
planscher08
9921
#
planscher08
Der Polizist von Mannheim ist leider verstorben
Wie du stochern wir alle im Nebel. Warum daraus so ein Geheimnis macht ist auch schleierhaft.
Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.
planscher08 schrieb:
Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.
Widerspreche Dir insofern als dass wir jeden Europäischen Wettbewerb als den "unseren" ansehen sollten.
Klar würde wahrscheinlich jeder gern Cl spielen. Da sind wir aber auf diese Typen vom BVB angewiesen und das ist schon ne Strafe (nachher erwarten die auch noch so etwas wie ein "Danke" von uns!).
Ich hoffe, dass diese Schwatzgelbenschmeißfliegen gewinnen - aber nur weil wir dann in der CL spielen.
Klappt das nicht spielen wir - wenn wir gegen den Getränkekonzern punkten - EL! Auch nicht so schlecht - wissen wir ja!
Und wenn es halt nur die ECL ist, dann ist es halt nur die ECL, aber die sollte man dann ernst nehmen und auch so weit wie möglich kommen wollen!
In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!
Schlotterbeck wird in den EM-Kader berufen. Dürfte eng werden um Koch. Aber nach der doch dürftigen Performance nicht verwunderlich.
planscher08 schrieb:
Schlotterbeck wird in den EM-Kader berufen. Dürfte eng werden um Koch. Aber nach der doch dürftigen Performance nicht verwunderlich.
Ich sehe auch keinen Grund Koch zu nominieren. Genauso ist es am Ende egal ob Du Trapp, der eine schwächere Saison hatte, nominerst oder Baumann, wobei Baumann sogar noch der Stabilere sein dürfte in dieser Saison (über die letzten Jahre hinweg ist Trapp der Bessere). Wüsste wirklich nicht, wen wir derzeit nominiert bekommen sollten von der Eintracht. Schlotterbeck habe ich fast erwartet, weil der sich echt gefangen hat die letzten Wochen, Tah ist unstrittig, Pavlovic ist so der typische Jungspieler, den man halt mitnimmt für so einen Kader...
Wie lange noch?
Gelöschter Benutzer
2 Spiele
Im Moment stellt sich die Frage nach einem Trainerwechsel sowieso nicht (mehr).
Unabhängig vom Tabellenplatz am letzten Spieltag bin ich mit der Leistung von DT in dieser Saison aber unzufrieden. Krösche, so meine feste Überzeugung, wird jedoch an Dino unbedingt festhalten, selbst wenn wir Europa noch verpassen. Insofern betrachte ich persönlich diese DT-Diskussion zwar als ganz interessant, aber das Ergebnis steht sowieso schon fest - zu meinem Bedauern... Wobei ich zugeben muss, dass andere Vereine mit ihrer Trainerwahl auch daneben gelegen haben (in Gladbach ist gerade diesbezüglich Feuer unterm Dach, in Köln sowieso und auch beim HSV, der mir allmählich leid tut).
Ich habe gerade im Doppelpass die Diskussion um Timo Schultz verfolgt: meines Erachtens eine ganz ähnliche Situation wie bei DT. Es gelingt ihm durch seine Art und sein Auftreten nicht, die Spieler mitzunehmen, auf den Punkt zu motivieren, die immergleichen Fehler abzustellen. Man stelle sich Dino in Köln, in Gladbach oder beim HSV vor - alles Theorie, gewiss, aber mein Gespür sagt mir, mit DT stünde keiner dieser Vereine jetzt besser da. Es reicht auf Dauer bei Dino von seinem Naturell, seiner Ausstrahlung einfach nicht für ganz oben. In der 2. Liga kann ich ihn mir vorstellen, eher aber sogar leider nur in Liga 3, da passt er gut hin von seinem Format und da wird er nach meiner Meinung perspektivisch auch landen. Wir werden sehen.
