>

PhillySGE

8390

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Fand, er war er bzw. ist Ein hervorragender Trainer.


In Monaco fragen sie sich auch wie dumm man in Gladbach ist...
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Fand, er war er bzw. ist Ein hervorragender Trainer.


In Monaco fragen sie sich auch wie dumm man in Gladbach ist...

Wir können ihn ja mit den Milan-Millionen für Dino zurück kaufen
#
Amiri hat sich zu Mainz bekannt und seinen Vertrag vorzeitig bis 28 verlängert.

Hätte mich auch gewundert, wenn ausgerechnet er die Lücke von Rode und Hasebe als Führungspersönlichkeit & Leader hätte schliessen sollen.

Groß ist derweil ein heisser Kandidat bei Dortmund.
#
PhillySGE schrieb:

Das bedeutet, das  weder mit Uzun noch mit dem FCN schriftliche Vereinbarungen vorliegen, dies aber ab dem 1.7. nachgeholt wird und der Transfer dann abgewickelt werden soll

Das würde aber auch bedeuten, dass der Transfer noch scheitern kann, weil Uzun es sich noch anders überlegt oder Nürnberg sagt "was kümmert uns das alte Preisschild, wir wollen das doppelte". Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man so eine Schwebezustand in Kauf nimmt.
#
Da liegen sicher mündliche Vereinbarungen vor.
#
Von wegen Übergangssaison, alles Geschwafel:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/transferstrategie-bei-cl-qualifikation-aendert-eintracht-die-93079919.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2_IajBjeoro7inG7H6OpzaUfrX_6N8OfHGXxY3B4EBkekx--y74_ybhzo_aem_AW2tVCMsLs9-f0KBbkrKKLuF2-YsK_CSt0YwPvCO51iaTDCYpE63qI5qUgLf6c5OMrRZB--NpwNaxKw0qChHXdV1

"Die Erleichterung bei Eintracht Frankfurt nach der Sicherung von Rang sechs war am Samstagabend riesengroß. Vorstandssprecher Axel Hellmann hatte diesen Platz bereits im Februar als rote Linie definiert. Sportvorstand Markus Krösche kann nach dem Remis gegen RB Leipzig (2:2) sicher mit der Europa League planen. „Für uns ist immer wichtig, dass wir international spielen“, sagte der 43-Jährige nach Schlusspfiff"
#
Das Geschäftsjahr der Eintracht endet am 30.06.

Wurde gerade im Zusammenhang mit dem Aufsichtsrat erwähnt.
#
Redfox schrieb:

Das Geschäftsjahr der Eintracht endet am 30.06.

Wurde gerade im Zusammenhang mit dem Aufsichtsrat erwähnt.

Danke. Ich häng mal einen link des HS von heute dran. Dort bestätigt Orenstein deine Aussage.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/heimspiel-blickt-auf-eintracht-saison-zurueck--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#7dc25389-0ce3-47f9-a8e6-560fe295eb0c
"Dem Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG habe ich heute in seiner turnusmäßigen Sitzung mitgeteilt, dass ich am 30. Juni 2024 zum Ende des laufenden Geschäftsjahres meine Mitarbeit in dem Gremium beenden werde",


Das bedeutet, das  weder mit Uzun noch mit dem FCN schriftliche Vereinbarungen vorliegen, dies aber ab dem 1.7. nachgeholt wird und der Transfer dann abgewickelt werden soll
#
SemperFi schrieb:

PhillySGE schrieb:

Die haben eine KO bei Alidou. Ob die allerdings die Kohle haben in Liga 2 , dürfte zu bezweifeln sein


Die kaufen nix ein, zig Spieler machen den Abflug, wenn die eins haben, dann die Kohle für Alidou


Ich glaube nicht, dass Köln die Kohle haben wird, um die KO für Alidou i.H.v. kolportierten 3-4 Mio € zu bezahlen. Habe gestern gelesen, dass man beim FC mit einem Verlust von 40 Mio € in der zweiten Liga kalkuliert.

