>

Pfalzadler

13800

#
Ich glaube nach Schaaf ist Funkel der Trainer mit der längsten Verweildauer bei einem Buli-Verein.

Der Unterschied zwischen den Beiden ist schnell erklärt.
Schaaf hat Erfolg mit Werder.
Zwar nicht immer, aber dennoch so Viel daß Er sich auch mal ein schlechteres Jahr leisten kann.

Mit dem Wiederaufstieg vor 4 Jahren begann eine Zeit der großen Euphorie hier in Frankfurt.

Ich stand vorbehaltslos hinter Funkel und seiner Philosofie Fussball spielen zu lassen.

Das erst mal das ich an Ihm zweifelte war dann die Aufstellung in Vigo.
Wollte Er nicht weiterkommen, oder warum spielten dort plötzlich Spieler der zweiten Garnitur.?

Mund abbuzze und weider.
Der Klassenerhalt war dann gerade mal wieder geschafft, als die Meute ( auch ich ) das zweite Mal an Ihm zweifelte.

Aber egal, auch ich stand für den eingeschlagenen Weg und machte mir keine weiteren Gedanken.
Als dann bis Mitte der letzten Saison hier endlich Fussball gespielt wurde hatte ich sogar die große Hoffnung mit FF vieleicht auch Mehr erreichen zu können.

Die letzten 8 Spieltage letzte Saison öffneten mir dann die Augen.
Funkel musste weg.
Und zwar so schnell wie möglich.

Leider hatte man wieder in der Winterpause einen neuen Vertrag mit Ihm abgeschlossen und Ihn wegen der letzten 8 Spiele zu entlassen war auch in meinen Augen nicht möglich, auch wenn ich es mir gewünscht hätte.

Die damals schon teilweise unansehnlichen Grottenkicks machten mich irgendwie mutlos, daß es diese Jahr Anders werden könnte.

Mein Pessimismus wurde dann bestätigt.
Die Spielweise wurde noch grottiger, von System keine Spur mehr und hätte Ama nicht im entscheidenden Spiel gegen den KSC die Wernde geschafft, wäre FF Geschichte gewesen.

Schon damals wurde in gewissen Kreisen hinter vorgehaltener Hand gemunkelt das einige in der Mannschaft nur darauf warten Ihn abschießen zu können, mit der entsprechenden Negativen Leistung.

Ama gehörte nicht zu diesem Kreis und war wohl auch nicht eingeweiht.

Die Mannschaft spielte in der Folgezeit weiterhin grottigen Fussball und nur gegen die potentiellen Zweitligisten wurde dann immer wieder gepunktet.

Ich habe mittlerweile sämtlichen Glauben an diese Mannschaft verloren.
Die Spiele gegen Bremen und in Bochum waren für mich wieder der Beweis, daß dort irgend etwas nicht stimmt.

Kurzum, auch wenn ich gedacht hätte, so etwas Nie auszusprechen:

Hoffentlich zeigt die Mannschaft am Samstag noch einmal Ihre böse Fratze und schießt FF mit 0:5 gegen den HSV ins Abseits.

Denn für mich hat nicht nur der Trainer die Alleinschuld bei solchen gezeigten Leistungen.
Außerdem tut mir dieses Mobbing gegenüber FF langsam auch weh.

Gut, auch ich bin dafür, daß nun ein neuer Trainer kommt, der sämtliche Spieler neu bewertet und vieleicht eine Wende zum Guten schafft.
Mit FF wird diese Wende nicht mehr gelingen.

Doch sollten wir so fair sein und die von Ihm erbrachten Leistungen würdigen.
Wie auch Immer.

Diesen Spiesrutenlauf, den Er zur Zeit mitmachen muss hat Er nicht verdient.
In Teilen seiner letzten Interviews hatte ich den Eindruck das es Ihm sehr wohl an die Substanz geht, diese negativen Ereignisse gegen seine Person aber irgendwie runterschluckt.

