>

pipapo

54689

#
Wollten wir nicht eine neue Latte dafür aufmachen?
Das sind ja heftige Ladezeiten hier mittlerweile....
#
Alles klar, dann hält mich jetzt auch nichts mehr.
Obwohl du mir jetzt Fury ITS weggenommen hast *grrrr*  

Levellers - World freak show
Marvin Gaye - Third world girl
Mice Parade - Out of the freedom world
Midnight Oil - Dreamworld
Midnight Oil - Softworld
Morrissey - Shoplifters of the world unite (ist auf dem Solo-Live Album drauf)
Nina Simone - He's got the whole world in his hands
Nine Inch Nails - The day the world went away
NOFX - Drop the world
Pearl Jam - World wide suicide
Pearl Jam - Rockin' in the free world
Pennywise - The world
Pizzicato Five - The world is spinning at 45rpm
Propagandhi - A people's history of the world
Ramones - Today your love, tomorrow the world
Rancid - Something in the world today
Red Hot Chili Peppers - Around the world
Röyksopp - Dead to the world
Rufio - Save the world
SOB - Commercial world
Social Distortion - Down on the world again
Sonic Youth - The world looks red
Stereo MC's - We belong in this world together
Strung Out - Asking for the world
Telefon Tel Aviv - At the edge of the world
Temple Of The Dog - Four walled world
The Ataris - Unopened letter to the world
The Bates - Fuck the world
The Bates - A fuck on the edge of the world (Wer hat mir eigentlich diese CD untergeschoben?)
The Clash - Stop the world
The Cure - World in my eyes
The Hippos - Forget the world
The Housemartins - The world's on fire
The New Amsterdams - Watch the world cave in
The Selecter - Best of both worlds
The Stranglers - Who wants the world
The Strokes - Ize of the world
To Rococo Rot - I am in the world with you
Type O Negative - World coming down
Riff Randell - Change the world
Feel Bad Rainbow - Cruelty world
Quyd - Lost World
Fawltys - Shadowworld
All - World's on heroin
Thursday - A hole in the world
Glasseater - Alone in the world
Strike Anywhere - To the world
Small Fish With Spine - He builds the world
Statemachine - Music from the end of the world
Drunkness - Cyberworld
Surrounded - Top of the world
Hopper - Welcome to the world
Tracy Chapman - The rape of the world
LIT - My world

Puh...das wars. Ende.
#
So, dann haue ich jetzt noch alles raus was im Angebot ist. Vielleicht steigt dann die Beteiligung bei einem neuen Thema wieder.

Bowery Electric - Floating world
Black Rebel Motorcycle Club - Weight of the world
Bright Eyes - Old soul song (for the new world order)
Dire Straits - One world
Eels - Rotten world blues
Flunk - Miss world
Gorillaz - Welcome to the world
Hüsker Dü - Real world
Jejune - Record city after world
Jimmy Eat World - The world you love
Jones Very - Burning world
Jurassic 5 - Worlds
Kraftwerk - Computer world
Lali Puna - Scary world theory
Les Savy Fav - Knowing how the world works

Herrje...das ist so viel, ich warte doch noch mit dem Rest. Habt ihr denn nichts mehr oder ist nur momentan Flaute?
Gibt es denn neue Themenvorschläge?
#
Langsam wird es unübersichtlich. Aber ich bin ja bemüht

@Ulan-Bator
Zum AStA-Vorsitzenden:
Dann sagen wir, er hat die Prioritäten etwas anders gesetzt, als ich das hätte. Eine Frage der Semantik, aber ich hätte halt erst die Eskalation bedauert und dann dass es im Rahmen dazu zu Festnahmen kam.
Das Motto "Du bist Frankreich" spricht aber auch eine andere Sprache.