Selbst wenn die ihr ganzes Tafelsilber verkaufen (was ja sportlicher Selbstmord wäre, da sie ja keine neuen Spieler holen dürfen), kommt diese Summe nicht zusammen. Das Budget, dass sie sich für Einkäufe zusammenkratzen können (vielleicht 5 Mio €), werden sie nicht in Alidou investieren, sondern für die Shopping Tour im Winter zusammen halten.
#
Soviel haben die ja letzten Sommer nicht mal für Ihre 15 Neuzugänge gesamt ausgegeben.
Alidou ist dort ja nicht mal Stammspieler und hat sehr wechselhafte Leistungen gezeigt
#
Uzun ist für den vorläufigen EM Kader nominiert worden
#
Es wird interessant, wie der FC überhaupt einen tragfähigen Kader für die zweite Liga auf die Beine stellen will. Einige Spieler haben Ausstiegsklauseln, 1-2 weitere werden wohl zur Kompensation des Budgets verkauft werden müssen, und neue dürfen nicht registriert werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass der FC sich um eine Verlängerung der Leihe von Alidou bemüht. Das ist ja einer der wenigen Flügelspieler, die sie überhaupt noch im Kader behalten dürfen, und für die zweite Liga ist er eine gute Option. Nach seinen durchwachsenen Leistungen in dieser Saison sehe ich Alidou (noch) nicht als Verstärkung für die Eintracht.
#
Die haben eine KO bei Alidou. Ob die allerdings die Kohle haben in Liga 2 , dürfte zu bezweifeln sein. Niedrigerer Etat, Ablösen müssen generiert werden, dabei aber irgendwie ne wettbewerbsfähige Truppe auf dem Platz zu bekommen
Da wird viel Verhandlungsgeschick von Nöten sein, um zumindest bis Winter den Ein oder Anderen zu halten. Ab Januar 25 dürfen sie wieder verpflichten
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Ich halte es für mehr als abwegig, dass die Eintracht Millionen in einen Spieler investiert, nur damit ein anderer Spieler vielleicht hier unterschreibt.

das war natürlich dezent überspitzt formuliert, ist aber dem oben von mir angesprochenen faktor geschuldet, dass wir auf  beiden av position jemanden von der qualitätsstufe koch bräuchten, also gehobenes bundesliga  niveau  und stattdessen den nächsten kandidaten holen, der da noch ziemlich weit von entfernt ist.

brown kam zunächst nicht mal an handwerker vorbei und hat sich dann gesteigert und ist  in der rückrunde zu nem durchschnittlichen zweitligaspieler gereift, für den ausser ner intensiven zweikampfführung und der fakt, dass er 35,5 km/h rennen kann wenig sprechen. da fehlt halt selbst zu nem durchsnittlichen bundesligaspieler noch einiges und ne leihe richtung belgien o.ä. halte ich für deutlich wahrscheinlicher, als dass er uns zeitnah im engeren sinne weiterhelfen können würde...

#
Dafür das Max und Nkounkou zum Ende der Saison keinerlei Berücksichtigung  mehr fanden und der Trainer lieber das System umstellte, als einen der Beiden zu berücksichtigen ist Brown dann wirklich kein Upgrade. Schnell rennen kann Nkounkou auch. Leider reicht das nicht. Vielleicht gibt es ja noch mehr Bewegung auf LV
#
So richtig es von Krösche war, dem Trainer die ganze Saison über öffentlich den Rücken zu stärken, so richtig ist es genau jetzt, dass er ein Bekenntnis zum Trainer vermeidet.

Krösche steht in der Trainer-Frage in der Haupt-Verantwortung.  Und er würde sich unglaubwürdig machen, wenn er eine ergebnisoffene Analyse der Saison von vorne herein ausschließen würde.
#
Die Frage ist halt, ob Krösche sich da auch  selbst mit rein nimmt? Die Abgänge von Kolo und Borre am 31.8. ohne Ersatz zu holen. Diese vielen jungen, unfertigen und erst noch zu entwickelnden Spieler. Der große Griff in´s Klo im Winter? Ist Krösche anhand der Erfahrungen bereit seinen Ansatz zu ändern in Richtung mehr Erfahrung, sprich dann auch mehr Risiko an Gehaltskosten? Oder will er den Club weiterhin wie ein Aktiendepot führen?
Scheint so, denn wieder wurden viele ganz junge Spieler aus unterklassigen Ligen ohne Buli-Erfahrung verpflichtet, die alle erst noch im Laufe der Jahre heran geführt werden müssen. Von wem eigentlich? Wer ist prädestiniert für diesen Job? Wer packt den Spagat Jahr um Jahr mit lauter unfertigen Spielern zu arbeiten, gleichzeitig aber auch sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren und attraktiven Fussball Spielen zu lassen ?

