>

philadlerist

18962

#
ist leider nicht das erstemal, dass Medo so planlos hinhaut, dieser Kerl hat ein Feingefühl wie ein Vorschlaghammer mit Anlauf.

Aber bei dieser "sichhintenreinstellenundhoffendassderGegnernixtriffttaktik" wird am Ende leider oft trotzdem böse ausgehen, alles andere als eine Niederlage heute wäre ein Wunder.

Dann macht halt mit 10 Mann das beste draus, man ist doch schon froh, wenn es keine Klatsche gibt, die Punkte hätte man besser letzte Woche im ausverkauften Heimspiel geholt.
#
Stefan schrieb:

ist leider nicht das erstemal, dass Medo so planlos hinhaut, dieser Kerl hat ein Feingefühl wie ein Vorschlaghammer mit Anlauf.

Naja, er läuft in den Strafraum zurück, der Dortmunder zieht rechts an Iggy vorbei und dann kreuzen sich da die Laufwege. Medo kann sich auch nicht in nichts auflösen und er hat keinerlei Bewegung zum Gegenspieler hingemacht. Das war noch nicht mal ein Zweikampf. Im Feld wird so etwas noch nicht malgepfiffen, bzw. kommt ständig vor.
Sein erstes Gelbfoul war allerdings ein Klassiker
Ich bleib dabei: den Elfer kann man pfeifen, wenn man will, aber die Gelb-Rote dafür ist nichts als böser Wille
#
Angesichts der drückenden Überlegenheit ein tapfer geführter Abwehrkampf
mit einem wunderbaren Kontertor aus dem Lehrbuch
Endlich mal wieder ein typisches Meiertor mit der Innenseite - wunderschön

Ein Spiel, in dem Hradecky zum Helden werden kann
Seine Einleitung zum Kontertor, fantastisch - und jede menge toller Reaktionen bei den Dortmunder Chancen

Die zweite Gelbe für Medo gibt man nur, wenn man sich in der Pause darauf einen runterholen will
Ganz schlimme Fingerspitzengefühllosigkeit von der Pfeife - peinlich

Klar, es könnte auch schon 4:1 für die Majas stehen,
aber jetzt mit zehn Mann wünsche ich unseren Jungs erst recht, dass sie keinen mehr reinlassen

Und noch so ein Konter wäre geil - so in der 92ten
#
richtig Hasebe: zeig dem Schiri mal wissen richtiges Foul ist
#
Wassen Schiri schon wieder ...
das war ne Minimalbehinderung, aber niemals Gelb
#
mal was neues: eine gute Ecke ...
#
Sefe wirkt ein wenig lustlos heute.
#
saphiro schrieb:

Sefe wirkt ein wenig lustlos heute.

Tor vorgelegt
ansonsten: wie würdest Du dir denn da vorne allein vorkommen?
#
Nö, natürlich kein Foul gegen Aigner
Der stolpert ja von ganz allein
Nicht etwa weil hubst wird
#
philadlerist schrieb:

Schade, dem Gacinovic hätte ich den Treffer zum Debüt gegönnt

Willst Du den nächsten Fenin oder Kadlec?! Ich bin ganz froh, dass er noch nicht getroffen hat.
#
JJ_79 schrieb:  


philadlerist schrieb:
Schade, dem Gacinovic hätte ich den Treffer zum Debüt gegönnt


Willst Du den nächsten Fenin oder Kadlec?! Ich bin ganz froh, dass er noch nicht getroffen hat.

Von mir aus soll er jetzt noch zwei schießen
#
Genau, raus mit dem Japaner
Wenn er Ecken eklamiert gegen besseres Wissen

Guter Hrady

Schiri wird jetzt besser
#
Schade, dem Gacinovic hätte ich den Treffer zum Debüt gegönnt
#
Warum pfeift er das  Iggy nicht?
Ach so ja, blöde Frage
#
Richtig muss das heißen:
Warum pfeift er das Foul gegen Iggy nicht
Dürfen die Mainzer einfach die Sohle über den Ball halten?
#
Warum pfeift er das  Iggy nicht?
Ach so ja, blöde Frage
#
Der gute Haris
Allein auf weiter Flur und er haut sich immer rein
Super und mal danke dafür

Gacinovic gefällt mir gut

Schiri sorry aber
Leider mal wieder ein Heimschiedsrichter wenn wir auswärts spielen

