>

philadlerist

18965

#
Den hätte der Vidal doch mal reinmachen können
#
Lächerlich, was macht denn Sehe da anders als eben Martinez gegen Aigner nach den Chance von Stendera?
#
eieiei -- was ne chance
das wärs gewesen, mein lieber Stendera - knapp am Ruhm vorbei
#
wooaahh - fffuhhh - knapp
#
So, den katastrophenfehler haben sie sich jetzt auch schon geleistet
und König Hrady hat auch wieder gehalten
Es kann also nur noch immer besser werden
#
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.
#
Chelsea ist mit sonder Taktik CL-Sieger geworden - gegen FC Buyern
und Italien hat mehrfach die WM gewonnen

Klar, schön ist nicht, aber wenn das heute zu einem Null Null reicht, dann hat man als erstes BL-Team den Bazen einen Punkt gemopst.

Gerecht wäre es aber auch, nach den vielen verpfiffenen Spielen der letzen Jahre, wenn wir heute durch einen Elfer in der 89sten gewinnen
#
Bisher solide verteidigt
Stimmung im Stadion besser als das Spiel, Herr TUT?
Klar, das ist auch nicht so schwer in den letzten Wochen

Schiri, naja, der hat auch so nen kleinen FCB Bonus im Hinterkopf, aber noch gehts
Obwohl, die gelbe gegen Ilse muss man da auch nicht geben

Immerhin: erste HZ zu null überstanden
Das kann man als Detailerfolg verbuchen
#
Fast 30 min ohne Tor der Bazen
Gar nicht so schlecht
#
Alles unter 0:4 ist ein moralischer Sieg
Schön ist aber, dass unsere Jungs hete wenigstens fighten
Hoffen wir, dass Radetzky heute einen echten Oka Nikolov gegen FC Buyern Gedächtnisabend hat.
29 Topparaden gilts zu schlagen
Auf gehts, König Radi
#
Also ich konnte ja beruflich verhindert nur Teile des Spiel sehen (da ich in Altsachsehause arbeiten musste, hätte ich mehr sehen können, wenn man mich in der Block-G-Kneipe als Eintrachtfan willkommen geheißen hätte - aber egal)- das was ich aus der ersten Halbzeit gesehen habe war erschreckend. Als wenn die Leute mit denen, die vor 6 Wochen noch Köln aus dem Stadion geschossen haben, noch nicht mal mehr entfernt verwandt wären. Nahezu unbegreiflich.
Die zweite HZ konnte ich nur noch heimlich aufm Handy verfolgen, und das Gefühl des Grusels wurde selbst durch diese Reduktion auf Textfetzen nicht gemindert.

Ich glaube, ich kann behaupten ich bin Profi in meinem Beruf, und ja, man hat nicht immer den besten Tag; aber trotzdem, selbst unter größten Stress und kürzester Zeit ist es mit in dreißig Jahren nicht gelungen, einfach alles zu vergessen, was meinen Beruf ausmacht. Wie also kriegen das unsere Kicker hin? Jetzt mal ganz ehrlich und ohne Häme gefragt: wie machen die das? Wie kann man all das vergessen, was man jahrelang gelernt hat? binnen 4 Wochen?
Ich befürchte, da ist etwas so dermaßen in der Hose, dass wir auf einen ganz harten Abstiegskampf gefasst sein müssen. peinlich, peinlich ...
#
1:0 gegen die Kickers. Damit im Mittelfeld festgesetzt.
#
Ist 4:0 für Eintracht ausgegangen
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


tobago schrieb:
Für ein Fazit ist es allerdings noch sehr früh, sogar für ein Zwischenfazit.


Deswegen ziehe ich auch noch kein fazit, das kommt dann eher in der Winterpause. Nichtsdestotrotz darf man mit der Leistung der vergangenen 3 Halbzeiten äußerst unzufrieden sein,.

Stimmt: für ein Fazit ist es zu früh, vor allem, wenn man einen Vergleich Schaaf-/Veh-Saison heranziehen will. In der M-to-M-Analyse liegen wir nahezu gleich und einige positive Schaaf-Merkmale haben sich auch erst im Verlauf der Saison gezeigt (formidable Heimserie, Jugendförderung, Verhinderung des Austrudelns). Zu diesem Zeitpunkt der Saison war hier die Stimmung Schaaf gegenüber nicht viel besser als jetzt bei Veh.

Enttäuschend zum jetzigen Zeitpunkt ist lediglich, dass Veh trotz eines unzweifelhaft besseren Kaders keine Fortschritte erzielen konnte, noch immer kein klares Konzept/System an den Tag legt (obwohl er Verein und viele Spieler der Mannschaft besser kennt als dies bei Schaaf der Fall war) und trotz seines "Auftankens" nahezu dieselben Verhaltensmerkmale zeigt wie bei seinem ersten Eintracht-Engagement. Stand heute.
#
Und nun zurück zum Fußball:

WuerzburgerAdler schrieb:

Enttäuschend zum jetzigen Zeitpunkt ist lediglich, dass Veh trotz eines unzweifelhaft besseren Kaders keine Fortschritte erzielen konnte, noch immer kein klares Konzept/System an den Tag legt (obwohl er Verein und viele Spieler der Mannschaft besser kennt als dies bei Schaaf der Fall war) und trotz seines "Auftankens" nahezu dieselben Verhaltensmerkmale zeigt wie bei seinem ersten Eintracht-Engagement. Stand heute.