Lag es also am Trainer oder doch an der Qualität und fehlenden Reife der jungen Talente?  Das zumindest hat der letzte Trainer ja behauptet, nachdem die Juornalie versucht hat ihm die Klasse abzusprechen.
Traut man es Toppmöller weiterhin zu mit einem stärkeren Kader und ggfs. einem erfahrenen Co-Trainer an der Seite?
Falls nein? Gibt es aktuell einen Trainer auf dem Markt dem man es zutrauen würde?  
#
DBecki schrieb:

Alphakeks schrieb:

Wäre ein interessantes Experiment für die Bayern und die Liga als ganzes.

Ernst gemeinte Frage, was genau hätte die Liga als Ganzes davon? Ist ja nicht so, dass noch nie ein Verein ein Experiment mit einem Trainer gewagt hätte.


Ich verstehe den Hype um De Zerbi einfach nicht, aber es muss ja etwas daran sein, wenn sogar Guardiola selbst ihn als den "fortschrittlichsten Trainer der letzten 10 Jahre" bezeichnet (sinngemäß zitiert).

Ich würde mich über De Zerbi in der Bundesliga freuen, weil das für mich nur in zwei Richtungen gehen kann:

a) Er schafft es, ähnlich wie Guardiola damals bei den Bayern, einen Spielstil in der Liga zu etablieren, den man so einfach noch nicht gesehen hat. Natürlich brauche ich keine weiteren 11 Meisterschaften der Bayern in Serie, aber ein bisschen frischer taktischer Wind wäre doch mal ganz nett. So wie es Alonso und Hoeneß (dem ja nachgesagt wird, De Zerbi zu kopieren), dieses Jahr geschafft haben.

b) Wenn De Zerbi nicht "funktioniert", gehen die Bayern in einem flammenden Inferno unter, und müssen dann wohl Felix Magath oder ihren Busfahrer als Trainer einstellen, weil sonst absolut niemand mehr will. Das wäre doch unterhaltsam, wer will das nicht sehen?
#
Irgendwie muss der Trainer ja zum jeweiligen Verein passen: De Zerbi hat noch nie irgendwo einen Titel gewonnen, geschweige denn Spitzenclubs trainiert. Auch war er kein großer Fußballer. Den würde ich kategorisch ausschliessen.
Das größte deutsche Trainertalent haben sie nach 18 Monaten vor die Tür gesetzt, seinen Nachfolger jetzt nach 15 Monaten. Der nächste Schuss muss sitzen, auch ein Grund weshalb die sich nun mehr seit 3 Monaten Zeit lassen.
#
Am Schlimmsten fand ich heute den Moderator von sky. Die Krönung ganz am Ende als Makoto sprach: Der erste fliessend deutsch sprechende Japaner in Frankfurt!
Der gehört doch Samstags auf der Zeil angekettet.
Dagegen war der Zwayer echt harmlos heute.

Ansonsten wie due ganze Saison über vieles zu ungenau. Passschärfe, Passgenauigkeit, Konzentration (diesmal Koch) immer diese eigenen Fehler. Moral, Kampfgeist heute überragend. ich bin froh dass diese Saison rum ist
#
Das müsste jetzt aber etwas Ruhe rein bringen
#
Schwere Frage. Jetzt schon aufmachen udn das Dritte kriegen? Oder zwanghaft auf den Ausgleich spielen?
#
Den einzigen TW den man so anspielen kann im Fünfer heißt Higuita
#
da sind sie wieder: diese schlampigen Abspiele auf kurzer Distanz.
Knauff auf MArmoush......und der Reporter bescheinigt Omar einen schlechten ersten Kontakt
#
jaaaaaaaa
#
Gibts auch nur bei uns sowas
#
PhillySGE schrieb:

Für was brauchen die die Anzeigentafel zum Weiterspielen?


Na um bei VAR-Entscheidungen anzuzeigen, was Sache ist.
#
#
Für was brauchen die die Anzeigentafel zum Weiterspielen?