Funkel raus......Ja, aber bitte fair bleiben und nicht eine solche Hassfratze zeigen wie die Jungs die nach dem Bochumspiel Richtung Haupttribüne gelaufen sind.

Dieses Bild war bedrückend und Angst hat es mir auch gemacht.
#
In der derzeitigen Situation hat unser Präsi das einzig Richtige getan.

Versucht vor dem wichtigen Spiel in Bochum Ruhe zu bewahren.
Alles andere hätte ich im Übel genommen und nicht das Statement welches Er abgegeben hat.

Momentan zählt Ruhe.
Was in 2 oder 3 Wochen ist, bleibt ab zu warten.
#
team-adler schrieb:
Der AR hat vor Monaten nicht reagiert, jetzt ist es auch nicht mehr notwendig. Zwei Tage vor einem entscheidenden Spiel, eine weitere Baustelle zu öffnen, bringt m.E. gar nichts. Es gilt jetzt zusammen zu halten und am Samstag den Klassenerhalt zu sichern.

Alles andere ist erst einmal zweitrangig und kann warten.  

Sollten wir tatsächlich absteigen, erledigt sich einiges bzw. vieles eh von selbst.

Die Fans können gerne Panik schieben, von einer Vereinsführung erwarte ich durchdachtes Handeln hinter verschlossenen Türen.


Diesem Beitrag ist Nichts mehr hinzu zu fügen.
100 % Zustimmung!
#
Ich werde jetzt erst Mal am Samstag nach Bochum fahren und mir diese 90 Minuten reinziehen.

Hoffentlich mit einem guten Ende für uns.

Wobei sich mir mittlerweile die Frage stellt, ob es mir lieber wäre wenn Cottbus und Bielefeld nicht gewinnen und Wir wieder so etwa 0:5 verlieren, oder ob wir lieber selber nen Punkt oder nen Sieg holen sollten.

Da ich viel zu sehr SGE Fan bin um mich mit der ersten Alternative anfreunden zu können, wähle ich logischerweise die Zweite.

Das hieße dann aber auch weiter mit Funkel in die nächste Saison
Obwohl ich auch glaube, daß selbst bei der ersten Alternative HB mit seinem Busenfreund weitermachen würde.

Ich sehe schwarz für unsere Zukunft.
Rabenschwarz.
Auch wenn der Kelch dieses Jahr an uns vorübergehen sollte.
#
Ich hoffe das sich die ganze Rechenshice am Mittwoch von selbst erledigt hat.

Dann spielen wir gegen die drittschlechteste Auswärtsmannschaft
und sollten den Klassenerhalt sichern.

32 Punkte werden nicht langen.
33 wenn man Pech hat auch nicht.
34 werden reichen.
#
Marco72 schrieb:
ach die Bild da wieder mit Caio.

Das glaube ich nur dann wenn Caio diesen Sommer abermals mit paar Kilometer Übergewicht ausm Urlaub kommt und den Laktatteast wieder nicht schafft.
Denke dann wird man Ihn abgeben bis August.


Nur dann will Ihn Niemand mehr haben.
Zumindest nicht annähernd für das Geld, was Er uns gekostet hat.

Im Übrigen ist es wirklich erschreckend zu lesen, das auch ein Balitsch nicht von uns zu finanzieren ist.
Das Thema Fink ist ja jetzt schon zur Genüge durchgekaut worden.

Viel Wichtiger wäre, das HB endlich wieder seinen alten Riecher bekommt.
Denn außer Fenin und mit Abstrichen Steinhöfer und Libero hat sich unser Verein seit 2 Jahren nur in Kosten gestürtzt, aber herausgekommen ist Nichts dabei.

Mit Thurk find das ganze Desaster an.
Sowohl Heller,Mehdi,Krück,Caio,Korkmaz,Petkovic und Bellaid sind Ihre Bundesligatauglichkeit bisher schuldig geblieben.
Mantzios und Kweuke habe ich auch noch vergessen.
Die Krönung war dann Bajramovic.
Sieht so aus, als könnten wir uns nur noch Sportinvaliden der Extraklasse leisten.

