meintest
Wenn Du das sagst stimmt es natürlich. Ich empfehle Dir "Wendepunkte". Hier wirst Du (nicht wirklich überraschenderweise) bei allen Gruppen (Amis, Engländer, Italiener, Japaner etc) genau die Begriffe finden. Diese findest Du immer bei Konflikten bzw. Kriegen von Gruppen. Im übrigen geht auch jeder davon aus, dass er im Recht ist und nur das Beste im Sinn hat. Was aus seiner Sicht auch stimmen mag.
Aber ist natürlich schwieriger als sich hinzustellen und zu sagen: "Der hat Nazi gesagt, der ist böse".
Wenn man sich mal selbst hinterfragen würde, was man eigentlich erreichen möchte (vermutlich die Eintracht unterstützen), dann kann man schnell zu dem Schluss kommen, dass manche Aktionen oder Zeitpunkte kontraproduktiv sind.
Oder um es mit den Worten von Mark Twain zu sagen: Als wir das Ziel aus den Augen verloren,
verdoppelten wir die Anstrengungen.
MaurizioGaudino schrieb:
Ohhh sehr originell jemandem nähe zum Nationalsozialismus vorwerfen der einem nicht passt
Nazis warn ja auch in erster Linie Sozialisten
Hmm, scheinbar hast Du es nicht verstanden. Ian Kershaw schreibt nicht nur in seinen Büchern, sondern spricht auch in seinen Vorlesungen davon, dass in der Regel diese Begriffe in größeren Gruppen zu finden sind und sich dabei verselbstständigen. Ist am Anfang noch ein Ziel oder eine Einstellung dahinter, wächst mit der Gruppe auch die Ideologie und das Ziel verschwindet eher im Hintergrund. Zuletzt lebt man für die Gruppe, die eigentlich kein Ziel mehr hat ausser die Gruppe. Auch selbstständige Entscheidungen sind dann nur noch schwer möglich, sondern die Gruppe reagiert eigentlich nur noch. Auf Druck, auf positive Einflußnahme etc.
Für mich ist die Provokation (Flyer) eine Reaktion auf irgendwas. Das Geschmiere ist ebenfalls eine Reaktion. Was das ganze noch mit Fussball zu tun haben soll erschließt sich mir und vielen anderen dabei nicht mehr. Diese Parallelität wollte ich aufzeigen...
MaurizioGaudino schrieb:Taunusabbel schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
die Ultras die Tonangebende Gruppe in unserer Fanszene sind
Na, ob sich da mal einige Leute nicht zu wichtig nehmen.
Erst die Ultras für alle Übel der Welt verantwortlich machen
und dann sind se plötzlich ne unbedeutende Randerscheinung oder was?
Bei über 1000 Mitgliedern kann man durchaus von einer dominierenden Gruppierung sprechen
Dominanz... Ehre... Zusammenhalt... Gemeinschaft...
Worte die ich im Augenblick ganz viel lese... Mal schauen, bei welcher Gruppe Ian Kershaw solche Begriffe gebraucht bzw findet...
Aber egal, zurück zum Thema...
Wie üblich ist der Flyer eine Provokation, nicht mehr und nicht weniger. Den Zeitpunkt dieser Aktion, wo der Zuschauerteilausschluss noch nicht mal vorbei ist bezeichne ich mal als "fragwürdig". Nun kommt noch ne Gegenreaktion und ich bin sehr gespannt auf die Leute (ohne Karte), die gemütlich in Halle nach dem Spiel mit Freunden ein Bierchen trinken wollen.
In diesem Sinne *Prost*
sgevolker schrieb:
Richtig. Einfach mal die einfachsten Regeln des zivilisierten Miteinanders beachten. Keine Sitzschale raustreten, keine Bierbecher werfen, keine Böller anderen um die Ohren werfen,
Spieler und Fans mit entsprechenden Anstand behandeln.
