

PhillySGE
8390
Hellmann ist seit 2016 CEO und wir hatten seitdem schon deutlich bessere Kader.
Diese Aussage ist Unfug und muss man nicht teilen. Sie wird immer wieder als Maßstab heran geführt um Kritik zu üben. Zudem kommt AH nicht aus dem Fussball und hat andere Aufgaben als den Kader "falsch" zu bewerten
Diese Aussage ist Unfug und muss man nicht teilen. Sie wird immer wieder als Maßstab heran geführt um Kritik zu üben. Zudem kommt AH nicht aus dem Fussball und hat andere Aufgaben als den Kader "falsch" zu bewerten
edmund schrieb:SGE1085 schrieb:
Trapp (Grahl)
Amenda, Koch, Pacho, Brown (Nounkou/Max)
Ebimbe, Larsson, Skhiri, Götze
(Chaibi/Knauff), Marmoush
Ekitike, (Matanovic)
und alles Klammer sind für mich eig. keine Leute für die erste 11.
Chaibi, Knauff nicht gut genug für die erste Elf? Oha.
Das sehe ich anders.
Beides halt noch Talente, die halt Formschwankungen unterliegen. Gerade bei Chaibi in seiner ersten Saison hier normal. z.Z. ist Chaibi eher keiner für die Startelf aber mangels Alternativen spielt er halt
Lattenknaller__ schrieb:SGE1085 schrieb:
Es müssen 3 gestandene Profis her, wo man weiß was man bekommt und die mittleren bis vll. gehobenen Ansprüchen genügen.
ich bin im endergebnis bei dir, aber, mittlerer anspruch reicht da nicht.
mittelmaß haben wir leider genug im kader und das bringt uns in richtung europapokalteilnahme nicht weiter.
drei gestande soforthilfen die höheren ansprüchen genügen, wie bspw. koch zuletzt, wären dafür schon ne maßnahme.
Naja wenn man den Meldungen und Aussagen der letzten Wochen glauben kann, ist den Verantwortlichen sehr wohl bewusst das es uns an Qualität, Beständigkeit, Erfahrung und Führung fehlt.
Daher ja schon die Bestätigung das man Ausschau nach einem geeigneten Kandidaten fürs ZM hält.
Wenn da einer gefunden werden könnte der diese Ansprüche er,- und die Leader-Rolle ausfüllt,
Kann dies auch gleich das Niveau der Mitspieler heben.
Dann könnte man bei weiteren Verpflichtungen evtl. leichte Abstriche machen.
Meiner Meinung bedarf es noch einen starken RV und eben einen treffsicheren Stürmer (den unsere Leitung wohl in Ekitike sieht!??)
wir haben auf beiden hinteren aussenpositionen qualitative baustellen, weil da bestenfalls graustes mittelmaß anzutreffen ist und niemand, der wirklich höheren ansprüchen genügen würde.
buta fände ich als backup okay, max auch. nkounkou taugt bestenfalls für weiter vorne als aussenspieler (und auch nicht als schienenspieler). brown können wir gleich ne saison nach belgien weiterverleihen, nach dem, was ich bisher so von ihm gesehen habe. den sehe ich lediglich als buddy-transfer, um uzun herzulocken, für alles andere fehlt mir da die fantasie, sorry...
buta fände ich als backup okay, max auch. nkounkou taugt bestenfalls für weiter vorne als aussenspieler (und auch nicht als schienenspieler). brown können wir gleich ne saison nach belgien weiterverleihen, nach dem, was ich bisher so von ihm gesehen habe. den sehe ich lediglich als buddy-transfer, um uzun herzulocken, für alles andere fehlt mir da die fantasie, sorry...
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Als LV in der Viererkette. In der HZ 1 alle Angriffe und Tore über seine Seite gefallen.
Max ist klassischer LV zudem defensiv stabiler. Nkounkou ist jemand für die Schiene oder für LA
Dass Max in der Viererkette als LV die sinnigere Option wäre und er defensiv stabiler ist, ist ja unbestritten.
