>

Pfalzadler

13800

#
Jaroos schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.

Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.

Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.

Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.

Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.

Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.

Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.

Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.

Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.


Jaja, wieder sinnlos draufhämmern, aber nicht ein einziges Argument liefern. "Seine Aufstellung war ne Farce" rausposaunen, aber rein gar nix erzählen was hätte besser sein können. Das typische aussagslose BLABLUBB Funkel raus, umschmückt mit ganz vielen aussagelosen Worten. Das wir ja gewöhnt sind.  



Wusst ich doch, daß es hier im Forum noch genügend Leute gibt, Die wirklich keine Ahnung haben.

Und Du hast ganz viel davon.

Aber ich werde Dir dennoch ne Antwort geben, obwohl ich bezweifle,das Du Sie kapieren wirst.

Mit Toski,Fenin und Steinhöfer habe 3 Offensive auf dem Platz gestanden.
Wer das Spiel verfolgen konnte ( ich habe Premiere) konnte auch sehen, daß Köhler als reiner Sechser aufgestellt war und Mittellinienverbot hatte.

Es war nur eine Frage der Zeit bis Hoffenheim sich auf dieses Bollwerk eingestellt hatte .

Selbst unsere Sechser griffen den Gegener erst ab etwa 40 Meter vor unserem eigenen Tor an.
Offensiv lief ab der 15. Minute gar nix mehr und Wer in neunzig Minuten 2,5 Torchancen herauspielt( der Ausgleich fiel aus dem Nichts ) hat in der Bundesliga nichts verloren, egal wie der Gegner heißt.

Der Wechsel Mehdi für Steinhöfer hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht.

Ich weis nicht Wer Du bist und mir isses ehrlich gesagt auch egal, wenn Du mit Deinem pupertärten rumplärren hier den Funkeljünger spielen willst.
Ich gehe seit 40 Jahren zur Eintracht und habe selbst in uneren Abstiegsjahren und in der 2. Liga keinen schlechteren Fussball ( zugegeben in der Offensive ) gesehen.
Aber was nutzt uns ne halbwegs gute Deffensive, wenn man dann soclhe Aussetzer hat wie heute 2 mal der Bellaid.
Außerdem kann man keine Spiele gewinnen, wenn man nur 2 Torchancen hat.
Das wir heute keine Packung bekommen haben lag ganz alleine an den 3 oder 4 Glanzparaden von Oka.
#
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.

Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.

Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.

Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.

Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.

Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.

Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.

Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.

Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.
#
InDubioPro_Caio schrieb:
knoblauch verbrennt sehr schnell und schmeckt dann bitter, daher immer erst die Zwiebeln anschwitzen und den knoblauch kurz vor dem Ablöschen.


Dazke!
#
InDubioPro_Caio schrieb:
also spätestens hier MUSS der Aufsichtsrat einschreiten:

1. weder ist geklärt, ob du mit Butter, Bratfett oder Öl andünstest, noch, welche Mengen du verwendest
2. NIE Zwiebeln zusammen mit Knoblauch andünsten!3. der Grana Padano sollte zuletzt über das ganze verteilt werden, der Mozarella wird nämlich zu trocken beim Überbacken!


Hab ich noch nie gehört, daß man Knobi nicht mit Zwiebeln andünsten sollte.

Klär mich Mal bitte darüber auf.  ,-)
#
sgefan@hamid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Land der Adolfs halt! Alles wie immer - nur noch schlimmer    


man kann's auch übertreiben    


Naja, ganz so Unrecht hat BK gar nicht.

Hatte die Ehre vor 5 Jahren den guten Haider persönlich in Hermagor kennen zu lernen.
Und das ganz privat, als Er nen Kumpel ( unseren Hotelbesitzer ) abends auf einige Bierchen in Dessen Bar besucht hat.

Wenn Du Den hättest hören können, wäre Dir alles aus dem Gesicht gefallen.

Am liebsten wäre Der am nächsten Tag nach Slovenien undd Italien einmarschiert, denn Südtirol und die Krain sind ja "DEUTSCH"......ähm, hüstel,hüstel.

So viel mal zum Haider, mehr muss man da wirklich nicht dazu schreiben.

Und wie hier bereits jemand richtig geschrieben hat:

1. Die beiden Rechtsparteien haben in Österreich lediglich ein Stammwählerpotential von etwa 15 %, vieleicht bis zu 20 %.

Der Rest sind Protestwähler.

