
PeterT.
8328
#
JayJayFan
Mir stößt ja der Teil von Hinteregger im Hessenschau-Ticker etwas auf. Weshalb muss er sich nun zum Thema Personalplanung und Trainerfrage äußern? Gerade nach dem letzten Sommer hätte ich da vielleicht etwas mehr Fingerspitzengefühl gezeigt.
PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
Erst Hellmann, jetzt Krösche, nächste Woche wird Frankenbach gerüchtet.
Bericht: Frankenbach soll auf dem Zettel von Hertha BSC Berlin stehen!
Der würde dort wohl auch nichts mehr retten können und in der 2. Liga wird`s noch aussichtsloser, falls sie noch die Lizenz bekommen.
Falls nicht, kann man es sich in der Regionalliga gemütlich machen und die Fans, die dann noch da sind, können sich zum Frühschoppen im Olympiastadion treffen, aber nicht mehr zum Fußball...
Sorry, aber es war definitiv halbherzig. Wenn ein Verein wie Eintracht Frankfurt unbedingt einen IV will, dann bekommt man den auch, wenn man sich dafür einsetzt. Und dass wir in der Rückrunde ein massives Problem auf dieser Position haben, hat inzwischen sogar MK gesehen. Nur zugeben tut er es noch nicht.
AJK78 schrieb:
Sorry, aber es war definitiv halbherzig. Wenn ein Verein wie Eintracht Frankfurt unbedingt einen IV will, dann bekommt man den auch, wenn man sich dafür einsetzt. Und dass wir in der Rückrunde ein massives Problem auf dieser Position haben, hat inzwischen sogar MK gesehen. Nur zugeben tut er es noch nicht.
Dass Eintracht Frankfurt wegen Corona z.B. in der Spielzeit 2021/2022 rund 32 Millionen Euro Verlust gemacht hat, ist Dir scheinbar entgangen. Wie hoch der Verlust insgesamt wärend der Coronazeit war, weiß ich nicht, meine mal was von ca. 70 Millionen Euro gelesen zu haben.
Du weißt auch (oder eher nicht) das die Eintracht ja ins Stadion bzw. die gesamte Infrastruktur Millionen investiert (hat)!?
Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:
Tja, hätten wir nur zwei Spiele aus dieser langen Unentschieden-Serie durch etwas mehr Abschlussglück und ein dreckiges 2:1 für uns entscheiden können, hätten wir jetzt 50 Punkte und es sähe richtig gut aus.
Oder durch korrekte Schiedsrichter/VAR Entscheidungen/Beurteilungen....
Nehmen wir nur die Spiele gegen Hertha, Köln, BVB aus der Hinrunde und das Bochum-Heimspiel aus der Rückrunde.
Wir hätten 9 Punkte mehr. Und das noch nicht mal mit Glück.
Andererseits wäre so die Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde noch krasser ausgefallen und der Aufschrei über den tabellarischen Absturz noch größer.
Wir waren in der Hinrunde einfach zu gut... unser Fluch
Jetzt wissen wir das der VAR auch für das Scheitern OG's verantwortlich ist.
ThorstenH schrieb:Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:
Tja, hätten wir nur zwei Spiele aus dieser langen Unentschieden-Serie durch etwas mehr Abschlussglück und ein dreckiges 2:1 für uns entscheiden können, hätten wir jetzt 50 Punkte und es sähe richtig gut aus.
Oder durch korrekte Schiedsrichter/VAR Entscheidungen/Beurteilungen....
Nehmen wir nur die Spiele gegen Hertha, Köln, BVB aus der Hinrunde und das Bochum-Heimspiel aus der Rückrunde.
Wir hätten 9 Punkte mehr. Und das noch nicht mal mit Glück.
Andererseits wäre so die Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde noch krasser ausgefallen und der Aufschrei über den tabellarischen Absturz noch größer.
Wir waren in der Hinrunde einfach zu gut... unser Fluch
Jetzt wissen wir das der VAR auch für das Scheitern OG's verantwortlich ist.
Kein Wunder bei der RB-Vergangenheit die die im Kölner Keller haben!
Aktuell von der HR-Homeoage:
"Nach Glasner-Rauswurf Die Eintracht sprengt alle Fesseln"
Die Eintracht hat Glasner rausgeworfen???
Ich dachte eigentlich bisher, dass man die Zusammenarbeit nach der Saison nicht mehr fortsetzen möchte (Stand gestern)!
Ein Rauswurf würde doch bedeuten, er ist schon fort?!
Gestern hieß es nämlich noch bei der Mannschaftsvorstellung im Stadion (sinngemäß): "Unser Cheftrainer, heute auf der Tribüne: Oliver Glasner"!
Hab ich da was verpasst? Oder rührt der HR da weiterhin im Giftkessel?
Methode_Frankfurt schrieb:
Man kann dieses Argument übrigens auch sehr schön andersherum drehen und lesen… Glasner hat Vertrag bis 2024 mit einer AK, die bis zum 30.06. gezogen werden kann. Drei Monate davor und zwei Monate vor Ende der Saison bietet die Eintracht ihm eine Verlängerung an, die höher dotiert ist.
Zu diesem Zeitpunkt weiß noch keiner (jetzt, sechs Wochen vor Ende der AK übrigens auch noch nicht), mit welchem Kader man in die neue Saison geht.