Es ging in der Ausgangsfrage aber darum, warum ständig aufgrund drohender Platzverweise gewechselt werden muss. Nun gut, wenn dir das als Argument reicht die ständigen Unkonzentriertheiten, Undiszipliniertheiten und Leichtsinnsfehler zu begründen. Mir reicht das als Argument nicht. Da muss sich der Spieler auch mal hinterfragen. Das ausschließlich auf den Trainer zu schieben, ist etwas kurz gedacht.
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Ich bin der Meinung, dass Disziplinprobleme u.a. durch Überforderung entstehen
Unter anderem, ja. Aber nicht als alleinige Ursache.
Und die Argumentation, dass er überfordert ist wenn er LV spielen muss, was er in der Vergangenheit übrigens regelmäßig getan hat, reicht mir da wirklich nicht aus, um das als Grund zu akzeptieren.
Überfordert vom Gegner, überfordert von den taktischen Ansprüchen.
Hinzu kommt sicherlich auch, dass die Mannschaft krampfhaft versucht dagegen zu halten, Zugriff zu bekommen, so etwas wie Leidenschaft zu entwickeln. Die sind ja nicht völlig blutleer, sondern merken ja auch, dass der Spirit fehlt.
Hinzu kommt sicherlich auch, dass die Mannschaft krampfhaft versucht dagegen zu halten, Zugriff zu bekommen, so etwas wie Leidenschaft zu entwickeln. Die sind ja nicht völlig blutleer, sondern merken ja auch, dass der Spirit fehlt.
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
zu 1: Überforderung der Spieler, die ständig positionsfremd eingesetzt werden und sich dann nur mit dummen Fouls zu helfen wissen, Bestimmt auch ne Menge Frust dabei.
Wo wird Nkounkou denn ständig positionsfremd eingesetzt?
In der PK hat DT noch die Überlegung gehabt auf links mit LV Max und LA Nkouokou zu spielen. Nachvollziehbar wie sich finde. Ein stark fehlerbehafteter Nkounkou in der Defensive, hätte eben durch eben diesen defensiv starken Max alle Absicherungen nach vorne gehabt. So ist alles in HZ 1 über seine Seite gerollt....Frustfoul incl....Ergebnis bekannt.
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
zu 1: Überforderung der Spieler, die ständig positionsfremd eingesetzt werden und sich dann nur mit dummen Fouls zu helfen wissen, Bestimmt auch ne Menge Frust dabei.
Wo wird Nkounkou denn ständig positionsfremd eingesetzt?
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Als LV in der Viererkette. In der HZ 1 alle Angriffe und Tore über seine Seite gefallen.
Max ist klassischer LV zudem defensiv stabiler. Nkounkou ist jemand für die Schiene oder für LA
Dass Max in der Viererkette als LV die sinnigere Option wäre und er defensiv stabiler ist, ist ja unbestritten.
Es ging in der Ausgangsfrage aber darum, warum ständig aufgrund drohender Platzverweise gewechselt werden muss. Nun gut, wenn dir das als Argument reicht die ständigen Unkonzentriertheiten, Undiszipliniertheiten und Leichtsinnsfehler zu begründen. Mir reicht das als Argument nicht. Da muss sich der Spieler auch mal hinterfragen. Das ausschließlich auf den Trainer zu schieben, ist etwas kurz gedacht.
Schoen123 schrieb:
Ich habe aufgrund der letzten Woche auch keine große Hoffnung, dass sich etwas am Spiel der Eintracht verbessert.
Positiv sehe ich Collins. Ich glaube und habe bei ihm die Fantasie, dass er ein guter IV bei uns oder in der Bundesliga werden kann. Irgendwas hat er , was ich gut finde. Ihn will ich bis zum Ende der Saison weiter spielen sehen
Sehe ich das Gegenteil in ihm. Ja er ist jung, unerfahren und neu im BL Geschäft. Aber Passspiel ist katastrophal, Schnelligkeit nicht vorhanden und Kopfballspiel für seine Größe zu schwach.
Klar er ist erst 20 aber ein Ndicka mit 17 hat die Qualitäten schon von Anfang an mitgebracht.