> Ich sehe, dass hier Menschen von Ihrem Grundrecht Gebrauch machen. Ob Dir und mir das gefällt > ist dann unerheblich.
Hm. Du missinterpretierst mich (absichtlich?). Ich spreche niemandem die Demonstrationsfreiheit ab und es macht mir auch nichts aus, etwas im Stau zu stehen deshalb.
Aber die Eskalation wie längere Autobahnbesetzungen etc geht in meinen Augen zu weit.
Ob es mir gefällt, meine Termine nicht wahrnehmen zu können, weil ich zu Hause festsitze mußt du aber schon mir überlassen. Wie erheblich diese sind, kannst du vermutlich auch weniger abschätzen.
Diese Erheblichkeit gegenüber einem Grundrecht abwägen zu wollen, das ist polemisch weil so nicht machbar.

zu den Event-Demonstraten:
Was ich daran verwerflich finde? Nun, du argumentierst mit dem Grundrecht der Demonstrationsfreiheit. Das hat seine gute Berechtigung, sollte aber auch nicht mißbraucht werden. Wenn also jemand nur demonstriert um des demonstrierens willen, dann stelle ich mir die Frage warum er das tut und ob deine Argumentation dann auch noch zu halten ist.
Vielleicht einfach eine persönliche Einstellungssache. Wenn ich in Kauf nehme, dass andere in ihren Grundrechten (vorübergehend) eingeschränkt werden, dann sollte das schon einen Grund haben und der sollte mehr als das bloße "Abenteuer" sein. Meinst du nicht?


> ...und das bleibt bei mir dann hängen, mit Beschimpfungen im Sinne von "faules Studentenpack"
> versehen sind und deswegen von mir nicht so recht ernst genommen werden können.

Eine derartige Beschimpfung wirst du bei mir schwerlich finden. Auch indirekt nicht.

> Auch stellt sich mir die Frage, wie eine  politische Auseinandersetzung an dieser Stelle aussehen sollte?

Eine friedliche Demonstration sehe ich als politische Auseinandersetzung an.
Auch das Wahlrecht ist ein solches Mittel. Oder die Einflussnahme über den zuständigen Abgeordneten. Aber das ist vermutlich nicht radikal genug.
Was ich im übrigen von der Maßnahme der Landesregierung halte nun noch schneller vorzugehen, habe ich bereits oben dargelegt. Aber das hast du ja sicher schon gelesen.
Wo du überall Polemik unterstellst ist ja haarsträubend. Ich habe den Eindruck jede andere Meinung als die deine entspricht dieser Definition. Oder gefällt dir dieses disqualifizierende Argument einfach nur so gut?


> Es geht in meinen Augen hier nicht um Solidarisierungseffekte, sondern darum Druck auszuüben
> und das sit in meinen Augen legitim.

Womit wir wieder bei der Wahl der Mittel wären und uns dann wohl im Kreise drehen oder akzeptieren, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.

@miraculix
Womit wir nun wirklich etwas polemisches hätten. Dein Posting. Manchmal wäre das genaue Lesen der anderen Beiträge schon wünschenswert.

Ulan-Bator schrieb:

campus westend ist ein prestigeobjekt von steinbergs gnaden, das an den belangen und bedürfnissen einer hochschule vollkommen vorbei geht. ich sach nur mal hörsäle. dafür gibt es auf dem campus eine schöne villa. ist steinberg da jetzt eingezogen?


Ich führe dich gerne einmal durch die FH in Mainz und wir erörtern die qualitativen Unterschiede in der Ausstattung.  
Vermutlich wäre das daraus resultierende persönliche Gespräch sowieso viel fruchtbarer als das Rumgetippe hier.
Ulan-Bator schrieb:

warum sollte ein gesellschaft nicht in ausbildung ihrer zukünftigen entscheidungsträger investieren? nicht jede dieser entscheidungen wird finzanziell honoriert.

Das habe ich gesagt?
Ulan-Bator schrieb:

die these beim staat, sei nichts zu holen, die halte ich für einfach falsch. hier geht es auch nicht darum sich etwas zu holen, das einem zusteht. hier geht es um einen paradigmenwechsel weg von kostenfreiem studium bildung etc. ohne dass die entsprechende bildungsdebatte geführt worden wäre.


