>

planscher08

9929

#
hawischer schrieb:

Es gibt schon länger Gerüchte, dass Putin krank sei, von Parkinson war die Rede.
Jetzt gibt es Meldungen, dass Putin an Krebs erkrankt sei und bereits sich nächste Woche einer Operation unterziehen werde.


Ich denke, dass das einfach nur Wunschdenken ist, weil weit und breit kein russischer Stauffenberg in Sicht ist.
#
Andy schrieb:

hawischer schrieb:

Es gibt schon länger Gerüchte, dass Putin krank sei, von Parkinson war die Rede.
Jetzt gibt es Meldungen, dass Putin an Krebs erkrankt sei und bereits sich nächste Woche einer Operation unterziehen werde.


Ich denke, dass das einfach nur Wunschdenken ist, weil weit und breit kein russischer Stauffenberg in Sicht ist.


Ob es Wunschdenken ist oder nicht, aber bei der Vielzahl an Gerüchten wird schon was dran sein, das mit Putin was nicht stimmt. Was genau das wird man wohl erst nach seinem Ableben erfahren.
#
Bei Hasebe wäre das Hauptproblem, dass er körperlich gegen Antonio so was von krass in allen Belangen unterlegen wäre, dass wir allein deshalb ein riesen Problem hätten. Ich kann und will mir irgendwie nicht vorstellen, dass es Hinti bis Donnerstag nicht schafft.
#
Schmidti1982 schrieb:

Bei Hasebe wäre das Hauptproblem, dass er körperlich gegen Antonio so was von krass in allen Belangen unterlegen wäre, dass wir allein deshalb ein riesen Problem hätten. Ich kann und will mir irgendwie nicht vorstellen, dass es Hinti bis Donnerstag nicht schafft.


Man könnte Ndicka auf die Mitte ziehen. Traue ihn zu das er das hin bekommt
#
Vielen Dank!!

FrankenAdler schrieb:

[...]  eine dezitiert NICHT eurozentristische Sichtweise auf die Situation in der Welt zu lesen.

Das kommt in der Regel viel zu kurz (was an sich schon wieder eine spannende Diskussion wert wäre). Die Folgen, die du zusammenfasst, können mittel- bis langfristig nämlich noch unangenehmer sein, wenn man mal davon ausgeht, dass es nicht zu einer Atomkatastrophe kommt.
#
Knueller schrieb:

Vielen Dank!!

FrankenAdler schrieb:

[...]  eine dezitiert NICHT eurozentristische Sichtweise auf die Situation in der Welt zu lesen.

Das kommt in der Regel viel zu kurz (was an sich schon wieder eine spannende Diskussion wert wäre). Die Folgen, die du zusammenfasst, können mittel- bis langfristig nämlich noch unangenehmer sein, wenn man mal davon ausgeht, dass es nicht zu einer Atomkatastrophe kommt.


Geopolitisch dürfte in naher Zukunft sowieso zu neuen Verwerfungen kommen und das Verständnis wie man im Westen pflegt auf eine Probe gestellt werden. China und Indien sind aufstrebende Supermächte die von Demokratie und Freiheit des Einzelnen andere Vorstellungen haben. Russland wird seine Struktur auch kaum ändern können, weil man nie wirkliche Demokratie durchlebt hat.
#
FrankenAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

brodo schrieb:

Jetzt sind halt auch leider 2-3 Leute dabei, die ich bislang für reflektiert hielt. Aber gut: Wenn der Schnee schmilzt, siehst du wo die Scheiße liegt.      

So einfach ist das also. So schwarz. So weiß. Schade.


Das ist es, was ich mit linear-kausalem Denken meinte. Gut/böse, richtig/falsch, Freund/Feind!
Wie das gehen soll mit Demokratie, wenn Zwischentöne, bzw die Menschen die diese Zwischentöne fabrizieren, einfach nur noch der Wert von Fäkalien zugesprochen wird, das ist es was mir wirklich Angst macht.