Glasner könnte sich also ins gemachte Nest setzen, den höherdotierten Vertrag unterschreiben und abwarten. Stattdessen wartet er, nachdem er zwei Transferperioden nicht einen Innenverteidiger bekommen hat, ab, ob die sportliche Perspektive ab, statt sich auf der Kohle auszuruhen.
Und schon wirkt das doch wieder ganz anders, oder?
Wie ja bereits erwähnt wurde, hat Glasner im letzten Sommer ja sehr wohl zwei Innenverteidiger bekommen und Krösche hat sicher auch noch mal versucht, in der Wintertransferperiode einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten. Das dies nicht geklappt hat, könnte man Ihm vielleicht ankreiden, aber ich denke mal, hier sollte auch jeder wissen, dass dies immer noch das wahre Leben und kein Fußball-Manager Spiel ist und halt auch nicht jeder Wunschtransfer zu realisieren ist. Vor allem nicht im Winter und vor allem nicht so kurzfristige "Nottransfers".
Aber so groß kann die Not im Winter ja nicht gewesen sein, wenn Onguéné verliehen wurde, anstatt mit Ihm in die Rückrunde zu gehen. Und diese Leihe hat Krösche bestimmt nicht im Alleingang entschieden, sondern sich eher vom Trainer versichern lassen, ob er diesen Spieler überhaupt braucht.
Ich sehe das Ganze eher so, dass die Vereinsführung Oliver Glasner im März das volle Vertrauen ausgesprochen hat, indem Sie Ihm einen wesentlich besser dotierten und langfristigen Vertrag angeboten haben. Hätte Oliver Glasner genau so viel Vertrauen in den Verein Eintracht Frankfurt oder Vereinsführung gehabt, dann hätte er ja spätestens am 30.03.2023, als Pacho's Verpflichtung offiziell wurde, den Vertrag verlängern können, da er ja offensichtlich doch seine Wunschspieler von Krösche bekommen kann und hätte sehen können, dass seine Interessen und Wünsche von der Führungsetage ernst genommen werden und dafür auch gutes Geld in die Hand genommen wird.
Ibrakeforanimals schrieb:Methode_Frankfurt schrieb:
Man kann dieses Argument übrigens auch sehr schön andersherum drehen und lesen… Glasner hat Vertrag bis 2024 mit einer AK, die bis zum 30.06. gezogen werden kann. Drei Monate davor und zwei Monate vor Ende der Saison bietet die Eintracht ihm eine Verlängerung an, die höher dotiert ist.
Zu diesem Zeitpunkt weiß noch keiner (jetzt, sechs Wochen vor Ende der AK übrigens auch noch nicht), mit welchem Kader man in die neue Saison geht.
Glasner könnte sich also ins gemachte Nest setzen, den höherdotierten Vertrag unterschreiben und abwarten. Stattdessen wartet er, nachdem er zwei Transferperioden nicht einen Innenverteidiger bekommen hat, ab, ob die sportliche Perspektive ab, statt sich auf der Kohle auszuruhen.
Und schon wirkt das doch wieder ganz anders, oder?
Wie ja bereits erwähnt wurde, hat Glasner im letzten Sommer ja sehr wohl zwei Innenverteidiger bekommen und Krösche hat sicher auch noch mal versucht, in der Wintertransferperiode einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten. Das dies nicht geklappt hat, könnte man Ihm vielleicht ankreiden, aber ich denke mal, hier sollte auch jeder wissen, dass dies immer noch das wahre Leben und kein Fußball-Manager Spiel ist und halt auch nicht jeder Wunschtransfer zu realisieren ist. Vor allem nicht im Winter und vor allem nicht so kurzfristige "Nottransfers".
Aber so groß kann die Not im Winter ja nicht gewesen sein, wenn Onguéné verliehen wurde, anstatt mit Ihm in die Rückrunde zu gehen. Und diese Leihe hat Krösche bestimmt nicht im Alleingang entschieden, sondern sich eher vom Trainer versichern lassen, ob er diesen Spieler überhaupt braucht.
Ich sehe das Ganze eher so, dass die Vereinsführung Oliver Glasner im März das volle Vertrauen ausgesprochen hat, indem Sie Ihm einen wesentlich besser dotierten und langfristigen Vertrag angeboten haben. Hätte Oliver Glasner genau so viel Vertrauen in den Verein Eintracht Frankfurt oder Vereinsführung gehabt, dann hätte er ja spätestens am 30.03.2023, als Pacho's Verpflichtung offiziell wurde, den Vertrag verlängern können, da er ja offensichtlich doch seine Wunschspieler von Krösche bekommen kann und hätte sehen können, dass seine Interessen und Wünsche von der Führungsetage ernst genommen werden und dafür auch gutes Geld in die Hand genommen wird.
Zum Thema Innenverteidiger:
Es war ja auch vor der Saison nicht unbedingt absehbar, dass sowohl Ndicka als auch Tuta (war ja der designierte Nachfolger von Abraham), die in der letzten Saison und auch davor, gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hatten, derartig einbrechen würden.
Und das "Hinti-Aus" kam ja auch vergleichsweise kurz vor dem Beginn der aktuellen Saison! Da noch einen gleichwertigen Ersatz zu vernüftigen Konditionen zu finden wäre bestimmt auch nicht einfach gewesen.
Blöd gelaufen! Für alle!
