
PeterT.
8326
#
propain
Irgendwie lustig, ein Flieger musste heute verspätet starten weil ein Brigade Nassau Aufkleber an einer Flugzeugtür gefunden wurde. Ist aber auch wirklich schlimm so ein Aufkleber. 😂
propain schrieb:
Irgendwie lustig, ein Flieger musste heute verspätet starten weil ein Brigade Nassau Aufkleber an einer Flugzeugtür gefunden wurde. Ist aber auch wirklich schlimm so ein Aufkleber. 😂
Da haben wir es!
Schon wieder Aufkleber!
Aufkleber sind ein Grund (s. oben im Thread) für den Fan-Ausschluss und nun behindern sie auch noch den Flugverkehr!
Möchte mal wissen wer die überall verteilt (der ganze Steher ist voll damit)?
Etwa die "Hand Gottes"?
SGE_Werner schrieb:DER VERSCHISSENE BVB!
Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund
Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.
hotbitch97 schrieb:SGE_Werner schrieb:DER VERSCHISSENE BVB!
Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund
Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.
Da kannst Du auch noch den VAR dazunehmen, der ja den glasklaren Elfer (Foul an Lindström) ignoriert hat!
Jedesmal wenn ich auf die Tabelle sehe und die Zecken da oben, könnte ich kotzen!
Drecksverein, wurde ja seinerzeit auch vom DFB gerettet.
PeterT. schrieb:hotbitch97 schrieb:SGE_Werner schrieb:DER VERSCHISSENE BVB!
Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund
Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.
Da kannst Du auch noch den VAR dazunehmen, der ja den glasklaren Elfer (Foul an Lindström) ignoriert hat!
Jedesmal wenn ich auf die Tabelle sehe und die Zecken da oben, könnte ich kotzen!
Drecksverein, wurde ja seinerzeit auch vom DFB gerettet.
Das Zeckengesindel war mir schon immer so lieb wie ein Furunkel am ******...im Zweifel, wie auch bei Bayern, wird für die entschieden und das ist kein Märchen, weil es immer abgestritten wird.
Das sind die Vorzeigeklubs mit entsprechender Lobby, auch medial....und das ist nicht nur ein Gefühl..
SSCNA schrieb:
Das läuft in Neapel anders. Das Stadion gehört der Stadt Neapel, demnach ist auch die Stadt für das Sicherheitskonzept alleine verantwortlich. Deshalb ist es auch so alt und marode (bis auf die neuen Sitze). Die Stadt will es nicht an den verein verkaufen, will bzw kann aber auch kein Gekd investieren. Die sicherheit wäre im Stadion trotzdem gewährleistet. Es ist ein gut abgegrenzter Gästebereich. Da kann niemand einfach rüberlaufen. Ganz im gegenteil in Frankfurt. Da waren die gäste in der Halbzeit ganz normal auf dem klo oder an der Wurstbude mit frankfurtern vermischt, ohne ordner , polizei etc... und da ist nichts passiert. Keine napoli fans, die sge fans geschlagen oder ähnliches hätten. Aber m.m.N. war das ganz schön mutig von der sge, so etwas zuzulassen. Ein sicherheitskonzept war da bestimmt nicht erkennbar. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Vor dem Spiel, in der HZ an den buden und in den klos, und nach dem Spiel, alles vermischt.
Wovor die Behörden in Italien Angst haben sind die möglichen Angriffe und Ausschreitungen fernab vom Stadion. Ich verteidige die Entscheidung nicht. Ich verteidige nur den club, der dafür nichts kann.
Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.
Derrick1986 schrieb:SSCNA schrieb:
Das läuft in Neapel anders. Das Stadion gehört der Stadt Neapel, demnach ist auch die Stadt für das Sicherheitskonzept alleine verantwortlich. Deshalb ist es auch so alt und marode (bis auf die neuen Sitze). Die Stadt will es nicht an den verein verkaufen, will bzw kann aber auch kein Gekd investieren. Die sicherheit wäre im Stadion trotzdem gewährleistet. Es ist ein gut abgegrenzter Gästebereich. Da kann niemand einfach rüberlaufen. Ganz im gegenteil in Frankfurt. Da waren die gäste in der Halbzeit ganz normal auf dem klo oder an der Wurstbude mit frankfurtern vermischt, ohne ordner , polizei etc... und da ist nichts passiert. Keine napoli fans, die sge fans geschlagen oder ähnliches hätten. Aber m.m.N. war das ganz schön mutig von der sge, so etwas zuzulassen. Ein sicherheitskonzept war da bestimmt nicht erkennbar. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Vor dem Spiel, in der HZ an den buden und in den klos, und nach dem Spiel, alles vermischt.
Wovor die Behörden in Italien Angst haben sind die möglichen Angriffe und Ausschreitungen fernab vom Stadion. Ich verteidige die Entscheidung nicht. Ich verteidige nur den club, der dafür nichts kann.
Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.
"Messer im Rücken"!????
Von Napoli-Fans?
Hast Du dafür Beweise?
Wenn nicht, dann lass doch solche schwachsinnigen Behauptungen!
PeterT. schrieb:Derrick1986 schrieb:SSCNA schrieb:
Das läuft in Neapel anders. Das Stadion gehört der Stadt Neapel, demnach ist auch die Stadt für das Sicherheitskonzept alleine verantwortlich. Deshalb ist es auch so alt und marode (bis auf die neuen Sitze). Die Stadt will es nicht an den verein verkaufen, will bzw kann aber auch kein Gekd investieren. Die sicherheit wäre im Stadion trotzdem gewährleistet. Es ist ein gut abgegrenzter Gästebereich. Da kann niemand einfach rüberlaufen. Ganz im gegenteil in Frankfurt. Da waren die gäste in der Halbzeit ganz normal auf dem klo oder an der Wurstbude mit frankfurtern vermischt, ohne ordner , polizei etc... und da ist nichts passiert. Keine napoli fans, die sge fans geschlagen oder ähnliches hätten. Aber m.m.N. war das ganz schön mutig von der sge, so etwas zuzulassen. Ein sicherheitskonzept war da bestimmt nicht erkennbar. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Vor dem Spiel, in der HZ an den buden und in den klos, und nach dem Spiel, alles vermischt.
Wovor die Behörden in Italien Angst haben sind die möglichen Angriffe und Ausschreitungen fernab vom Stadion. Ich verteidige die Entscheidung nicht. Ich verteidige nur den club, der dafür nichts kann.
Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.
"Messer im Rücken"!????
Von Napoli-Fans?
Hast Du dafür Beweise?
Wenn nicht, dann lass doch solche schwachsinnigen Behauptungen!
https://www.ran.de/fussball/champions-league/news/ajax-fan-nach-messer-attacke-in-kritischem-zustand-112590
https://de.italy24.press/local/amp/103000
2013 und 2022 passiert. Und das ist nur mal das Beispiel Ajax.
