>

Pik1

6101

#
http://www.fr-online.de/...motionslos-daneben-gestanden.html

Zitat von FR:
Sicher ist aber allemal: Einen Transfer in der Größenordnung von Gekas (Leverkusen), Sanogo (Bremen), Streit (Schalke) oder Charisteas (Nürnberg) wird es nicht geben. Das kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten.


Und nun? Der übliche Poker von HB, oder die Wahrheit...?
#
Ich denke, man sollte/könnte Sanogo für ein halbes Jahr ausleihen. In seiner Bilanz bei Scheisserslautern, dem HIV und Werder ist seine Torquote in einer Halbserie immer top gewesen...!?
(Wenn er gesund war!!! )

Für die linke Seite fällt mir Lomic aus Koblenz ein. Spielte dort im vergangenen Jahr eine klasse Saison. Er verpokerte sich dann im Sommer mit einem Wechsel und seitdem ist er weg vom Fenster bei Rapolder. ,-)
#
Klimowicz fehlt gegen Frankfurt

Borussia Dortmund muss im Bundesliga-Heimspiel am Samstag (15. November) gegen Eintracht Frankfurt auf Diego Klimowicz verzichten.


Der Argentinier, der das bislang letzte Dortmunder Siegtor in einem Spiel gegen die Hessen erzielen konnte (DFB-Pokal, 2007), laboriert an einem Muskelfaserriss.

"Relativ kleiner Einriss"

"Es handelt sich aber nur um einen relativ kleinen Einriss im Bereich der linken Hüftmuskulatur", erklärte Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun.

Bereits am kommenden Wochenende, beim Auswärtsspiel in Karlsruhe, könnte der Stürmer bei optimalem Heilungsverlauf wieder am Ball sein.


Quelle: Borussia Dortmund

   
#
Oje,oje, jetzt auch noch Korkmaz bis Ende Februar/März auf der Liste der Lanzeitausfälle.

Nimmt man die Spieler Chris, Amanatidis; Preuss, Spycher, Meier, Krük und jetzt noch Korkmaz so kommt man auf eine erhebliche Summe an eingesparten Gehältern. Bajramovich lasse ich mal raus, der kam schon im Krankengeld Zustand zu uns!
Geht man im Durchschnitt von 75.000€ Monatsgehalt aus, so summieren sich schnell mal 2-3 Millionen an Gehaltsersparnis...?!

Von daher gehe ich davon aus, das man in der Winterpause 5 Millionen Euro auf den Markt werfen kann uns muss!!!
#
hessenadler92 schrieb:
Pik1 schrieb:
hessenadler92 schrieb:
- http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10893/christian-eichner/profil.html
- http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/pawel-brozek/profil.html
- http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1080/albert-streit/profil.html


Und was soll das zusammen kosten...?



Geld

Toll, bist ja ein "Ganz Schlauer"........?!

#
Leider wird die Vision der Überschrift nie eintreten.....!?
#
Kadaj schrieb:
Naja eigentlich kommt HB jetzt nicht mehr drum herum einen neuen LV zu verpflichten. Spycher lang verletzt, für Krük gilt dasselbe. Alle anderen sind mehr oder weniger nur Notlösungen, auch wenn Köhler da wieder gut gespielt hat. Er stand da ein paar mal zu weit weg....

Insofern hats auch ein bisschen was gutes.
Die Frage ist nur: Welche guten LVs könnte man denn holen?


Und was darf es kosten....? Diese Frage wird im Vordergrund stehen...? ,-)

Aktuell fällt mir auch kein LV ein, zumal das die Problemzone schlechthin im Fussball ist....!
#
Hier mal eine Aufstellung der Ausfälle bis mindestens Ende Februar:

Amanatidis, Chris und jetzt auch noch Spycher!!!

Hoffnung zur Rückrunde fit zu sein besteht bei Meier,Krük, Bajramovic und Vasoski. Wobei ich bei Bajramovich bei unserer medizinischen Abteilung eher skeptisch bin!

Von Preuss will ich gar nicht mehr sprechen.

Also gut...!

Meiner Meinug nach benötigen wir zum jetzigen Zeitpunkt 3 Neuzugänge:

Dies ist auf den Positionen LV-ZM/OM-und ST....!!!