PeterT. schrieb:
Zum Thema Innenverteidiger:
Es war ja auch vor der Saison nicht unbedingt absehbar, dass sowohl Ndicka als auch Tuta (war ja der designierte Nachfolger von Abraham), die in der letzten Saison und auch davor, gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hatten, derartig einbrechen würden.
Und das "Hinti-Aus" kam ja auch vergleichsweise kurz vor dem Beginn der aktuellen Saison! Da noch einen gleichwertigen Ersatz zu vernüftigen Konditionen zu finden wäre bestimmt auch nicht einfach gewesen.
Blöd gelaufen! Für alle!
Allgemein muss man auch mal ganz klar was zum Thema Abwehr und Spielweise sagen was im Moment anscheinend meiner Meinung nach auch wenig Beachtung.
1) Verletzungen, klar braucht man nicht darüber reden.
Viel wichtiger finde ich ein Thema, das mir hier viel zu billig wegkommt.
Hütter und Glasner wurden beide extra auch ! für uns Fans geholt, weil sie attraktiven offensiven Fußball
ohne Kompromisse spielen lassen wollen.
Das bedeutet aber im Umkehrschluß das man dadurch auch mal dumme Gegentore fangen wird,
weil wir eben offensiv und riskant spielen. Dafür sieht es natürlich offensiv manchmal super aus.
Und ich hoffe, das auch der neue Trainer zumindestens agressiv nach vorne spielen lässt.
Dafür ist es aber für unsere Verteidigung doppelt schwer !
Und dadurch das jetzt so viel zusammenkommt, sehen wir halt jetzt defensiv manchmal sehr blöd aus.
Ich will jetzt nicht sagen, das alles super ist, nur andauernd auf die Defensive einzuschlagen, finde ich jetzt
auch nicht gut.
Bei uns steht ein 39 Jahre alter Hasebe in der Abwehr, der halt aufgrund seines sehr hohen
Fußballalters sehr an Geschwindigkeit eingebüßt hat und die brauchst Du bei unserer offensiven Spielweise.
Wenn ein Favre (nur als Beispiel !!) unser neuer Trainer werden würde, dann würde wir wahrscheinlich nicht
mehr über die Defensive meckern. Ich habe auch den Eindruck das manche Spieler von uns da Taktisch überfordert sind. Allerdings würde dann trotz wahrscheinlichen Erfolg über die Spielweise gemeckert werden.
Zumal ich den oft gebrachten Verweis darauf, dass Krösche Hinti nicht adäquat ersetzt habe, auch nicht verstehen kann.
Zum einen hat Hint im letzten Jahr schon nicht mehr wirklich gut performed, und zum anderen sollte Tuta nach starken Leistungen vor allem in der Europa League in seine Fusstapfen treten. Hat halt leider nicht so funktioniert, konnte man aber vorher nicht unbedingt erahnen.
Zum einen hat Hint im letzten Jahr schon nicht mehr wirklich gut performed, und zum anderen sollte Tuta nach starken Leistungen vor allem in der Europa League in seine Fusstapfen treten. Hat halt leider nicht so funktioniert, konnte man aber vorher nicht unbedingt erahnen.
PeterT. schrieb:
Zum Thema Innenverteidiger:
Es war ja auch vor der Saison nicht unbedingt absehbar, dass sowohl Ndicka als auch Tuta (war ja der designierte Nachfolger von Abraham), die in der letzten Saison und auch davor, gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hatten, derartig einbrechen würden.
Und das "Hinti-Aus" kam ja auch vergleichsweise kurz vor dem Beginn der aktuellen Saison! Da noch einen gleichwertigen Ersatz zu vernüftigen Konditionen zu finden wäre bestimmt auch nicht einfach gewesen.
Blöd gelaufen! Für alle!
Dann soll Krösche in der Winterpause aber auch nicht gleichzeitig so unrealistische Ziele mit dem Kader ausgeben. Das sind ja Zielvorgaben wie in einer Planwirtschaft.
PeterT. schrieb:OXO86 schrieb:
Hoffentlich schießt Kohr ein Tor, dann sind wenigstens die 3 Punkte sicher.
Kohr ist nach seiner 10ten gelben Karte gegen uns gesperrt!
Das wird er gemeint haben
Knueller schrieb:
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.
Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.
Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
Knueller schrieb:
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.
Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.
Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
Knueller schrieb:
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.
Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.
Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
Hier im Forum sind eher wenig Leute unterwegs, dafür aber ganz schlaue. Eine Mehrheitsmeinung wird hier nicht abgebildet. Die ist beim Kicker und in der FAZ (wenn man Abonnent ist) ersichtlich. FR weiß ich nicht, ob es da Kommentiermöglichkeiten für Leser gibt.
Beim Kicker finden 75% der Leser die Entscheidung, Glasner zu entlassen, falsch. In den vielen FAZ Artikeln, die kommentiert werden konnten sind die %-Anteile für Glasner gefühlt noch höher.
kinimod schrieb:Knueller schrieb:
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.
Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.
Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
Knueller schrieb:
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.
Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.
Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
Knueller schrieb:
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.
Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.
Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
Hier im Forum sind eher wenig Leute unterwegs, dafür aber ganz schlaue. Eine Mehrheitsmeinung wird hier nicht abgebildet. Die ist beim Kicker und in der FAZ (wenn man Abonnent ist) ersichtlich. FR weiß ich nicht, ob es da Kommentiermöglichkeiten für Leser gibt.