SSCNA schrieb:
Das läuft in Neapel anders. Das Stadion gehört der Stadt Neapel, demnach ist auch die Stadt für das Sicherheitskonzept alleine verantwortlich. Deshalb ist es auch so alt und marode (bis auf die neuen Sitze). Die Stadt will es nicht an den verein verkaufen, will bzw kann aber auch kein Gekd investieren. Die sicherheit wäre im Stadion trotzdem gewährleistet. Es ist ein gut abgegrenzter Gästebereich. Da kann niemand einfach rüberlaufen. Ganz im gegenteil in Frankfurt. Da waren die gäste in der Halbzeit ganz normal auf dem klo oder an der Wurstbude mit frankfurtern vermischt, ohne ordner , polizei etc... und da ist nichts passiert. Keine napoli fans, die sge fans geschlagen oder ähnliches hätten. Aber m.m.N. war das ganz schön mutig von der sge, so etwas zuzulassen. Ein sicherheitskonzept war da bestimmt nicht erkennbar. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Vor dem Spiel, in der HZ an den buden und in den klos, und nach dem Spiel, alles vermischt.
Wovor die Behörden in Italien Angst haben sind die möglichen Angriffe und Ausschreitungen fernab vom Stadion. Ich verteidige die Entscheidung nicht. Ich verteidige nur den club, der dafür nichts kann.
Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.
Derrick1986 schrieb:SSCNA schrieb:
Das läuft in Neapel anders. Das Stadion gehört der Stadt Neapel, demnach ist auch die Stadt für das Sicherheitskonzept alleine verantwortlich. Deshalb ist es auch so alt und marode (bis auf die neuen Sitze). Die Stadt will es nicht an den verein verkaufen, will bzw kann aber auch kein Gekd investieren. Die sicherheit wäre im Stadion trotzdem gewährleistet. Es ist ein gut abgegrenzter Gästebereich. Da kann niemand einfach rüberlaufen. Ganz im gegenteil in Frankfurt. Da waren die gäste in der Halbzeit ganz normal auf dem klo oder an der Wurstbude mit frankfurtern vermischt, ohne ordner , polizei etc... und da ist nichts passiert. Keine napoli fans, die sge fans geschlagen oder ähnliches hätten. Aber m.m.N. war das ganz schön mutig von der sge, so etwas zuzulassen. Ein sicherheitskonzept war da bestimmt nicht erkennbar. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Vor dem Spiel, in der HZ an den buden und in den klos, und nach dem Spiel, alles vermischt.
Wovor die Behörden in Italien Angst haben sind die möglichen Angriffe und Ausschreitungen fernab vom Stadion. Ich verteidige die Entscheidung nicht. Ich verteidige nur den club, der dafür nichts kann.
Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.
"Messer im Rücken"!????
Von Napoli-Fans?
Hast Du dafür Beweise?
Wenn nicht, dann lass doch solche schwachsinnigen Behauptungen!
Also ich bin Napoli Fan und wenn ich den Thread hier so lese, platzt mir der Kragen. Habe mich jetzt extra angemeldet um ein paar Dinge klar zu stellen.
Hier gegen den Verein Napoli zu schießen und mit Aussagen zu kommen, dass die das geschickt gemacht hätten, sich so einen Vorteil verschaffen möchten, sie nicht die Sicherheit garantieren könnten und deshalb am grünen Tisch verlieren sollten, etc., ist totaler Unsinn. Der Verein hat GAR NICHTS mit dieser Entscheidung zu tun. Genauso wenig haben Fans irgendwas damit was zu tun. Im Gegenteil, die Fans finden diese Entscheidung alle sch.... und sind genauso sauer. Vor allem die Ultras, und wer sich mit Ultrabewegung auskennt sollte das wissen, finden diese Entscheidung am wenigsten erfreulich . Kein Ultra der Welt will das. Und die Napoli Fans kennen diese Situation nur allzu gut. Es ist in Italien üblich, dass keine Gästefans in kritischen Spielen nicht zugelassen werden (z.b. Rom, Bergamo, Verona).
Und in der CL ist es auch kein Novum. Napolifans durften auch nicht nach Glasgow anreisen in der Vorrunde.
Diese Entscheidung wurde vom italienischen Innenminsister (der nichts mit Napoli zu tun hat) und von der UEFA (die nichts mit Napoli zu tun haben) getroffen. Die Gründe haben wenige von euch richtig erkannt. Es liegt an den Vorkommnissen in Frankfurt, wo es mehrere Angriffe von Frankfurter Seite an Neapel Fans gab.
Ähnliche Vorfälle gab es in Amsterdam und im Rückspiel in Neapel kam es dann eben daher auch zu Vorfällen. das wollen die Verantwortlichen diesmal vermeiden. Aber weder der Verein, noch die Fans, unterstützen diese Entscheidung. Das ist eine allein politische Entscheidung. Als ob der Verein oder die Fans Angst hätten vor 2000 fans bzw das irgendeinen großen Einfluss auf das Frankfurter Spiel hätten. Das ist einfach lächerlich zu behaupten, dass der verein sich damit einen Vorteil verschaffen will. Also wirklich.
Und den Leuten, die behaupten man müsse in Neapel Angst haben, weil alle ja so gefährlich wären... riesen Quatsch. Neapel und Neapolitaner sind eines der gastfreundlichsten Orte der Welt.
Klar, wenn ihr durch die Stadt läuft, Bier sauft mit Frankfurtschal und herumgrölt, dann würde das natürlich die paar Leute anlocken, die dann genau das machen wovor die Verantwortlichen Angst haben.
Aber das wäre in jeder Stadt so, die eine Ultraszene hat. Und Frankfurt wäre da mit vorne dabei.
ich war selbst in Frankfurt im Stadion vor 2 Wochen. ich hatte keine napoli Sachen an, habe mich sehr benommen und neutral verhalten. Und trotzdem wurde ich nach dem Spiel aufs übelste beschimpft und hatte Probleme mit einem Idioten, dem nicht gepasst hat, dass ich ein SElfie mit dem feiernden Napoli Team im Hintergrund gemacht habe. Wären keine Ordner da gewesen, wäre es wahrscheinlich ausgeartet.
Man kann es auch positiv sehen, ihr hättet einen wundervollen Urlaub gemacht, manche machen diesen ja trotzdem. Aber es wäre nicht wahrscheinlich gewesen, dass das Spiel eine gute Erfahrung geworden wäre. Warum? Weil wahrscheinlich wären die meisten aufgrund der strengen Kontrollen erst zur 2.HZ reingekommen. Wie es oft der FAll ist.
Übrigens war dies für viele Napoli Ultras in Frankfurt auch der Fall. Viele sind erst 20 min vor Ende reingekommen und noch viele viele mehr sind gar nicht reingekommen. Hat sich keiner von euch gewundert warum der Napoli Block in Frankfurt so leise war und es keine Flaggen und banner gab? Sie sind nicht reingekommen! Zumindest zum großen Teil. Der Rest hat aus Protest nicht gesungen und hat dem Rest im block auch dazu angehalten, nicht zu singen. (daher wohl auch mal kurz die Schlägerei).