Und trotzdem halte ich es für vertretbar in der von mir grob umrissenen Form. Darf ich?
#
Ausgangsposting war #327.

Sicher, dass du dich darauf beziehst?

Eine juristische Diskussion ist etwas sinnlos, denn wie soll der Laie da mitargumentieren können?
Wenn das aber die einzige legitime Art und Weise in deinen Augen ist, dann haben wir hier ein Unterforum für Juristen nötig.

Ansonsten wirkt das doch etwas arrogant, sry:
Aber ohne diese Mühe bleibt jedes Argument letztlich auf dem Niveau "Studentenprotest ist bäh".

Alleine die Forumlierung ist herablassend. Ist das dein Niveau? Schade, ich bemühe mich wenigstens um eine sachliche Diskussion. Dazu gehört aber auch das Einlassen auf das Gegenüber. Bekommst du das hin oder muss ich erst Jura studieren?
#
Das "Spektakel" findet sich hier:
carolus schrieb:
... wenn spektakuläre Dinge geschehen...

(Meinetwegen wertfrei, hier nur der Antwort halber erneut erwähnt)
Ich nehme zur Kenntnis, dass es aufgrund des vorangestellten "flapsigen" Satzes unglücklich formuliert und auch nicht absolut richtig ist.

Staatliche Gewalt habe ich nicht diskutiert, nur ein beliebiges Beispiel gewählt. Zu erkennen am (Bsp.)
Einen rechtsphilosophischen Diskurs zur Abgrenzung Gewalt/Nötigung möchte ich auch nicht führen und Gewalt ist in aller Einfachheit beschrieben körperliche Auseinandersetzung/Schädigung und Beschädigung fremden Eigentums (juristisch korrekt natürlich Sachbeschädigung).

Was diese nette theoretische Diskussion mit meinem eigentlichen Standpunkt der Unverhältnismäßigkeit zu tun hat sei einmal dahingestellt und ist wohl auch eher in einem juristischen Forum angebracht. Auch wenn sie dort vermutlich jeden anöden würde.
Schade, dass sich niemand mit meine Ausgangsposting auseinandersetzen möchte. Aber jedem wie es beliebt.
#
Das führt in meinen Augen lange nicht dazu, dass Gewalt ein legitimes Mittel darstellt und in diesem Zusammenhang verhältnismäßig ist.
Und das als "Spektakel" darzustellen finde ich verharmlosend.

Du magst auch verzeihen, dass ich die Million Bücher nicht gelesen habe und darfst die Spitze gerne behalten.
Ich traue es mir durchaus zu, mir auch so eine Meinung bilden zu können.
#
Hier geht es nicht um Spektakel, hier geht es um Gewalt.

Wer da nicht differenzieren kann....

Nicht jedes Mittel ist legitim. Wer anders denkt, muss zu Guantanamo schweigen. (Bsp)
#
Was mir heute morgen gut gefallen hat war ein Blick in die Zeitung.
Der AStA-Sprecher bedauert darin...die "Festnahmen".

So sieht es aus, wenn man den Blick für die Realität verliert. Vielleicht hätte man eher die Eskalation bedauern sollen?!

Mich wundert die Zustimmung mancher hier für diese gewaltsamen Demonstrationen.
In der Sache werden sie sich mit Sicherheit nicht positiv auswirken und es sollte doch im Interesse der Studenten sein, dem entgegenzuwirken.
Ich wage auch zu behaupten, dass ein nicht unerheblicher Teil der Demonstranten dort mitmacht, weil es "cool" ist.
Event-Demonstranten.

Auch etwas widersprüchlich finde ich es, dass einerseits Verständnis eingefordert wird für die Studenten (schön instrumentalisiert von den Verantwortlichen im Organisationskommitee), aber umgekehrt jeder zurechtgewiesen wird, der wichtige Termine verpasst und stundenlang im Stau steht und sich deshalb beschwert.

