
peacemaker8
3942
Rimas schrieb:Endgegner schrieb:3zu7 schrieb:DonBollo schrieb:Ah, ok, das war gemeint. Bleibt jetzt nur noch die Frage, was an Tierschutz so schlimm sein soll.
Ich glaub, er meint die Freundin vom Ochs. Die macht doch irgendsowas für Tierschutz oder so.
Ich denke er will damit ausfrücken das es, vor dem Spiel interessantere Themen gibt über die man reden kann als Ochs und seine bessere Hälfte. Und, ich sag´s zwar nicht oft, da hat er nicht ganz unrecht. Aber nachdem die Bild ja täglich die "Wasserstandsmeldung" über den Rasen abgegeben hat muß ja mal was Neues her.
Peacemaker meinte nicht die Konkurrenz im eigenen Verein sondern in der Nationalmannschaft. Zudem lässt der Jogi auf den Aussenbahnen viel offensive Leute wie Müller, Podolski, Kroos, Tochowski oder Marin ran - das wäre seine Konkurrenz ( wenn man mal von links/rechts absieht).
Anhand dieser Auswahl sieht man, dass unser Rotfuchs nicht ins System passt.
auch wenn ich glaube, dass du das falsche Zitat beantwortet hast, hast du bezüglich meiner Aussage recht. Ich meinte tatsächlich, dass die Konkurrenz in der NM auf den offensiven Mittelfeldpositionen für Ochs zu stark ist. Da sehe ich die Chance für Jung (der für meine Begriffe sehr wohl offensiv wie defensiv stark ist) in die NM zu rücken als höher an. Zumal auf der AV Position in letzter Zeit aufgrund mangelnder Alternativen gerne Experimente veranstaltet werden. Auch wenn mir Wolfsburgs Riether gegen Aserbaidschan gut gefallen hat auf RV, denke ich, dass Jung das sogar noch besser kann!
mickmuck schrieb:
das gönne ich ihm auch in jedem anderen spiel
wenn er so weiterspielt, wird auch der bundesjogi ihn nicht mehr übergehen können.
Auf der Position hat er es aber aktuell verdammt schwer...da glaube ich nicht wirklich dran.
Ich sehe aber auf jeden Fall Jung allerspätestens nach der EM in der Nationalmannschaft. Vorausgesetzt er verletzt sich nicht.
ü!
aussterbende Gattung
Jaroos schrieb:
Sry für den 3. Post in Folge, aber ich muss da noch ergänzend sagen, dass es sicher Leute gibt, die gerne vor, während und nach dem Spiel was trinken. Natürlich gibt's Leute, die dann voll besoffen Samstags zur Arbeit gehen, aber ich denke (und hoffe) dass das die Ausnahme ist.
Hoffe ich konnte euch auf die Sprünge helfen.
was denn nun? musst du samstags arbeiten oder in die uni?
denn das ist bei der fragestellung nicht ganz unerheblich
Jaroos schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Jaroos schrieb:6:3 schrieb:Jaroos schrieb:6:3 schrieb:
ganz vergessen;
35000 !!
ohne worte.
beim übernächsten heimspiel kommen dann die ganzen "eintracht-fans" wieder angeschossen: "hey, kannst du mir vielleicht ne karte besorgen?"
antwort:
"f.u.c.k. you,"
Es gibt Leute, die müssen Samstags arbeiten...
das spiel ist freitag.
Ist zu hoch für dich, wa?
Naja, deine Argumentation zieht in diesem Falle aber wirklich nicht. Denn wenn man Samstag arbeiten muss (was sicher keine 10-15 Tausend potenzielle Zuschauer sein dürften) kann man ja NIE ins Stadion! Nicht Freitags, weil man ja früh ins Bettchen muss und nicht Samstag, weil man da ja am arbeiten ist.
Ich stelle mal die These auf, wer Samstags arbeiten muss (und nicht von weit her kommt) kann Freitags ins Stadion gehen, so man denn will!
Oje, jetzt muss ich es echt erklären. Wenn jemand Samstags von 6, 7 oder 8 bis 12, 13 oder 14 Uhr arbeiten muss, dann hat er danach Wochende und kann sich schön der Eintracht widmen. Wenn derjenige aber weiss, dass er nicht vor 0 Uhr oder 1 Uhr Zuhause ist und Samstags um 6 raus muss, was wird er wohl machen?
