

PhillySGE
8393
Der weichgespülte Hannes Wolf ist der Inbegriff des Scheiterns im Seniorenbereich
Hat im Jugendbereich in Dortmund langfristig gearbeitet und Nachwuchsdirektor ist ein Bereich der ihm jetzt liegen könnte. Deutscher Nationaltrainer im Seniorenbereich? Never ever!
Kuntz wäre ein Offenbarungseid, hat das Charisma eines Chiwawa´s. Unerträglich ihn als Co-Kommentar oder Moderator zu hören.
Hat im Jugendbereich in Dortmund langfristig gearbeitet und Nachwuchsdirektor ist ein Bereich der ihm jetzt liegen könnte. Deutscher Nationaltrainer im Seniorenbereich? Never ever!
Kuntz wäre ein Offenbarungseid, hat das Charisma eines Chiwawa´s. Unerträglich ihn als Co-Kommentar oder Moderator zu hören.
PhillySGE schrieb:
Der weichgespülte Hannes Wolf ist der Inbegriff des Scheiterns im Seniorenbereich
Komischerweise denkt man bei Wolf tatsächlich nur an Misserfolg, was aber statistisch gesehen gar nicht stimmt.
Er hat beim HSV bzw VfB 1,68 und 1,60 Punkte im Schnitt geholt. Glasner zum Vergleich bei Wob 1,67 und bei uns 1,51. Trotzdem würde ich Wolf nicht als Bundestrainer wollen.
Aber machen wir uns nichts vor, es wird eh einer, der heute schon im DFB Klüngel ist und idealerweise irgendeine Verbindung zu Bayern hat. Hoeness wird schon mit Watzke in Kontakt stehen.
Warum sollten sich Beide das antun?
Der Eine ist noch viel zu jung, um das Tagesgeschäft hinter sich zu lassen. Der steht doch erst am Anfang seiner Karriere, da wird man doch nicht Bundestrainer. Der Andere hat erst kürzlich langfristig verlängert und ist viel zu ambitioniert, um Aufbauarbeit zu leisten. Beide wird der DFB nicht bekommen
Der Eine ist noch viel zu jung, um das Tagesgeschäft hinter sich zu lassen. Der steht doch erst am Anfang seiner Karriere, da wird man doch nicht Bundestrainer. Der Andere hat erst kürzlich langfristig verlängert und ist viel zu ambitioniert, um Aufbauarbeit zu leisten. Beide wird der DFB nicht bekommen
PhillySGE schrieb:Knueller schrieb:PhillySGE schrieb:
Dagegen sind die Autofahrer zumindest hier in Ffm echt human,
wie kommst du zu der steilen These?
Durch meine täglichen Erlebnisse als Fahrradfahrer im Frankfurter Stadtverkehr. Gerade an Kreuzungen wird besonders vorsichtig heran gefahren, auch Rechtsabbieger (Bike) besonders geachtet. Sicher hat die Berichtserstattung und Bilder von schweren Abbiegeunfällen mit dazu geführt.
Meiner Meinung nach fahren Fahrradfahrer viel hemmungsloser und verkehrswidriger als Autofahrer. Ob in Gruppen nebeneinander auf Fahrradwegen oder Straßen als auch die Nutzung der Fahrradwege & Gehwege gegen die Fahrtrichtung. Rechts vor links gibt es hier bei vielen Fahrradfahrern ebenfalls nicht
OK, krass, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
Ich hab noch nie in meinem Leben soviel aggressives und sinnfreies Rumgehupe und -gestikulieren erlebt, wie im Herzen von Europa. Und ja, ich war auch schonmal außerhalb Freiburgs unterwegs.
Mein Highlight war, wie neulich einer fast seine scheiß Hupe geschrottet hat, weil vor ihm ein ca 90jähriger mit Krückstock gewagt hat, länger als 3 Sekunden zum Ausstieg aus dem Taxi zu benötigen. Ich war kurz davor, den aus seiner Karre zu zerren und ihn seine Reifen fressen zu lassen vor Wut. Ist aber nur die Cherry on top.
Human wäre echt das letzte, was ich mit dem Verkehr in FFM assoziieren würde. Eher irre und jenseits von gut und böse.
Knueller schrieb:PhillySGE schrieb:Knueller schrieb:PhillySGE schrieb:
Dagegen sind die Autofahrer zumindest hier in Ffm echt human,
wie kommst du zu der steilen These?