Man mag nun hier diskutieren, ob der Ein oder Andere der oben genannten ohne Verletzungen und andere Hintergründe vieleicht irgendwann mal zur Verstärkung wird.

Nur sind wir momentan nicht in der Situation für das wenige Geld, welches zur Verfügung steht, ständig solche Ausfälle zu verkraften.
#
Eigentlich isses völlig egal, Wer geht und Wer kommt, denn die Mannschaft ist ganz gut aufgestellt, vorausgesetz das Verletzungspech hört endlich mal auf.

Viel Wichtiger wäre, daß man das bisschen Geld was man hat, versucht auch sinnvoll einzusetzen.

Rentenverträge über 4,5 Millionen für 3 Jahre ( Mehdi) oder völlig überzogene Ablösesummen ( Bellaid) sollten der Vergangenheit angehören.

Ich könnte nämlich wetten, daß für das selbe Geld was der Bellaid gekostet hat, auch 3 talentierte 2.Ligaspieler hätten verpflichtet werden können.

Sieht man Mannschaften wie Stuttgart die sich seit Jahren mit Zweitligaspielern und Nachwuchsspielern verstärken muss man keine abgetakelten Bundesligaspieler verpflichten.

Lieber warte ich noch 3 Jahre auf den Durchbruch, als mit solchen überbezahlten Krücken den kurzfristigen Erfolg zu suchen.
#
Für all die Lieben Grüße zu meinem 50. Geburtstag möchte ich mich bei Euch bedanken.

Nein, auch ich finde es gar nicht so schlimm, 50 geworden zu sein.
Eigentlich ist nach wie vor alles so wie es auch mit 30. oder 40. war.
Nur die Gesundheit und die Fittnes sind halt etwas schlechter geworden.

Aber da muss man durch.
Freu mich jetzt erst Mal auf die nächsten 10.

Dann schauen wir weiter.
Und vieleicht schafft es ja unsere Eintracht mir den großen Traum Championsleage irgendwann einmal zu erfüllen.  
#
Basaltkopp schrieb:
Dreier nächsten Samstag und in Bochum oder Hannover und wir sind mehr oder weniger sicher gerettet!



Wenn wir wirklich am samstag gewinnen, sind wir durch.
So oder so.

Und dann können wir uns wirklich auf Platz 11 konzentrieren.
Das beinhaltet natürlich dann auch Siege gegen Bochum und Hanoi.

Wobei mir ein Sieg gegen die Blödmunder noch am Wichtigsten wäre.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Wir haben alles selbst in der Hand. Gewinnen wir gegen Gladbach, machen wir schon einen riesen Schritt. Verlieren wir dagegen, sind wir wieder voll dabei.


Das habe ich mir eigentlich auch so gedacht.
Aber gesetzt den Fall, daß Bielefeld gegen die Bauern verliert und Cottbus in Gelsenkirchen, würde auch ne Niederlage gegen MG nicht den Weltuntergang bedeuten.

Natürlich möchte ich am Samstag auch gewinnen, aber sollte das Spiel nach 80 Minuten unentschieden stehen, wäre ich auch mit nem Punkt zufrieden.

Wir können damit besser leben als Gladbach.
#
EvilRabbit schrieb:
Auch wenn du im Ergebnis möglicherweise Recht behalten wirst, durch deine völlig willkürliche Punktevergabe gibst du deiner "Analyse" ein ausgesprochen zwiespältiges Gesicht...


Natürlich ist die Punktevergabe willkürlich.
Wüsste ich die Ergebnisse, könnte ich auch Toto spielen.

Und natürlich könnte diese ganze Spielerei ( Was Anderes isses ja nicht ) schon nächste Woche über den Haufen geworfen werden, wenn z.B. Bielefeld gegen die Bauern gewinnt.

Und ja, gerade an den letzten Spieltage spielen Mannschaften meißt nicht mehr so, wie man es zumeißt erwartet.

