>

PitderSGEler

5576

#
sCarecrow schrieb:
DeMuerte schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Semi-Gerücht: Hab heute beim Friseur in der Sport-Blöd geblättert... da stand drinne, dass Werder sich noch nicht mit Bayern einig ist wegen Petersen und man in Bremen Angst habe, dass ein anderer Verein dazwischen kommt, wie Eintracht Frankfurt, die wohl schon vor dieser Saison an ihm dran waren.

Dann steht da noch, dass Petersen sehr teuer ist und Leihgebühr plus Punktprämie und Gehalt ungefähr 4 Mio pro Jahr bedeuten.



hoffentlich zu teuer für uns. antiiiiikicker vor dem herrn.  


Naja einen "Antikicker" der diese Saison schon 11 Buden gemacht hat nehme ich gern.


Anti-Kicker ist vielleicht ein bisschen drastisch ausgedrückt, aber ich bin hier tendenziell bei kadaj, Petersen ist arg überbewertet. Wie er auf die 11 Buden kommt, wundert mich sehr.


+1
#
Richtig interessant ist momentan nur Luca Marrone. Habe den Jungen bislang dreimal und ein paar mal in Zusammenfassungen (ähnlich Sportschau) gesehen.
Spielt dann entweder in Juves Dreierkette oder im DM. Quasi wie Kirchhoff oder Andre Hoffmann von H96.
Wäre hier, sofern Zambrano und Schwegler bleiben, nicht in der ersten Elf und deshalb würde Juve dem wohl nicht zustimmen.
#
MrBoccia schrieb:
auf alle Fälle, wenn Dreierkette hinten dann nur in einem 3-4-3, da sonst die Flanken zu offen wären.


Juves 352 funktioniert auch ganz gut.


Ist doch recht simpel, warum das drei IV sein sollten. Sobald der Gegner den Ball hat, zieht sich die Mannschaft zurück und aus der Dreierkette wird eine Viererkette. Und dann will man zentral eher so jemanden wie Zambrano als Oczipka haben.
#
Kadaj schrieb:
bellarabi und usami. letzterer ist zwar noch nich auf dem niveau, aber das potential dazu hat er allemal. aber ich glaub das thema hatten wir schonmal.  ,-)  


Stimmt, Bellarabi habe ich komplett vergessen. Mit Usami kann ich mich auch anfreunden, wenn er die Leistungen zu Saisonbeginn zeigt. Allein der Glaube fehlt.
#
Basaltkopp schrieb:


Von daher würde ich einen Verkauf von Rode für eine ordentliche Ablöse sogar sehr positiv sehen, zumal er uns zuletzt eh recht wenig geholfen hat.


Weshalb wir in der Rückrundentabelle da stehen, wo wir stehen. Das war in der Hinrunde noch anders.
Es gibt noch das U21-EM-Turnier, da wird der Fokus nochmal auf Rode liegen. Stand heute gehe ich zwar davon aus, dass Adrion die Sache verbockt, trotzdem könnte es danach nochmal zu einem Wettbieten kommen.

Die Verantwortlichen müssen sich absolut sicher sein beim Rode-Nachfolger. Denn Geld kann man nicht in Punkte umtauschen. Mein Favorit bleibt Prib.
#
Bin gerade im Kopf die Buli-Vereine und ihre Flügel spieler durchgegangen. Berauschend ist das nun wirklich nicht.
Jemand, der ebenbürtig zu Inui und Aigner ist und noch bezahlbar, der wird zumindestens innerhalb Deutschlands schwierig zu finden sein.
Bei Beister stimmt der Charakter nicht, Bittencourt gibt der Klopp nicht her, Harnik zu teuer, Koo eher einer für die Mitte, Freiburg wünsche ich, dass Schmid bleibt, Sararer geht zum VfB, da bleibt nicht mehr viel übrig.
Eigentlich fällt mir nur noch Sam ein. Hoffentlich ist die Meldung eine Ente.
#
Hätte den Jungen supergerne hier gesehen, glaube auch, dass er nochmal einen Schritt machen kann, aber 1,2 Millionen Grundgehalt sind dann doch zu viel.
Finds auch megaschade, dass er ausgerechnet zu VW geht.

Wen gibts sonst noch empfehlenswerten für die off. Flügel? Yamada?
#
J_Boettcher schrieb:
ah, endlich ein Tatortfred. wo ich doch über 300 Folgen gesehen habe und im Tatort-Forum unterwegs bin, wenn ich mich von Euch erholen muss. Also, hier meine 50 Pfennig:

Meine Favoriten:
Frankfurt (schon Dellwo/Sänger waren weit Durchschnitt, teilweise absolute Spitze (Oskar, Weil sie böse sind, Das Böse); auch Krol/Kunzendorf mochte ich sehr. Schade, daß nächste Woche Schluß ist. Ich hoffe, es geht auf dem Niveau weiter. Denn so scheixxe der HR beim Heimspiel ist, so gut ist er im Tatort)
Wiesbaden - haben beide Maßstäbe gesetzt (vor allem Das Dorf)
München - in Ehren ergraut, meistens gut gefilmt und gute Stories mit doppeltem Boden

