>

Pfalzadler

13800

#
etienneone schrieb:
never change a winning team. punkt.


Seh ich genau so.  

Bauchschmerzen bereitet mir nur die Tatsache das die Diva back ist.
Bereits vor 3 Wochen habe ich die Spiele gegen M1,Köln und Dortmund richtig vorausgesagt.
Ich sag Euch lieber mal nicht, was mein Tipp für Aachen war.  
#
Ich bin mit den 26 Punkten und Platz 7 sehr zufrieden.
Sicherlich stört es mich das ausgerechnet solche Graupen wie Hanoi,M1 und die Bessermenschen vor uns stehen.

Die 26 Punkte sind letztendlich in etwa das was wir auch verdient haben.
Ich glaube das fast jedes unserer Spiele auch hätte anders ausgehen können, sogar Hopp und Bauern.

1.In Hanover hätten wir gewinnen können. +3 Punkte
2.Hamburg hätten wir geschlagen wenn Meier das Ding zum 2:0 gemacht hätte.+ 3Punkte
3.Gladbach hätte kippen können, wenn der Schiri das Tor für MG gegeben hätte.-2 Punkte
4. Freiburg haben wir durch ne krasse Fehlentscheidung nen Punkt verloren.+ 1 Punkt
5. Leverkusen haben wir durch den Ochs Blackout in der 90. Minute verloren.+ 1 Punkt
6. Nürnberg war O.K.
7. Stuttgar haben wir durch ne krasse Fehlentscheidung gewonnen - 2 Punkte
8. Kaiserslautern hätten wir verloren wenn Oka den Elfer nicht gehalten hätte - 3 Punkte
9.Schlake an die Wand gespielt. 100 Chancen. Verschenkte 2 Punkte + 2 Punkte
10. Pauli hätten wir verloren, wenn wir nicht den etwas glücklichen Elfer zum 1:1 bekommen hätten - 3 Punkte
11. Wolfsburg war O.K.
12. Bremen letztendlich gerechtes Unentschieden auch wenn gekas vorher den sack zumachen kann.
13. Hoppenheim. Wenn der Schiri den Elfer zum möglichen 1:1 gibt, wäre mehr drin gewesen. + 1 Punkt
14. Bauern haben durch Oka´s Blackout letztendlich verdient gewonnen, auch wen dort vieleicht mehr drin gewesen wäre.
15.Der Elfer gegen Mainz war sehr glücklich. Eigentlich ein Unentschieden - 2
16. Köln war so etwas von schlecht, da hätten wir einfach gewinnen müssen. + 3 Punkte
17. Glücklicher Sieg. Wenn Barrios das Ding macht, verlieren wir die Kiste. - 2 Punkte

Kommen trotzdem die 26 Punkte raus.
Sicherlich hätten es auch 5 Mehr oder Weniger sein können.
Also freuen wir uns, so wie es gekommen ist.
Jetzt noch in Aachen gewinnen und dann ein leichtes Los zu Hause, dann feiern wir Weihnachten.
#
bernie schrieb:


sollte bis nachher zu schaffen sein. Ich fahre jetzt los

Ich auch.  

Bis nachher.  
#
Basaltkopp schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Also ich hab echt mit mir kämpfen müssen ob ich fahre.
Hab heut morgen fast 2 Stunden Schnee gescheppt.  

Langsam werden die Straßen hier aber auch frei, so das ich es wagen werde.
Volltanken, 2 Decken ins Auto, mein Eintracht-Kissen und nen Notfallkoffer mit Dauerworscht,Brot,Salzstangen, was zu trinken und genügend Kipppen. ,-)

Was soll da noch schief gehen?    


Wenn Du ein Cabrio hast, solltest Du heute aber mit Dach zu fahren. Dann ist viel warm und viel Stimmung    


 

Das hätte doch auch etwas mal mit offenem Dach zu fahren.
Hab die Qual der Wahl.
Werde heute aber den Geländewagen vorziehen.
Der kommt überall durch.
Außer bei Eis, dann wird Er zur Waffe.
#
Also ich hab echt mit mir kämpfen müssen ob ich fahre.
Hab heut morgen fast 2 Stunden Schnee gescheppt.  

Langsam werden die Straßen hier aber auch frei, so das ich es wagen werde.
Volltanken, 2 Decken ins Auto, mein Eintracht-Kissen und nen Notfallkoffer mit Dauerworscht,Brot,Salzstangen, was zu trinken und genügend Kipppen. ,-)

Was soll da noch schief gehen?  
#
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Denn Dir ist auch bewußt das bei einem 36 jahre alten Spieler
die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, das er sich verletzt als bei jüngeren Spielern.



Gibt es dafür ne Studie? Ich mein, bei Hamburg ist ein Dauerlazarett und wer ist fast immer gesund? Ze Roberto.