2. Hier in Deutschland wählen die Protestwähler zur Zeit links, mangels Alternativen.

3. Der Beitrag eines anderen Users, die deutschen wären entnazifiziert ist absoluter Quatsch.

Auch hier in Deuschland hätten die Rechten ein Stammwählerpotential von etwa 15% ( den letzten Umfragen entsprechend )

Die Frage stellt sich hier, wieso diese Wähler ( die Umfrage filterte dort Stammwähler aus allen arivierten Parteien zu Tage ) gar nicht, bzw. keine Rechte Partei wählen.

Darauf ist die Antwort allerdings relativ einfach.
In Deutschland gibt es keine " gemäßigte " Rechte.

Sämtliche in der BRD vertretenen rechten Parteieen sind unverbesserliche, Ewiggestrige, also unwählbar.

Würde sich in Deutschland eine gemäßigte Rechte finden ( so wie es der verstorbene Möllemann vorhatte ) würde diese Partei ganz schnell jenseits der 20 % Marke auftauchen.

Und dies ist nicht meine Meinung, dies ist eine von allen möglichen Analysisten aufgestellte These, die schnell den Tatsachen entsprechen könnte.
#
liam_gallagher schrieb:
-----------------------------1 Nikolov------------------------------

2 Ochs-----------3 Galindo----------19 Bellaid------16 Spycher

--------------------23 Russ----------20 Inamoto-----------------

-----13 Steinhöfer----------------------------------7 Köhler-----

---------------10 Liberopoulos------18 Amanatidis--------------



Sehr gute Aufstellung.

An der Taktik gibt es absolut nix aus zu setzen.

Beim Personal würde ich es allerdings mit dem Wechsel Mehdi für Spycher versuchen ( Mehdi dann rechts und Paddy links )
Sorry, ich bin ehr kein User der auf einzelne Spieler los geht, aber was der Sycher bisher gezeigt hat ist unter aller Saoú.
#
Die Sache ist schnell abgehandelt.

Unsere Frankfurter Jungs haben heute Gras gefressen.

Russ und Ochs die mit Abstand besten Spieler.
Steinhöfer nach seiner Einwechslung auch ein Lichtblick.
Bellaid hat hinten alles abgeräumt und Köhler so ola la.
Ina hat wenigstens noch gekämpft.

Den Rest konnte man vergessen, auch den Stehfussballer Caio, auch wenn Er wenigstens ein klein wenig Schwung gebracht hat.

Am Meisten habe ich mich über Fink und diesen Antifusballer Spycher aufgeregt.
Das war unterste Schublade.

Wenn Mehdi wirklich ne Alternative für Rechts ist, dann sofort nen Wechsel und Ochs auf Links.

P.S.
Was erlauben FF?
Wie kann man einen Mann wie Steinhöfer so lange auf der Bank lassen.?
#
Abgerechnet wird morgen.

2.
#
Max_Merkel schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Super 2010 haben wir ne ganze Football EM in Frankfurt    


Warum ziehen wir immer so eine Scheisse an ? Ich hab kein Bock mehr auf diesen hirnlosen Sport hier in Frankfurt. Fottbal ? Wer braucht den Scheiss hier.  


Hi Horschtl,

Da muss ich Dich aber eines Besseren belehren.

Football ist eine der taktischsten Sportarten die es überhaupt gibt.
Ein Möller oder Loddar hätten diese Sportart niemals ausüben können, auch wenn Sie vom sportlichen her die größten Talente gewesen wären.

Und ein Poldi erst..........
#
Nachdem die Cotzbusser nun auch noch heute gewonnen haben und wir die rote Laterne unser Eigen nennen können, muss morgen ganz einfach ein Sieg her.
Selbst ein Unentschieden wäre in Anbetracht der anderen Ergebnisse der Garant für wochelnlangen Abstiegskampf.
Und Wer heute die Hoppenheimer in Bremen gesehen hat, kann nicht ernsthaft daran glauben, daß wir mit diesem Trainer dort auch nur einen Blumentopf gewinnen werden.
#
Fresse seit 3 Tagen wegen ner Bronchitis wieder mal Antibiotika.

Das hat mich aber bisher noch nie davon abgehalten zur SGE zu gehen und auch mal nen Schoppen zu trinken.

Im Moment weis ich allerdings nicht ob es an der Bronchitis liegt, daß ich mich so beschissen fühle oder alleine der Gedanke an Sonntag.