Und nun....bitte den Wunschzettel füllen! ,-)
#
Warum gibt es noch keine Online Meldung....? (Die Eintracht traut sich wohl nicht mehr......?)

Ansonsten ist das alles einfach nur unfassbar mit den Verletzungen! Aber es kann kein Zufall oder Pech sein, was in den letzten Jahren an Kranken/Verletzten Spielern produziert wird.
#
Warum gibt es noch keine Online Meldung....? (Die Eintracht traut sich wohl nicht mehr......?)

Ansonsten ist das alles einfach nur unfassbar mit den Verletzungen! Aber es kann kein Zufall oder Pech sein, was in den letzten Jahren an Kranken/Verletzten Spielern produziert wird.
#
Aha, Funkel hatte gar keine Grippe in dieser Woche...?

Er trainierte zwischendurch in Linz und brachte die "Ansteckenden Viren in den Knochen" mit nach Österreich......!!!
#
orolam schrieb:
Pik1 schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pik1 schrieb:
Auszug aus der FNP:

Der schweizer Nationalspieler fehlt den Hessen am Sonntag (17.00 Uhr) wegen einer noch nicht genau diagnostizierten Knieblessur. «Er wird definitiv nicht spielen. Ob es eine langwierige Verletzung ist, werden die weiteren Untersuchungen zeigen», sagte Funkel.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Verletzung ist am letzten Sonntag in Gladbach aufgetreten. Montag und Dienstag war trainingsfrei. Am Mittwoch kamen die Beschwerden bei Wuschu im Training zurück.

Warum hat man nicht bereits am Sonntag nach dem Spiel genaue Untersuchungen oder Maßnahmen eingeleitet? Weiterhin kann es nicht sein, das nach fast einer Woche keine Diagnose/Befund vorliegt.

Einfach unfassbar was hier passiert!!!

Noch mal ein Gedanke:

Inamoto zog sich vor 2 Wochen in Cottbus eine "Kleinen Muskelfaserriss" zu, so zumindest die Aussage seitens Funkel und der Eintracht.

2 Wochen sind vergangen und Inamoto ist immer noch nicht einsatzfähig!  

Auch diese Krankenakte ist mir unverständlich wenn ich mir die Heilungsprozesse in anderen Vereinen/Spielern ansehe.....!!!    



So ein Quatsch. Ein Muskelfaserriss dauert halt mal minimum 2 bis 3 Wochen.

Und zu der Sache mit Spycher, ob das Knie wirklich angeschlagen ist kann man, wenn keine starke Schwellung oder sonstiges vorhanden ist -wäre das der Fall gewesen hätte jeder Arzt sicherlich genauer untersucht- die Knieverletztung eben erst bei der nächsten Belastung, also im nächsten Training, erkennen. Ich denk dass fast jeder Spieler nach dem Spiel irgendwo leichte Schmerzen hat, die aber im Normalfall wieder verschwinden. Der Arzt kann aber imho nicht alle Spieler jeden Sonntag in die Röhre schieben...



Eben...2-3 Wochen dauert ein Muskelfaserris! Bei uns aber eben mindestens 3 Wochen bis man wieder spielen kann...?



Das der Heilungsverlauf JEDER Verletztung bei JEDEM Menschen anders ist, ist dir aber schon bekannt?


Da ist mir durchaus bekannt!

Aber ich empfinde es eben so, das bei uns alle Heilungsprozesse deutlich länger dauern als bei anderen Spielern/Vereinen. Ich denke, das ich diese Ansicht leider nicht exclusiv habe....?!
#
orolam schrieb:
Pik1 schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pik1 schrieb:
Auszug aus der FNP:

Der schweizer Nationalspieler fehlt den Hessen am Sonntag (17.00 Uhr) wegen einer noch nicht genau diagnostizierten Knieblessur. «Er wird definitiv nicht spielen. Ob es eine langwierige Verletzung ist, werden die weiteren Untersuchungen zeigen», sagte Funkel.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Verletzung ist am letzten Sonntag in Gladbach aufgetreten. Montag und Dienstag war trainingsfrei. Am Mittwoch kamen die Beschwerden bei Wuschu im Training zurück.

Warum hat man nicht bereits am Sonntag nach dem Spiel genaue Untersuchungen oder Maßnahmen eingeleitet? Weiterhin kann es nicht sein, das nach fast einer Woche keine Diagnose/Befund vorliegt.