Enttäuschend - weil vorher getäuscht von den Spielen in Stuttgart und gegen Köln
Oder enttäuscht, weil es mal wieder so total Diva-mäßig an den Grundtugenden des Mannschaftssport gefehlt hat: laufen für den anderen, sich gegenseitig unterstützen, den Kopf hochheben und den Mitspieler so einsetzen, dass er glänzen kann, keinen Ball verloren geben, kämpfen.
Eben das, was wir Fans einfach immer sehen wollen. Denn für eine solche Gala wie gegen Köln ist unsere Diva eben nur zweimal im Jahr fähig - nämlich dann, wenn es der Gegner zulässt.
Dieser Dominanzfußball, der Veh da vorschwebt, ist - und soviel klare Sicht auf die Spieler muss erlaubt sein - mit diesem Kader eben nicht möglich. Dafür sind Ballbehandlung und Passsicherheit einfach zu durchschnittlich. Insofern hat womöglich Schaaf mit seiner Art des Fußballs die bessere Idee verfolgt.
Aber wer weiß, vielleicht sind es nur zwei, drei Stellschrauben, die Veh noch drehen muss, bis sein System plötzlich verlässlich greift.
#
Basaltkopp schrieb:

Zurück in die Niederungen des Amateurfußballs und als nächstes dann SAP, wenn Papa Hopp mal die Augen für immer schließt.

Hoffenheim würde ganz sicher wieder drei bis vier Ligen runterfallen. Aber der gute Mann ist "erst" 75, das kann also noch viele Jahre dauern (wünschen wollen wir es ihm natürlich sowieso nicht). Und wenn er nicht blöd ist (das ist er ganz bestimmt nicht) hat er seine Vereinsförderung im Form einer Stiftung oder ähnlichem auch für die Zukunft festgeschrieben. Kohle genug hat man ja, so als Milliardär.

Bei VW sieht das ganz anders aus. Wenn der Konzernleitung irgendwann 'mal einfällt, dass man über andere Kanäle besseres Marketing machen kann, ist der VfL-Etat ganz schnell auf ein Drittel geschrumpft. Das wiederum täte ich VW und VfL schon eher wünschen.
#
clakir schrieb:  


Bei VW sieht das ganz anders aus. Wenn der Konzernleitung irgendwann 'mal einfällt, dass man über andere Kanäle besseres Marketing machen kann, ist der VfL-Etat ganz schnell auf ein Drittel geschrumpft. Das wiederum täte ich VW und VfL schon eher wünschen.

Als Fußballfan könnte ich mich darüber freuen, wenn diese dauernde Wettbewerbsverzerrung wieder in die zweite Liga zurückgeschrumpft würde, wobei ich aber vermute, dass deBruyne und CL-Kohle dem VfL eine stabile Finanzierung für die nächsten Jahre beschert. Ich glaube da nur ein echte Schwächung, wenn der neue Vorstand tatsächlich beschließt, dass es mittelfristig Wichtigeres für den Konzern gibt. Was übrigens genau das Szenario ist, das schon immer gegen diese Plastikvereine gesprochen hat, siehe Bayer 05 Uerdingen.

Viel wichtiger wäre, dass die Staatsanwaltschaft die Verantwortlichen Datenfälscher und ihre zuständigen Bosse demonstrativ aus dem Verkehr zieht, und dass solche Halbachtgesichter wie der gerade zurückgetretene Herr Winterkorn auch mit ihren Vermögen für die zu erwartenden Schadensersatzzahlungen einstehen müssen.
Insgesamt wird das aber leider eine Katastrophe, denn das wird ein Schaustück über den internationalen Kapitalismus werden, mit Hilfe der Börsen und amerikanischer Gerichte. VW kann froh sein, wenn es das überlebt, was da auf Wolfsburg zurollt. Der Schaden wird immens und ich befürchte, viele Menschen werden beim Niedergang von VW ihre Arbeit verlieren.
Und auch wenn das hier off-topic ist, und ich immer noch gut fände, wenn der VfL verdunstet, aber mir tun vor allem die vielen ehrlichen Arbeiter leid, denen nun wegen der betrügerischen Machenschaften einiger weniger eine harte Zeit bevorsteht. Das ist schlimm.
#
Das war ja mal wieder klar
Aber so ist das halt, wenn man nicht dagegenhält
Und dann so ein Sonntagsschuss
Das werden die jetzt mit zahn Mann hintendrin nach Hause schaukeln
Und vielleicht noch einen Konter draufsetzen

Zum Glück kommt jetzt ne Spielpause, in der Veh mal ein bisserl nachdenken kann, ob es so schlau ist mit so vielen Spieler mit Passschwierigkeiten ein Ballbesitzspiel ohne Kampf zu versuchen
#
Immerhin, jetzt mal so zwei drei Aktionen Richtung Audi-Tor
#
Schiri, dass ist doch ein Witz
#
Flum einzuwechseln war ne gute Idee soweit
Die Adler erkämpfen sich so langsam mehr Kontrolle, wie in der ersten HZ, ohne allerdings damit was zu bewirken

Schade, Aigner zu klein
#
Schöne Flanke von Stendera
Aber sonst ...
Eins muss man den Audisten aber lassen: sie werfen sich echt in jeden Ball rein

Das war Eckball!
#
Langsam wird das echt ein bisserl einseitig, Herr Gräfe
Immer wenn ein Audist von hinten den Fuß reinstellt isses ok

Aber unsere spielen da die ganze Zeit Fußballtennis
#
Das Ding gewinnen wir
#
Komm, Flumi, reiß jetzt alle mit