Seit dem Wiederaufstieg gab es schon 3 mal solcher Momente.
Vor 3 Jahren in Duisburg
Vor 2 Jahren daheim gegen Aachen
Letztes Jahr wieder in Duisburg.

Wenn der Spruch " Aller guten Dinge sind Drei " zutrifft, geht der Vierte Schuss in den Ofen.

Wünschen würde ich FF und der Mannschaft, daß Sie am Sonntag den Hebel umlegt und die 3 Punkte eingefahren werden.

Allerdings mache ich auch keinen Hehl daraus, wenn ich sage, daß ich keinen Bock mehr auf diese Art Fussball habe.
Noch nicht mal das Rostockspiel liegt mir im Magen, sondern das Spiel davor in Schalke

Hab schon viel erlebt, aber keinen Trainer der in der 82. Minute nen Stürmer auswechselt um das 0:1 zu halten.

Deshalb werde ich wohl zum GD-Treffen kommen um mit meinen Freunden etwa Fach zu simpeln und der Dinge harren, Die da wohl unweigerlich wieder mal auf uns zu rollen.
#
Djabatta schrieb:

Klar, dass jetzt einige wieder in puren Aktionismus verfallen und Köpfe fordern, aber was kann man Funkel heute vorwerfen? Die Aufstellung und Taktik war ok. An den Auswechslungen kann ich jetzt auch nix falsches sehen. Im moment haben wir einfach einen Antilauf. Aber es liegt manchen wohl im Naturell immer einen zu suchen, dem man die Schuld zuschieben kann.

MfG Djabatta


Heute kann man Funkel in den von Dir beschriebenen Aktionen nichts vorwerfen.
das ist Richtig.

Aber man sollte sich mal Gedanken über den Gemütszustand der Mannschaft machen.
Völlig verunsicherten Mist spielt Sie zur Zeit.

Hab ich alles in 40 Jahren schon zu Hauf erlebt.
Und Meißtens hat dann auch wirklich nur ein Trainerwechsel geholfen.
Hier muss Jemand ans Ruder, Der die Mannschaft mitreißen kann und kein Trainer der diese beschissene Leistung auch noch schönredet.

Sonntag ein Sieg oder FF ist Geschichte in Frankfurt.
#
Eine völlig verunsichterte Mannschaft hat heute nach einer ab der 2. Halbzeit desolaten Vorstellung unglücklich verloren.

Ich hatte mir fest vorgenommen mein nächstes Fazit bezgl. des Trainers erst nach dem Bielefeldspiel abzugeben.
Und dabei bleibts.

Allerdings habe ich irgendwie keine Hoffnung, warum es ausgerechnet am Sonntag besser laufen sollte.

Hier muss etwas grundlegendes passieren.
Und da der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist, wird es für FF am Sonntag wohl um den Job gehen.
#
Den Trainer heute oder morgen zu entlassen wäre sicherlich kein guter Schachzug.

Sollte aber gegen Bielefeld kein Sieg erreicht werden muss Funkel gehen.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich habe gerade richtig Hunger auf Tortellini. Was sagt ihr?  


Hab grad Rinderbraten mit Knödeln gefuttert.
Hat auch gut geschmeckt.  
#
Nachdem ich mir gestern schlappe 18 Stunden um die Ohren gehauen habe und völlig frustriert aus Schalke zurückgekommen bin, habe ich erst Mal einige Stündchen geschlafen und mir heut morgen mit klaren Kopf ( hoffe ich jedenfalls ) so meine Gedanken gemacht.

Anstatt sich hier wieder gegenseitig auf der Fresse rum zu hauen ( Pro und Contra ) sollte man eher mal, zumindest teilweise, der Überschrift von SDB nachgehen.

Es ist wohl kein Geheimnis, daß der Aufsichtsrat bereits letzte Saison teilweise laut über die Weiterverpflichtung von FF nachgedacht hat.

Funkel kam der Start der Rückrunde entgegegen, wo die Eintracht mit wirklich gutem Fussball, wenn auch sehr deffensiv eingestellt, plötzlich sogar zu nem UEFA_Cup Anwärter wurde.

Die Vertragsverlängerung in der Tasche spielte unser Team plötzlich einen derart unterirdischen Fussball, das sich einige Herren am liebsten in den Hintern gebissen hätten.

Doch was zählte war die Hoffnung, daß die Eintracht an den Start der letztjährigen Rückrunde anknüpfen könne.

Die Mannschaft wurde punktuell verstärkt und eigentlich dürften wir mit dieser Truppe nichts mit dem Abstieg zu tun haben.......sagte sich Jeder.