Unabhängig vom Tabellenplatz am letzten Spieltag bin ich mit der Leistung von DT in dieser Saison aber unzufrieden. Krösche, so meine feste Überzeugung, wird jedoch an Dino unbedingt festhalten, selbst wenn wir Europa noch verpassen. Insofern betrachte ich persönlich diese DT-Diskussion zwar als ganz interessant, aber das Ergebnis steht sowieso schon fest - zu meinem Bedauern... Wobei ich zugeben muss, dass andere Vereine mit ihrer Trainerwahl auch daneben gelegen haben (in Gladbach ist gerade diesbezüglich Feuer unterm Dach, in Köln sowieso und auch beim HSV, der mir allmählich leid tut).
Ich habe gerade im Doppelpass die Diskussion um Timo Schultz verfolgt: meines Erachtens eine ganz ähnliche Situation wie bei DT. Es gelingt ihm durch seine Art und sein Auftreten nicht, die Spieler mitzunehmen, auf den Punkt zu motivieren, die immergleichen Fehler abzustellen. Man stelle sich Dino in Köln, in Gladbach oder beim HSV vor - alles Theorie, gewiss, aber mein Gespür sagt mir, mit DT stünde keiner dieser Vereine jetzt besser da. Es reicht auf Dauer bei Dino von seinem Naturell, seiner Ausstrahlung einfach nicht für ganz oben. In der 2. Liga kann ich ihn mir vorstellen, eher aber sogar leider nur in Liga 3, da passt er gut hin von seinem Format und da wird er nach meiner Meinung perspektivisch auch landen. Wir werden sehen.
Ist wie bei Schalke und Jens Keller. Stand immer in der Kritik wegen Null Charisma usw, hat aber trotz alledem tabellarisch abgeliefert. DT wirkt immer eher so der Teamplayer der nicht mal jemand zusammen scheißt. Wir erwarten ja irgendwie das der Trainer so eine Art Alphawolf ist der bei jeder Pressekonferenz die Journalisten einheizt. Das DT jetzt keine Graupe ist hat man ja in HZ 2 gegen Augsburg gesehen. So stelle ich mir das vor. Sollte er das hinbekommen das man auf ähnlichen Niveau spielt, dann kann man auch über die fehlende Ausstrahlung hinweg sehen.
planscher08 schrieb:
über die fehlende Ausstrahlung hinweg sehen.
Wenn die Ausstrahlung so wichtig ist, können wir für die Pressekonferenzen ja George Clooney oder Robbie Williams engagieren.
planscher08 schrieb:
Ist wie bei Schalke und Jens Keller. Stand immer in der Kritik wegen Null Charisma usw, hat aber trotz alledem tabellarisch abgeliefert. DT wirkt immer eher so der Teamplayer der nicht mal jemand zusammen scheißt. Wir erwarten ja irgendwie das der Trainer so eine Art Alphawolf ist der bei jeder Pressekonferenz die Journalisten einheizt. Das DT jetzt keine Graupe ist hat man ja in HZ 2 gegen Augsburg gesehen. So stelle ich mir das vor. Sollte er das hinbekommen das man auf ähnlichen Niveau spielt, dann kann man auch über die fehlende Ausstrahlung hinweg sehen.
Man sollte ihn sachlich bewerten...nicht jeder eignet sich aufgrund seiner Persönlichkeit zur Lichtgestalt oder zum Entertainer.....wenn ich den Karnevalstrainer in Mainz zwei Stunden vor dem Spiel durchs Stadion rumhampeln sehe, wäre der als Animateut im Club Paradiso womöglich besser aufgehoben, denn sowas will ich hier nicht haben.
Auch Charisma schützt nicht vor schlechten Ergebnissen und sowas nutzt sich auch schnell ab.
Da ist mir einer lieber, der vielleicht etas dröge daherkommt, aber weiß, was er macht.
Ein verdammt wichtiger Sieg. Erste HZ wie so oft verschlafen und ein Tor kassiert. Dafür aber in der 2.HZ Einsatz und Wille gezeigt. Die Schweigeminute und die Rede war Gänsehaut pur.
planscher08 schrieb:
Verlieren wir dürfte es es für DT gewesen sein
Entlassung oder Trennung nach der Saison?
