>

PhillySGE

8393

#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

Israel blockiert den Gazastreifen seit 2007.


Dem ja noch einiges zuvor ging, an dem die Terroristen auf der palästinensischen Seite einen erheblichen Anteil hatten, nachdem Israel ja 2005 abgezogen war und auch einige Israelis das Gebiet verließen. Die Bevölkerung im Gaza-Streifen sucht also in wohl erheblichen Teilen ihre Erlösung bei den Menschen, die selbst mitverantwortlich dafür sind, dass es eskaliert war. Ist aber ja nicht das erste Mal, dass sowas in der Menschheitsgeschichte passiert.

Die Frage ist nur, was die Hamas eigentlich damit jetzt bezwecken will. Israel wird nach dieser Art von Attacke sie zerschlagen wollen und die Hoffnung der Hamas, dass die arabischen Staaten nun alle auf Seiten des Irans , der Hamas und Hisbollah sein werden, ist eher unwahrscheinlich.

Ich bin viel mehr gespannt, was passiert, wenn Israel mal den Gaza-Streifen besetzt hat und sie dann mal schräg Richtung Iran schauen.


Das wird eine ausgedehnte Bodenoffensive in den Gazastreifen und aber auch in den Libanon geben, so wie es ausschaut. Das wird wieder viele viele viele Tote geben, und das meist wieder Zivilisten auf Seiten der Palästinenser.
#
Vael schrieb:

Das wird eine ausgedehnte Bodenoffensive in den Gazastreifen und aber auch in den Libanon geben

Ich befürchte ja, dass Gaza am Ende dieses Konflikts nicht mehr ein palästinensisches Autonomiegebiet sein wird, sondern Israelisches Staatsgebiet.
Das ist vermutlich auch das Ziel hinter den ständigen Provokationen Israel's der letzten Monate/Jahre.  An einem friedlichen Miteinander hat die Regierung von Netanyahu ebenfalls kein Interesse. Die Palästinenser haben sowieso nicht viel zu verlieren. Der Gaza Streifen ist eng besiedelt, wie du sagst ist zu befürchten, dass es sehr viele Tote Zivilisten geben wird
#
Iserlohn statt Ingolstadt
#
Danke aufmerksamer Tafelberg
#
Im Doppelspass sind sie sich grad sehr sicher, dass Union-Boss Ruhnert im Sommer aufhört. Er sieht sich wohl am Ende seiner Tätigkeit bei Union, die er in der Buli etabliert und in die CL geführt hat.
Er sei noch Fraktionsvorsitzender der Linken in Ingolstadt und möchte sich wohl der Wagenknechtpartei anschließen und dort eine tragende Rolle spielen. Zudem seine Familie auch noch in Ingolstadt lebt.
#
Im Doppelkopf berichten sie gerade, dass Guirassy im Sommer 24 ne AK von 12 Mio hat.
Wenn man sich das trotz des Beraters und der Verletzungshistorie traut, benötigt es vermutlich viel Glück bei der Konkurrenz. Vermutlich locken die Vereine aus der PL mit Traunmgehältern
#
Saisonübergreifend 17 Spiele nicht gewonnen. Soll wohl heute eine Entscheidung in Augsburg geben, vermutlich die Ablösung.
#
Stimme ich zu, wobei das nur was taugt, wenn die Leute auch ne ernsthafte Chance bekommen. Nicht, dass Berehns jetzt unser Heilsbringer wird, aber es darf keine Alibi-Nominierung bleiben um den Anschein erwecken zu wollen, etwas zu ändern, eine Änderung aber ausbleibt.
#
Ich bin echt froh, dass die Bedingungen für eine Nationalmannschaftsnominierung "spielt International" wie zu Löw-Zeiten vorbei sind. Daher finde die Idee nach Leistung zu nominieren, sei es auch nur phasenweise, nachvollziehbar. Egal wie alt die sind oder bei welchem Verein die kicken. Wenn die im Frühjahr im Tief sind, sollen sie eben nicht mehr eingeladen werden. Das hat dann nichts mit Alibi-Nominierung sondern mit Leistungsprinzip zu tun. Daher passt das auch grade mit Behrens und Führich
#
PhillySGE schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Zeuge80 schrieb:

sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen


Tja...dann fragt man sich natürlich wieso der Trainer ihn im Spiel dann auf die linke Seite beordert.
Und, oh Wunder, seine Leistung geht nach unten - so kann man Spieler natürlich auch "aufbauen".