Wie alt war noch mal Preuß? Und Ama, der dauernd verletzt ist, während der Älteste im Sturm, Gekas, selbst in den vorherigen Stationen fast nie verletzt war? Fenin war auch ständig verletzt. Und Ümit erst. Rode war schon mehrfach schwer verletzt, mit 20.

Das Argument zieht bei mir rein gar nicht.

Einen jungen Spieler ausleihen? Ok, aber wen? Vorschläge her.
Einen jungen Spieler verpflichten? In der Winterpause? Bei unserer Finanzlage?

Das einzige, wo ich recht gebe, man könnte es nunmal mit Kraus etc. versuchen.

Krstajic ist sicherlich nicht mehr als eine Notlösung. Für ein halbes Jahr mit Option auf ein weiteres kann ich aber damit leben. Vllt. wird das ja mit Bellaid noch was.


110 % Zustimmung.
Bedarf keinen weiteren Ergänzungen.
#
----------------------Fährmann-------------------------------
Jung---------------Vasi----------Cimen---------------Chaftar
------------------Schwegler--------------Köhler--------------
Ochs-----------------------Meier-----------------------Halil
--------------------------Gekas------------------------------
#
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Sehr aufschlussreich waren auch die Angaben über die Teilnahme an der Euro-Leage.

Er wäre 2 Jahre hintereinander mit Leverkusen bis ins Viertelfinale gekommen, aber unterm Strich wäre die Sache Null auf Null aufgegangen.
Auf meinen Einwand hin, das Leverkusen ja auch nur immer 20.000 Zuschauer hätte und wir wenn wir dort spielen würden immer 45.000 antwortete Er.
Würde auch nicht mehr dabei rauskommen, denn die Mehreinnahmen würden bei der Eintracht dann wieder an Miete aufgefressen.

Es drehte sich auch einiges ums Aachenspiel und bei nem Weiterkommen um die dann besseren finanziellen Perspektiven.
Aber auch da hat Er abgewungen.
Das Geld für die nächste Runde, sofern Sie denn erreicht würde, würde nicht dem laufenden Etat zugeteilt, sondern zur Verminderung der zu erwaretenden Verluste verwendet.


Das finde ich jetzt allerdings sehr seltsam!

Klaus Allofs von Werder Bremen (nicht gerade ein Laie) hat vor nem Jahr in Bezug auf die Folgen einer verpassten Cl-Quali mit Werder Bremen noch gesagt, dass Bremen dann in der EL schon ins Halbfinale kmomen müsste um das verlorene Geld aus der CL-Gruppenphase auszugleichen. Und in der Gruppenphase gibt es für jeden deutschen Vertreter über 10 Millionen.

Und in Hamburg haben sie vor der Saison schon darauf hingewiesen, dass dieses Jahr die Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb wegfallen und da man zuletzt 2 mal im Halbfinale war, wäre das nicht wenig.

 


auf 10 millionen kommt man auch als pokalsieger nicht.

http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/europa-league-eine-geldquelle-tropft-676212.html




Pfalzadler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Sehr aufschlussreich waren auch die Angaben über die Teilnahme an der Euro-Leage.

Er wäre 2 Jahre hintereinander mit Leverkusen bis ins Viertelfinale gekommen, aber unterm Strich wäre die Sache Null auf Null aufgegangen.
Auf meinen Einwand hin, das Leverkusen ja auch nur immer 20.000 Zuschauer hätte und wir wenn wir dort spielen würden immer 45.000 antwortete Er.
Würde auch nicht mehr dabei rauskommen, denn die Mehreinnahmen würden bei der Eintracht dann wieder an Miete aufgefressen.

Es drehte sich auch einiges ums Aachenspiel und bei nem Weiterkommen um die dann besseren finanziellen Perspektiven.
Aber auch da hat Er abgewungen.
Das Geld für die nächste Runde, sofern Sie denn erreicht würde, würde nicht dem laufenden Etat zugeteilt, sondern zur Verminderung der zu erwaretenden Verluste verwendet.


Das finde ich jetzt allerdings sehr seltsam!

Klaus Allofs von Werder Bremen (nicht gerade ein Laie) hat vor nem Jahr in Bezug auf die Folgen einer verpassten Cl-Quali mit Werder Bremen noch gesagt, dass Bremen dann in der EL schon ins Halbfinale kmomen müsste um das verlorene Geld aus der CL-Gruppenphase auszugleichen. Und in der Gruppenphase gibt es für jeden deutschen Vertreter über 10 Millionen.

Und in Hamburg haben sie vor der Saison schon darauf hingewiesen, dass dieses Jahr die Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb wegfallen und da man zuletzt 2 mal im Halbfinale war, wäre das nicht wenig.