Was gestern (im Anschluß an die Abschlußkundgebung) passiert ist war ein geplanter und armseliger Straßenkampf. Was das mit politischer Auseinandersetzung zu tun hat wüßte ich zu gerne.

Aber auch das ist ja gewollt mit dem eindeutigen Verweis auf die Situation in Frankreich. Und damit wird sich solidarisiert? Vielleicht sollte man mal im Orgakommitee nachfragen ob die noch richtig ticken?

@Nicole
7% erscheinen mir auch zu hoch. Ist das die Zahl, die tatsächlich festgesetzt werden soll? Trotzdem kannst du dir meinen obigen Beitrag ja mal ansehen. Eine solche Belastung träte nicht während des Studiums zusätzlich auf, sondern würde im Anschluß abgetragen.
#
Dead Kennedys - Kinky sex makes the world go round
Dj Shadow - The world is a ghetto
John Frusciante - Today your love, tomorrow the world
#
pipapo schrieb:
tendentziell

*autsch*
#
Fanaticfreak schrieb:
Wo schreibe ich dass ich Gewalt für unabdingbar halte?

Nun, es war dann zumindest nicht eindeutig. Was auch der Grund für meine Nachfrage war. Nicht Unterstellung.

Ernst genommen wird man als wahlentscheidende Zielgruppe. Sonst tendentiell eher nicht.
#
Fanaticfreak schrieb:

Mal abgesehen davon dass Gewalt keinesfalls unterstützenswert ist!
Wären in Frankreich die Massen nicht so ausgetickt wären die "neuen" Arbeitsbedingungen für Jugendliche durchgesetzt!


Hm...also einerseits findest du Gewalt nicht gut, aber hälst sie andererseits für unabdingbar?
Nur, dass ich das jetzt richtig verstanden habe. :neutral-face

Was Frankreich letztlich von der Rücknahme des Gesetzes hat, wird die Zukunft zeigen. Das hier auch noch zu diskutieren führt sicherlich zu weit.
Ich empfinde die Art Demokratie zu zelebrieren in F aber sowieso auf allen Ebenen als Negativbeispiel. Ausnahmslos.
#
Schön ist es aber auch, zu Hause festzusitzen.  

Was mir dabei ständig durch den Kopf geht sind die geradezu paradiesischen Zustände an der Frankfurter Universität was die Örtlichkeiten angeht.

Wer mal über den Westend Campus oder die Naturwissenschaften draussen beim Riedberg gelaufen ist, sollte zum Vergleich mal die FH Mainz ansteuern.
Das ist in etwa so, als würde man von einem 5 Sterne Hotel in einen Slum geraten. Das wird aber alles mitgenommen ohne zu klagen.
Als selbstverständlich hingenommen?
Schon mal an der Frankfurter Uni wochenlang ohne Licht auf dem Klo gewesen? In Mainz normal. Hübsche Sache das  