Wen sonst hätte er denn auf links stellen sollen nach der Nkounkou-Auswechslung?

Da hat er sich durch die seltsame Nichtnominierung von Max selbst die Baustelle geöffnet.

Von dem vorhandenen Personal hat Knauff in diesem Moment wirklich am meisten Sinn ergeben, da er dort auch schon ganz ordentliche Spiele letztes Jahr abgeliefert hat.
#
Bin ich komplett bei dir, Schmidti
#
Ich würde
AllaisBack schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Larsson - Skhiri - Max
Chaibi - Hauge
Marmoush


Buta, Nkounkou, Knauff konnten Gestern nicht überzeugen, Hauge hingegen hat sich eine weitere Chance von Beginn an verdient.

Ebimbe auf Rechts, weil das gut passt und Max darf auf Links gerne zeigen warum man ihn verpflichtet hat.


Ich würde eher Aaronson für Max spielen lassen.
Max passt nicht in diese Position.
Damit ist er leider egal in welcher Form überfordert.
Nkounkou würde ich dann einwechseln.

Oder Marmoush als LA und im Zentrum
Ferri oder Futkeu starten lassen.
#
Naja Max hat defensive Stärken und auf RA spielt Dinkci, deren Schnellster und zudem Toptorjäger.
Da kann ich mir ein defensiv ausgerichteten Max gut vorstellen.

#
Zeuge80 schrieb:

sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen


Tja...dann fragt man sich natürlich wieso der Trainer ihn im Spiel dann auf die linke Seite beordert.
Und, oh Wunder, seine Leistung geht nach unten - so kann man Spieler natürlich auch "aufbauen".
#
Eintracht-Laie schrieb:

Zeuge80 schrieb:

sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen


Tja...dann fragt man sich natürlich wieso der Trainer ihn im Spiel dann auf die linke Seite beordert.
Und, oh Wunder, seine Leistung geht nach unten - so kann man Spieler natürlich auch "aufbauen".

Wen sonst hätte er denn auf links stellen sollen nach der Nkounkou-Auswechslung?
#
AllaisBack schrieb:

Sorry aber Chandler, Knauff oder Jakic sind keine wirkliche langfristige Alternative und Ebimbe wird ja von unseren Verantwortlichen scheinbar eher zentral oder weiter vorn gesehen.



Knauff wäre das schon, wenn er sich nicht a) verletzt hätte, b) derzeit ernsthaft außer Form ist und c) auch auf rechts eingesetzt würde.
#
Er hat es in dem ersten Halbjahr seiner Leihe bewiesen (Rückrunde 22)
In der Folgesaison ist er leider abgefallen, Verletzungen kamen hinzu. Gestern dachte ich, als er auf links musste, das das ganz gut aussieht. Dann folgten prompt wieder die technischen Fehler.
#
PhillySGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur

Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen


Kurz zur Einordnung: Wie viel Promille hattest du aufm Kessel als du das geschrieben hast?
#
Wie viel Pro,ille hast du heute morgen noch, das du in so einem unverschämten Ton User ansprichst?
Wenn dir in einem Diskussionfsorum andere Meinungen nicht passen, bist du hier fehl am Platz
#
PhillySGE schrieb:

#212
Zeit bzw. Kredit
Ich kann nichts dafür, dass er permanent am Jammern war


In diesem Business gibt es keine großartige Zeit. Raff das bitte bevor du so einen Unfug schreibst.
#
matzelinho88 schrieb:

PhillySGE schrieb:

#212
Zeit bzw. Kredit
Ich kann nichts dafür, dass er permanent am Jammern war


In diesem Business gibt es keine großartige Zeit. Raff das bitte bevor du so einen Unfug schreibst.