Ich mag es auf junge Talente zu setzen! Da hat mit Mladenovic aka Luca Modric bei seinen 3 Bus 4 Ballkontakten schon mehr signalisiert als Collins.
Aber ich möchte niemanden abstempeln, das ist mein derzeitige Eindruck und einige Sachen musst du einfach mitbringen, die lassen sich nicht trainieren.
Bin ich absolut bei dir. Ich glaube Collins sehen wir nächste Saison nicht mehr hier. Gestern absolut sinnfreie Pässe gespielt. So ziemlich jeden zum Gegner, dazu ein katastrophales Stellungsspiel. Der war völlig überfordert so wie alle. Er hat sicher den Körper und die Schnelligkeit, mehr aber auch nicht. Ich kann auch die Lobeshymen im HS gegen Bremen nicht nachvollziehen. Mutig von Dino auf junge Spieler zu setzen, aber der Qualitätsunterschied ist gewaltig
Über Ekitiké jetzt ein Urteil zu fällen ist ziemlich daneben. Man sieht, dass er schnell ist, Einsatzbereitschaft und Willen sowie eine hervorragende Technik besitzt. Ebenso sieht man, dass er noch vollkommen ohne Bindung zum Spiel ist, ungestüm und überhastet sowie mitunter zu eigensinnig zu Werke geht.
Und jetzt? Wer kann daraus schließen, ob Ekitiké ein Flop oder ein Topstürmer wird? Also ich nicht.
Und jetzt? Wer kann daraus schließen, ob Ekitiké ein Flop oder ein Topstürmer wird? Also ich nicht.
Die Leute fragen sich hier, ob die mögliche Kaufsumme gerechtfertigt ist für so einen unfertigen Spieler?
Ich mag das auch nicht beantworten, sehe wie du die Geschwindigkeit, Technik und die schnellen Bewegungen. Gut auch, dass er 1:1 Situationen sucht, allerdings übertreibt er es oft mit seinen Dribblings. Ihm fehlt die Übersicht, den Nebenmann und ist total überhastet.
Ich kann mich jedoch auch noch an Jovic und Rebic in ihrer Anfangszeit hier erinnern, bei denen hat es auch gedauert. Jedoch auch um einiges günstiger
Ich mag das auch nicht beantworten, sehe wie du die Geschwindigkeit, Technik und die schnellen Bewegungen. Gut auch, dass er 1:1 Situationen sucht, allerdings übertreibt er es oft mit seinen Dribblings. Ihm fehlt die Übersicht, den Nebenmann und ist total überhastet.
Ich kann mich jedoch auch noch an Jovic und Rebic in ihrer Anfangszeit hier erinnern, bei denen hat es auch gedauert. Jedoch auch um einiges günstiger
Gebe Euch allen recht. Mir geht das hier auch bei Vielen viel zu schnell. Da wird ein sehr junger Spieler, der lange nicht gespielt hat, auch angeschlagen war und der noch dazu aus einem völlig anderen Kulturkreis und Sprache kommt, sofort zerrissen. Das empfinde ich als äußerst unfair und oberflächlich. Vor allem auch wenn ich daran denke, wie sich die meisten von uns in diesem Alter verhielten, mich eingeschlossen.
Dass die Preise im Fußball ständig weiter explodieren, dafür kann er nix. Und seine guten Anlagen (nicht nur fußballerisch) sind durchaus offensichtlich. Zudem habe ich auch ein gewisses Vertrauen zu unseren Verantwortlichen, dass diese sich durchaus auch verdient haben.
Dass die Preise im Fußball ständig weiter explodieren, dafür kann er nix. Und seine guten Anlagen (nicht nur fußballerisch) sind durchaus offensichtlich. Zudem habe ich auch ein gewisses Vertrauen zu unseren Verantwortlichen, dass diese sich durchaus auch verdient haben.
Drei Fragen zum Trainer:
1. Warum müssen wir mitlerweile in jedem Spiel aufgrund eines drohenden Platzverweises auswechseln?
2. Was macht Hasebe plötzlich und ausgerechnet gegen Stuttgart in der Startelf?
3. Was treibt ihn dazu in jeder PK von einer Reaktion im nächsten Spiel zu sprechen, die dann erfahrungsgemäß wieder ausbleibt?