Beim Kicker finden 75% der Leser die Entscheidung, Glasner zu entlassen, falsch. In den vielen FAZ Artikeln, die kommentiert werden konnten sind die %-Anteile für Glasner gefühlt noch höher.
Aha, also wenn man dem offiziellen Mainstream nicht folgt, ist man "ganz schlau" (das meinst Du definitiv abwertend!)!
Wenn also der große Mehrheit einer Gemeinschaft, einer Meinung ist, dann ist diese auch Auffassung absolut richtig!
Ja, das hat hat ja die Historie (auch in unserem Land) nachhaltig bewiesen!
bils schrieb:Bommer1974 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt
Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.
Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7
Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997
Danke 🍻
Erinnerung an die Genießer!
SGE_Werner schrieb:bils schrieb:Bommer1974 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt
Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.
Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7
Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997
Danke 🍻
Erinnerung an die Genießer!
Gude Werner,
darf ich fragen was Deine Antwort/Sperrung auf meinen Post soll?
Es geht doch da nicht um Bier, sondern das ist eine Replik auf eine Antwort auf einen anderen Post von mir (oha, klingt verwirrend).
Von daher finde ich den Sperrvermerk sehr unpassend!
Gruß
Peter
FrankenAdler schrieb:PeterT. schrieb:SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Na, dann solltest Du am Samstag im Stadion mal ein Zeichen setzen:
Festkleben vorm Zugang zu den VIP-Rängen!
Da erwischt Du sie alle: Hellmann, Holzer, Krösche und den gesamten Rest der Clique, die diesen soliden Verein in den Untergang geführt hat!
Alter 🙄
Echt jetzt? Die Clique die den Verein in den Untergang geführt hat? 😂
Und mich fragt ihr, warum ich von quasireligiösen Anflügen spreche?
Ganz großes Kino!
Kann es sein, dass ich da grad ein Ironiedefizit bei mir entdeckt habe? 🤪
FrankenAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:PeterT. schrieb:SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Na, dann solltest Du am Samstag im Stadion mal ein Zeichen setzen:
Festkleben vorm Zugang zu den VIP-Rängen!
Da erwischt Du sie alle: Hellmann, Holzer, Krösche und den gesamten Rest der Clique, die diesen soliden Verein in den Untergang geführt hat!
Alter 🙄
Echt jetzt? Die Clique die den Verein in den Untergang geführt hat? 😂
Und mich fragt ihr, warum ich von quasireligiösen Anflügen spreche?
Ganz großes Kino!
Kann es sein, dass ich da grad ein Ironiedefizit bei mir entdeckt habe? 🤪
HMMMM- ich wusste doch, das Bocksbeutel und Rauchbier nicht ganz folgenlos konsumiert werden können!
Ja, natürlich ist das ironisch gemeint!
Die selben Personen in der Eintrachtführung, die noch bis vor wenigen Wochen überall abgefeiert wurden, sind jetzt die absoluten Chaoten, für die man sich jetzt schämen muss!
Aus dem Taktik-Thread von Nick Hein mal ein Auszug zu seiner Einschätzung, um auch mal bisschen Sachlichkeit reinzubringen.
Der volle Text:
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/05/10/wilde-wochen/
Der für eine Diskussion relevante Teil:
Der volle Text:
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/05/10/wilde-wochen/
Der für eine Diskussion relevante Teil:
Nick Hein schrieb:
Als verantwortlicher Trainer ist man aber nicht für schönes Offensivspiel verantwortlich, sondern für den Mannschaftserfolg und der gründet sich auf die Defensive, auf ein tragfähiges Defensivkonzept und wer sich fragt, warum Real Madrid seit Jahren die stabilste und beste Mannschaft der Welt ist, möge sich einmal ein Spiel des Ancelotti-Teams ansehen. Die Mannschaft denkt und organisiert ihr gesamtes Spiel grundlegend von der defensiven Idee her.
Davon, also von einer defensiven Idee, ist im Spiel der SGE nach fast zwei Glasner-Jahren im Grunde nichts zu sehen. Im Gegenteil wird unentwegt praktisch alles falsch gemacht, Räume werden gekreuzt, so etwas wie Mitspielerbindung im Mittelfeld gibt es nicht oder sie wird mit falschen Abständen betrieben, der Defensivblock steht immer wieder entweder zu hoch oder zu tief, kann keine Tiefe erzielen, spielt unsauber oder gar nicht mit abseits, die Einzelspieler rennen falsch auf ihre Gegenspieler und werden so ausgespielt, insbesondere Hasebe verweigert nach wie vor jedes IV-adäquate Stellungsspiel, geht gegen Haller fast an der Mittellinie in Kopfballduelle, lässt in der nächsten Szene im eigenen Sechzehner Gegenspieler völlig frei stehen und produziert damit Konfusion in fast jeder relevanten defensiven Spielszene.
Vor dem Hintergrund, dass gerade das Ausbilden eines tragfähigen Defensivkonzepts in einer Leistungsmannschaft die Aufgabe des Trainers ist, muss man aus analytischer Sicht sagen, dass Glasner, zumindest in Frankfurt, damit restlos gescheitert ist. Es ist inzwischen schwieriger, in einem Spiel Situationen zu finden, in denen das Team sinnvoll und richtig gegen den Ball zusammenwirkt, als solche, in denen Konfusion entsteht.