Doch die gibt es. Vor allem hier in FFM, raff du das mal bitte
#
Dauerschleife richtungsweisend.....
#
Es läuft halt vieles gegen uns gerade. Um nicht zu sagen so gut wie alles. Die ganzen Elfer in de BuLi, Heute zwei dämliche Standards, von denen Trapp den ersten normalerweise niemals reinlässt.
Das wird eine schwierige Saison. Ich bleibe dabei: Wenn wir mit dem Abstieg nix zu tun haben, dann ist alles okay. Man muss sich halt fragen, ob es immer so eine gute Idee ist, die 5 besten Spieler auf einmal abzugeben. Wirtschaftlich alternativlos, weil z.T. einfach zu viel Geld auf dem Tisch lag. Aber insgesamt sehr riskant.
Irgendwie ist seit 7 Jahren dann ja doch immer alles gut ausgegangen!
#
DoctorJ83 schrieb:

Die ganzen Elfer in de BuLi, Heute zwei dämliche Standards, von denen Trapp den ersten normalerweise niemals reinlässt.

Dämlich wie sie zustande gekommen sind. Besonders wie Buta kurz vor Schluss das Foul zieht. Wie Buta es wieder nicht geschafft hat ins Spiel zu kommen und sich dann nicht anders zu helfen weiß.
Was soll Trapp beim 1:0 machen? Das lange Eck komplett zumachen geht nicht, da in der Mitte 3-4 Gegenspieler stehen und einnetzen können. Zudem war der Freistoß sehr scharf in den Fünfer gezogen.

Ansonsten war das mMn gestern die beste Saisonleistung. Der Umbruch ist schon gewaltig, das wird noch dauern bis alles läuft. 5 Stammspieler weg,  gestern 8 Neuzugänge incl. dem ausgeliehenen Hauge in der Startelf. 8 Neuzugänge und ein neues Trainerteam, das steckt niemand ohne weiteres weg.
#
PhillySGE schrieb:

Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen.


Das Glasner mir zu viel gejammert hat, hatte ich doch erwähnt.
Ansonsten ging es mir aber nicht um Glasner, sondern eher darum warum ich Hoffnung habe, das Toppmöller langfristig gesehen besser für uns sein könnte. Deswegen werbe ich für Ihn und die Mannschaft um Geduld.
Auch wenn man laut Papier ganz anders dastehen könnte, aber wie sind hier eben in der Realität und haben es mit echten Menschen zu tun und da ist nicht alles so einfach machbar, wie in einem Managerspiel. Die Geduld hat sich in den letzten Jahren oft ausgezahlt, deswegen hoffe ich auch diesmal darauf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen werbe ich für Ihn und die Mannschaft um Geduld.



Hyundaii30 schrieb:

Die Geduld hat sich in den letzten Jahren oft ausgezahlt, deswegen hoffe ich auch diesmal darauf.


Siehe Beitrag #212
Hütter und Glasner sind ja ähnlich bescheiden gestartet. 7 bzw. 6 Punkte und Pokalniederlage in der ersten Runde in Mannheim.
Dino hat im 10 Pflichtspiel die 1 Niederlage in WOB und man zählt ihn an!
Natürlich läuft es nicht rund und es sieht noch nicht alles so aus wie aussehen sollte. Aber der Abgang von 5-6 Stammspielern wiegt schwer und 13 Neuzugänge müssen erst mal integriert werden (davon 6-7 in der Startelf)
#
Also Du forderst Respekt gegenüber Toppmöller, indem Du unverschämt gegenüber Glasner bist?
#
#212
Zeit bzw. Kredit
Ich kann nichts dafür, dass er permanent am Jammern war
#
PhillySGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur

Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen

Sorry, selten so viel Unsinn gelesen!

"Fast die schlimmste Rückrunde der Vereinsgeschichte?"
Wir haben 19 Punkte geholt. Ist zwar nicht wirklich gut, aber da hatten wir viele schlimmere Rückrunden in unserer Geschichte.

Die von dir genannten Spieler waren also Ausnahemespieler?
Muani kam aus Nantes, Lindström von Bröndby, Sow, Kamada und N'dicka waren schon bei Eintracht Frankfurt und ordentliche Kicker.
Wo waren das bitte Ausnahmespieler?
Vielleicht lag es ja auch an Glasner, dass RKM, Lindström und co. sich so entwickelt haben?