Ersteres schließe ich aus. Letzteres kann so oder so noch kommen oder eben nicht.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Verlieren wir dürfte es es für DT gewesen sein
Entlassung oder Trennung nach der Saison?
Ersteres schließe ich aus. Letzteres kann so oder so noch kommen oder eben nicht.
Nach der Saison. Krösche schätze ich schon so ein, das er das durchziehen wird. Würde auch keinen Sinn machen. Zielvorgabe war wen ich das richtig in Erinnerung habe man will europäisch spielen und spielerisch weiterentwickeln. Daran wird er sich dann auch nach der Saison messen müssen.
planscher08 schrieb:
Krösche schätze ich schon so ein, das er das durchziehen wird. Würde auch keinen Sinn machen.
Eine Entlassung im Laufe der Saison würde ich jetzt auch ausschließen. Meine Meinung, ich kann auch falsch liegen.
planscher08 schrieb:
Zielvorgabe war wen ich das richtig in Erinnerung habe man will europäisch spielen
Ziele kann man halt nicht immer erreichen. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch VW oder Mönchengladbach nächste Saison europäisch spielen wollte. Oder dass Dortmund und die Knödeldeppen Meister werden wollten. Oder die 3 Vereine, die am Ende hinten stehen. Die wollten sicher auch in der Liga bleiben.
Es gibt für jedes Ziel mehr Kandidaten als freie Plätze. Da fällt immer mal einer hinten runter.
planscher08 schrieb:
Daran wird er sich dann auch nach der Saison messen müssen.
Nach der Saison wird man sich zusammen setzen und darüber diskutieren wie es weitergehen soll. Und ob man das mit oder ohne Toppmöller machen wird.
Um beim Thema zu bleiben heute geht es für Toppmöller um alles. Verlieren wir dürfte es es für DT gewesen sein, gewinnen wir dann wird der 7. Platz eigentlich relativ sicher sein, da Augsburg kein einfacheres Programm hat und Hoffenheim ein ähnlich schweres Restprogramm mit Bayern und Leipzig hat.
planscher08 schrieb:
Verlieren wir dürfte es es für DT gewesen sein
Entlassung oder Trennung nach der Saison?
Ersteres schließe ich aus. Letzteres kann so oder so noch kommen oder eben nicht.
Muss es mit 4 Jahren noch gar nicht können
Basaltkopp schrieb:
Muss es mit 4 Jahren noch gar nicht können
Die Nummer zieht nicht das man Zeit braucht... Bundesliga ist keine Schule. Da geht es um Cash, Leistung und Attraktivität. Die Mannschaft spielt jetzt 3/4 der Saison zusammen und da kann man schon mehr erwarten als das gekicke. Niemand sagt was wen man gut spielt und unglücklich verliert oder Punkte liegen lässt. Wir spielen schlecht und lassen Punkte liegen. Das ist der Unterschied. Das hat auch nichts mit Entwicklung zu tun.
Man kann nicht heute einen Apfelbaum einpflanzen und morgen 3 Tonnen Äpfel ernten wollen.
Basaltkopp schrieb:
Man kann nicht heute einen Apfelbaum einpflanzen und morgen 3 Tonnen Äpfel ernten wollen.
Am Kader liegt es sicher nicht. Der ist gespickt mit Qualität...
Ich versuche es mal noch einfacher:
Auch ein hochintelligentes Kind kann mit 4 Jahren noch kein Abitur machen.
Auch ein hochintelligentes Kind kann mit 4 Jahren noch kein Abitur machen.