Zum Spiel gehen, 4-5 Sunden schlafen und dann ab zur Arbeit!
Private Momente
z-heimer schrieb:
Warum tun sich eigentlich hier einige so schwer damit, folgende Tatsachen zu akzeptieren:
[ulist]Nikolov ist ein durchschnittlicher Torhüter. Daran ändern auch die - für seine Verhältnisse - guten Leistungen der vergangenen Saison nichts. Ob er daran noch mal anknüpfen kann ist fraglich, Leistungssteigerungen sind in seinem fortgeschrittenen Alter definitiv nicht zu erwarten. Fährmann ist ein junger, unerfahrener Torhüter, dem von Fachleuten einst großes Talent beschieden wurde. Die wenigen Spiele, die er bisher für die Eintracht machen durfte, wurden allesamt verloren, und Fährmann sah dabei auch nicht immer gut aus. Ob er jemals mehr sein wird, als ein Talent, kann man derzeit nicht seriös beantworten. Dazu müsste er eine längere Zeit (wenigstens mal eine halbe Saison am Stück) unter BuLi-Bedingungen spielen. Allerdings besteht - mit zunehmender Erfahrung aufgrund regelmäßiger Spielpraxis - bei Fährmann wenigstens die berechtigte Hoffnung, dass er sich weiter entwickelt und besser wird.Beide Torhüter haben ihre starken Momente, machen aber auch immer wieder mehr oder weniger entscheidende Fehler, teilweise sogar immer wieder die gleichen. Der eine trotz seiner großen Erfahrung, der andere (vermutlich) weil ihm dieselbe fehlt.Beide Torhüter wurden in der jüngeren Vergangenheit von ihren Trainern (Skibbe und Menger) als in etwa gleichstark beurteilt.
[/ulist]
Wenn ich diese Tatsachen nun zugrunde lege, erübrigt sich jede weitere Diskussion. Des weiteren ergibt sich daraus auch die einzig vernünftige Marschrichtung:
[ulist]Fährmann das Vertrauen aussprechen, ihn möglichst bald, jedoch spätestens mit Beginn der Rückrunde, ins Tor zustellen und ihn spielen, Fehler machen und lernen zu lassen. Sollte sich bis zum Ende der Saison herausstellen, dass er sich nicht weiterentwickelt und es demnach nicht bringt, muss man sich für die Saison 2011/12 nach einer neuen Nr. 1 umschauen. Und falls Fährmann - wider Erwarten - so katastrophal schlecht sein sollte, dass man ihn unmöglich weiter spielen lassen kann, dann ist das halt so! In diesem Fall geht eben Nikolov wieder ins Tor und alles ist wieder beim alten. Anschließend begibt man sich auf die Suche nach einem Nachfolger. [/ulist]
Danke für diesen Beitrag! 1000% agree!
Ich hoffe noch auf Ralle!
DeMuerte schrieb:
Wie wärs wenn wir den Korki schwarz anmahlen? Und aus seiner Madde drehn wir nen Afro
Meinste mit Kaffee?? Das nenn' ich mal kreativ! Dann kann er sich garnatiert auch mal besser konzentrieren und ist noch uffgedrehter
http://www.youtube.com/watch?v=z8fTaHmSJSI
und darüber geht einfach nichts...
hummeltittchen bis zum gehtnichtmehr bei diesem livesong
und darüber geht einfach nichts...
hummeltittchen bis zum gehtnichtmehr bei diesem livesong
Hyundaii30 schrieb:
Aber erstmal brauchen wir gescheite verteidiger und Torhüter.
Bei den Mittelfeldspieler und Stürmern wissen wir was wir haben und da hat keiner den Zenit überschritten oder war ewig verletzt
(außer Ama)
Impliziert "schwarze Perle", dass es ein Offensivspieler sein muss??
Nordallianz schrieb:gereizt schrieb:
Über glückliche Kröten, zerhackte Fledermäuse…
Verworren ist die Faktenlage im kuscheligen Teil von Gelbfussland, das sich als Hauptstadt des realhaltig existierenden Ökologismus nun Green City schimpft.