 


Ich habe das letztendlich auch nur so verstehen können, das Leverkusen nur durch das eigene Stadion halbwgs gut aus der Sache rauskam.
Wer Stadionmiete zahlen müsse und dann auch noch für solche Sondespiele, der würde an der Sache nix verdienen.

Allerdings sind die Einnahmen in der EL auch erst in den letzten 2 Jahren etwas erhöht worden.
Skibbes Leverkusenzeit liegt da schon etwas weiter zurück.

Das könnte die Aussage Allofs und die vom HSV etwas relativieren.



Wars nicht umgekehrt? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber seit der letzten Saison (oder dieser?) dürfen die Vereine doch die TV-Verträge nicht mehr einzeln vermarkten, wodurch die ganz Kleinen mehr bekmomen, die Teams aus den größeren Ligen aber weniger?

Naja, ist eh egal, denn so schnell müssen wir uns über Europa ohnehin keine Gedanken machen.    


Ist zwar aussem März, aber da steht eigentlich alles drin.
Und wenn Du dann noch horrende Stadionmieten zahlen musst!11
Rechne es Dir einfach selber aus.

http://www.abendblatt.de/sport/article1423538/Hart-verdientes-Geld-1-77-Millionen-Praemien-fuer-13-Spiele.html



Prämien unlgeich Annahmen.

Da kommen ja noch Tv-Einnahmen, Sponsorenprämien, Zuschauereinnahmen usw. hinzu.


Gerade die TV Einnahmen gibt es nicht mehr.
Die sind weggefallen, da Sie nicht mehr vom Verein vermarktet werden dürfen, sondern zentral von der UEFA
Und da schneiden die deutschen Vereine bei der Aussschüttung ganz schön bescheiden ab.

1 Million für 13 Spiele.!
Das sagt doch schon alles.
Und die Zuschauergelder rechnen sich erst dann, wenn Du für so ein Spiel nicht noch 500.000 Stadionmiete zahlen musst.
Mal ganz abgesehen von Prämien für die Spieler und die ganze Logistikkosten für ein Spiel in Wladiwostock oder Aserbaidschan.
#
tobago schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Das was Du unter Internas verstehst habe ich auch nicht hier verlauten lassen.
Da waren sicherlich solche dabei, die ich hier nicht schreiben würde.

Das was von mir gebracht wurde sind keine Internas.
Das sind in meinen Augen Dinge die eigentlich Jeder eh schon weis, bzw. sich denken kann.
Es war ja auch kein 4 Augengespräch sondern eine größere Gruppe.


Das Problem dabei ist, dass Du es aus Deiner Sicht schilderst die aber eine ganz andere sein kann als wenn andere User mit Skibbe gesprochen hätten. Du gibts beispielsweise die Aussage "..dann gehe ich auch.." als Fakt hier an. Was genau Skibbe im Moment der Aussage gemacht hat kannst Du gar nicht angeben. Das heißt dem Leser hier fehlt jegliches Gefühl des Verstännisses das man nur aus dem persönlichen Gespräch mit jemanden selbst erfahren kann. Wir sind komplett auf Deine Sicht der Wahrnehmung und Weitergabe angewiesen und das halte ich für sehr gefährlich denn da sind schon drei Steps von Skibbe bis zu uns, der wie er es gemeint hat, der wie Du es verstanden hast und der wie wir es aufgrund Deiner Beschreibung verstehen. Ist ein bischen sehr vage und wie Stille Post nur lesen hier 80.000 User mit.

Das ist auch das Problem bei Interviews wobei da der Vorteil ist, dass jedes Wort so mitgeschrieben wird wie es gesagt wurde und trotzdem kommen nachträglich oft Mißverständnisse oder Berichtungungen durch den Interviewten auf, weil etwas falsch vermittelt wurde. Das ist nicht böse gg. Dich gemeint aber ich bin bei solchen Dingen wie Weitergabe von Gesprächsfetzen immer sehr skeptisch.

Gruß,
tobago



Du kannst mir glauben, das ich gerade diese Aussage zu 100% richtig wieder gegeben habe.
Das würde die Presse sicherlich anders deuten.
Sicherlich hast Du mit den 3 Steps Recht, aber in diesem einen fall war´s wirklich ganz genauso.
Und ich schreibe hier lieber mal nicht,  mit welchem Gesichtsausdruck und mit welchem Tonfall dieses " Dann gehe ich auch " bei uns ankam.
#
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Sehr aufschlussreich waren auch die Angaben über die Teilnahme an der Euro-Leage.

Er wäre 2 Jahre hintereinander mit Leverkusen bis ins Viertelfinale gekommen, aber unterm Strich wäre die Sache Null auf Null aufgegangen.
Auf meinen Einwand hin, das Leverkusen ja auch nur immer 20.000 Zuschauer hätte und wir wenn wir dort spielen würden immer 45.000 antwortete Er.
Würde auch nicht mehr dabei rauskommen, denn die Mehreinnahmen würden bei der Eintracht dann wieder an Miete aufgefressen.