Eine sportliche Leitung kann sich das natürlich nicht tatenlos ansehen, sie musste reagieren, die Entlassung Glasners ist aus dieser reinen Außen-Perspektive im Grunde überfällig.
Aus einer Innen-Perspektive kann sich so etwas allerdings auch anders darstellen und um das beurteilen zu können, müsste man mit Glasner selbst reden können, sich von ihm erklären lassen, wie er sich ein zukünftiges Defensivkonzept vorstellt, ob er bereit ist, auch von einigen seiner Vorstellungen abzurücken, etwa dem manischen Nach-vorne-verteidigen samt Gegenpressing tief in der gegnerischen Hälfte, auch warum er seit zwei Jahren an dem 3-2 in der Zentrale festhält, obwohl das partout nicht funktionieren will und ob dem offensiven Verteidigen mit dem weiten Durchsichern eine 4-5-1-Formation wie er es in Wolfsburg praktizierte, nicht eher entgegenkommt. Überhaupt, wie er sich erklärt, dass es in Wolfsburg defensiv viel besser funktioniert hat, und warum er nicht erkannt hat, dass Hasebe als Innenverteidiger wie als Organisator eines Defensivblocks ungeeignet ist, auch wie er sich in Zukunft defensive Arbeit im Training mit dem Team vorstellt, ob er vielleicht bereit ist, da auch Unterstützung anzunehmen, vielleicht durch eine Ergänzung des Trainerteams und ähnliches.
All das können wir ihn nicht fragen, es ist auch nicht unsere Aufgabe. Vielleicht hätte man mit Glasner gemeinsam eine Strategie entwickeln können, wie mit zusätzlichem Spieler- und eventuell Trainerpersonal in der kommenden Saison ein Defensivkonzept mit der Mannschaft zu erarbeiten gewesen wäre. Warum Krösche das nicht versucht hat, bzw. das für aussichtslos hielt, ist von außen schlicht nicht zu beurteilen und daher auch nicht unsere Sache.
Diese Fragen sollten nun an einen möglichen neuen Trainer gestellt werden, denn dieser wird eine defensiv weitgehend nicht aufeinander abgestimmte Mannschaft übernehmen, mit der man individual- und gruppentaktisch defensiv teilweise bei Adam und Eva wird anfangen müssen. Derjenige, der zu prüfen hat, welcher Coach für diese Aufgabe vor allem das didaktisch-methodische Know-how hat, ist nicht zu beneiden, aber diese Entscheidung dürfte für den Mannschaftserfolg der kommenden Saison absolut ausschlaggebend sein.
MoniMonetta schrieb:Robby1976 schrieb:
Ja das sehe ich auch so, wie ich schon schrieb was ist denn wenn Glasner Pokal holt und zusätzlich 6ter wird, das wird ne richtige Party für Krösche und Hellmann, ob dann eine Weiterbeschäftigung der Beiden dann noch Sinn macht. Ich glaube das es dann keine Basis mehr zwischen Fans und Führungsetage mehr gibt!
Ich glaube auch, dass das Hellmann & Krösche´s Nervenkostüm nicht mitmachen wird. Der eine wird doch zur DFL gehen, und der andere in den Schoß von RB zurückkehren...
Junge, Junge...
Ich denke eher die eröffnen mit dem Papst eine herrenboutique in Wuppertal...oder war das jemand anders????
Okocha1993 schrieb:MoniMonetta schrieb:Robby1976 schrieb:
Ja das sehe ich auch so, wie ich schon schrieb was ist denn wenn Glasner Pokal holt und zusätzlich 6ter wird, das wird ne richtige Party für Krösche und Hellmann, ob dann eine Weiterbeschäftigung der Beiden dann noch Sinn macht. Ich glaube das es dann keine Basis mehr zwischen Fans und Führungsetage mehr gibt!
Ich glaube auch, dass das Hellmann & Krösche´s Nervenkostüm nicht mitmachen wird. Der eine wird doch zur DFL gehen, und der andere in den Schoß von RB zurückkehren...
Junge, Junge...
Ich denke eher die eröffnen mit dem Papst eine herrenboutique in Wuppertal...oder war das jemand anders????
Nein, das war unser Exspieler Erwin S. Lottermann (1979 - 1983)!
PeterT. schrieb:
Krösche-Hater
Vielleicht sollten wir einfach Mal Aufhören Leute in Glasner/Krösche-Fanatiker und Glasner/Krösche-Hater einzuteilen und damit auch eine gewisse Spaltung fortzuführen und uns Mal wieder an einen Teil des Vereinsnamens erinnern "Eintracht".
Unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Ansichten, unterschiedliche Personen die man bevorzugt oder kritisch sieht, aber eben doch alles Eintracht Fans.
Punkasaurus schrieb:PeterT. schrieb:
Krösche-Hater
Vielleicht sollten wir einfach Mal Aufhören Leute in Glasner/Krösche-Fanatiker und Glasner/Krösche-Hater einzuteilen und damit auch eine gewisse Spaltung fortzuführen und uns Mal wieder an einen Teil des Vereinsnamens erinnern "Eintracht".
Unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Ansichten, unterschiedliche Personen die man bevorzugt oder kritisch sieht, aber eben doch alles Eintracht Fans.
Lieber Punka,
ja, so sollte das eigentlich sein!
Aber was die Person Krösche betrifft: das ist mehr oder weniger blanker Hass und unsachlich, was man hier so lesen muss (User: kinimod, gabba gabba hey, Sge_Oskar, Robby1976, Vogelsberger.... nfu Jungs)!