Das doch dann kein Fussball mehr... Scheiss Kommerz!
maobit schrieb:
Wer hält eigentlich jemanden davon ab ein Transparent mit irgendeinem Spruch, der wem auch immer die Neigung zum Wohlverhalten signalisiert, im Stadion zu präsentieren? Macht doch, wenn Ihr wollt.
Problem: Dazu muss man die Tastatur verlassen und sich ins gemeingefährliche Getümmel des Stadions begeben.
Ja, oder die 400 km nach Frankfurt fahren...
Das dramatische ist, dass ich gar nimmer innen Eintracht Block möchte, weil man da schneller mitgehangen ist, als man bis 3 zählen kann... Braunschweig sehe ich scheinbar aussem Braunschweiger Block. Da weiss ich wenigstens, warum ich ärger habe
Cino schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:double_pi schrieb:
haltet schilder hoch, wo sprüche wie "eintracht gegen randale!" oder banner auf denen "gegen randale in frankfurt!" oder "100 randalemeister gegen 45.000 fans" oder sowas steht - am besten die ganze hinrunde lang! diese plakate werden ihre wirkung nicht verfehlen.
Du glaubst nicht ernsthaft, dass solche Transparente auch nur den Hauch von Einfluss auf die Außendarstellung hätten, oder?
Im Stadion würden es evtl. einige Leute wahrnehmen, aber für die Medien wäre es völlig uninteressant, wenn nicht gar kontraproduktiv. Das würde an dem Bild, das man von unserer Fanszene (konstruiert) hat, rein gar nichts ändern.
Aber mal ernsthaft: Das Thema "Guck, es gibt auch die Vernünftigen - so wie wir!" ist sehr beliebt bei den Medien. Das ASS würde sich als erstes darauf stürzen. Wetten?
ich bin da ganz bei sr72. es würde die medien nicht im geringsten interessieren.
Das Problem dürfte eher sein, dass sich Gruppen, die so etwas veranstalten können nicht von diesen 100 Personen distanzieren werden.
Eine solche Aktion würde Bundesweit durch die Medien gehen bei nem großen Teil. Wette ich nen Zwanni drauf
SemperFi schrieb:manu666 schrieb:
Für mich ist es nachvollziehbar wenn ich an jenem Tag bereits eine Veranstaltung habe wo etwa ne viertel Mio. Leute vorbei schauen.
BuLi Spiele gibt es während der Dippemess, während der Wasen und der Wiesn.
Also mal ehrlich, es geht um Frankfurt gegen Halle.
Aber ein bischen Unterschied ist da schon.
Zur Wiesn gehen nach dem Bayernspiel 40.000 Bayernanhänger und 5.000 gegnerische Fans. Bei ner nicht Fussballveranstaltung (Nürnberg) hast Du ca. 10.000 Eintracht Fans die auf nem friedlichen Familienfest einlaufen...
Dann noch ne Niederlage gegen Halle...
Die Verantwortung übernimmt kein OB.
Aus dem Grund werden die (oder haben schon) hier auch absagen (Hannover). Da ist Maschseefest direkt neben dem Stadion. Da haben die sicher auch keine Lust 10.000 Frankfurter drüberlaufen zu lassen...
Wenn doch
Wirklich sehr cool, kann ich nur jedem empfehlen.
Feiern im freien mit Musik in die frühen Morgenstunden ohne Schluss. Letztes Jahr gabs um 4 Uhr morgens noch mit DJ Musik unter freiem Himmel (Getränke gabs auch noch)
peter schrieb:
stimmt, lodz gab es auch noch. das schlechtest besuchte spiel im waldstadion an das ich mich erinnern kann war im ui-cup gegen salzburg(?). ich weiß aber nicht mehr genau wann das war. da waren es ca. 3.000 zuschauer.
ein fürchterlicher platzregen, alle waren völlig durchnässt und danach gingen die temperaturen rauf auf 30 grad. was haben wir alle gedampft.