Es drehte sich auch einiges ums Aachenspiel und bei nem Weiterkommen um die dann besseren finanziellen Perspektiven.
Aber auch da hat Er abgewungen.
Das Geld für die nächste Runde, sofern Sie denn erreicht würde, würde nicht dem laufenden Etat zugeteilt, sondern zur Verminderung der zu erwaretenden Verluste verwendet.


Das finde ich jetzt allerdings sehr seltsam!

Klaus Allofs von Werder Bremen (nicht gerade ein Laie) hat vor nem Jahr in Bezug auf die Folgen einer verpassten Cl-Quali mit Werder Bremen noch gesagt, dass Bremen dann in der EL schon ins Halbfinale kmomen müsste um das verlorene Geld aus der CL-Gruppenphase auszugleichen. Und in der Gruppenphase gibt es für jeden deutschen Vertreter über 10 Millionen.

Und in Hamburg haben sie vor der Saison schon darauf hingewiesen, dass dieses Jahr die Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb wegfallen und da man zuletzt 2 mal im Halbfinale war, wäre das nicht wenig.

 


Ich habe das letztendlich auch nur so verstehen können, das Leverkusen nur durch das eigene Stadion halbwgs gut aus der Sache rauskam.
Wer Stadionmiete zahlen müsse und dann auch noch für solche Sondespiele, der würde an der Sache nix verdienen.

Allerdings sind die Einnahmen in der EL auch erst in den letzten 2 Jahren etwas erhöht worden.
Skibbes Leverkusenzeit liegt da schon etwas weiter zurück.

Das könnte die Aussage Allofs und die vom HSV etwas relativieren.



Wars nicht umgekehrt? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber seit der letzten Saison (oder dieser?) dürfen die Vereine doch die TV-Verträge nicht mehr einzeln vermarkten, wodurch die ganz Kleinen mehr bekmomen, die Teams aus den größeren Ligen aber weniger?

Naja, ist eh egal, denn so schnell müssen wir uns über Europa ohnehin keine Gedanken machen.    


Ist zwar aussem März, aber da steht eigentlich alles drin.
Und wenn Du dann noch horrende Stadionmieten zahlen musst!11
Rechne es Dir einfach selber aus.

http://www.abendblatt.de/sport/article1423538/Hart-verdientes-Geld-1-77-Millionen-Praemien-fuer-13-Spiele.html
#
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Sehr aufschlussreich waren auch die Angaben über die Teilnahme an der Euro-Leage.

Er wäre 2 Jahre hintereinander mit Leverkusen bis ins Viertelfinale gekommen, aber unterm Strich wäre die Sache Null auf Null aufgegangen.
Auf meinen Einwand hin, das Leverkusen ja auch nur immer 20.000 Zuschauer hätte und wir wenn wir dort spielen würden immer 45.000 antwortete Er.
Würde auch nicht mehr dabei rauskommen, denn die Mehreinnahmen würden bei der Eintracht dann wieder an Miete aufgefressen.

Es drehte sich auch einiges ums Aachenspiel und bei nem Weiterkommen um die dann besseren finanziellen Perspektiven.
Aber auch da hat Er abgewungen.
Das Geld für die nächste Runde, sofern Sie denn erreicht würde, würde nicht dem laufenden Etat zugeteilt, sondern zur Verminderung der zu erwaretenden Verluste verwendet.


Das finde ich jetzt allerdings sehr seltsam!

Klaus Allofs von Werder Bremen (nicht gerade ein Laie) hat vor nem Jahr in Bezug auf die Folgen einer verpassten Cl-Quali mit Werder Bremen noch gesagt, dass Bremen dann in der EL schon ins Halbfinale kmomen müsste um das verlorene Geld aus der CL-Gruppenphase auszugleichen. Und in der Gruppenphase gibt es für jeden deutschen Vertreter über 10 Millionen.

Und in Hamburg haben sie vor der Saison schon darauf hingewiesen, dass dieses Jahr die Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb wegfallen und da man zuletzt 2 mal im Halbfinale war, wäre das nicht wenig.

 


Ich habe das letztendlich auch nur so verstehen können, das Leverkusen nur durch das eigene Stadion halbwgs gut aus der Sache rauskam.
Wer Stadionmiete zahlen müsse und dann auch noch für solche Sondespiele, der würde an der Sache nix verdienen.

Allerdings sind die Einnahmen in der EL auch erst in den letzten 2 Jahren etwas erhöht worden.
Skibbes Leverkusenzeit liegt da schon etwas weiter zurück.