Aber der Reihe nach, die Kröten grinsen, das neue Verkehrskonzept beim SC funktioniert. Ohne Krötenlotsen, dafür mit Sperrung bei Lurch- und Krötenwanderungen. Nur ein böses Gerücht ist, dass der Robin Dutt seinen Artgenossen hilfreich zur Seite… aber lassen wir das. Auch das mit den Fledermäusen, die am Hausberg von den Rotoren der zwei Windräder transzendental angezogen und nachhaltig klong, ritsch… Glaub ich nicht wirklich.
…und Life-kinetische Flieger
Oder doch? Nichts ist unmöglich in Grün-Gelbfuss-Stadt: “Das Training im körperlichen Bereich ist kaum weiter ausbaubar, das des Gehirns schon. Mit Life Kinetik wollen wir erreichen, dass Spieler auf dem Platz komplexe Handlungen schneller verarbeiten und Lösungen finden.“ Sagt Dutt (klick , klack).
Haben die im Trainingslager gemacht, erst mit Übungen für Gelbfußhirnis, also erst “Guck, Balla!“, bis die transzendentale Erkenntnis tief in Cissé und Co eindrang, in der nächsten Woche wurde “Tritt Balla!“ meditativ ausgelebt. Nachhaltiges Endziel ist dies (Fotobefehl!), hier demonstriert von den Gelbfüsslern Robin, Yogilöw (Bildmitte, noch mit Bart) und Ex-Ösikanzler Gusenhauer, der sich dies von David Lynch beibringen ließ (Fakt das, oder so) .
Der Kader: Cissé statt zig Willies
Dem Idrissou (9 Tore in 09/10) war das zu blöd, der ging zu Rautenluder 04 und unser Du-Ri hat eh die nach Meister Mahrishi höchste Stufe der reinen Erkenntnis (Sidhi der Transzendentalen Meditation oder: Adler im Herzen) erreicht und missioniert nun Celtic.
Da guckstdu, Meister Mahrishi!
Hannoi-Rosenthal kam dafür und buhlt mit Banovic und Reisinger um die Position hinter Ein-Sturm Cissé (6 Tore 09/10, 4 der 5 Gelbfuss-Tore aktuell!). Als zweiter Stürmer wurde der Japaner Kisho Yano geholt, falls Dutt doch mal 4-4-2 statt 4-1-4-1 fliegen lässt. Ansonsten tummeln sich Jäger (Knie-Au, evtl. Nicu) auf Links, Rückkehrer Abdessadki (oder Caligiuri) auf Rechts und Makiadi im Mittelfeld oder als zweiter 6er neben Schuster (1 Tor 10/11). Alternative könnte Neuzugang Putsilo sein, der 07/08 beim HSV mal 3 Einsätze hatte. Tiefflieger.
....................
2:0 Preuß und 3:0 Beierle beim vorletzten Heimspiel gegen die (Spielbericht archiv)
Nix Neues in der Abwehr, Pouplin im Tor (zuletzt U21-NationalTW Baumann, da Simon Sprunggelenks-Au hatte), davor Bastians, Butscher, Barth (oder Toprak) und Mujdza.
Die Saison: Gehirnwellenkohärenz
Beim ersten Heimspiel bewunderten 24.000 Ökologisten SC Green Cities Flug-Sutras, die Meister Mahrishi im kicker so beschreibt: “Die erste Stufe der Levitation wurde erreicht, es kam zu kurzen sprunghaften Fortbewegungen des gesamten Körpers über kurze Distanzen“ (klick). Da ist das weltliche Ergebnis (ups, 1:3) nach 1:0-Führung durch Cissé (Vorlage Makiadi) zweitrangig, findet Herr Dutt, denn: “Mittelfristig wollen wir uns dauerhaft unter den Top-25-Mannschaften in Deutschland bewegen.“ Offiziell...
Inoffiziell geht so: “Mid oir genügend große Zahl vo Mensche wolle mir so oi Ard ‘bosidive Bewusschdsoiswelle‘ erzeige, d übr des Land schwabbd und dord für höhers Wirdschafdswachschdum, geringere Kriminalidädsrade und bessers Fernsehbrogramm sorgd“ (Gelbfussversion oder Ösiversion).