NFU!
Ich persönlich finde die aktuelle Situation genauso Scheixxe, wie die obengennanten User und halte OG für einen klasse Trainer und hätte mir sehr eine längerfristige Trainertätigkeit bei der SGE gewünscht
Aber warum sollte Eintracht Frankfurt (nein, das hat Krösche nicht alleine entschieden) ohne triftigen Gründe die Zusammenarbeit mit Oliver Glasner, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt nach dem Saisonende einfach mal so beenden?
Die (Krösche, Hellmann & Co) wussten doch genau um den Shitstorm, der dadurch ausgelöst wurde!
Nebenbei, die Medien, allen voran der HR und die FR (die BLÖD lasse ich mal aussen vor) haben doch ier seit der Winterpause mit ihren ganzen Spekulationen um die Personalie Glasner eine ganze Menge zu der ganzen aktuelle Scheixxde beigetragen - jetzt aber die Moralapostel spielen - ekelhaft!
falke87 schrieb:SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Ich finde es eher unfassbar, wie sich einige in ihrem Glasner-Wahn verrennen. Die Trennung war aus sportlicher Sicht die einzige gangbare Entscheidung. Nach zwei hundsmiserablen Bundeslig-Rückrunden möchte ich Glasner nicht mehr auf der Eintracht-Bank sehen. Mir ist der sportliche Erfolg von Eintracht Frankfurt wichtiger, als irgendein Personenkult um einen Trainer.
Einfach nur absurd, was hier von einigen geschrieben wird.
Dann warten wir doch mal ab, welchen "erfolgszuwachs" wir dann nächste Saison erleben und bewerten dann nochmal. Denn genauso wenig ist sicher, dass die Trennung von Glasner diesen Erfolg bringen wird. Schaun Wir mal.
Okocha1993 schrieb:falke87 schrieb:SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Ich finde es eher unfassbar, wie sich einige in ihrem Glasner-Wahn verrennen. Die Trennung war aus sportlicher Sicht die einzige gangbare Entscheidung. Nach zwei hundsmiserablen Bundeslig-Rückrunden möchte ich Glasner nicht mehr auf der Eintracht-Bank sehen. Mir ist der sportliche Erfolg von Eintracht Frankfurt wichtiger, als irgendein Personenkult um einen Trainer.
Einfach nur absurd, was hier von einigen geschrieben wird.
Dann warten wir doch mal ab, welchen "erfolgszuwachs" wir dann nächste Saison erleben und bewerten dann nochmal. Denn genauso wenig ist sicher, dass die Trennung von Glasner diesen Erfolg bringen wird. Schaun Wir mal.
Wir sollten bei unseren Bewertungen auch mal abwarten, was man, wenn die Saison vorbei ist, so aus Spielerkreisen zur aktuellen Situation hört (Trapp, Hase, Chandler, Rode).
Möglicherweise kommen da Fakten zutage, die die "Krösche-Hater" ebentuell zum Überdenken ihrer Meinungen führen könnten!
PeterT. schrieb:
Krösche-Hater
Vielleicht sollten wir einfach Mal Aufhören Leute in Glasner/Krösche-Fanatiker und Glasner/Krösche-Hater einzuteilen und damit auch eine gewisse Spaltung fortzuführen und uns Mal wieder an einen Teil des Vereinsnamens erinnern "Eintracht".
Unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Ansichten, unterschiedliche Personen die man bevorzugt oder kritisch sieht, aber eben doch alles Eintracht Fans.
franchise schrieb:
Ich hatte das auch irgendwie im Kopf, wollte das aber nicht erwähnen, weil ich mir nicht sicher war
Hauge hatte ja auch gleich gespielt, glaube gegen den BVB dann.
Man muss hier auch Hauge in Schutz nehmen, ein Schienenspieler ist er nicht, fürs 352/343 auch taktisch zu limitiert.
Hauge hat damals bei seinen ersten Einsätzen ja auch recht gut gespielt und auch Tore geschossen.
Zu dieser Zeit galt ja die Verpflichtung von Lindström als absoluter Flop und Verbrennung von Millionen, auch und gerade hier im Forum!
Zu 1
Du fingst an, die Transfers von Krösche als teure Missverständnisse zu sehen, ich relativier dir das mit Blick auf seine Vorgänger und nun fällt dir auf, dass Ilsanker, der dank Manga und Bobic kam, das auch war
Gut so, mehr wollte ich nicht
Zu 2
Für mich ist in einem anderen System ein Alario immer noch der passende Stürmer, das OG nicht auf ihn setzt, weil er ihn nicht einbauen kann/will/möchte ist doch was anderes oder nicht
Nochmal, ist Alario ein falscher Transfer gewesen, der Spieler der hinter Schick bei B04 trotzdem regelmäßig gescored hat?! Solche Spieler können natürlich auch flippen aber dann hängt es an weichere Faktoren als an seiner Qualität.