Einfach unfassbar was hier passiert!!!

Noch mal ein Gedanke:

Inamoto zog sich vor 2 Wochen in Cottbus eine "Kleinen Muskelfaserriss" zu, so zumindest die Aussage seitens Funkel und der Eintracht.

2 Wochen sind vergangen und Inamoto ist immer noch nicht einsatzfähig!  

Auch diese Krankenakte ist mir unverständlich wenn ich mir die Heilungsprozesse in anderen Vereinen/Spielern ansehe.....!!!    



So ein Quatsch. Ein Muskelfaserriss dauert halt mal minimum 2 bis 3 Wochen.

Und zu der Sache mit Spycher, ob das Knie wirklich angeschlagen ist kann man, wenn keine starke Schwellung oder sonstiges vorhanden ist -wäre das der Fall gewesen hätte jeder Arzt sicherlich genauer untersucht- die Knieverletztung eben erst bei der nächsten Belastung, also im nächsten Training, erkennen. Ich denk dass fast jeder Spieler nach dem Spiel irgendwo leichte Schmerzen hat, die aber im Normalfall wieder verschwinden. Der Arzt kann aber imho nicht alle Spieler jeden Sonntag in die Röhre schieben...



Eben...2-3 Wochen dauert ein Muskelfaserris! Bei uns aber eben mindestens 3 Wochen bis man wieder spielen kann...?



Das der Heilungsverlauf JEDER Verletztung bei JEDEM Menschen anders ist, ist dir aber schon bekannt?


Da ist mir durchaus bekannt!

Aber ich empfinde es eben so, das bei uns alle Heilungsprozesse deutlich länger dauern als bei anderen Spielern/Vereinen. Ich denke, das ich diese Ansicht leider nicht exclusiv habe....?!
#
Ochs oder Russ, vielleicht noch Fink. Ansonsten kommt keiner in Frage!
#
Bellinghausen hat seine Stärken nur in der Offensive. Hier haben wir Köhler und Korkmaz. Von daher nein! Ihn als LV zu sehen ist leider nicht der Fall.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Pik1 schrieb:
Auszug aus der FNP:

Der schweizer Nationalspieler fehlt den Hessen am Sonntag (17.00 Uhr) wegen einer noch nicht genau diagnostizierten Knieblessur. «Er wird definitiv nicht spielen. Ob es eine langwierige Verletzung ist, werden die weiteren Untersuchungen zeigen», sagte Funkel.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Verletzung ist am letzten Sonntag in Gladbach aufgetreten. Montag und Dienstag war trainingsfrei. Am Mittwoch kamen die Beschwerden bei Wuschu im Training zurück.

Warum hat man nicht bereits am Sonntag nach dem Spiel genaue Untersuchungen oder Maßnahmen eingeleitet? Weiterhin kann es nicht sein, das nach fast einer Woche keine Diagnose/Befund vorliegt.

Einfach unfassbar was hier passiert!!!

Noch mal ein Gedanke:

Inamoto zog sich vor 2 Wochen in Cottbus eine "Kleinen Muskelfaserriss" zu, so zumindest die Aussage seitens Funkel und der Eintracht.

2 Wochen sind vergangen und Inamoto ist immer noch nicht einsatzfähig!  

Auch diese Krankenakte ist mir unverständlich wenn ich mir die Heilungsprozesse in anderen Vereinen/Spielern ansehe.....!!!    



So ein Quatsch. Ein Muskelfaserriss dauert halt mal minimum 2 bis 3 Wochen.

Und zu der Sache mit Spycher, ob das Knie wirklich angeschlagen ist kann man, wenn keine starke Schwellung oder sonstiges vorhanden ist -wäre das der Fall gewesen hätte jeder Arzt sicherlich genauer untersucht- die Knieverletztung eben erst bei der nächsten Belastung, also im nächsten Training, erkennen. Ich denk dass fast jeder Spieler nach dem Spiel irgendwo leichte Schmerzen hat, die aber im Normalfall wieder verschwinden. Der Arzt kann aber imho nicht alle Spieler jeden Sonntag in die Röhre schieben...



Eben...2-3 Wochen dauert ein Muskelfaserris! Bei uns aber eben mindestens 3 Wochen bis man wieder spielen kann...?