Ich versuche es mal ganz anders:
Stell dir vor, du spielst mit vielen tollen Legosteinen und einem schlauen Freund, der dir hilft, ein großes Lego-Schloss zu bauen. Manchmal könnte es schwierig sein, das Schloss zu bauen, und es könnte nicht gleich beim ersten Versuch perfekt sein. Aber wenn du geduldig bleibst und hart arbeitest, wirst du am Ende ein wunderschönes Schloss haben, auf das du stolz sein kannst. Genauso ist es mit einer Fußballmannschaft, die aus vielen guten Spielern und einem klugen Trainer besteht. Auch wenn sie am Anfang nicht immer gewinnen, wenn sie zusammenhalten, lernen und hart arbeiten, werden sie Erfolg haben und glücklich sein.
Stell dir vor, du spielst mit vielen tollen Legosteinen und einem schlauen Freund, der dir hilft, ein großes Lego-Schloss zu bauen. Manchmal könnte es schwierig sein, das Schloss zu bauen, und es könnte nicht gleich beim ersten Versuch perfekt sein. Aber wenn du geduldig bleibst und hart arbeitest, wirst du am Ende ein wunderschönes Schloss haben, auf das du stolz sein kannst. Genauso ist es mit einer Fußballmannschaft, die aus vielen guten Spielern und einem klugen Trainer besteht. Auch wenn sie am Anfang nicht immer gewinnen, wenn sie zusammenhalten, lernen und hart arbeiten, werden sie Erfolg haben und glücklich sein.
PhillySGE schrieb:
Woran machst du das fest? Klarer kann man sich doch nicht zu einem Trainer bekennen, wie Krösche es getan hat.
Wenn Platz 8 reicht, um nächstes Jahr international dabei zu sein, dann stehen die Chancen doch gut für ihn
DT ist doch auf Wunsch von Krösche gekommen und das er ihn jetzt den Rücken stärken will ist doch klar. Das man jetzt Platz 8 als Erfolg sieht bei den Voraussetzungen... Unser Kader hat den fünft höchsten Etat und die dritte höchsten Transfer-Ausgaben diese Saison. Jetzt das abzufeiern und dazu noch bei dem gekicke. Erfolg ist halt was anderes.
Ich würde gerne Euer Gesicht sehen, wenn feststeht, dass Toppmöller nächste Saison noch Trainer bei uns ist.
Und wenn wir dann Erfolg haben, habt ihr alle nie was gesagt und jeder von euch will schon immer großer Fan von Toppmöller gewesen sein.
Und wenn wir dann Erfolg haben, habt ihr alle nie was gesagt und jeder von euch will schon immer großer Fan von Toppmöller gewesen sein.
Basaltkopp schrieb:
Ich würde gerne Euer Gesicht sehen, wenn feststeht, dass Toppmöller nächste Saison noch Trainer bei uns ist.
Und wenn wir dann Erfolg haben, habt ihr alle nie was gesagt und jeder von euch will schon immer großer Fan von Toppmöller gewesen sein.
Viel Konjunktiv. Aktuell sieht es alles andere danach aus.
planscher08 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Der Kicker schreibt in seiner Donnerstags Ausgabe, dass man mit Dino die Saison in jedem Fall zu Ende spielt, es dann aber zu einer Trennung kommen kann, vor allem, wenn das internationale Geschäft verspielt wird. Im Grunde das, was die meisten hier ja immer wieder vermutet haben.
Man muss sich nichts vor machen ein verpassen der internationalen Plätze wäre eine herbe Enttäuschung. Sicher sind wir auch nicht so stark, aber man hat die noch schwächere Konkurrenz unnötig ran kommen lassen. Ein Trennung bei nicht erreichen ist die logische Konsequenz. Der schlechte Fußball den wir spielen ist dann das I-Tüpfelchen.
Ich kann mir vorstellen, dass man auch jetzt nicht panikartig wechseln wird, da ein neuer Trainer ja ggfls auch langfristig hier arbeiten soll und nicht gleich "verbrannt"wird. Einen jörg Berger gibt es ja auch nicht mehr...