Das könnte die Aussage Allofs und die vom HSV etwas relativieren.
#
mickmuck schrieb:
etienneone schrieb:
Was hat es denn mit diesen 5 Mio Jährlich für Salou auf sich? Kann das mal jemand mit Ahnung etwas näher aufdröseln. Das macht für mich gerade überhaupt keinen Sinn. Der hat doch 7Mio DM gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Warum zahlt die Eintracht da 10 (in Worten ZEHN) Jahre später noch solche Summen?!


ich glaube es sind insgesamt 5 millionen (jeweils 2,5 millionen für 2011 und 2012), das war sicher ein missverständnis.


Ne, ne Leute es ging um das Gesamtpacket ISPR und das waren immerhin 25 Millionen, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Salou war nur eines dieser Mosaiksteinchen das in dieser Summe verpackt wurde.
#
Sehr aufschlussreich waren auch die Angaben über die Teilnahme an der Euro-Leage.

Er wäre 2 Jahre hintereinander mit Leverkusen bis ins Viertelfinale gekommen, aber unterm Strich wäre die Sache Null auf Null aufgegangen.
Auf meinen Einwand hin, das Leverkusen ja auch nur immer 20.000 Zuschauer hätte und wir wenn wir dort spielen würden immer 45.000 antwortete Er.
Würde auch nicht mehr dabei rauskommen, denn die Mehreinnahmen würden bei der Eintracht dann wieder an Miete aufgefressen.

Es drehte sich auch einiges ums Aachenspiel und bei nem Weiterkommen um die dann besseren finanziellen Perspektiven.
Aber auch da hat Er abgewungen.
Das Geld für die nächste Runde, sofern Sie denn erreicht würde, würde nicht dem laufenden Etat zugeteilt, sondern zur Verminderung der zu erwaretenden Verluste verwendet.
#
Chriz schrieb:
Mich hätte ja mal Skibbes Meinung zu Schweglers Aussage interessiert und ob es nicht "besser" wäre den ein oder anderen jungen, hungrigen Spieler zu bringen als diejenigen die "mit 23 Punkten" zufrieden sind. Außerdem warum z.B. so beharrlich an Altintop festgehalten wird und dieser nicht einmal eine Schaffenspause erhällt, warum Caio und Meier ständig eingewechselt werden obwohl sie offenstichtlich außer Form oder nicht vollkommen fit sind.


Diese Fragen hat sich keiner der Anwesenden zu stellen gewagt.
Die Diskussion war in einer netten Atmosphäre und solche Fragen hätten wohl MS indiekt in der Kompetenz angegriffen.
Über taktische Dinge wurde auch überhaupt nicht gesprochen.

Das Gespräch ging in der Hauptsache um den fehlenden IV und die finanzielle Situation.

Bezüglich des auszuleihenden IV stellte Skibbe klar, das es wohl sicher keine aus der Buli werden wird.
Denn keiner der anderen Verreine wäre bereit seine Nr. 3 ab zu geben. ( Weil ich Ihn auf Santana angesprochen habe)

Die dahinter ( Nr. 4 usw.) wären für uns uninterresant.
Auch aus der 2. Liga wäre wohl kaum Jemand zu bekommen zumindest nicht auf Ausleihe.

Er stellte klar, das es in jeder Winterpause zig Stürmer gäbe die man verpflichten könnte.

So wäre die Eintracht letztes Jahr schon sehr früh mit Gekas, Altintop und einem Stürmer aus Griechenland im Gespräch gewesen.
Altintop wurde ja dann verplfichtet.
Aber nen gestandenen IV zu bekommen wäre fast unmöglich.
Deshalb hat Er auch bezüglich dieser Tatsache einen sehr aufgewühlten Eindruck hinterlassen.
Ach so, noch etwas.
Bei Russ könnte es in der Tat so sein, daß Er nach dem Aachenspiel direkt operiert würde.

Und mit Chris rechnet Er überhaupt nicht( mehr)  
Wenn Er wieder käme um so besser.
Nur ob und wann steht in den Sternen.
Er verglich es sogar mit der Geschichte um Preuß, was uns alle sehr erschrocken hat aus der Wäsche gucken lassen.
#
Riedadler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
mickmuck schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Passt jetzt nicht unbedingt hier in den Schwegler Fred, aber es war eine wirklich geile Disskussionsrunde mit MS.

Es wurde nicht nur die Schweglersituation angesprochen sondern auch viele andere Dinge.
Mal kurz und knapp:

So wusste der Coach gestern überhaupt noch nicht, wie er gegen Dortmund in der IV spielen wird.
Er sagte das Er keinen blassen Schimmer hat was zu tun sei.

Bezüglich Schorsch war Er sich ziemlich sicher, das dieser ausfällt.