Bin mir aber nicht sicher, ob das hier:

"Kluge sagte im Deutschlandfunk, man dürfe in diesem Krieg nicht weiter Öl ins Feuer gießen. Das tue man aber mit der beliebigen, offenen Lieferung von schweren Waffen. Er warf den führenden Politikern und Diplomaten der Ukraine vor, Deutschland moralisch unter Druck zu setzen und zu erpressen. Wörtlich sagte er, es sei eine ganz kleine Gruppe von Politikern, die gewissermaßen die Bundesrepubulik durch Moralisierung auch erpresse, das könne man eindeutig sagen.

Kluge betonte, es dürften nicht mehr Waffen geliefert werden, sondern es müsse eine Vermittlung geben und beide Seiten müssten gezwungen werden, so schnell wie möglich Frieden zu schließen


Zwischentöne sind? Keine Lieferung von Waffen?

Ich bekomme eine Knache an den Kopf gehalten, und weil ich mich dagegen wehre und alles tue, um mich zu verteidigen, bekomme ich auch noch "Erpressung" vorgeworfen?

Man könnte meinen Herr Kluge sitzt in (vermeintlicher) Sicherheit und hat einfach heute mal keine Lust auf "Trouble".

Arrogant, ohne Empathie, lasst uns in Ruhe mit euren Problemen, dann gebt halt euer Land her. Schließlich waren es wir, die euren Aggressor jahrzehnte lang durch "Wandel durch Handel" trotz aller Warnungen (!) unterstützt haben, einen Aggressor, der euch kein Existenzrecht zugesteht. "Mea Culpa" ist aber nicht so unser Ding. Wir hätten jetzt gerne wieder Frieden, also stellt euch mal nicht so an...

Zwischentöne sehe ich hier nicht, aber einen Mangel an Empathie und an fehlendes Verantwortungsbewußtsein.

Herr Kluge scheint mir ein kompletter Egoist zu sein, wenn er die Ukraine bei vorliegendem Kontext als "Erpresser" darstellt.
#
Ganz und unabhängig was würde den passieren, wenn die Ukraine kapituliert? Russland wird dann mit dem Land machen was es will. Welche kranken Visionen man mit der Ukraine vor hat hat man jetzt schon öfters gelesen. Das wäre Säuberung in ganz großen Stil und in Stalin Manier. Soll das Frieden sein?
#
Das Spiel ist so nutzlos. Hoffe man rotiert ordentlich. Bloß keine Verletzungen riskieren
#
Gestern saß Antonio Gutteres bei Putin am langen Tisch. Heute war er in Kiew, Butscha, Irpin. Währenddessen schießen die Russen zum ersten Mal seit zwei Wochen Raketen auf die Hauptstadt. So kann man auch seine Verachtung für die UN zeigen.
#
HessiP schrieb:

Gestern saß Antonio Gutteres bei Putin am langen Tisch. Heute war er in Kiew, Butscha, Irpin. Währenddessen schießen die Russen zum ersten Mal seit zwei Wochen Raketen auf die Hauptstadt. So kann man auch seine Verachtung für die UN zeigen.


Putin zeigt seine Verachtung immer schön, wenn er an dem Endlostisch sitzt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Keine Ahnung ob es schon verlinkt wurde. Ein Interview mit einem Historiker über Putins Ziele.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92070900/welt-haette-vorgewarnt-sein-koennen-diese-demuetigung-hat-putin-niemals-vergessen-.html

Natürlich jetzt nicht alles als in Stein gemeißelt zu verstehen. Aber ich teile den  Absatz

Russlands Armeen zerstören die Infrastruktur eines Landes, das sie eigentlich erobern wollen. Wie soll man sich das erklären? Ich vermute, dass diese Zerstörungswut aus der Frustration kommt. Putin weiß, dass er keinen vollständigen militärischen Sieg erringen wird. Deshalb vernichtet er die Lebensgrundlagen der Ukraine.