Also letztendlich muss man mit dieser Entscheidung leben. Beide Seiten. Jeder in Napoli hätte sich einen vollen Gästeblock gewünscht. Wie langweilig ist es doch da einen leeren Fleck zu sehen. Einfach fair bleiben, die Sache nüchtern von außen betrachten und vielleicht auch einsehen, dass in Frankfurt auch nicht alles besser ist.
peace an alle
Hier gegen den Verein Napoli zu schießen und mit Aussagen zu kommen, dass die das geschickt gemacht hätten, sich so einen Vorteil verschaffen möchten, sie nicht die Sicherheit garantieren könnten und deshalb am grünen Tisch verlieren sollten, etc., ist totaler Unsinn. Der Verein hat GAR NICHTS mit dieser Entscheidung zu tun. Genauso wenig haben Fans irgendwas damit was zu tun. Im Gegenteil, die Fans finden diese Entscheidung alle sch.... und sind genauso sauer. Vor allem die Ultras, und wer sich mit Ultrabewegung auskennt sollte das wissen, finden diese Entscheidung am wenigsten erfreulich . Kein Ultra der Welt will das. Und die Napoli Fans kennen diese Situation nur allzu gut. Es ist in Italien üblich, dass keine Gästefans in kritischen Spielen nicht zugelassen werden (z.b. Rom, Bergamo, Verona).
Und in der CL ist es auch kein Novum. Napolifans durften auch nicht nach Glasgow anreisen in der Vorrunde.
Diese Entscheidung wurde vom italienischen Innenminsister (der nichts mit Napoli zu tun hat) und von der UEFA (die nichts mit Napoli zu tun haben) getroffen. Die Gründe haben wenige von euch richtig erkannt. Es liegt an den Vorkommnissen in Frankfurt, wo es mehrere Angriffe von Frankfurter Seite an Neapel Fans gab.
Ähnliche Vorfälle gab es in Amsterdam und im Rückspiel in Neapel kam es dann eben daher auch zu Vorfällen. das wollen die Verantwortlichen diesmal vermeiden. Aber weder der Verein, noch die Fans, unterstützen diese Entscheidung. Das ist eine allein politische Entscheidung. Als ob der Verein oder die Fans Angst hätten vor 2000 fans bzw das irgendeinen großen Einfluss auf das Frankfurter Spiel hätten. Das ist einfach lächerlich zu behaupten, dass der verein sich damit einen Vorteil verschaffen will. Also wirklich.
Und den Leuten, die behaupten man müsse in Neapel Angst haben, weil alle ja so gefährlich wären... riesen Quatsch. Neapel und Neapolitaner sind eines der gastfreundlichsten Orte der Welt.
Klar, wenn ihr durch die Stadt läuft, Bier sauft mit Frankfurtschal und herumgrölt, dann würde das natürlich die paar Leute anlocken, die dann genau das machen wovor die Verantwortlichen Angst haben.
Aber das wäre in jeder Stadt so, die eine Ultraszene hat. Und Frankfurt wäre da mit vorne dabei.
ich war selbst in Frankfurt im Stadion vor 2 Wochen. ich hatte keine napoli Sachen an, habe mich sehr benommen und neutral verhalten. Und trotzdem wurde ich nach dem Spiel aufs übelste beschimpft und hatte Probleme mit einem Idioten, dem nicht gepasst hat, dass ich ein SElfie mit dem feiernden Napoli Team im Hintergrund gemacht habe. Wären keine Ordner da gewesen, wäre es wahrscheinlich ausgeartet.
Man kann es auch positiv sehen, ihr hättet einen wundervollen Urlaub gemacht, manche machen diesen ja trotzdem. Aber es wäre nicht wahrscheinlich gewesen, dass das Spiel eine gute Erfahrung geworden wäre. Warum? Weil wahrscheinlich wären die meisten aufgrund der strengen Kontrollen erst zur 2.HZ reingekommen. Wie es oft der FAll ist.
Übrigens war dies für viele Napoli Ultras in Frankfurt auch der Fall. Viele sind erst 20 min vor Ende reingekommen und noch viele viele mehr sind gar nicht reingekommen. Hat sich keiner von euch gewundert warum der Napoli Block in Frankfurt so leise war und es keine Flaggen und banner gab? Sie sind nicht reingekommen! Zumindest zum großen Teil. Der Rest hat aus Protest nicht gesungen und hat dem Rest im block auch dazu angehalten, nicht zu singen. (daher wohl auch mal kurz die Schlägerei).
Also letztendlich muss man mit dieser Entscheidung leben. Beide Seiten. Jeder in Napoli hätte sich einen vollen Gästeblock gewünscht. Wie langweilig ist es doch da einen leeren Fleck zu sehen. Einfach fair bleiben, die Sache nüchtern von außen betrachten und vielleicht auch einsehen, dass in Frankfurt auch nicht alles besser ist.
peace an alle
SSCNA schrieb:
Also ich bin Napoli Fan und wenn ich den Thread hier so lese, platzt mir der Kragen. Habe mich jetzt extra angemeldet um ein paar Dinge klar zu stellen.
Hier gegen den Verein Napoli zu schießen und mit Aussagen zu kommen, dass die das geschickt gemacht hätten, sich so einen Vorteil verschaffen möchten, sie nicht die Sicherheit garantieren könnten und deshalb am grünen Tisch verlieren sollten, etc., ist totaler Unsinn. Der Verein hat GAR NICHTS mit dieser Entscheidung zu tun. Genauso wenig haben Fans irgendwas damit was zu tun. Im Gegenteil, die Fans finden diese Entscheidung alle sch.... und sind genauso sauer. Vor allem die Ultras, und wer sich mit Ultrabewegung auskennt sollte das wissen, finden diese Entscheidung am wenigsten erfreulich . Kein Ultra der Welt will das. Und die Napoli Fans kennen diese Situation nur allzu gut. Es ist in Italien üblich, dass keine Gästefans in kritischen Spielen nicht zugelassen werden (z.b. Rom, Bergamo, Verona).
Und in der CL ist es auch kein Novum. Napolifans durften auch nicht nach Glasgow anreisen in der Vorrunde.
Diese Entscheidung wurde vom italienischen Innenminsister (der nichts mit Napoli zu tun hat) und von der UEFA (die nichts mit Napoli zu tun haben) getroffen. Die Gründe haben wenige von euch richtig erkannt. Es liegt an den Vorkommnissen in Frankfurt, wo es mehrere Angriffe von Frankfurter Seite an Neapel Fans gab.
Ähnliche Vorfälle gab es in Amsterdam und im Rückspiel in Neapel kam es dann eben daher auch zu Vorfällen. das wollen die Verantwortlichen diesmal vermeiden. Aber weder der Verein, noch die Fans, unterstützen diese Entscheidung. Das ist eine allein politische Entscheidung. Als ob der Verein oder die Fans Angst hätten vor 2000 fans bzw das irgendeinen großen Einfluss auf das Frankfurter Spiel hätten. Das ist einfach lächerlich zu behaupten, dass der verein sich damit einen Vorteil verschaffen will. Also wirklich.