Besonders bedrückt ist Er über die finanzille Situation.
Wortlaut:
" Wir zahlen ja bis 2012 sogar noch jährlich 5 Millionen für Bachirou Salou für irgendwelche ISPR Verträge.
Hinzu kommen in der Spitze 9 Millionen Stadionmiete.
Insofern stehen wir etwa 10 Millionen schlechhter da, wie die meißten anderen Vereine"

Auch der aufgeblähte Kader machen Ihm nach wie vor Gedanken.

Von Fenin hällt Er immer noch sehr viel und Er hofft das dieser wieder in die Pötte kommt.
Eine Ausleihe von Fenin ist daher fast ausgeschlossen.

Besonders Kopfzerbrechen bereitet Ihm auch die notwendige Ausleihe eines IV.
Er meinte es wäre viel schwieriger in der Winterpause nen IV zu bekommen als einen Stürmer.

Und die Nichtverpflichtung von Lincoln liegt Ihm immer noch im Magen.
Einen besseren Techniker hätte Er niemals trainiert.


mache doch mal bitte einen eigenden thread dafür auf, in dem dann noch andere ihre storys reinschreiben können.

das wäre für uns, die wir nicht auf der weihnachtsfeier waren, super.  


O.K. wird sofort gemacht.



Da sollte man aber auch genau überlegen, was man schreibt und was nicht. Interna, die in gemütlicher Runde erzählt werden, gehören nicht ins Forum.
Bei uns hat z.B. mal ein ex-spieler über sexuelle vorlieben eines anderes geplaudert, das bleibt aber unter verschluss


Das was Du unter Internas verstehst habe ich auch nicht hier verlauten lassen.
Da waren sicherlich solche dabei, die ich hier nicht schreiben würde.

Das was von mir gebracht wurde sind keine Internas.
Das sind in meinen Augen Dinge die eigentlich Jeder eh schon weis, bzw. sich denken kann.
Es war ja auch kein 4 Augengespräch sondern eine größere Gruppe.
#
Hallo Leute,
aufgrund des Wunsches anderer User eröffne ich nun mal nen eigenen Fred für die gestrigen Vorkommnisse.

Wie einige ja wissen, war gestern die Weihnachtsfeier der Fanclubs.

Eine sehr schöne, gelungene Veranstaltung.
Die ganze Orga war perfekt, die Tombola und die Getränke auch.
Über das essen, welches zwar umsonst war, kann man geteilter Meinung sein.
Insbesondere unser Türkischen Spieler, allen voran Korki, waren etwas angefressen, weil es nur Schweinefleisch gab und für Sie somit fasten angesagt war.

Mit den Spielern mal so zusammen zu sein war echt ne Supersache.
Meine Favoriten bezüglich netter Gespräche waren ganz klar Chris und Vasi.
Erschrocken war ich allerdings über die körperlichen Erscheinungen.
Wenn man die Spieler so von weitem immer nur sieht kommt man gar nicht auf den Gedanken, das das alles nur Hemden sind.
Und klein auch teilweise.

So stand ich gefühlte 2 Minuten neben Schwegler bis ich erst mal gerafft habe, das es eben unser Pirmin ist.
Einzig der Fährmann ist schon ne gewaltige Erscheinung mit seinen fast 2 Metern.

Aber jetzt zur eigentlichen Diskussionsgrundlage.

Auf der Jagd nach Unterschriften für mein Trikot bin ich dann irgendwann raus gegangen auf den Vorplatz.
Dort waren die Tombolastände und die Glühweistände aufgebaut.

Ich merkte gleich das an dem einen Stand sehr viele Leute standen und bin dann auch dort hin.

Angetroffen habe ich da unseren Coach, der mit den Fans eine nette Disskussionsrunde begann.

Zu aller erst Mal.
MS ist wirklich ein total netter Typ.
Er redet wie Ihm der Schnabel gewachsen ist und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Bei einigen Frage hätte man vermuten können das Er irgendwie um den heißen Brei redet.
Aber nein, immer gerade aus.

Es wurde fast ne Dreiviertelstunde daraus und war sehr interresant.

Ich kopiere jetzt mal einen teil der Aussagen aus meinen Beiträgen aus dem Schwegler Fred hier rein:

Er meinte z.B. das ein vorzeitiger Verkauf von Schwegler, auch wenn Er seinen Vertrag nicht verlängern sollte, absolut ausgeschlossen ist.
Er würde in jeden Fall seinen Vertrag bis 2012 erfüllen, so oder so.

Auf den Einwand das man Ihn doch dann nach dieser Saison aus wirtschaftlichen Gründen gehen lassen müsste, antwortete MS nur kurz und knapp.
" Dann gehe ich auch "  

So wusste der Coach gestern überhaupt noch nicht, wie er gegen Dortmund in der IV spielen wird.
Er sagte das Er keinen blassen Schimmer hat was zu tun sei.

Bezüglich Schorsch war Er sich ziemlich sicher, das dieser ausfällt.