Zum eigentlichen Thema Studiengebühren habe ich auch eine etwas differenziertere Meinung als "alles Scheisse" oder "die sollen ruhig zahlen".
Die Ausstattung an den Unis/Fhs ist teilweise wirklich erschreckend. zumindest war das zu meiner Zeit so. Veraltete Bücher sind ja Standard.
Wobei ich hier nicht für alle Fachbereiche sprechen kann. Aber wer kann das schon.
Nun, irgendwie muss dafür bezahlt werden und beim Staat ist nicht wirklich viel zu holen.
Die Idee, die eigene Ausbildung zu bezahlen ist im Grunde doch auch gar nicht verdammenswert, schließlich profitiert man im Idealfall kräftig davon. Auch wenn die Zeiten vorbei sind, in denen ein Staatsexamen einen Job garantiert.
Aber auf der anderen Seite wird ja auch niemand gezwungen zu studieren.
Es steht jedem frei sofort den Weg ins Berufsleben einzuschlagen und so sein Glück zu machen.
Jeder Weg hat dabei Unwägbarkeiten und bringt auf seine Weise Probleme mit sich.
Zurück zu den Gebühren. Ein Modell mit Studienkrediten, dass auf einer dem späteren Gehalt angepassten Rückzahlung beruht ist doch nicht viel entgegenzusetzen.
Es gibt sicherlich Schöneres als mit einem Schuldenberg das Arbeitsleben zu beginnen, aber die o.g. Gründe sollten das aufwiegen.
Selbstverständlich sollten die Rückzahlungsmodalitäten moderat geregelt werden. Sprich, der entsprechende Satz darf nicht gleich zu hoch gegriffen sein. Was natürlich zu der Frage führt, was zu hoch ist und wo das beginnt.
Nun, das ist Ermessens- und Verhandlungssache. Für mich jetzt auch eher unmöglich da eine zufriedenstellende Größenordnung zu nennen.
Alleine was die Höhe der Studiengebühren angeht sollte Maß gehalten werden. 500€/Semester halte ich für absolut ausreichend bzw sollte die absolute Obergrenze sein. So ganz aus der Verantwortung sollte man den Staat ja nun auch nicht lassen.
Vielleicht sollten BaFöG Empfänger grundsätzlich davon freigestellt werden, da sie sowieso schon Rückzahlungen zu leisten haben werden.
Es ist mir bekannt, dass eine solche Gebühr zusätzlich zu den sowieso schon anfallenden Kosten eines Studium dazukommt (Rückmeldegebühr, Bücher etc). Und ich weiß wie schwierig es für viele ist ihr Studium bereits jetzt schon zu bezahlen.

Bei einer späteren Rückzahlung (eigenes Einkommen) fällt diese Belastung aber nicht während des Studiums an.
In aller Kürze ist das mal meine Meinung wie das Ganze umzusetzen wäre.

Was mit gewaltsamen(!) Demonstrationen und Nötigungen verbessert werden kann erschließt sich mir nicht.
Verständnis habe ich dafür nicht. Allerdings auch nicht für das allzu forsche Vorgehen der Landesregierung, die auf die ersten Proteste mit einem beschleunigten Verfahren reagieren wollte. Deeskalation sieht anders aus.
Aber gut, es ist halt der Herr Koch....
#
Garland Jeffreys - Welcome to the world
Soundgarden - Blow up the outside world
Eels - P.S. You rock my world
Ella Fitzgerald - It's a blue world
DJ Shadow - Midnight in a perfect world
Echobelly - I've seen the world
The Heinz Tigers - I've seen the world
#
Er hängt sich so lange auf, bis der Thread geladen ist. Aber abschmieren? Nö.
#
Schönwetterspieler schrieb:

Aber nichts desto trotz, es gibt doch einige Trommler bei uns. Die sind vielleicht nicht jedes Spiel (mit ihrer Pauke) da, aber ich habe sie zumindest schon oft genug gehört.  


Nur mit dem Takt halten das klappt nie so ganz
#
Anthrax - One world
Marilyn Manson - Dried up, tried , dead to the world
Wolf Parade - Modern world
Wolf Parade - We built another world
Dead Kennedys - Potshot heard 'round the world
The Cure - Out of this world
#
Mucky Pup - A boy in a man's world
Jurassic 5 - World of entertainment (WOE is me)
Bad Religion - World war III
Go Faster Nuns - To yr world
Incubus - Sick, sad little world
Electric Club - World from here
Anouk - One world
#
[img]http://www.world66.com/myworld66/visitedCountries/worldmap?visited=CAUSCUMAATBECZDKFIFRDEGRITMTMCNLNOPTRUSKESSECHUKTRCN[/img]

Scheint etwas "nördliche Hemisphäre lastig" zu sein  :neutral-face