..........
3:0 bei Fjörtofts Busfahrerspiel u. 4:1 gg. FC Freiburg 1930 (klick, klack )
Die Zweite Stufe der Leviation erreichten sie beim Depp, dem Club. Da, wo sie im Oktober 09 ihr letztes Auswärtsspiel gewannen. Sidhimäßig vorgeführt wurde das Gleiten über dem Boden ohne Muskeleinsatz. Kleinweltlich ging das so: “Angesichts des Freiburger Spiels musste einem Angst und Bange werden. Ohne ersichtlichen Plan irrten die Breisgauer durch die Arena“ (Spielbericht BZ). Trotzdem traf Cissé nach 0:1-Rückstand zweimal, per Elfmeter und nach Flanke von Fischer.
Die dritte Stufe, also die willentlich freie Bewegung des Körpers durch den Raum (weltlich: gehen, laufen) erreichten sie gegen den VfB, obwohl da erst am Ende ein “zufriedenes, dankbares Publikum ein im sprichwörtlichen Sinne alternatives Fluidum verbreitete“ (Badische Zeitung). Dafür sorgten Cissé (Vorlage Bastians) und Schuster beim 2:1-Heimsieg nach 0:1-Rückstand. “Wir wollten heute das Spiel vor allem über die Mentalität gewinnen", dzaka-ommte danach der Dutt.
Die vierte Stufe? Vorher palavern sie von, “schwer“, “hinne kompakt“, “min. 1 Punkt.“ Klar, und dann? Yogi-fliegen sie hochkant aus dem Waldstadion. Aber mit innerem Glücksgefühl… Ommm.
Und wir? Michis Zinkentätschler zählen wieder
döp döp döp dödödöp döp döp (poesi äh lyrics by scooter)… Welch entzückender Gesang im Adlerbereich. Die doofe Tormusik der Gladbacher hallte durch den Wellblechpalast, während RTL-Schergen das Waldstadion für ihre Dauerwerbesendung mit Tätscheleinlage verunstalteten und abends den Rasen vertikutierten, der nun zum Teil neu verrollt wurde. Rutschfest, klar.
“Das Spiel findet definitiv statt“, blubbt Stadionbetreiber, der oft vergisst, wer ihm die Miete sichert. Obwohl, irgendwann findet’s statt.(Cam1). Sing: Like a virgin…
.........
Pouplin fliegt vergeblich: 1:0 Köhler, 2:1 Altintop am 14.02.10 ((Spielbericht archiv)
Hat ja geklappt mit dem kollektiven Zinkentätscheln, wie von Altintop gefordert: “Jeder soll sich an die eigene Nase fassen, und jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt.“ Haben sie! Abstiegskampf ist passé, jetzt wird wieder bis 50 gezählt. Bis zur nächsten Panikattacke. Mit Chris. Vielleicht. Und wenn jetzt noch jemand dem Oka ein wenig hochprozentiges Helium in seine Schlappen pumpen könnte, ja dann…
Fazit: Freitagssieg!
Macht grii Soß aus Grii City wollt ich schreiben. Ist mir aber nicht platt genug. Scooter-lyrix, also Duttduttdutt dududutt duttdutt, zu poetisch. Und das mit den badischen Fledermäusen im hausbergschen Windradrotor, also quasi “Gelbfussfrika-Cissé“, ein klein wenig brutal.
Da bleib ich bei dem Spruch von Jones, als er noch nicht der NadW war: “DieFreiburger werden auch nur mit Wasser gekocht.“ (archiv-Bericht 19.08.02). In dem Sinne: Mahlzeit, Freitagssieg!
(Einmal mehr Dank an Frank für sein tolles eintracht-archiv! Nächste Woche vorberichtet dann wieder Kerstin aka rotundschwarz in bewährt-lyrischer Manier!)
hahaha. nicht schlecht, muss ich zugeben. das dämliche "gelbfüssler" solltest du aber keinem badner ins gesicht sagen unser fr. greifvogel wird euren adler auffressen.