Mannschaft erst kalt erwischt, dann hat sie sich gut reingespielt
Dann das dumme rot gegen Meier - das man als Schiri da so sonst auch nicht gibt. Dann das Gestochertor zum 0:2. nach der Pause schöecht gestartet, aber dann hat sich das Team reingekämpft und seit dem Anschluss - das auch ein wenig glücklich war, so wie das zweite Mainzer - spielen unsere aber gut. Machen Druck mit 10 Mann. Respekt

Schiri gbt de Blasis einfach kein Gelb, egal was der macht
#
Ich seh das heute sooo negativ gar nicht. Dass Leverkusen die an sich bessere Mannschaft ist (technisch, Ballannahme, usw.), ist ja kein Geheimnis. In punkto Chnacen hatte Lev ja  nicht so viel anzubieten. Erstes Tor nach extremer individueller Fehlerkette, das hatte mit Taktik rein gar nichts zu tun, sondern mit multiplem individuellem Versagen. Zweites Tor knapp Abseits --> Pech. Auf der anderen Seite hatten wir 2, sagen wir mal 95%ige Chandcen, die an einem guten Tag reingehen. Insgesamt verdienter Sieg, aber trotz allem keine Grottenvorstellung.

Ich würde das mal als ganz normale Niederlage gegen einen allgemein schlicht besseren Gegner einordnen.
#
SGE-URNA schrieb:

Erstes Tor nach extremer individueller Fehlerkette, das hatte mit Taktik rein gar nichts zu tun, sondern mit multiplem individuellem Versagen. Zweites Tor knapp Abseits --> Pech.

Beim 0:1 kriegt Medo einen Tritt gegen das linke Bein. Da muss er sich nur fallen lassen und schon ist die Hektik aus der Situation. So stolpert er weiter und kommt beim zweiten Gegenspieler schon zu spät. Ein guter Schiedsrichter hätte es aber übrigens dann immer noch abgepfiffen, denn durch das Foul war Medo dann zu spät unterwegs. Aber: als Spieler muss man auch klug genug sein und nicht kopf unten in zwei Leute reinrennen. Dass Hrady dann die Fingernägel noch an den Ball kriegt und so Abrahams Abwehrversuch zum Luftloch macht, ist einfach nur Pech

Beim Abseits kann ich es nicht bei einfach nur Pech belassen. Es nervt einfach nur, dass bei Aigner in Hoffenheim ein meterweites Abseits fabuliert wird, beim 0:2 von B04 aber ein Abseits von ca. einem halben Meter einfach nicht erkannt wird.

das ändert natürlich nichts daran, dass B04 der verdiente Sieger ist, denn unserer Adler waren zum großen Teil flügellahm und krallenlos. Man merkt dem team Verunsicherung und mangelndes Selbstvertrauen an. Umso wichtiger wäre es, dass sie auch mal mit ein paar Schiedsrichterentscheidungen Glück hätten, damit sich das Spielglück etwas wendet. Denn tatsächlich gab es Chancen zum 2:2 und dann hätten unsere das Moment auf ihrer Seite gehabt.

Beim 1:3 kommen wieder zwei Sachen zusammen. Zum ersten: ja, das ist schlecht verteidigt, vor allem im Mittelfeld. und zweitens: den eigentlich Schuss hält Hrady mit links, wenn nicht unser Abwehrspieler den Ball nicht noch mit der Stollenspitze um den einen Millimeter ablenkt. Und so passt er genau zwischen Hradys Hand und den Pfosten. Das ist Pech.

Trotz des fehlenden Spielglücks muss man aber konstatieren, dass der Mannschaft Systemsicherheit und Ordnung fehlt. Die Abstände stimmen nicht. Es ist immer noch rechtslastig und dort leicht ausrechenbar, vor allem weil Aigner immer denselben Weg läuft - als wenn hinter ihm jemand wäre, der in Serie den tödlichen Pass spielen könnte.
Trotzdem gefällt mir Aigner mit am besten, weil er sich wenigstens den A aufreißt. Ok, das tun ein paar andere auch, aber irgendwie sind sie dabei zu wild und ohne gegenseitige Unterstützung. Das war beim Bayernspiel wirklich um zwei Spielklassen besser - und man hatte die Hoffnung, dass sie es da kapiert haben.