Durch meine täglichen Erlebnisse als Fahrradfahrer im Frankfurter Stadtverkehr. Gerade an Kreuzungen wird besonders vorsichtig heran gefahren, auch Rechtsabbieger (Bike) besonders geachtet. Sicher hat die Berichtserstattung und Bilder von schweren Abbiegeunfällen mit dazu geführt.
Meiner Meinung nach fahren Fahrradfahrer viel hemmungsloser und verkehrswidriger als Autofahrer. Ob in Gruppen nebeneinander auf Fahrradwegen oder Straßen als auch die Nutzung der Fahrradwege & Gehwege gegen die Fahrtrichtung. Rechts vor links gibt es hier bei vielen Fahrradfahrern ebenfalls nicht
OK, krass, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
Ich hab noch nie in meinem Leben soviel aggressives und sinnfreies Rumgehupe und -gestikulieren erlebt, wie im Herzen von Europa. Und ja, ich war auch schonmal außerhalb Freiburgs unterwegs.
Mein Highlight war, wie neulich einer fast seine scheiß Hupe geschrottet hat, weil vor ihm ein ca 90jähriger mit Krückstock gewagt hat, länger als 3 Sekunden zum Ausstieg aus dem Taxi zu benötigen. Ich war kurz davor, den aus seiner Karre zu zerren und ihn seine Reifen fressen zu lassen vor Wut. Ist aber nur die Cherry on top.
Human wäre echt das letzte, was ich mit dem Verkehr in FFM assoziieren würde. Eher irre und jenseits von gut und böse.
In erster Linie ging´s mir um verkehrswidriges Verhalten und nicht um Gehupe.
Ich als Fahrradfahrer habe das einzigartige Privileg entgegen Einbahnstrassen und auf extra breiten und markierten Fahrradwegen fahren zu dürfen. Ich finde überall in der Stadt Abstellmöglichkeiten, hierfür mussten Parkplätze für Autofahrer weichen. Ein wirklicher Segen in einer Stadt wie Frankfurt.
Dadurch erreiche meine Ziele schneller als mit den Öffis oder dem PKW. Ich ärgere mich täglich maßlos über meine Fahrradkollegen, die all diese erworbenen Privilegien mit den Füßen treten. Geisterfahrer auf jedem Fahrradweg & Gehweg, konsequentes Ignorieren roter Ampel & Zebrastreifen, riskante Überholmanöver und gefährliches Überholen auf den Fahrradwegen & Gehwegen. Versuche mal morgens um 7.30 mit Kind & Hund einen Zebrastreifen zu überqueren und rate mal wer nicht hält? Autofahrer sind es nicht.
Aggressionen sind bei allen Verkehrsteilnehmern zu verzeichnen. Ich sehe wie Radfahrer gegen Autos treten, auf Dächer schlagen oder rumbrüllen, genauso wie hupende und aggressive Autofahrer.
Verkehrsschulungen bzw. das Ablegen von Prüfungen sollte Pflicht sein, damit Fahrradfahrer wissen was rechts vor links ist und wie sich im Strassenverkehr zu verhalten haben.
Da brauch mir keiner mir irgendwelchen norwegischen oder dänischen Studien kommen, die sind komplett für´n *****.
PhillySGE schrieb:
Ich als Fahrradfahrer habe das einzigartige Privileg entgegen Einbahnstrassen
Aber nicht bei allen Einbahnstraßen erlaubt. Wo ich arbeite ist so eine vielbefahrene Einbahnstraße wo das nicht erlaubt ist, da gab es schon einige kritische Situationen weil Radfahrer das nicht interessierte. Man könnte sagen, ok, ist ihr Leben. Nur wenn man jemanden platt fährt geht das nicht spurlos vorbei, das macht einem zu schaffen, egal ob man Schuld hat oder unschuldig ist.
Knueller schrieb:PhillySGE schrieb:
Dagegen sind die Autofahrer zumindest hier in Ffm echt human,
wie kommst du zu der steilen These?
Durch meine täglichen Erlebnisse als Fahrradfahrer im Frankfurter Stadtverkehr. Gerade an Kreuzungen wird besonders vorsichtig heran gefahren, auch Rechtsabbieger (Bike) besonders geachtet. Sicher hat die Berichtserstattung und Bilder von schweren Abbiegeunfällen mit dazu geführt.