Und den Leuten, die behaupten man müsse in Neapel Angst haben, weil alle ja so gefährlich wären... riesen Quatsch. Neapel und Neapolitaner sind eines der gastfreundlichsten Orte der Welt.
Klar, wenn ihr durch die Stadt läuft, Bier sauft mit Frankfurtschal und herumgrölt, dann würde das natürlich die paar Leute anlocken, die dann genau das machen wovor die Verantwortlichen Angst haben.
Aber das wäre in jeder Stadt so, die eine Ultraszene hat. Und Frankfurt wäre da mit vorne dabei.
ich war selbst in Frankfurt im Stadion vor 2 Wochen. ich hatte keine napoli Sachen an, habe mich sehr benommen und neutral verhalten. Und trotzdem wurde ich nach dem Spiel aufs übelste beschimpft und hatte Probleme mit einem Idioten, dem nicht gepasst hat, dass ich ein SElfie mit dem feiernden Napoli Team im Hintergrund gemacht habe. Wären keine Ordner da gewesen, wäre es wahrscheinlich ausgeartet.
Man kann es auch positiv sehen, ihr hättet einen wundervollen Urlaub gemacht, manche machen diesen ja trotzdem. Aber es wäre nicht wahrscheinlich gewesen, dass das Spiel eine gute Erfahrung geworden wäre. Warum? Weil wahrscheinlich wären die meisten aufgrund der strengen Kontrollen erst zur 2.HZ reingekommen. Wie es oft der FAll ist.
Übrigens war dies für viele Napoli Ultras in Frankfurt auch der Fall. Viele sind erst 20 min vor Ende reingekommen und noch viele viele mehr sind gar nicht reingekommen. Hat sich keiner von euch gewundert warum der Napoli Block in Frankfurt so leise war und es keine Flaggen und banner gab? Sie sind nicht reingekommen! Zumindest zum großen Teil. Der Rest hat aus Protest nicht gesungen und hat dem Rest im block auch dazu angehalten, nicht zu singen. (daher wohl auch mal kurz die Schlägerei).
Also letztendlich muss man mit dieser Entscheidung leben. Beide Seiten. Jeder in Napoli hätte sich einen vollen Gästeblock gewünscht. Wie langweilig ist es doch da einen leeren Fleck zu sehen. Einfach fair bleiben, die Sache nüchtern von außen betrachten und vielleicht auch einsehen, dass in Frankfurt auch nicht alles besser ist.
peace an alle
Du hast recht mit dem, was Du sagst!
Wegen der Banner und Flaggen, ja da habe ich mich im Stadion auch gewundert, da ich da sehr viel mehr erwartet hatte!
Egal, der SSC hat eine bockstarke Mannschaft und bei uns verdient gewonnen!
Ihr hab es nicht nötig aus sportlichen Gründen unsere Fans auszuschließen!
Alles Gute!
Das sinnvollste wäre entweder eine 3:0 Wertung für uns, oder eine Verschiebung an einen „neutralen“ Ort! Camp Nou wäre mein Vorschlag!
Hahahahaha172626262 schrieb:
Das sinnvollste wäre entweder eine 3:0 Wertung für uns, oder eine Verschiebung an einen „neutralen“ Ort! Camp Nou wäre mein Vorschlag!
Nix für ungut, ich wünsche mir ja auch das die Eintracht weiter kommt.
Aber bitte nur sportlich!
Nicht durch eine Wertung seitens der UEFA (die es ohnehin nicht geben wird).
Der SSC war im Hinspiel bochstark und hat verdient gewonnen.
Deren Weiterkommen soll unsere Mannschaft auf dem Platz verhindern.
Für die Drecksaktion dieses Faschistenschweixs aus Rom kann die Mannschaft des SSC absolut garnichts!
Klar gebe dir Recht. Mir wäre ein sportliches weiter kommen am liebsten! Nichtsdestotrotz denke ich, dass durch diese Aktion die Chance (wenn auch nur gering) aufs weiter kommen gesunken ist. Ich bin einfach nur entsetzt und wütend. Wäre natürlich geil wenn wir die Antwort auf dem Platz geben.
Vinci_ schrieb:
Kann es doch - nur eben ohne Fans aus Frankfurt--oder? Es steht ja nirgendwo, dass zwingend Fans von allen mannschaften dabei sein müssen..
Wo sind die Juristen hier, wenn man sie mal braucht?
Weil Dir die Juristen (nehme mal an die sind auch auf das deutsche Strafrecht spezialisiert) in diesem Fall auch keine Antwort geben können!
Das ist ein Erlass der italienischen Regierung!
Wenn jemand damit juristisch umgehen muss (sollte), dann sind es die Sportverbände, im aktuellen Fall die UEFA!
Hier ein aktueller Beitrag aus dem Forum "Auswärts dabei" vom User*in Arya:
UEFA-Reglement-Auszug:
Artikel 24.07:
Ist die UEFA-Administration zu einem beliebigen Zeitpunkt der Saison der Ansicht, dass ein Spielort aus irgendeinem Grund für die Durchführung eines Spiels ungeeignet ist, kann die UEFA mit dem betreffenden Verband und Verein Rücksprache halten und diese bitten, ein Ausweichstadion vorzuschlagen, das den Anforderungen der UEFA genügt. Können der Verband und der Verein innerhalb der von der UEFA-Administration gesetzten Frist kein geeignetes Ausweichstadion vorschlagen, kann die UEFA ein neutrales Ausweichstadion bestimmen, das sich auf dem Gebiet des betreffenden Verbands oder auf dem Gebiet eines anderen UEFA-Verbands befindet. Der betroffene Verein hat die für die Durchführung des Spiels notwendigen Vorkehrungen in Absprache mit dem zuständigen Verband und den lokalen Behörden zu treffen. In beiden Fällen gehen die Kosten für die Durchführung des Spiels zu Lasten des Heimvereins. Die UEFA-Administration entscheidet endgültig und zu gegebener Zeit über Ausweichstadien.
UEFA-Reglement-Auszug:
Artikel 24.07:
Ist die UEFA-Administration zu einem beliebigen Zeitpunkt der Saison der Ansicht, dass ein Spielort aus irgendeinem Grund für die Durchführung eines Spiels ungeeignet ist, kann die UEFA mit dem betreffenden Verband und Verein Rücksprache halten und diese bitten, ein Ausweichstadion vorzuschlagen, das den Anforderungen der UEFA genügt. Können der Verband und der Verein innerhalb der von der UEFA-Administration gesetzten Frist kein geeignetes Ausweichstadion vorschlagen, kann die UEFA ein neutrales Ausweichstadion bestimmen, das sich auf dem Gebiet des betreffenden Verbands oder auf dem Gebiet eines anderen UEFA-Verbands befindet. Der betroffene Verein hat die für die Durchführung des Spiels notwendigen Vorkehrungen in Absprache mit dem zuständigen Verband und den lokalen Behörden zu treffen. In beiden Fällen gehen die Kosten für die Durchführung des Spiels zu Lasten des Heimvereins. Die UEFA-Administration entscheidet endgültig und zu gegebener Zeit über Ausweichstadien.