Ja, es war Salzburg!
Und zur Halbzeit wurde die Tribüne für die Steher geöffnet, weil es nicht aufhören wollte zu regnen
Gab es nicht auch 10 Minuten Nachspielzeit?
Hmm, ich hab nur das Bild aus der Mitteilung hier bei der Eintracht und da ist bei Vergrößerung die Qualität soooo bescheiden, dass man das nicht mal als Bildschirmhintergrund bekommt.
Letzte Saison hatte jemand ein Komplette Auflösung zur Verfügung gestellt (frankfurt-online de???).
Gibts das dieses Jahr wieder???
Letzte Saison hatte jemand ein Komplette Auflösung zur Verfügung gestellt (frankfurt-online de???).
Gibts das dieses Jahr wieder???
HeinzGründel schrieb:Peace@bbc schrieb:Endgegner schrieb:
Samstag beginnt das Training und in einem Monat die Liga. Und dann so Sprüche zu reisen wie "am 31. sind die Spieler billiger" und "wir lassen uns nicht treiben" sorry, aber genau diese Einstellung hat uns zum Teil dahin gebracht wo wir jetzt sind. Wo ist da der Neuanfang? Oder ist´s damit getan das nun ein anderer die Sprüche reist und nicht mehr HB selbst?
Öhm, wo genau ist jetzt, dass BH diese Sätze gesagt hat? Nur um mal Argumente statt Ironie Sarkasmus und geheule an den Start zu bringen?
Wovon willst Du einen Neuanfang?
Wir sind abgestiegen, da muss alles kritisch hinterfragt werden, aber wieso Neuanfang? Wir steigen ab, werden kaum bzw geringe Einbußen hinnehmen müssen. Sind immer noch Schuldenfrei, haben Reserven, haben Vertrauen bei Investoren und Kunden geschaffen (z.B. Rückgang Business-Seats um nur 15 %, Sponsoren bleiben auch in Liga 2). Wir sind wieder wer, sind von Geschäftspartnern ernstgenommen und geschätzt, weil wir solide sind. Die Allmacht von HB wurde kritisiert, er hat sie nicht mehr. Eine Konsequenz aus dem Abstieg. Was willst Du noch? Alle Spieler raus? Oder nur jene, die Du noch nie leiden konntest? Der neue Sportdirektor ist 2 Wochen im Amt und wir haben bisher 2 Neuzugänge und verhandeln mit anderen. Klar ist 2. Liga nicht schön, klar ist es kacke, dass die 2. Liga so früh startet, aber was ist Dein Vorschlag?
Immer nur "kritisch hinterfragen" ist einfach.
Ich hätte auch gerne jetzt die komplette Mannschaft. Geht halt leider nun mal nicht.
Hübner: „Wir lassen uns aber auch nicht unter Druck setzen, sonst steigen die Preise von Spielern, die wir holen wollen. Notfalls können wir noch bis zum Transfer-Schluss am 31. August reagieren.“
Steht im SAW vom 6.6.
Du machst es mir einfach:
Wo steht da treiben lassen und am 31.08. sind die Spieler billiger.
Im übrigen, selbst wenn er das gesagt hätte wäre das eher nen Fall fürs Phrasenschwein, als deswegen zu möpeln...
Endgegner schrieb:
Samstag beginnt das Training und in einem Monat die Liga. Und dann so Sprüche zu reisen wie "am 31. sind die Spieler billiger" und "wir lassen uns nicht treiben" sorry, aber genau diese Einstellung hat uns zum Teil dahin gebracht wo wir jetzt sind. Wo ist da der Neuanfang? Oder ist´s damit getan das nun ein anderer die Sprüche reist und nicht mehr HB selbst?
Öhm, wo genau ist jetzt, dass BH diese Sätze gesagt hat? Nur um mal Argumente statt Ironie Sarkasmus und geheule an den Start zu bringen?