Ich hatte diesen Artikel auch schon gelesen. Er geht recht detailliert auf die Persönlichkeit Putins ein.
Wenn man genau hinhört, weiß man auch, wovor Putin die meiste Angst hat. Sein Hinweis vor dem Krieg, dass die deutschen Verbraucher schön dumm gucken werden, wenn das Gas plötzlich das Dreifache kostet oder gar nicht mehr fließt, spricht Bände. Russlands Rohstoffe sind nicht nur die Aorta der gesamten russischen Wirtschaft, sondern des gesamten Systems. Erst wenn dieses ernsthaft bedroht ist, haben die oppositionellen Kräfte in Russland überhaupt eine Chance.
#
WürzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Keine Ahnung ob es schon verlinkt wurde. Ein Interview mit einem Historiker über Putins Ziele.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92070900/welt-haette-vorgewarnt-sein-koennen-diese-demuetigung-hat-putin-niemals-vergessen-.html

Natürlich jetzt nicht alles als in Stein gemeißelt zu verstehen. Aber ich teile den  Absatz

Russlands Armeen zerstören die Infrastruktur eines Landes, das sie eigentlich erobern wollen. Wie soll man sich das erklären? Ich vermute, dass diese Zerstörungswut aus der Frustration kommt. Putin weiß, dass er keinen vollständigen militärischen Sieg erringen wird. Deshalb vernichtet er die Lebensgrundlagen der Ukraine.


Ich hatte diesen Artikel auch schon gelesen. Er geht recht detailliert auf die Persönlichkeit Putins ein.
Wenn man genau hinhört, weiß man auch, wovor Putin die meiste Angst hat. Sein Hinweis vor dem Krieg, dass die deutschen Verbraucher schön dumm gucken werden, wenn das Gas plötzlich das Dreifache kostet oder gar nicht mehr fließt, spricht Bände. Russlands Rohstoffe sind nicht nur die Aorta der gesamten russischen Wirtschaft, sondern des gesamten Systems. Erst wenn dieses ernsthaft bedroht ist, haben die oppositionellen Kräfte in Russland überhaupt eine Chance.


Und da verstehe ich die deutsche Regierung nicht. Anstatt zu jammern was alles schlimmes passiert, wenn es abgestellt wird, sollte man das Spiel umdrehen und maximalen Druck auf Russland aufbauen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Sicherlich sollte das russische Regime wirtschaftlich ausgeblutet werden. Dazu ist aber zwingend erforderlich, dass die Ukraine militärisch standhält. Denn kurzfristig wirken die Maßnahmen nicht.

Wer sagt das eigentlich, dass massive Sanktionen nicht kurzfristig wirken sollen? Ich persönlich halte Putin für einen Strategen, der über den Tag hinausdenkt. Sein Plan mit NordStream2 ist schon mal gescheitert, sollten es die Europäer tatsächlich schaffen, in einer großen Kraftanstrengung unabhängig von den Rohstoffen Russlands zu werden, würde das Russland an seiner empfindlichsten Stelle treffen. Zudem ergäbe sich eine Situation, die für das Land unumkehrbar wäre.
Auch China bewegt sich in Riesenschritten auf den Ausbau der erneuerbaren Energien zu. Russland braucht aber dringend kurzfristig die Rohstoffexporte, um sich auf die veränderte Situation einstellen zu können - ähnlich, wie das die OPEC-Staaten durch massive Wirtschaftsbeteiligungen weltweit getan haben. Würde der Westen als Abnehmer von russischem Gas, Öl und Kohle komplett wegfallen, würde Russland die Zeit, die es dazu braucht, nicht haben. Und angesichts der hohen Kriegskosten wäre das russische Vermögen schnell aufgebraucht.
Putin weiß schon, warum er die Bezahlung in Rubel so vehement durchsetzt.
#
Russland hat schon lange den Anschluss verpasst. Die Wirtschaft ist viel zu einseitig aufgestellt und das ganze System beruht auf Korruption und Ausbeutung. Sollte sich das in naher Zukunft nicht ändern durch ein Systemwechsel, wird Russland Jahrzehnte zurück fallen.
#
Was los, Spiel des Jahres und nix los im Forum
#
Es findet sicher eine Menge stiller Diplomatie statt. Es gibt das , was man liest. Und das , was besprochen wird.
Kernwaffen : Ich habe das falsch beschrieben. ich glaube auch nicht , dass ein Einsatz bevorsteht , kein geplanter. Ich sehe die Gefahr in einer unvorhergesehen Situation. Wie beschrieben mit Flugzeugen , beispielsweise. Irgendwas , wo Russen auf Nato Soldaten schiessen. Glücklicherweise sind die Russen nicht an der Ukr / Pol Grenze. Ein paar Kugeln , die da rüber fliegen und es wird kompliziert.
Ich glaube nicht , dass Putin der grösste hardliner in Ru ist. Den würde ich eher im Militär suchen.