WürzburgerAdler schrieb:
Und ist es da nicht die Pflicht der Politik, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor es noch Tote bei einem oder rund um ein Fußballspiel gibt? Und wenn ja, welche Maßnahmen würden euch da einfallen? Das Spiel absagen?
Geisterspiel auf neutralem Gebiet. Ganz einfach. Ich verstehe sogar die Sorgen der Italiener. Wir haben genug Sch... von "Fan-Seite" begangen, dazu die Freundschaft mit Atalanta, die auch nicht durchweg bzgl. Fanverhalten positiv zu bewerten ist. Und dann die Vorkommnisse rund um das Hinspiel und die Klientel in Neapel, die man nicht im Griff hat. Am Ende des Tages ist das aber einfach eine Kapitulation und ein Armutszeugnis der italienischen Politik.
Überträgt man nämlich das Denken bzgl. "Pflicht der Politik" auf bestimmte andere Themen, die wir beide auch schon im D&D zur Genüge ausdiskutiert haben (ich sage nur Straßen und Rettungsgasse...), dann öffnest Du aber der Politik Tür und Tor Einschränkungen vorzunehmen bzgl. Gefahrenabwehr. Das ist für mich einfach ein Zeichen von Schwäche. Man hat seine eigenen Fans im Lande nicht im Griff und dann kommt noch dieser Frankfurter Trigger, der diese Missstände ans Tageslicht bringt.
Und nach Marseille ist es vielleicht besser, wenn nicht noch mal Fans unsererseits um ihr Leben fürchten müssen. Aber dann muss es eben eine Alternative geben, auch bzgl. Wettbewerbsverzerrung. Und das hätte entweder keine Gästefans bedeutet in beiden Spielen oder eben ein frei gewähltes Spiel auf neutralem Boden. So wie jetzt, eine Woche davor... Das ist einfach nicht in Ordnung.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und ist es da nicht die Pflicht der Politik, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor es noch Tote bei einem oder rund um ein Fußballspiel gibt? Und wenn ja, welche Maßnahmen würden euch da einfallen? Das Spiel absagen?
Geisterspiel auf neutralem Gebiet. Ganz einfach. Ich verstehe sogar die Sorgen der Italiener. Wir haben genug Sch... von "Fan-Seite" begangen, dazu die Freundschaft mit Atalanta, die auch nicht durchweg bzgl. Fanverhalten positiv zu bewerten ist. Und dann die Vorkommnisse rund um das Hinspiel und die Klientel in Neapel, die man nicht im Griff hat. Am Ende des Tages ist das aber einfach eine Kapitulation und ein Armutszeugnis der italienischen Politik.
Überträgt man nämlich das Denken bzgl. "Pflicht der Politik" auf bestimmte andere Themen, die wir beide auch schon im D&D zur Genüge ausdiskutiert haben (ich sage nur Straßen und Rettungsgasse...), dann öffnest Du aber der Politik Tür und Tor Einschränkungen vorzunehmen bzgl. Gefahrenabwehr. Das ist für mich einfach ein Zeichen von Schwäche. Man hat seine eigenen Fans im Lande nicht im Griff und dann kommt noch dieser Frankfurter Trigger, der diese Missstände ans Tageslicht bringt.
Und nach Marseille ist es vielleicht besser, wenn nicht noch mal Fans unsererseits um ihr Leben fürchten müssen. Aber dann muss es eben eine Alternative geben, auch bzgl. Wettbewerbsverzerrung. Und das hätte entweder keine Gästefans bedeutet in beiden Spielen oder eben ein frei gewähltes Spiel auf neutralem Boden. So wie jetzt, eine Woche davor... Das ist einfach nicht in Ordnung.
Danke Werner - Du bringst es auf den Punkt!
fan_aus_cornwall schrieb:
https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-sonderfluege-zu-champions-league-spielen-2023/
Condor macht einen Sonderflug. Knapp unter 600€ return.
Also der Sonderflug von Condor findet ja dann höchstwahrscheinlich erst gar nicht statt. Hat jemand eine Idee wie realistisch es ist hier sein Geld (anteilig) wieder zu bekommen? Hat diesbezüglich vielleicht sogar schon jemand mit der Airline gesprochen oder Konakt aufgenommen?
Jannik_1993 schrieb:fan_aus_cornwall schrieb:
https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-sonderfluege-zu-champions-league-spielen-2023/
Condor macht einen Sonderflug. Knapp unter 600€ return.
Also der Sonderflug von Condor findet ja dann höchstwahrscheinlich erst gar nicht statt. Hat jemand eine Idee wie realistisch es ist hier sein Geld (anteilig) wieder zu bekommen? Hat diesbezüglich vielleicht sogar schon jemand mit der Airline gesprochen oder Konakt aufgenommen?
Habt ihr für sowas (auch Hotelbuchungen) keine Reisekostenrücktrittsversicherung?
Die Frage ist ja erstmal, ob eine Reiserücktrittsversicherung hier überhaupt greift.
Zum Thema Betretungsverbot: Neapel ist eine riesen Stadt, in der zig Nationalitäten leben. Wollen die am Mittwoch jeden kontrollieren? Wenn irgendein Alman zu dieser Zeit Städteurlaub in Neapel macht, muss der dann für 24h die Stadt verlassen?
Schaun mer mal.
Das Stadionverbot ist bitter, aber ein Betretungsverbot meines Erachtens schon allein logistisch nicht umsetzbar.
Wie gesagt, immer vorausgesetzt, dass man sich vernünftig verhält und nicht aussieht wie ein Fanshop-Testimonial.
Schaun mer mal.
Das Stadionverbot ist bitter, aber ein Betretungsverbot meines Erachtens schon allein logistisch nicht umsetzbar.
Wie gesagt, immer vorausgesetzt, dass man sich vernünftig verhält und nicht aussieht wie ein Fanshop-Testimonial.
Knueller schrieb:
Zum Thema Betretungsverbot: Neapel ist eine riesen Stadt, in der zig Nationalitäten leben. Wollen die am Mittwoch jeden kontrollieren? Wenn irgendein Alman zu dieser Zeit Städteurlaub in Neapel macht, muss der dann für 24h die Stadt verlassen?
Schaun mer mal.
Das Stadionverbot ist bitter, aber ein Betretungsverbot meines Erachtens schon allein logistisch nicht umsetzbar.
Wie gesagt, immer vorausgesetzt, dass man sich vernünftig verhält und nicht aussieht wie ein Fanshop-Testimonial.
Und was, wenn die nur die Bereiche von Flughafen und Bahn kontrollieren und jeden mit deutschem Pass dort festsetzen?
Vielleicht sollte die NWK (besser das ganze Stadion) am Samstag, mittels eines sehr großen Spruchbandes oder sowas, der Öffentlichkeit mitteilen, was wir von der Entscheidung des italienischen Naziregimes halten!
Gerne auch auf italienisch, damit die Faschisten in Rom wissen worums geht!
Und nein, wir von Eintracht Fankfurt sollten für Gäste immer offen sein!