Okocha1993 schrieb:planscher08 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Der Kicker schreibt in seiner Donnerstags Ausgabe, dass man mit Dino die Saison in jedem Fall zu Ende spielt, es dann aber zu einer Trennung kommen kann, vor allem, wenn das internationale Geschäft verspielt wird. Im Grunde das, was die meisten hier ja immer wieder vermutet haben.
Man muss sich nichts vor machen ein verpassen der internationalen Plätze wäre eine herbe Enttäuschung. Sicher sind wir auch nicht so stark, aber man hat die noch schwächere Konkurrenz unnötig ran kommen lassen. Ein Trennung bei nicht erreichen ist die logische Konsequenz. Der schlechte Fußball den wir spielen ist dann das I-Tüpfelchen.
Ich kann mir vorstellen, dass man auch jetzt nicht panikartig wechseln wird, da ein neuer Trainer ja ggfls auch langfristig hier arbeiten soll und nicht gleich "verbrannt"wird. Einen jörg Berger gibt es ja auch nicht mehr...
Ist ja jetzt nicht so das es ums Überleben geht und man unten rein gerutscht ist. Nach der Saison wird analysiert und sollte da DT nicht gute Argumente liefern, wird es auf eine Trennung hinauslaufen. Natürlich kann man jetzt sagen junger Kader, Umbruch usw., aber dann müsste man schon mal eine Handschrift sehen und irgendwas was Mur macht. Das sieht man aber schon seit Monaten nicht mehr.
Der Kicker schreibt in seiner Donnerstags Ausgabe, dass man mit Dino die Saison in jedem Fall zu Ende spielt, es dann aber zu einer Trennung kommen kann, vor allem, wenn das internationale Geschäft verspielt wird. Im Grunde das, was die meisten hier ja immer wieder vermutet haben.
Okocha1993 schrieb:
Der Kicker schreibt in seiner Donnerstags Ausgabe, dass man mit Dino die Saison in jedem Fall zu Ende spielt, es dann aber zu einer Trennung kommen kann, vor allem, wenn das internationale Geschäft verspielt wird. Im Grunde das, was die meisten hier ja immer wieder vermutet haben.
Man muss sich nichts vor machen ein verpassen der internationalen Plätze wäre eine herbe Enttäuschung. Sicher sind wir auch nicht so stark, aber man hat die noch schwächere Konkurrenz unnötig ran kommen lassen. Ein Trennung bei nicht erreichen ist die logische Konsequenz. Der schlechte Fußball den wir spielen ist dann das I-Tüpfelchen.
planscher08 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Der Kicker schreibt in seiner Donnerstags Ausgabe, dass man mit Dino die Saison in jedem Fall zu Ende spielt, es dann aber zu einer Trennung kommen kann, vor allem, wenn das internationale Geschäft verspielt wird. Im Grunde das, was die meisten hier ja immer wieder vermutet haben.
Man muss sich nichts vor machen ein verpassen der internationalen Plätze wäre eine herbe Enttäuschung. Sicher sind wir auch nicht so stark, aber man hat die noch schwächere Konkurrenz unnötig ran kommen lassen. Ein Trennung bei nicht erreichen ist die logische Konsequenz. Der schlechte Fußball den wir spielen ist dann das I-Tüpfelchen.
Ich kann mir vorstellen, dass man auch jetzt nicht panikartig wechseln wird, da ein neuer Trainer ja ggfls auch langfristig hier arbeiten soll und nicht gleich "verbrannt"wird. Einen jörg Berger gibt es ja auch nicht mehr...
planscher08 schrieb:Wuschelblubb schrieb:skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
So wie Stuttgart
Wen man sich anschaut gegen wen man spielt, dann fehlt mir doch die Phantasie wo man noch Punkten soll. Augsburg wird Sau schwer. In München eigentlich oft nix zu holen, Gegen Leverkusen kann man nur hoffen das sie Schongang spielen. In Gladbach könnte was gehen und Leipzig auch, aber bis dahin ist man wohl schon durchgereicht worden.