Ach so. Ich weiss nicht , ob das hier angekommen ist ,bezüglich des Patriarchen der russisch orthodoxen Kirche , der sicher einigen Einfluss ausübt.
Da sind die alten Seilschaften intakt. Der KGB is auch da eingdrungen. Der Herr war mal  dabei.


https://www.tagesspiegel.de/politik/oligarch-der-religionen-patriarch-kyrill-und-putins-krieg/28147128.html



#
Kyrill ist übrigens Milliardär und reich geworden durch Zigaretten-Schmuggel in ganz großen Stil. Schon erstaunlich wie solche Leute an so eine Stelle kommen, aber in Russland ist ja alles möglich
#
Ich weiß schon, warum ich nur noch sehr konzentriert und knapp Nachrichten lese.

Ich habe bisher noch kein Anzeichen gesehen, dass wir unmittelbar vor einem atomaren Weltenbrand stehen. Und ich sehe auch nicht, wo die Gefahren größer sind als noch Ende Februar. Trotzdem lese ich hier panische Beiträge von Atomwaffen auf Kiew, Putins Truppen bis zum Atlantik usw

Ich glaub, Ihr müsst mal wieder alle bisschen durchatmen. Derzeit versucht man eine Pattsituation in der Ukraine zu erreichen. Und dann gibt es auch die besagte Exit Strategie für Putin. Der kann ja in seinen kontrollierten Medien auch jeden kleinen Erfolg zum Riesensieg hochhypen.

Es ist schon schlimm genug, was passiert, da muss man nicht seine ganze Energie darauf verwenden, was theoretisch im Worst Case noch passieren könnte.
#
Sehe ich genauso. Die Patt-Situation hatte schon damals beim Yugoslawien - Krieg dazu geführt, dass man ernsthaft verhandelt hat. Das gleiche wird man auch in der Ukraine versuchen. Putin muss abstriche machen müssen und Ukraine leider auch.
#
Nifunifa schrieb:

Europa steht an der Schwelle eines Atomkrieges mit apokalyptischen Konsequenzen.

Tut es das? Ein nuklearer Schlagabtausch wäre für Russland mindestens so verheerend wie für den Rest der Welt. Vielleicht täusche ich mich, aber Putin würde ich eher als den Typ Mafioso sehen - das sind nicht unbedingt die, die es zu Selbstmord drängt.
Nifunifa schrieb:
Die militärische Aggression Russlands ist durch nichts zu rechtfertigen und zutiefst zu verurteilen, aber Deutschland und die anderen westlichen Staaten haben eigene Sicherheitsinteressen.

Zunächst einmal stimmt das, übrigens auch gegenüber den massiven Forderungen seitens der Ukraine. Aber was passiert, wenn man Putin gewähren lässt? Ist da weniger gefährlich oder doch nur ein kurzfristiges Aufschieben der Problematik?
Bislang sind die Drohungen mit der Atomkeule reine Rhetorik. Und wenn wir bislang etwas über Herrn P. & Co. gelernt haben, dann ist es das: die Jungs lügen wie gedruckt.


#
adlerkadabra schrieb:

Vielleicht täusche ich mich, aber Putin würde ich eher als den Typ Mafioso sehen - das sind nicht unbedingt die, die es zu Selbstmord drängt.


Mir erscheint es auch so das Putin eher austestet wie weit er gehen kann und das Kaninchen bis zur Erschöpfung vor sich hin treibt und es aber nicht erlegt.

Diese Drohungen mit Atomwaffen gab es doch schon im kalten Krieg. Da stand man schon wesentlich näher am Auslöser.
#
Bu gerçekten bir şey olabilir
#
Gerade auf Steam nachgeschaut, man kann dort das Nazi-Terror Werkzeug "Sims" immer noch frei erwerben.

