
petko
3844
#
petko
cool, der sasic, wie er sich die spieler zur seite nimmt und mit denen redet direkt nach dem spiel.
BILD
Frankfurt wusste nichts von Fenins Problemen
http://www.bild.de/sport/fussball/martin-fenin/frankfurt-wusste-nichts-von-seinen-problemen-20535436.bild.html
Frankfurt wusste nichts von Fenins Problemen
http://www.bild.de/sport/fussball/martin-fenin/frankfurt-wusste-nichts-von-seinen-problemen-20535436.bild.html
Hier eine interessante Diskussion auf RT (engl.) über das Thema. Mit dabei ein Verfechter der Tea Party...
http://www.youtube.com/user/RussiaToday?blend=1&ob=4#p/u/6/nO9oMV-RXRU
http://www.youtube.com/user/RussiaToday?blend=1&ob=4#p/u/6/nO9oMV-RXRU
adlerkadabra schrieb:kreuzbuerger schrieb:
die herrschaften,
das thema gibt mmn derzeit mehr her, als in die üblichen VT-muster zu verfallen. wurde einerseits bitten, die ganze PI- kopp- nummer hier draußen zu halten und auch nicht so drauf ein zu gehen. vlt könnte die moderation dieses thema auch auf den punkt hin sauber putzen, denn
... es scheint, als passiert da drüben auf der anderen seite des teich richtig was. und schön wäre es, wenns auch hier richtig für aufsehen sorgt.
Aber hallo. Kann im übrigen nicht schaden, wenn man diese Dame hier mal in Betracht zieht. Sie steht bekanntlich ganz erheblich hinter den Bestrebungen in NYC.
... und bevor wieder die besoners schlauen anfangen mit antisemitismus: die frau ist jüdin!
"Unser Wirtschaftssystem hat ein Grundproblem", Dirk Müller 27.09.2011 bei Lanz
http://www.youtube.com/watch?v=HhIbuoBGcTA&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=HhIbuoBGcTA&feature=player_embedded
giordani schrieb:petko schrieb:
Für alle, die wie ich im Prinzip keine Ahnung vom Finanzsystem haben, hier eine preisgekrönte Doku (engl.) Ich habe sehr gestaunt...
Ausserdem ist Ffm der Ort, wo alles begann. Stichwort: Rothschild.
Wenn ich "interessierte Kreise in der Finanzwelt" schreibe meine ich was anderes als antisemitisches Rothschild-Gesabbel und Filme die ausnahmslos auf rechten VT-Kreisen angepriesen werden.
Time to dislike.
dislike!
Der Link wurde von der der Occupy Watt St. Page "angepriesen". Nach Deiner Definition "antisemitisches Rothschild-Gesabbel" von “ausnahmslos rechten VT-Kreisen"? Dann bleib am besten am 15. zuhause.
Ausserdem geht es in dem Film nicht um die Rothschilds sondern um Geschichte und Gegenwart des Bankenwesens. An dem Namen kommt man in diesem zusammenhang ebensowenig vorbei, wie z.B. an dem Namen Edison wenn es um Elektrizität ginge. Ich hab das nur erwähnt, weil es sich bei den RTs um Frankfurter handelt. Wenn das hier z.B. ein Gladbach Forum wär, hätt ichs nicht erwähnt.
Du solltest Dich eher mal fragen, wieso Du sofort auf solche Schlüsselreize anspringst. Wahrscheinlich ist eine Auseinandersetzung bzgl. der Palestinenser Frage, sofern sie nicht alles gutheisst, was aus Tel Aviv kommt, für Dich gleich "rechtes Gedankengut".
stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Mit der Antisemitenkeule können hier einige hervorragend umgehen. Mit der lässt sich jede aufkeimende, konstruktive Diskussion sofort im Keim ersticken. Warum nicht über den eigentlichen Themenstoff reden? Wie schon oft dargestellt: Schade.
Ja, wie kann man nur Bezüge zum Antisemitismus sehen, nur weil jemand solches NWO-Gedankengut vertritt:
"The Zionists — the Jesuits are the Great Zionists. They control all of the historical High Zionists—Theodor Herzl, David Ben-Gurion, Golda Meir. Zionism is a Masonic term, coined by the Jesuits. They are the rulers; they are the Protocols; they are the Elders of Zion. So the Zionists are, indeed, evil and wicked; but they are controlled by Rome. The Jews are not all Zionists."