Zu 3
Krösche meinte meines Wissens, dass er, Kostic, nur bei einem für die SGE passenden Angebot gehen darf oder eben bis Vertragsende bleibt. Somit hatte Krösche natürlich Druck, als das Angebot kam und Pelle war ein logisches wenn auch fragliches Sonderangebot dazu. Für Hinti kam Smolcic, zudem Onguene, Smolcic ist iO, Onguene war natürlich eher eine Wette. Allerdings wird sicherlich der Gesundheitszustand von Hinti Palmblätter gewesen sein. Genauso wie die Verletzungen von Smolcic Jakic und Touré
Zu 4
Ohne Investitionen, kein Ertrag, und wenn Kolo für 100 oder Lindström für 35 Mio gehen sollten, kann auch mal ein Flop dabei sein, wobei bisher nur 12 Mio für Hauge verbrannt wurden, einen ggf. fragilen und sensiblen Charakter, den OG auch nicht nachhaltig eingebaut bekommen hat, und der jetzt von Null in seiner Karriere anfangen muss.
Nochmal Ebimbe für 6,5 Mio ist für sein Alter, seine Nation, so blöd das klingt immer noch ein guter Preis.
Das du zudem nicht auf die Leipzigtransfers eingehst finde ich schade aber wird sich auch nicht ändern lassen.
Zu 5
100 Mio für Kolo, 35 für Lindström, ggf irgendwann mal 20 Mio für Ebimbe
Dagegen stehen Haller und Jovic als Transferbomben von Manga. Findest du nicht, das beide ihre Daseinsberechtigung hatten/haben.
Mir ist aber auch jemand mit Vision und Ehrgeiz wie Krösche deutlich lieber, als wenn es jemanden geben wird der weiter verwaltet.
Du fingst an, die Transfers von Krösche als teure Missverständnisse zu sehen, ich relativier dir das mit Blick auf seine Vorgänger und nun fällt dir auf, dass Ilsanker, der dank Manga und Bobic kam, das auch war
Gut so, mehr wollte ich nicht
Zu 2
Für mich ist in einem anderen System ein Alario immer noch der passende Stürmer, das OG nicht auf ihn setzt, weil er ihn nicht einbauen kann/will/möchte ist doch was anderes oder nicht
Nochmal, ist Alario ein falscher Transfer gewesen, der Spieler der hinter Schick bei B04 trotzdem regelmäßig gescored hat?! Solche Spieler können natürlich auch flippen aber dann hängt es an weichere Faktoren als an seiner Qualität.
Zu 3
Krösche meinte meines Wissens, dass er, Kostic, nur bei einem für die SGE passenden Angebot gehen darf oder eben bis Vertragsende bleibt. Somit hatte Krösche natürlich Druck, als das Angebot kam und Pelle war ein logisches wenn auch fragliches Sonderangebot dazu. Für Hinti kam Smolcic, zudem Onguene, Smolcic ist iO, Onguene war natürlich eher eine Wette. Allerdings wird sicherlich der Gesundheitszustand von Hinti Palmblätter gewesen sein. Genauso wie die Verletzungen von Smolcic Jakic und Touré
Zu 4
Ohne Investitionen, kein Ertrag, und wenn Kolo für 100 oder Lindström für 35 Mio gehen sollten, kann auch mal ein Flop dabei sein, wobei bisher nur 12 Mio für Hauge verbrannt wurden, einen ggf. fragilen und sensiblen Charakter, den OG auch nicht nachhaltig eingebaut bekommen hat, und der jetzt von Null in seiner Karriere anfangen muss.
Nochmal Ebimbe für 6,5 Mio ist für sein Alter, seine Nation, so blöd das klingt immer noch ein guter Preis.
Das du zudem nicht auf die Leipzigtransfers eingehst finde ich schade aber wird sich auch nicht ändern lassen.
Zu 5
100 Mio für Kolo, 35 für Lindström, ggf irgendwann mal 20 Mio für Ebimbe
Dagegen stehen Haller und Jovic als Transferbomben von Manga. Findest du nicht, das beide ihre Daseinsberechtigung hatten/haben.
Mir ist aber auch jemand mit Vision und Ehrgeiz wie Krösche deutlich lieber, als wenn es jemanden geben wird der weiter verwaltet.
franchise schrieb:
Zu 1
Du fingst an, die Transfers von Krösche als teure Missverständnisse zu sehen, ich relativier dir das mit Blick auf seine Vorgänger und nun fällt dir auf, dass Ilsanker, der dank Manga und Bobic kam, das auch war
Gut so, mehr wollte ich nicht
Zu 2
Für mich ist in einem anderen System ein Alario immer noch der passende Stürmer, das OG nicht auf ihn setzt, weil er ihn nicht einbauen kann/will/möchte ist doch was anderes oder nicht
Nochmal, ist Alario ein falscher Transfer gewesen, der Spieler der hinter Schick bei B04 trotzdem regelmäßig gescored hat?! Solche Spieler können natürlich auch flippen aber dann hängt es an weichere Faktoren als an seiner Qualität.
Zu 3
Krösche meinte meines Wissens, dass er, Kostic, nur bei einem für die SGE passenden Angebot gehen darf oder eben bis Vertragsende bleibt. Somit hatte Krösche natürlich Druck, als das Angebot kam und Pelle war ein logisches wenn auch fragliches Sonderangebot dazu. Für Hinti kam Smolcic, zudem Onguene, Smolcic ist iO, Onguene war natürlich eher eine Wette. Allerdings wird sicherlich der Gesundheitszustand von Hinti Palmblätter gewesen sein. Genauso wie die Verletzungen von Smolcic Jakic und Touré
Zu 4
Ohne Investitionen, kein Ertrag, und wenn Kolo für 100 oder Lindström für 35 Mio gehen sollten, kann auch mal ein Flop dabei sein, wobei bisher nur 12 Mio für Hauge verbrannt wurden, einen ggf. fragilen und sensiblen Charakter, den OG auch nicht nachhaltig eingebaut bekommen hat, und der jetzt von Null in seiner Karriere anfangen muss.