Meiner Meinung nach fahren Fahrradfahrer viel hemmungsloser und verkehrswidriger als Autofahrer. Ob in Gruppen nebeneinander auf Fahrradwegen oder Straßen als auch die Nutzung der Fahrradwege & Gehwege gegen die Fahrtrichtung. Rechts vor links gibt es hier bei vielen Fahrradfahrern ebenfalls nicht
PhillySGE schrieb:Knueller schrieb:PhillySGE schrieb:
Dagegen sind die Autofahrer zumindest hier in Ffm echt human,
wie kommst du zu der steilen These?
Durch meine täglichen Erlebnisse als Fahrradfahrer im Frankfurter Stadtverkehr. Gerade an Kreuzungen wird besonders vorsichtig heran gefahren, auch Rechtsabbieger (Bike) besonders geachtet. Sicher hat die Berichtserstattung und Bilder von schweren Abbiegeunfällen mit dazu geführt.
Meiner Meinung nach fahren Fahrradfahrer viel hemmungsloser und verkehrswidriger als Autofahrer. Ob in Gruppen nebeneinander auf Fahrradwegen oder Straßen als auch die Nutzung der Fahrradwege & Gehwege gegen die Fahrtrichtung. Rechts vor links gibt es hier bei vielen Fahrradfahrern ebenfalls nicht
OK, krass, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
Ich hab noch nie in meinem Leben soviel aggressives und sinnfreies Rumgehupe und -gestikulieren erlebt, wie im Herzen von Europa. Und ja, ich war auch schonmal außerhalb Freiburgs unterwegs.
Mein Highlight war, wie neulich einer fast seine scheiß Hupe geschrottet hat, weil vor ihm ein ca 90jähriger mit Krückstock gewagt hat, länger als 3 Sekunden zum Ausstieg aus dem Taxi zu benötigen. Ich war kurz davor, den aus seiner Karre zu zerren und ihn seine Reifen fressen zu lassen vor Wut. Ist aber nur die Cherry on top.
Human wäre echt das letzte, was ich mit dem Verkehr in FFM assoziieren würde. Eher irre und jenseits von gut und böse.
k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an
PhillySGE schrieb:
k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an
Frage ist für mich da die Verletzungsanfälligkeit, er ist doch öfter ausgefallen.
Verkehrsschulung für alle Teilnehmer des Strassenverkehrs wäre unbedingt angebracht. Die Verkehrserziehung in der Grundschule reicht da nicht. Es ist Wahnsinn wie oft Fahrradfahrer eklatant gegen Verkehrsregeln verstoßen und sich erlauben mit dem Leben Anderer und dem Eigenen zu spielen. Als Fahrradfahrer kann man nur passiv fahren. Dagegen sind die Autofahrer zumindest hier in Ffm echt human, bis auch das Zuparken von Geh-bzw. Fahrradwegen.
Das sage ich als überzeugter Fahrradfahrer, der seit mittlerweile über 5 Jahren auf das Auto verzichtet. Mir gehen übrigens am Meisten die Fussgänger auf den Sack, die auf den Fahrradwegen stehen oder laufen.
Das sage ich als überzeugter Fahrradfahrer, der seit mittlerweile über 5 Jahren auf das Auto verzichtet. Mir gehen übrigens am Meisten die Fussgänger auf den Sack, die auf den Fahrradwegen stehen oder laufen.
Es liegt nach meiner Erfahrung so gut wie immer am jeweiligen Menschen. Damit will ich nicht behaupten, dass es für Fahrradfahrer oder Fußgänger ausreichend Platz gibt, aber das vorausschauende Teilnehmen am Straßenverkehr ist bei vielen einfach nicht mehr vorhanden oder zeigt sich nur alle Schaltjahre mal.