Soll Wuschelblubb noch extra groß "IRONIE" davor schreiben?
In meinen Augen sprach bei seiner Verpflichtung nichts für ihn und in der Zwischenzeit hat sich dies auch nicht verändert, sondern eher bestätigt.
Jetzt wird man die Saison mit ihm zu Ende bringen und wahrscheinlich ein wertvolles Jahr verschwenden, in dem man relativ einfach ins Finale des DFB Pokals hätte einziehen können und auch verhältnismäßig "leicht" ins Halbfinale eines eurpäischen Wettbwerbs hätte kommen können, wenn man sich jeweils die Lose nach unserem Ausscheiden anschaut.
Spielerisch wurde bis jetzt auch nichts weiterentwickelt und ob man sich nach Europa retten kann oder man nächstes Jahr Donnerstag Strom sparen kann, steht auch noch in den Sternen.
Schmidti1982 schrieb:planscher08 schrieb:Wuschelblubb schrieb:skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
So wie Stuttgart
Wen man sich anschaut gegen wen man spielt, dann fehlt mir doch die Phantasie wo man noch Punkten soll. Augsburg wird Sau schwer. In München eigentlich oft nix zu holen, Gegen Leverkusen kann man nur hoffen das sie Schongang spielen. In Gladbach könnte was gehen und Leipzig auch, aber bis dahin ist man wohl schon durchgereicht worden.
Soll Wuschelblubb noch extra groß "IRONIE" davor schreiben?
In meinen Augen sprach bei seiner Verpflichtung nichts für ihn und in der Zwischenzeit hat sich dies auch nicht verändert, sondern eher bestätigt.
Jetzt wird man die Saison mit ihm zu Ende bringen und wahrscheinlich ein wertvolles Jahr verschwenden, in dem man relativ einfach ins Finale des DFB Pokals hätte einziehen können und auch verhältnismäßig "leicht" ins Halbfinale eines eurpäischen Wettbwerbs hätte kommen können, wenn man sich jeweils die Lose nach unserem Ausscheiden anschaut.
Spielerisch wurde bis jetzt auch nichts weiterentwickelt und ob man sich nach Europa retten kann oder man nächstes Jahr Donnerstag Strom sparen kann, steht auch noch in den Sternen.
Da hast du vollkommen Recht. Gerade das jämmerliche Auftreten in der CFL. Da hatte ich kaum ein Gefühl dafür, daß es mich mitreißt. In Saarbrücken kann man verlieren, aber nachdem schon Bayern gescheitert ist hätte man die nötigen Schlüsse daraus ziehen können.
skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
Wuschelblubb schrieb:skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
So wie Stuttgart
Wen man sich anschaut gegen wen man spielt, dann fehlt mir doch die Phantasie wo man noch Punkten soll. Augsburg wird Sau schwer. In München eigentlich oft nix zu holen, Gegen Leverkusen kann man nur hoffen das sie Schongang spielen. In Gladbach könnte was gehen und Leipzig auch, aber bis dahin ist man wohl schon durchgereicht worden.
planscher08 schrieb:Wuschelblubb schrieb:skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
So wie Stuttgart
Wen man sich anschaut gegen wen man spielt, dann fehlt mir doch die Phantasie wo man noch Punkten soll. Augsburg wird Sau schwer. In München eigentlich oft nix zu holen, Gegen Leverkusen kann man nur hoffen das sie Schongang spielen. In Gladbach könnte was gehen und Leipzig auch, aber bis dahin ist man wohl schon durchgereicht worden.
Soll Wuschelblubb noch extra groß "IRONIE" davor schreiben?
In meinen Augen sprach bei seiner Verpflichtung nichts für ihn und in der Zwischenzeit hat sich dies auch nicht verändert, sondern eher bestätigt.