Die Verletzung von Luc ist natürlich traurig, zum Glück kommt Haris nächste Woche wieder. Die Auswechslung danach hat sich mir jetzt auch nicht erschlossen. Ich glaube, es hätte Waldschmidt nicht schlechter machen können als das, was durch die Umstellung rausgekommen ist.
Trotzdem: der Kader ist nominell stärker als letztes Jahr, die Zukäufe sind im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten völlig in Ordnung.
Es liegt wahrscheinlich doch eher am Trainer und dem, was er daraus macht. Und der wirkt im Moment zumindest ein wenig ratlos, wie er seine Jungs aus dem mentalen Tief rausholen kann.

Ein zwei Ideen hätte ich als Laie ja: Medo kann man vielleicht zu nem RV umschulen, aber er gehört auf keinen Fall in die Mitte und schon garnicht in den Spielaufbau. Da fehlt es an Übersicht, Ballsicherheit und Ausstrahlung. Ich hoffe, dass Reinartz schnell wieder zurückfindet und endlich zu dem Quartierback wird, dem wir uns alle von der Verpflichtung versprochen haben. In den ersten Spielen hat er das sehr gut gemacht.

Kadlec Verkauf finde ich in Ordnung: der ist einfach gewogen und für zu leicht befunden. Ein Schicksal, das so einige andere mit ihm hier teilen. In sofern muss Hübner im Winter tätig werden und zwei drei Umbaumaßnahmen vornehmen, vor allem in mentaler Hinsicht. Wir haben zu viele zärtliche Jungs, die - wenn alles läuft - sicher tollen Fußball spielen können, von denen sich aber zu wenige so selbst motivieren und aufbauen können wie es Zambrano, Ständer und Seferovic können.
Und hier gilt halt das Wort: Mentalität schlägt Klasse

@Bruno: ruf doch mal Lucien Favre an
#
Ja, das ist halt ein bisserl der Wurm drin, kann aber gegen Bayer so halt auch mal passieren
Uns fehlen halt so Spieler wie der Kramer oder das Erbschen

Ich habs ja eh nicht so mit den Schiedsrichtern, aber jetzt mal ehrlich:
dieses [Aytekin; edit bils], der hat doch was gegen uns, oder?

Das Abseits vorm 2:0 muss sein Team erkennen, das war deutlich

Nach den Anschluss zum 2:1 direkt zur HZ pfeifen, obwohl es wg Castaignos allein mehr als ne Minute zu Nachspielen gäbe, abgesehen von den Toren - da wollte einer unseremTeam ums Verrecken nicht gönnen, die kurze Verunsicherung bei den Pillen vielleicht nochmal nutzen zu können.
Wie Veh mit ihm drüber reden will und Eiterkinn an ihm vorbeistapft - haha -
er steht nicht drauf, wenn ihm jemand drauf ansprechen will

tut mir leid, aber der macht sich so schnell bei mir nicht mehr beliebt
#
Ganz schön krass wie der BVB da anrennt und nix klappt auf dem letzten halben Meter
Tuchelchen wird sich bis Dienstag noch fragen, wie sie das Spiel haben verlieren können

Adler wie vor 6 Jahren
Komischer Elfer, aber schon eher berechtigt
und so ein Trottel-Eigentor von Hummels - ein echter Flash
und der BVB mit 20:7 Torschüsse und nur einem Treffer
Fast wie wir in Hoffenheim - au0er das wir wenigsten nicht hinten drei gezogen haben
#
Davon abgesehen, dass diese Diskussion doch sicher in einen anderen Thread gehört:
Ich wundere mich, wie stark hier immer noch positionsbezogen diskutiert wird - als wenn so etwas wie einen klassischen Linksaußen zwangsweise noch geben müsste.

Ich verstehe da auch unsere Trainer nicht: Kann denn ein Luc Castaignos tatsächlich nur Mittelstürmer?
Eigentlich sollte man von so jungen Spielern erwarten, dass sie sich für alle Positionen schulen lassen.
Und von unseren Trainern, dass sie in der Lage sind, die sich aus der jeweiligen Spieltaktik ergebenden Erfordernisse zu erklären und mit den Jungs einzustudieren.
(so wie Veh damals Kittel fehlende Spielauffassung/Strategie vorgeworfen hat - etwas, das ich als Trainer doch jeden Spieler erklären können sollte: so sieht dein Spiel auf den Flügeln aus, das ist deine Rolle, wenn du den Zehner gibst, hier ist dein Platz in der Raute usw.)

Wenn man ein flexibles Angriffsspiel erwartet, dann sollte man auch seine Spieler flexibel qualifizieren. Klar, der Ilse bringt man jetzt wahrscheinlich nicht mehr bei, aus links zu spielen - aber man hätte es tun sollen, statt ihn auf eine Position zu reduzieren.