Besonders bedrückt ist Er über die finanzille Situation.
Wortlaut:
" Wir zahlen ja bis 2012 sogar noch jährlich 5 Millionen für Bachirou Salou für irgendwelche ISPR Verträge.
Hinzu kommen in der Spitze 9 Millionen Stadionmiete.
Insofern stehen wir etwa 10 Millionen schlechhter da, wie die meißten anderen Vereine"

Auch der aufgeblähte Kader machen Ihm nach wie vor Gedanken.

Von Fenin hällt Er immer noch sehr viel und Er hofft das dieser wieder in die Pötte kommt.
Eine Ausleihe von Fenin ist daher fast ausgeschlossen.

Besonders Kopfzerbrechen bereitet Ihm auch die notwendige Ausleihe eines IV.
Er meinte es wäre viel schwieriger in der Winterpause nen IV zu bekommen als einen Stürmer.

Und die Nichtverpflichtung von Lincoln liegt Ihm immer noch im Magen.
Einen besseren Techniker hätte Er niemals trainiert.

Es war noch sehr viel mehr, aber das soll es erst Mal für den Anfang gewesen sein.
Gruß
PfA
#
mickmuck schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Passt jetzt nicht unbedingt hier in den Schwegler Fred, aber es war eine wirklich geile Disskussionsrunde mit MS.

Es wurde nicht nur die Schweglersituation angesprochen sondern auch viele andere Dinge.
Mal kurz und knapp:

So wusste der Coach gestern überhaupt noch nicht, wie er gegen Dortmund in der IV spielen wird.
Er sagte das Er keinen blassen Schimmer hat was zu tun sei.

Bezüglich Schorsch war Er sich ziemlich sicher, das dieser ausfällt.

Besonders bedrückt ist Er über die finanzille Situation.
Wortlaut:
" Wir zahlen ja bis 2012 sogar noch jährlich 5 Millionen für Bachirou Salou für irgendwelche ISPR Verträge.
Hinzu kommen in der Spitze 9 Millionen Stadionmiete.
Insofern stehen wir etwa 10 Millionen schlechhter da, wie die meißten anderen Vereine"

Auch der aufgeblähte Kader machen Ihm nach wie vor Gedanken.

Von Fenin hällt Er immer noch sehr viel und Er hofft das dieser wieder in die Pötte kommt.
Eine Ausleihe von Fenin ist daher fast ausgeschlossen.

Besonders Kopfzerbrechen bereitet Ihm auch die notwendige Ausleihe eines IV.
Er meinte es wäre viel schwieriger in der Winterpause nen IV zu bekommen als einen Stürmer.

Und die Nichtverpflichtung von Lincoln liegt Ihm immer noch im Magen.
Einen besseren Techniker hätte Er niemals trainiert.


mache doch mal bitte einen eigenden thread dafür auf, in dem dann noch andere ihre storys reinschreiben können.

das wäre für uns, die wir nicht auf der weihnachtsfeier waren, super.  


O.K. wird sofort gemacht.
#
Passt jetzt nicht unbedingt hier in den Schwegler Fred, aber es war eine wirklich geile Disskussionsrunde mit MS.

Es wurde nicht nur die Schweglersituation angesprochen sondern auch viele andere Dinge.
Mal kurz und knapp:

So wusste der Coach gestern überhaupt noch nicht, wie er gegen Dortmund in der IV spielen wird.
Er sagte das Er keinen blassen Schimmer hat was zu tun sei.

Bezüglich Schorsch war Er sich ziemlich sicher, das dieser ausfällt.

Besonders bedrückt ist Er über die finanzille Situation.
Wortlaut:
" Wir zahlen ja bis 2012 sogar noch jährlich 5 Millionen für Bachirou Salou für irgendwelche ISPR Verträge.
Hinzu kommen in der Spitze 9 Millionen Stadionmiete.
Insofern stehen wir etwa 10 Millionen schlechhter da, wie die meißten anderen Vereine"

Auch der aufgeblähte Kader machen Ihm nach wie vor Gedanken.

Von Fenin hällt Er immer noch sehr viel und Er hofft das dieser wieder in die Pötte kommt.
Eine Ausleihe von Fenin ist daher fast ausgeschlossen.

Besonders Kopfzerbrechen bereitet Ihm auch die notwendige Ausleihe eines IV.
Er meinte es wäre viel schwieriger in der Winterpause nen IV zu bekommen als einen Stürmer.

Und die Nichtverpflichtung von Lincoln liegt Ihm immer noch im Magen.
Einen besseren Techniker hätte Er niemals trainiert.
#
Noch ne kleine Randnotiz zu Schweglers Vertragssituation.

Gestern auf der Weihnachtsfeier der Fanclubs hat unser Coach in einer netten Diskussionsrunde am Glühweinstand ,-) ganz klar verlauten lassen, das ein vorzeitiger Verkauf von Schwegler, auch wenn Er seinen Vertrag nicht verlängern sollte, absolut ausgeschlossen ist.
Er würde in jeden Fall seinen Vertrag bis 2012 erfüllen, so oder so.