Das haben die Nürnberger letztes Jahr auch gedacht.
Völlig überstürzt haben Sie dann den Meier entlassen.
Der Schuss ging nach hinten los und jetzt spielt diese Millionentruppe sogar in Liga 2 nur noch die 2. Geige.

Was also tun???

Ich möchte momentan weder in der Haut von HB noch in der Haut vom Aufsichtsrat stecken.
Wünschen würde ich FF, daß die Mannschaft in den nächsten beiden Spielen gegen Rostock und Bielefeld den Hebel umlegen kann.
Bisher hat es FF immer geschaft  den Hintern noch Mal ins trockene zu bekommen, wenn der Kopf eigentlich schon unter Wasser war.

Was ich erwarte.?
Schwer zu sagen, aber gegen eben diese beiden Gegner sind 2 Siege Pflicht.

Alles andere würde der Aufsichtsrat wohl nicht mehr mitmachen.
Und........Dies ist jetzt meine persönliche Meinung, das ist auch gut so.

Wer selbst mit nur 10 Mann, egal wie der Gegner heißt ( Und Schlake war gestern auch grottig ) in 90 Minuten keine einzige Torchance herausspielt, hat kein Recht darauf in der Bundesliga zu spielen.

Und wenn ein Trainer dann noch in der 82. Minute einen Stürmer rausnimmt um einen Mittelfeldspieler zu bringen, und weiter mit 3 etatmäßigen Innenverteidiger weiterspielt, muss man sich wirklich fragen ob FF noch der richtige Mann ist.
Steinhöfer und Caio für Meier und Gallindo ( oder Russ ) wäre die einzig nachzuvollziehende Entscheidung gewesen.
#
Wenn ich hier die Beiträge richtig überflogen habe, gehen sämtliche user von 4 offensiven Spielern aus.

Ich persönlich würde jede Wette annehmen, daß der gute FF morgen nur mit 3 Offensiven spielen wird.

Damit meine ich, daß wir auf jeden Fall mit Ochs,Gallindo,Bellaid,Russ,Spycher,Chris und Inamoto(oderFink) 7 eher Deffensiv orientierte Spieler auf dem Feld haben werden.
Und sollte der Köhler anstelle von Ina oder Fink spielen, wird auch Dieser eher defensive Arbeiten zu bewältigen haben.
#
Ist der Vasi nicht mit so ner Verletzung fast ein Jahr ausgefallen ?  
#
Ich will weder Ottl noch Bajramoviv noch irgend nene anderen Sechser Fuzzi.
Wir haben mit Chris, Inamoto, Fink und Notfalls auch Russ und Steinhöfer 5 Leute für diese Position.
Und CP kommt hoffentlich zur Rückrunde auch wieder in den Kader.

Shice Sechser , oder von mir aus auch Achter.

Ich will Fussball sehen und nicht diese Funkelsche Betontaktik.  
#
Als ich diesen Thread eröffnete war ja eigentlich nur die Frage ob wir noch nen IV und nen Mittelstürmer holen sollten.

Die haben wir dann in der Tat mit Bellaid und Libero bekommen.

Nen zusätzlichen TW lehnt FF zur Zeit ab.
Da gehe ich absolut Konform mit Ihm.
Denn mit den beiden Verletzten haben wir zur Zeit gleich 4 Torleute.
Und Pröll und Zimmermann sind spätestens Anfang September wieder fit.

Sollte sich aber bis , sagen wir mal 25.08. abzeichnen, daß unsere med. Abteilung wieder ganze Arbeit geleistet hat und Pröll für den Rest der Saison ausfällt, sollte in der Tat noch mal überlegt werden, ob wir das Risiko eingehen nur mit Oka und den beiden Jungen weiter zu spielen.

Was mich aber wundert ist die Forderung von FF nach nem weiteren Mittelfeldspieler.
Diese Tatsache kann ich im Moment absolut nicht verstehen.
Noch nen Sechser würde ich vieleicht kapieren, da ich außer Chris dort niemanden im Moment sehe, Der die Mannschaft in der jetzigen Situation weiter bringen könnte, aber nen sogenannten Achter???

Würde in meinen Augen bedeuten, daß die Betonmischmaschine schon wieder gerührt wird und Caio spätestens an Weihnachten zurück nach Brasilien geht.
Und Inamoto wird dann wie Taka als Zugabe nach Urawa verscherbelt.