Hier bei mir an der Förde hat es nen Strand mit nem Fußweg und Radweg (keine Ahnung ob er explizit Fahrräder zulässt), der schlängelt sich an der Förde entlang und ist mitunter nicht einsehbar. Was da manchmal gebrettert wird, das ist schon heftig. Es wird auch nicht geklingelt, nicht abgebremst. In einer Situation wäre der Fahrradfahrer, weil er dann wirklich bremsen musste, fast Richtung Meer gefallen. Da dort große Steine liegen kann das, wenns blöd läuft, die letzte Fahrt gewesen sein. Von den gefährdeten Fußgängern mal ganz zu schweigen. So sind nicht alle, aber ich persönlich nehme schon wahr, dass nur auf sich achten und die übrigen Teilnehmer ignorieren, so lange sie stärker sind als sie selbst. In der Stadt isses mitunter ähnlich. Da wird über rot gefahren, EInbahnstraßen sind völlig wumpe. Wenn es einem auf dem Radstreifen nicht beliebt wird der Gehweg genutzt. Ich teile den Frust auf Fahrradfahrer auch.
Hier bei mir an der Förde hat es nen Strand mit nem Fußweg und Radweg (keine Ahnung ob er explizit Fahrräder zulässt), der schlängelt sich an der Förde entlang und ist mitunter nicht einsehbar. Was da manchmal gebrettert wird, das ist schon heftig. Es wird auch nicht geklingelt, nicht abgebremst. In einer Situation wäre der Fahrradfahrer, weil er dann wirklich bremsen musste, fast Richtung Meer gefallen. Da dort große Steine liegen kann das, wenns blöd läuft, die letzte Fahrt gewesen sein. Von den gefährdeten Fußgängern mal ganz zu schweigen. So sind nicht alle, aber ich persönlich nehme schon wahr, dass nur auf sich achten und die übrigen Teilnehmer ignorieren, so lange sie stärker sind als sie selbst. In der Stadt isses mitunter ähnlich. Da wird über rot gefahren, EInbahnstraßen sind völlig wumpe. Wenn es einem auf dem Radstreifen nicht beliebt wird der Gehweg genutzt. Ich teile den Frust auf Fahrradfahrer auch.
Guenni61 schrieb:
Dann haben die bestimmt noch was vor.....Dass der Max nicht dabei ist kann ich verstehen, spielt sehr schwach bis jetzt.
Vielleicht auch nicht und Wunden lecken ist eher angesagt.
Wenn man den Aussagen Jesper Lindströms Glauben schenken darf, musste er und andere Spieler (Kolo?) wegen Problemen mit dem FFP verkauft werden;
"Zuerst habe ich wirklich geglaubt, dass ich bei der Eintracht bleibe, aber dann musste der Verein wegen des Financial Fairplays einige Spieler verkaufen. Plötzlich wurde ich über Nacht gehandelt."
https://www.transfermarkt.de/lindstrom-uber-entscheidung-gegen-liverpool-bdquo-bin-in-einem-alter-in-dem-ich-spielen-muss-ldquo-/view/news/427586
PhillySGE schrieb:Guenni61 schrieb:
Dann haben die bestimmt noch was vor.....Dass der Max nicht dabei ist kann ich verstehen, spielt sehr schwach bis jetzt.
Vielleicht auch nicht und Wunden lecken ist eher angesagt.
Wenn man den Aussagen Jesper Lindströms Glauben schenken darf, musste er und andere Spieler (Kolo?) wegen Problemen mit dem FFP verkauft werden;
"Zuerst habe ich wirklich geglaubt, dass ich bei der Eintracht bleibe, aber dann musste der Verein wegen des Financial Fairplays einige Spieler verkaufen. Plötzlich wurde ich über Nacht gehandelt."
https://www.transfermarkt.de/lindstrom-uber-entscheidung-gegen-liverpool-bdquo-bin-in-einem-alter-in-dem-ich-spielen-muss-ldquo-/view/news/427586
Also ich kenne die Regularien nicht im Detail, aber dass wir nach einer Saison mit Rekordeinnahmen FFP-Verstöße zu fürchten hatten, scheint mir doch sehr fragwürdig.
gegen wirklich harmlose Kölner, die aber defensiv gut gestanden habe, ist ein Remis eigentlich zu wenig.
Angesichts der sehr unruhigen Wochen und Tage bin ich mit der Ausbeute nicht unzufrieden, 6 Pflichtspiele und 6x ohne Niederlage.
Die Offensive ist sicherlich derzeit der Knackpunkt, angesichts der Qualität der Neuzugänge, auch junge Wilde genannt, bin ich der Zukunft nicht bange. Pessimisten können das gerne als Schönrednerei auslegen, mir egal.