Gerne auch auf italienisch, damit die Faschisten in Rom wissen worums geht!
Und nein, wir von Eintracht Fankfurt sollten für Gäste immer offen sein!
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, es hängt momentan so viel von Muanis Toren ab, wenn der jetzt auch noch außer Form kommt oder sich verletzt, wären wir auf dem Niveau eines Abstiegskandidaten.
Wenn für Kolo-Muani kein anderer spielen dürfte, dann könntest Du Recht haben. Ansonsten ist so eine Aussage ziemlich für die Tonne, da keiner sagen kann, wie es gelaufen wäre. Wahrscheinlich wäre es schlechter gewesen, aber unser Spiel hätte dadurch auch eine andere Statik. Und Borre' und Alario sind auch nicht gerade Vollblinde. Man muss schon ein ziemliches Schwarz-Weiß Denken haben, wenn 1 Spieler den Unterschied zwischen Kampf um die CL und Kampf um den Klassenerhalt ausmachen soll.
U.Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, es hängt momentan so viel von Muanis Toren ab, wenn der jetzt auch noch außer Form kommt oder sich verletzt, wären wir auf dem Niveau eines Abstiegskandidaten.
Wenn für Kolo-Muani kein anderer spielen dürfte, dann könntest Du Recht haben. Ansonsten ist so eine Aussage ziemlich für die Tonne, da keiner sagen kann, wie es gelaufen wäre. Wahrscheinlich wäre es schlechter gewesen, aber unser Spiel hätte dadurch auch eine andere Statik. Und Borre' und Alario sind auch nicht gerade Vollblinde. Man muss schon ein ziemliches Schwarz-Weiß Denken haben, wenn 1 Spieler den Unterschied zwischen Kampf um die CL und Kampf um den Klassenerhalt ausmachen soll.
Na ja, so ganz richtig ist das nicht!
1. FC Köln 2016/2017 Tabellen 5. mit Modeste
1. Köln 2017/2018 Tabellen 18. ohne Modeste
Gibts also durchaus schon, dass ein Spieler so einen Unterschied ausmacht!
Natürlich kann ein Spieler schon einen Unterschied machen. Das Beispiel Köln trifft da voll zu.
vonNachtmahr1982 schrieb:clakir schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Adler_Steigflug schrieb:philadlerist schrieb:Okocha1993 schrieb:philadlerist schrieb:
Klar, von diesen ablösefreien Muanis brauchen wir noch 3-5 🤪
Wie viele Brüder hat er denn?
368, davon 367 von allen internationalen Scouts übersehen 😝
Wir nehmen auf jeden Fall Jay-Jay Muani und Anthony Muani.
Alex Muani bitte nicht vergessen.
Filip Muani tät ich auch noch nehmen. Zusammen mit seinem Bruder Sebastien Muani.
Und den Uwe Muani wollt ihr außen vor lassen oder was? Das sind nämlich Zwillinge!
Den Alex Muani dann beim nächsten Mal in Köln bringen
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:clakir schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Adler_Steigflug schrieb:philadlerist schrieb:Okocha1993 schrieb:philadlerist schrieb:
Klar, von diesen ablösefreien Muanis brauchen wir noch 3-5 🤪
Wie viele Brüder hat er denn?
368, davon 367 von allen internationalen Scouts übersehen 😝
Wir nehmen auf jeden Fall Jay-Jay Muani und Anthony Muani.
Alex Muani bitte nicht vergessen.
Filip Muani tät ich auch noch nehmen. Zusammen mit seinem Bruder Sebastien Muani.
Und den Uwe Muani wollt ihr außen vor lassen oder was? Das sind nämlich Zwillinge!
Den Alex Muani dann beim nächsten Mal in Köln bringen
Klasse ihr Experten, alles Offensivspieler!
Wir haben aber ein massives Abwehrproblem!
Deswegen brauchen wir auch noch Charly Muani, Martin Hinti-Muani & Uwe Zico-Muani (alles Cousins)!
fabiEL93 schrieb:
Ich fasse zusammen. Ein Steher in der NWK kostet 18€. Ein Sitzer 56€. Bitte korrigiere mich, aber ich kann mich nicht an einen Einsatz von Pyro auf den Sitzplätzen der NWK in der jüngeren Vergangenheit erinnern.
Aus diesem Blickwinkel hälst du es für gerechtfertigt, dass man mit 56€ für einen Sitzer mehr als das dreifacher wie für einen Steher zahlt. Zur Finanzierung der Strafen wegen Pyro, versteht sich.
Verstehe ich das richtig?
Ich dachte eigentlich, dass der Smiley keinen Zweifel daran lässt, wie "Strafen refinanzieren" zu interpretieren ist. Es sollte eigentlich klar sein, dass die Preise vor allem aufgrund des fehlenden Mitgliederrabatts (im Vergleich zu anderen Rabatten wie Rentner, Schüler) höher als in der Gruppenphase der CL bzw. zu Bundesligaspielen sind. Die Preise werden nichts mit dem Refinanzieren zu tun haben.
Waren die Preise für ein CL-Achtelfinale zu hoch? Keine Ahnung, ich hatte noch nie eins besucht. Nur fand ich persönlich 30 Euro für ein CL-Spiel in der Gruppenphase dafür ziemlich wenig. Bisher habe ich also 146 Euro für vier CL-Spiele bezahlt. Natürlich kosten mich durch Rabatte vier Bundesliga-Spiele nur 92 Euro für den gleichen Preis, aber es ist halt die Champions League.
Zum Vergleich: Ich habe Montag noch zwei Karten für Freunde im Mitglieder-Restposten-Verkauf gekauft. Die haben pro Karte ganze 72 Euro gekostet - drittletzte Reihe Ostkurve Oberrang. Von 189 Euro, die ich in Barcelona für ein EL-Viertelfinale bezahlt habe, fange ich gar nicht erst an und das waren keine VIP-Tickets.
Aber um auf deine Aussage einzugehen: Ich fände es durchaus einen realistischen Ansatz, dass Strafen auf Ticketkosten umgemünzt werden - natürlich im gleichen Verhältnis für alle Dauerkarten bzw. auch Tageskarten. Vielleicht bekommt man das Problem so in den Griff. Die bisherigen Strafen bzw. Wege scheinen ja nicht abzuschrecken bzw. zu wirken.
JayJayFan schrieb:fabiEL93 schrieb:
Ich fasse zusammen. Ein Steher in der NWK kostet 18€. Ein Sitzer 56€. Bitte korrigiere mich, aber ich kann mich nicht an einen Einsatz von Pyro auf den Sitzplätzen der NWK in der jüngeren Vergangenheit erinnern.
Aus diesem Blickwinkel hälst du es für gerechtfertigt, dass man mit 56€ für einen Sitzer mehr als das dreifacher wie für einen Steher zahlt. Zur Finanzierung der Strafen wegen Pyro, versteht sich.
Verstehe ich das richtig?