Und gerade deshalb traue ich Werder, Leverkusen und Hoffenheim nicht mehr viel zu.

Das eigentliche Fazit, welches ich mit dieser Spielerei erreichen wolte ist die Aussage, daß in der Tat 32 Punkte reichen könnten.

Hierrüber kann man dann diskutieren, nicht über meine Spielerei weiter oben.
#
Hallo @ All

Ich habe mir hier mal die Arbeit gemacht, den Restspielplan der Mannschaften in Abstiegsnähe auf zu schreiben.

Denn Wer behauptet wir wären schon gerettet, oder uns könne nichts passieren, Der ist wohl auf dem Holzweg.
Wie alle Jahre wieder ( letzte Saison mal ausgeschlossen) werden wir wohl wieder bis zum Schluss zittern müssen.

Versuche die Sache mal realistisch ein zu ordnen, auch wenn es wieder mal die Ein oder Andere Überraschung geben wird ( siehe gestern Bochum)

11. Platz 1.FC.Köln 32 Punkte

28. Spieltag: H gegen Stuttgart: 0 Punkte
29. Spieltag: A in Hannover: 0 Punkte
30. Spieltag: H gegen Bremen: 3 Punkte
31. Spieltag: A in Hoffenheim: 3 Punkte
32. Spieltag: H gegen Hertha: 1 Punkt
33. Spieltag: A in Hamburg: 0 Punkte
34. Spieltag: H gegen Bochum: 1 Punkt

12. Platz Eintracht 29 Punkte

28. Spieltag: H gegen MG: 1 Punkt
29. Spieltag: A in Stuttgart: 0 Punkte
30. Spieltag: H gegen Dortmund: 1 Punkt
31. Spieltag: A in Hannover: 0 Punkte
32. Spieltag: H gegen Bremen: 3 Punkte
33. Spieltag: A in Bochum: 1 Punkt
34. Spieltag: H gegen HSV: 0 Punkte


13. Platz Hannover 96 29 Punkte


28. Spieltag: A in Hamburg: 0 Punkte
29. Spieltag: H gegen Köln: 3 Punkte
30. Spieltag: A in Bochum: 0 Punkte
31. Spieltag: H gegen Eintracht: 3 Punkte
32. Spieltag: A in Karlsruhe: 3 Punkte
33. Spielatg: H gegen Wolfsburg: 0 Punkte
34. Spieltag: A in Bielefeld: 0 Punkte

14. Platz VFL Bochum 28. Punkte

28.Spieltag: H gegen Dortmund: 1 Punkt
29.Spieltag: A in Bremen: 0 Punkte
30.Spieltag: H gegen Hannover: 3 Punkte
31.Spieltag: A in Berlin: 0 Punkte
32.Spieltag: A in Hambur: 0 Punkte
33.Spieltag: H gegen Eintracht: 1 Punkt
34.Spieltag: A in Köln: 1 Punkt

15.Platz Arm.Bielefeld 24 Punkte

28.Spieltag: H gegen Bayern: 0 Punkte
29.Spieltag: A in Gladbach: 0 Punkte
30.Spieltag: H gegen Stuttgart: 1 Punkt
31.Spieltag: A in Leverkusen: 1 Punkt
32.Spieltag: H gegen Hoffenheim: 3 Punkte
33.Spieltag: A in Dortmund: 0 Punkte
34.Spieltag: H gegen Hannover: 3 Punkte

16.Platz BMGladbach 23 Punkte

28.Spieltag: A in Frankfurt: 1 Punkt
29.Spieltag: H gegen Bielefeld: 3 Punkte
30.Spieltag: A in München: 0 Punkte
31.Spieltag: H gegen Schalke: 1 Punkt
32.Spieltag: A in Cottbus: 1 Punkt
33.Spieltag: A in Leverkusen: 3 Punkte
34.Spieltag: H gegen Dortmund: 3 Punkte