Angesichts der sehr unruhigen Wochen und Tage bin ich mit der Ausbeute nicht unzufrieden, 6 Pflichtspiele und 6x ohne Niederlage.
Die Offensive ist sicherlich derzeit der Knackpunkt, angesichts der Qualität der Neuzugänge, auch junge Wilde genannt, bin ich der Zukunft nicht bange. Pessimisten können das gerne als Schönrednerei auslegen, mir egal.
Das ist keine Schönrednerei. Beide Spiele gegen Sofia waren überzeugend, die hatten in 2 Spielen nur eine echte Torchance--diesen Sonntagsschuss.
Glasner ist vor 2 Jahren auch mit 5 Punkten aus 3 Spielen gestartet, Hütter deutlich schlechter.
Köln haben wir letzte Saison mit Lindström + Kohlo auch nicht an die Wand gespielt.
Ausserdem ist es immer noch zu früh für Urteile. Im Winter kann man nachjustieren, Geld ist genügend da
Glasner ist vor 2 Jahren auch mit 5 Punkten aus 3 Spielen gestartet, Hütter deutlich schlechter.
Köln haben wir letzte Saison mit Lindström + Kohlo auch nicht an die Wand gespielt.
Ausserdem ist es immer noch zu früh für Urteile. Im Winter kann man nachjustieren, Geld ist genügend da
PhillySGE schrieb:
Das ist keine Schönrednerei. Beide Spiele gegen Sofia waren überzeugend, die hatten in 2 Spielen nur eine echte Torchance--diesen Sonntagsschuss.
Glasner ist vor 2 Jahren auch mit 5 Punkten aus 3 Spielen gestartet, Hütter deutlich schlechter.
Köln haben wir letzte Saison mit Lindström + Kohlo auch nicht an die Wand gespielt.
Ausserdem ist es immer noch zu früh für Urteile. Im Winter kann man nachjustieren, Geld ist genügend da
Apropos Sofia:
Fand ich eine klasse besser als Köln.
PhillySGE schrieb:
Glasner ist vor 2 Jahren auch mit 5 Punkten aus 3 Spielen gestartet, Hütter deutlich schlechter.
Nein, mit Glasner hatten wir vor 2 Jahren 2 Punkte nach 3 Spielen und unseren ersten Sieg hatten wir am 7. ST in München. Letzte Saison hatten wir nach 3 Spielen ebenfalls 2 Punkte.
Punktetechnisch ist das unter Dino der beste Start von einem neuen Trainer seit etlichen Jahren.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass das Auftaktprogramm von Glasner in den letzten beiden Jahren deutlich anspruchsvoller war.
Macbap schrieb:
Seid ihr irre? Ziel sollten 20-25 Punkte sein? Damit steigt man ab.
Oder meint ihr in der Hinrunde?
In Anbetracht unserer notorischen Rückrundenschwäche würde man mit 20 Punkten aus der Vorrunde zumindest lange die Luft anhalten müßen.
Das gestrige Spiel und das Spiel gegen Sofia machen eher zuversichtlich. Mit Bochum, Freiburg, WOB und Heidenheim warten zudem machbare Gegner. Letzte Saison hatten wir nach 3 Spieltagen nur 2 Punkte, dann kam Köln und es gab auch nur ein 1:1.
PhillySGE schrieb:
In Anbetracht unserer notorischen Rückrundenschwäche würde man mit 20 Punkten aus der Vorrunde zumindest lange die Luft anhalten müßen.
Das gestrige Spiel und das Spiel gegen Sofia machen eher zuversichtlich. Mit Bochum, Freiburg, WOB und Heidenheim warten zudem machbare Gegner. Letzte Saison hatten wir nach 3 Spieltagen nur 2 Punkte, dann kam Köln und es gab auch nur ein 1:1.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Ich sehe das alles sehr realistisch, man sollte jetzt nicht den Fehler machen und die jungen Spieler unter Druck setzen. Das Ziel 20-25 Punkte gilt ja für die Hinrunde und ich meine das es sehr fair für alle Beteiligten ist.
Es baut etwas Druck auf, ist aber auch kein Ziel was man nicht schaffen kann.
Die Jungen Spieler wirken alle sehr ehrgeizig und werden sich steigern.
Dazu wird in der Winterpause wahrscheinlich noch ein neuer Topstürmer kommen.