Unfassbar warum unser Rechtsstaat hier nicht handelt.

https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/sims-spiel-statt-sim-karten-irrer-wirbel-um-nazi-attentat-auf-russen-moderator
#
Das ganze Video ist komplett Irre. Da zeigt man noch den Pass mit einem Bild von Matt Damon drauf in die Kamera. Weiß auch nicht ob das wirklich so schlecht gemacht wurde oder da reine Absicht dahinter gesteckt hat.
#
Es wäre ja mal interessant welche Forderungen aktuell Russland von der Ukraine fordert. Nato ist klar, Neutralität gut alter Hut, aber welche Ansprüche für Landgewinn hat man?
#
Andy schrieb:

Unter dem Strich allerdings nichts neues


Reicht aber, dass die deutschen Medien es fast überall als erste Meldung bringen und damit Herrn Lawrow den entsprechenden Gefallen der Einschüchterungsweitergabe erfüllen.

Nach 2 Monaten verstehe ich absolut, warum im Krieg zensiert wird bzw Regierungen das anstreben.
#
SGE_Werner schrieb:

Andy schrieb:

Unter dem Strich allerdings nichts neues


Reicht aber, dass die deutschen Medien es fast überall als erste Meldung bringen und damit Herrn Lawrow den entsprechenden Gefallen der Einschüchterungsweitergabe erfüllen.

Nach 2 Monaten verstehe ich absolut, warum im Krieg zensiert wird bzw Regierungen das anstreben.


Wenn Lawrow schon mit sowas droht, dann sind die Russen schon ziemlich militärisch am Ende. Ukraine wird jetzt Waffentechnisch so hoch gerüstet, das die Russen es immer schwerer haben dagegen anzukommen. Die Zeit spielt eindeutig gegen Russland.
#
planscher08 schrieb:

Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.

Gibt es dafür konkrete Hinweise/Quellen? Habe diesbezüglich nichts gehört oder gelesen. Ausnahme, der Brand in einem Öllager. Da fehlt mir aber ein Bezug zum russischen Militär.
#
hawischer schrieb:

planscher08 schrieb:

Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.

Gibt es dafür konkrete Hinweise/Quellen? Habe diesbezüglich nichts gehört oder gelesen. Ausnahme, der Brand in einem Öllager. Da fehlt mir aber ein Bezug zum russischen Militär.


https://www.merkur.de/politik/russland-militaerinstitut-chemiefabrik-brand-raketenforschung-ukraine-krieg-91494251.html

Was aber auch auffällt bzw jetzt den Russen auf die Füße fällt, das in Sibirien die Waldbrände außer Kontrolle geraten. Normal ist das Militär bei der Brandbekämpfung mit eingebunden, die jetzt aber fehlen.
https://www.fr.de/panorama/russland-sibirien-waldbraende-wladimir-putin-feuer-naturkatastrophe-ukraine-greenpeace-news-zr-91489028.html
#
Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sie wäre einer der Sargnägel der EU. Die Rechten wollen den Frexit.


Le Pen möchte keinen EU-Austritt, zumindest nicht mehr. Zumindest behauptet sie das öffentlich. Es gibt auch keine Mehrheit für einen Austritt in Frankreich, die wollen eine andere EU, aber nicht den Austritt.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Sie wäre einer der Sargnägel der EU. Die Rechten wollen den Frexit.


Le Pen möchte keinen EU-Austritt, zumindest nicht mehr. Zumindest behauptet sie das öffentlich. Es gibt auch keine Mehrheit für einen Austritt in Frankreich, die wollen eine andere EU, aber nicht den Austritt.


Le Pen ist ein Wolf im Schafspelz. Traue ihr mehr als zu das sie es versuchen wird ein Referendum abzuhalten.
#
Während der Tagesspiegel Annalena Baerbock die "Außenkanzlerin" nennt, gibt es auf Twitter ein paar Nasen, die Orban, LePen und Scholz in einem Atemzug nennen.
Hoffe, die täuschen sich in unserem Kanzler!
#
Schon erstaunlich das aus dem rechten Lager so überwältigende Zustimmung für den Kurs für Scholz ist. Da arbeiten sich die Putin-Trolle und Sympathisanten ordentlich ab. Schon auffällig.