Europa League/ordentliches Handwerk
Köln - gehören irgendwie zur Familie, man fühlt sich wohl mit den Jungs
Münster - hart an der Grenze, aber noch gut, manchmal muß man halt doch lachen

unteres Mittelfeld
Konstanz - wenns mal langweilig ist, denkt man daran, daß Perlmann im echten Leben die Beckchen b*mst, dann gehts wieder
Berlin - Stories schwach, spielt aber in Berlin
Stuttgart - waren am Anfang super und bauen seitdem ab, man kann sich aber mit den beiden hübschen Nebenrollen trösten
Bremen - selbstgerechte Lindenstrassenmutti, geht grad noch so durch

schaue ich hauptsächlich wegen der Schauspieler:
Kiel - dank Kekili (Milberg nervt)
Wien - dank Bibi (Krassnitzer nervt)
Dortmund - Faber, ein Typ so kaputt wie die Stadt
Saarbrücken - Stellbrück, das große Kind. Melinda witzig, gestern schwach


gucke ich nur aus Pflichtbewußtsein:
Hannover - wenn Frau Furtwängler sich wenigstens mal wieder ausziehen würde...
Leipzig - Schalketussi und Depressionsheini, ziehen mich total runter
Ludwigshafen - Sozialschmonzette mit Toskanaeinschlag

Hamburg? kA habe das Schweigerding ich nicht gesehen, der Typ ist mir ziemlich egal


ah, sehr gut. Das meiste findet meine Zustimmung, auch wenn mein Ranking wie folgt aussieht:
Frankfurt mit Krol (für mich ein idealtypischer Tatort)
München (einfach immer sehr gut erzählt, geht ran an die Themen ohne das einen der erhobene Zeigefinger im Lindenstraßenstyle anspringt)
Wien (beide sind herrlich runtergerockt, dazu der Wiener Schmäh, ich finde es super)

umso schlimmer, dass ich jetzt hier lesen musste, dass nächste Woche der letzte Frankfurter läuft. Noch viel schlimmer finde ich aber dieses Bestreben, dass jeder tatort neuerdings lustig zu sein hat. In Münster wird es schon übertrieben, sau schade, dass Striesow in solchen Filmen mitspielen muss. Auch von Ulmen (obwohl für sich genommen genial) erwarte ich nicht viel.

Es gibt genau drei Ermittler, die ich mir einfach nicht anschauen kann.
1. Köln, ich kann diesen ekligen loser, den der Behrendt da spielt, einfach nicht sehen. Hängt immer noch der einen Liebe nach.
2. Furtwängler. Sorry, aber wenn ich die sehe, hämmert es in meinem Kopf nur "Burda".
3. Bremen. Er geht nicht, sie noch weniger.
#
An Stelle von Flum (gerade zum kolpotierten Preis) hätte ich ja lieber den Prib. Aber Armin wird es schon wissen.
#
sCarecrow schrieb:
Die Mannschaft stellt sich quasi von selbst auf. Die Aufstellung wurde bereits gepostet. Erste Alternative wäre tatsächlich auch Stendera.


Absolut richtig. Von der Bank traue ich noch Celozzi, das war´s.
#
Programmierer schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Koch für diese Summe zu holen, ist ein no-brainer.
Seine Hauptposition ist das DM und er ähnelt Rode sehr. Holen!  


Aha!


durch Einsatz von Englischsprech will man im Allgemeinen sowas wie Fachwissen simulieren


Ja, tut mir total Leid. Demnächst denke ich wieder dran, dass einige hier aufgewachsen sind, als es noch die Mauer gab.
Sorry


Du meinst, das sind alles no-brainer?


Die Bedeutung des Ausdrucks ist dir bewusst?
#
Misanthrop schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Koch für diese Summe zu holen, ist ein no-brainer.
Seine Hauptposition ist das DM und er ähnelt Rode sehr. Holen!  


Aha!


durch Einsatz von Englischsprech will man im Allgemeinen sowas wie Fachwissen simulieren


Ja, tut mir total Leid. Demnächst denke ich wieder dran, dass einige hier aufgewachsen sind, als es noch die Mauer gab.
Sorry


Ach denen von drüben verdanken wir diese ganzen schmissigen Anglizismen.

Man ahnte es.


Was verdanken wir ihnen nicht? Neuerdings gibt es sogar Ampelmännchen im West-Teil der Stadt.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Koch für diese Summe zu holen, ist ein no-brainer.
Seine Hauptposition ist das DM und er ähnelt Rode sehr. Holen!  


Aha!


durch Einsatz von Englischsprech will man im Allgemeinen sowas wie Fachwissen simulieren


Ja, tut mir total Leid. Demnächst denke ich wieder dran, dass einige hier aufgewachsen sind, als es noch die Mauer gab.
Sorry
#
Koch für diese Summe zu holen, ist ein no-brainer.
Seine Hauptposition ist das DM und er ähnelt Rode sehr. Holen!
#
subway schrieb:
Der Ronny ist doch nie im Leben 25 Jahre alt. Das ist doch so ein Yeboah-Trick Ding von seinem Berater.


Taribo-West-Trick
#
Champagner, Champagner für alle.
#
SgE-Batista schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Und was glaubt ihr, wo sieht Veh den Rosenthal?
Mittlerweile denke ich, Rosenthal ist als Stürmer geplant, auch in einem 4231.

Glaube ich nicht. Ich denke das war eher ein Transfer für die Breite des Kaders.
Wenn Inui/Aigner mal schlecht spielt, dann haben wir jetzt wenigstens ne gute Alternative, wenn er nicht sogar einen von beiden verdrängt.
Und zur Not kann man ihn auch ganz vorne reinsetzen! Aber deshalb wird ihn Veh nicht gekauft haben!


Immerhin spielt Rosenthal die gesamte Saison in vorderster Front (wie man das auch immer bezeichen will). Außerdem hat Veh wohl kein Problem damit, falsche 9er (Matmour, Inui, Aigner) aufzustellen. Vielleicht ist er ja auch im Sturmzentrum nur als Ersatz gedacht, mMn aber die Position, wo er uns am meisten hilft. (irgendwie logisch-)
#
Und was glaubt ihr, wo sieht Veh den Rosenthal?
Mittlerweile denke ich, Rosenthal ist als Stürmer geplant, auch in einem 4231.
#
guter Spieler, aber was genau wollen wir mit dem?