Wovon willst Du einen Neuanfang?
Wir sind abgestiegen, da muss alles kritisch hinterfragt werden, aber wieso Neuanfang? Wir steigen ab, werden kaum bzw geringe Einbußen hinnehmen müssen. Sind immer noch Schuldenfrei, haben Reserven, haben Vertrauen bei Investoren und Kunden geschaffen (z.B. Rückgang Business-Seats um nur 15 %, Sponsoren bleiben auch in Liga 2). Wir sind wieder wer, sind von Geschäftspartnern ernstgenommen und geschätzt, weil wir solide sind. Die Allmacht von HB wurde kritisiert, er hat sie nicht mehr. Eine Konsequenz aus dem Abstieg. Was willst Du noch? Alle Spieler raus? Oder nur jene, die Du noch nie leiden konntest? Der neue Sportdirektor ist 2 Wochen im Amt und wir haben bisher 2 Neuzugänge und verhandeln mit anderen. Klar ist 2. Liga nicht schön, klar ist es kacke, dass die 2. Liga so früh startet, aber was ist Dein Vorschlag?
Immer nur "kritisch hinterfragen" ist einfach.
Ich hätte auch gerne jetzt die komplette Mannschaft. Geht halt leider nun mal nicht.
3zu7 schrieb:Peace@bbc schrieb:
Manchmal kann man echt das Gefühl bekommen, ihr haltet unsere Leute für total bescheuert...
Wie kommst Du darauf? Wir haben absolutes Vertrauen. Haben ja auch allen Grund dazu.
Stimmt, Ihr habt recht, HB ist alleine dafür verantwortlich, dass die Herren das Kicken eingestellt haben??? Ihr wolltet Skibbe Bohei, Ihr habt Skibbe Bohei bekommen... Schneller attraktiver Fussball, 50 Punkte +...
Aber Schuld ist wie immer der andere.
Hier wird gepöbelt und gemeckert über alles.
Zu nem anderen Thema: Wenn Ama für ne Mio geht ist das vollkommen in Ordnung. Hätte mit seinem Vertrag wahrscheinlich deutlich mehr verdient...
Endgegner schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Habe ich irgendetwas falsch verstanden?
Es hieß doch, HB soll den sportlichen Bereich abgeben und man hat deswegen BH als Sportdirektor geholt.
Nun hört/liest man, dass HB bei den Gesprächen mit möglichen Zugängen immer dabeisitzt oder sogar selbst kontaktiert wie z.B. bei Hildebrand.
Tja die Uhren laufen eben ab jetzt anders in Frankfurt....nicht.
Das einprügeln auf HB ist ja unerträglich heute. Hildebrand wurde kontaktiert, wo BH noch nicht da war. Ein vollkommen normaler Prozess, dass ein Verein, der nen Keeper sucht ehemalige Nationalspieler, die Ablösefrei sind schon mal kontaktiert. Absagen kann man das immer noch...
Da der Vorstandsvorsitzende letzten Endes die finale Entscheidung trifft ist es auch normal, dass er bei solchen Gesprächen dabei ist.
Wir reden hier über ganz normale Vorgänge und Ihr regt Euch auf, als würde HB den Untergang des Abendlandes einläuten...
Und noch mal als Nachtrag, warum die Transfers wohl noch nicht perfekt sind.
Die Spieler sind im Urlaub und werden diesen sicher nicht abbrechen für einen medizinischen Test. Und der ist nun mal Vorraussetzung für einen Wechsel. Verträge sind sicher schon geschlossen (vorbehaltlich Mdizincheck).
Manchmal kann man echt das Gefühl bekommen, ihr haltet unsere Leute für total bescheuert...
Es ging nicht um einen Vergleich zu einem NS-Regime.
Wie bereits geschrieben darum, dass das Ziel aus den Augen verloren gehen kann und man damit sogar eher eine kontraproduktive Situation erreicht!