Ich sehe es in der Abwehr so ähnlich. Löw ist in Brasilien mit 4 nominellen IVs angetreten. Das ist aber egal, wer die zu was nominiert: die Spieler müssen eben alle Handlungsoptionen für alle Positionen in der flexiblen Viererkette lernen und einüben. Denn wenn Zambrano aufgrund der Spielposition auf rechts außen rausgezogen wird, muss der Otsche in die IV ziehen und die Lücke schließen. Also sollte man ihm auch das Handwerk IV beibringen, damit er in der Mitte nicht zum Sicherheitsrisiko wird, und wenn es nur für die zehn Sekunden ist, in der er tatsächlich Letzter Mann spielen muss.

Will sagen: diese ganzen so sehr positionsbezogenen Argumentationen kann ich nicht verstehen. Selbstverständlich muss der Trainer die Spieler nach ihren Qualitäten einsetze und zu einer Mannschaft zusammenfügen. Da spielen gelernte Positionen meiner Auffassung nach nicht die wichtigste Rolle. Da ist es auch egal, ob Opas oder Sam früher mal gute Spiele auf LM hatten. Wichtiger ist, dass egal wer dort spielt - und sei's Iggy - er die Funktion im Mannschaftsgefüge versteht und ausfüllt.
#
Stimmt, ist mir auch aufgefallen, die dauernde Werbung. Aber irgendwie auch putzig. Hammer fand ich den Gülleduft zur zweiten Halbezeit. Echtes Bauernland!. Gut finde ich den Stadionsprecher. War fair und hat respektvoll von unserer "schwarz-roten Fan-Wand gesprochen.!
#
Spöttel schrieb:

.... .... Gut finde ich den Stadionsprecher. War fair und hat respektvoll von unserer "schwarz-roten Fan-Wand gesprochen.

Der hatte doch nur Angst, dass Ihr ihm sein Fußball-Disneyland verlegt und mit er Gülle auf den umliegenden Feldern verteilt
#
Das Schöne an Eintracht TV: man kann sich die strittigen Sachen nochmal selbst in Ruhe anschauen

Foul an Hasebe
Ich hoffe, Kim und Rudy bekommen von Stevens nochmal im Video gezeigt, wieviel Glück sie da in dem Moment hatten - und wie peinlich es von Rudy ist, den am Boden liegenden Hasebe auch noch anzuschreien

Abseits Aigner
Also zu allererst: was für ein Hammerpass von Meier, one-touch, perfekt getimt, wie ein heißes Messer durch die Butter
Wenn man sich das Bild anhält, in dem Moment als der Ball Meiers Fuß verlässt, sieht man deutlich, dass Seferovic nicht im Abseits ist - kann also auch nicht passiv eingreifen durch Irritation - und Aigner wenn überhaupt auf gleicher Höhe mit dem letzten Hoppendepp ist; soviel zum Thema in Dubio pro Stürmer
Da ein Abseits zu winken hat schon was von Böswilligkeit

Großchance Ignovski
Davon abgesehen, dass er nunmal alles aber kein Stürmer ist: er sieht Baumann schon in die ecke hechten und will den Ball etwas gegen Baumanns Sprungrichtung anlaufen, damit er rechts oben statt links unten reingeht. Ein klassischer Fall von Non-Gerd-Mülleritis: Nachdenken zwei meter vorm Tor hat sich nur sehr selten bewährt. Das nächste Mal nimmt er hoffentlich den Vollspann und drischt den Torwart mit rein.
#
Eigentlich unfassbar das wir das Ding nicht gewonnen haben!! Weiss gar nicht wann ich uns das letzte mal auswärts so spielen sehen hab. Iggi hat mir gut gefallen links offensiv wenn er nur bei seinen Durchbrüchen öfter den Kopf oben haben würde wäre es evt. perfekt.
#
Mar.co schrieb:

Eigentlich unfassbar das wir das Ding nicht gewonnen haben!! Weiss gar nicht wann ich uns das letzte mal auswärts so spielen sehen hab. Iggi hat mir gut gefallen links offensiv wenn er nur bei seinen Durchbrüchen öfter den Kopf oben haben würde wäre es evt. perfekt.

LA bei Eintracht: Kopf hochnehmen? Das ist doch seit Jahrhunderten das Problem, egal wen man da hinstellt:
apropos: was macht eigentlich Gacinovic?