Auf den Einwand das man Ihn doch dann nach dieser Saison aus wirtschaftlichen Gründen gehen lassen müsste, antwortete MS nur kurz und knapp.
" Dann gehe ich auch "  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Im Gegensatz zu den Meißten hier halte ich die Aussage von Schwegler schlichtweg für falsch.

Wir haben die Kölner gestern in der ersten Halbzeit einfach an die Wand gespielt.

Da war kein mangelnder Wille oder falsche Einstellung zu sehen.

Das Einzige was mir aufgefallen ist war die Tatsache das 4-4-2 einfach nicht funktioniert bei uns.

Wir hatten vorne drin 2 abslout egoistische Stürmer, die Ihren Nebenmann einfach nicht gesehen haben, bzw. nicht sehen wollten.
So schoss Gekas völlig Hirnfrei dem Gegner in die Beine, anstatt den Ball auf den völlig frei stehenden Ama zu spielen.
Kurze Zeit später schoss dann Ama aus völlig unmöglichem Winkel aus 5 Metern ans Ausennetz anstatt den Ball zum völlig freistehenden Gekas in die Mitte zurück zu spielen.
Das passt einfach nicht zusammen.

Und warum hier wieder mal auf Köhler rumgehackt wird versteh ich auch nicht.
Gerade als Köhler nach dem Wechsel Meier für Schorsch auf die LV Position zurück musste lief bei uns im Mittelfeld gar nichts mehr.

Und gerade Schwegler war es dann, Der mit gefühlten 100 Fehlpässen überhaupt nichts mehr zum Spielaufbau beigetragen hat.

Also erst Mal vor der eigenen haustür kehren, bevor man, wenn auch indirekt, verbal auf seine Mitspieler los geht.
Und wenn´s Ihm nicht passt, kann Er ja nach der Saison gehen.
Es wird sich schon ein verein finden, der den Merkwert von etwa 5 Millionen bezahlen wird.


Unglaublich.  

Wenn Ama den Fuß ein bisschen weiter nach innen dreht, wird er als Held gefeiert, der wie Jesus wieder auferstanden ist, und das 4-4-2 ist das Maß aller Dinge. Auch bei dir.

Und dass bei uns im MF nach Köhlers Wechsel auf LV nichts mehr ging spricht eher gegen Meier als für Köhler.

Dass bis dahin überhaupt etwas ging im MF lag ausschließlich an Schwegler. Mit den "gefühlten 100 Fehlpässen" würde ich mal vermuten, dass mit deinem Gefühl irgendwas nicht stimmt.

Und last not least: wenn irgendeiner das Recht hat, den Mund aufzumachen, dann Schwegler. Weder Altintop nach Ama konnten bislang ihre starken Worte durch Leistung untermauern. Schwegler schon.

Was dieser wert ist erkennst spätestens auch du, wenn er verletzt oder nicht mehr da ist.


Sorry, ich weis nicht wo Du das Spiel gesehen hast, ich war jedenfalls in Köln und hab mir dieses Gekicke bis zur letzten Sekunde angetan.

Mit fehlender Qualität von Meier auf dieser Position magst Du Recht haben, auch das einzig Schwegler es war, der für Druck nach vorne gesorgt hat, aber eben auch nur bis zur 70. Minute.
danach ging bei Schwegles auch nix mehr.
Im Gegenteil und das hab nicht nur ich dort oben auf der Tribüne so bewertet, war es gerade Schwegler der dann fast jeden ball verloren hat oder Fehlpässe gespielt hat.

Aber dennoch ist es egal.
Jeder hat seine eigene Sichtweise und die sei Ihm auch gegönnt.
Was mich stört ist die Aussage Schweglers.
Entweder wir gewinnen zusammen oder wir verlieren zusammen.
Und das nach dem Gegentor nicht mehr lief war klar ersichtlich.
Da war Schwegler keine Ausnahme.
Das lag aber in meinen Augen nicht an der Einstellung eines jeden einzelnen Spielers, sondern algemein am dann viel besseren Auftreten der Kölner Mannschaft.



Ok, das klingt schon wesentlich differenzierter. Akzeptiert, auch wenn ich das ein bisschen anders sehe.    


Deshalb hab ich ja auch geschrieben das Jedem seine eigene Meinung gegönnt sei.
Ob Sie letztendlich von den anderen Usern genauso gesehen oder anders bewertet wird ist ja gerade die Grundlage einer vernünftigen Diskussion.  

Deshalb bleibe ich auch ganz klar bei meiner Meinung das 4-4-2 bei uns nicht funktioniert.
Ama mit Gekas passt einfach nicht.