17.Platz Energie Cottbus 23 Punkte

28.Spieltag: A in Schalke: 0 Punkte
29.Spieltag: H gegen Wolfsburg: 0 Punkte
30.Spieltag: A in Karlsruhe: 3 Punkte
31.Spieltag: H gegen Bayern: 0 Punkte
32.Spieltag: H gegen Gladbach: 1 Punkt
33.Spieltag: A in Stuttgart: 1 Punkt
34.Spieltag: H gegen Leverkusen: 3 Punkte

18.Platz Karlsruher SC 18 Punkte

28.Spieltag: H gegen Hoffenheim: 3 Punkte
29.Spieltag: A in Leverkusen: 1 Punkt
30.Spieltag: H gegen Cottbus: 0 Punkte
31.Spieltag: A in Dortmund: 0 Punkte
32.Spieltag: H gegen Hannover: 0 Punkte
33.Spieltag: A in Bremen: 0 Punkte
34.Spieltag: H gegen Hertha: 3 Punkte

Endstand:

11. 1.FC Köln                40 Punkte
12. Hannover 96           38 Punkte
13. B. Mönchengl.          35 Punkte
14. E. Frankfurt             35 Punkte
15. VFL Bochum            34 Punkte
16. A. Bielefeld              32 Punkte
17. E. Cottbus               31 Punkte
18. Karlsruhe                25 Punkte

Klar ist eigentlich nur, das Karlsruhe so gut wie abgestiegen ist.
Die Niederlagen gegen Hannover und Cottbus könnten auch Siege sein, dann hätte der KSC zwar 31 Punkte, wäre aber dennoch locker hinter uns.
Und Cottbus und Hannover hätten jeweils 3 Punkte weniger.
Und selbst wenn wir in Bochum und gegen Gladbach verlieren, würde es locker reichen.

Ansonsten habe ich natürlich viel spekuliert, aber die Spiele gegen die Bayern, Stuttgert, den HSV oder Wolfsburg muss man einfach als Niederlagen einkalkulieren.

HB hat in meinen Augen fast Recht, wenn Er sagt das 32 Punkte reichen werden.
Um auf Nummer sicher zu gehen sollten es aber 34 oder 35 sein.

Gewinnen wir gegen Gladbach ist der Bär geschält ( ich sage bewusst nicht, der Drops ist gelutscht.   )

Auf geht´s Eintracht!
München war gestern, die Zukunft zählt.  

Gruss
PfA
#
Es ist einfach nur noch zum kotz.....!

Was bin ich froh, wenn diese beschi..... Saison vorbei ist und wir nicht abgestiegen sind.

@ Benny

Gute Besserung und lass die Ohren nicht hängen.
#
Petermann schrieb:

Pfalzadler schrieb:
Sorry, aber ich kann mit dieser Überschrift mal so gar nix anfangen.

Noch niemals in all den Jahren ( und es sind jetzt schon über 40 ) bin ich mit einer solchen Einstellung in´s Stadion.

Selbst wenn es nur um die goldene Ananas ging habe ich gebibbert und gezittert.

Am Samstag habe ich vor dem Spiel die Klappe groß aufgerissen um meine Unsicherheit zu überspielen.

In der 11. Minute wäre ich am liebsten im Boden versunken.
Ab der 80. Minute habe ich die Augen zugemacht, wenn Cottbus im Angriff war und beim Apfiff habe ich so laut geschrieen vor Freude, daß man es wohl sogar in China gehört hat.

Bei mir wird sich das nie ändern.
Und ich glaube hier für 99% der Eintracht-Fans zu sprechen.



Moin Betze,

ich bin schon soweit,dass ich beim eigene Elfer wegguck.

@ Heinzi

Es waren 44800 -stand aber uffem Würfel. ich sach mal nix weiter.




Guude Petermännchen,

nee, da muss ich den Heinz in Schutz nehmen.
Er hat die 700 Cotzbusser abgezogen.    
#
DerNeuAnfang schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Sorry, aber ich kann mit dieser Überschrift mal so gar nix anfangen.