Da würde bedeuten man hätte für die Rückrunde einen besser eingespielten Kader mit dem man eine
bessere Rückrunde spielen kann und je nach Verlauf am Ende der Saison ca. 45-58 Punkte haben.
Das ist jetzt noch schwer absehbar. Das kann dann knapp für Europa reichen oder eben mal nicht.
Dafür greift man dann in der neuen Saison voll an. Mit einem Einbruch in der Rückrunde rechne ich diesmal nicht, aufgrund vieler verschiedener Faktoren. Tedenz eher eine bessere Punkteausbeute in der Rückrunde wie in der Hinrunde. Das gab es ja bei uns auch schon. Zum Beispiel Saison 20/21 mit 27 Punkten in der Hinrunde
und 33 Punkten in der Rückrunde.
Sehe ich genauso. Zudem wir ja immer nur mit 1 Stürmer gespielt haben und letzte Saison alle bis auf Kolo geheult haben wegen Einsatzzeiten oder ihre Berater " Respektlosigkeit" gebabbelt haben.
Wir haben tolle junge OM´s die hinter einer Spitze agieren können. Wir haben 3 völlig unterschiedliche Stürmertypen die je nach System oder Spielstand rotieren können
Wir haben tolle junge OM´s die hinter einer Spitze agieren können. Wir haben 3 völlig unterschiedliche Stürmertypen die je nach System oder Spielstand rotieren können
Ich bin ihm trotzdem dankbar. Ich durfte nach Yeboah den besten Stürmer unserer Vereinsgeschichte hier kicken sehen.
Trotz besser dotierter Angebote letzten Sommer Wort gehalten und hier für bissl Taschengeld angeheuert und 1 Saison brutalst geliefert. 1,5 Mio Euro p.A. angeblich, soviel wie Ali Akman oder Allidou.
Zu schnell zu gut für unsre SGE, daher der Wechselwunsch nachvollziehbar.
Ich gönn ihm CL, Nationalmannschaft und ein fettes Einkommen.
Kolo shice auf die Hater. Bist ein begnadeter Kicker und klar in der Birne! Lebe wohl!
Trotz besser dotierter Angebote letzten Sommer Wort gehalten und hier für bissl Taschengeld angeheuert und 1 Saison brutalst geliefert. 1,5 Mio Euro p.A. angeblich, soviel wie Ali Akman oder Allidou.
Zu schnell zu gut für unsre SGE, daher der Wechselwunsch nachvollziehbar.
Ich gönn ihm CL, Nationalmannschaft und ein fettes Einkommen.
Kolo shice auf die Hater. Bist ein begnadeter Kicker und klar in der Birne! Lebe wohl!
PhillySGE schrieb:
Ich bin ihm trotzdem dankbar. Ich durfte nach Yeboah den besten Stürmer unserer Vereinsgeschichte hier kicken sehen.
Trotz besser dotierter Angebote letzten Sommer Wort gehalten und hier für bissl Taschengeld angeheuert und 1 Saison brutalst geliefert. 1,5 Mio Euro p.A. angeblich, soviel wie Ali Akman oder Allidou.
Zu schnell zu gut für unsre SGE, daher der Wechselwunsch nachvollziehbar.
Ich gönn ihm CL, Nationalmannschaft und ein fettes Einkommen.
Kolo shice auf die Hater. Bist ein begnadeter Kicker und klar in der Birne! Lebe wohl!
Denke auch das wir in Zukunft von dir noch ne Menge sehen werden, vielleicht bist du sogar das fehlende Puzzlestück für PSG, in Richtung Championsleague. Schade das es so auseinander ging, aber nichts desto trotz, hast du geliefert und hast uns eine Ablöse bescherrt, welche endgültig die für uns zu betonierte Bundesliga aufreißen wird! Für uns ein ganz wichtiges Puzzlestück!
In einer schnelliebigen Welt wie der heutigen, biste halt schnell unten durch, und Staatsfeind Nr1.
Aber mach dir nichts draus, genauso ergeht es denen die nicht wechseln wollen....
Krösches langer Atem hat sich ausgezahlt, weil er keine französische Verarschung von uns zugelassen hat.....nicht er ist eingeknickt, sondern PSG hat auf den letzten Drücker nochmal nachgelegt und uns keinen überbezahlten Reservisten aufdrücken können...alles richtig gemacht von MK.....und das mehr als grenzwertige Abgangsverhalten des Spielers fällt nicht auf die Eintracht zurück, sondern ganz allein auf den Spieler selbst.