Glasner hat:
- die EL gewonnen
- uns in CL Achtelfinale geführt
- ins DFB Pokalfinale geführt
- einen Fusball spielen lassen, der dazu geführt hat, dass RKM und Lindström für ca. 125mio. verkauft werden konnten
- in der Liga auf Platz sieben (ohne Schiedsrichterpech wäre es deutlich besser gewesen) geführt
das alles in gerade mal 2 Jahren!

Man muss Glasner ja nicht mögen, aber so einen Haufen Müll über einen der erfolgreichsten Eintrachttrainer aller Zeiten zu kippen, ihn als Lappen und Heulsuse zu bezeichnen, ist völlig daneben und absolut peinlich!

Das du andere Fans, die den Fussball, der aktuell besorgniseregend finden, als "Eventies die wir nicht brauchen" bezeichnest, die die SGE nicht verfolgen, setzt dem ganzen die Krone auf. Für wen hältst du dich eigentlich?
#
Glasner hat eine desaströse RR mit 10 sieglosen Spielen und zwischenzeitlichem RR-Platz 16 gespielt mit einem deutliche besseren Kader. Er hatte im Gegensatz zu Dino Unterschiedspieler/Ausnahmespieler im Kader.
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und Toppmöller macht für mich bisher einen super Job !                                                        
Woran machst du das fest?
Ich traue mir nicht zu das einigermaßen objektiv zu bewerten. Ich kann nur Fakten nennen, nämlich dass aus 6 Spielen bisher 4 Tore resultierten und wir gegen den aktuell 18., 16. und 15. die selber nur 4 oder 5 Tore bisher geschossen haben nur Unentschieden gespielt haben. Der einzige Sieg war gegen den aktuell 17. der Liga. Die zuerst so gefeierte Abwehr weißt auch Lücken durch individuelle Fehler auf.
Liegt das alles nur an der 170 Mio Kaderzusammenstellung und allein im Sommer wurden 56 Mio für Transfers ausgegeben. Wir werden nach dem Spieltag mindestens 9, vermutlich 10. sein, mit 5 Punkten Rückstand auf europäische Regionen. Dazu bereits 15 gelbe Karten und zwei der 6 Spiele wurden mit 10 Mann beendet. Auch das ist Liganegativspitzenwert. Ist das ein super Job?
Mag sein, aber ein No-Brainer ist deine Aussage nicht. Daher würden mich mal deine Argumente interessieren.



1) Er ist kein Meckerer, sondern packt an, arbeitet mit dem was er hat und nimmt alle Spieler mit.
2) Er macht nicht nur leere Versprechungen, sondern gibt wirklich allen Spielern eine Chance.
3) Aber er zeigt auch das er konsequent und hart
durchgreift, wenn Spieler nicht mitziehen oder nachlassen.
4) Er geht öffentlich fair mit Spielern um und schützt sie öffentlich.
5) Mit am beeindruckensten finde ich die Tatsache, wie schnell er erkannt hat, das er eben nicht mit der aktuellen neu zusammengestellten Mannschaft blind nach vorne stürmen darf, sondern er sichert hinten erstmal ab und sammelt so kleine wichtige Punkte (die am Ende Entscheident sein können) auch um das Selbstvertrauen zu verbessern.
Da starten viele Trainer erstmal mieser mit besseren Kader.
6) Er scheint gut bei Krösche und Hellmann anzukommen.
7) Trotz Torflaute blickt er auch nach vorne und macht Hoffnung.
8) Er spricht Dinge klar an ohne dabei ausfallend zu werden oder den Kopf in den Sand zu stecken.

Uvm.

Es ist immer einfach im Erfolgsfall einen Trainer zu bejubeln, oder im umgekehrten Fall zu beschimpfen. Die Kunst liegt aber dazwischen.
Und das unterscheide ich ganz klar.
Ich kann den Trainer positiv bewerten, wenn er einen guten Job macht und es noch nicht so läuft.Auch wenn sich da viele darüber wundern sollten.