Was das Spiel an sich angeht, sind genug der Worte geschrieben. Null Entwicklung am 29. Spieltag, nach nunmehr knapp 40 Pflichtspielen.
1. Warum müssen wir mitlerweile in jedem Spiel aufgrund eines drohenden Platzverweises auswechseln?
2. Was macht Hasebe plötzlich und ausgerechnet gegen Stuttgart in der Startelf?
3. Was treibt ihn dazu in jeder PK von einer Reaktion im nächsten Spiel zu sprechen, die dann erfahrungsgemäß wieder ausbleibt?
Was das Spiel an sich angeht, sind genug der Worte geschrieben. Null Entwicklung am 29. Spieltag, nach nunmehr knapp 40 Pflichtspielen.
zu 1: Überforderung der Spieler, die ständig positionsfremd eingesetzt werden und sich dann nur mit dummen Fouls zu helfen wissen, Bestimmt auch ne Menge Frust dabei.
zu 2: Hase in der 5er Kette hätte evt. noch Sinn gemacht, als DM neben Hugo leider nicht.
Viererkette war keine verkehrte Idee, aber dann mit Max auf LV und mit Donny (aber zwischen ihm und dem Trainer scheint die Chemie wohl nicht zu stimmen) und dann nicht von Beginn an hoch stehend bzw. pressend. In HZ 1 sind wir in Stuttgart regelrecht ausgekontert worden
zu 3: Welcher Trainer will sich öffentlich eingestehen den Turnaround nicht hinzubekommen?
zu 2: Hase in der 5er Kette hätte evt. noch Sinn gemacht, als DM neben Hugo leider nicht.
Viererkette war keine verkehrte Idee, aber dann mit Max auf LV und mit Donny (aber zwischen ihm und dem Trainer scheint die Chemie wohl nicht zu stimmen) und dann nicht von Beginn an hoch stehend bzw. pressend. In HZ 1 sind wir in Stuttgart regelrecht ausgekontert worden
zu 3: Welcher Trainer will sich öffentlich eingestehen den Turnaround nicht hinzubekommen?
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
zu 1: Überforderung der Spieler, die ständig positionsfremd eingesetzt werden und sich dann nur mit dummen Fouls zu helfen wissen, Bestimmt auch ne Menge Frust dabei.
Wo wird Nkounkou denn ständig positionsfremd eingesetzt?
Ich konnte das Spiel, zum Glück, nicht sehen.
Mit einer Spielanalyse halte ich mich daher zurück.
Offensichtlich scheint es aber so das die kleinen Fortschritte von vor ein paar Wochen verpufft sind und eher ins Gegenteil umschlagen, in Stagnation bzw sogar Rückschritt. Das ist besorgniserregend.
Am Freitag ist wahnsinnig viel Druck auf dem Kessel. Sollten wir da vergeigen wird wohl auch im Stadion die Stimmung erstmals kippen, hör-und sehbar. Dann wird auch Krösche in Erklärungsnot kommen.
Mit einer Spielanalyse halte ich mich daher zurück.
Offensichtlich scheint es aber so das die kleinen Fortschritte von vor ein paar Wochen verpufft sind und eher ins Gegenteil umschlagen, in Stagnation bzw sogar Rückschritt. Das ist besorgniserregend.
Am Freitag ist wahnsinnig viel Druck auf dem Kessel. Sollten wir da vergeigen wird wohl auch im Stadion die Stimmung erstmals kippen, hör-und sehbar. Dann wird auch Krösche in Erklärungsnot kommen.
Diegito schrieb:
Sollten wir da vergeigen wird wohl auch im Stadion die Stimmung erstmals kippen, hör-und sehbar. Dann wird auch Krösche in Erklärungsnot kommen.
Die Stimmung ist bisher auch nicht gekippt. Große Teilnahmslosigkeit hat sich eingestellt.