Ich meinte jetzt, wenn man keine Lösung heute mehr findet. Hat man beim Dosen-Nkunku nach langem Verhandlungsirrsinn auch durch VVL +AK geregelt bekommen. Ziel: diesen Ausnahmespieler 1 Jahr länger halten.
Könnte man Muani´s Vertrag um 1 Jahr verlängern, sein Gehalt deutlich anpassen, dem geldgeilen Berater etwas beruhigen und für nächsten Sommer ne AK einbauen.
Könnte man Muani´s Vertrag um 1 Jahr verlängern, sein Gehalt deutlich anpassen, dem geldgeilen Berater etwas beruhigen und für nächsten Sommer ne AK einbauen.
PhillySGE schrieb:
Ich meinte jetzt, wenn man keine Lösung heute mehr findet. Hat man beim Dosen-Nkunku nach langem Verhandlungsirrsinn auch durch VVL +AK geregelt bekommen. Ziel: diesen Ausnahmespieler 1 Jahr länger halten.
Könnte man Muani´s Vertrag um 1 Jahr verlängern, sein Gehalt deutlich anpassen, dem geldgeilen Berater etwas beruhigen und für nächsten Sommer ne AK einbauen.
Warum sollte man denen jetzt so weit entgegen kommen, fühlen sich so nur bestätigt.
Dann müsste aber unmittelbar ein Nachbetrachtungsfred eröffnet werden.
War das der Grund weshalb Silvas Berater sich vertraglich die 9 Mio und die AK von 23 Mio bei einem Verkauf hat zusichern lassen damals?
Würde ja dann doch evt, Sinn für Ekitike´s Berater machen ala ich lass den sich bei der SGE mal 2 Jahre weite entwickeln und dann wechselt er halt in die PL und der Berater kassiert dann quasi doppelt
Würde ja dann doch evt, Sinn für Ekitike´s Berater machen ala ich lass den sich bei der SGE mal 2 Jahre weite entwickeln und dann wechselt er halt in die PL und der Berater kassiert dann quasi doppelt
PhillySGE schrieb:
War das der Grund weshalb Silvas Berater sich vertraglich die 9 Mio und die AK von 23 Mio bei einem Verkauf hat zusichern lassen damals?
Würde ja dann doch evt, Sinn für Ekitike´s Berater machen ala ich lass den sich bei der SGE mal 2 Jahre weite entwickeln und dann wechselt er halt in die PL und der Berater kassiert dann quasi doppelt
Die Berater verdienen ab dem 1.10. nicht mehr die immensen Summen wie momentan. Das verhindert die neuen FIFA Statuten. Aber wie wir wissen, wird es da sicherlich auch ein Schlupfloch geben
Und ich wünsche mir, dass Kolo bleibt. Vielleicht findet man ja eine Lösung für den Winter oder dann ab nächsten Sommer. Hat man beim Dosen-Nkunku auch hinbekommen mit AK.
Am liebsten wäre mir deshalb ne AK. Kann man sich die wochenlange Unruhe sparen. Ist für alle Beteiligten viel entspannter
Am liebsten wäre mir deshalb ne AK. Kann man sich die wochenlange Unruhe sparen. Ist für alle Beteiligten viel entspannter
PhillySGE schrieb:
Ich wünsche mir, dass man heute mal den @tafelberg ne thread schließen lässt und die ständig übereifrigen und hektischen "kann zu" Kreischer sich heute mal ein wenig zusammen reißen.
Ich finde, um 18.01h sollten sich alle Threads automatisch schließen!!
PhillySGE schrieb:
Die Bayern mal wieder mit ner richtigen Suffgruppe
aber sowas von
Wäre doch heute der ideale Götze-Ersatz, vor allem nach dem schwachen Aaronson-Auftritt.
Nkounkou auf keinen Fall mehr von Anfang an, er braucht noch ein Weilchen. Chaibi ist auch noch keiner für die Startelf.
Trapp
Tuta Koch Pacho
Ebimbe Larsson Skhiri Knauff
Hauge Marmoush
Ngankam
Tipp: 1:1