Das macht für mich auch gute oder sehr gute Trainer aus, die eben im Erfolgsfall trotzdem erkennen, das man noch einiges verbessern kann oder im negativen Fall, eben nicht alles sch.... ist.
Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur war er halt ein Jammertyp.
Hätte er sich in der Rückrunde aufs Wesentliche konzentriert und alle Spieler mitgenommen, wäre er heute noch hier und unser Trainer.
Allerdings ohne Muani im Sturm müsste man Ihm wohl einen Eimer zum auffangen seiner Tränen
hinstellen.
Toppmöller hingegen bringt einen 18 Jahre alten Stürmer und zeigt Eier.
Mit einem gebe Ich Dir Recht, irgendwann brauchen wir bessere Ergebnisse.
Nur da liegt mein Fokus auf der Rückrunde.
In der Hinrunde erwartete ich ca. 20 Punkte.
Aktuell würde ich das sogar auf 18-20 herunter schrauben. Mir war das aber vorher klar, das die Hinrunde kein positiver Burner wird.
Habe ich auch in passenden Threads gepostet.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur

Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen
#
----------------------Trapp-----------------

----------Tuta------Koch------Pacho----------

----Ebimbe----Larsson---Skhiri---Nkounkou----

-----------Aaronsen----------Chaibi----------------

--------------------Marmoush----------------------


Götze fehlt wegen der Geburt seines 2. Kindes. Für ihn würde ich Paxten mal wieder von Beginn an bringen. Ebimbe darf hoffentlich auf der rechten Außenbahn (und bitte nicht links!) spielen und vorne würde ich Marmoush stellen, auch wenn es nicht die optimale Position für ihn ist. Ngankam scheint ja noch Defizite in der Fitness zu haben...

PAOK ist aktuell in Griechenland gut in Form. Bei denen im Hexenkessel wird das garantiert für die Eintracht ein schwieriges Spiel werden. Kompakt stehen und versuchen über unsere schnellen Außenbahnspieler Ebimbe und Nkounkou auf Konter setzen. Ich glaube nicht das Saloniki nur hinten “den Bus parken" wird sondern im Heimspiel versuchen wird nach vorne zu spielen. Das dürfte uns vielleicht entgegenkommen. Mit einem Remis könnte ich, in unserer aktuellen Form gerade was die Offensive betrifft, leben!

Tipp: 1:1
#
Adlersupporter schrieb:

----------------------Trapp-----------------

----------Tuta------Koch------Pacho----------

----Ebimbe----Larsson---Skhiri---Nkounkou----

-----------Aaronsen----------Chaibi----------------

--------------------Marmoush----------------------

Tipp: 1:1


Hauge anstatt Aaronson, ansonsten würd ich genauso aufstellen.
Krass: 8!!!  Neuzugänge in der Startelf. Gibt kein Team in der Buli mit so nem gewaltigen Umbruch. Und dann zählen Einige den "neuen " Trainer auch schon gleich mal an, von wegen er muss liefern.
Das wird lange dauern, bis die eingespielt sind.
Von daher erwarte ich erst mal nicht viel und hoffe auf ein 0:0
#
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller wünscht sich von seiner Mannschaft in der einen oder anderen Situation mehr Risikobereitschaft. "Du kannst ja auch mal aus dem eigenen Ballbesitz mal einen Konter spielen", so der Coach nach der 0:2-Niederlage in Wolfsburg. "Heißt: Der Gegner presst hoch, du kommst aus einer Situation raus und in die Verlagerung rein. Dann musst du einfach mehr Risiko gehen und hinter die Kette spielen." Den Ball in die Tiefe würde er gerne häufiger sehen, auch wenn – und gerade weil – es schwer sei, gegen eine gut gestaffelte Wolfsburger Mannschaft Chancen zu kreieren.  
#
Biotic schrieb:

no Toppmöller wünscht sich von seiner Mannschaft in der einen oder anderen Situation mehr Risikobereitschaft. "Du kannst ja auch mal aus dem eigenen Ballbesitz mal einen Konter spielen", so der Coach nach der 0:2-Niederlage in Wolfsburg. "

Hab ich so bisher auch noch nicht gehört.
Konter kannte ich nur nach Ballgewinn in Verbindung mit schnellem Umschaltspiel und nicht nach Ballbesitz.
Aber das spielt im Moment auch keine Rolle, da eh niemand nach Ballbesitz aufrückt und das Ggenpressing der letzten beiden Jahre fast gar nicht mehr stattfindet.