Ich dachte eigentlich, dass der Smiley keinen Zweifel daran lässt, wie "Strafen refinanzieren" zu interpretieren ist. Es sollte eigentlich klar sein, dass die Preise vor allem aufgrund des fehlenden Mitgliederrabatts (im Vergleich zu anderen Rabatten wie Rentner, Schüler) höher als in der Gruppenphase der CL bzw. zu Bundesligaspielen sind. Die Preise werden nichts mit dem Refinanzieren zu tun haben.
Waren die Preise für ein CL-Achtelfinale zu hoch? Keine Ahnung, ich hatte noch nie eins besucht. Nur fand ich persönlich 30 Euro für ein CL-Spiel in der Gruppenphase dafür ziemlich wenig. Bisher habe ich also 146 Euro für vier CL-Spiele bezahlt. Natürlich kosten mich durch Rabatte vier Bundesliga-Spiele nur 92 Euro für den gleichen Preis, aber es ist halt die Champions League.
Zum Vergleich: Ich habe Montag noch zwei Karten für Freunde im Mitglieder-Restposten-Verkauf gekauft. Die haben pro Karte ganze 72 Euro gekostet - drittletzte Reihe Ostkurve Oberrang. Von 189 Euro, die ich in Barcelona für ein EL-Viertelfinale bezahlt habe, fange ich gar nicht erst an und das waren keine VIP-Tickets.
Aber um auf deine Aussage einzugehen: Ich fände es durchaus einen realistischen Ansatz, dass Strafen auf Ticketkosten umgemünzt werden - natürlich im gleichen Verhältnis für alle Dauerkarten bzw. auch Tageskarten. Vielleicht bekommt man das Problem so in den Griff. Die bisherigen Strafen bzw. Wege scheinen ja nicht abzuschrecken bzw. zu wirken.
Echt jetzt?!
Mehre Tausend von Fans finanzieren den Pyrowahn von einigen Dutzend assozialen Idioten?
Nebenbei: Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich die Pyrodeppen von sowas beeindrucken lassen!
Toller "realistischer Ansatz" - boah!
Zudem auch gestern wieder - die arbeiten mit den Ordnern zusammen - Klasse!
Sollte man seitens der Eintracht hier mal ansetzen!
Die überfüllten Blöcke - ja das mit den Bändchen klappt auch nicht wirklich!
Ständig labert Dich im Block so ein Kasper an, ob er mein Bändchen/Karte haben kann.
Im 36er wars z.B. so eine blondgelockte Type: "Kannst Du mir helfen jemanden in den Block zu bringen!" AXXXXlocX
Leider in der Summe zu teuer so einem Deppen entsprechend zu antworten!
PeterT. schrieb:JayJayFan schrieb:fabiEL93 schrieb:
Ich fasse zusammen. Ein Steher in der NWK kostet 18€. Ein Sitzer 56€. Bitte korrigiere mich, aber ich kann mich nicht an einen Einsatz von Pyro auf den Sitzplätzen der NWK in der jüngeren Vergangenheit erinnern.
Aus diesem Blickwinkel hälst du es für gerechtfertigt, dass man mit 56€ für einen Sitzer mehr als das dreifacher wie für einen Steher zahlt. Zur Finanzierung der Strafen wegen Pyro, versteht sich.
Verstehe ich das richtig?
Ich dachte eigentlich, dass der Smiley keinen Zweifel daran lässt, wie "Strafen refinanzieren" zu interpretieren ist. Es sollte eigentlich klar sein, dass die Preise vor allem aufgrund des fehlenden Mitgliederrabatts (im Vergleich zu anderen Rabatten wie Rentner, Schüler) höher als in der Gruppenphase der CL bzw. zu Bundesligaspielen sind. Die Preise werden nichts mit dem Refinanzieren zu tun haben.
Waren die Preise für ein CL-Achtelfinale zu hoch? Keine Ahnung, ich hatte noch nie eins besucht. Nur fand ich persönlich 30 Euro für ein CL-Spiel in der Gruppenphase dafür ziemlich wenig. Bisher habe ich also 146 Euro für vier CL-Spiele bezahlt. Natürlich kosten mich durch Rabatte vier Bundesliga-Spiele nur 92 Euro für den gleichen Preis, aber es ist halt die Champions League.
Zum Vergleich: Ich habe Montag noch zwei Karten für Freunde im Mitglieder-Restposten-Verkauf gekauft. Die haben pro Karte ganze 72 Euro gekostet - drittletzte Reihe Ostkurve Oberrang. Von 189 Euro, die ich in Barcelona für ein EL-Viertelfinale bezahlt habe, fange ich gar nicht erst an und das waren keine VIP-Tickets.
Aber um auf deine Aussage einzugehen: Ich fände es durchaus einen realistischen Ansatz, dass Strafen auf Ticketkosten umgemünzt werden - natürlich im gleichen Verhältnis für alle Dauerkarten bzw. auch Tageskarten. Vielleicht bekommt man das Problem so in den Griff. Die bisherigen Strafen bzw. Wege scheinen ja nicht abzuschrecken bzw. zu wirken.
Echt jetzt?!
Mehre Tausend von Fans finanzieren den Pyrowahn von einigen Dutzend assozialen Idioten?
Nebenbei: Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich die Pyrodeppen von sowas beeindrucken lassen!
Toller "realistischer Ansatz" - boah!
Zudem auch gestern wieder - die arbeiten mit den Ordnern zusammen - Klasse!
Sollte man seitens der Eintracht hier mal ansetzen!
Die überfüllten Blöcke - ja das mit den Bändchen klappt auch nicht wirklich!
Ständig labert Dich im Block so ein Kasper an, ob er mein Bändchen/Karte haben kann.
Im 36er wars z.B. so eine blondgelockte Type: "Kannst Du mir helfen jemanden in den Block zu bringen!" AXXXXlocX
Leider in der Summe zu teuer so einem Deppen entsprechend zu antworten!
.. frieher simmer noch "geschluppt" ..
PeterT. schrieb:
Echt jetzt?!
Mehre Tausend von Fans finanzieren den Pyrowahn von einigen Dutzend assozialen Idioten?
Diese Diskussion ist so sinnvoll wie die Diskussion über die Verwendung von Steuergelfern. Da würde auch gerne jeder entscheiden, was mit jedem seiner Euros passiert. Am Ende muss halt einfach die Gesamtbilanz stimmen.
PeterT. schrieb:
Das Spiel gestern abend war eines derjenigen, die die Essenz des Fußballs, insbesonderes eines Derbys, vermitteln können!
Und offentsichtlich ohne Gewaltexzesse - dafür Danke für die präventative Vorarbeit de Polizei (darf ja mal auch gesagt werden).
Es gab wohl ein kleineres Scharmützel in Bockenheim
Am und im Stadion gab es wohl keinerlei Probleme
Stattdessen haben die Lilienfans sich auf den Support ihres Teams konzentriert und dabei eine gute Figur gemacht - vor allem wenn man das mal mit den „Fans“ von solchen Weltklubs wie Hoffenheim, Wolfsburg oder RB vergleicht.
Also ich kein unbedingter "Fan" von Peter Fischer, da ich einge seiner Auftritte als nervig bis peinlich empfinde!