Noch niemals in all den Jahren ( und es sind jetzt schon über 40 ) bin ich mit einer solchen Einstellung in´s Stadion.

Selbst wenn es nur um die goldene Ananas ging habe ich gebibbert und gezittert.

Am Samstag habe ich vor dem Spiel die Klappe groß aufgerissen um meine Unsicherheit zu überspielen.

In der 11. Minute wäre ich am liebsten im Boden versunken.
Ab der 80. Minute habe ich die Augen zugemacht, wenn Cottbus im Angriff war und beim Apfiff habe ich so laut geschrieen vor Freude, daß man es wohl sogar in China gehört hat.

Bei mir wird sich das nie ändern.
Und ich glaube hier für 99% der Eintracht-Fans zu sprechen.


Na ja... ich kann den Threadöffner verstehen... gehe seit den 80igern zur Eintracht und Mr. FF hats echt geschafft, Resignation in unserem Fanclub zu bewirken. Alle wollen das er geht, aber er ist immer noch da... mit Resignation meine ich, daß keiner daran glaubt, das FF sich ändert, Caio mal 90min spielt, wir mit ihm je eine Chance haben aus der Tristess der Liga rauszukommen. Dazu spielen wir leider seit fast 2 Jahren ständig einen Grottenkick und die paar Lichtblicke bleiben einem kaum in Erinnerung, weil sie zu dünn gesäht sind.  




Das Eine hat ja nichts mit dem Anderen zu tun.

Mein Herz hängt so stark an der Eintracht, daß ich einen nochmaligen Abstieg zwar akzeptieren müsste, aber dann wohl eine echte Resignation eintreten würde.

Mit der Spielerei und den aderen Punkten gebe ich Dir Recht.
Ich akzeptiere die Einstellung von HB, gut finde ich sie dennoch nicht.
Denn auch mir geht dieses Gekicke auf den Senkel und mit dem Fanclub hast Du auch Recht.
Es wird immer schwieriger nen Bus für Auswärts voll zu bekommen, weil außer den ganz Harten keiner mehr Bock auf diesen Gruselfusball hat.

Dennoch rede ich mir immer wieder ein, daß auch unsere Verletzungsmisere daran Schuld ist und FF mit einer nochmaligen Qualitätssteigerung im Kader zur neuen Saison endlich Fussball spielen lässt.

Alleine die Hoffnung und der Glaube daran zählt.  
#
Sorry, aber ich kann mit dieser Überschrift mal so gar nix anfangen.

Noch niemals in all den Jahren ( und es sind jetzt schon über 40 ) bin ich mit einer solchen Einstellung in´s Stadion.

Selbst wenn es nur um die goldene Ananas ging habe ich gebibbert und gezittert.

Am Samstag habe ich vor dem Spiel die Klappe groß aufgerissen um meine Unsicherheit zu überspielen.

In der 11. Minute wäre ich am liebsten im Boden versunken.
Ab der 80. Minute habe ich die Augen zugemacht, wenn Cottbus im Angriff war und beim Apfiff habe ich so laut geschrieen vor Freude, daß man es wohl sogar in China gehört hat.

Bei mir wird sich das nie ändern.
Und ich glaube hier für 99% der Eintracht-Fans zu sprechen.
#
Wobei ich hier vermute, daß sich Werder gedanklich eher am UEFA-Cup und am DFB-Pokal orientieren wird.
In der Buli ist für Werder kaum noch was drin.

Daher bin ich eh der Meinung, daß unser Heimspiel gegen Werder 10 Mal einfacher wird, wie das gegen Gladbach.

Schaut man sich das Restprogramm der Gegner an, wird eh nächste Woche im Spiel Cottbus gegen Bielefeld eine Vorentscheidung fallen.

Könnte ohne weiteres so sein, daß nächste Woche Karlsruhe und Cottbus weg vom Fenster sind und wir nur noch zum 16. schielen müssen.
Am Besten wäre in der tat, Karsruhe gewinnt heute und verliert nächste Woche.
Gladbach verliert heute und nächste Woche zu Hause gegen Wolfsburg.