Jetzt wird man die Saison mit ihm zu Ende bringen und wahrscheinlich ein wertvolles Jahr verschwenden, in dem man relativ einfach ins Finale des DFB Pokals hätte einziehen können und auch verhältnismäßig "leicht" ins Halbfinale eines eurpäischen Wettbwerbs hätte kommen können, wenn man sich jeweils die Lose nach unserem Ausscheiden anschaut.
Spielerisch wurde bis jetzt auch nichts weiterentwickelt und ob man sich nach Europa retten kann oder man nächstes Jahr Donnerstag Strom sparen kann, steht auch noch in den Sternen.
Man kann ja die fußballerische Entwicklung als Argument gegen Dino nehmen, aber Platz 6? Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller. Es gab keinerlei Verstärkungen im Winter, der Kader hat keinen automatischen Anspruch auf Europa. Etwas mehr darf es nach so vielen Spielen natürlich schon sein, aber gegen wen wären mit dem Kader von gestern überhaupt als Favorit ins Rennen gegangen? Die Taktik und Aufstellung war für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen, aber die verfügbaren Spieler waren für mich gestern trotzdem das Grundproblem. Unrunder Kader, viele Ausfälle und schon ist das Ding durch.
Mittlerweile ist unser Kader schon auf Europa getrimmt. Wir haben ungefähr 83 Mio nur für Neuzugänge ausgegeben. Der Kader wird immer weiter mit hochwertigen Spielern bestückt. Da entsteht automatisch der Anspruch europäisch zu spielen. Aber viel wichtiger ist aber das man eine Weiterentwicklung sieht, das man Fußball sieht der Potenzial hat für die Zukunft. Bin verdammt skeptisch das DT noch die Kurve bekommt, aber sollte man wirklich irgendwie Platz 6-7 erreichen, dann hat er schon verdient das zu beweisen.
Wen man den Platz 6 eventuell 7 in den Sand setzt, dann muss Toppmöller gehen. Dieser Fußball den wir spielen ist doch gar nicht der Anspruch. Das wirkt wie Abstiegsfußball. Nur hinten mauern und vorne beten das irgendwie einer rein geht.
planscher08 schrieb:
Wen man den Platz 6 eventuell 7 in den Sand setzt, dann muss Toppmöller gehen. Dieser Fußball den wir spielen ist doch gar nicht der Anspruch. Das wirkt wie Abstiegsfußball. Nur hinten mauern und vorne beten das irgendwie einer rein geht.
Toppmöller sollte auch gehen wenn man diesde lätze durch ein Weltwunder verteidigt.
Das Hauptziel diese Saison war die Entwicklung, deshalb auch Übergangssaison, und dort ist man so stark gescheitert wie wohl nichtmal bei den Pokalblamagen. Es gibt nämlich keinerlei positive Wntwicklung, im Gegenteil, die Entwicklung ist negativ. Zu Saisonbeginn stand wenigstens die Defensive, mittlerweile passt nichts mehr in der Mannschaft, die seber mental auch völlig am Boden und hilflos erscheint.
Je länger wir in dieser Konstellation agieren, desto schwächer werden wir. Eine Weiterarbeit mit diesen Vorzeichen wäre quasi die Selbstaufgabe. Es gibt keinerlei Anzeichen eines Anzeichen, dass es jemals unter DT funktionieren könnte. Mittlerweile wirkt das wie pures Wunschdenken oder fatale Sturheit.
Man kann ja die fußballerische Entwicklung als Argument gegen Dino nehmen, aber Platz 6? Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller. Es gab keinerlei Verstärkungen im Winter, der Kader hat keinen automatischen Anspruch auf Europa. Etwas mehr darf es nach so vielen Spielen natürlich schon sein, aber gegen wen wären mit dem Kader von gestern überhaupt als Favorit ins Rennen gegangen? Die Taktik und Aufstellung war für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen, aber die verfügbaren Spieler waren für mich gestern trotzdem das Grundproblem. Unrunder Kader, viele Ausfälle und schon ist das Ding durch.
Seit Monaten ist keine Weiterentwicklung zu sehen. Die Trainerfrage muss langsam gestellt werden.