Warum sollte Krösche in Erklärungsnot kommen? Hat letzte Woche langfristig verlängert und wird von allen Gremien und Vernatwortlichen überschwänglich gelobt. Zudem hat er klar und deutlich verlauten lassen, dass DT auch nächste Saison Trainer bleibt und er auf den Faktor Zeit setzt......
Finde das ist ein Fehlkauf mit Ansage. Verstehe auch nicht was der Sinn der Leihe ist wenn der Spieler während der Leihe nicht einschlägt und man ihn trotzdem verpflichtet???
Vermutlich ein perspektivischer Transfer. Die scheinen in ihm scheinbar Potential zu sehen, das er in den nächsten Jahren dann evt. abruft. Er ist schnell und beweglich, körperlich ein Hemd mit mangelndem Durchsetzungsvermögen. Zudem noch völlig überhastet in seinen Abschlüssen, keinerlei Blick für den Nebenmann.
Knueller schrieb:derexperte schrieb:
In seiner heutigen Medienrunde bei der Eintracht äußerte sich Hugo Larsson folgendermaßen zu seinem Trainer Dino Toppmöller:
"Wir haben ein sehr gutes Verhältnis, sprechen viel miteinander und schauen uns Videos an, um mein Spiel zu verbessern und noch besser nachzuvollziehen, was er von mir und uns Mittelfeldspielern auf dem Platz erwartet. Er hat einen sehr guten Umgang mit uns Spielern. Er ist ein guter Typ und sehr guter Trainer."
Hört sich gut an.
Joa. Der Junge ist 19 und spielt seine erste Profisaison außerhalb seiner Heimat. Was soll er sagen?
"Er hat keine Ahnung und stellt komisch auf"
"Seine Umstellungen gegen Bremen waren Salvador Dali gewidmet"
"Ich kann über ihn nichts Schlechtes sagen, also werde ich auch nichts Gutes sagen."
?
Man kann viel diskutieren, aber die Aussagen eines 19jährigen Nachwuchses während einer "Medienrunde" sind jetzt wirklich die letzte Quelle, der man irgendwas überhaupt beimessen kann.
Wäre ich 19 und würde von schwedischen Thomas Kilchensteins und Peppi Schmitts beäugt werden, ich würde auch irgendwas sagen von wegen "wir sprechen viel miteinander, er will immer gewinnen".
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
PhillySGE schrieb:
Ist ja auch nicht der Erste, der vom Trainer schwärmt.
Dino scheint bei der Mannschaft sehr gut anzukommen.
Und das hörte man sogar auch aus München, als er zu uns kam, das er dort gut bei den Spielern ankam.
Trotzdem muss man fairerweise sagen, wäre es sehr hilfreich für Dino und das Team, wenn man sportlich ein
paar kleine Fortschritte sehen würde. Aktuell geht es halt sehr langsam und deswegen stehen so viele kritiker auf dem Plan. Ich hoffe jetzt einfach, auf eine große Überraschung in Stuttgart.
Mein Bauchgefühl sagt aber genau das Gegenteil. Die Stuttgarter haben dieses Jahr einfach einen unverschämt guten Lauf, denen gelingt fast alles. (gefällt mir gar nicht !!).
Könnte kotzen, wenn ich daran denke, das die nächstes Jahr CL spielen.
Zu Toppmöllers Anforderungsprofil habe ich mal ein paar Spieler zusammen gesucht, nach folgenden Kriterien:
* Mindestens 10 Jahre Profi-Erfahrung
* Führungsspieler
* Kennt aktuell oder aus der Vergangenheit viele englische Wochen
* Kann sportlich immer noch weiter helfen
* Im Sommer 2024 voraussichtlich ablösefrei
* Wahrscheinlich keine Gehaltsvorstellung jenseits von gut und böse
Ideen, die ins Raster passen:
* Davy Klaasen (31, Inter Mailand)
* Sebastian Coates (33, Sporting Lissabon)
* Jannik Verstergaard (31, Leicester City)
* Aleksandar Dragovic (33, Roter Stern Belgrad)
Meinungen?