Dann wäre ich schon mit nem Punkt gegen Gladbach zu Hause zu frieden.
#
Lasst uns Mal über´s Wunschergebnis für heute diskutieren.

Köln gegen Leverkusen: Iss mir shiceegal.
Bremen gegen Hannover: Natürlich Sieg für  Werder.
Karlsruhe gegen Gladbach: Da hab ich echt keinen Plan, wie es ausgehen soll.
Gewinnt Karlsruhe, bleibt es bei 7 Punkten Abstand zum Relegationsplatz.
Gewinnt Gladbach sind es nur noch 5.
Beim Unentschieden wären es 6 Punkte und der KSC wäre wohl so gut wie weg.
Letztendlich glaube ich, daß mir ein Sieg von Karlsruhe am Liebsten wäre.
#
Bajramovic wird anstelle des Verletzten Korkmaz in die Anfangsaufstellung rutschen.
Wird auf der6 neben Chris spielen.
Dafür wird Fink rechtes Mittelfeld und Steini Links spielen.

Je nachdem wie das Spiel dann läuft, wird entweder Ina oder Caio dann für Bajramovic eingewechselt, wenn Dem die Luft ausgeht.

Ansonsten haben wir eh keine Alternativen mehr.
Für Spycher kommt ein Einsatz noch zu früh und Petko wird wohl auch nicht gegen die Bauern spielen.
Müssen wir hoffen, das Köhler von Schweini nicht schwindlig gespielt wird.
#
Vieleicht etwas unglücklich die Aussage von FF, aber der Weltuntergang isses nun wirklich net.

Gestern hat Er zumindest alles richtig gemacht.
Auch wenn ich die Aufstellung von Mehdi eine Frechheit finde.
Aber Er ist halt der Deffensivere der beiden Spieler und passte daher besser ins anwesende Betonwerk.
Steinhöfer nämlich draußen zu lassen und es auf die Trainigsleistungen zu schieben ist mir zu billig.
Steini war gegen Köln der beste Spieler auf dem Platz ( Bildnote 2 und Elf des Tages )
Sicherlich war Er gegen Wob dann nicht so gut, aber Ihn deshalb gleich draußen zu lassen, mit dieser Begründung, finde ich schwach.

Mehdi hat nun gestern gezeigt wo Er hingehört.
Sicherlich nicht mehr in den Kader einer Bundesligamannschaft.

Zum Spiel muss man nicht mehr viel sagen.
Ich bin wieder mal heilfroh, wenn die Saison vorrüber ist und wir nicht abgestiegen sind.

Mal sehen, was dabei rauskommt, wenn so Spieler wie Ama,Zlatan und Korki wieder zur Verfügung stehen. ( Auch Chris ab nächste Woche wieder )

Vom spielerischen Potential sind wir nämlich sicherlich nicht schlechter aufgestellt wie z.B. Köln oder Dortmund.
Aber was diese Truppe im Moment zeigt, grenzt an Körperverletzung.
Wenigstens die 3 Punkte haben wir, auch wenn es mich wieder ein Jahr meines Lebens gekostet hat.

Und noch ein Schlusswort zu unseren Chaoten.
Ihr habt es geschafft, daß viele Freunde von mir, auch ich, Die seit 35 Jahren zu vielen Auswärtsspielen gefahren sind, jetzt lieber zu Hause bleiben und uns die Auswärtsspiele im Fernsehen ansehen.
Ich habe keine Lust mehr, wie ein Verbrecher behandelt zu werden, nur weil ich als Fan von Eintracht Frankfurt in die gleiche Schublade gesteckt werde wie diese Chaoten.
Ich hoffe, daß HB seine Drohungen war macht und sich ernsthafte Konsequenzen überlegt.
Vieleicht sollte man die Vergabe der 700 Auswärtsdauerkarten neu überdenken.!