Nochmal Ebimbe für 6,5 Mio ist für sein Alter, seine Nation, so blöd das klingt immer noch ein guter Preis.
Das du zudem nicht auf die Leipzigtransfers eingehst finde ich schade aber wird sich auch nicht ändern lassen.
Zu 5
100 Mio für Kolo, 35 für Lindström, ggf irgendwann mal 20 Mio für Ebimbe
Dagegen stehen Haller und Jovic als Transferbomben von Manga. Findest du nicht, das beide ihre Daseinsberechtigung hatten/haben.
Mir ist aber auch jemand mit Vision und Ehrgeiz wie Krösche deutlich lieber, als wenn es jemanden geben wird der weiter verwaltet.
Danke für diesen sachlichen Beitrag!
Wird bei einer bestimmten Gruppe von Usern hier leider aber nichts nützen.
PeterT. schrieb:PhillySGE schrieb:
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse.
Lang genug weg er war, nun ausreichend Mäusefallen er aufstellen muss
Ich dachte Maulwürfe wären das Problem bei der Eintracht?
Die sind geschützt und dürfen nicht bejagt werden. Die Plage werden wir deshalb nie los
Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Na, dann solltest Du am Samstag im Stadion mal ein Zeichen setzen:
Festkleben vorm Zugang zu den VIP-Rängen!
Da erwischt Du sie alle: Hellmann, Holzer, Krösche und den gesamten Rest der Clique, die diesen soliden Verein in den Untergang geführt hat!
SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Na, dann solltest Du am Samstag im Stadion mal ein Zeichen setzen:
Festkleben vorm Zugang zu den VIP-Rängen!
Da erwischt Du sie alle: Hellmann, Holzer, Krösche und den gesamten Rest der Clique, die diesen soliden Verein in den Untergang geführt hat!
Führen wird….., kannst Du es nicht abwarten? Man darf wirklich gespannt sein.
PeterT. schrieb:SGE_Oskar schrieb:Rider59 schrieb:
Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.
Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.
Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.
Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!
Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.
Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?
Na, dann solltest Du am Samstag im Stadion mal ein Zeichen setzen:
Festkleben vorm Zugang zu den VIP-Rängen!
Da erwischt Du sie alle: Hellmann, Holzer, Krösche und den gesamten Rest der Clique, die diesen soliden Verein in den Untergang geführt hat!
Alter 🙄
Echt jetzt? Die Clique die den Verein in den Untergang geführt hat? 😂
Und mich fragt ihr, warum ich von quasireligiösen Anflügen spreche?
Ganz großes Kino!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/markus-kroesche-im-auge-des-sturms-92268883.html
Krösche mit ein paar Einblicken nach der Entscheidung...
Krösche mit ein paar Einblicken nach der Entscheidung...
MoniMonetta schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/markus-kroesche-im-auge-des-sturms-92268883.html
Krösche mit ein paar Einblicken nach der Entscheidung...
Guter Artikel!
PeterT. schrieb:MoniMonetta schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/markus-kroesche-im-auge-des-sturms-92268883.html
Krösche mit ein paar Einblicken nach der Entscheidung...
Guter Artikel!
Finde ich auch, bester Satz für mich :
Krösche kann mit dem Unmut der Menschen umgehen. Er weiß, dass er mit der baldigen Freistellung des Österreichers auf der Sympathieleiter nicht nach oben klettert. „Ich brauche aber noch keinen Polizeischutz“, sagt er schmunzelnd.
Finde es gut, dass er so rational agiert.
Ja auch ein guter Artikel, nur das Kolo wohl eher auf Ben MAnga zurückzuführen ist und das Beispiel mit den vorher verbrannten 3 mio für Durm und co nicht mal ein drittel von Hauge ist.
Zudem wenn das das Hauptargument ist:
Das Hauptargument für die Trennung sei der sportliche Trend gewesen. „Das war das maßgebliche Thema.“ Krösche aber führt auch „Nebengeräusche“ ins Feld, die er nicht näher benennen will. Kein Geheimnis ist, dass der Trainer immer mehr die Linie und seinen Kompass verlor. Sein Wutausbruch vom Samstag in Hoffenheim war intern keine Seltenheit.
Muss ich auch konsequent handeln und eine sofortige Trennung vollziehen, aber dann möchte man anscheinend doch nicht in das Auge des STurms, wird bestimmt ne hervorragende Stimmung gg Mainz.
Zudem wenn das das Hauptargument ist:
Das Hauptargument für die Trennung sei der sportliche Trend gewesen. „Das war das maßgebliche Thema.“ Krösche aber führt auch „Nebengeräusche“ ins Feld, die er nicht näher benennen will. Kein Geheimnis ist, dass der Trainer immer mehr die Linie und seinen Kompass verlor. Sein Wutausbruch vom Samstag in Hoffenheim war intern keine Seltenheit.
Muss ich auch konsequent handeln und eine sofortige Trennung vollziehen, aber dann möchte man anscheinend doch nicht in das Auge des STurms, wird bestimmt ne hervorragende Stimmung gg Mainz.