* Mindestens 10 Jahre Profi-Erfahrung
* Führungsspieler
* Kennt aktuell oder aus der Vergangenheit viele englische Wochen
* Kann sportlich immer noch weiter helfen
* Im Sommer 2024 voraussichtlich ablösefrei
* Wahrscheinlich keine Gehaltsvorstellung jenseits von gut und böse
Ideen, die ins Raster passen:
* Davy Klaasen (31, Inter Mailand)
* Sebastian Coates (33, Sporting Lissabon)
* Jannik Verstergaard (31, Leicester City)
* Aleksandar Dragovic (33, Roter Stern Belgrad)
Meinungen?
oder Vertragslaufzeit endet 25, somit ist die Ablöse machbarer:
Mc Kennie (Schalke/Leeds/Juve) müsste sogar deutsch sprechen
https://www.transfermarkt.de/weston-mckennie/profil/spieler/332697
Hojberg (250 PL Spiele + 75 Länderspiele) spricht gutes deutsch
https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799
Selbst Emre Can könnte ich mir gut vorstellen, wohl aber nicht bezahlbar
Mc Kennie (Schalke/Leeds/Juve) müsste sogar deutsch sprechen
https://www.transfermarkt.de/weston-mckennie/profil/spieler/332697
Hojberg (250 PL Spiele + 75 Länderspiele) spricht gutes deutsch
https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799
Selbst Emre Can könnte ich mir gut vorstellen, wohl aber nicht bezahlbar
PhillySGE schrieb:
oder Vertragslaufzeit endet 25, somit ist die Ablöse machbarer:
Mc Kennie (Schalke/Leeds/Juve) müsste sogar deutsch sprechen
https://www.transfermarkt.de/weston-mckennie/profil/spieler/332697
Hojberg (250 PL Spiele + 75 Länderspiele) spricht gutes deutsch
https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799
Selbst Emre Can könnte ich mir gut vorstellen, wohl aber nicht bezahlbar
wäre mir ne deutlich sympathischere liste, auch wenn ich gerade hojbjerg nicht wirklich für realistisch halte.
ich denke, es wird zu viel in diese leader-geschichte reininterpretiert. am ende des tages könnte es schlicht auf erfahrenere spieler mit nachgewiesener qualität sowie dem drang vorwärtszukommen und voranzugehen hinauslaufen (und nicht zwingend auf den typ "lautsprecher" a la boateng z.b.)
und auch beim ansatz bin ich bei dir, da sollte man leute mit ak oder 2025 auslaufendem vertrag verstärkt auf dem schirm haben.
mir würden da noch leute wie
https://www.transfermarkt.de/khephren-thuram/leistungsdatendetails/spieler/463618
oder
https://www.transfermarkt.de/maxence-lacroix/profil/spieler/434224
einfallen.
Wenn Köln absteigt, fände ich Martel mega interessant, ebenso Stach, wenn Hoffenheim das internationale Geschäft verpasst. Mehlem vom Nachbar Darmstadt wäre ebenfalls eine Option, nur weiß man leider nicht, ob er nach den zwei Wadenbeinbrüchen hintereinander nochmal zurückkommt. Osterhage von Bochum oder Stage von Bremen finde ich ebenfalls spannend, zweifel aber, dass Werder Stage abgibt, nachdem sie gerade eine große Finanzspritze der Investorengruppe erhalten haben und zukünftig höhere Ziele anpeilen möchten.
Adlanta schrieb:
Wenn Köln absteigt, fände ich Martel mega interessant, ebenso Stach, wenn Hoffenheim das internationale Geschäft verpasst. Mehlem vom Nachbar Darmstadt wäre ebenfalls eine Option, nur weiß man leider nicht, ob er nach den zwei Wadenbeinbrüchen hintereinander nochmal zurückkommt. Osterhage von Bochum oder Stage von Bremen finde ich ebenfalls spannend, zweifel aber, dass Werder Stage abgibt, nachdem sie gerade eine große Finanzspritze der Investorengruppe erhalten haben und zukünftig höhere Ziele anpeilen möchten.