Ich bin auch der Meinung, dass, wenn an den Vorwürfen seiner Person gegenüber was dran ist, er als Präsident von Eintracht Frankfurt e.V. und Mitglied im Aufsichtsrat der AG nicht mehr tragbar wäre!
Aber, wie viele hier schrieben, abwarten zu welchem Ergebnis letztendlich die Ermittlungen führen werden.
Was mich aber ankotzt, sind solche Schlagzeilen (Clickbait):
Ermittlungen gegen Eintracht-Präsident.
Kokain bei Fischer? 13-Jähriger muss zur Haarprobe!
Kommen vom vorgeblichen Haussender der SGE, dem HR!
Das ist unterstes BILD - Niveau
Was springt ins Auge: "Eintracht Präsident - Kokain - 13-Jähriger"!
Seriös können die beim HR nicht - da gehts nur reisserisch, selbstdarstellerisch bis albern!
Interessant ist: z.B. beim "Kicker", zumindest online, gibt's zum Thema PF & Koks bisher nichts zu lesen!
Ich bin auch der Meinung, dass, wenn an den Vorwürfen seiner Person gegenüber was dran ist, er als Präsident von Eintracht Frankfurt e.V. und Mitglied im Aufsichtsrat der AG nicht mehr tragbar wäre!
Aber, wie viele hier schrieben, abwarten zu welchem Ergebnis letztendlich die Ermittlungen führen werden.
Was mich aber ankotzt, sind solche Schlagzeilen (Clickbait):
Ermittlungen gegen Eintracht-Präsident.
Kokain bei Fischer? 13-Jähriger muss zur Haarprobe!
Kommen vom vorgeblichen Haussender der SGE, dem HR!
Das ist unterstes BILD - Niveau
Was springt ins Auge: "Eintracht Präsident - Kokain - 13-Jähriger"!
Seriös können die beim HR nicht - da gehts nur reisserisch, selbstdarstellerisch bis albern!
Interessant ist: z.B. beim "Kicker", zumindest online, gibt's zum Thema PF & Koks bisher nichts zu lesen!
PeterT. schrieb:
Interessant ist: z.B. beim "Kicker", zumindest online, gibt's zum Thema PF & Koks bisher nichts zu lesen!
Das finde ich auch bemerkenswert, im sehr postiven Sinne.
Buta ist echt ein toller verspäteter Neuzugang. Ja, in der Defensive hatte er, wie auch alle anderen dahinten gestern seine Fehler drin. Aber wie oft er sich da vorne durchsetzt und richtig gefährliche Bälle reinspielt, ist bemerkenswert.
Mit Max und Buta wirkt es gerade tatsächlich wie eine gefährliche gleichstarke Flügelzange.
Kolo Muani und Götze sind sowieso Spieler wie von einem anderen Stern. In den glorreichen Yeboah Zeiten war ich ja gerade erst Fan geworden. Da war ich noch nicht im Stadion und die Spiele liefen meist nicht in voller Länge im TV. Ich habe daher glaube ich Bein nie und Yeboah zweimal im UEFA Cup über 90 Minuten gesehen. Kann das also nicht vergleichen.
Ich erinnere mich aber aktiv an Zeiten, als wir hier Amanatidis mit einem Lied als Superstar gefeiert haben. Und das auch so meinten. Aber was Kolo Muani und Götze spielen können, ist eine andere Sportart.
Wenn ich Kolo Muani sehe, verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass der mit 19/20 noch in der zweiten Mannschaft von Nantes rumhing und mit 20/21 zu nem Drittligisten verliehen wurde, weil es für die erste Mannschaft nicht reichte. Sieht man heute selten solche Spätstarter.
Mit Max und Buta wirkt es gerade tatsächlich wie eine gefährliche gleichstarke Flügelzange.
Kolo Muani und Götze sind sowieso Spieler wie von einem anderen Stern. In den glorreichen Yeboah Zeiten war ich ja gerade erst Fan geworden. Da war ich noch nicht im Stadion und die Spiele liefen meist nicht in voller Länge im TV. Ich habe daher glaube ich Bein nie und Yeboah zweimal im UEFA Cup über 90 Minuten gesehen. Kann das also nicht vergleichen.
Ich erinnere mich aber aktiv an Zeiten, als wir hier Amanatidis mit einem Lied als Superstar gefeiert haben. Und das auch so meinten. Aber was Kolo Muani und Götze spielen können, ist eine andere Sportart.
Wenn ich Kolo Muani sehe, verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass der mit 19/20 noch in der zweiten Mannschaft von Nantes rumhing und mit 20/21 zu nem Drittligisten verliehen wurde, weil es für die erste Mannschaft nicht reichte. Sieht man heute selten solche Spätstarter.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich erinnere mich aber aktiv an Zeiten, als wir hier Amanatidis mit einem Lied als Superstar gefeiert haben. Und das auch so meinten. Aber was Kolo Muani und Götze spielen können, ist eine andere Sportart.
Wenn ich Kolo Muani sehe, verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass der mit 19/20 noch in der zweiten Mannschaft von Nantes rumhing und mit 20/21 zu nem Drittligisten verliehen wurde, weil es für die erste Mannschaft nicht reichte. Sieht man heute selten solche Spätstarter.
Da sieht man mal was Äbbelwoi, Handkäs und Rippsche mit Kraut so bewirken!
propain schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Ist schon ein Unterschied, Cognac oder Kokain....
Stimmt, legal und illegal, aber das war es auch schon
Gude propain!
Du hast da absolut recht!
Es geht aber leider nicht um die Bewertung von Alkohol und Koks!
Sehe ich genauso wie Du!
Das eine (Alkoholkonsum) ist legal, das andere strafbar (weißt Du natürlich - klar).
Die ganzen moralischen Bewertungen bezüglich Peter Fischer werte ich von berechtigt bis scheinheilig.
Bleibt aber leider die Tatsache, dass gegen Peter Fischer und Familie zur Zeit wegen illegalem Drogenbesitzes ermittelt wird.
Hoffentlich kommt er da zumindest halbwegs gut raus.
Gut auch, dass alle bei der Eintracht sich da erstmal zurückhalten!
Denke, die Tage werden sich die AG und der Verein dazu äußern.
Und auch Peter Fischer selbst - da bin ich mir sehr sicher!
Um den Thread mal zu versachlichen:
Welche Straftaten/ Verdacht sollte denn ein Präsident von Eintracht Frankfurt privat begehen dürfen können, ohne dass er dafür sein verantwortungsvolles Amt räumen sollte.
Vielleicht gibt's ja ne Auflistung.
- ob der Besitz harter Drogen schon reicht, scheint ja schon mal umstritten zu sein
Welche Straftaten/ Verdacht sollte denn ein Präsident von Eintracht Frankfurt privat begehen dürfen können, ohne dass er dafür sein verantwortungsvolles Amt räumen sollte.
Vielleicht gibt's ja ne Auflistung.
- ob der Besitz harter Drogen schon reicht, scheint ja schon mal umstritten zu sein