
Pezking
6026
MrBoccia schrieb:
die brachten keinen Ton raus, weils ihnen schlichtweg peinlich war, nach den letzten beiden Darbietungen und 2 Wochen nach dem Pflichtaufstieg da oben stehen zu müssen, um der Frau Roth nochmal die Möglichkeit zu geben, sich im Mittelpunkt zu sonnen
Exakt. Den Empfang hätte es vor 2 Wochen geben müssen, oder eben gar nicht.
Auf den Römer geht man, wenn sich eine wochen- oder monatelange Anspannung gerade erst durch das Erreichen des großen Ziels gelöst hat. Dann kann der Römer das wundervolle Zentrum des regionalen Jubelschreis sein.
Aber so ein Pflichttermin nachdem die Party längst zuende gefeiert wurde? Das konnte nix werden. Und daran hätten auch 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen nix geändert.
dr_cha schrieb:
Dennoch frage ich mich, warum nicht die Verantwortlichen, die Spieler oder der Trainer angesichts von Pyros, Rauchbomben etc. diesen Idioten mal klar die Meinung geigen.
Vielleicht hat es sie nicht wirklich gestört?
dr_cha schrieb:
Und wenn demnächst wieder die Nordwestkurve gesperrt bleibt, war's mal wieder der DFB...
Die wurde wegen des Platzsturms gegen Köln gesperrt, nicht wegen Pyro.
AdlervomRheingau schrieb:
Mal ne andere Frage wen wollen wir denn jetzt mit drin haben ? Hertha BSC oder Düsseldorf ??
Düsseldorf wäre natürlich Näher für ein Auswärtsevent, aber Düsseldorf, ich weiß net
Ist mir völlig wurst. Ich kann demnächst einen von beiden aus tiefstem Herzen auslachen, das reicht mir. Darüber hinaus bin ich nicht wählerisch!
Aragorn schrieb:
Wenn Du ein Ziel erreicht hast, fällt automatisch die nötige Spannung ab, demzufolge kann man sich nur noch schwer motivieren! Ich sehe hier keinesfalls 'ne Charakterfrage!
Yep, allerdings. Vor allem wenn der Gegner noch um sein Überleben kämpft wird sowas halt offensichtlich.
Ich finde es eher bemerkenswert, dass wir mit dieser extremen Erwartungshaltung und der überraschend starken und zahlreichen Konkurrenz den Aufstieg so souverän eingetütet haben.
Daran ändern doch 180 Minuten leere Köpfe und schwere Beine nach dem Überqueren der Ziellinie nichts!
Ich war von August bis April auch vollkommen kompromisslos: Alles außer Aufstieg war für mich undenkbar! Obwohl ich im Saisonverlauf bemerkt habe, dass das dieses Jahr eine sauschwere Aufgabe sein würde. Nach dem Spiel in Aachen fiel es mir dann jedoch äußerst leicht, bei den weiteren Leistungen unserer Mannschaft beide Augen zuzudrücken. Warum auch nicht, die Jungs haben absolut Großes geleistet, den Kredit hatten sie sich redlich erarbeitet.
hennyadler schrieb:
Da sieht man mal die unterschiedliche Moral. Fürth und unsere SGE sind beide aufgestiegen, es geht nur noch um die Blechschüssel. Die einen scheinen sich jedenfalls fuer einen Sieg zu bemühen. Was die Eintracht macht ist lustlos und behäbig
Könnte auch daran liegen, dass Rostock schon abgestiegen ist, während Karlsruhe noch um den Klassenerhalt kämpft.
bolze schrieb:
sehe ich ein anderes spiel??
wie liegen 1:0 hinten, durch blöde abwehrfehler, vollkommen richtig. aber die jungs tun doch was. der ksc steht sofort mit 10 mann hinten drin. da ist es halt schwierig....meine fresse...diesen arbeitsverweigerungsscheiss geht einem auf´´n sack...
Danke. Völlige Zustimmung.
Ibanez schrieb:
Die Bayern haben gestern auch Köllen in Liga 2 geschossen. Für die ging es auch um nichts!
Die Bayern haben auch noch zwei Finalspiele vor sich und testeten gestern die Startformation für das Spiel gegen Chelsea (also ohne Alaba, Badstuber und Luis Gustavo). Natürlich ist für die die Saison noch nicht gefühlt zuende.
Und der KSC spielt heute auch nicht annähernd so erbärmlich, wie gestern die Scheißböcke.
Afrigaaner schrieb:
Die anderen Vereine haben es verdient, dass die Eintracht sich anstrengend. Alles andere ist unsportlich.
Wir lassen uns ja jetzt auch nicht abschlachten oder treten mit einer B-Elf an.
Aber wenn's nach dem Erreichen des Saisonziels aufdem Platz nur noch zu 95% Einsatz reicht, kann ich das niemandem wirklich verübeln. Nicht toll, aber menschlich. Und garantiert kein aussagekräftiger Indikator für unsere Erstligatauglichkeit.
Die Luft ist raus.
Kann's ehrlich gesagt keinem verdenken. Für mich ist die Saison auch gefühlt seit 2 Wochen gelaufen.
Nur noch Kick ohne Wert, nachdem man vorher 32 Spieltage lang haushoher Favorit war und nur verlieren konnte. Wie will man da noch die Spannung hochhalten, wenn alle Welt eh nur noch an die erste Liga und die neue Kaderplanung denkt?
Nach dem Spiel in Aachen hat sich die Mannschaft nochmal 2 Nieten verdient. Meine Meinung.
Kann's ehrlich gesagt keinem verdenken. Für mich ist die Saison auch gefühlt seit 2 Wochen gelaufen.
Nur noch Kick ohne Wert, nachdem man vorher 32 Spieltage lang haushoher Favorit war und nur verlieren konnte. Wie will man da noch die Spannung hochhalten, wenn alle Welt eh nur noch an die erste Liga und die neue Kaderplanung denkt?
Nach dem Spiel in Aachen hat sich die Mannschaft nochmal 2 Nieten verdient. Meine Meinung.
Und sich dann im Schlepptau ein Stadionverbot einhandeln? Das kann man von niemandem verlangen.
So bedauerlich das auch sein mag: Wenn die Pyro erst mal im Block ist, lässt man sich die Jungs am besten mal 5 Minuten abreagieren. Alles andere führt nur zur Eskalation.
Da ist zwar alles andere, als perfekt - aber so gibt es wenigstens keine weiteren Schäden und Opfer.
Was sich die "friedliche Masse" jedoch mal überlegen könnte, wäre das Einstellen jeglichen Supports nach einer unpopulären Pyroshow. Wenn Böller gleichbedeutend mit "Stimmung im Keller" sind, verliert vielleicht auch der letzte daran seinen Spaß (kein realistisches Szenario, nur ein spontaner Denkansatz).