Wie von peter richtig dagestellt, gibt es zum Anködern von NWO-Apologeten immer mal Bruchstücke wie den o.g. Film, die nicht die ganze Palette an VT, NWO und Antisemitismus enthalten. Aber eine wissenschaftliche Quellenkritik muss selbstverständlich auch die sonstigen Werke eines Autors berücksichtigen, und darf nicht, wie du, einem Film mit "ist doch nicht antisemitisch" einen Persilschein ausstellen.
Das ist doch wirklich oberflächlich. Du nimmst ein Zitat, das als Zitat in einer wissenschaftlichen Arbeit als solches gekennzeichnet ist und legst es dem Autor als eigene Schöpfung in den Mund. Das wär ja so, wie wenn Du einen Bruno Ganz wegen nationalsozialistischen Gedankenguts anklagen würdest.
petko schrieb:
Für alle, die wie ich im Prinzip keine Ahnung vom Finanzsystem haben, hier eine preisgekrönte Doku (engl.) Ich habe sehr gestaunt...
Ausserdem ist Ffm der Ort, wo alles begann. Stichwort: Rothschild.
http://www.youtube.com/watch?v=swkq2E8mswI&feature=related
giordani schrieb:municadler schrieb:
nein ich wähle aber auch nicht "Protest" und habe eine Meinung zu dem ganzen, die das Kind nicht mit dem Bade ausschüttet. Man wird wohl nichtumhin kommen, erneut Banken zu retten .. die Frage die ansteht, muss man sich in guten Zeiten stellen - was ist wenn die Herren Gewinne machen? wie holt sich der Staat das Geld wieder zurück und wie können Strukturen verändert werden . Z.B Trennung von Investment Banking vom normalen Bankgeschäft.. All das muss man machen, nur wenn es brennt muss zuerst gelöscht werden.. Leider.
Deswegen achten auch interessierte Kreise in der Finanzwelt tunlichst darauf das Feuer am brennen zu halten.....
like
Diderot schrieb:
Da man hier in den Medien nichts oder kaum etwas darüber erfährt: In New York wird seit einigen Tagen der Liberty Park an der Wallstreet von Protestlern besetzt, um gegen das Finanzsysten zu protestieren. Sie verlangen, der Einfluss der Finanzmafia auf die Regierung, auf die Politiker, auf Firmen, auf die Gesetzgebung, auf das Gesundheitssystem muss aufhören, denn es dient nicht dem Interesse der amerikanischen Gesellschaft, sondern nur der egoistischen Bereicherung einer Elite. Sie sagen, Gier ist zerstörerisch, die globalen Konzerne plündern den Planeten aus und Wachstum, Profitmaximierung und Ausbeutung sind eben nicht die Lösung.
https://occupywallst.org/
Waren es am Anfang nur einige hundert sind es nun zum Teil mehrere tausend und die Polizei geht mittlerweile äußerst brutal gegen die Demonstranten vor.
http://www.youtube.com/watch?v=rWoWZO3nqOY
http://www.youtube.com/watch?v=anoE_OT6iro
http://www.youtube.com/watch?v=uiraDbcx14c
Hat irgendjemand bereits davon gehört, sind evtl. auch hier im wichtigsten Finanzzentrum Deutschlands Protestaktionen geplant?
Zur Eingangsfrage, ob es Solidarität auch in Ffm gibt:
http://www.facebook.com/pages/Occupy-Frankfurt/137920816306272
Hier kann man sowohl online als auch demnächst auf der Strasse Solidarität zeigen. Bin gespannt
Basaltkopp schrieb:Spreeadler schrieb:
Jetzt alles klar, Werner? Schon irgendwie nen Witz, dass Du das Spiel nicht siehst und dann meine Notengebung generell als überzogen einschätzt.
Hier im Forum geht's ja im Vergleich noch freundlich zu. Ansonsten höre ich überall Katzenjammer. Zurecht.
- Kein Plan
- Kein System
- Keine Idee
= SGE
Dann geh wieder nach überall und jammer da mit den anderen weiter.
kann mich noch sehr gut an unsere scharmützel wg. altintop erinnern... gar net so lange her. ich hoffe, du erinnerst dich noch, wer welche position hier vertreten hat. würde mich nicht wundern, wenn du wieder zum wendehals mutiertst. also lieber mal klappe halten!