Sind halt alles Spieler die eher nicht ins Profil passen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/glasners-euro-league-medaille-liegt-im-nachtkaestchen--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Mit Blick auf das kommende Karriere-Ende von Frankfurts Kapitän Sebastian Rode wünscht sich Eintracht-Trainer Dino Toppmöller einen erfahrenen Spieler als Nachfolger: "In dem Bereich würde es uns guttun, einen Spieler zu haben, der den Drei-Tages-Rhythmus gewohnt ist, der aber auch in der Kabine als Persönlichkeit auftritt", so Toppmöller gegenüber der Bild-Zeitung. Neben vielen jungen Spieler sei es "ein wichtiger Faktor", dass "einige vorneweg gehen", so Toppmöller weiter.
Viel genauer weiss es der kicker leider auch nicht:
https://www.kicker.de/nach-zaehen-verhandlungen-ekitike-heuert-bei-eintracht-frankfurt-an-993733/artikel
Die Eintracht sicherte sich auch eine Kaufoption, über deren Höhe aber keine Informationen verbreitet wurden. Dem Vernehmen nach greift eine Kaufpflicht, wenn bestimmte sportliche Kriterien erfüllt werden. Das Gesamtpaket soll bei etwa 20 Millionen Euro liegen.
https://www.kicker.de/nach-zaehen-verhandlungen-ekitike-heuert-bei-eintracht-frankfurt-an-993733/artikel
Die Eintracht sicherte sich auch eine Kaufoption, über deren Höhe aber keine Informationen verbreitet wurden. Dem Vernehmen nach greift eine Kaufpflicht, wenn bestimmte sportliche Kriterien erfüllt werden. Das Gesamtpaket soll bei etwa 20 Millionen Euro liegen.
Ekitike ist verletzt, Dina gesperrt und Hase gegen Undav und Guirassy ist mehr als gewagt.
Collins noch zu fehlerbehaftet, Führich wird ihn schwindelig spielen.
Entweder 4er Kette mit Buta (wenn fit) oder Chandler als RV.
Trapp
Koch - Pacho
Buta/Chandler - Götze - Larsson - Max
Knauff - Marmoush - Chaibi
Tipp: nichts zu holen leider gegen die Stuggis
Collins noch zu fehlerbehaftet, Führich wird ihn schwindelig spielen.
Entweder 4er Kette mit Buta (wenn fit) oder Chandler als RV.
Trapp
Koch - Pacho
Buta/Chandler - Götze - Larsson - Max
Knauff - Marmoush - Chaibi
Tipp: nichts zu holen leider gegen die Stuggis
Ich finde Hasebe in so einer Situation genau richtig. Dem traue ich das zu.
Macht die Chancen rein, die sich ergeben. Dann ist einiges möglich.
Wenn dann noch die Abwehr steht, super!
Marmoush
Ekitike
Goetze---Hasebe---Larsson---Ebimbe
Max-----Pacho---------Koch-------Collins
-----------------------Trapp---------------------
Macht die Chancen rein, die sich ergeben. Dann ist einiges möglich.
Wenn dann noch die Abwehr steht, super!
Marmoush
Ekitike
Goetze---Hasebe---Larsson---Ebimbe
Max-----Pacho---------Koch-------Collins
-----------------------Trapp---------------------
Ekitike ist verletzt, Dina gesperrt und Hase gegen Undav und Guirassy ist mehr als gewagt.
Collins noch zu fehlerbehaftet, Führich wird ihn schwindelig spielen.
Entweder 4er Kette mit Buta (wenn fit) oder Chandler als RV.
Trapp
Koch - Pacho
Buta/Chandler - Götze - Larsson - Max
Knauff - Marmoush - Chaibi
Tipp: nichts zu holen leider gegen die Stuggis
Collins noch zu fehlerbehaftet, Führich wird ihn schwindelig spielen.
Entweder 4er Kette mit Buta (wenn fit) oder Chandler als RV.
Trapp
Koch - Pacho
Buta/Chandler - Götze - Larsson - Max
Knauff - Marmoush - Chaibi
Tipp: nichts zu holen leider gegen die Stuggis
Du siehst aber schon den Unterschied zwischen "bester Kader aller Zeiten" und der tatsächlichen Aussage von Hellmann, oder?
Der ist nämlich schon ziemlich groß.