Hallo ins badenser Ländle. Schön, dass du hier vorbeischaust um schonmal einen Vorgeschmack auf euren Untergang am Freitag zu bekommen
Ne, ich denke es wird echt ne kanppe Kiste bei dem
Schade, das ihr gar kein Forum habt, sonst würde ich auch mal einen Ausflug dorthin wagen, aber das Forum hier nimmt euch alle ja, denke ich, gerne auf...solange ihr euch benehmt. Die 25 Mitglieder mehr machen den Braten dann auch nicht mehr fett!
Auf ein faires Spiel mit dem besseren Ende für uns.
PS: Ich kann euren Verein echt gut leiden
stanley kubrick
Also ich fand den Bericht heute in der FR relativ erfrischend.
Es gibt einem zumindest den Eindruck, dass die Jungs wirklich am Geschehen dran sind und nciht nur ihr Geld mit dem Geschreibsel verdienen. Was natürlich noch lange nichts über die Qualität des Geschriebenen aussagt
Zu Chris: Ich glaube er wird von Anfang an spielen, aber bei entsprechendem Ergebnis spätestens zur 60.-70. Minute ausgewechselt.
Dass bis jetzt nur 35.000 Karten verkauft worden sind sollte einen eingentlich nicht wundern. Dennoch ist es ein wichtiges Spiel. Ich hoffe so sehr, dass wir da irgendwie 3 Punkte mitnehmen.
Es gibt einem zumindest den Eindruck, dass die Jungs wirklich am Geschehen dran sind und nciht nur ihr Geld mit dem Geschreibsel verdienen. Was natürlich noch lange nichts über die Qualität des Geschriebenen aussagt
Zu Chris: Ich glaube er wird von Anfang an spielen, aber bei entsprechendem Ergebnis spätestens zur 60.-70. Minute ausgewechselt.
Dass bis jetzt nur 35.000 Karten verkauft worden sind sollte einen eingentlich nicht wundern. Dennoch ist es ein wichtiges Spiel. Ich hoffe so sehr, dass wir da irgendwie 3 Punkte mitnehmen.
peter schrieb:propain schrieb:peacemaker8 schrieb:losmann schrieb:
Freiburg ist die einzige Mannschaft in der Liga, die ich leiden kann.
das ist mir schon aufgefallen, dass du kein eintracht-fan sein kannst!
Der Typ ist irgendwas widerliches rot-weisses. Dem deppen "Humor" nach den er an den Tag legt dürfte das südöstlich von Frankfurt liegen.
würde mich kein bisschen überraschen.
würde mich echt mal interessieren, welcher "alter hase" hier aus dem Forum mit seinem zweitnick daheim sitzt und sich fürstlich amüsiert...
oder eben doch oxxe...anders kann ich mir die statements nicht erklären...
Jesses
DBecki schrieb:3zu7 schrieb:DBecki schrieb:Genau. Da ist es ja dann auch vollkommen egal, wenn ein Fußballverband eine Fanaktion verhindert.
Hm, ehrlich gesagt, ich find alles gut, was gegen den Stern des Südens ist. Also kann ich mit der UEFA-Entscheidung prima leben.
Die Bayern haben Fans? Man liest hier irgendwie immer was anderes. Aber egal, wie schon gesagt, wenns gegen die Bayern geht, find ich eigentlich alles ok.
Das ist die bis jetzt ignoranteste und vorurteilbehaftetste Meinung die ich hier lesen musste. Unglaublich.
Man kann doch gerne was gegen die Bayern als Verein haben, wenn aber Fans (ja, Fans!) dermaßen traktiert werden, kann man dass doch nicht gutheißen.
wenn doch, bedeutet das für mich, dass einem an der Fankultur im Aallgemeinen absolut gar nichts liegt!
Erst denken, dann posten.....
unfassbar...
sorry, aber sowas regt mich masslos auf!
losmann schrieb:
Freiburg ist die einzige Mannschaft in der Liga, die ich leiden kann.
das ist mir schon aufgefallen, dass du kein eintracht-fan sein kannst!
Zu den Meinungen: relativ am Boden geblieben wie ich finde! Haben ja auch keine andere Wahl, auch wenn die Leistung gegen Stuttgart keine schlechte war. Ändert trotzdem nix dran, dass wir sie am Freitag aus dem Stadion pusten werden.
bitte versprych',
dass ich nych'
nur durch dych
'nen kasper krych!